Was zockt ihr gerade?

Allerdings müffelt es hier ein wenig nach Feinschliffmangel wo der Playstationübertrag auf PC noch nicht wirklich gut gelungen ist.
Es wurde ja von fast allen Reviewern und anderen Leuten gesagt, dass das Game top optimiert ist, eine Aussage, die ich nicht mehr unterschreiben kann. Okay, meine Hardware ist von vorgestern, aber leicht über dem Minimum. Die erste paar Stunden bis Xion kann ich dann das Game auch absolut flüssig und ruckelfrei auf Medium, mit Charakter- und Umgebungstexturen auf High zocken. Was auch grafisch Sinn macht, den Medium-Texturen sehen übel aus. Aber die Stadt Xion kann ich nur packen, wenn ich alles auf Low stelle, sonst crasht es alle paar Meter und selbst in Cut-Szenen.
Habe gedacht, es würde im anschliessenden Bereich, einer Wüste, besser, aber Pustekuchen. An sich habe ich eine üblere Wüste als das knackscharfe Rage 1 auf meinem letzten Fernseher und meinem letzten PC, es crasht aber vermutlich, weil 8 GB VRAM voll sind und ich bin da nicht der einzige nach Google. Müsste es dann nicht beginnen, auszulagern, statt einfach zu crashen? Ich habe die Vermutung, dass das Game extrem auf die Architektur einer PS ausgerichtet ist, hoffe aber, dass noch ein paar gute Patches kommen.
 
Na toll, gestern hat es wohl einen Blue Screen gegeben, während es gespeichert hat, und ich habe damit in Stellar Blade den kompletten Fortschritt in und nach Xion verloren, wahrscheinlich 4 bis 5 Stunden. Bei einem anderen Game als Stellar Blade hätte ich hiermit aufgegeben.
Wie gesagt, auf einem mittleren Range mag es ja optimiert sein, aber auf meinem System, auf dem ich immerhin Rage 1 stabil auf Ultra 4K zocken kann, mit einer knackscharfen Wüste, ist die Optimierung zu Ende. Und ich vergleiche die Wüste optisch in beiden Games, weil manche Orte fast grafisch austauschbar wären, ohne dass es einer merkt.
Es hat definitiv damit zu tun, dass manche Locations mehr Ressourcen benötigen, als andere. Worauf auch die Fehlermeldungen nach den Crashes hindeuten, die alle mit fehlenden Texturen im Speicher zu tun haben könnten. Vor Xion und in einem Dungeon danach konnte ich es problemlos auf mittleren Einstellungen, aber höheren Umgebungs- und Charakter-Texturen zocken, aber in Xion und in der Wüste muss alles auf Low sein, damit es ansatzweise spielbar wird und das führt zu einer Grafik, die auch auf meinem zugegebenermassen veralteten PC, der knapp über den Minimal-Anforderungen liegt, inakzeptabel ist. Interessanterweise habe ich niemals Ruckler und Slowdowns, es crasht einfach mitten in einer Bewegung.

Zur Schwierigkeit: Es ist hier nicht alles Gold, was glänzt, wobei ich absolut zugebe, dass meine Reflexe nicht mehr die besten sind (immerhin habe ich den Erfolg für 300 perfekte Blocks). Es hat Mühe mit dem Lock-On, wenn es mehr als einen Gegner hat und manche Angriffsmuster von Boss-Gegnern sind schwierig zu erlernen und zu blocken. Ausserdem verbraucht es die Ammo über die Saves vor einem Boss und es ist nicht immer ein Ammo-Spender oder Shop in der Nähe. Es hat einen Boss inmitten eines Areals von entzündbaren Ölpfützen, aber das funktioniert nicht besonders gut, weil die Schusswaffe immer zuerst den blitzschnellen Boss anzielt, was einem kaum ein Fenster gibt, die Pfützen anzuzünden.
Ich frage mich, ob es daran liegt, dass bisher nur gut die Hälfte auch nur einen der ersten Boss-Gegner nach Xion gekillt hat, den Erfolgen nach zu urteilen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Stellar Blade von einigen Leuten (darunter mir) gekauft wurde, die keine Pros in Dark Souls sind, weil Eve so hübsch aussieht und sie die Schwierigkeit unterschätzt haben.
Ich würde allerdings das Game auch nicht zurückgeben, wenn ich noch könnte, es ist ein gutes Spiel, das hoffentlich noch Updates für die Stabilität kriegt.
 
Es gab mal bei einem Spiel die Aufgabe, eine kleine Rhythmus-Sequenz mit Trommeln auf der Tastatur recht punktgenau nachzuspielen. Die Sequenz ging recht lang, und ein Typ der einen sehr guten Walkthrough schrieb, meinte zu dieser Aufgabe, er hätte überhaupt kein Rhythmusgefühl, und hatte so Ewigkeiten gebraucht, die Aufgabe zu bewältigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
auf dem ich immerhin Rage 1 stabil auf Ultra 4K zocken kann
Ich muss mich hier ein wenig korrigieren, nachdem ich Rage 1 nach langer Zeit wieder mal installiert habe. Die schönsten Orte in Rage, die zufällig gerade vollständig geladen sind, sehen besser aus, als Stellar Blade und können verglichen werden, weil der Stil so ähnlich ist. Und es läuft tatsächlich auf 4K Ultra bei bombenfesten 60 FPS. Bis es einen CTD gibt, und zwar immer auf demselben Meter.
Vielleicht erkennt ja jemand ein Muster, weil immer mehr Games auf meinem PC crashen, aber ein Game wie DOOM: Eternal beweist, dass meine Hardware ein Game zweieinhalbmal abspielen kann, ohne auch nur einmal zu crashen. Ich habe eher den Verdacht, dass ein zu aktueller Treiber meiner Nvidia-Karte das Problem ist als meine Hardware, die zugegebenermassen outdated ist. Schlussendlich zeigen alle Blue Screens in allen Games auf die Kern-Datei von Nvidia. Und Rage lief schon sauber auf diesem PC.

Rage hatte ja seine Kontroversen, wie schon mal gesagt, und es hat seine Tiefpunkte, z.B. diese komischen grünen Schatten über Gegenständen, die aussehen wie von einer PS 1 oder ein stark komprimiertes JPG. Die haben damals ja eine Mega-Textur genannte Technologie probiert, die definitiv eine Sackgasse der Evolution darstellte. Nach meinem Verständnis besteht das komplette Game aus einer einzigen riesigen Textur, abgesehen vielleicht von Waffen oder Klamotten. Wenn ein Gebiet vollständig geladen ist, dann sieht das Game absolut aktuell und künstlerisch wertvoll aus, mit knackscharfen Texturen bis an den Horizont, aber das Laden funktioniert nicht gut. Was auch daran liegt, dass die INI des Games nicht gut skaliert. Es ist ratsam, verschiedenen Guides zu folgen, wie man diese optimiert, selbst wenn man Spezifikationen hat, die weit über dem liegen, was damals feucht geträumt wurde. Die Einstellungsmöglichkeiten im Menu sind selbst für das Release-Datum zu rudimentär und resetten je nachdem. Ein sauberer Port ist das nicht.
Allerdings hatte Rage 1 auch einen einzigartigen Stil, den ich respektiere und den ich heute gerne zocken würde. Muss mal nachsehen, ob ich das Game stabiler machen kann, vielleicht mit Kompatibilitäts-Modi.

Übrigens habe ich Stellar Blade mal deinstalliert, in der Hoffnung, dass es besser läuft, wenn mehr Patches dafür rausgekommen sind. Dafür habe ich Skyrim wieder installiert und stehe mit dem Drachenstein in der Tasche und einer nordischen Schild-Maid namens Talvi Hardrada vor dem Jarl von Whiterun.
Eigentlich wollte ich einige Mods vorher deinstallieren, aber ich war zu faul, nochmals DynDOLOD laufen zu lassen, das alle Mods mit Worldspace-Zellen als Master nimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich wollte ich einige Mods vorher deinstallieren, aber ich war zu faul, nochmals DynDOLOD laufen zu lassen, das alle Mods mit Worldspace-Zellen als Master nimmt.
Ich frage mich immer, ob DynDOLOD wirklich so gut ist, wie man denken könnte. Ich denke das taugt allenfalls für bearbeitete Screenshots. wobei man da selber auch noch Möglichkeiten hat.
Wäre natürlich schön, wenn ein Spiel so drauf wäre, für Sceenshots, also für so ein Standbild, eine viel höhere Auflösung in der Sichtweite hinzumalen.
Ist natürlich auch eine Geschmacksfrage. Darüberhinaus hatte mich der Ärger mit der Bios-Batterie ein wenig aus der Balance geworfen, so dass ich mit meinem eigentlichen Screenshot-Char gar nicht so viel gemacht hatte, wie ich eigentlich wollte. Ich wollte auch noch ein wenig dazulernen.
Grundsätzlich: es geben sich oft schon allein aus Spielsituationen in Skyrim gute Bilder. Da bräuchte man auch eigentlich gar nicht viel Be- oder Nacharbeiten.
Manchmal kann man so auch Fehler dokumentieren, z.B. funktionieren bei mir die Pflanzböden und Kübel nicht mit den aktuellen Übersetzungen, so wird da beim Pflanzen immer "Rauer Wulstling" angezeigt obwohl es "Fliegenpilz" heißen müsste.
Ganz abgesehen davon, dass gerade diese Übersetzung es nicht in die Wiki-Seiten anderswo geschafft hat.

Eigentlich habe ich auch noch eine Handvoll Bilder, die könnte ich auch mal hochladen bzw. erstmal mal schauen, ob da überhaupt was nettes dabei ist. 😉
 
ch frage mich immer, ob DynDOLOD wirklich so gut ist, wie man denken könnte. Ich denke das taugt allenfalls für bearbeitete Screenshots.
Das Teil ist besser, als du dir vorstellen kannst, es ergibt eine enorme und fast fehlerfreie Weitsicht vom Gras bis zu Gebäuden und Bäumen, ohne dass die Performance heruntergeht. Und es bezieht dazu sämtliche neuen Landschaften und alle Mods ein, die auch nur ein Mesh oder Textur ändern. Es bezieht sogar beleuchtete Fenster oder Feuerpfannen ein, oder die Landschaften, die man sieht, wenn man aus Solitude oder Whiterun nach aussen sieht. Und man kann damit sogar die Karten neu generieren lassen, inklusive Schwarzweite und Soul Cairn. Und es macht Performance-Optimierungen, indem es Occlusion einbezieht.

Habe vorhin testweise Rage auf Windows-7-Kompatibilität umgestellt und die repetierbaren Crashes waren weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausprobieren kann ich ja mal, aber das Ding will auch noch den den inoffiziellen Patsch, eher keine gute Voraussetzung.
Du solltest doch langsam wissen, dass der Patch den Sinn hat, dass nicht jede Mod immer wieder dieselben Bugfixes machen muss, ob diese jetzt eine Rüstung, einen Baum oder ein Stück Landschaft ändert. Und es ist gedacht, dass man den Patch überschreibt, wenn einem seine Änderungen nicht gefallen, deswegen steht er ja zuoberst in der Ladereihenfolge und nicht zuletzt.
 
Du solltest doch langsam wissen, dass der Patch den Sinn hat, dass nicht jede Mod immer wieder dieselben Bugfixes machen muss,
Normalerweise sollten Mods gar keine Bugfixes machen, wenn sie nicht müssen. Ich wüsste jetzt auch nicht, was eine Landschaftsmod mit Questfixen zu tun hat, ganz abgesehen von dem dämlichen Geschmäckleteil, rund um den es ja auch schon viel Ärger gegeben hat.
Die Macken vom Patsch bräuchten noch einen inoffiziellen inoffiziellen-Patsch-Fix.
Zum Beispiel funktioniert die Reise in die Katzenwelt mit Patsch nicht richtig, da hängt dann die Kutsche nach Elswyre an der Decke, wo sie nicht hingehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise sollten Mods gar keine Bugfixes machen, wenn sie nicht müssen.
Mods sollen die sinnvollen Änderungen des Patches weiterleiten, die auch die Platzierung und Definition von Objekten in der Landschaft betreffen. Ich habe keinen Ärger damit. Und ich übernehme selbst für den Eigengebrauch alle Fixes des USKP aus einer Quest und erweitere es dann um mein Zeug. Scheinbar bezeichnest du Exploits, die der USKP entfernt, als Geschmäckle. Installiere doch einfach Ordinator über den USKP, der das Perk-System auch ohne Exploits besser macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheinbar bezeichnest du Exploits, die der USKP entfernt
Was hat die Kutsche an der Decke mit Exploits zu tun?

Geschmäckle:
  • mit Patsch sind viel mehr Leute in der Botschaft. Finde ich gut, hat aber nichst mit Patchen zu tun.
  • In der Schublade im Lehrlingzimmer der Akademie sind auch andere Sachen drin als Original. Hat nichts mit Patchen zu tun.
  • Vor Windhelm weiter östlich in den Bergen ist irgendwas aufgebaut, was im Original nicht drin ist. Hat nichts mit Patchen zu tun.
Mehr fällt mir auf Anhieb gerade nicht ein.
Der Wiederherstellungszauber und dessen Wirkung und die Totenmagie sind keine Exploits, das sollte man schon wissen, wenn man sich ein wenig mit RPG-Spielen und deren Inhalten auskennt.
Außerdem müsste man ja cheatende Mods auch verbieten, wenn man dieses Argumentation ernstnähme.

Seelenfalle: Nutze ich praktisch kaum, außer zum Leveln.
Ich finde das OK, so wie es ist.
Rein spieltechnisch viel besser, als sich auf eine kleine Insel zu stellen, und vor Fischen in Feindesbereitschaft Beschwörung zu üben, oder sich extra einen Käfig mit Wölfen oder was immer in dieser Richtung suchen zu müssen.
Ich vermute, das hatten die Entwickler auch (so) gesehen, und mit der Seelenfalle eine Art Notausgang geschaffen.
Das Händling im Patsch ist diesbezüglich einfach lächerlich.
Aber ich sagte ja schon, es hat viel Ärger gegeben, auch rund um die Ignoranz von Arthmoor - sowas gehört einfach nicht in ein Gemeinschaftsprojekt.
So ganz ohne Grund ist der auch nicht gesperrt worden und rausgeflogen - schlicht, weil es an Disziplin mangelt.

Für Baldurs Gate gab es auch inoffizielle Patches, da wusste man aber um die Grenzbereiche, es wurde abgegrenzt und man hatte die nicht mit geistlosen Ideen oder Wunschvorstelllungen übergebügelt.

edit: ach so, Open Cities in Oblivion war auch ziemlich problematisch, ziemlich verbuggt, und auch ziemlich Modunfreundlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geschmäckle:
  • mit Patsch sind viel mehr Leute in der Botschaft. Finde ich gut, hat aber nichst mit Patchen zu tun.
  • In der Schublade im Lehrlingzimmer der Akademie sind auch andere Sachen drin als Original. Hat nichts mit Patchen zu tun.
  • Vor Windhelm weiter östlich in den Bergen ist irgendwas aufgebaut, was im Original nicht drin ist. Hat nichts mit Patchen zu tun.

Gutes Beispiel dafür, wie objektiv und informiert deine Meinungen zum USKP sind:

Nach dem Überprüfen von Records wie MQ201PartyGuestFaction, den betreffenden Quests, der Zelle und eventuell neuen NPC aus dem Patch, deutet absolut nichts darauf hin, dass es in der Botschaft mehr Leute hat. Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass der Patch irgendwas debuggt, worauf Leute auftauchen, die wegen Bugs nicht da waren. Ich kann es nicht selbst testen, weil das halbe Mod-System USKP aks Master hat.

Der Patch (vorletzte Version) ändert nichts an den von dir genannten Containern und allen gelevelten Listen darin. Hier werden schlussendlich ein paar "Fine Clothes" und ein wenig Gold zufällig gewürfelt, was zu einem anderen Loot nach jedem Zellenreset führen kann. Die einzige geänderte Container-Referenz in der Zelle ist die Händler-Kiste von Enthir, die in Vanilla verkehrt mit einem XMarker verlinkt ist. Mal abgesehen davon, wen kratzt es, was da drin ist? Nichts darin hat einen Wert und keine dieser sogenannten "Fine Clothes" zieht irgendjemand freiwillig an.

Wenn du mir eine genauere Beschreibung davon geben würdest, was der Patch östlich von Windhelm eingebaut haben soll, könnte ich dem nachgehen. Ich bin mir allerdings sicher, dass die nicht zum Spass etwas aufbauen, das im Original nicht drin ist.

Anyway, Rage geht mir leider immer noch auf den Sack. Den ersten Blue Screen hatte ich ja, als ich die Vault verliess, also sofort nach dem Vorspann. Anschliessend konnte ich den Save laden und problemlos zocken, bis es repetierbar auf einem bestimmten Meter "blue-screente". Als ich testweise das Game auf Kompatibilität zu Windows 7 umstellte, konnte ich problemlos drei Stunden weiterzocken. Dann hätte ich als Mission ein Rennen gehabt, aber alle drei möglichen Rennen liessen es auf der Startlinie oder kurz danach einfrieren. In solchen Fällen kann ich es einfach nicht glauben, dass mein System Scheisse ist oder irgendein RAM vollläuft, immerhin reden wir hier von einem Game, dessen empfohlene Hardware weit unter den Spezifikationen meines PC liegt und das sonst satte und bombenfeste 60 FPS hat. Und wenn es "blue-screent", deutet nichts darauf hin, dass irgendetwas nicht vollständig geladen ist und es gehen auch keine Lüfter hoch. Es friert einfach ein.
Technisch und grafisch sieht das Game seltsam aus: Ab 5 Meter Distanz sieht es knackscharf und künstlerisch wertvoll aus, aber manches Detail darunter wäre selbst ein Kritikpunkt auf einer PS 2 gewesen.

Dafür läuft mein Skyrim, indem ich bereits den ersten Drachen gekillt und Sofia und Tamaria rekrutiert habe. Eigentlich sollte mein Character den Stil "nordische Schild-Maid" haben, mit blonden Haaren und blauen Augen, aber schlussendlich kam ich zur Einsicht, dass ich keine Pflicht habe, einem Klischee zu genügen. Eigentlich mag ich alle natürlichen Haar- und Augenfarben, aber dunkle Haare und Augen ein wenig mehr. So viel mieser als Eve sieht meine Schild-Maid übrigens auch nicht aus.
Wobei es mit den Klamotten schwierig ist. Zwar habe ich eine Kollektion von historischen Wikinger-Outfits und nochmals etwa zwei oder drei, die ähnlich aussehen und ansatzweise nach Skyrim passen würden, aber diese sehen so langweilig und unglamurös aus. Die Alternative wären qualitativ hochwertige, aber nicht besonders ins Game passende HD-Mod-Rüstungen. Schlussendlich bleiben dann doch nur Variationen von Draugr-Klamotten.

Dann noch ein paar Screenshots von Stellar Blade, das einige cineastische Moment hat. Die ersten zwei Screenshots sind aus Rage.
 

Anhänge

  • rage-2025-06-28-17-49-42-831.jpg
    rage-2025-06-28-17-49-42-831.jpg
    462,7 KB · Aufrufe: 18
  • rage-2025-06-28-17-49-34-147.jpg
    rage-2025-06-28-17-49-34-147.jpg
    415,4 KB · Aufrufe: 17
  • SkyrimSE-2025-06-29-16-19-17-783.jpg
    SkyrimSE-2025-06-29-16-19-17-783.jpg
    450,7 KB · Aufrufe: 16
  • SkyrimSE-2025-06-29-16-00-18-014.jpg
    SkyrimSE-2025-06-29-16-00-18-014.jpg
    268,5 KB · Aufrufe: 16
  • SkyrimSE-2025-06-29-15-44-06-334.jpg
    SkyrimSE-2025-06-29-15-44-06-334.jpg
    270,1 KB · Aufrufe: 17
  • SkyrimSE-2025-06-29-15-43-45-559.jpg
    SkyrimSE-2025-06-29-15-43-45-559.jpg
    284,7 KB · Aufrufe: 18
  • SkyrimSE-2025-06-29-12-30-19-949.jpg
    SkyrimSE-2025-06-29-12-30-19-949.jpg
    532,5 KB · Aufrufe: 17
  • SkyrimSE-2025-06-29-12-50-02-112.jpg
    SkyrimSE-2025-06-29-12-50-02-112.jpg
    391,8 KB · Aufrufe: 18
  • SkyrimSE-2025-06-29-12-29-52-679.jpg
    SkyrimSE-2025-06-29-12-29-52-679.jpg
    578,7 KB · Aufrufe: 20
  • SkyrimSE-2025-06-29-12-29-27-247.jpg
    SkyrimSE-2025-06-29-12-29-27-247.jpg
    530,1 KB · Aufrufe: 17
  • SB-Win64-Shipping-2025-06-18-11-18-58-815.jpg
    SB-Win64-Shipping-2025-06-18-11-18-58-815.jpg
    259,4 KB · Aufrufe: 19
  • SB-Win64-Shipping-2025-06-18-11-17-43-718.jpg
    SB-Win64-Shipping-2025-06-18-11-17-43-718.jpg
    306,2 KB · Aufrufe: 19
  • SB-Win64-Shipping-2025-06-17-19-23-47-141.jpg
    SB-Win64-Shipping-2025-06-17-19-23-47-141.jpg
    201,5 KB · Aufrufe: 15
  • SB-Win64-Shipping-2025-06-18-11-15-02-391.jpg
    SB-Win64-Shipping-2025-06-18-11-15-02-391.jpg
    167,6 KB · Aufrufe: 19
  • SB-Win64-Shipping-2025-06-18-11-16-20-413.jpg
    SB-Win64-Shipping-2025-06-18-11-16-20-413.jpg
    203,6 KB · Aufrufe: 18
  • SB-Win64-Shipping-2025-06-18-11-16-26-274.jpg
    SB-Win64-Shipping-2025-06-18-11-16-26-274.jpg
    212,6 KB · Aufrufe: 18
  • SB-Win64-Shipping-2025-06-18-11-16-49-322.jpg
    SB-Win64-Shipping-2025-06-18-11-16-49-322.jpg
    194,7 KB · Aufrufe: 18
  • SB-Win64-Shipping-2025-06-17-19-23-37-055.jpg
    SB-Win64-Shipping-2025-06-17-19-23-37-055.jpg
    171,8 KB · Aufrufe: 16
  • SB-Win64-Shipping-2025-06-17-18-06-57-393.jpg
    SB-Win64-Shipping-2025-06-17-18-06-57-393.jpg
    288,7 KB · Aufrufe: 17
  • SB-Win64-Shipping-2025-06-17-14-56-28-003.jpg
    SB-Win64-Shipping-2025-06-17-14-56-28-003.jpg
    165,9 KB · Aufrufe: 17
  • SB-Win64-Shipping-2025-06-16-18-39-36-891.jpg
    SB-Win64-Shipping-2025-06-16-18-39-36-891.jpg
    268,2 KB · Aufrufe: 16
  • SB-Win64-Shipping-2025-06-16-18-39-00-441.jpg
    SB-Win64-Shipping-2025-06-16-18-39-00-441.jpg
    569,4 KB · Aufrufe: 16
  • SB-Win64-Shipping-2025-06-16-18-38-56-047.jpg
    SB-Win64-Shipping-2025-06-16-18-38-56-047.jpg
    284,1 KB · Aufrufe: 17
  • SB-Win64-Shipping-2025-06-16-18-37-59-192.jpg
    SB-Win64-Shipping-2025-06-16-18-37-59-192.jpg
    201,6 KB · Aufrufe: 17
  • SB-Win64-Shipping-2025-06-16-18-37-20-596.jpg
    SB-Win64-Shipping-2025-06-16-18-37-20-596.jpg
    145,4 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann es nicht selbst testen, weil das halbe Mod-System USKP aks Master hat.
Soweit zum Thema "Objektivität"

Hier werden schlussendlich ein paar "Fine Clothes" und ein wenig Gold zufällig gewürfelt, was zu einem anderen Loot nach jedem Zellenreset führen kann.
Normalerweise sind da immer die selben Sachen drin. Es ist immer das gleiche Buch, das auf dem Linken Tisch liegt, es sind immer die selben Zutaten, die auf dem kleinen Tisch vorne liegen.
Wenn Patschlein drin ist, ist in der Schublade rechts auch immer wieder das gleiche drin, sonst wäre mir das ja gar nicht aufgefallen.
Denn ohne ist eigentlich auch immer wieder der gleiche Kram in der Schublade.
Mir fällt das schon auf, wenn da andere Sachen drin sind.
Wenn du mir eine genauere Beschreibung davon geben würdest, was der Patch östlich von Windhelm eingebaut haben soll, könnte ich dem nachgehen. Ich bin mir allerdings sicher, dass die nicht zum Spass etwas aufbauen, das im Original nicht drin ist.
Dazu müsste ich Patschlein aktivieren, was ich nur sehr ungern mache. Außerdem heißt Patschlein völlig falsch, dürfte nicht "inoffizieller Patch" heißen, sondern müsste "Arthmoors Mod" heißen.
Selbst auf Reddit, wenn es darum geht, warum Arthmoor eigentlich so unbeliebt ist, heißt es zum Patsch, es wäre ja seine praktische Mod.
deutet nichts darauf hin, dass irgendetwas nicht vollständig geladen ist und es gehen auch keine Lüfter hoch.
Könnte es sein, dass da irgendwo etwas überhitzt? Sind die Lüfter gut geölt und staubfrei? Zum Überprüfen kannst du die Kiste mal aufschrauben und schauen, dass ein guter Windzug durchgeht.
 
Soweit zum Thema "Objektivität"
Ich habe es offengelegt, was ich getan habe, um deine Theorie zu überprüfen und was die Einschränkungen sind. Bei einem riesigen Mod-System ist es schwierig, etwas abschliessend zu beweisen, aber ich behaupte mal, dass der Patch da keine zusätzlichen NPC einbaut.
Mir fällt das schon auf, wenn da andere Sachen drin sind.
In dem Fall ist es hingegen einfach zu beweisen, dass der Patch nichts an den Kisten und ihrem Inhalt macht, XEdit würde das anzeigen. Die gelevelten Listen da drin haben nun mal eine geringe Variation, aber sie haben eine. Es kann sein, dass du dreimal dasselbe Zeug kriegst, oder dreimal was anderes.
zu müsste ich Patschlein aktivieren, was ich nur sehr ungern mache.
Wenn ich dich wäre, würde ich mich erinnern, welches Ding der Patch einbaut. Oder es nicht als Teil einer Anklage gegenüber dem Patch nutzen.
 
aber ich behaupte mal, dass der Patch da keine zusätzlichen NPC einbaut.
Tja, wo kommen die vielen Leute bei Elenwens Party bloß her?? Erinnert ein wenig an Star Wars mit Mos Eisley, wo der Lucas meinte, da hätten Leute gefehlt. In der späteren Version, die ich sogar noch auf Video habe, ist schon die neuere Fassung drauf, wo viel mehr Leute in Mos Eisley herumlaufen. Aber so unterm Strich: allenfalls ein AHA - Effekt, mehr aber auch nicht.

In dem Fall ist es hingegen einfach zu beweisen, dass der Patch nichts an den Kisten und ihrem Inhalt macht, XEdit würde das anzeigen. Die gelevelten Listen da drin haben nun mal eine geringe Variation, aber sie haben eine. Es kann sein, dass du dreimal dasselbe Zeug kriegst, oder dreimal was anderes.
Damit ist gar nichts bewiesen. So hoch ist die Zufallsauswahl in dem Zauberlehrlingzimmer nicht, dass da plötzlich Sachen mit Patch auftauchen, die vorher nie in der Schublade waren, und nach dem Deaktivieren des Patches auch nicht wieder in der Schublade auftauchen.
Da ist normalerweise immer das selbe Zeug drin. Falls das bei dir nicht so ist, dann ist das nicht Original.
 
Tja, wo kommen die vielen Leute bei Elenwens Party bloß her??
Alle wichtigen Leute in Himmelsrand sind eingeladen.
Falls das bei dir nicht so ist, dann ist das nicht Original.
Der Patch macht nach XEdit keine Änderung an allen Records, die mit diesen Kisten zu tun haben und in meinem Fall auch keine anderen Mods. Das ist die Definition von Original.

Jetzt kommen wir der Sache langsam näher, mein Charakter in Skyrim sieht Eve aus Stellar Blade immer ähnlicher. Die sattere Hautfarbe in Skyrim kommt von der unterschiedlichen Beleuchtung. Natürlich steht und fällt es mit den Assets, z.B. den Augen. Habe im RaceMenu mit gerade gestellten Elfen-Augen experimentiert, um meinen Char noch näherzubringen. Ich habe unter meinen tausend Haaren ähnlichere Pony-Frisuren, aber die sind meistens von hinten hässlich oder passen überhaupt nicht in mein Game. Und es ist schwierig, die Gesichtsstruktur exakt wie die von Eve zu machen.
 

Anhänge

  • SkyrimSE-2025-06-30-13-49-54-494.jpg
    SkyrimSE-2025-06-30-13-49-54-494.jpg
    288,2 KB · Aufrufe: 17
Zuletzt bearbeitet:
Rage habe ich deinstalliert, es wurde mir zu bunt mit den Crashes.
Also mal meine Library durchsucht, um irgendeine übersehene oder lange nicht gespielte Perle zu finden.
Dann habe ich Metal Gear Solid: Phantom Pain installiert, das eines der langweiligsten und nervigsten Intros aller Zeiten hat, was man auch daran erkennt, dass ich mich an keine Sekunde davon erinnerte. Zuerst muss man vier verschiedene Disclaimer akzeptieren, eine davon öffnet einen Browser. Dann kommt etwas vor dem ersten Menu, das wie ein Abspann aussieht, aber nicht überspringbar ist. Dann kommt eine überlange Sequenz von nicht überspringbaren filmischen Sequenzen in einem Spital, in die man sporadisch mit dem Controller eingreifen kann, um langsam auf dem Boden zu robben. Es dauert scheinbar über eine Stunde, bis man zum ersten Mal die Welt frei erkunden kann. Fünf Minuten später habe ich das Game deinstalliert.
Dann Cyberpunk installiert. Wieso braucht es hier genau einen Launcher mit Werbung für DLC? Wahrscheinlich kann man es auf die eine oder andere Weise überspringen, was es nicht besser macht. Das Teil soll ja einen detaillierten Charakter-Editor enthalten, indem man selbst die Dödel-Länge bestimmen kann. Hat mich aber als Kenner von RaceMenu in keinster Weise beeindruckt, dafür, dass es mal als das next-genigste Next-Gen-Game aller Zeiten angepriesen wurde. Und wann lernen es die Entwickler endlich, dass eine Auswahl von Farben von vorgestern ist und wir einen echten Color-Picker wollen? Aber mal weiterzocken ...
 
Dann Cyberpunk installiert. Wieso braucht es hier genau einen Launcher mit Werbung für DLC? Wahrscheinlich kann man es auf die eine oder andere Weise überspringen, was es nicht besser macht. Das Teil soll ja einen detaillierten Charakter-Editor enthalten, indem man selbst die Dödel-Länge bestimmen kann. Hat mich aber als Kenner von RaceMenu in keinster Weise beeindruckt, dafür, dass es mal als das next-genigste Next-Gen-Game aller Zeiten angepriesen wurde. Und wann lernen es die Entwickler endlich, dass eine Auswahl von Farben von vorgestern ist und wir einen echten Color-Picker wollen? Aber mal weiterzocken ...
Das Spiel ist auch schon wieder 5 Jahre alt. Allerdings auch damals war der Charakter-Editor keine neue Offenbarung, denn da gabs schon deutlich bessere Systeme wie etwa das 2012er Dragon's Dogma. Ein Problem war auch, dass die Beleuchtung im Charakter-Editor kein natürliches Licht war und so viele Farben nicht so aussahen wie später ingame.
0.jpg

Allerdings halte ich Cyberpunk 2077 immer noch für das beste Spiel das ich jemals gespielt hab und empfehle es jedem mal nachzuholen. Hab mittlerweile 1200+ Spielstunden darin, da ich zu jedem größeren Update einen neuen Playthrough gestartet hab. Aktuell ist ja Patch 2.3 angekündigt, der eigentlich letzte Woche kommen sollte aber dann nochmal verschoben wurde. Eventuell zieht es mich dann nochmal nach Night City.

Hier meine V's aus vergangenen Playthroughs:
1.jpg2.jpg
3.jpg4.jpg
5.jpg

Das ist auch das erste Spiel in dem ich ausgiebig den Fotomodus genutzt hab. Hab aber oben bei der Auswahl drauf geachtet nichts zu spoilern.

Ich spiel aktuell Path of Exile: Secrets of the Atlas. Nachdem die neue League zugunsten von Path of Exile 2 mehrfach verschoben wurde, ist endlich das Update da und man merkt sofort wie weit hinterher Path of Exile 2 noch ist. Die neuen Pinacle Bosses hab ich noch gar nicht wirklich gesehen aber das neue Mercenary-System ist echt eine Bereicherung für das Spiel.

Ansonsten muss ich irgendwann nochmal Oblivion Remastered abschließen. Hab da die meisten Gilden-Quest-Reihen erledigt und Shivering Isles angefangen aber dann haben mich Urlaub und Path of Exile irgendwie rausgerissen. Naja das Somemrloch ist schon in Sicht.

Hab auch nochmal in Assassins Creed: Shadows reingeschaut. Da gab es mittlerweile mehrere Updates die neue Features und Quests eingeführt haben. Hab den Content jetzt mal nachgeholt und der war ganz nett. Naja bis auf das Dead-by-Daylight-Crossover, denn da muss man das Schicksal eines ausgelöschtes Dorfes ergründen und wird in eine andere Dimension oder sowas gezogen und muss gegen einen Oni-Dämonen kämpfen. Nachdem das Hauptspiel quasi keine fantastischen Elemente hatte und realistisch gehalten wurde, ziehen solche Inhalte das Gesamtbild wieder runter. Assassin's Creed allgemein wird zusehens schlechter, sobald sie immer mehr ins Fantastische abdriften.
20250627024405_1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann habe ich Metal Gear Solid: Phantom Pain installiert, das eines der langweiligsten und nervigsten Intros aller Zeiten hat, was man auch daran erkennt, dass ich mich an keine Sekunde davon erinnerte. Zuerst muss man vier verschiedene Disclaimer akzeptieren, eine davon öffnet einen Browser. Dann kommt etwas vor dem ersten Menu, das wie ein Abspann aussieht, aber nicht überspringbar ist. Dann kommt eine überlange Sequenz von nicht überspringbaren filmischen Sequenzen in einem Spital, in die man sporadisch mit dem Controller eingreifen kann, um langsam auf dem Boden zu robben. Es dauert scheinbar über eine Stunde, bis man zum ersten Mal die Welt frei erkunden kann.
Ein echter Albtraum 😉
 
Ein echter Albtraum 😉
Hideo Kojima halt ... seine Spiele sind durchzogen mit Cutscenes die zwischendurch von ein bisschen Gameplay unterbrochen werden. Ich glaube sein Death Stranding ist aktuell immer noch Rekordhalter, bei dem eine einzelne durchgehende Cutscene ganze 31 Minuten dauert.

edit:
Nevermind ... Rekordhalter ist Metal Gear Solid 4: Guns of the Patriots (ebenfalls Hideo Kojima) mit einer 71-minütigen Cutscene: https://www.thegamer.com/longest-video-game-cutscenes/
 
Zuletzt bearbeitet: