Daedrische Belagerungsraupe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
Um die Daedrische Belagerungsraupe von [[Oblivion (Dimension)|Oblivion]] nach [[Mundus]] zu bringen benötigen die [[Daedra]] besonders [[Großes Oblivion-Tor|große Oblivion-Tore]].
Um die Daedrische Belagerungsraupe von [[Oblivion (Dimension)|Oblivion]] nach [[Mundus]] zu bringen benötigen die [[Daedra]] besonders [[Großes Oblivion-Tor|große Oblivion-Tore]].


[[Kategorie:Gegenstände]] [[Kategorie:Daedra]]
[[Kategorie:Konstrukte]] [[Kategorie:Daedra]]

Version vom 17. Dezember 2009, 20:47 Uhr

Daedrische Belagerungsraupe

Die Daedrische Belagerungsraupe ist eine gewaltige Maschine, die von den Daedra eingesetzt wird, um Städte zu zerstören. Angetrieben wird diese Maschine durch einen Siegelstein welcher in die Fassung am vordersten Teil der Raupe angebracht ist und für den Betrachter wie ein Auge aussieht. Diese mächtige Belagerungswaffe war unter anderem beim Angriff auf Kvatch im Einsatz und ist für die gewaltigen Zerstörungen in der Stadt verantwortlich. In der Schlacht um Bruma wurde die Belagerungsraupe vom Helden von Kvatch zerstört.

Um die Daedrische Belagerungsraupe von Oblivion nach Mundus zu bringen benötigen die Daedra besonders große Oblivion-Tore.