Benutzer:Crashtestgoblin/Projekte II

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Datei:Icon 1.png
Dies ist eine persönliche Arbeitsseite des Benutzers Crashtestgoblin. Anmerkungen zu inhaltlichen und sprachlichen Fehlern sind auf der entsprechenden Diskussionsseite willkommen, ansonsten gilt bis auf die Korrektur von kleineren Flüchtigkeitsfehlern ein grundsätzliches Bearbeitungsverbot für alle Nicht-Goblins!


Fünfjähriger Krieg
Datei:Grenzänderungen Elsweyrs.PNG
Grenzänderungen (grün) im Verlauf des Krieges
Datum: 3Ä 395 - 3Ä 399
Ort: Elsweyr und Valenwald
Ausgang: Niederlage Valenwalds
Folgen:
Konfliktparteien
Befehlshaber

unbekannt

unbekannt

Schlachten des Fünfjährigen Krieges (3Ä 395 - 3Ä 399) [1]
Torval | Sphinxfalter-Festung I | Sphinxfalter-Festung II | Sphinxfalter-Festung III | Zelinin | Herz von Anequina | ...

Der Fünfjährige Krieg war ein Krieg zwischen Elsweyr und Valenwald, der in den Jahren von 3Ä 395 und 3Ä 399 stattfand und vier Jahre und drei Monate dauerte. Das Kaiserreich hielt sich aus dem Konflikt heraus.

Vorgeschichte

Die Beziehungen zwischen Elsweyr und Valenwald hatten sich seit Beginn der dritten Ära zusehends verschlechtert. Als es Haymon Camoran 3Ä 249 gelang den Thron von Valenwald für sich zu beanspruchen und Valenwald gewaltsam zu erobern, war das Vertrauen der Bosmer schon im Vorfeld in das Kaiserreich von Tamriel gebrochen, die es versäumt hatten, die maroden Straßen der Provinz auszubessern. Die Folgen dieser Fremdherrschaft waren im Jahre 3Ä 276 verheerend für die Bosmer, die jegliches Vertrauen in die Obrigkeit verloren hatten. So zogen sich die Bosmer aus den Städten in die Wälder zurück und isolierten sich von Tamriel, um sich ihren frühesten Traditionen zu widmen. Das führte dazu, dass vermehrt Nachbarn die Bosmer überfielen. So war es nicht überraschend, als während des Kaiserlichen Simulacrums der Krieg zwischen Elsweyr und Valenwald ausbrach.

Kriegsverlauf

Massaker von Torval

Hauptartikel Gemetzel von Torval

Der genaue Kriegsbeginn ist umstritten. Allerdings geht man davon aus, dass der Überfall valenwaldischer Truppenverbände auf die Stadt Torval im Südwesten von Elsweyr im Frühjahr 3Ä 395 der eigentliche Beginn ist. Dem sogenannten Gemetzel von Torval ging keine formale Kriegserklärung vorraus, als bosmerische Truppen gewaltsam in die Stadt eindrangen und tausende khajiitische Einwohner massakrierten. Erst durch eine Verstärkungsarmee eines nahen Dschungelstammes gelang es, die Bosmer wieder zu vertreiben. Allerdings argumentierten die Bosmer im Nachhinein, dass dieser Überfall lediglich die Antwort auf vemehrt räuberische Übergriffe durch Khajiit in Valenwald Ende 3Ä 394 war. Im Folgenden brachen die Kampfhandlungen zwischen den beiden Nationen aus, während die Ufer des Xylo Hauptfrontverlauf waren.

Kämpfe an der Sphinxfalter-Festung

Hauptartikel Erste, Zweite und Dritte Schlacht an der Sphinxfalter-Festung

Erst als einige Khajiit im Frühling 3Ä 396 Bäume auf valenwaldischen Terretorium im Norden bei Dune fällten, wohl wissend dass dies ein großes Verbrechen in den Augen der Bosmer war, zogen die valenwaldischen Streitkräfte mindestens drei Kontingente nach Norden ab, wobei diese aus einer Vorhut von zwei seperat agierenden Bogenschützen-Kompanien bestanden und einer ungleich größeren Hauptstreitmacht. So gelang es den Khajiit die erste Kompanie in einen ersten Hinterhalt an der Sphinxfalter-Festung zu locken, die sich allerdings auf Anweisung neutral verhielt. Die bosmerischen Streitkräfte wurden vollkommen aufgerieben und nur einige wenige konnten entkommen, sodass es diesen nicht gelang, die zweite Kompanie davon in Kenntnis zu setzen, die wenig später in eine ähnliche Situation in einer zweiten Schlacht nahe der Festung verwickelt wurde, mit dem selben Ergebnis. Erst als die Hauptsreitmacht eintraf gelang es in einem Dritten Kampf, die kaum vier Dutzend Khajiit zählende Truppe auszuschalten. Die Reaktionen der Khajiit darauf sind leider nicht bekannt.[2]

Truppenreform und Schlacht bei Zelinin

Hauptartikel Schlacht von Zelinin

Als Folge der verlustreichen Kämpfe an der Front wurden den Khajiit nordische Experten aus Einsamkeit gesandt, die die elsweyrische Armee aufrüsten und umstrukturieren sollten. Diese sahen in nordischer Tradition vor, die gesamte Armee anstatt mit den üblichen mittleren Rüstzeug mit schweren Rüstungen auszustatten. Diese Entscheidung hatte ein Zusammentreffen bei Zelinin zur Folge, bei dem die khajiitischen Streitkräfte vernichtend geschlagen wurden.

Entscheidung im Herzen von Anequina

Hauptartikel Herz von Anequina

Folgen

Literaturverweise

Einzelnachweise

  1. sofern bekannt
  2. Dies schildert der vergriffene zweite Band der Buchreihe Mischtaktiken








Erste Schlacht an der Sphinxfalter-Festung

Lage von Dune
Datum: Frühling 3Ä 396
Ort: Valenwald und Elsweyr, Sphinxfalter-Festung bei Dune
Ausgang: Elsweyrischer Sieg
Folgen:
Konfliktparteien
Valenwald Elsweyr
Befehlshaber
  • unbekannt (vermutlich †)
  • unbekannt
Truppenstärke
60 - 250[1] ca. 50
Verluste
beinahe alle ca. 12
Schlachten des Fünfjährigen Krieges (3Ä 395 - 3Ä 399)
Torval | Sphinxfalter-Festung I | Sphinxfalter-Festung II | Sphinxfalter-Festung III | Zelinin | Herz von Anequina | ...

Die erste Schlacht an der Sphinxfalterfestung war ein Hinterhalt elsweyrischer Streitkräfte

Vorgeschichte

Eine khajiitischer Truppenverband von vier Dutzend

Schlachtverlauf

Folgen

Literaturverweise

Einzelnachweise

  1. Größe einer Kompanie laut der Wikipedia