Was zockt ihr gerade?

Zocke gerade DOOM: Eternal und es ist eine Peinlichkeit, wie meine Reflexe eingerostet sind. Habe es damals auf Nightmare geschafft, aber ich wusste natürlich, dass es absolut keinen Sinn macht, gleich wieder damit, oder auch eine Stufe darunter, zu beginnen, bevor ich nicht mindestens einen oder zwei Durchgänge gemacht habe, um meine Reflexe wieder auf Vordermann zu bringen. Man kann das Game auf Nightmare einfach nicht gewinnen, wenn man darüber nachdenken muss, welche Waffe in Kombination mit welchen anderen Skills für den Gegner geeignet sind, der vor einem aufgetaucht ist.
Es hilft nicht, dass mein Gamepad inzwischen einen Drall auf der Kamera hat. Ich muss die Kamera regelrecht zwingen, nach vorne zu zeigen, vor allem auf den Plattformen.
Immerhin habe ich noch zwei DLC zu zocken, die ich noch nie gespielt habe. Den ersten habe ich zwar angespielt, aber damals war ich ebenfalls aus der Übung und ich kriegte kein Bein auf den Boden.

Anyway: Ich meine, Lords of the Fallen bluescreent bei mir gleich nach der Shader-Kompilation, Clair Obscur crasht alle paar Minuten, aber DOOM: Eternal läuft absolut stabil und geschmeidig auf den zweithöchsten Einstellungen und 4K. Das deutet darauf hin, dass nicht unbedingt meine Hardware zu Bluescreens neigt. Dieses Game ist einfach gut optimiert und sieht dabei wunderbar aus, man kann es kaum fassen, dass es aus der Nähe von Todd kommt.
 
Immer noch DOOM: Eternal. Habe gestern den ersten Durchgang auf "Hurt me plenty" abgeschlossen und anschliessend den ersten DLC gestartet. Habe schon lange nicht mehr so ausdauernd gezockt und mich dabei ständig beim Grinsen ertappt, während ich mit meiner Super Shotgun direkt ins Gesicht eines riesigen Dämons gechargt bin, ihm das Herz rausgerissen und in die Schnauze gestopft habe. Das Gameplay ist wie ein Tänzchen und ich übe es immer noch ein, mit dem Ziel, es auf Nightmare zu spielen. Ich möchte nicht nur knapp überleben, ich möchte es meistern und da bin ich noch nicht am Ziel angelangt.
Habe zwar endlich einen neuen Elite-Controller eingestöpselt und es ist Tag und Nacht. Der alte hatte gute 2000 Stunden drauf. Ich habe ihn zwar nicht weggeworfen, weil er theoretisch im Notfall immer noch so knapp brauchbar ist. In Skyrim habe ich damit Probleme mit dem Knacken von Schlössern, aber in DOOM: Eternal beeinflusst es das Gameplay negativ, in einem Game, das kaum Fehler verzeiht.
Ich habe es schon seit Jahren gesagt, dass Gamepads mehr Buttons benötigen und diese vier zusätzlichen machen einen riesigen Unterschied. Es ist ja nicht so, dass Entwickler diese aktiv nutzen, aber man kann Funktionen besser belegen und damit schneller und komfortabler erreichen. Ich fand die Nutzung der Klicks auf den zwei Sticks der Steuerung und Kamera schon immer ätzend, sie werden aber häufig für etwa Nahkampf verwendet und ich habe das Gefühl, dass es sogar die Lebenszeit eines Pads negativ beeinflussen kann.
Indem ich diese zwei Stick-Klicks auf je ein Paddel belege, muss ich diese weniger loslassen während dem Gameplay. Die anderen zwei Buttons belege ich jeweils im Kontext eines Games, z.B. Rennen und Abbrechen im Fall von Skyrim, oder Waffenwechsel und Interaktion in Eternal. Man kann ja Profile hinterlegen und diese sogar während dem Spielen wechseln.
 

Anhänge

  • DOOMEternalx64vk-2025-05-15-20-39-17-889.jpg
    DOOMEternalx64vk-2025-05-15-20-39-17-889.jpg
    403,3 KB · Aufrufe: 14
  • DOOMEternalx64vk-2025-05-15-20-36-00-861.jpg
    DOOMEternalx64vk-2025-05-15-20-36-00-861.jpg
    370,5 KB · Aufrufe: 11
  • DOOMEternalx64vk-2025-05-18-11-05-05-619.jpg
    DOOMEternalx64vk-2025-05-18-11-05-05-619.jpg
    426,1 KB · Aufrufe: 13
  • DOOMEternalx64vk-2025-05-18-11-05-00-702.jpg
    DOOMEternalx64vk-2025-05-18-11-05-00-702.jpg
    438,8 KB · Aufrufe: 14
  • DOOMEternalx64vk-2025-05-18-10-23-42-895.jpg
    DOOMEternalx64vk-2025-05-18-10-23-42-895.jpg
    354,5 KB · Aufrufe: 14
  • DOOMEternalx64vk-2025-05-18-10-29-33-120.jpg
    DOOMEternalx64vk-2025-05-18-10-29-33-120.jpg
    273,8 KB · Aufrufe: 11
  • DOOMEternalx64vk-2025-05-18-10-29-44-571.jpg
    DOOMEternalx64vk-2025-05-18-10-29-44-571.jpg
    303 KB · Aufrufe: 16
  • DOOMEternalx64vk-2025-05-17-21-54-29-427.jpg
    DOOMEternalx64vk-2025-05-17-21-54-29-427.jpg
    386,1 KB · Aufrufe: 12
  • DOOMEternalx64vk-2025-05-17-21-53-21-950.jpg
    DOOMEternalx64vk-2025-05-17-21-53-21-950.jpg
    290,2 KB · Aufrufe: 11
  • DOOMEternalx64vk-2025-05-17-21-52-09-920.jpg
    DOOMEternalx64vk-2025-05-17-21-52-09-920.jpg
    362,3 KB · Aufrufe: 12
  • DOOMEternalx64vk-2025-05-16-20-04-05-448.jpg
    DOOMEternalx64vk-2025-05-16-20-04-05-448.jpg
    333,7 KB · Aufrufe: 14
  • DOOMEternalx64vk-2025-05-15-20-39-24-674.jpg
    DOOMEternalx64vk-2025-05-15-20-39-24-674.jpg
    294,3 KB · Aufrufe: 13
  • DOOMEternalx64vk-2025-05-16-16-35-16-664.jpg
    DOOMEternalx64vk-2025-05-16-16-35-16-664.jpg
    296,3 KB · Aufrufe: 15
  • DOOMEternalx64vk-2025-05-16-19-31-35-743.jpg
    DOOMEternalx64vk-2025-05-16-19-31-35-743.jpg
    360,7 KB · Aufrufe: 15
  • DOOMEternalx64vk-2025-05-16-20-02-04-202.jpg
    DOOMEternalx64vk-2025-05-16-20-02-04-202.jpg
    245,9 KB · Aufrufe: 16
  • Like
Reaktionen: Kleiner Prinz
Immer noch DOOM: Eternal und zwar stehe ich vor dem Boss im ersten DLC Ancient Gods. Kann es wirklich sein, dass nur gute 10 % aller Spieler da standen, wo ich bin, wenn ich es an den Erfolgen bewerte? Scheinbar haben nur 13 % aller Spieler je die ersten zwei Teile des DLC abgeschlossen. Wobei auch nur 33 % das Hauptspiel abgeschlossen haben sollen. Ich frage mich oft, wie diese Zahlen zustande kommen, die ja auch für andere Perlen des Gamings nicht ungewöhnlich sind. Wird für die Basis die Zahl aller Käufer genommen, oder die alle Leute, die jemals in einem Game waren?
Es hat zwar Gründe, da Ancient Gods nochmals eine Spur härter ist, aber auch nerviger als das Spiel selbst. Die kriegen beim Spawn einfach nicht den Hals voll, teilweise werde ich regelrecht erdrückt und bringe keinen Fuss mehr auf den Boden. Es hat auch mit der Reihenfolge und der Art des Spawns in relativ engen Leveln zu tun. Wenn man denkt, man habe es geschafft, bringen sie nochmals einen Marauder. Und da komme ich in Level, die ich noch nie gesehen habe und in denen ich zuerst überhaupt erfassen muss, was der Clou ist, aber sie spawnen bereits Super-Heavys. Und es gibt kaum eine Minute Pause zwischen einer Klopperei und der anderen. Und Gefechte dauern zwischen 10 und 15 Minuten, was recht viel ist. Das ist ziemlich anstrengend, da mir kaum ein Game bekannt ist, in dem man mehr Entscheidungen pro Minute treffen muss. Wenn ich gerade im Killmove bin oder über das Schlachtfeld hüpfe, muss ich bereits erfassen, wohin ich abhaue oder was ich nächstens angehe, was aber in der nächsten Sekunde ändern kann.
Anyway, ich mache weiter, und zwischendurch erhole ich mich in Skyrim.
 
Darum mag ich nur Doom 3
Ich mag das nicht laufen in ein Gebiet spawn erledigt weiter laufen nächster Raum spawn und weiter. Ist wie porno schauen immer das selbe und langweilig.
 
Ich mag das nicht laufen in ein Gebiet spawn erledigt weiter laufen nächster Raum spawn und weiter.
Ja gut, in Skyrim sieht es auch nicht viel anders aus, auch wenn es nicht so deutlich durch geschlossene Areale gekennzeichnet ist.
So, den ersten DLC beendet, zusammen mit 10,7 % aller Spieler. Mann, der Endboss war ein verdammtes Stück Dreck, der schlimmste in allen DOOM, die ich je gespielt habe und einer der übelsten überhaupt in meiner persönlichen Geschichte. Vielleicht bin ich ja auch einfach nur zu schlecht, aber ich merke es doch, wenn etwas in der Schwierigkeit abweicht.
 
in Skyrim sieht es auch nicht viel anders aus
Würde ich so nicht sagen. Klar, man kann Quest a -z abarbeiten, können aber durchaus unterschiedliche Herausforderungen sein. Außerdem kann man mit Skyrim viel besser "Textadventure" spielen.
Wenn du Herausforderungen suchst, spiel doch mal PVP in ESO. In Diablo2 liefen die PVP Spiele oft recht lange Zeit (so um die 30 Min), da muss man also auch Geduld mitbringen, je nachdem.

Ich hatte vor einiger Zeit Sega Rally auf einem USB-Stick gefunden, das kann man auch von da aus spielen. Spielt sich auf Linux etwas besser als auf Windows, weil Windows etwas in der Steuerung verzögert. Das kann auch mit der Hardware zu tun haben, glaube ich aber nicht, weil Sega Rally auch auf viel schwächeren Rechnern läuft.
Sega Rally2 kann man aktuell auch noch bekommen. Ist ebenfalls ein recht gutes bzw. gut gelungenes (Arcade-) Game.
 
Würde ich so nicht sagen. Klar, man kann Quest a -z abarbeiten, können aber durchaus unterschiedliche Herausforderungen sein.
Was ich damit meine, ist, dass man auch in Skyrim, oder vielen anderen Games, in einem Dungeon oder verbundenen Dungeons einen Raum nach dem anderen machen muss. Der Unterschied ist doch nur, wie es designt ist.

Bin jetzt im zweiten DLC von DOOM: Eternal und es ist noch penetranter, wie ein Raum nach dem anderen als Arena gestaltet ist, deren Tore nur wieder aufgehen, wenn alle gekillt sind. Selbst Korridore dazwischen, die eigentlich eine Verschnaufpause sein könnten, sind Arenen.
Und vor jedem Encounter poppt eine Tutorial-Message auf, wo der Weakpoint des neuen Gegners ist. Klar, man kann es im nächsten Durchgang deaktivieren, aber ich hätte gerne, dass auch dieser ein wenig immersiv ist. Man könnte einfach einen Text am Rand des Bildschirms bringen, wie "X klicken, wenn man wissen möchte, wie man mit dem nächsten Gegner umgeht", statt das Spiel zu stoppen.
Generell fühlt es sich an, wie wenn alles, was die Leute im Hauptspiel und im ersten DLC bemängelt hatten, nochmals verstärkt wurde, etwa mit penetrantem Plattforming um des Plattformings wegen. Es fühlt sich an wie ein Abenteuerspielplatz für Leute mit einer Shotgun mit Grapple-Haken und nicht wie eine natürliche Umgebung.
 
Doom ist Doom, hätte es halt lieber gehabt das die Nachfolger auch durch dunkle gänge zu Streifen sind. Das schlimmste ist das es ja eher ein jumbjumpandshoot ist,
Wo Doom 1-2 nicht mal hüpfen konnte.
 
Das schlimmste ist das es ja eher ein jumbjumpandshoot ist,
Und es ist spitze darin. Seit es Eternal gibt, konnte ich nicht mal mehr den Vorgänger spielen, der eigentlich recht solide ist. Es fühlt sich dermassen befriedigend an, mit einem brennenden Grapple-Haken einem 5 Meter grossen Dämon ins Gesicht zu springen, ihm das Herz rauszureissen und es ihm ins Maul zu stopfen.
 
Nachdem Dark Souls 3 mich schwer enttäuscht hat, zocke ich nun wieder Dark Souls 1 und Elden Ring. Natürlich habe ich auch andere Spiele, doch momentan bin ich voll im Souls Universum drin. 🙂
 
Was ich damit meine, ist, dass man auch in Skyrim, oder vielen anderen Games, in einem Dungeon oder verbundenen Dungeons einen Raum nach dem anderen machen muss. Der Unterschied ist doch nur, wie es designt ist.
Das ist dann aber sehr allgemein und gilt so grob immer und (fast) überall bei allen Computerspielen.
Selbst bei Spielen wie Mario Kart z.B. fährt man Runde für Runde ab.

Das heißt: am Ende nix gesagt, nur heiße Luft produziert 😉

Dungeon Master war sehr gut designt, auch da gab es Level aber auch viel Überraschung, Witz und unheimliche Lautmalerei bzw. Klanggestaltung.

Skyrim hat zwar seine Macken, aber ist aber doch ziemlich umfangreich und generell gefällig, und wenn man vom Preis-Leistungsverhältnis ausgeht, kaum zu schlagen.

Mir ist aufgefallen, dass ich im aktuellen Durchgang auch häufiger herumspringe. Das liegt so grob an einer etwas anderen Taktik
Dämmerwachtangriffe werden mit Zeit anhalten bekämpft und mit Nahkampfwaffen, gelegentlich muss man zum Ziel hinspringen.
Vampirangriffe in den Ortschaften kann man auch mit Zeit anhalten bekämpfen, vor allem wenn die weiter weg sind. Manchmal hört man ja schon was, dann gleich (Schnell speichern..) Zeit anhalten, und möglichst schnell hinrennen.
 
Auf NEXUS gibt es ein paar schöne MODS, für "Rise of the Tomb Raider" und "Shadow of the Tomb Raider".
Vor allem auch im Bereich "4K" gibt es auf NEXUS dazu einige gute MODS.
Macht richtig Spaß, mal wieder "Tomb Raider" zu zocken.

49648641by.jpg


49648646ra.jpg


49648649qv.jpg


49648651yy.jpg


49648653mr.jpg


49648657ac.jpg


49648659ln.jpg


49648660yx.jpg
 
Langsam geht es im zweiten und letzten DLC von DOOM: Eternal ins Finale und es fühlt sich an wie eine Vorbereitung auf The Dark Ages, wenn man die Hölle mit einer riesigen Armee auf seiner Seite angreift. Wobei es nur Kulisse ist, man selbst muss immer noch alleine durch den Schlauch. Ich habe allerdings das Ambiente nur noch bewundert, Laserstrahlen überall, riesige Dämonen gegen Roboter, eine wunderbare Architektur, mir stand die Kinnlade unten. Man reitet sogar einen Drachen, allerdings nur in einer Cut-Szene. Leider ist auch hier jeder Meter mit Feinden vollgestopft, sodass man kaum Zeit hat, das Ambiente in sich aufzunehmen.
Und weiterhin kriegen sie den Hals nicht voll in den Arena-Kämpfen, die unglaublich lange dauern und in der eine Welle von immer schwereren Gegnern nach der anderen kommt. Das in relativ engen und dunklen Schläuchen, was verdammt anstrengend ist. Teilweise werde ich regelrecht erdrückt, während ich kaum mehr weiss, was oben und unten ist. Sie haben da nochmals einen neuen Gegnertyp eingeführt, und zwar einen relativ kleinen Dämon, der einen vergiftet und schwächer macht, bis man ihn gekillt hat. In der Zeit ist alles dunkelgrün und man sieht kaum noch was. Natürlich ist es auch spassig und herausfordernd, sonst würde ich es ja nicht tun, aber wie schon gesagt, es fühlt sich an wie ein DOOM-Erlebnispark.

Edit
Welches 😡😡😡😡😡😡😡😡 hat diesen 😡😡😡😡😡😡😡😡😡😡 Boss designed?
 

Anhänge

  • DOOMEternalx64vk-2025-05-26-17-23-50-436.jpg
    DOOMEternalx64vk-2025-05-26-17-23-50-436.jpg
    310,1 KB · Aufrufe: 11
  • DOOMEternalx64vk-2025-05-26-17-24-01-353.jpg
    DOOMEternalx64vk-2025-05-26-17-24-01-353.jpg
    375,9 KB · Aufrufe: 10
  • DOOMEternalx64vk-2025-05-26-17-24-12-020.jpg
    DOOMEternalx64vk-2025-05-26-17-24-12-020.jpg
    276,4 KB · Aufrufe: 10
  • DOOMEternalx64vk-2025-05-26-17-24-34-370.jpg
    DOOMEternalx64vk-2025-05-26-17-24-34-370.jpg
    324,2 KB · Aufrufe: 11
  • DOOMEternalx64vk-2025-05-26-17-26-18-573.jpg
    DOOMEternalx64vk-2025-05-26-17-26-18-573.jpg
    282,8 KB · Aufrufe: 11
  • DOOMEternalx64vk-2025-05-26-17-39-49-675.jpg
    DOOMEternalx64vk-2025-05-26-17-39-49-675.jpg
    300,5 KB · Aufrufe: 11
  • DOOMEternalx64vk-2025-05-26-17-40-22-010.jpg
    DOOMEternalx64vk-2025-05-26-17-40-22-010.jpg
    306,7 KB · Aufrufe: 9
  • DOOMEternalx64vk-2025-05-26-17-49-03-322.jpg
    DOOMEternalx64vk-2025-05-26-17-49-03-322.jpg
    295,6 KB · Aufrufe: 11
  • DOOMEternalx64vk-2025-05-26-17-51-25-556.jpg
    DOOMEternalx64vk-2025-05-26-17-51-25-556.jpg
    312,2 KB · Aufrufe: 9
  • DOOMEternalx64vk-2025-05-26-17-51-54-309.jpg
    DOOMEternalx64vk-2025-05-26-17-51-54-309.jpg
    326,6 KB · Aufrufe: 9
  • DOOMEternalx64vk-2025-05-26-17-54-18-912.jpg
    DOOMEternalx64vk-2025-05-26-17-54-18-912.jpg
    288,2 KB · Aufrufe: 9
  • DOOMEternalx64vk-2025-05-26-20-54-05-722.jpg
    DOOMEternalx64vk-2025-05-26-20-54-05-722.jpg
    303,6 KB · Aufrufe: 10
  • DOOMEternalx64vk-2025-05-26-17-23-47-911.jpg
    DOOMEternalx64vk-2025-05-26-17-23-47-911.jpg
    354,5 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:
Die ist doch geradezu perfekt !
Hast du etwa ein Problem damit ?
Naja, ich bin ja von Kindesbeinen an an zuverlässige, schnelle und intuitive Steuerungen gewohnt. Tomb Raider hatte ja damals echt was neues eingeführt. Nun musste man sich nicht nur Gedanken machen, wie man an einer kniffeligen Stelle von A nach B kommt - man musste sich zusätzliche Gedanken machen, wie man mit der Art der Kameraführung und Steuerung in gewissen Wechseln von A nach B kommt.
 
  • Like
Reaktionen: Kleiner Prinz
Tomb Raider hatte ja damals echt was neues eingeführt. Nun musste man sich nicht nur Gedanken machen, wie man an einer kniffeligen Stelle von A nach B kommt - man musste sich zusätzliche Gedanken machen, wie man mit der Art der Kameraführung und Steuerung in gewissen Wechseln von A nach B kommt.
Ja, das stimmt ! Und ich fand das bei den alten Tomb Raider Spielen richtig geil. Das war mal was Neues, was man so noch nicht kannte. Wenn Lara in einer Schlucht zwischen zwei Wänden hing, und man per Tastendruck im Sprung eine Drehbewegung machen musste um an die gegenüberliegende Wand zu kommen, verbog man sich oft die Finger, da die Tastenkombination echt schwierig war. Aber davon ist ja echt nichts mehr geblieben. Ab "Tomb Raider 2013" wurden ja fast alle Sprünge automatisiert. Man muss sich schon echt blöd anstellen, wenn Lara heute noch in den Tod stürzt.
 
  • Like
Reaktionen: Sonneundso
Das Tomb Raider Reboot hat eine eingängige Steuerung, mit der man problemlos durch die Games kommt. Normalerweise stürze ich nur in den Tod, wenn ich unaufmerksam bin und den QuickTime-Event-Button zu spät klicke.

Anyway, ich zocke gerade DOOM: Eternal und Skyrim simultan. Habe den Gegner des letzten DLC immer noch nicht geschafft, aber ich habe einen neuen Durchgang auf "Ultra Violence" gestartet, was man ungefähr mit "Sehr Schwer" übersetzen könnte, als Vorbereitung auf einen Durchgang auf Nightmare. Ich kratze gerade ab wie die Fliegen, ich frage mich, wie ich es jemals auf Nightmare geschafft habe.
In Skyrim hingegen geniesse ich gerade Falskaar mit vier Begleitern und Barbas.
 
  • Like
Reaktionen: Kleiner Prinz
Momentan zocke ich wieder ganz viel Elden Ring. 🙂 Shadow of the Erdtree, also den DLC, will ich im Game Plus auch noch komplettieren. Zuerst hatte ich "nur" die nötigen Schritte unternommen, um mein geliebtes Enir Ilim freizuspielen. Doch jetzt, da dies vollbracht ist, kann ich mich dem Rest der Schattenlande widmen.

Der Endboss lebt im Übrigen noch. Die beiden möchte ich diesmal schonen. Äh, nein, ich habe keine Angst, mich dem Duo erneut zu stellen ... ö.ö
 
Anyway, ich zocke gerade DOOM: Eternal und Skyrim simultan.
DOOM 3 und seine zwei DLCs waren noch ein atmosphärisches Horror-Erlebnis, und hatten mir richtig gut gefallen.
DOOM Eternal besteht ja nur noch aus chaotischen Kämpfen, ohne interessanten Inhalt, und langweilte mich von Anfang bis Ende.

Das war bei Quake damals nicht anders.
Die ersten Spiele waren richtig geil, und nach Teil 4, das Gleiche wie bei DOOM Eternal.

Zu Skyrim habe ich auch keinen Draht mehr.
Wie bei Fallout4 habe ich mich da wohl nach 10 Jahren, nun satt gespielt.

Dafür ist S.T.A.L.K.E.R. nun wieder ins Interesse gerückt, was ich derzeit neben Tomb Raider zocke.
Hier natürlich "S.T.A.L.K.E.R.2. - Heart of Chornobyl" und "S.T.A.L.K.E.R.-Anomaly-G.A.M.M.A.-RC3".