Benutzer:Scharesoft/Labor: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(255 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Das ist das '''Labor''' von [[Benutzer:Scharesoft|Scharesoft]], in dem neue etwas komplexere Artikel erstellt werden.  
Das ist das '''Labor''' von [[Benutzer:Scharesoft|Scharesoft]], in dem neue etwas komplexere Artikel erstellt werden.  


'''Hier bitte keine Bearbeitungen'''
'''Hier bitte keine Bearbeitungen'''


=Der kleine Tamriel Almanach (1. Auflage)=
== Test 3 ==
Sammlung von Begriffen für die Übersetzungsreferenz
 
''(DV KRK I)''<ref name="einleitung">[[Quelle:Der kleine Tamriel-Almanach (1. Auflage)|Der kleine Reiseführer durch das Kaiserreich und seine Umgebung (1. Auflage) - Einleitung]]</ref>
 
''(DV KRK I)''<ref name="vorwort">[[Quelle:KRK-Vorwort|Der kleine Reiseführer durch das Kaiserreich und seine Umgebung (1. Auflage) - Vorwort]]</ref>
 
''(DV KRK I)''<ref name="himmelsrand">[[Quelle:KRK-Himmelsrand|Der kleine Reiseführer durch das Kaiserreich und seine Umgebung (1. Auflage) - Himmelsrand]]</ref>
 
''(DV KRK I)''<ref name="cyrodiil">[[Quelle:KRK-Cyrodiil|Der kleine Reiseführer durch das Kaiserreich und seine Umgebung (1. Auflage) - Cyrodiil]]</ref>


''(DV KRK I)''<ref name="hochfels">[[Quelle:KRK-Hochfels|Der kleine Reiseführer durch das Kaiserreich und seine Umgebung (1. Auflage) - Hochfels]]</ref>
{| class=wikitable
 
!rowspan="2"|Tag
''(DV KRK I)''<ref name="hammerfell">[[Quelle:KRK-Hammerfell|Der kleine Reiseführer durch das Kaiserreich und seine Umgebung (1. Auflage) - Hammerfell]]</ref>
!colspan="5"|Handlungen
 
''(DV KRK I)''<ref name="aldmeribund">[[Quelle:KRK-Aldmeri-Bund|Der kleine Reiseführer durch das Kaiserreich und seine Umgebung (1. Auflage) - Der Aldmeri-Bund]]</ref>
 
''(DV KRK I)''<ref name="elsweyr">[[Quelle:KRK-Elsweyr-Konföderation|Der kleine Reiseführer durch das Kaiserreich und seine Umgebung (1. Auflage) - Die Elsweyr-Konföderation]]</ref>
 
''(DV KRK I)''<ref name="morrowind">[[Quelle:KRK-Morrowind|Der kleine Reiseführer durch das Kaiserreich und seine Umgebung (1. Auflage) - Morrowind]]</ref>
 
''(DV KRK I)''<ref name="wilderegion">[[Quelle:KRK-Wilde Regionen|Der kleine Reiseführer durch das Kaiserreich und seine Umgebung (1. Auflage) - Wilde Regionen]]</ref>
 
==Geografie==
 
===Tamriel===
 
====Cyrodiil====
 
====Elsweyr====
 
====Hammerfell====
 
====Himmelsrand====
 
====Hochfels====
 
====Morrowind====
 
====Schwarzmarsch====
 
====Summerset====
 
====Valenwald====
 
===Andere Kontinente===
 
==Meere & Ozeane==
 
==Flüsse & Seen==
 
==Gebirge==
 
==Gebäude==
 
==Geschichte==
===Allgemeines===
 
===Ereignisse===
 
==== Kriege & Schlachten ====
 
==Flora & Fauna==
===Kreaturen ===
{|align="center" width="95%" cellpadding="5" cellspacing="0" border="1" class="wikitable sortable" style="text-indent:5px; valign:top;"
|align="center" width="180px" style="background-color:#A2B5CD;"|'''Englischer Begriff'''
|align="center" width="340px" style="background-color:#A2B5CD;"|'''Deutsche Übersetzung(en)'''
|align="center" style="background-color:#A2B5CD;" class="unsortable"|'''Erklärung'''
|-
|-
|Ancestor-Moth
!width="200px"|Mere-Glim
|
!width="200px"|Annaïg
#'''[[Ahnenmotte]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="cyrodiil"/>
!width="200px"|Attrebus & Sul
|
!width="200px"|Colin
!width="200px"|Mazgar
|-
|-
|Caterpillar
|rowspan="2"|1
|
|colspan="5"|Umbriel erscheint über der [[Topalbucht]] südlich der [[Niben]]-Mündung. Dabei wird ein [[khajiit]]isches [[Schiff]] versenkt. <small>(''[[Die Höllenstadt]] - [[Romane:Die Höllenstadt - Prolog|Prolog]] - Abschnitt 1)''</small>
#'''[[Raupe]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="aldmeribund"/>
|
|-
|-
|Dragon
|
|
#'''[[Drache]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="cyrodiil"/>
|
|
|-
|[[Ehzmaar Sul]] erwacht in [[Chorrol]] aus einem prophetischen Traum über die Umbriel-Krise. <small>(''[[Die Höllenstadt]] - [[Romane:Die Höllenstadt - Prolog|Prolog]] - Abschnitt 2'')</small>
|Giant Centipede
|
|
#'''[[Riesen-Tausendfüßler]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="wilderegion"/>
|
|
|-
|-
|Grub
|rowspan="2"|2
|
|colspan="5"|Die [[Windorakel]] erreicht den Hafen von [[Kleinmottien]] und berichtet, von einer fliegenden Insel, die sich auf die Stadt zubewegt.<ref>Die Berechnung von Tag 7 ist ein wenig kompliziert und nur eine Schätzung. Laut ''[[Die Höllenstadt]]'', [[Romane:Die Höllenstadt - Kapitel 1.3|Teil 1, Kapitel 3]], Abschnitt 1 war die Windorakel drei Wochen von [[Anwil]] nach [[Kleinmottien]] unterwegs. Dies sind laut den verfügbaren [[Tamriel]]-Karten und dem bekannten Maßstab aus dem [[Quelle:KRK-Morrowind|Kleinen Reiseführer]] eine Entfernung von etwa 850 Meilen. Das ergibt eine Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 40 (Land-)Meilen pro Tag (unter der Annahme, dass eine (Land-)Meile in Tamriel einer Landmeile in unserer Welt entspricht, würde dies eine Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 2 Knoten bedeuten, was nur geringfügig kleiner ist als typische Angaben zur Durchschnittsgeschwindigkeit von Segelschiffen in der realen Welt im frühen Mittelalter). [[Umbriel]] bewegt sich mit 30 Meilen pro Tag auf [[Kleinmottien]] zu (laut ''[[Die Höllenstadt]]'', [[Romane:Die Höllenstadt - Kapitel 1.6|Teil 1, Kapitel 6]], Abschnitt 3) und erreicht die Stadt zwei Tage nach der Windorakel (erste Tageswechsel zwischen ''[[Die Höllenstadt]]'', [[Romane:Die Höllenstadt - Kapitel 1.1|Teil 1, Kapitel 1]] und ''[[Die Höllenstadt]]'', [[Romane:Die Höllenstadt - Kapitel 1.3|Teil 1, Kapitel 3]], zweiter Tageswechsel in ''[[Die Höllenstadt]]'', [[Romane:Die Höllenstadt - Kapitel 1.5|Teil 1, Kapitel 5]]). Das heißt das Schiff hat einen Vorsprung von 60 Meilen auf Umbriel bei einem Geschwindigkeitsvorteil von 10 Meilen/Tag herausgeholt. Entsprechend sollte es sie sechs Tage gekostet haben vom Erscheinen Umbriels den Hafen von Kleinmottien zu erreichen.</ref>
#'''[[Larve]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="aldmeribund"/>
|
|-
|-
|Gypsy Moth
|colspan=2|[[Annaïg Hoïnart]] und [[Mere-Glim]] überleben eine Begegnung mit [[Skooma]]-Schmugglern in [[Kleinmottien]] und Annaïg findet heraus, dass ihr neuer [[Levitation]]strank noch nicht vollständig funktioniert. <small>(''[[Die Höllenstadt]] - [[Romane:Die Höllenstadt - Kapitel 1.1|Teil 1, Kapitel 1]]'')</small><ref>Die chronologische Reihenfolge der Abschnitte in diesem Kapitel ist Abschnitt 2 (am Morgen) - Abschnitt 1 - Abschnitt 3 - Abschnitt 4 (alle abends)</ref>
|
|
#'''[[Zigeunermotte]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="cyrodiil"/>
|[[Colin Vineben]] führt seinen ersten Mordauftrag für den [[Penitus Oculatus]] aus. <small>(''[[Die Höllenstadt]] - [[Romane:Die Höllenstadt - Kapitel 1.2|Teil 1, Kapitel 2]] - Abschnitt 1'')</small><ref>Einordnung nur über die Position des Kapitels im Roman. Die Handlung des zweiten Kapitels findet in einem tageszeitlichen Zeitrahmen statt, der hervorragend zwischen Kapitel 1 und Kapitel 3 passen würde. Da sonst keine andere Einordnung gegeben wird, wird diese angenommen.</ref>
|
|
|-
|-
|}
|}


===Vegetation ===
== Test 2 ==
{|align="center" width="95%" cellpadding="5" cellspacing="0" border="1" class="wikitable sortable" style="text-indent:5px; valign:top;"
|align="center" width="180px" style="background-color:#A2B5CD;"|'''Englischer Begriff'''
|align="center" width="340px" style="background-color:#A2B5CD;"|'''Deutsche Übersetzung(en)'''
|align="center" style="background-color:#A2B5CD;" class="unsortable"|'''Erklärung'''
|-
|Graht-Oaks
|
#'''[[Graht-Eiche]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="aldmeribund"/>
|
|-
|Sugarcane
|
#'''[[Zuckerrohr]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="elsweyr"/>
|
|-
|}
==Personen==
===Personen aus Redguard===
{|align="center" width="95%" cellpadding="5" cellspacing="0" border="1" class="wikitable sortable" style="text-indent:5px; valign:top;"
|align="center" width="180px" style="background-color:#A2B5CD;"|'''Englischer Begriff'''
|align="center" width="340px" style="background-color:#A2B5CD;"|'''Deutsche Übersetzung(en)'''
|align="center" style="background-color:#A2B5CD;" class="unsortable"|'''Erklärung'''
|-
|Eli
|
#'''[[Eli]]''' ''(DV RG)''<ref name="origin_cyrus">Aus dem Comic [[Redguard - The Origin of Cyrus]]</ref>
|
|-
|}


===Historische Personen===
{| class=wikitable
{|align="center" width="95%" cellpadding="5" cellspacing="0" border="1" class="wikitable sortable" style="text-indent:5px; valign:top;"
!width="50px"|Tag
|align="center" width="180px" style="background-color:#A2B5CD;"|'''Englischer Begriff'''
!width="200px"|Handlung Mere-Glim
|align="center" width="340px" style="background-color:#A2B5CD;"|'''Deutsche Übersetzung(en)'''
!width="200px"|Handlung Annaïg
|align="center" style="background-color:#A2B5CD;" class="unsortable"|'''Erklärung'''
!width="200px"|Handlung Attrebus & Sul
|-
!width="200px"|Handlung Colin
|A'Tor
!width="200px"|Handlung Mazgar
|
#'''[[A'Tor]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="hammerfell"/>
|
|-
|Alessia
|
#'''[[Alessia]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="cyrodiil"/>
|
|-
|Andel Crodo
|
#'''[[Andel Crodo]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="vorwort"/>
|
|-
|Bendu Olos
|
#'''[[Bendu Olos]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="wilderegion"/>
|
|-
|Borgas
|
#'''[[Borgas]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="aldmeribund"/>
|
|-
|Cuhlecain
|
#'''[[Cuhlecain]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="cyrodiil"/>
|
|-
|Derek the Tall
|
#'''[[Derek der Lange]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="himmelsrand"/>
|
|-
|Dlyxexic
|
#'''[[Dlyxexic]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="hammerfell"/>
|
|-
|Eric of Guis
|
#'''[[Eric von Guis]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="hammerfell"/>
|
|-
|-
|Eshita of Pellitine
|rowspan="2"|1
|
|colspan="5"|Umbriel erscheint über der [[Topalbucht]] südlich der [[Niben]]-Mündung. Dabei wird ein [[khajiit]]isches [[Schiff]] versenkt. <small>(''[[Die Höllenstadt]] - [[Romane:Die Höllenstadt - Prolog|Prolog]] - Abschnitt 1)''</small>
#'''[[Eshita von Pellitine]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="hochfels"/>
|
|-
|-
|Gomini
|
|
#'''[[Gomini]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="aldmeribund"/>
|
|
|-
|[[Ehzmaar Sul]] erwacht in [[Chorrol]] aus einem prophetischen Traum über die Umbriel-Krise. <small>(''[[Die Höllenstadt]] - [[Romane:Die Höllenstadt - Prolog|Prolog]] - Abschnitt 2'')</small>
|Guri Nail-Face
|
|
#'''[[Guri Nagelgesicht]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="himmelsrand"/>
|
|
|-
|-
|Hoag Merkiller
|rowspan="2"|2
|
|colspan="5"|Die [[Windorakel]] erreicht den Hafen von [[Kleinmottien]] und berichtet, von einer fliegenden Insel, die sich auf die Stadt zubewegt.<ref>Die Berechnung von Tag 7 ist ein wenig kompliziert und nur eine Schätzung. Laut ''[[Die Höllenstadt]]'', [[Romane:Die Höllenstadt - Kapitel 1.3|Teil 1, Kapitel 3]], Abschnitt 1 war die Windorakel drei Wochen von [[Anwil]] nach [[Kleinmottien]] unterwegs. Dies sind laut den verfügbaren [[Tamriel]]-Karten und dem bekannten Maßstab aus dem [[Quelle:KRK-Morrowind|Kleinen Reiseführer]] eine Entfernung von etwa 850 Meilen. Das ergibt eine Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 40 (Land-)Meilen pro Tag (unter der Annahme, dass eine (Land-)Meile in Tamriel einer Landmeile in unserer Welt entspricht, würde dies eine Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 2 Knoten bedeuten, was nur geringfügig kleiner ist als typische Angaben zur Durchschnittsgeschwindigkeit von Segelschiffen in der realen Welt im frühen Mittelalter). [[Umbriel]] bewegt sich mit 30 Meilen pro Tag auf [[Kleinmottien]] zu (laut ''[[Die Höllenstadt]]'', [[Romane:Die Höllenstadt - Kapitel 1.6|Teil 1, Kapitel 6]], Abschnitt 3) und erreicht die Stadt zwei Tage nach der Windorakel (erste Tageswechsel zwischen ''[[Die Höllenstadt]]'', [[Romane:Die Höllenstadt - Kapitel 1.1|Teil 1, Kapitel 1]] und ''[[Die Höllenstadt]]'', [[Romane:Die Höllenstadt - Kapitel 1.3|Teil 1, Kapitel 3]], zweiter Tageswechsel in ''[[Die Höllenstadt]]'', [[Romane:Die Höllenstadt - Kapitel 1.5|Teil 1, Kapitel 5]]). Das heißt das Schiff hat einen Vorsprung von 60 Meilen auf Umbriel bei einem Geschwindigkeitsvorteil von 10 Meilen/Tag herausgeholt. Entsprechend sollte es sie sechs Tage gekostet haben vom Erscheinen Umbriels den Hafen von Kleinmottien zu erreichen.</ref>
#'''[[Hoag Merkiller]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="himmelsrand"/>
|
|-
|-
|Jarl Hanse
|colspan=2|[[Annaïg Hoïnart]] und [[Mere-Glim]] überleben eine Begegnung mit [[Skooma]]-Schmugglern in [[Kleinmottien]] und Annaïg findet heraus, dass ihr neuer [[Levitation]]strank noch nicht vollständig funktioniert. <small>(''[[Die Höllenstadt]] - [[Romane:Die Höllenstadt - Kapitel 1.1|Teil 1, Kapitel 1]]'')</small><ref>Die chronologische Reihenfolge der Abschnitte in diesem Kapitel ist Abschnitt 2 (am Morgen) - Abschnitt 1 - Abschnitt 3 - Abschnitt 4 (alle abends)</ref>
|
|
#'''[[Jarl Hanse]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="himmelsrand"/>
|[[Colin Vineben]] führt seinen ersten Mordauftrag für den [[Penitus Oculatus]] aus. <small>(''[[Die Höllenstadt]] - [[Romane:Die Höllenstadt - Kapitel 1.2|Teil 1, Kapitel 2]] - Abschnitt 1'')</small><ref>Einordnung nur über die Position des Kapitels im Roman. Die Handlung des zweiten Kapitels findet in einem tageszeitlichen Zeitrahmen statt, der hervorragend zwischen Kapitel 1 und Kapitel 3 passen würde. Da sonst keine andere Einordnung gegeben wird, wird diese angenommen.</ref>
|
|-
|Jorg Helmbolg
|
#'''[[Jörg Helmbolg]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="himmelsrand"/>
|
|-
|ja-Kha'jay
|
#'''[[ja-Kha'jay]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="elsweyr"/>
|
|-
|Keirgo of Anequina
|
#'''[[Keirgo von Anequina]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="hochfels"/>
|
|-
|Marukh
|
#'''[[Marukh]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="cyrodiil"/>
|
|-
|Nhad-ha-ta
|
#'''[[Nhad-ha-ta]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="elsweyr"/>
|
|-
|Pelinal Whitestrake
|
#'''[[Pelinal Weißplanke]]''' ''(DV TES IV)''<ref>Siehe Buch [[Quelle:Das Lied von Pelinal - Band I|Das Lied von Pelinal]]</ref>
#Pelinay Whitestrake ''(DV KRK I)''<ref name="elsweyr"/>
|
|-
|Refayj
|
#'''[[Refayj]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="cyrodiil"/>
|
|-
|Refayj
|
#'''[[Refayj]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="cyrodiil"/>
|
|-
|Rid-T'har-ri'Datta
|
#Rid-T'har-ri-Datta ''(DV KRK I)''<ref name="elsweyr"/> '''(!)'''
#'''[[Rid-T'har-ri'Datta]]''' ''(indv)''
|
|-
|Senecus Goddkey
|
#'''[[Senecus Goddkey]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="himmelsrand"/>
|
|-
|Thassad II
|
#'''[[Thassad II]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="hammerfell"/>
|
|-
|Titus Alorius
|
#'''[[Titus Alorius]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="hochfels"/>
|
|-
|Versidue-Shaie
|
#'''[[Versiduae-Shaie]]''' ''(DV TES III / DV TES IV)''<ref>Siehe Buch [[Quelle:2920, Erste Saat|2920, Erste Saat]]</ref>
#Versidue-Shaie ''(DV KRK I)''<ref name="elsweyr"/>
#Versidae-Shae ''(DV KRK III)''<ref>[[Der kleine Tamriel-Almanach (3. Auflage)]] (S. 95, Z. 8)</ref>
|
|-
|Volag
|
#'''[[Volag]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="himmelsrand"/>
|
|-
|Ysmir
|
#'''[[Ysmir]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="cyrodiil"/>
|
|-
|Zurin Arctus
|
#'''[[Zurin Arctus]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="aldmeribund"/>
|
|
|-
|-
|}
|}


==Kultur==
==Test 1==


===Berufe & Klassen===
=== Tag 1 ===
{|align="center" width="95%" cellpadding="5" cellspacing="0" border="1" class="wikitable sortable" style="text-indent:5px; valign:top;"
|align="center" width="180px" style="background-color:#A2B5CD;"|'''Englischer Begriff'''
|align="center" width="340px" style="background-color:#A2B5CD;"|'''Deutsche Übersetzung(en)'''
|align="center" style="background-color:#A2B5CD;" class="unsortable"|'''Erklärung'''
|-
|Moth-Priest
|
#'''[[Mottenpriester]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="cyrodiil"/>
|
|-
|}


===Bücher===
Umbriel erscheint über der [[Topalbucht]] südlich der [[Niben]]-Mündung. Dabei wird ein [[khajiit]]isches [[Schiff]] versenkt. <small>(''[[Die Höllenstadt]] - [[Romane:Die Höllenstadt - Prolog|Prolog]] - Abschnitt 1)''</small>
{|align="center" width="95%" cellpadding="5" cellspacing="0" border="1" class="wikitable sortable" style="text-indent:5px; valign:top;"
|align="center" width="180px" style="background-color:#A2B5CD;"|'''Englischer Begriff'''
|align="center" width="340px" style="background-color:#A2B5CD;"|'''Deutsche Übersetzung(en)'''
|align="center" style="background-color:#A2B5CD;" class="unsortable"|'''Erklärung'''
|-
|Song of Return
|
#'''[[Ballade der Wiederkehr]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="himmelsrand"/>
|
|-
|Tamrilean Tractates
|
#'''[[Tamrielischen Traktaten]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="hochfels"/>
|
|-
|The One Thousand Benefits of Hiding
|
#'''[[Die 1000 Vorzüge des Versteckens]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="aldmeribund"/>
|
|-
|The Song of Tiber Septim
|
#'''[[Die Ballade von Tiber Septim]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="cyrodiil"/>
|
|-
|}


===Organisationen===
{| class=wikitable
{|align="center" width="95%" cellpadding="5" cellspacing="0" border="1" class="wikitable sortable" style="text-indent:5px; valign:top;"
!width="200px"|Handlung Mere-Glim
|align="center" width="180px" style="background-color:#A2B5CD;"|'''Englischer Begriff'''
!width="200px"|Handlung Annaïg
|align="center" width="340px" style="background-color:#A2B5CD;"|'''Deutsche Übersetzung(en)'''
!width="200px"|Handlung Attrebus & Sul
|align="center" style="background-color:#A2B5CD;" class="unsortable"|'''Erklärung'''
!width="200px"|Handlung Colin
|-
!width="200px"|Handlung Mazgar
|Alessian Order
|
#'''[[Alessianische Orden]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="cyrodiil"/>
|
|-
|-
|Crowns
|
|
#'''[[Königstreuen]]''' ''(DV RG / DV KRK I<ref name="hammerfell"/>)''
#Kronen ''(DV KRK III)''<ref>[[Der kleine Tamriel-Almanach (3. Auflage)]] (S. 58, Z. 27)</ref>
|
|
|-
|[[Ehzmaar Sul]] erwacht in [[Chorrol]] aus einem prophetischen Traum über die Umbriel-Krise. <small>(''[[Die Höllenstadt]] - [[Romane:Die Höllenstadt - Prolog|Prolog]] - Abschnitt 2'')</small>
|Crown Totambu
|
|
#'''[[Totambu-Krone]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="hammerfell"/>
|
|-
|Cult of the Ancestor-Moth
|
#'''[[Kult der Ahnenmotte]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="cyrodiil"/>
|
|-
|Cult of Emperor Zero
|
#'''[[Kult des nullten Kaisers]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="cyrodiil"/>
|
|-
|Cult of Heroes
|
#'''[[Heldenkult]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="cyrodiil"/>
|
|-
|Elsweyr Confederacy
|
#'''[[Konföderation von Elsweyr]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="einleitung"/>
|
|-
|Forebears
|
#'''[[Erben]]''' ''(DV RG / DV KRK I<ref name="hammerfell"/>)''
#Altvorderen ''(DV KRK III)''<ref>[[Der kleine Tamriel-Almanach (3. Auflage)]] (S. 58, Z. 30)</ref>
|
|-
|Greybeards
|
#'''[[Graubärte]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="cyrodiil"/>
|
|-
|Horese-People of the Bjoulsae River
|
#'''[[Reitervolk vom Bjoulsae]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="hochfels"/>
|
|-
|Imperial West Navy
|
#'''[[Kaiserliche Westflotte]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="cyrodiil"/>
|
|-
|Knights of the Scarab
|
#'''[[Skarabäusorden]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="hammerfell"/>
|
|-
|Order of Diagna
|
#'''[[Diagnaritter]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="hammerfell"/>
|
|-
|Thalmor
|
#'''[[Thalmor]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="vorwort"/>
|
|-
|Third Empire
|
#'''[[Dritte Kaiserreich]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="einleitung"/>
|
|-
|}
====Ränge====
{|align="center" width="95%" cellpadding="5" cellspacing="0" border="1" class="wikitable sortable" style="text-indent:5px; valign:top;"
|align="center" width="180px" style="background-color:#A2B5CD;"|'''Englischer Begriff'''
|align="center" width="340px" style="background-color:#A2B5CD;"|'''Deutsche Übersetzung(en)'''
|align="center" style="background-color:#A2B5CD;" class="unsortable"|'''Erklärung'''
|-
|Dragonborn
|
#'''[[Drachengeborene]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="vorwort"/>
#Drachenblut ''(DV TES V)''
|In dem Trailer zu TES V: Skyrim wird ''Dragonborn'' mit ''Drachenblut'' übersetzt.
|-
|High King
|
#'''[[Großkönig]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="hammerfell"/>
|
|-
|Tongues
|
#'''[[Zungen]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="himmelsrand"/>
|
|-
|}
===Kosmologie===
{|align="center" width="95%" cellpadding="5" cellspacing="0" border="1" class="wikitable sortable" style="text-indent:5px; valign:top;"
|align="center" width="180px" style="background-color:#A2B5CD;"|'''Englischer Begriff'''
|align="center" width="340px" style="background-color:#A2B5CD;"|'''Deutsche Übersetzung(en)'''
|align="center" style="background-color:#A2B5CD;" class="unsortable"|'''Erklärung'''
|-
|Masser
|
#'''[[Masser]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="elsweyr"/>
|
|-
|Secunda
|
#'''[[Secunda]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="elsweyr"/>
|
|
|-
|-
|}
|}


===Rassen===
=== Tag 7 ===
{|align="center" width="95%" cellpadding="5" cellspacing="0" border="1" class="wikitable sortable" style="text-indent:5px; valign:top;"
|align="center" width="180px" style="background-color:#A2B5CD;"|'''Englischer Begriff'''
|align="center" width="340px" style="background-color:#A2B5CD;"|'''Deutsche Übersetzung(en)'''
|align="center" style="background-color:#A2B5CD;" class="unsortable"|'''Erklärung'''
|-
|Cathay-Raht
|
#'''[[Cathay-Raht]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="elsweyr"/>
|
|-
|Gremlin
|
#'''[[Gremlin]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="wilderegion"/>
|
|-
|Ogre
|
#'''[[Oger]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="wilderegion"/>
|
|-
|Senche-Tiger
|
#'''[[Senche-Tiger]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="elsweyr"/>
|
|-
|}
 
===Religion===
 
===Götter===
{|align="center" width="95%" cellpadding="5" cellspacing="0" border="1" class="wikitable sortable" style="text-indent:5px; valign:top;"
|align="center" width="180px" style="background-color:#A2B5CD;"|'''Englischer Begriff'''
|align="center" width="340px" style="background-color:#A2B5CD;"|'''Deutsche Übersetzung(en)'''
|align="center" style="background-color:#A2B5CD;" class="unsortable"|'''Erklärung'''
|-
|Ansei
|
#'''[[Ansei]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="hammerfell"/>
|
|-
|dro-m'Athra
|
#'''[[dro-m'Athra]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="elsweyr"/>
|
|-
|Hunding
|
#'''[[Hunding]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="hammerfell"/>
|
|-
|ja-Kha'jay
|
#'''[[ja-Kha'jay]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="elsweyr"/>
|
|-
|Leki
|
#'''[[Leki]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="hammerfell"/>
|
|-
|Riddle'Thar
|
#'''[[Riddle'Thar]]''' ''(DV TES III)''<ref name="arten_des_glaubens">Siehe Buch [[Quelle:Verschiedene Arten des Glaubens|Verschiedene Arten des Glaubens]]</ref>
#Riddle-Thar ''(DV KRK I)''<ref name="elsweyr"/>
|
|-
|Tall Papa
|
#'''[[Großer Vater]]''' ''(DV TES III)''<ref name="arten_des_glaubens"/>
#Großer Papa ''(DV KRK I)''<ref name="hammerfell"/>
|
|-
|}
 
==Gegenstände==
===Artefakte===
{|align="center" width="95%" cellpadding="5" cellspacing="0" border="1" class="wikitable sortable" style="text-indent:5px; valign:top;"
|align="center" width="180px" style="background-color:#A2B5CD;"|'''Englischer Begriff'''
|align="center" width="340px" style="background-color:#A2B5CD;"|'''Deutsche Übersetzung(en)'''
|align="center" style="background-color:#A2B5CD;" class="unsortable"|'''Erklärung'''
|-
|Red Diamond Crown
|
#'''[[Rote Diamantenkrone]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="cyrodiil"/>
|
|-
|Volendrung
|
#'''[[Volendrung]]''' ''(DV TES III / DV TES IV)''<ref name="cyrodiil"/>
|
|-
|}
 
===Rüstungen===
{|align="center" width="95%" cellpadding="5" cellspacing="0" border="1" class="wikitable sortable" style="text-indent:5px; valign:top;"
|align="center" width="180px" style="background-color:#A2B5CD;"|'''Englischer Begriff'''
|align="center" width="340px" style="background-color:#A2B5CD;"|'''Deutsche Übersetzung(en)'''
|align="center" style="background-color:#A2B5CD;" class="unsortable"|'''Erklärung'''
|-
|Dragonscale Armor
|
#'''[[Drachenrüstung]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="cyrodiil"/>
|
|-
|}
 
===Waffen===
{|align="center" width="95%" cellpadding="5" cellspacing="0" border="1" class="wikitable sortable" style="text-indent:5px; valign:top;"
|align="center" width="180px" style="background-color:#A2B5CD;"|'''Englischer Begriff'''
|align="center" width="340px" style="background-color:#A2B5CD;"|'''Deutsche Übersetzung(en)'''
|align="center" style="background-color:#A2B5CD;" class="unsortable"|'''Erklärung'''
|-
|Daikatana
|
#'''[[daikatana]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="cyrodiil"/>
|
|-
|}
 
==Magie==
{|align="center" width="95%" cellpadding="5" cellspacing="0" border="1" class="wikitable sortable" style="text-indent:5px; valign:top;"
|align="center" width="180px" style="background-color:#A2B5CD;"|'''Englischer Begriff'''
|align="center" width="340px" style="background-color:#A2B5CD;"|'''Deutsche Übersetzung(en)'''
|align="center" style="background-color:#A2B5CD;" class="unsortable"|'''Erklärung'''
|-
|Way of the Voice
|
#'''[[Weg der Stimme]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="himmelsrand"/>
|
|-
|}
 
===Zauber===
{|align="center" width="95%" cellpadding="5" cellspacing="0" border="1" class="wikitable sortable" style="text-indent:5px; valign:top;"
|align="center" width="180px" style="background-color:#A2B5CD;"|'''Englischer Begriff'''
|align="center" width="340px" style="background-color:#A2B5CD;"|'''Deutsche Übersetzung(en)'''
|align="center" style="background-color:#A2B5CD;" class="unsortable"|'''Erklärung'''
|-
|thu'um
|
#'''[[thu'um]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="himmelsrand"/>
|
|-
|}
 
===Zutaten===
{|align="center" width="95%" cellpadding="5" cellspacing="0" border="1" class="wikitable sortable" style="text-indent:5px; valign:top;"
|align="center" width="180px" style="background-color:#A2B5CD;"|'''Englischer Begriff'''
|align="center" width="340px" style="background-color:#A2B5CD;"|'''Deutsche Übersetzung(en)'''
|align="center" style="background-color:#A2B5CD;" class="unsortable"|'''Erklärung'''
|-
|Ancestor-Silk
|
#'''[[Ahnenseide]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="himmelsrand"/>
|
|-
|Snowberry
|
#'''[[Schneebeere]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="himmelsrand"/>
|
|-
|}


==Sonstiges==
Die [[Windorakel]] erreicht den Hafen von [[Kleinmottien]] und berichtet, von einer fliegenden Insel, die sich auf die Stadt zubewegt.<ref>Die Berechnung von Tag 7 ist ein wenig kompliziert und nur eine Schätzung. Laut ''[[Die Höllenstadt]]'', [[Romane:Die Höllenstadt - Kapitel 1.3|Teil 1, Kapitel 3]], Abschnitt 1 war die Windorakel drei Wochen von [[Anwil]] nach [[Kleinmottien]] unterwegs. Dies sind laut den verfügbaren [[Tamriel]]-Karten und dem bekannten Maßstab aus dem [[Quelle:KRK-Morrowind|Kleinen Reiseführer]] eine Entfernung von etwa 850 Meilen. Das ergibt eine Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 40 (Land-)Meilen pro Tag (unter der Annahme, dass eine (Land-)Meile in Tamriel einer Landmeile in unserer Welt entspricht, würde dies eine Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 2 Knoten bedeuten, was nur geringfügig kleiner ist als typische Angaben zur Durchschnittsgeschwindigkeit von Segelschiffen in der realen Welt im frühen Mittelalter). [[Umbriel]] bewegt sich mit 30 Meilen pro Tag auf [[Kleinmottien]] zu (laut ''[[Die Höllenstadt]]'', [[Romane:Die Höllenstadt - Kapitel 1.6|Teil 1, Kapitel 6]], Abschnitt 3) und erreicht die Stadt zwei Tage nach der Windorakel (erste Tageswechsel zwischen ''[[Die Höllenstadt]]'', [[Romane:Die Höllenstadt - Kapitel 1.1|Teil 1, Kapitel 1]] und ''[[Die Höllenstadt]]'', [[Romane:Die Höllenstadt - Kapitel 1.3|Teil 1, Kapitel 3]], zweiter Tageswechsel in ''[[Die Höllenstadt]]'', [[Romane:Die Höllenstadt - Kapitel 1.5|Teil 1, Kapitel 5]]). Das heißt das Schiff hat einen Vorsprung von 60 Meilen auf Umbriel bei einem Geschwindigkeitsvorteil von 10 Meilen/Tag herausgeholt. Entsprechend sollte es sie sechs Tage gekostet haben vom Erscheinen Umbriels den Hafen von Kleinmottien zu erreichen.</ref>


===Schiffe===
{| class=wikitable
{|align="center" width="95%" cellpadding="5" cellspacing="0" border="1" class="wikitable sortable" style="text-indent:5px; valign:top;"
!width="200px"|Handlung Mere-Glim
|align="center" width="180px" style="background-color:#A2B5CD;"|'''Englischer Begriff'''
!width="200px"|Handlung Annaïg
|align="center" width="340px" style="background-color:#A2B5CD;"|'''Deutsche Übersetzung(en)'''
!width="200px"|Handlung Attrebus & Sul
|align="center" style="background-color:#A2B5CD;" class="unsortable"|'''Erklärung'''
!width="200px"|Handlung Colin
!width="200px"|Handlung Mazgar
|-
|-
|Hako Skiff
|colspan=2|[[Annaïg Hoïnart]] und [[Mere-Glim]] überleben eine Begegnung mit [[Skooma]]-Schmugglern in [[Kleinmottien]] und Annaïg findet heraus, dass ihr neuer [[Levitation]]strank noch nicht vollständig funktioniert. <small>(''[[Die Höllenstadt]] - [[Romane:Die Höllenstadt - Kapitel 1.1|Teil 1, Kapitel 1]]'')</small><ref>Die chronologische Reihenfolge der Abschnitte in diesem Kapitel ist Abschnitt 2 (am Morgen) - Abschnitt 1 - Abschnitt 3 - Abschnitt 4 (alle abends)</ref>
|
|
#'''[[Hako-Skiff]]''' ''(DV KRK I)''<ref name="cyrodiil"/>
|[[Colin Vineben]] führt seinen ersten Mordauftrag für den [[Penitus Oculatus]] aus. <small>(''[[Die Höllenstadt]] - [[Romane:Die Höllenstadt - Kapitel 1.2|Teil 1, Kapitel 2]] - Abschnitt 1'')</small><ref>Einordnung nur über die Position des Kapitels im Roman. Die Handlung des zweiten Kapitels findet in einem tageszeitlichen Zeitrahmen statt, der hervorragend zwischen Kapitel 1 und Kapitel 3 passen würde. Da sonst keine andere Einordnung gegeben wird, wird diese angenommen.</ref>
|
|
|-
|-
|}
|}


==Einzelnachweise==
{{Anmerkungen}}
<references />

Version vom 4. Dezember 2021, 20:35 Uhr

Das ist das Labor von Scharesoft, in dem neue etwas komplexere Artikel erstellt werden.

Hier bitte keine Bearbeitungen

Test 3

Tag Handlungen
Mere-Glim Annaïg Attrebus & Sul Colin Mazgar
1 Umbriel erscheint über der Topalbucht südlich der Niben-Mündung. Dabei wird ein khajiitisches Schiff versenkt. (Die Höllenstadt - Prolog - Abschnitt 1)
Ehzmaar Sul erwacht in Chorrol aus einem prophetischen Traum über die Umbriel-Krise. (Die Höllenstadt - Prolog - Abschnitt 2)
2 Die Windorakel erreicht den Hafen von Kleinmottien und berichtet, von einer fliegenden Insel, die sich auf die Stadt zubewegt.[1]
Annaïg Hoïnart und Mere-Glim überleben eine Begegnung mit Skooma-Schmugglern in Kleinmottien und Annaïg findet heraus, dass ihr neuer Levitationstrank noch nicht vollständig funktioniert. (Die Höllenstadt - Teil 1, Kapitel 1)[2] Colin Vineben führt seinen ersten Mordauftrag für den Penitus Oculatus aus. (Die Höllenstadt - Teil 1, Kapitel 2 - Abschnitt 1)[3]

Test 2

Tag Handlung Mere-Glim Handlung Annaïg Handlung Attrebus & Sul Handlung Colin Handlung Mazgar
1 Umbriel erscheint über der Topalbucht südlich der Niben-Mündung. Dabei wird ein khajiitisches Schiff versenkt. (Die Höllenstadt - Prolog - Abschnitt 1)
Ehzmaar Sul erwacht in Chorrol aus einem prophetischen Traum über die Umbriel-Krise. (Die Höllenstadt - Prolog - Abschnitt 2)
2 Die Windorakel erreicht den Hafen von Kleinmottien und berichtet, von einer fliegenden Insel, die sich auf die Stadt zubewegt.[4]
Annaïg Hoïnart und Mere-Glim überleben eine Begegnung mit Skooma-Schmugglern in Kleinmottien und Annaïg findet heraus, dass ihr neuer Levitationstrank noch nicht vollständig funktioniert. (Die Höllenstadt - Teil 1, Kapitel 1)[5] Colin Vineben führt seinen ersten Mordauftrag für den Penitus Oculatus aus. (Die Höllenstadt - Teil 1, Kapitel 2 - Abschnitt 1)[6]

Test 1

Tag 1

Umbriel erscheint über der Topalbucht südlich der Niben-Mündung. Dabei wird ein khajiitisches Schiff versenkt. (Die Höllenstadt - Prolog - Abschnitt 1)

Handlung Mere-Glim Handlung Annaïg Handlung Attrebus & Sul Handlung Colin Handlung Mazgar
Ehzmaar Sul erwacht in Chorrol aus einem prophetischen Traum über die Umbriel-Krise. (Die Höllenstadt - Prolog - Abschnitt 2)

Tag 7

Die Windorakel erreicht den Hafen von Kleinmottien und berichtet, von einer fliegenden Insel, die sich auf die Stadt zubewegt.[7]

Handlung Mere-Glim Handlung Annaïg Handlung Attrebus & Sul Handlung Colin Handlung Mazgar
Annaïg Hoïnart und Mere-Glim überleben eine Begegnung mit Skooma-Schmugglern in Kleinmottien und Annaïg findet heraus, dass ihr neuer Levitationstrank noch nicht vollständig funktioniert. (Die Höllenstadt - Teil 1, Kapitel 1)[8] Colin Vineben führt seinen ersten Mordauftrag für den Penitus Oculatus aus. (Die Höllenstadt - Teil 1, Kapitel 2 - Abschnitt 1)[9]

Anmerkungen

  1. Die Berechnung von Tag 7 ist ein wenig kompliziert und nur eine Schätzung. Laut Die Höllenstadt, Teil 1, Kapitel 3, Abschnitt 1 war die Windorakel drei Wochen von Anwil nach Kleinmottien unterwegs. Dies sind laut den verfügbaren Tamriel-Karten und dem bekannten Maßstab aus dem Kleinen Reiseführer eine Entfernung von etwa 850 Meilen. Das ergibt eine Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 40 (Land-)Meilen pro Tag (unter der Annahme, dass eine (Land-)Meile in Tamriel einer Landmeile in unserer Welt entspricht, würde dies eine Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 2 Knoten bedeuten, was nur geringfügig kleiner ist als typische Angaben zur Durchschnittsgeschwindigkeit von Segelschiffen in der realen Welt im frühen Mittelalter). Umbriel bewegt sich mit 30 Meilen pro Tag auf Kleinmottien zu (laut Die Höllenstadt, Teil 1, Kapitel 6, Abschnitt 3) und erreicht die Stadt zwei Tage nach der Windorakel (erste Tageswechsel zwischen Die Höllenstadt, Teil 1, Kapitel 1 und Die Höllenstadt, Teil 1, Kapitel 3, zweiter Tageswechsel in Die Höllenstadt, Teil 1, Kapitel 5). Das heißt das Schiff hat einen Vorsprung von 60 Meilen auf Umbriel bei einem Geschwindigkeitsvorteil von 10 Meilen/Tag herausgeholt. Entsprechend sollte es sie sechs Tage gekostet haben vom Erscheinen Umbriels den Hafen von Kleinmottien zu erreichen.
  2. Die chronologische Reihenfolge der Abschnitte in diesem Kapitel ist Abschnitt 2 (am Morgen) - Abschnitt 1 - Abschnitt 3 - Abschnitt 4 (alle abends)
  3. Einordnung nur über die Position des Kapitels im Roman. Die Handlung des zweiten Kapitels findet in einem tageszeitlichen Zeitrahmen statt, der hervorragend zwischen Kapitel 1 und Kapitel 3 passen würde. Da sonst keine andere Einordnung gegeben wird, wird diese angenommen.
  4. Die Berechnung von Tag 7 ist ein wenig kompliziert und nur eine Schätzung. Laut Die Höllenstadt, Teil 1, Kapitel 3, Abschnitt 1 war die Windorakel drei Wochen von Anwil nach Kleinmottien unterwegs. Dies sind laut den verfügbaren Tamriel-Karten und dem bekannten Maßstab aus dem Kleinen Reiseführer eine Entfernung von etwa 850 Meilen. Das ergibt eine Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 40 (Land-)Meilen pro Tag (unter der Annahme, dass eine (Land-)Meile in Tamriel einer Landmeile in unserer Welt entspricht, würde dies eine Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 2 Knoten bedeuten, was nur geringfügig kleiner ist als typische Angaben zur Durchschnittsgeschwindigkeit von Segelschiffen in der realen Welt im frühen Mittelalter). Umbriel bewegt sich mit 30 Meilen pro Tag auf Kleinmottien zu (laut Die Höllenstadt, Teil 1, Kapitel 6, Abschnitt 3) und erreicht die Stadt zwei Tage nach der Windorakel (erste Tageswechsel zwischen Die Höllenstadt, Teil 1, Kapitel 1 und Die Höllenstadt, Teil 1, Kapitel 3, zweiter Tageswechsel in Die Höllenstadt, Teil 1, Kapitel 5). Das heißt das Schiff hat einen Vorsprung von 60 Meilen auf Umbriel bei einem Geschwindigkeitsvorteil von 10 Meilen/Tag herausgeholt. Entsprechend sollte es sie sechs Tage gekostet haben vom Erscheinen Umbriels den Hafen von Kleinmottien zu erreichen.
  5. Die chronologische Reihenfolge der Abschnitte in diesem Kapitel ist Abschnitt 2 (am Morgen) - Abschnitt 1 - Abschnitt 3 - Abschnitt 4 (alle abends)
  6. Einordnung nur über die Position des Kapitels im Roman. Die Handlung des zweiten Kapitels findet in einem tageszeitlichen Zeitrahmen statt, der hervorragend zwischen Kapitel 1 und Kapitel 3 passen würde. Da sonst keine andere Einordnung gegeben wird, wird diese angenommen.
  7. Die Berechnung von Tag 7 ist ein wenig kompliziert und nur eine Schätzung. Laut Die Höllenstadt, Teil 1, Kapitel 3, Abschnitt 1 war die Windorakel drei Wochen von Anwil nach Kleinmottien unterwegs. Dies sind laut den verfügbaren Tamriel-Karten und dem bekannten Maßstab aus dem Kleinen Reiseführer eine Entfernung von etwa 850 Meilen. Das ergibt eine Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 40 (Land-)Meilen pro Tag (unter der Annahme, dass eine (Land-)Meile in Tamriel einer Landmeile in unserer Welt entspricht, würde dies eine Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 2 Knoten bedeuten, was nur geringfügig kleiner ist als typische Angaben zur Durchschnittsgeschwindigkeit von Segelschiffen in der realen Welt im frühen Mittelalter). Umbriel bewegt sich mit 30 Meilen pro Tag auf Kleinmottien zu (laut Die Höllenstadt, Teil 1, Kapitel 6, Abschnitt 3) und erreicht die Stadt zwei Tage nach der Windorakel (erste Tageswechsel zwischen Die Höllenstadt, Teil 1, Kapitel 1 und Die Höllenstadt, Teil 1, Kapitel 3, zweiter Tageswechsel in Die Höllenstadt, Teil 1, Kapitel 5). Das heißt das Schiff hat einen Vorsprung von 60 Meilen auf Umbriel bei einem Geschwindigkeitsvorteil von 10 Meilen/Tag herausgeholt. Entsprechend sollte es sie sechs Tage gekostet haben vom Erscheinen Umbriels den Hafen von Kleinmottien zu erreichen.
  8. Die chronologische Reihenfolge der Abschnitte in diesem Kapitel ist Abschnitt 2 (am Morgen) - Abschnitt 1 - Abschnitt 3 - Abschnitt 4 (alle abends)
  9. Einordnung nur über die Position des Kapitels im Roman. Die Handlung des zweiten Kapitels findet in einem tageszeitlichen Zeitrahmen statt, der hervorragend zwischen Kapitel 1 und Kapitel 3 passen würde. Da sonst keine andere Einordnung gegeben wird, wird diese angenommen.