Romane:Die Höllenstadt - Kapitel 1.1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 5: Zeile 5:
Die junge [[Bretonin]] [[Annaïg Hoïnhart]] und ihr [[Argonier|argonischer]] Freund [[Mere-Glim]] sitzen im Haus ihres Vaters in [[Kleinmottien]] zusammen. Annaïg verdächtigt einen Einwohner des [[Eitergrund]]s ein [[Werkrokodil]] zu sein. Mere-Glim möchte damit nichts zu tun haben, allerdings kann sich Annaïg durchsetzen. Die beiden beschließen, dem mutmaßlichen Werkrokodil in seinem Versteck aufzulauern.
Die junge [[Bretonin]] [[Annaïg Hoïnhart]] und ihr [[Argonier|argonischer]] Freund [[Mere-Glim]] sitzen im Haus ihres Vaters in [[Kleinmottien]] zusammen. Annaïg verdächtigt einen Einwohner des [[Eitergrund]]s ein [[Werkrokodil]] zu sein. Mere-Glim möchte damit nichts zu tun haben, allerdings kann sich Annaïg durchsetzen. Die beiden beschließen, dem mutmaßlichen Werkrokodil in seinem Versteck aufzulauern.


Annaïg und Glim finden das Versteck. Da sie von anderen Leuten überrascht werden, müssen sie sich auf dem Dachboden verstecken. Annaïg kann die Männer dank einem Zaubertrank belauschen und findet heraus, dass sie tatsächlich [[Skooma]][[schmuggler]] sind. Glim beschwert sich darüber, dass Annaïg sie immer wieder in Lebensgefahr bringt. Die beiden werden entdeckt und können nur dank eines [[Langsamer Fall|Langsamen Fall]]-[[Zaubertrank]]s von Annaïg entkommen.
Annaïg und Glim finden das Versteck. Da sie von anderen Leuten überrascht werden, müssen sie sich auf dem Dachboden verstecken. Annaïg kann die Männer dank einem Zaubertrank belauschen und findet heraus, dass sie tatsächlich [[Skooma]][[schmuggler]] sind. Glim beschwert sich darüber, dass Annaïg sie immer wieder in Lebensgefahr bringt. Die beiden werden entdeckt und können nur dank eines [[Federflugtrank]]s von Annaïg entkommen.


Zurück im Haus ihres Vaters diskutiert Annaïg mit Glim über die Ereignisse zu Beginn der [[Vierte Ära|Vierten Ära]], die zur Abspaltung [[Schwarzmarsch]]s vom [[Kaiserreich]] und der Machtübernahme durch die [[An-Xileel]] führten. Glim berichtet von der Sichtung [[Umbriel]]s, einer fliegenden Stadt, durch seinen Cousin [[Ixtah-Nasha]]. Laut dessen Bericht hält diese direkt auf Kleinmottien zu.
Zurück im Haus ihres Vaters diskutiert Annaïg mit Glim über die Ereignisse zu Beginn der [[Vierte Ära|Vierten Ära]], die zur Abspaltung [[Schwarzmarsch]]s vom [[Kaiserreich]] und der Machtübernahme durch die [[An-Xileel]] führten. Glim berichtet von der Sichtung einer [[Umbriel|fliegenden Stadt]] durch seinen Cousin [[Ixtah-Nasha]]. Laut dessen Bericht hält diese direkt auf Kleinmottien zu.


==Referenzen==
==Referenzen==


Anmerkung: ''Kursive Begriffe'' werden in dem Kapitel nur erwähnt, kommen aber nicht direkt vor.
Anmerkung: ''Kursive Begriffe'' werden in dem Kapitel nur erwähnt, kommen aber nicht direkt vor. (Eingeklammerte Begriffe) kommen im Kapitel zwar vor, der Name wird jedoch nicht erwähnt.


===Charaktere===
===Charaktere===
Zeile 21: Zeile 21:
*''[[Attrebus Mede]]''
*''[[Attrebus Mede]]''
* Dunmer-Skoomaschmuggler
* Dunmer-Skoomaschmuggler
* ''[[Ethten|Untervogt Ethten]]''
* ''[[Ethten]]''
* [[Filchs]]
* [[Filchs]]
|
|
Zeile 33: Zeile 33:
*[[Patch]]
*[[Patch]]
* [[Taig Hoïnhart]]
* [[Taig Hoïnhart]]
*''[[Titus Mede]]''
*''[[Titus Mede I|Titus Mede]]''
* "Werkrokodil"-Skoomaschmuggler
* "Werkrokodil"-Skoomaschmuggler
|-
|-
Zeile 50: Zeile 50:
|
|
*[[Schwarzmarsch]]
*[[Schwarzmarsch]]
*''[[Umbriel]]''
*''[[Tiefensümpfe]]''
*(''[[Umbriel]]'')
|-
|-
|}
|}
Zeile 59: Zeile 60:
|- valign=top
|- valign=top
|
|
*[[Schimmerschwärmer]]
*''[[Aalschleim]]''
*''[[An-Xileel]]''
*''[[An-Xileel]]''
*[[Argonier]]
*[[Bambus]]
*[[Bretonen]]
*[[Bretonen]]
*[[Dunmer]]
|
*[[Federflugtrank]]
*''[[Irrlicht]]''
*''[[Irrlicht]]''
*''[[Kaiserreich]]''
*''[[Kaiservolk]]''
*[[Khajiit]]
|
|
*''[[Kaiserreich]]''
*''[[Krokodil]]''
*''[[Khajiit]]''
*([[Langsamer Fall]])
*[[Langsamer Fall]]
*[[Wolfsschimmel]]
*''[[Merethische Ära]]''
*''[[Merethische Ära]]''
*''[[Melone]]''
*''[[Oblivion-Krise]]''
|
|
*''[[Oblivion-Krise]]''
*[[Schimmerschwärmer]]
*[[Skooma]]
*[[Schlafpalme]]
*''[[Schlitzeraal]]''
*''[[Schlitzeraal]]''
*[[Skooma]]
*''[[Sturmorakel]]''
|
*''[[Unsichtbarkeit]]''
*''[[Wasseratmung]]''
*''[[Wasseratmung]]''
*''[[Werkrokodil]]''
*''[[Werkrokodil]]''
*[[Wein]]
*[[Wolfsschimmel]]
|
|
*''[[Sturmorakel]]''
* ''[[Zypresse]]''
|-
|-
|}
|}

Aktuelle Version vom 7. August 2016, 11:32 Uhr

Prolog Kapitel 1.1 Kapitel 1.2

Inhaltsübersicht

Die junge Bretonin Annaïg Hoïnhart und ihr argonischer Freund Mere-Glim sitzen im Haus ihres Vaters in Kleinmottien zusammen. Annaïg verdächtigt einen Einwohner des Eitergrunds ein Werkrokodil zu sein. Mere-Glim möchte damit nichts zu tun haben, allerdings kann sich Annaïg durchsetzen. Die beiden beschließen, dem mutmaßlichen Werkrokodil in seinem Versteck aufzulauern.

Annaïg und Glim finden das Versteck. Da sie von anderen Leuten überrascht werden, müssen sie sich auf dem Dachboden verstecken. Annaïg kann die Männer dank einem Zaubertrank belauschen und findet heraus, dass sie tatsächlich Skoomaschmuggler sind. Glim beschwert sich darüber, dass Annaïg sie immer wieder in Lebensgefahr bringt. Die beiden werden entdeckt und können nur dank eines Federflugtranks von Annaïg entkommen.

Zurück im Haus ihres Vaters diskutiert Annaïg mit Glim über die Ereignisse zu Beginn der Vierten Ära, die zur Abspaltung Schwarzmarschs vom Kaiserreich und der Machtübernahme durch die An-Xileel führten. Glim berichtet von der Sichtung einer fliegenden Stadt durch seinen Cousin Ixtah-Nasha. Laut dessen Bericht hält diese direkt auf Kleinmottien zu.

Referenzen

Anmerkung: Kursive Begriffe werden in dem Kapitel nur erwähnt, kommen aber nicht direkt vor. (Eingeklammerte Begriffe) kommen im Kapitel zwar vor, der Name wird jedoch nicht erwähnt.

Charaktere

Orte

Sonstige Begriffe

 
Kapitel in Die Höllenstadt: Ein Elder Scrolls Roman
Prolog Prolog
Teil 1: Ankunft Kapitel 1 · Kapitel 2 · Kapitel 3 · Kapitel 4 · Kapitel 5 · Kapitel 6 · Kapitel 7 · Kapitel 8
Teil 2: Bestimmung Kapitel 1 · Kapitel 2 · Kapitel 3 · Kapitel 4 · Kapitel 5 · Kapitel 6 · Kapitel 7 · Kapitel 8 · Kapitel 9
Teil 3: Verrat Kapitel 1 · Kapitel 2 · Kapitel 3 · Kapitel 4 · Kapitel 5 · Kapitel 6 · Kapitel 7 · Kapitel 8 · Kapitel 9 · Kapitel 10
Epilog Epilog