Vorlage:Neuigkeiten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(68 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Artikel der Woche Anzeige
{{Artikel der Woche Anzeige
|Bild                            = MW Akulakhan Concept.jpg
|Bild                            = OBL Skingrad - Stadtansicht.jpg
|Bildname                        =  
|Bildname                        =  
|Beschreibung                    =  
|Beschreibung                    =  
* Der gewaltige Golem '''[[Akulakhan]]''' ist ein Zweites [[Numidium]], das [[Dagoth Ur]] als Nachahmung des ersten großen Messinggottes im '''[[Langer Schlaf|Langen Schlaf]]''' erträumte, um damit seine teuflischen Pläne für [[Morrowind (Provinz)|Morrowind]] und ganz [[Tamriel]] zu verwirklichen.  
Wohlmöglich habt ihr den Ankündigungsstream gesehen: Die diesjährige Erweiterung der Geschichte von ''{{ESO|The Elder Scrolls Online}}'' wird uns nach [[Skingrad]] führen. Doch was wissen wir überhaupt über das Skingrad aus dieser Zeit? Während die [[Goldküste]] sich hinter dem Varenswall verkroch, hielt Graf '''[[Calantius]]''' das Banner der des Kaiserreichs hoch und schickte gar eine Legion unter Führung von General '''[[Lavinia Axius]]''' aus, um [[Arenthia]] zu erobern. Doch auch andere Persönlichkeiten der frühen [[Zweite Ära|Zweiten Ära]] können Skingrad ihre Heimat nennen wie etwa der Historiker '''[[Cantaber Congonius]]''', Modeschöpferin '''[[Diocletia]]''' oder die kaiserliche Ethnographin Doktor '''[[Alfidia Lupus]]'''.
|Artikellink                    = Akulakhan
|Artikellink                    = Skingrad
}}
}}


* Als '''[[Shezarrine]]''' werden legendäre Inkarnationen des verschollenen Gottes ([[Shezarr]] in [[Cyrodiil]]) bezeichnet, die gegen die Feinde der Menschen Tamriels kämpften. [[Pelinal Weißplanke]] war eine dieser inspirierten Heldengestalten.  
* Der '''Staade-Vorfall''' ist ein tragisches Ereignis in der Geschlichte der kleinen Siedlung Staade (auch [[Flussrand]] genannt) am [[Niben]]. In einem Massaker wurden die Bevölkerung der kleinen Siedlung niedergemetzelt. Lediglich [[Marcel Amelion]], Erbe der berühmten [[Familie Amelion|Amelion-Familie]] überlebte.


* Kennt Ihr schon das '''[[Haus Barynia]]'''? Diese Adelsfamilie stellte in der weiten Hälfte des zweiten Jahrhunderts der [[Vierte Ära|Vierten Ära]] die Könige von [[Wegesruh]]. So hatten sie sie die Krone inne, als die Stadt bei einem '''[[Korsarenüberfall auf Wegesruh|Korsarenangriff]]''' im Jahre [[4Ä 188|188]] geplündert und gebrandschatzt wurde.
{|class="template templateInfoBox templatePosCenter"
{|class="template templateInfoBox templatePosCenter"
|class="center''| '''[[Tamriel-Almanach:Hauptseitenprojekt/Neuigkeiten/Archiv|Neuigkeiten-Archiv]]'''  
|class="center''| '''[[Tamriel-Almanach:Hauptseitenprojekt/Neuigkeiten/Archiv|Neuigkeiten-Archiv]]'''  
|}
|}

Aktuelle Version vom 22. Januar 2024, 19:04 Uhr

Wohlmöglich habt ihr den Ankündigungsstream gesehen: Die diesjährige Erweiterung der Geschichte von The Elder Scrolls Online wird uns nach Skingrad führen. Doch was wissen wir überhaupt über das Skingrad aus dieser Zeit? Während die Goldküste sich hinter dem Varenswall verkroch, hielt Graf Calantius das Banner der des Kaiserreichs hoch und schickte gar eine Legion unter Führung von General Lavinia Axius aus, um Arenthia zu erobern. Doch auch andere Persönlichkeiten der frühen Zweiten Ära können Skingrad ihre Heimat nennen wie etwa der Historiker Cantaber Congonius, Modeschöpferin Diocletia oder die kaiserliche Ethnographin Doktor Alfidia Lupus. (weiterlesen...)

  • Der Staade-Vorfall ist ein tragisches Ereignis in der Geschlichte der kleinen Siedlung Staade (auch Flussrand genannt) am Niben. In einem Massaker wurden die Bevölkerung der kleinen Siedlung niedergemetzelt. Lediglich Marcel Amelion, Erbe der berühmten Amelion-Familie überlebte.
Neuigkeiten-Archiv