Umbarume die Totengräberin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Spielweiche|Online = Umbarume die Totengräberin}} thumb|Umbarume '''Umbarume die Totengräberin''' war eine …“)
 
K (linkfix)
 
Zeile 3: Zeile 3:
'''Umbarume die Totengräberin''' war eine [[altmer]]ische [[Unerschrockene]].
'''Umbarume die Totengräberin''' war eine [[altmer]]ische [[Unerschrockene]].


In [[2Ä 582]] begleitete Umbarume die [[Große Exkursion der Unerschrockenen ins Reich des Vergessens]],<ref>''{{ESO|An den zuständigen Ansprechpartner}}''</ref> um [[Fingaenion]] von [[Flüsterhain]] zu helfen, seine Gattin [[Gilraen]] aus den [[Totenländern]] zu holen. So betraten die Unerschrockene das Tor ins [[Messer des Zwiespalts]], doch wurde die Gruppe von angreifenden Daedra zerschlagen.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Fingaenion}}''</ref> Auf sich alleine gestellt, schlachtete Umbarume gefühlt hundert Daedra ab und ermüdete erstmals in ihrem Leben so sehr, dass sie kein [[Schwert]] mehr schwingen konnte.<ref name = "Umbarume">Dialog mit ''{{ESO|Umbarume die Totengräberin}}''</ref> Eine Gruppe [[Abenteurer]] zerstörte schließlich den [[Siegelstein]] der Ebene, sodass das Tor geschlossen und jeder Überlebende zurück nach Flüsterhain gebracht wurde.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Zurück zur Asche}}''</ref> Umbarume überlegte, ob sie künftig weiter solche Abenteurer bestreiten wolle.<ref name = "Umbarume"/>
In [[2Ä 582]] begleitete Umbarume die [[Große Exkursion der Unerschrockenen ins Reich des Vergessens]],<ref>''{{ESO|An den zuständigen Ansprechpartner}}''</ref> um [[Fingaenion]] von [[Flüsterhain]] zu helfen, seine Gattin [[Gilraen]] aus den [[Totenländer]]n zu holen. So betraten die Unerschrockene das Tor ins [[Messer des Zwiespalts]], doch wurde die Gruppe von angreifenden Daedra zerschlagen.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Fingaenion}}''</ref> Auf sich alleine gestellt, schlachtete Umbarume gefühlt hundert Daedra ab und ermüdete erstmals in ihrem Leben so sehr, dass sie kein [[Schwert]] mehr schwingen konnte.<ref name = "Umbarume">Dialog mit ''{{ESO|Umbarume die Totengräberin}}''</ref> Eine Gruppe [[Abenteurer]] zerstörte schließlich den [[Siegelstein]] der Ebene, sodass das Tor geschlossen und jeder Überlebende zurück nach Flüsterhain gebracht wurde.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Zurück zur Asche}}''</ref> Umbarume überlegte, ob sie künftig weiter solche Abenteurer bestreiten wolle.<ref name = "Umbarume"/>


{{Anmerkungen}}
{{Anmerkungen}}
[[Kategorie:Personen]] [[Kategorie:Frauen]] [[Kategorie:Altmer]] [[Kategorie:Unerschrockene]]
[[Kategorie:Personen]] [[Kategorie:Frauen]] [[Kategorie:Altmer]] [[Kategorie:Unerschrockene]]

Aktuelle Version vom 1. April 2023, 20:37 Uhr

In dem Artikel Umbarume die Totengräberin geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:
Umbarume

Umbarume die Totengräberin war eine altmerische Unerschrockene.

In 2Ä 582 begleitete Umbarume die Große Exkursion der Unerschrockenen ins Reich des Vergessens,[1] um Fingaenion von Flüsterhain zu helfen, seine Gattin Gilraen aus den Totenländern zu holen. So betraten die Unerschrockene das Tor ins Messer des Zwiespalts, doch wurde die Gruppe von angreifenden Daedra zerschlagen.[2] Auf sich alleine gestellt, schlachtete Umbarume gefühlt hundert Daedra ab und ermüdete erstmals in ihrem Leben so sehr, dass sie kein Schwert mehr schwingen konnte.[3] Eine Gruppe Abenteurer zerstörte schließlich den Siegelstein der Ebene, sodass das Tor geschlossen und jeder Überlebende zurück nach Flüsterhain gebracht wurde.[4] Umbarume überlegte, ob sie künftig weiter solche Abenteurer bestreiten wolle.[3]

Anmerkungen