Benutzerin:Suzie Q/Arbeitsseite1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 21: Zeile 21:
}}
}}


Die '''Alraune''' ist eine kurzstielige [[Pflanze]] mit sechs lilafarbenen Blüten und acht spitz zulaufenden Blätter, deren Wurzel, die '''Alraunwurzel''', für [[Alchemie|alchemistische]] Zwecke gewonnen werden kann.  
Die '''Alraune''' (auch Mandrake genannt) ist eine kurzstielige [[Pflanze]] mit sechs lilafarbenen Blüten und acht spitz zulaufenden Blätter, deren Wurzel, die '''Alraunwurzel''', für [[Alchemie|alchemistische]] Zwecke gewonnen werden kann.  


==Geschichte==
==Geschichte==
Zeile 27: Zeile 27:


==Wirkung==
==Wirkung==
* Für einen Trank der Krankheitsheilung zerreibt man Clannfear-Klauen und Alraunwurzel mittels Mörser und Stößel zu einem feinen Pulver. Es bleibt ein wenig grobkörnig. Es kann mit fast jeder Flüssigkeit vermischt werden, doch gewöhnliches, klares Wasser ist am sichersten.<ref name="Fussnote2">Laut ''[[Quelle:Rezepte#Rezept 2|Rezept 2]]'' von einem unbekannten Autor</ref>
* Für einen Trank der Krankheitsheilung zerreibt man [[Clannbann-Klauen]] und Alraunwurzel mittels [[Mörser und Stößel]] zu einem feinen Pulver. Es bleibt ein wenig grobkörnig. Es kann mit fast jeder Flüssigkeit vermischt werden, doch gewöhnliches, klares Wasser ist am sichersten.<ref name="Fussnote2">Laut ''[[Quelle:Rezepte#Rezept 2|Rezept 2]]'' von einem unbekannten Autor</ref>
* Krankheiten können durch den Verzehr einer unbehandelten Alraunwurzel geheilt werden.<ref>Selbstversuche</ref>


==Fundorte==
==Fundorte==

Version vom 10. März 2013, 17:05 Uhr

Alraunwurzel

Eine Alraune in Cyrodiil
Datei:Alraunwurzel Obl.png
Alraunwurzel
Die Zutat
Vorkommen Alraune
Fundort Cyrodiil, Colovianischen Hochland und Goldküste
Wert 1
Gewicht 0,1 GE
Magische Eigenschaften
Erste Wirkung
Zweite Wirkung
Dritte Wirkung
Vierte Wirkung

Die Alraune (auch Mandrake genannt) ist eine kurzstielige Pflanze mit sechs lilafarbenen Blüten und acht spitz zulaufenden Blätter, deren Wurzel, die Alraunwurzel, für alchemistische Zwecke gewonnen werden kann.

Geschichte

Wenn ein Mitglied der Magiergilde im Jahre 3Ä 433 etwas aus der Gilde gestohlen hat, kann er zweimal einen Hinauswurf verhindern, indem er Raminus Polus von der Geheimen Universität 20 Nachtschatten und 20 Alraunwurzeln bringt.[1]

Wirkung

  • Für einen Trank der Krankheitsheilung zerreibt man Clannbann-Klauen und Alraunwurzel mittels Mörser und Stößel zu einem feinen Pulver. Es bleibt ein wenig grobkörnig. Es kann mit fast jeder Flüssigkeit vermischt werden, doch gewöhnliches, klares Wasser ist am sichersten.[2]
  • Krankheiten können durch den Verzehr einer unbehandelten Alraunwurzel geheilt werden.[3]

Fundorte

Im Jahre 3Ä 433 wächst die Alraune vor allem im Colovianischen Hochland und Nibenay-Tal sowie etwas seltener an der Goldküste Cyrodiilund zwar vor allem in der Nähe folgender Orte:

Colovianisches Hochland

Im Colovianischen Hochland findet man einige Alraunepflanzen in der Nähe von:

Nibenay-Tal

Goldküste

Westebene

Literaturverzeichnis

Anmerkungen

  1. Laut der Quest "MGExpulsion01" und "MGExpulsion02" in Oblivion: „Um die Gunst der Gilde wieder zu erlangen, muss ich Raminus Polus von der Geheimen Universität 20 Nachtschatten und 20 Alraunwurzeln bringen.
  2. Laut Rezept 2 von einem unbekannten Autor
  3. Selbstversuche