Benutzer:Calarathon/Abstellgleis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Summerset drauf (die müssen erst einmal warten))
K (Zutaten wandern auf Hauptprojektseite)
Zeile 16: Zeile 16:


----
----
==Zutaten aus TES2: Daggerfall==
{| class="wikitable " border=1 cellpadding=3 cellspacing=0 style="text-align:center"
|- style="background:#e8eaf7;"
! Bild !! Name !! Wert (in [[Gold]]) !! Gewicht (in kg)
|-
| [[Bild:Daggerfall - Aloe.PNG]]
| Aloe
| 9
| 0,25
|-
|
| Auge eines Basilisken
| 26
| 0,5
|-
|
| Bambus
| 6
| 0,5
|-
|
| Bernstein
| 100
| 0,25
|-
|
| Blei
| 5
| 0,5
|-
|
| Daedra-Herz
| 500
| 1
|-
|
| Diamant
| 500
| 0,25
|-
|
| Drachenschuppen
| 375
| 3
|-
|
| Eisen
| 15
| 0,5
|-
|
| Elfenbein
| 13
| 0,5
|-
|
| Ektoplasma
| 60
| 0,25
|-
|
| Feendrachenschuppen
| 90
| 2
|-
|
| Feige
| 8
| 0,25
|-
|
| Gelbe Beeren
| 4
| 0,5
|-
|
| Grüne Blumen
| 4
| 0,25
|-
|
| Gelbe Rose
| 8
| 0,25
|-
|
| Ghoulzunge
| 30
| 0,25
|-
|
| Gingkoblätter
| 12
| 0,5
|-
|
| Gold
| 20
| 0,5
|-
|
| Goldener Mohn
| 10
| 0,25
|-
|
| Gorgonenschlange
| 12
| 0,5
|-
|
| Greifenfeder
| 10
| 0,25
|-
|
| Großer Skorpionenstachel
| 25
| 1,25
|-
|
| Großer Zahn
| 12
| 0,5
|-
|
| Grüne Beeren
| 4
| 0,25
|-
|
| Grüne Blätter
| 2
| 0,25
|-
|
| Haare eines Heiligen
| 200
| 0,25
|-
|
| Hauer eines Werebers
| 18
| 1
|-
|
| Jade
| 10
| 0,25
|-
|
| Kaktus
| 8
| 0,25
|-
|
| Klares Wasser
| 25
| 0,25
|-
|
| Kleee
| 5
| 0,25
|-
|
| Kleiner Skorpionstachel
| 12
| 0,25
|-
|
| Kleiner Zahn
| 12
| 0,25
|-
|
| Kupfer
| 15
| 0,5
|-
|
| Lebenselexir
| 30
| 0,25
|-
|
| Lichstaub
| 350
| 0,25
|-
|
| Magneteisenstein
| 15
| 0,5
|-
|
| Malachit
| 25
| 0,25
|-
|
| Messing
| 8
| 0,5
|-
|
| Mumienbinden
| 40
| 0,25
|-
|
| Nektar
| 12
| 0,25
|-
|
| Nymphenhaar
| 100
| 0,25
|-
|
| Orkblut
| 20
| 0,25
|-
|
| Palmzweig
| 4
| 0,25
|-
|
| Perle
| 150
| 0,25
|-
|
| Pinienzweig
| 4
| 1
|-
|
| Platin
| 30
| 0,5
|-
|
| Quecksilber
| 16
| 0,25
|-
|
| Regenwasser
| 10
| 0,25
|-
|
| Riesenblut
| 25
| 0,25
|-
|
| Rote Beeren
| 4
| 0,5
|-
|
| Rote Blumen
| 4
| 0,25
|-
|
| Roter Mohn
| 8
| 0,25
|-
|
| Roter Rose
| 8
| 0,25
|-
|
| Rubin
| 250
| 0,25
|-
|
| Saphir
| 375
| 0,25
|-
|
| Schlangengift
| 10
| 0,25
|-
|
| Schwarzer Mohn
| 12
| 0,25
|-
|
| Schwarze Rose
| 10
| 0,25
|-
|
| Schwefel
| 10
| 0,25
|-
|
| Silber
| 12
| 0,5
|-
|
| Smaragd
| 425
| 0,25
|-
|
| Spinnengift
| 22
| 0,25
|-
|
| Trollblut
| 20
| 0,25
|-
|
| Türkis
| 50
| 0,25
|-
|
| Weißer Mohn
| 8
| 0,25
|-
|
| Weiße Rose
| 8
| 0,25
|-
|
| Werwolfblut
| 25
| 0,25
|-
|
| Wundsekret
| 20
| 0,25
|-
|
| Wurzelknolle
| 4
| 0,25
|-
|
| Wurzelranken
| 2
| 0,25
|-
|
| Zinn
| 4
| 0,25
|-
|
| Zweige
| 2
| 0,5
|-
|}


==Kreaturen in TES2: Daggerfall==
==Kreaturen in TES2: Daggerfall==

Version vom 3. August 2009, 21:50 Uhr


Arbeitsseite 1 Arbeitsseite 2 Arbeitsseite 3 Abstellgleis Vorlagen

Erklärung

Dies ist die Auslagerungsseite meines Trampolins, auf welcher ich vorrübergehend stillgelegte Projekte zwischenspeichere, wenn es auf meinem Trampolin zu eng wird.


Kreaturen in TES2: Daggerfall

Name Bild HP Schaden Fähigkeiten Schaden durch Kommentar
Antiker Lich 30-170 70-100 Mithril od. besser Eines der stärkeren Monster im Spiel, gegen welches Reflexion/Absorbtion unbedingt erforderlich sind, da man sonst augenblicklich von dieser Kreatur erledigt wird. Verwenden manchmal auch Arealeffekte.
Antiker Vampir 30-170 20-60 Mithril od. besser Eines der stärkeren Monster im Spiel, gegen welches Reflexion/Absorbtion sowie Schock widerstehende Zauber unbedingt erforderlich sind, da man sonst augenblicklich von dieser Kreatur erledigt wird. Während des Kampfes besteht die gernige Gefahr, sich mit Vampirismus anzustecken (0,6%ige Chance)
Daedra Verführer 27-146 15-50 Mithril od. besser ---
Dremora[1] 35-210 15-50 Mithril od. besser ---
Drachenling 14-42 5-15 alle Materialien ---
Dreugh 13-34 5-15
  • Unterwasser lebend
alle Materialien ---
Eisengolem Datei:Daggerfall - Eisengolem.gif 25-130 5-15
  • schädigende Aura
  • blitzbasierende Zauber
alle Materialien ---
Feuer-Daedra 26-138 5-15 Mithril od. besser Ähnlich dem Flammen-Atronach aus The Elder Scrolls III: Morrowind und The Elder Scrolls IV: Oblivion
Feuergolem 25-130 5-15
  • schädigende Aura
  • feuerbasierte Zauber
alle Materialien Nicht mit dem Flammen-Atronach aus Flammen-Atronach aus The Elder Scrolls III: Morrowind und The Elder Scrolls IV: Oblivion zu verwechseln
Fleischgolem 25-130 5-15 alle Materialien Nicht mit dem Fleisch-Atronach aus The Elder Scrolls IV: Shivering Isles zu verwechseln
Frost-Daedra 25-130 50-100 Mithril od. besser Ähnlich dem Frost-Atronach aus The Elder Scrolls III: Morrowind und The Elder Scrolls IV: Oblivion
Frostgolem 25-130 5-15
  • schädigende Aura
  • frostbasierte Zauber
alle Materialien Nicht mit dem Frost-Atronach aus The Elder Scrolls III: Morrowind und The Elder Scrolls IV: Oblivion zu verwechseln
Gargoyle 19-82 10-15 --- Mithril od. besser ---
Geist 17-66 10-35 Silber od. besser ---
Gespenst 30-90 20-45 Silber od. besser ---
Grizzlybär 13-34
  • 1-8
  • 1-10
--- alle Materialien ---
Große Fledermaus 12-26 2-12 alle Materialien ---
Große Ratte 9-16 1-4 alle Materialien ---
Großer Skorpion 18-74 15-15 alle Materialien ---
Harpyie 16-58
  • 2-12
  • 5-15
--- Dwemer od. besser ---
Kobold 11-18 2-15 Stahl od. besser ---
Lamia 16-58 5-15 alle Materialien ---
Lich 30-170 70-100 Mithril od. besser Eines der stärkeren Monster im Spiel, gegen welches Reflexion/Absorbtion unbedingt erforderlich sind, da man sonst augenblicklich von dieser Kreatur erledigt wird. Verwenden manchmal auch Arealeffekte.
Mumie 17-66 5-15 Silber od. besser ---
Niederer Daedra 27-146 15-50 Mithril od. besser (entfernte) Ähnlichkeit zum Daedroth aus The Elder Scrolls III: Morrowind und The Elder Scrolls IV: Oblivion (trägt aber im Gegensatz zu diesen Waffe und Rüstung)
Nymphe 15-50 1-5 Silber od. besser ---
Ork 13-34 1-6 (ohne Waffe) --- alle Materialien ---
Ork-Schamane 18-74 2-20 (ohne Waffe) alle Materialien ---
Ork-Sergant 15-50 5-15 (ohne Waffe) --- alle Materialien ---
Ork-Kriegsfürst 20-90 5-50 (ohne Waffe) --- alle Materialien ---
Riese 18-74 10-30 --- alle Materialien ---
Säbelzahntiger 13-34
  • 1-10
  • 3-15
alle Materialien bester Angriff durch Stumpfe Waffen (Streitkolben, Kriegshammer, ...)
Schlachtfisch 15-50 2-12
  • Unterwasser lebend
alle Materialien bester Angriff durch Stumpfe Waffen (Streitkolben, Kriegshammer, ...)
Skelettkrieger 17-66 5-15 alle Materialien bester Angriff durch Stumpfe Waffen (Streitkolben, Kriegshammer, ...)
Spinne 13-34 5-15 alle Materialien ---
Vampir 28-134 20-50 Mithril od. besser Während des Kampfes besteht die gernige Gefahr, sich mit Vampirismus anzustecken (0,6%ige Chance)
Wereboar[2] Datei:Daggerfall - Wereboar.gif 17-66
  • 2-12
  • 5-15
Silber od. besser Während des Kampfes besteht die gernige Gefahr, sich mit Lykanthropie anzustecken (0,6%ige Chance)
Werwolf 14-46
  • 1-10
  • 2-12
Silber od. besser Während des Kampfes besteht die gernige Gefahr, sich mit Lykanthropie anzustecken (0,6%ige Chance)
Zentaur 14-46 5-15 (ohne Waffe) --- alle Materialien ---
Zombie 52-66 15-50 alle Materialien ---
Zweigling 12-26
  • 1-8
  • 1-10
  • müssen 3x getötet werden
alle Materialien ---

Anmerkungen

  1. im Spiel als "Daedra-Lord" bezeichnet; da er wie der Dremora aus The Elder Scrolls Legend: Battlespire aussieht, scheint es sich auch hier um einen Dremora zu handeln
  2. deutsches Wort benötigt

 
Provinzen des Kaiserreiches von Tamriel

Cyrodiil · Elsweyr · Hammerfall · Himmelsrand · Hochfels · Morrowind · Schwarzmarsch · Sommersend · Valenwald

Kaiserliche Provinz Summerset
Datei:Lage Summerset.PNG
Lage der Summerset-Inseln
Der Staat
Voriger Staaten Aldmeri-Bund
Hauptstadt Alinor
Staatsform unbekannt
Staatsoberhaupt unbekannt
Fläche unbekannt
Währung Septime
Vorherrschende
Rasse
Altmer
Karte

Karte von Summerset

Summerset ist eine der neun Provinzen des Kaiserreiches von Tamriel und umfasst ein im Südwesten gelegenes Inselarchipel aus zwei Haupt- und vielen kleineren Nebeninseln. Das Archipel liegt vor der Westküste Valenwalds und nördlich des Kontinentes Pyandonea.

Das Land der Altmer gilt schon seit jeher als die Wiege der Zivilisation auf Tamriel und war die letzte in das Kaiserreich von Tamriel aufgenommene Provinz, welche sich lange in Geheimniskrämerei verhüllte. Die Hauptstadt der Provinz ist die Stadt Alinor im Westen der Hauptinsel Summerset.

Geografie

Allgemeines

Städte und Dörfer

Geschichte

Bevölkerung

Politik

Allgemeines

Beziehungen zum Kaiserreich

Beziehungen zu Valenwald

Beziehungen zu Pyandonea

Literaturverweise

Anmerkungen