3Ä 307: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Zeitleiste)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Zeitlauf|Zeittafel|3Ä 289|3Ä 290|3Ä 307|3Ä 313|3Ä 314}}
{{Zeitlauf|3|307}}


Im Jahre '''3Ä 307''' erhält [[Uriel VI]], mittlerweile 22 Jahre alt, die Regierungsgewalt als [[Kaiser]] und löst somit seine Mutter [[Thonica]], welche bis dato als vorübergehende [[Kaiserin]] gewirkt hatte, ab. [[Uriel VI|Uriels]] Rechte sind jedoch nur auf das Veto-Recht beschränkt. Es herrscht weiterhin hauptsächlich der [[Ältestenrat]] über [[Tamriel]].
Im Jahre '''3Ä 307''' erhält [[Uriel VI]], mittlerweile 22 Jahre alt, die Regierungsgewalt als [[Kaiser]] und löst somit seine Mutter [[Thonica]], welche bis dato als vorübergehende [[Kaiserin]] gewirkt hatte, ab. [[Uriel VI|Uriels]] Rechte sind jedoch nur auf das Veto-Recht beschränkt. Es herrscht weiterhin hauptsächlich der [[Ältestenrat]] über [[Tamriel]].


[[Kategorie:Geschichte]][[Kategorie:Dritte Ära]]
[[Kategorie:Geschichte]][[Kategorie:Dritte Ära]]

Version vom 25. Dezember 2010, 16:02 Uhr

Übersicht Geschichte | Übersicht Ereignisse | Übersicht Schlachten und Kriege
| 2. Ära | 3. Ära | 4. Ära |  
| 3Ä 303 | 3Ä 304 | 3Ä 305 | 3Ä 306 | 3Ä 307 | 3Ä 308 | 3Ä 309 | 3Ä 310 | 3Ä 311 |

Im Jahre 3Ä 307 erhält Uriel VI, mittlerweile 22 Jahre alt, die Regierungsgewalt als Kaiser und löst somit seine Mutter Thonica, welche bis dato als vorübergehende Kaiserin gewirkt hatte, ab. Uriels Rechte sind jedoch nur auf das Veto-Recht beschränkt. Es herrscht weiterhin hauptsächlich der Ältestenrat über Tamriel.