Was ist nur mit dieser Game-Industrie los?

M$ hat ja soeben über 9000 Leute in deren Game-Abteilungen entlassen
naja ein paar Tage ist das schon her 😉

z.B. 50 % des Forza-Teams
Hier muss man genauer sein. Es sind 50% des Teams hinter "Forza Motosport" ... das ist die Rennsimulationsreihe. Daneben gibts noch das arcade-lastige "Forza Horizon" das inzwischen die deutlich beliebtere Reihe ist. Bei 50% Entlassungen sieht es wohl so aus, als ob man die schwächere Rennspiel-Serie los werden will und den Rest der Mitarbeiter mit an das beliebtere Forza Horizon setzen will.

verschiedene Projekte gecancelt, darunter wahrscheinlich Perfekt Dark Zero
Ein Remake eines 25 Jahre alten N64-Shooters werden wahrscheinlich eh nicht soviele Leute vermissen. Bei Rare haben sie auch massiv abgebaut, so dass "Everwild" abgesägt wurde- scheinbar ist Rare jetzt auf ewig dazu verdammt Service-Game-Inhalte für Sea of Thieves zu produzieren. Auch ein Titel bei Zenimax Online Studios wurde eingestellt. Mich hat aber überrascht, dass Undead Labs noch so glimpflich davon gekommen sind ... hätte da auch ein komplettes Aus erwartet. Das könnte darauf hindeuten, dass State of Decay 3 eventuell deutlich näher an der Fertigstellung ist als alle denken.

Im Fall der Konsolen sehe ich es so, dass Xbone und PS den Konsolenkrieg verloren haben, und zwar aus denselben Gründen, es gibt keine Exklusive mehr, für die Leute aus dem Haus laufen und um Mitternacht in der Schlange stehen. Dass Konsolengames immer mehr auch nach PC oder gar die Konkurrenz-Konsole portiert werden, sehe ich als reine Panikhandlung, da es absehbar ist, dass man die Hardware irgendwann mal nicht mehr mit räuberischen Walfallen quer finanzieren kann, die einem keinerlei Goodwill einbringen.
Microsoft/Xbox zieht sich seit Jahren aus dem Thema Hardware zurück. Ihre Spots wie "This is an Xbox" sind dabei nur die Spitze des Eisbergs. Das Handheld-Thema haben sie sogar vollständig an Asus abgegeben. Der Masterplan von Microsoft ist immer noch zum Netflix der Spiele zu werden und jedem und seiner Oma auch einen Gamepass anzudrehen. Und scheinbar greifen sie da echt in die Vollen, so dass die meisten Spiele die in letzter Zeit erfolgreich waren direkt im Game Pass angeboten werden um Leute zu ködern. Ähnlich wie bei Netflix wird wohl darauf spekuliert dass man nur eine kritische Masse braucht und dann genug "Faule" dabei sind, die das nicht wieder kündigen und einfach weiterlaufen lassen auch wenn sie grad nichts spielen. Würde echt gern mal die Zahlen dazu wissen inwieweit diese Taktik aufgeht. Naja und sobald sie die Xbox nicht mehr brauchen, dann wird es wohl wahrscheinlich, dass es auch keine mehr geben wird. Letztlich wird es Xbox egal sein auf was du spielst solange du dir den Gamepass holst.

Zu dem Ganzen gehört auch, dass die Abkehr von der Exklusivität sich für Microsoft echt auszuzahlen scheint. Laut dem Circana-Report von letztem Monat wurden beispielsweise 5 der 7 meistverkauftesten Spiele auf Playstation von Microsoft gepublished. Das Thema Exklusivität stand ja eh auf der Kippe als es um den Kauf von Activion-Blizzard ging. Ich vermute auch stark, dass die Kündigungswellen die wir jetzt sehen (ist inzwischen ja die vierte bei Microsoft) keine spontanen Entscheidungen sind sondern bereits seit dem Deal feststehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: PixelMurder
Letztlich wird es Xbox egal sein auf was du spielst solange du dir den Gamepass holst.
Ich war mal stolzer Besitzer einer Xbox 360 und ich würde es als ein goldenes Zeitalter meiner persönlichen Gaming-Geschichte bezeichnen. Ich hatte mal ein paar Monate den Gamepass auf PC, aber ich habe diesen hauptsächlich mit Mass Effect amortisiert (weil man auch Zugang zum EA-Gamepass kriegte) und ihn spontan am Release-Tag von Starfield gecancelt, weil ich mir zu schade für Gamepass-Frass bin, wozu auch so Zeug wie die letzten Halo oder Gears of War zählt.
 
Zuletzt bearbeitet: