Brutsumpf: Unterschied zwischen den Versionen

 
Zeile 13: Zeile 13:


==Geschichte==
==Geschichte==
Die Anlage wurde wohl bereits vor dem [[Dämmerbruch]] errichtet. Wie lange ihr allerdings der Zweck einer Schlüpfstätte zuteil wird, ist nicht bekannt.
Die Anlage wurde wohl bereits vor dem [[Dämmersturz]] errichtet. Wie lange ihr allerdings der Zweck einer Schlüpfstätte zuteil wird, ist nicht bekannt.
 
Um [[2Ä 582]] führte [[Einsame-Stacheln]] den Gelehrtengesadten [[Flaccus Terentius]] zum Brutsumpf. Dort war allerdings einer der [[Hüter der Schalen]] über den Besuch verärgert und eine Wolke aus Histmagie umschwirrte die beiden Argonier. Flaccus, der von Furcht gepackt wurde, floh daraufhin alleine in die Sümpfe.<ref name = "BlackMarsh">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Black_Marsh ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Black Marsh''] (→ Platzhalter)</ref>


In [[2Ä 582]] griff das [[Erstes Aldmeri-Dominion|erste Aldmeri-Dominion]] [[Schattenfenn]], vermutlich unter der Führung von [[Aldononde]], an. Es besetzte den Brutsumpf und tötete alle Hüter und Assistenten, die zu fliehen versuchten. Die Eier und jene Argonier, die verblieben, ließen die Aldmeri aber fürs Erste in Ruhe.<ref name = "Servyna">Dialog mit ''{{ESO|Vizekanonikerin Servyna}}''</ref><ref name "UxithEi"/> Deshalb führten die Hüter das geplante Schlüpfritual fort.<ref name "UxithEi"/> Als ein [[Abenteurer]] im Auftrag von [[Vizekanoniker]]in [[Servyna]] zum Brutsumpf kam, um von den Hütern mehr über das [[Mnemisches Ei|Mnemisches Ei]] zu erfahren,<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Eierknacken}}''</ref> bat Hüter [[Uxith-Ei]] ihm um Hilfe. Der [[Abenteurer]] entzündete die Feuerschalen auf den beiden Xanmeeren, fand Assistentin [[Telixith]] und lauschte den Plänen des Dominions, die Hüter nach dem Schlüpfritual zu töten. Hüter Uxith-Ei wollte mit den Assistenten [[Ahaht-Ei]] und Telixith das Schlüpfritual ausführen, doch lief das Ritual schief:<ref name = "hüter">Teil der Quest ''{{ESO|Die Hüter der Schalen}}''</ref> Das Dominion trennte mithilfe des Mnemischen Eis die [[Hist]]verbindung, woraufhin die Schlüpflinge nicht schlüpfen konnten.<ref name "UxithEi"/> Uxith-Ei opferte sich daraufhin selbst zu [[Sithis]], um die Leere von den ungeschützten Eiern abzuhalten,<ref name = "hüter"/><ref name "UxithEi"/> während der Abenteurer und einige Hüter versuchten, die Eier zu retten. Telixith, die bereits plante, mithilfe eines mächtigen Artefakts, die Histverbindung wieder herzustellen, nahm die geretteten Eier an sich und floh mit dem Abenteurer aus dem vom Dominion besetzten Brutsumpf. Dort stießen sie auf Vizekanonikerin Servyna, die mit Verstärkung zurückgekehrt war.<ref name = "hüter"/> Servyna reinigte den Brutsumpf mit ihren Truppen von den Aldmeri, ehe sie die Eier nach [[Zischmir]] brachte.<ref name = "Servyna"/>
In [[2Ä 582]] griff das [[Erstes Aldmeri-Dominion|erste Aldmeri-Dominion]] [[Schattenfenn]], vermutlich unter der Führung von [[Aldononde]], an. Es besetzte den Brutsumpf und tötete alle Hüter und Assistenten, die zu fliehen versuchten. Die Eier und jene Argonier, die verblieben, ließen die Aldmeri aber fürs Erste in Ruhe.<ref name = "Servyna">Dialog mit ''{{ESO|Vizekanonikerin Servyna}}''</ref><ref name "UxithEi"/> Deshalb führten die Hüter das geplante Schlüpfritual fort.<ref name "UxithEi"/> Als ein [[Abenteurer]] im Auftrag von [[Vizekanoniker]]in [[Servyna]] zum Brutsumpf kam, um von den Hütern mehr über das [[Mnemisches Ei|Mnemisches Ei]] zu erfahren,<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Eierknacken}}''</ref> bat Hüter [[Uxith-Ei]] ihm um Hilfe. Der [[Abenteurer]] entzündete die Feuerschalen auf den beiden Xanmeeren, fand Assistentin [[Telixith]] und lauschte den Plänen des Dominions, die Hüter nach dem Schlüpfritual zu töten. Hüter Uxith-Ei wollte mit den Assistenten [[Ahaht-Ei]] und Telixith das Schlüpfritual ausführen, doch lief das Ritual schief:<ref name = "hüter">Teil der Quest ''{{ESO|Die Hüter der Schalen}}''</ref> Das Dominion trennte mithilfe des Mnemischen Eis die [[Hist]]verbindung, woraufhin die Schlüpflinge nicht schlüpfen konnten.<ref name "UxithEi"/> Uxith-Ei opferte sich daraufhin selbst zu [[Sithis]], um die Leere von den ungeschützten Eiern abzuhalten,<ref name = "hüter"/><ref name "UxithEi"/> während der Abenteurer und einige Hüter versuchten, die Eier zu retten. Telixith, die bereits plante, mithilfe eines mächtigen Artefakts, die Histverbindung wieder herzustellen, nahm die geretteten Eier an sich und floh mit dem Abenteurer aus dem vom Dominion besetzten Brutsumpf. Dort stießen sie auf Vizekanonikerin Servyna, die mit Verstärkung zurückgekehrt war.<ref name = "hüter"/> Servyna reinigte den Brutsumpf mit ihren Truppen von den Aldmeri, ehe sie die Eier nach [[Zischmir]] brachte.<ref name = "Servyna"/>

Aktuelle Version vom 9. Oktober 2020, 18:30 Uhr

In dem Artikel Brutsumpf geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:
Brutsumpf

Der Brutsumpf im Süden von Schattenfenn ist eine Brutstätte für argonische Eier. Die Hüter der Schalen sich um die argonischen Nester, die sich um einen Histsaftsee unter dem zentralen Hist befinden. Den Hütern zur Seite stehen mehrere Assistenten, die ihre Arbeit unterstützen. Die Hüter verzeichnen genau, welchem Paar wie viele Eier aus welchem Nest zustehen und wie viele an die Schattenschuppen übergeben werden.[1] Es scheint, dass jüngere Argonier im Brutsumpf auch großgezogen und gelehrt werden.[2]

Der Brutsumpf besteht aus einer alten, rechteckigen, argonischen Anlage, die mit dem Eingang nach Süden ausgerichtet ist. Die Anlage besitzt zwei Xanmeere: Die Xanmeer der Ersten Strahlen und die Xanmeer der Untergehenden Sonne flankieren die Ost- und die Westwand der Anlage.[3] Im Zentrum des Brutsumpfes steht der große Hist, unter dem die Eier schlüpfen.

Geschichte

Die Anlage wurde wohl bereits vor dem Dämmersturz errichtet. Wie lange ihr allerdings der Zweck einer Schlüpfstätte zuteil wird, ist nicht bekannt.

Um 2Ä 582 führte Einsame-Stacheln den Gelehrtengesadten Flaccus Terentius zum Brutsumpf. Dort war allerdings einer der Hüter der Schalen über den Besuch verärgert und eine Wolke aus Histmagie umschwirrte die beiden Argonier. Flaccus, der von Furcht gepackt wurde, floh daraufhin alleine in die Sümpfe.[4]

In 2Ä 582 griff das erste Aldmeri-Dominion Schattenfenn, vermutlich unter der Führung von Aldononde, an. Es besetzte den Brutsumpf und tötete alle Hüter und Assistenten, die zu fliehen versuchten. Die Eier und jene Argonier, die verblieben, ließen die Aldmeri aber fürs Erste in Ruhe.[5]Referenzfehler: Das öffnende <ref>-Tag ist beschädigt oder hat einen ungültigen Namen Deshalb führten die Hüter das geplante Schlüpfritual fort.Referenzfehler: Das öffnende <ref>-Tag ist beschädigt oder hat einen ungültigen Namen Als ein Abenteurer im Auftrag von Vizekanonikerin Servyna zum Brutsumpf kam, um von den Hütern mehr über das Mnemisches Ei zu erfahren,[6] bat Hüter Uxith-Ei ihm um Hilfe. Der Abenteurer entzündete die Feuerschalen auf den beiden Xanmeeren, fand Assistentin Telixith und lauschte den Plänen des Dominions, die Hüter nach dem Schlüpfritual zu töten. Hüter Uxith-Ei wollte mit den Assistenten Ahaht-Ei und Telixith das Schlüpfritual ausführen, doch lief das Ritual schief:[7] Das Dominion trennte mithilfe des Mnemischen Eis die Histverbindung, woraufhin die Schlüpflinge nicht schlüpfen konnten.Referenzfehler: Das öffnende <ref>-Tag ist beschädigt oder hat einen ungültigen Namen Uxith-Ei opferte sich daraufhin selbst zu Sithis, um die Leere von den ungeschützten Eiern abzuhalten,[7]Referenzfehler: Das öffnende <ref>-Tag ist beschädigt oder hat einen ungültigen Namen während der Abenteurer und einige Hüter versuchten, die Eier zu retten. Telixith, die bereits plante, mithilfe eines mächtigen Artefakts, die Histverbindung wieder herzustellen, nahm die geretteten Eier an sich und floh mit dem Abenteurer aus dem vom Dominion besetzten Brutsumpf. Dort stießen sie auf Vizekanonikerin Servyna, die mit Verstärkung zurückgekehrt war.[7] Servyna reinigte den Brutsumpf mit ihren Truppen von den Aldmeri, ehe sie die Eier nach Zischmir brachte.[5]

Anmerkungen