Jarl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Pl. fix siehe diskussion)
Zeile 5: Zeile 5:
Der [[Großkönig]] wird von allen Jarls in der [[Volksversammlung]] gewählt und ist somit der rechtmäßige Herrscher über [[Himmelsrand]].  
Der [[Großkönig]] wird von allen Jarls in der [[Volksversammlung]] gewählt und ist somit der rechtmäßige Herrscher über [[Himmelsrand]].  


==Bekannte Jarle==
==Bekannte Jarls==
Im Jahr [[4Ä 201]] gab es in [[Himmelsrand]] folgende Jarls:
Im Jahr [[4Ä 201]] gab es in [[Himmelsrand]] folgende Jarls:



Version vom 20. Dezember 2012, 11:51 Uhr

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Weitere Informationen fehlen

Jarl (Plural Jarls, manchmal fälschlicherweise Jarl[1]) ist ein in Himmelsrand verwendeter Fürstentitel. Träger des Titels sind oder waren Herrscher eines Fürstentums. Der erste bekannte Jarl war Olaf Ein-Auge, Jarl von Weißlauf.

Der Großkönig wird von allen Jarls in der Volksversammlung gewählt und ist somit der rechtmäßige Herrscher über Himmelsrand.

Bekannte Jarls

Im Jahr 4Ä 201 gab es in Himmelsrand folgende Jarls:

Trivia

  • Jarl übersetzt in die Drachensprache bedeutet wörtlich 'König der Nord'. Dies ist darauf zurückzuführen, dass nach dem Drachenkrieg viele Fürstentümer Himmelsrands ihre Unabhängigkeit erklärent, wie z.B. EinsamkeitQuelle fehlt!
  • Jarl kommt ürsprünglich aus dem Germanischen und hat in etwa die Bedeutung des englischen 'Earl', zu deutsch (in etwa) 'Graf'. Der Titel war noch 1066 in Verwendung.

Anmerkungen

  1. so in Skyrim verwendet