Schlachtenturm: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Artikelweiche|handelt von der ''Akademie Battlespire''. Für das gleichnamige Spiel, siehe [[The Elder Scrolls Legend: Battlespire]].}}
{{Artikelweiche|handelt von der ''Akademie Battlespire''. Für das gleichnamige Spiel, siehe [[The Elder Scrolls Legend: Battlespire]].}}
[[Bild:Battlespire_1.jpg|thumb|Battlespire]]
[[Bild:Battlespire_1.jpg|thumb|Battlespire]]
Das '''Battlespire''', mitunter auch '''Schlachtenturm'''<ref>Siehe Beschreibung des [[Daedrischer Halbmond|Daedrischen Halbmondes]] im Buch [[Artefakte aus Tamriel]]</ref> genannt, war eine magische Akademie, auf welcher [[Kampfmagier|Elite-Kampfmagier]] für das [[Kaiserreich von Tamriel]] ausgebildet wurden. Sie  befand sich an der Grenze zwischen der "normalen" menschlichen Dimension und [[Oblivion (Dimension)|Oblivion]], der Dimension der [[Daedra]].  
Das '''Battlespire''', mitunter auch '''Schlachtenturm'''<ref>Siehe Beschreibung des [[Daedrischer Halbmond|Daedrischen Halbmondes]] im Buch [[Quelle:Artefakte aus Tamriel|Artefakte aus Tamriel]]</ref> genannt, war eine magische Akademie, auf welcher [[Kampfmagier|Elite-Kampfmagier]] für das [[Kaiserreich von Tamriel]] ausgebildet wurden. Sie  befand sich an der Grenze zwischen der "normalen" menschlichen Dimension und [[Oblivion (Dimension)|Oblivion]], der Dimension der [[Daedra]].  


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Die Herkunft des Battlespires ist unbekannt, aber ab einen bestimmten Punkt der [[dritten Ära]] (schätzungsweise zwischen [[3Ä 391]] und [[3Ä 396]]) wurde es von den [[Daedra]]-Horden des [[Mehrunes Dagon]] angegriffen und vollkommen zerstört. Dieser Angriff beabsichtigte die Eroberung von [[Tamriel]] und den Rest der sterblichen Welt. Man kann davon ausgehen das [[Jagar Tharn]] seine Finger mit im Spiel gehabt haben soll, der ihm den Auftrag gab. Als sein Ziel kann gegolten haben, die grosse Bedrohung der starken [[Kampfmagier]] auszuschalten um in Ruhe seinen Thronraub fortführen zu können. Dieser Angriff wurde jedoch bald von den beiden letzten erfolgreichen Absolventen gestoppt, die sich durch etliche [[Daedra-Tor]]e bis zur [[Zitadelle von Fürst Dagon]] vorkämpften und das Dimensionstor schlossen. Das Battlespire war aber schon so stark beschädigt wurden, das es der Belastung nicht mehr stand hielt und schlussendlich zerstört wurde.
Die Herkunft des Battlespires ist unbekannt, aber ab einen bestimmten Punkt der [[dritten Ära]] (schätzungsweise zwischen [[3Ä 391]] und [[3Ä 396]]) wurde es von den [[Daedra]]-Horden des [[Mehrunes Dagon]] angegriffen und vollkommen zerstört.<ref>siehe auch [[The Elder Scrolls Legends: Battlespire#Handlung|Handlung von The Elder Scrolls Legends: Battlespire]]</ref> Dieser Angriff beabsichtigte die Eroberung von [[Tamriel]] und den Rest der sterblichen Welt. Man kann davon ausgehen das [[Jagar Tharn]] seine Finger mit im Spiel gehabt haben soll, der ihm den Auftrag gab. Als sein Ziel kann gegolten haben, die große Bedrohung der starken [[Kaiserliche Kampfmagier|Kampfmagier]] auszuschalten<ref>[[Jagar Tharn]] war selber [[Kaiserlicher Kampfmagier]]</ref>, um in Ruhe seinen Thronraub fortführen zu können. Dieser Angriff wurde jedoch bald von den beiden letzten erfolgreichen Absolventen gestoppt, die sich durch etliche [[Daedra-Tor]]e bis zur [[Zitadelle von Fürst Dagon]] vorkämpften und das Dimensionstor schlossen. Das Battlespire war aber durch die Angriffe schon so stark beschädigt wurden, dass es der Belastung nicht mehr stand hielt und schlussendlich zerstört wurde.


<gallery>
<center><gallery>
Bild:Battlespire_2.jpg
Bild:Battlespire_2.jpg
Bild:Battlespire_3.jpg
Bild:Battlespire_3.jpg
Bild:Battlespire_4.jpg
Bild:Battlespire_4.jpg
</gallery>  
</gallery></center>


==Anmerkungen==
==Anmerkungen==

Version vom 24. Dezember 2010, 13:44 Uhr

Dieser Artikel handelt von der Akademie Battlespire. Für das gleichnamige Spiel, siehe The Elder Scrolls Legend: Battlespire.
Battlespire

Das Battlespire, mitunter auch Schlachtenturm[1] genannt, war eine magische Akademie, auf welcher Elite-Kampfmagier für das Kaiserreich von Tamriel ausgebildet wurden. Sie befand sich an der Grenze zwischen der "normalen" menschlichen Dimension und Oblivion, der Dimension der Daedra.

Geschichte

Die Herkunft des Battlespires ist unbekannt, aber ab einen bestimmten Punkt der dritten Ära (schätzungsweise zwischen 3Ä 391 und 3Ä 396) wurde es von den Daedra-Horden des Mehrunes Dagon angegriffen und vollkommen zerstört.[2] Dieser Angriff beabsichtigte die Eroberung von Tamriel und den Rest der sterblichen Welt. Man kann davon ausgehen das Jagar Tharn seine Finger mit im Spiel gehabt haben soll, der ihm den Auftrag gab. Als sein Ziel kann gegolten haben, die große Bedrohung der starken Kampfmagier auszuschalten[3], um in Ruhe seinen Thronraub fortführen zu können. Dieser Angriff wurde jedoch bald von den beiden letzten erfolgreichen Absolventen gestoppt, die sich durch etliche Daedra-Tore bis zur Zitadelle von Fürst Dagon vorkämpften und das Dimensionstor schlossen. Das Battlespire war aber durch die Angriffe schon so stark beschädigt wurden, dass es der Belastung nicht mehr stand hielt und schlussendlich zerstört wurde.

Anmerkungen