Sprache der Daedra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:




{|width="45%" border="1" cellspacing="0" cellpadding="5" align="center" style="float:none; background-color:#ffffff; solid;"
{|class="wikitable"
|align = "center" width="100px" style="background-color:#d1d4e0"|'''Daedrisch'''
!'''Daedrisch'''
|align = "center" style="background-color:#d1d4e0"|'''Übersetzung'''
!'''Übersetzung'''
|-
|-
|align = "left"|Kyn
|align = "left"|Kyn

Version vom 31. Januar 2012, 15:24 Uhr

Die Sprache der Daedra wird von den intelligenteren der Daedra, vor allem den Dremora, verwendet. Die Schriftform der Sprache ist jedoch weitaus bekannter. Die meisten bekannten Wörter der daedrischen Sprache stammen von den Clanstrukturen der Dremora, die von Aranea Drethan und Divayth Fyr übersetzt werden konnten.


Daedrisch Übersetzung
Kyn Volk, Eigenbezeichnung der Dremora[1]
Kynaz Angehöriger des Volkes[1]
Kynmarcher Herr, Hauptmann, 5. Kaste der Dremora[1]
Kynreeve Clan-Sheriff, Clan-Offizier, 4. Kaste der Dremora[1]
Kynval Ritterkrieger, 3. Kaste der Dremora[1]
Markyn (Mehrunes Dagons) Rat der Fürsten[1]
Markynaz Großherzog, Angehöriger des Rates der Fürsten, 6. Kaste der Dremora[1]
Valkyn Prinz, 7. Kaste der Dremora[1]
 


Quellen


 
Sprachen Tamriels

Ayleïdoon · Aldmeri · Bosmeri · Bretonisch · Chimeri · Cyrodiilisch · Daedrisch · Drachisch · Druidisch · Dunmeri · Dwemeri · Falmeri · Goblinisch · Jel · Kreckisch · Nedisch · Nordisch · Orkisch · Ta'agra · Tsaesci · Yoku