Himmelstempelruinen

Aus Tamriel-Almanach
Version vom 26. Oktober 2022, 20:21 Uhr von Emilia (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Lage Himmelsrand Thumb|127|9|122307.33887|117855.66113|5|Lage des Tempels}} Die '''Himmelstempelruinen''' sind die Überreste einer Tempelanlage nahe der…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version ansehen (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lage des Tempels

Die Himmelstempelruinen sind die Überreste einer Tempelanlage nahe der Stadt Winterfeste. Im Jahr 4Ä 201 lagen die Ruinen auf einer hohen Insel im Geistermeer auf Höhe des Festlandes und bestanden aus einem Kuppelbau im Osten sowie einem frei liegenden Altar im Westen, getrennt von einem offenen Platz. Ein Zugang zu Räumen im Untergrund ist nicht bekannt.

Die Verbindung zu Winterfeste ist nicht geklärt. Da beim Großen Zusammenbruch in 4Ä 122 ein Großteil der Stadt ins Meer stürzte, liegt die Vermutung nahe, dass der Himmelstempel Teil der Stadt war und gegebenenfalls die örtliche Halle der Toten beherbergte.