Benutzer:Ddr.Peryite/Testseite – Tamriel-Almanach


Wir verfügen über

44.399 Artikel und

28.887 Bilder.

Willkommen im Tamriel-Almanach!

Wir sind ein freies und gemeinschaftliches Projekt zur Erstellung einer Plattform, auf der Informationen für eine vollständige Enzyklopädie und Referenz zu The Elder Scrolls gesammelt werden und an dem jeder teilnehmen kann.

Hilf mit!

Du möchtest Teil einer riesigen Community und der größten deutschen Wissenssammlung rund um The Elder Scrolls werden? Dann tritt uns einfach bei und helfe den Tamriel-Almanach zu vervollständigen!

Bei Problemen kannst du in unserer Hilfe nachschlagen, dem Einsteigertutorial folgen oder unseren Chat benutzen. Wir wünschen dir viel Spaß und hoffen auf eine rege Beteiligung!

Artikel der Woche

Die Kristalldecke der Telvanniratskammer
Die Kristalldecke der Telvanniratskammer

Es gibt insgesamt 9 große Architekturstile auf Vvardenfell. Diese variieren von Gebiet zu Gebiet und ihre Nutzung wird bestimmt durch die vorherrschenden Fraktionen. Bisher sind hier jedoch nur die Architekturstile aus Vvardenfell aufgelistet. Über die Architekturstile auf dem Festland Morrowinds ist leider noch nichts außer dem in Gramfeste bekannt, welcher der Indoril-Stil ist. (weiterlesen...)

Letzte Änderungen

Liste von Abkürzungen:
N
Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
K
Kleine Änderung
B
Änderung durch einen Bot
(±123)
Die Änderung der Seitengröße in Bytes

13. Juni 2024

12. Juni 2024

11. Juni 2024

Bild der Woche

Der Palast von Schildwacht
Der Palast von Schildwacht
Das aktuelle Bild zeigt den Palast von Schildwacht.


Neue Artikel

Numenorean verdanken wir eine Komplettüberarbeitung des Artikels Tsun

Tsun in Sovngarde
Tsun in Sovngarde

Tsun ist der Schildthan Shors, der bei der Verteidigung seines Häuptlings gegen die Elfengötter fiel und seither die Walknochenbrücke zu Shors Halle in Sovngarde bewacht. Der Bruder von Stuhn gilt als Gott der Schicksalsprüfungen und wird im nordischen Pantheon zu den toten Göttern gezählt. Seine Totemfigur ist der Bär. (weiterlesen)...



Video zu den Standorten der Steine von Barenziah