Kogoruhn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (fixed the mess...)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Da Kogoruhn dem [[Sechsten Haus]] gehörte, wurden die alten [[Propylon-Kammer]n] zerstört und neu aufgebaut, damit Kogoruhn kein Zutritt zur Propylon Straße mehr hatte und somit man von Kogoruhn kein Zutritt mehr zu den anderen Festungen hatte.
Da Kogoruhn dem [[Sechsten Haus]] gehörte, wurden die alten [[Propylon-Kammer]] zerstört und neu aufgebaut, damit Kogoruhn kein Zutritt zur Propylon Straße mehr hatte und somit man von Kogoruhn kein Zutritt mehr zu den anderen Festungen hatte.


==Personen==
==Personen==

Version vom 9. Februar 2009, 22:12 Uhr

Kogoruhn von Außen

Kogoruhn ist eine Dunmer-Ruine am Fuß des Roten Berges. Die Ruine ist von den Anhängern Dagoth Urs besetzt. Sie ist eine Art Außenposten des sechsten Hauses und durch geheime Gänge tief unter der Erde kommt man direkt unter dem Geisterwall hindurch zum Roten Berg. Charmas Atem, Halle des wachsamen Gefühls und Pollocks Kuppel sind Gebäudeabschnitte in Kogoruhn. In der Nähe befindet sich die Höhle Bensamsi. In Kogoruhn haust Dagoth Uthol. Außerdem befindet sich hier ein Pokal des Fürstenhauses Dagoth.

Geschichte

Da Kogoruhn dem Sechsten Haus gehörte, wurden die alten Propylon-Kammer zerstört und neu aufgebaut, damit Kogoruhn kein Zutritt zur Propylon Straße mehr hatte und somit man von Kogoruhn kein Zutritt mehr zu den anderen Festungen hatte.

Personen

 
Dunmer-Festungen auf Vvardenfell

Andasreth · Berandas · Falensarano · Falasmaryon · Hlormaren · Indoranyon · Kogoruhn · Marandus · Rotheran · Telasero · Valenvaryon