Schlacht um die Kaiserstadt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 28: Zeile 28:
|align = "center" colspan = "2" style="background-color: #e8eaf7;"|'''Schlachten der [[Oblivion-Krise]] ([[3Ä 433]])'''
|align = "center" colspan = "2" style="background-color: #e8eaf7;"|'''Schlachten der [[Oblivion-Krise]] ([[3Ä 433]])'''
|-
|-
|align = "center" colspan = "2"|[[Schlacht um Kvatch|Kvatch]] | [[Angriff auf Festung Sutch|Sutch]] | [[Schlacht um Bruma|Bruma]] | [[Schlacht um die Kaiserstadt|Kaiserstadt]]
|align = "center" colspan = "2"|[[Schlacht um Kvatch|Kvatch]] | [[Angriff auf die Weynon-Priorei|Weynon-Priorei]] | [[Angriff auf den Dagon-Schrein|Dagon-Schrein]] | [[Angriff auf Bruma|Bruma I]] | [[Schlacht von Cheydinhal|Cheydinhal]] | [[Angriff auf Festung Sutch|Sutch]] | [[Schlacht um Bruma|Bruma II]] | [[Kampf im Paradies|Paradies]] | [[Schlacht um die Kaiserstadt|Kaiserstadt]]
|-
|-
|}
|}
Die '''Schlacht um die Kaiserstadt''' war ein [[Ereignisse|Ereignis]] zum Ende der [[Oblivion-Krise]]. Die Schlacht begann kurz nach der Ankunft von [[Martin Septim]] in der [[Kaiserstadt]]. [[Martin Septim]], der gekommen war, um als rechtmäßiger [[Kaiser]] sein Amt anzutreten und um die [[Drachenfeuer]] wieder zu entfachen, wurde dort von der Streitmacht von [[Mehrunes Dagon]] angegriffen.
Die '''Schlacht um die Kaiserstadt''' war ein [[Ereignisse|Ereignis]] zum Ende der [[Oblivion-Krise]]. Die Schlacht begann kurz nach der Ankunft von [[Martin Septim]] in der [[Kaiserstadt]]. [[Martin Septim]], der gekommen war, um als rechtmäßiger [[Kaiser]] sein Amt anzutreten und um die [[Drachenfeuer]] wieder zu entfachen, wurde dort von der Streitmacht von [[Mehrunes Dagon]] angegriffen.



Version vom 15. August 2008, 12:34 Uhr

Schlacht um die Kaiserstadt

Der goldene Drache, welcher Mehrunes Dagon besiegte.
Datum: 3Ä 433
Ort: Kaiserreich von Tamriel, Kaiserstadt
Ausgang: Sieg des Kaiserreiches
Folgen: Ende der Oblivion-Krise, der Septim-Dynastie und der Dritten Ära; Beginn der Vierten Ära
Konfliktparteien
Kaiserreich von Tamriel Datei:Oblivion-Symbol.JPGDaedra
Befehlshaber
Martin Septim[1]
Ocato
Held von Kvatch
Mehrunes Dagon
Truppenstärke
ca. 20 Soldaten
zahllose Daedra
Verluste
geringe
komplette Vernichtung
Schlachten der Oblivion-Krise (3Ä 433)
Kvatch | Weynon-Priorei | Dagon-Schrein | Bruma I | Cheydinhal | Sutch | Bruma II | Paradies | Kaiserstadt

Die Schlacht um die Kaiserstadt war ein Ereignis zum Ende der Oblivion-Krise. Die Schlacht begann kurz nach der Ankunft von Martin Septim in der Kaiserstadt. Martin Septim, der gekommen war, um als rechtmäßiger Kaiser sein Amt anzutreten und um die Drachenfeuer wieder zu entfachen, wurde dort von der Streitmacht von Mehrunes Dagon angegriffen.

Es war ein Kampf in der gesamten Stadt. Überall hatten sich Oblivion-Tore göffnet. Martin Septim versuchte, zusammen mit seinem mysteriösen Helfer, dem sogenannten Helden von Kvatch in den Tempel des Einen zugelangen. Doch der Tempelbezirk war bereits voll mit Daedra, die gegen die Kaiserlichen Wachen kämpften.

Die Kämpfe erreichten ihren Höhepunkt, als Mehrunes Dagon selbst auftauchte. Martin Septim gelang es denoch zusammen mit dem Helden von Kvatch in den Tempel zu kommen. Was sich im Inneren des Tempel abspielte weiß niemand genau. Fest steht, dass kurz nachdem Mehrunes Dagon die Kuppel des Tempels zerstörte, ein goldener Drache erschien, der mit dem Daedra kämpfte und ihn schließlich besiegte.

Anmerkungen

  1. es ist unklar, ob er tatsächlich im letzten Kampf in der Kaiserstadt sein Leben gab. Diese Frage ist bis heute ein Streitpunkt verschiedenster Parteien (Historikern, Theologen und Literaten)