Die Mr./Mrs. Tamriel-Wahlen 2020 sind vorbei. Die Sieger stehen fest. Wir möchten euch nicht länger auf die Folter spannen und bekanntgeben, wie die einzelnen Charakter dieses Jahr abgeschnitten haben!
Und hier kommen die Gewinner (Dank Skyrim kann ich hier immerhin die Mehrzahl verwenden ;-)):
Die Misters and Misses Tamriel 2020
Mr. Tamriel (ESO) 2020: Meriador mit Aryna (Titelverteidigung!)
Mr. Skyrim 2020: Veterano mit Fragya
Mr. Oblivion 2020: Meriador mit Ariel
Mr. Morrowind 2020: Meriador mit Lindara
Doch nun zu den Ergebnissen der einzelnen Wettbewerbe im Detail:
Ein paar einleitende Worte
Zum zweiten Mal haben wir nun diesen Modus ohne Jury und mit einer Abstimmung über den besten Gesamteindruck durchgeführt. Wie fandet ihr das? Wir sind auf euer Feeback gespannt.
Schön war auf jeden Fall, dass die Teilnehmerzahlen im Vergleich zum Vorjahr noch mal um fünf Charaktere gestiegen ist. Nicht so schön war, dass zeitgleich die Stimmen pro Bild um etwa ein Viertel gesunken sind. Mehr dazu wie üblich in meiner Statistiksektion, die später veröffentlicht wird.
Mr./Mrs. Tamriel (ESO) 2020
Die Teilnehmerzahlen bei ESO sind leicht gesunken, zusammen mit dem Anstieg bei Skyrim musste ESO damit seine Spitzenposition bei den Teilnehmerzahlen räumen.
Hier muss auch noch einmal angemerkt werden, dass leider zwei Teilnehmer (teilweise) nicht die Regel eingehalten haben, dass Bilder nicht nachbearbeitet (in diesem Fall beschnitten) werden dürfen. Die entsprechenden Bilder haben eine Abwertung von einem Stern auf ihre Durchschnittsbewertung erhalten.
- Mr. Tamriel (ESO) 2020: Meriador mit Aryna (71,25 Punkte)
- Mall0ry mit Niryena Adaen (50,18 Punkte)
- Sanvar mit Marek (47,82 Punkte)
- Miranthas mit Uthrel
- Scharesoft mit Raistlin
- RoterHase mit Yarana al-Taneth
- das.sternchen.tala mit Merlisi
- ddr.Peryite mit Kiasi
- Agis mit Frode
- Lyncara23 mit Nyla Sysahara
Mr./Mrs. Skyrim 2020
Diesmal ist wieder einmal Skyrim das stärkste Spiel mit zwölf Teilnehmern.
- Mr. Skyrim 2020: Veterano mit Fragya (73,95 Punkte)
- Miranthas mit Andriel (68,50 Punkte)
- Tharisa mit Faylaena (67,52 Punkte)
- Meriador mit Eloisa
- Agis mit Sjur
- Harvald mit Nosfera
- Apsalar mit Leida
- PixelMurder mit Rhona War-Raven
- das.sternchen.tala mit Silke
- Sanvar mit Tildane
- dilldappel mit Elfi
- Phoenix4k mit Ayrae
Mr./Mrs. Oblivion 2020
Auch bei Oblivion gab es wieder einen festen Pool an Teilnehmern und so konnten wir auch diesmal wieder unter acht Teilnehmern wählen.
- Mr. Oblivion 2020: Meriador mit Ariel (80,54 Punkte)
- Miranthas mit Nadana (60,72 Punkte)
- Sanvar mit Serafina (46,90 Punkte)
- das.sternchen.tala mit Elank
- Harvald mit Helena
- Krschkr mit Sakeeya
- Agis mit Carisa
- Veterano mit Grobby
Mr./Mrs. Morrowind 2020
Obwohl das Spiel inzwischen 18 Jahre alt ist, gibt noch genügend Teilnehmer für diesen Wettbewerb:
- Mr. Morrowind 2020: Meriador mit Lindara (85,90 Punkte)
- Miranthas mit Tabiah (70,70 Punkte)
- Sanvar mit Ragash (39,15 Punkte)
- das.sternchen.tala mit Katrin
- Agis mit Peetu
- Krschkr mit Ikshipanni
- Veterano mit Elyza
- EvilMind mit Raschid
An dieser Stelle möchten ich mich noch herzlich bei allen Teilnehmern und allen Abstimmern bedanken. Ohne euch wäre ein solcher Wettbewerb nicht möglich!
Da ich, wie ihr wahrscheinlich wisst, ein großer Fan sinnloser Statistiken bin, werde ich später auch noch eine Übersicht über einige interessante oder lustige Begebenheiten zum Wettbewerb posten.
Letzte Kommentare
Die Auszeichnungen wurden verliegen und die Benutzerränge angepasst 🙂
Ihr werdet sie am Wochenende bekommen 🙂
Werden die Titel, dieses Jahr wieder vergeben? Ich wechsel dann auf Mr Skyrim 2016 und2020.
Ja, ich weiss ich bin mal wieder ungeduldig.
Grade bei den Szenen fällt immer wieder auf, dass es Kampfsituationen sind, die sich vor allem Perspektivisch ähneln. Schade das gerade hier soviel Potential vergeben wird. Ein simpler Perspektivwechsel kann schon viel ausmachen. Und es braucht oftmals nicht einmal die von so vielen verhassten Poser Mods (Wo es übrigens auch jede Menge gibt die nicht Pinup-mäßig daherkommen).
In keinem dieser drei Bilder kamen Poser Mods zum Einsatz, nur ein bisschen mit der Kamera hantiert und das wars. Dauert alles garnicht lange 🙂
![[IMG]](proxy.php?image=https%3A%2F%2Flive.staticflickr.com%2F65535%2F50174869267_f8c7938852_h.jpg&hash=407efbe7da3f7d62112965022de79a07)
Jeder hat die gleichen Möglichkeiten, was man drauß macht bleibt einem selbst überlassen. Skyrim ist jetzt über neun Jahre alt, da kann man sich ruhig auch mal was neues trauen – persönlich will ich die Bethesda Blocknasen und 128×128 Texturen jedenfalls nicht mehr sehen müssen. Und das Hardware Argument lass ich auch nicht gelten, nach 10 Jahren kann man ruhig mal einzelne Komponent im Rechner austauschen. 😛 Es muss ja nicht direkt eine RTX 2000 oder Radeon 5000 sein (von der 3000 bzw 6000 fangen wir garnicht an, die kriegt man als Normalsterblicher ja eh nicht :D).
Ddr. Peryite, wurde ja abgewertet, weil er gegen der Regel Bilder beschnitten hatte (deswegen wohl auch pixelig). Aus meiner Sicht, hätte er gleich ausscheiden müssen Der Sieger bei MW, konnte aufgrund seiner Modqualität punkten, die schon die Qualität vom 2. Platz bei Skyrim hatte. Wirkt schon fast wie Cyberpunk.
Mein Char, hatte keine schlechteren Motive, wirkte aber zu blass (Modbedingt). Wo auch immer du meinen Char schon gesehen hattest. Bei MW, kann man nur noch mit Viiieeelen Mods punkten. Da kann ich nicht mehr mithalten, es sei denn ich mache nur für diesen Wettbewerb ein neues MW. Gibt aber wenig Sinn.
Bei Oblivion, hatte ich bewusst nicht den ersten Platz angestrebt (den hatte ich schon 2 mal), sondern was gemacht, was ich eher lustig fand. Eine eher besoffen wirkende schrullige Orkdame, die mit riesiger Waffe gerade mal eine Schlammkrabbe schafft und sich dann in Siegerpose daneben stellt. Das das nicht für den ersten Platz reicht, war mir klar, hätte aber auch nicht der letzte Platz sein müssen. Aktzeptiere ich aber, ich will hier auch nicht von Diskreminierung von Minderheiten reden :D:razz:. Aber künstlerische Freiheit war mir wichtiger als eine Plazierung, deswegen musste ich über den letzten Platz genauso lachen wie über meine Bilder.
Bei Skyrim, habe ich auf Sieg gespielt. Meine Bilder, sind selbst auf Smartphone noch klar zuerkennen. Beim Portrait waren einige besser, aber ich punkte immer mit der Szene. Starke Kampfszenen hatten wir schon öffters, ab weglaufen noch nicht.
Die Gewinner bei ESO und Skyrim waren vorhersehbar und die Reihenfolge finde ich großenteils in Ordnung. Merlisi hätte ich gerne etwas weiter vorne gesehen, denn die Idee mit der Szene war relativ gut auch Frode war einer meiner Favoriten. Etwas irritiert, war ich von dem Charakter von ddr.Peryite, ich fand im Gegensatz zum letzten Mal die Bilder zu überladen und teilweise zu pixelig, allerdings bin ich verblüfft, dass er öfters in den Statistiken auftaucht und dennoch die hinteren Plätze belegt hat. Bei dem letzten Charakter war dies ebenfalls der Fall, warum das so ist, verstehe ich nicht so ganz. Insgesamt fand ich den ESO-Wettbewerb am besten.:)
Bei Skyrim sehe ich einige Charaktere eher vorne als andere, aber dies ist eher nebensächlich, anmerken würde ich nur das verschenkte Potential und die, in meinen Augen, Dreistigkeit von Phoenix. Dreimal das gleiche Bild mit unterschiedlichen Zoomstufen ist einfach nur lächerlich. Wenn er wenigstens am Ende seinen Vorgang begründet hätte, dann würde ich vielleicht auch anders denken, ansonsten tolle Grafik und teilweise auch interessanter Charakter, schade darum.
Als einzigen Wettbewerb konnte ich Oblivion nicht nachvollziehen und wenn man sich den Abstand bei ansieht (Oblivion 1. Platz 80 Punkte – 2. Platz 60 Punkte, bei MW ist der Abstand nur nach den 2. Platz enorm mit 39 Punkten) schockt es mich umso mehr. Veterano und Krschkr hatten eigentlich tolle Ergebnisse, landeten aber sehr weit hinten. Krschkr hat mit seinem Charakter alles richtig gemacht. Nur weiter so! Ich fand hier wurde auf alles geachtet – unterschiedliche Locations, Szenen, Lore, Grafik usw. Den letzten Platz hat Veterano definitiv nicht verdient.
Bei dem Morrowind-Wettbewerb gab es bei mir auch viele Unstimmigkeiten, z.B das Siegerbild in MW erinnert eher an "The Ring" oder "The Grudge". Es passt einfach nicht zu Morrowind, als wenn ein Teenager aus der Neuzeit spazieren geht. Miranthas sah ich eher als Sieger. Den Charakter von Veterano habe ich bereits woanders gesehen, daher etwas unpraktisch. Die Bilder von Krschkr und EvilMind fand ich persönlich auch weit qualitativer als von manchen anderen Teilnehmern.
Insgesamt liegen hier mehr die Bilder vorn, die eher nicht zu Morrowind oder Oblivion passen, deutlich schrecklicher aber in Oblivion, ebenfalls waren hier weder Grafik noch Mods gelungen und wenn dann Bilder vorne landen die qualitativ eindeutig schlechter sind als andere betrübt es mich. Ich weiß nicht, vielleicht liegt es an fehlenden Stimmen, fehlendem Kunstverständnis oder an etwas anderen? Die Mehrheit hat eben entschieden, anscheinend werden diese Mods und diese Bilder mehr gemocht, dies muss man wohl akzeptieren.
Im Grunde finde ich den ESO-Wettbewerb am interessantesten, da man nicht sehr viel verfälschen kann und es harmonischer wirkt, allerdings etwas schade, dass nicht so viele die vielen Möglichkeiten des Spiels ausnutzen. der einzige der dies macht, ist ddr.Peryite mit dem Housing in seinen Screens, dagegen gibt es aber so viel mehr, was möglich ist. Einfach mal bei den Outfit-Contests der großen Gilden vorbeischauen.:D
Obwohl Wisconsin und Michigan noch nicht ausgezählt sind, und massiv betrogen wurde, wofür ich die Beweise nicht hier vorlegen kann, weil sie der Hund gefressen hat 😉 Herzliche Glückwünsche 😀
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und herzlichen Dank an das Team für die ganze Arbeit!
Whow, gleich bei der ersten Teilnahme so gut abgeschnitten *freu*
Weil es gerade passte und das ist Zufall und jeder irgendwie sein bestes gegeben hat oder das getan hat was ihm am besten gefällt.
Hätte nie gedacht dass die alte Helena, die den Namen in Esmee gewechselt hat und durch Arielle berühmt wurde, es noch einmal so weit bringt. Die Bilder sind im gleichen Studio gemacht in dem damals die Setbilder für Arielles mod genacht wurden; insoweit wundert mich der Ausreißer bei der schlüssigsten Bildfolge nicht. insofern
Glückwunsch an die Gewinner und wie immer: Dabeisein ist alles
@Harvald Zufall mit FM oder weil heute sein 29ster Todestag ist?
Erst einmal vielen Dank und Gratulation an die Gewinner.
Ebenso geht ein Dankeschön an die Teilnehmer für ihre schönen Beiträge und an Killfetzer für seine Arbeit.
Ha, waren doch ein paar hübsche Bilder dabei. Werde beim nächsten Mal abstimmen
Auch meinen Glückwunsch an die Gewinner und meinen Dank an allen Teilnehmern.
Danke an alle die Teilgenommen haben – und natürlich Killfetzer der die ganze Nacharbeit hatte.
Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern! 🙂
Hiermit gratuliere ich allen Gewinnern und danke allen Teilnehmern für ihre Beiträge.
Hier dann mal meine diesjährige Statistik-Orgie: