- 20:15, 15. Apr. 2025 Babette (Versionen | bearbeiten) [1.193 Bytes] Ddr.Peryite (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{unfertiger Artikel|Skyrim}} {{Spielweiche|Skyrim = Babette|Legends = Kleines Mädchen|Legends2 = Altersloser Vampir}} thumb|Babette '''Babette''' war ein bretonisches Vampirmädchen, das der Dunklen Bruderschaft angehörte. ==Leben== Babette ist seit mindestes 4Ä 188 Teil der Falkenring-Freistatt. In diesem Jahr wurde bekannt, dass sich ein Verräter in der Freistatt bef…“)
- 13:05, 15. Apr. 2025 Astrid (Versionen | bearbeiten) [1.111 Bytes] Ddr.Peryite (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{unfertiger Artikel|Skyrim}} {{Spielweiche|Legends = Astrid|Skyrim = Astrid}} thumb|Astrid '''Astrid''' (* ???; † 4Ä 201) war eine nordische Aassassinin der Dunklen Bruderschaft und bis zu ihrem Tod Leiterin der Falkenring-Freistatt. ==Leben== Im Jahr 4Ä 188 kam der letzte Überlebende der Wegesruh-Freistatt nach Falkenring. Astrid empf…“)
- 12:03, 15. Apr. 2025 Hügelspitzenschrein (Versionen | bearbeiten) [686 Bytes] Ddr.Peryite (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Spielweiche|Legends = Hügelspitzenschrein}} thumb|Hügelspitzenschrein Der '''Hügelspitzenschrein''' war ein Riesenlager direkt nördlich von Falkenring. Im Jahr 4Ä 188 schickte die Alchemistin Zaria einen Abenteurer zum Schrein, um ihr neues Girft an den Riesen zu testen. Im Gegenzug bot sie ihm ihre alte Kultrobe, um Rathirs Nekromantie-Kult zu infiltri…“)
- 11:56, 15. Apr. 2025 Zaria (Versionen | bearbeiten) [1.354 Bytes] Ddr.Peryite (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{unfertiger Artikel|Skyrim}} {{Spielweiche|Skyrim = Zaria}} thumb|Zaria im Jahr [[4Ä 188]] '''Zaria''' war eine rothwardonische Alchemistin aus Falkenring. Dort führe sie das Alchemiegeschäft ''Gruftiges Gebräu''. ==Leben== Zaria führte ihren Laden in Falkenring schon mindestens seit dem Jahr 4Ä 188. Als Rathir die Stelle des Priesters der Halle der Toten übernahm, schloss sich Zaria…“)
- 11:43, 15. Apr. 2025 Rathir (Versionen | bearbeiten) [1.279 Bytes] Ddr.Peryite (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Rathir '''Rathir''' (* ???; † 4Ä 188) war ein Totenbeschwörer. Rathir kam nach Falkenring und gab sich als Priester aus, um in der Halle der Toten zu arbeiten. Im Geheimen leitete er allerdings in Falkenring einen Kult von Totenbeschwörern, der sich regelmäßig an einer Krypta außerhalb der Stadt traf.<ref name = "Hohe">Handlung von ''{{LG|Episode 3: Der Hohepriester}}'' in {{LG|Fall…“)
- 10:51, 15. Apr. 2025 Balir R'enar (Versionen | bearbeiten) [819 Bytes] Ddr.Peryite (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Balir R'enar '''Balir R'enar''' (* ???; † 4Ä 188) war ein Assassine der Dunklen Bruderschaft in Wegesruh. Balir war ein hochrangiges Mitglied der Wegesruh-Freistatt. Balir war es, der den Kontrakt an den Vergessenen Helden gab, König Barynia von Wegesruh zu ermorden.<ref>Einführung von ''Episode 2: Die Kosarenverschwörung'' in {{LG|Fall der Dunklen…“)
- 10:08, 15. Apr. 2025 Markam Falkenbruch (Versionen | bearbeiten) [1.378 Bytes] Ddr.Peryite (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Markam Falkenbruch '''Markam Falkenbruch''' (* ???; † 4Ä 188) war ein Kommandant des Ordens der Stunde in Wegesruh. Markam galt als korrupt, weshalb jemand das Schwarze Sakrament vollzog, um die Dunkle Bruderschaft auf ihn zu hetzen. Der Assassine Kastus Thorn wurde um 4Ä 188 auf den Auftrag angesetzt. Bevor Kastus dem Auftrag jedoch nachge…“)
- 20:52, 14. Apr. 2025 Kastus Thorn (Versionen | bearbeiten) [1.126 Bytes] Ddr.Peryite (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Kastus Thorn '''Kastus Thorn''' (* ???; † 4Ä 188) war ein kaiserlicher Assassine der Dunklen Bruderschaft. Im Jahr 2Ä 582 sollte Kastus Thorn Markam Falkenbruch, korrupter Kommandant des Ordens der Stunde, ermorden. Bevor er den Auftrag ausführen konnte, schlich sich der Vergessene Held in Thorns Haus, um für Uther Nere die Dunk…“)
- 20:24, 14. Apr. 2025 Prinzessin Barynia (Versionen | bearbeiten) [2.194 Bytes] Ddr.Peryite (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Thronfolge|Königin von Wegesruh|König Barynia4Ä 188|Prinzessin Barynia<br>4Ä 188 - ???|???}} thumb|Prinzessin Barynia Prinzessin '''Barynia''' war die Tochter von König Barynia und ab 4Ä 188 selbst Königin von Wegesruh. ==Leben== Nichts ist über das frühe Leben der Prinzessin bekannt, nichtmal der Vorname. Als König schaffte ihr Vater es, sich bei seinen Untertanen unbeliebt zu…“)
- 19:10, 14. Apr. 2025 Arenthil Wethrin (Versionen | bearbeiten) [1.156 Bytes] Ddr.Peryite (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Arenthil '''Arenthil Wethril''' (* ???; † 4Ä 188) war ein altmer Adeliger aus Wegesruh. Arenthil gehörte zu den Adeligen, die in Konflikt mit König Barynia standen. Er ließ im Jahr 4Ä 188 Prinzessin Barynia entführen und in das von Dreugh geplagte Dreughseit bringen, um den König zu erpressen.<ref>Handlung von ''{{LG|Dreughtseit}}'' in {{LG|Fall der Dunklen Bruderschaft}…“)
- 18:29, 14. Apr. 2025 Talym Rend (Versionen | bearbeiten) [8.173 Bytes] Ddr.Peryite (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Talym Rend '''Talym Rend''' war ein dunmerischer Spion, der in der Kaiserlichen Legion diente. Er gilt als eines der Opfer des Wahngotts, aber als einer der wenigen, die diesem die Stirn bieten konnten. ==Leben== ===Vorgeschichte=== Tylm Rend diente als Spion in der Kaiserlichen Legion des Dritten Kaiserreichs unter Porcia Loran. Als sein Patner durch…“)
- 17:11, 9. Apr. 2025 Socken (Versionen | bearbeiten) [1.172 Bytes] Emilia (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|right|Ein Paar zusammengelegter Socken '''Socken''' (''Einzahl: Socke'') sind Kleidungsstücke, die die Füße bedecken. Oft werden sie mit Stiefeln oder Schuhen für ein besseres Tragegefühl kombiniert, oder aufgrund ihrer wärmenden Funktion pur getragen. ===Herstellung=== Socken werden aus Wolle gestrickt. Die Reparatur einer Socke nennt man Stopfen.<ref name=wolf/><ref>Siehe {{E…“)
- 20:47, 2. Apr. 2025 Cyriel (Versionen | bearbeiten) [1.192 Bytes] Ddr.Peryite (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Spielweiche|Legends = Cyriel}} thumb|Cyriel '''Cyriel''' war eine bosmerische Diebin. ==Leben== Cyriel war im Jahr 3Ä 433 auf den Schauderinseln anzutreffen. Sie stahl den Geldbeutel von Talym Rend nutzte den Moment, in dem Talym einen Torwächter erschlug, um selbst das Randland zu verlassen. Auf den Inseln beraubte Cyriel das Kein-Ratten-Lager, verletzte sich aber dabei und fürchtete v…“)
- 18:16, 1. Apr. 2025 Luzrah gro-Shar (Versionen | bearbeiten) [1.764 Bytes] Ddr.Peryite (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Spielweiche|Online = Luzrah gro-Shar}} thumb|Luzrah gro-Shar '''Luzrah gro-Shar''' war eine orkiche Bardin. ==Leben== Luzrah bereiste im Jahr 3Ä 433 die Zitternden Inseln, um ihre Geschichten und Lieder zu lernen. Auf den Inseln wurde sie von der Melodie, die aus der Notensenke erklang, vollkommen eingenommen. Erst als der Dunkelelf Talym Rend vorbeizog und die…“)
- 17:43, 1. Apr. 2025 Novos Rend (Versionen | bearbeiten) [1.360 Bytes] Ddr.Peryite (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Novos Rend '''Novos Rend''' (* ???; † 3Ä 432) war der Sohn von Talym Rend. ==Geschichte== Bereit in seiner Kindheit fiel Novos einen unheilbaren Wahnsinn anheim. Talym suchte Rat beim Tribunalstempel, bei fremden Heilern und Aschländer-Mystikern, doch niemand konnte ihm helfen.<ref>Einführung in {{LG|Inseln des Wahnsinns}}</ref> Im Jahr 3Ä 432 wollte Talym Rend dem Wurmkult beitreten, do…“)
- 15:45, 1. Apr. 2025 Porcia Loran (Versionen | bearbeiten) [2.258 Bytes] Ddr.Peryite (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Spielweiche|Legends = Porcia, eingekerkerte Klingenmeisterin}} thumb|Porcia Loran '''Porcia Loran''' war eine kaiserliche Spionin der Kaiserlichen Legion. ==Geschichte== Als Meisterspionin nahm Porcia Loran eine leitende Rolle ein. So unterstand Talym Rend der Meisterspionin. Als Talyms Partner vom Wurmkult getötet wurde, riet Porcia dazu, dass er a…“)
- 12:36, 1. Apr. 2025 Zirkus des Fröhlichen Abschlachtens (Versionen | bearbeiten) [1.562 Bytes] Ddr.Peryite (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Spielweiche|Online = Zirkus des Fröhlichen Abschlachtens|Legends = Zirkus des Fröhlichen Abschlachtens}} 400px|thumb|Der Zirkus des Fröhlichen Abschlachtens Der '''Zirkus des Fröhlichen Abschlachtens''' ist ein Freilichttheater in Schwermut auf den Zitternden Inseln. Er liegt auf dem Ketzerischen Horn, in unmittelbarer Nähe der Heulende Hallen…“)
- 23:47, 24. Mär. 2025 Messerspitz-Schlund (Versionen | bearbeiten) [661 Bytes] Ddr.Peryite (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{unfertiger Artikel|Oblivion Shivering Isles}} {{Spielweiche|Oblivion = Messerspitz-Schlund|Legends = Messerkammgrund}} Der '''Messerspitz-Schlund''', auch '''Messerkammgrund''', ist eine unterirdische Ruine auf den Schauderinseln und Gefängnis von Dyus von Mytheria. ==Geschichte== Im Jahr 3Ä 433 kam der Dunmer Talym Rend, der nach einer Möglichkeit der Audienz bei Sheogorath suchte, zu Dyus. Jener gab ihm den Rat, das S…“)
- 23:34, 24. Mär. 2025 Druadach-Pass (Versionen | bearbeiten) [1.126 Bytes] Ddr.Peryite (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Bebilderung|Skyrim|Online}} {{Spielweiche|Legends = Druadach-Pass}} thumb|Blick in den Pass Der '''Druadach-Pass''' ist ein Pass zwischen Himmelsrand und Hochfels, der durch die gleichnamigen Druadach-Berge läuft. Der Durchgang befindet sich auf Seiten Himmelsrands zwischen den Ruinen von Bthardamz und Ragnvald. ==Geschichte== Im Jahr 3Ä 433 fingen Talym Rend, Cyriel und Lushra gro-Shar…“)
- 23:08, 24. Mär. 2025 Zhanar Tabav (Versionen | bearbeiten) [1.181 Bytes] Ddr.Peryite (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|left|Zhanar Tabav thumb|Zhanar wird heimgesucht '''Zhanar Tabav''' war ein khajiitischer Assassine, der in Morrowind aktiv war. Zhanar ist bekannt dafür, viele Helden, darunter Renthos Hlaalu und Benor Redoran, getötet zu haben. Zhanar wollte seinen Lebensabend in einem befestigten Anwesen bei Nekrom verbringen. Im Jahr 3Ä 433 stellte Wahngott She…“)
- 22:25, 9. Mär. 2025 Gedächtnisstab (Versionen | bearbeiten) [747 Bytes] Ddr.Peryite (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Spielweiche|Legends = Gedächtnisstab}} thumb|Gedächtnisstab Der '''Gedächtnisstab''' ist ein magischer Stab, der verlorene und unterdrückte Erinnerungen hervorholt. Dies wird von Opfern als schmerzlich und quälend wahrgenommen. Im Jahr 3Ä 433 nutze Sheogorath den Stab, um Talym Rends unterdrückte Erinnerungen an den Mord an seinen Sohn Novos Rend freizulegen. Talym bekam den Gedächtnissta…“)
- 22:16, 9. Mär. 2025 Benor Redoran (Versionen | bearbeiten) [705 Bytes] Ddr.Peryite (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Benors Helm '''Benor Redoran''' war der '''Held der Dämmerung'''. Weiterhin war er als Feuer in der Dunelheit, Klinge des Morgens und Beschützer der Schwachen bekannt. Brenor Redoran wurde von Zhanar Tabav getötet, der seinen Helm und seine Axt als Trophäen behielt. Im Jahr 3Ä 433 benutzte Talym Rend die Trophäen, um sich als Zhanars erschlagene Opfer zu verkleiden und ihn glauben zu lassen, da…“)
- 22:15, 9. Mär. 2025 Renthos Hlaalu (Versionen | bearbeiten) [564 Bytes] Ddr.Peryite (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Renthos' Helm '''Renthos Hlaalu''' war der '''Rote Rächer'''. Er wurde von Zhanar Tabav getötet, der seinen Helm als Trophäe behielt. Im Jahr 3Ä 433 benutzte Talym Rend die Trophäen, um sich als Zhanars erschlagene Opfer zu verkleiden und ihn glauben zu lassen, dass die Geister seiner Feinde ihn heimsuchen.<ref>Handlung von ''Episode 2: Ein heimgesuchter Mann'' in {{LG|Inseln des Wahnsinns}}</re…“)
- 21:57, 9. Mär. 2025 Todeszahnklan (Versionen | bearbeiten) [1.508 Bytes] Ddr.Peryite (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Bebilderung|Legends}} Der '''Todeszahnklan''' ist ein reikmannischer Klan. ==Geschichte== Im Jahr 3Ä 433 bekämpfte sich der Todeszahnklan im Osten von Himmelsrand mit einer Phalanx der Kaiserlichen Legion unter der Führung von Porcia Loran. Die Rekmannen verschanzten sich in den Ruinen von Bthardamz und bereiteten die Verteidigung gegen die Kaiserlichen vor. Sie ersannen ein Giftgas und wollten Dwemer…“)
- 21:20, 9. Mär. 2025 Rayvat (Versionen | bearbeiten) [895 Bytes] Ddr.Peryite (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Spielweiche|Legends = Magier Rayvat|Legends2 = Ritter Tayvar}} thumb|left|Rayvat thumb|Tavyar '''Rayvat''' bzw. '''Tayvar''' ist ein dipolarer Altmer, der in Hochkreuz auf den Schauderinseln lebte. Rayvat repsäentiert einen Magier, während Tavyar als Ritter auftritt. Beide Seiten fühlten sich von der jeweils anderen verfolgt, konnten sie allerdings niema…“)
- 20:31, 9. Mär. 2025 Navir (Versionen | bearbeiten) [1.344 Bytes] Ddr.Peryite (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Spielweiche|Online = Baron Navir}} thumb|Baron Navir '''Navir''' (* ???; † 3Ä 433) war ein dunmerischer Baron aus Morrowind. Seine Ländereien grenzten im Westen an jene von Meliel an, mit dem er eine erbitterte Rivalität genoss. Im Jahr 3Ä 433 kam Talym Rend, der mit Sheogorath eine Abmachung getroffen hatte, Navir in den Wahnsinn zu treiben, auf den Baron. Talym sprach davon, d…“)
- 20:18, 9. Mär. 2025 Meliel (Versionen | bearbeiten) [879 Bytes] Ddr.Peryite (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Meliel '''Meliel''' war ein dunmerischer Landbesitzer aus Morrowind, dessen Ländereien im Osten an jene von Baron Navir angrenzten. Im Jahr 3Ä 433 versuchte Talym Rend Navir in den Wahnsinn zu treiben und überzeugte ihn, dass alles, was er sich wünschte, Realität werde. Einer seiner Wünsche war es, dass Meliels Ländereien von seinen eigenen Netchen verwüstet werden würden…“)
- 18:20, 9. Mär. 2025 Hain von Mara (Versionen | bearbeiten) [1.290 Bytes] Ddr.Peryite (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Spielweiche|Legends = Hain von Mara}} thumb|Hain von [[Mara]] Der '''Hain von Mara''' ist ein Heiligtum für die Muttergöttin, in dem heilige Blumen wachsen, weit im Westen von Himmelsrand. Er liegt südöstlich der Dwemerruine Bthardamz, südwestlich des Schreins von Peryite, direkt nördlich des Drachenhügels im Ragnvald-Tal. Der Hain von Mara wurde über Generation…“)
- 17:57, 9. Mär. 2025 Garten der Schwerter (Versionen | bearbeiten) [760 Bytes] Ddr.Peryite (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Spielweiche|Legends = Garten der Schwerter}} thumb|Garten der [[Schwerter]] Der '''Garten der Schwerter''' ist ein Ort im Randland der Schauderinseln, an dem Klingen aus den Boden wachsen. Ein rothwardonischer "Gärtner" hütet den Garten und züchtet dort verschiedene Waffen. Im Jahr 3Ä 433 kam Talym Rend in den Garten, um eine Waffe zu suchen, mit der er den Torwächter töten konnte. Der…“)
- 14:43, 3. Mär. 2025 Rogthun der Mutige (Versionen | bearbeiten) [704 Bytes] Emilia (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Rogthun, wie er leibt und tötet '''Rogthun der Mutige''' war um die Zeit des Großen Krieges Mitglied der Kriegergilde. Zu seinen Aufgaben gehörte es, neue Mitglieder anzuwerben und mit Aufträgen zu versorgen.<ref>Teil der täglichen Aufgaben in {{LG|The Elder Scrolls: Legends}}</ref> Der stämmig gebaute Ork trug als Waffe einen Kriegshammer. {{Anmerkungen}} Kategorie: Personen Kate…“)
- 14:32, 26. Feb. 2025 Notensenke (Versionen | bearbeiten) [1.032 Bytes] Ddr.Peryite (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Spielweiche|Legends = Notensenke}} thumb|Notensenke Die '''Notensenke''' ist eine Höhle auf den Zitternden Inseln. Sie leigt im Norden der Schauderinseln, zwischen Milchar und dem Traumlauflager. Wer in die Nähe der Notensenke kommt, hört in seinem Kopf eine seltsame, fesselnde Melodie, die solange im Kopf verbleibt, bis sie gespielt wird. Die Melodie zu singen, zeigt sich alle…“)
- 00:01, 23. Feb. 2025 Überflutetes Lager (Versionen | bearbeiten) [527 Bytes] Ddr.Peryite (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{unfertiger Artikel|Oblivion}} {{Spielweiche|Oblivion = Überflutetes Lager|Legends = Überflutetes Lager}} Das '''Überflutete Lager''' ist ein Lager auf den Schauderinseln. Im Jahr 3Ä 433 stolpert der vom Wahnsinn geplagte Taylm Rend über das Lager. Dort trifft er auf die Händlerkrabbe, die er für einen Diener Sheogoraths hält und angreift.<ref>Handlung von ''{{LG|Überflutetes Lager}}'' in LG|Inseln des Wahnsinns}}</ref…“)
- 14:59, 9. Feb. 2025 Euryl (Versionen | bearbeiten) [341 Bytes] Ddr.Peryite (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Euryl''' war ein König, der zu unbekannter Zeit über ein unbekanntes Königreich herrschte. Sheogorath brachte ihn dazu, einen schönen Kohlkopf zu heiraten.<ref>Einführung von ''Episode 3: Der Baron'' von {{LG|Inseln des Wahnsinns}}</ref> {{Anmerkungen}} Kategorie:PErsonen Kategorie:Männer Kategorie:Könige“)
- 19:31, 1. Feb. 2025 Rufinus (Versionen | bearbeiten) [325 Bytes] Ddr.Peryite (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Rufinus''' ist ein kaiserlicher Männername, den folgende Personen tragen: * ein Bewohner von Südspitz, suiehe Rufinus (Südspitz) * ein Magistrat auf Vvardenfell, siehe Rufinus Alleius * ein Goldküsten-Söldner, siehe Rufinus (Södlner) * der Wilderer Otho Rufinus {{Begriffsklärung}}“)
- 00:54, 29. Jan. 2025 Elanwe (Versionen | bearbeiten) [256 Bytes] Ddr.Peryite (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Elwanwe''' íst ein elfischer Frauenname, den folgende Personen tragen: * eine Ayleïde aus Belarata, siehe Elanwe (Belarata) * die altmerische Geliebte von Rilis XII, siehe Elanwe (Fürstin) {{Begriffsklärung}}“)