Was zockt ihr gerade?

Der Bursche soll ja eine Legende sein, aber auch Death Stranding, das ich ebenfalls besitze, ist in keinster Weise für mich gemacht.

lerdings halte ich Cyberpunk 2077 immer noch für das beste Spiel das ich jemals gespielt hab
So ticken wir alle anders. Ich überlege mir gerade, das Teil wieder zu deinstallieren. Ein Saints Row 2-Remaster wäre für mich die viel bessere Wahl.
 
Na toll, Cyberpunk deinstalliert, dann Eldenring installiert und es ist auch bereits wieder von der Platte geflogen. Letzteres vor allem, weil ich irgendwie genug von Hack und Slash habe. Wobei ich auch wieder dachte, mich knutscht ein Elch, als ich den "weiblichen" Charakter mit seinen toten Fischaugen und einer Nase, die nach einem Waffenschein schreit, im Editor sah. Ich kann mich ernsthaft nicht in Entwickler einfühlen, die sowas für ausreichend halten. Okay, im Game sieht man das Gesicht nicht so genau, aber trotzdem.

Wahrscheinlich installiere ich Mass Effect wieder oder so. Eigentlich bräuchte ich auch eine Alternative zu Skyrim, aber mir fällt dazu nichts anderes als Fallout 4 ein. Ich würde versuchen, es über GOG zu spielen, das dieselbe Version hat, wie ich von Steam gebackupt habe. Andrerseits enthält die GOG-Version kein Creation Kit, d.h. wenn ich es nutzen möchte, müsste ich Fallout 4 auch auf Steam installieren und in der Theorie den Data-Ordner verschieben.

Der Grund, wieso ich es auf GOG versuchen würde: Über Steam habe ich dieses komische Schmieren der Grafik, die mir in einem sonst vernünftig laufenden und extrem gemoddeten Fallout 4 das Leben zur Hölle macht. Es ist immer noch nicht abschliessend geklärt, woran es liegt, obwohl es das abgefuckte Precombined-System sein könnte. Vielleicht aber auch nicht und es passiert aus irgendeinem esoterischen Grund über GOG nicht.
Wahrscheinlich muss ich zuerst mal googeln, wie man das mit Fallout 4 über GOG und Creation Kit über Steam handeln kann. Allerdings macht mich diese Hitze so faul.
 
Na toll, Cyberpunk deinstalliert, dann Eldenring installiert
Hast du denn schon Dark Souls durch? Ich glaube, das macht vorher nicht viel Sinn, Elden Ring zu spielen. Wäre so ähnlich wie Softeis bestellen, aber ohne Waffel oder -Becher.
Wahrscheinlich installiere ich Mass Effect wieder oder so.
Du könntest mal schauen, was so die Highlights bzw. die coolen Momente in den letzten Jahren in der Computerspielerei waren.
So kannst du, wenn du schon ein Spiel installierst, wenigstens einen oder mehrere Highlights mitbekommen.
Hinsichtlich der Dust-SF-Filme auf YT gab es ja auch ein paar wirklich gute hier und da.
CoD hat auch seine gute Momente, trotz des Übels drumherum. Da muss man auch mal über seinen Schatten springen können.
Die CoD-Entwickler können es - was ja auch erstmal erfreulich ist.
 
Du könntest mal schauen, was so die Highlights bzw. die coolen Momente in den letzten Jahren in der Computerspielerei waren.
Da ich in den letzten Jahren immer mehr ständig ausgehungert war, glaube ich nicht, dass ich eine Perle übersehen habe. Ich höre mir nicht nur ständig YouTube-Videos an, welches die neuen Perlen (oder Kotkügelchen) sind, sondern auch über z.B. "Die besten zehn Rollenspiele der letzten Jahre, die ihr bestimmt übersehen habt". Ich habe neuere JRPG und Indie-Games angezockt und versuche jetzt gerade der Reihe nach älteres Zeug zu spielen, an das ich nicht zu miese Erinnerungen habe. Aber es ist halt schon so, dass alle jemals von mir geliebten Marken, die mal Highlight waren, halb oder ganz tot sind, z.B. Mass Effect, Halo, Fallout, TES. Gears of War oder Saints Row. Die lassen sich nun einfach nicht mit durchschnittlichem Zeug ersetzen, z.B. Skyrim durch Tainted Grail.
 
Pixelmurder: ...dann Eldenring installiert und es ist auch bereits wieder von der Platte geflogen...

Elden Ring ist doch ein klasse Spiel. Versuch es ruhig mal. Elden Ring ist sehr viel mehr als Gegner abmetzeln. Es gibt tolle Dungeons, bei denen man überlegen und gründlich schauen muss, um wirklich an jede Stelle zu gelangen, wo es was zu finden gibt! Die Geschichte ist tiefgründig, man muss nur die Beschreibungen der Gegenstände lesen, um sie zu erfassen. Die Welt ist wunderschön, vor allem die Dungeons. Gegnertypen gibt es viele. Dark Souls kann ich dir auch empfehlen aber erstmal nur den ersten Teil.
 
Da ich in den letzten Jahren immer mehr ständig ausgehungert war, glaube ich nicht, dass ich eine Perle übersehen habe.
Erinnert mich ein wenig an meine Fantasy-Romansucht damals. Angefangen hatte das mit der Erdsee-Trilogie. Nun gab es verschiedene Quellen, auch Preisverleihungen oder Hypes usw. Wo mir dann aber aufgefallen war, dass da eher die unscheinbaren richtig gut sind. Und wirklich viele gute Alternativen sind es aber nicht geworden. Wobei, vor etlichen Jahren gab es mal ein Buch, das hieß "Der Drachenbeinthron" von Tad Williams, das fand ich damals auch gar nicht schlecht.

Hast du schon mal eine gute Gunship-Simulation gespielt? Kann auch Spaß machen. Ich hatte das damals auf dem Atari gespielt, und das Gameplay da war schon sehr gut gemacht.
Allerdings mag ich auch sowas wie Classrooms.

Knights of the old Republic oder Half Life sind ja auch zu alt obwohl die schon sehr gut sind, oder?
Unreal II kann man auch spielen, ist ein Computerspiel, kein Kunstwettbewerb.

Grundsätzlich geht mir nicht nur dieses Hack und Slay auf den Zeiger, sondern auch diese blöden Ballerspiele, die zum großen Teil die phantastischen Möglichkeiten der Computerspielprogrammierung monologisiert und ausgehöhlt haben.

Ich war damals auch süchtig nach Alternativen zu Dungeon Master, es gab aber kaum Vergleichbares. Später gab es zwar Dungeon Master 2, das war auch nicht so schlecht, war aber ein wenig aus der Zeit herausgefallen. Mit Wizardry 8 ging es leider auch nicht so toll wie in 7 weiter.

Aber Wizardry 7 zeigt eben auch Möglichkeiten auf, mit denen man gar nicht rechnen konnte, was aber eben auch geht in der Computerspielerei.

Mit den Avariel in Oblivion herumfliegen war zum Beispiel auch super, aber leider nicht ab Werk, sondern nur rudimenär mit einer Mod.
Darüberhinaus konnte man mit einer Mod in Oblivion auch einfach auf einem Drachen fliegen - was auf der anderen Seite in Skyrim nur lächerlich umständlich umgesetzt ist.
Meine Güte, was hätte man hier noch für ein tolles DLC hinsetzen können..
(z.B. mit einem Drachen nach Wyrmstooth fliegen oder eben woanders hin)
 
Habe vorgestern wieder die Mass-Effect-Trilogie installiert, dann einen sehr frühen Save in ME 2 geladen, in dem ich als Frontkämpfer gerade mal Zaeed rekrutiert und seine Mission erledigt hatte. Zwischendurch habe ich wieder das komplette Modding-System installiert, das aus einem Mod-Manager und einem Textur-Installer besteht. Dann die wenigen Mods installiert, die ich unbedingt wollte: Community Patch, separate Cooldowns für Skills, Mini-Games abgestellt, je eine Upscale-Mod für die Videos und die Texturen. Vorgestern habe ich Project Overlord zu Ende gespielt und anschliessend vor der Rekrutierung von Mordin gespeichert, gestern alle Begleiter ausser Garrus geholt.

Ich gebe es zu, ich hatte ziemlich Schwierigkeiten mit dem Einstieg auf Wahnsinn, mit einem Frontkämpfer, der als (fast) einzige Klasse nach dem gleichen Prinzip wie DOOM: Eternal gezockt werden sollte: In vorderster Front die Shotgun sprechen lassen, wobei man regeneriert, indem man einen Sturmangriff macht, der die Schilde und Gesundheit regeneriert.

Leider aber verkommt Mass Effect 2 auf Wahnsinn zum Deckung-Shooter, der von Leuten gemacht wurde, die nicht viel von Shootern verstehen. Es spielt sich wie ein Klon von Gears of War, aber es funktioniert alles halb so gut. Allerdings sind alle Mass Effect nur auf Wahnsinn lustig, weil die Schwierigkeit darunter so rapide heruntergeht, dass Skills praktisch überflüssig werden. Auf Wahnsinn sollte man die Statusbalken der Gegner für Schilde, Panzerungen oder Gesundheit mit den richtigen Waffen und Munition schädigen, darunter spielt alles keine Rolle.
Wobei sich alle drei ME im Kampf leicht unterschiedlich spielen: ME 1 ist so arcadig und altbacken, wie es nur geht, ME 2 war ein spürbares Upgrade wie etwa zwischen Fallout 3 und 4, und ME 3 ist die gestreamlinte Version davon.
In der Trilogie haben sie das Kampf-Gameplay in ME 1 remastert, allerdings ziemlich billig, indem sie neben anderen kleinen Tweaks einfach den gewaltigen Spread und den Cooldown deutlich verringerten. ME 1 hat vorher definitiv auf falsche Weise für Schwierigkeit gesorgt, mit einem unglaublichen Spread auf Waffen, die enorm schnell überhitzen und einen ätzend langen Cooldown besitzen, gegen strunzdumme Tanks. Man konnte zwar Skills freischalten und immer bessere Upgrades für die Waffen finden, die das irgendwann völlig kompensieren. Das führte dazu, dass das erste Drittel des Games deutlich schwerer war, als der Rest, der bald zum Spaziergang wurde. Das Game hatte eine miese Progression. Aber im Remaster braucht man nicht mal mehr Kühlkörper für die Waffen.
Im Remaster haben sie das Kampf-Gameplay in ME 1 viel leichter gemacht, ohne es auf irgendeine Weise zu kompensieren, was das Game vom Anfang bis zum Ende zum Spaziergang machte, und zwar auf eine Weise, die extrem abtörnend ist. Eigentlich könnte man einen Charakter-Save in die nächsten Games importieren und kriegt damit Geld und Skills als Bonus. Nur ist es zur Pein verkommen, den ersten Teil zu zocken. Ich habe ME 1 geliebt und es mehr als hundertmal durchgezockt, im vollen Bewusstsein, dass ich einen beschissenen Shooter zocke, aber ich hätte es gerne gehabt, wenn es im Remaster eine Einstellung gegeben hätte, die die originale Beschissenheit wiederherstellt.

ME 2 hätte ebenfalls ein Remaster nötig gehabt, das Kampf-Gameplay ist zäh und buggy.

Die Kardinal-Sünde ist, dass es beim Rennen nicht die Kamera automatisch hinter einem zentriert, während man nicht gleichzeitig den Rennen-Button und die Kamera bedienen kann. Jeder andere Third-Person-Shooter, darunter ME 1 oder alle Gears of War, macht das, weil es notwendig ist, um Kurven zu rennen.

Natürlich kann man nur gefühlte zwanzig Meter rennen, weil Shepard keine Kondition hat, und man muss gefühlt den Button mindestens drei Sekunden festhalten, damit er überhaupt auf Touren kommt, wobei jeder grössere Treffer das Rennen abbricht.
Und wenn das Rennen abbricht, weil Shep ausser Atem gekommen ist, dauert es viel zu viele Sekunden, bis man wieder rennen darf. Es hat dabei keine Stamina-Anzeige, d.h. ich weiss nie, ob es jetzt Sinn macht, drei Sekunden auf dem Button zu bleiben, in der Hoffnung, dass Shep auf Touren kommt.
Weil Rennen und Deckungsbezug auf demselben Button sind, passiert es oft, dass man nicht hinter eine Deckung rennt, sondern vor der Deckung an die Wand festgeklebt wird. Das Rennen ist in Umgebungen mit Deckungen praktisch nutzlos bis gefährlich.

Aber auch der Deckungsbezug, oder das Überklettern einer Deckung sind buggy und träge. Und man kann nicht gleichzeitig nachladen und sich in einer Deckung bewegen. Beim Frontkämpfer kommt hinzu, dass er oft den Sturmangriff nicht machen kann, der aber essenziell ist, um die Schilde aufzuladen. Es ist zum Meme im Internet geworden, dass Frontkämpfer-Shepard stirbt, weil er das Ziel nicht erreichen kann: "Can't reach the t.... Arghhh!"
Eigentlich war ja der Kampfstil des Frontkämpfers ab ME 2, den man als "Deckung ist für Pussies" beschreiben könnte, für mich eine Erleuchtung, aber im ersten Drittel, wenn man noch keine guten Skills und Upgrades hat, ist es die Härte, das durchzuziehen. Nach dem siebten Tod entscheidet man sich, in den Deckungen festgeklebt zu sein, wie alle anderen auch.

ME 2 hat ja auch andere nervigen Dinge drin, wie die dummen Mini-Games, das Scannen von Planeten für Ressourcen und nicht deaktivierbares Auto-Aim, das einem schlechter treffen lässt. Auch die oft übertriebenen Effekte lassen mich fragen, ob das Game Play-Tester mit Erfahrung hatte. Im Overlord-DLC muss man eine Satellitenschüssel mit vier Bomben lahmlegen, während man unter Beschuss steht. Die einzelnen Explosionen führen zu den krassesten Screen-Shakes in der Geschichte des Gamings, die bei schwächeren Gemütern tatsächlich zu epileptischen Anfällen oder Kotzen führen könnten. Aber einem sowieso nicht treffen lassen.

Trotzdem, habe seit einiger Zeit nicht mehr so ausgiebig gezockt. Das erste Drittel habe ich ja jetzt gemacht, mein Leben als Frontkämpfer kann nur besser werden. Alle Games der Mass-Effect-Trilogie hatten einfach etwas, das sie mich immer und immer wieder zocken liessen. Vor zwei Jahren oder so habe ich sie nochmals über 300 Stunden gezockt, nachdem ich sie bereits auf der Xbox 360 ausgelutscht hatte. Ich weiss nicht mehr, wie viele Stunden ich damals damit verbracht habe, weil der damalige Account nicht mehr existiert.
Auf jeden Fall freue ich mich jetzt auf Schauplätze wie die Dächer von Illium, auf Tuchanka und Horizon, gar nicht zu reden von der epischen Schlacht am Ende. Muss nur noch Garrus rekrutieren, dann habe ich alle und es geht nach Horizon, wo ich zum ersten Mal richtig als Frontkämpfer spielen kann, was daran liegt, dass ich endlich ausreichend Skills und Upgrades habe und dass das Leveldesign und die Gegner gut geeignet sind.

Vanguard-Gameplay auf Horizon (nicht von mir)

 

Anhänge

  • MassEffect2-2025-07-06-16-49-01-521.jpg
    MassEffect2-2025-07-06-16-49-01-521.jpg
    192,2 KB · Aufrufe: 15
  • MassEffect2-2025-07-06-18-16-00-185.jpg
    MassEffect2-2025-07-06-18-16-00-185.jpg
    190,3 KB · Aufrufe: 18
  • MassEffect2-2025-07-06-18-04-28-597.jpg
    MassEffect2-2025-07-06-18-04-28-597.jpg
    324 KB · Aufrufe: 18
  • MassEffect2-2025-07-06-17-48-36-206.jpg
    MassEffect2-2025-07-06-17-48-36-206.jpg
    280,6 KB · Aufrufe: 16
  • MassEffect2-2025-07-06-17-45-03-309.jpg
    MassEffect2-2025-07-06-17-45-03-309.jpg
    205,8 KB · Aufrufe: 15
  • MassEffect2-2025-07-06-17-20-27-623.jpg
    MassEffect2-2025-07-06-17-20-27-623.jpg
    223,1 KB · Aufrufe: 16
  • MassEffect2-2025-07-06-17-19-42-301.jpg
    MassEffect2-2025-07-06-17-19-42-301.jpg
    270,6 KB · Aufrufe: 15
  • MassEffect2-2025-07-06-16-51-04-593.jpg
    MassEffect2-2025-07-06-16-51-04-593.jpg
    292,9 KB · Aufrufe: 15
  • MassEffect2-2025-07-06-16-49-18-201.jpg
    MassEffect2-2025-07-06-16-49-18-201.jpg
    233,1 KB · Aufrufe: 16
  • MassEffect2-2025-07-06-19-10-05-173.jpg
    MassEffect2-2025-07-06-19-10-05-173.jpg
    327,1 KB · Aufrufe: 17
  • MassEffect2-2025-07-05-18-52-32-323.jpg
    MassEffect2-2025-07-05-18-52-32-323.jpg
    290,8 KB · Aufrufe: 15
  • MassEffect2-2025-07-06-16-48-52-598.jpg
    MassEffect2-2025-07-06-16-48-52-598.jpg
    323 KB · Aufrufe: 15
  • MassEffect2-2025-07-06-11-19-48-369.jpg
    MassEffect2-2025-07-06-11-19-48-369.jpg
    276,1 KB · Aufrufe: 15
  • MassEffect2-2025-07-06-11-11-44-843.jpg
    MassEffect2-2025-07-06-11-11-44-843.jpg
    414,3 KB · Aufrufe: 15
  • MassEffect2-2025-07-06-10-03-01-104.jpg
    MassEffect2-2025-07-06-10-03-01-104.jpg
    198,8 KB · Aufrufe: 15
  • MassEffect2-2025-07-06-09-53-13-619.jpg
    MassEffect2-2025-07-06-09-53-13-619.jpg
    297,1 KB · Aufrufe: 16
  • MassEffect2-2025-07-05-20-48-16-530.jpg
    MassEffect2-2025-07-05-20-48-16-530.jpg
    170,7 KB · Aufrufe: 17
  • MassEffect2-2025-07-05-20-05-32-729.jpg
    MassEffect2-2025-07-05-20-05-32-729.jpg
    355,5 KB · Aufrufe: 17
  • MassEffect2-2025-07-05-18-53-54-247.jpg
    MassEffect2-2025-07-05-18-53-54-247.jpg
    553,1 KB · Aufrufe: 15
ME 1 hat vorher definitiv auf falsche Weise für Schwierigkeit gesorgt, mit einem unglaublichen Spread auf Waffen, die enorm schnell überhitzen und einen ätzend langen Cooldown besitzen, gegen strunzdumme Tanks.
Früher in dem Arcadespiel "Astro Blaster" kam man oft in die Situation, wo man folgende fatale Nachricht bekam: "Spritvorrat knapp, Laser überhitzt"..

Oft gegen Ende eines Levels in einem Asteroidenfeld, wo man bestimmte Asteroiden beschießen musste, um "aufzutanken" und die Zeit war sehr begrenzt, man musste schon gezielt und mit Übung an die Herausforderungen herangehen. Pro Level hatte man je einmal Zeitlupe - was aber auch oft nicht gereicht hatte.
Wenn man z.B. im Asteroidenfeld Zeitlupe gedrückt hatte, dann kamen diese Spritziele auch nur langsam über den Bildschirm, bzw. überhaupt auf den Schirm, wo doch selbst bei normaler Geschwindigkeit das Treffen der Spritkügelchen hinsichtlich der Wahrscheinlichkeit des Erscheinens nicht immer gut gelang.
 
Immer noch Mass Effect 2. Inzwischen sind alle ausser Legion und Tali rekrutiert und bereits einige Begleiter loyal.
Mein Leben als Frontkämpfer wurde wie vorausgesehen einfacher, nachdem ich einige Upgrades geholt hatte und meine Skills aufwerten konnte. Es schwankt zwar zwischen einzelnen Schauplätzen, ich kann immer noch nicht einfach überall hereinspringen, wenn es noch drei oder mehr Gegner mit Schilden und Schnellfeuergewehren hat.
Auf jeden Fall kann ich mich jetzt auf ein paar fette Missionen freuen, wie etwa die Rekrutierung von Tali. Bin noch nicht sicher, ob ich diesen Charakter gleich in ME 3 weiterspiele, oder ob ich zuerst in ME 2 als meine zweitliebste Klasse, den Techniker, starte.
 
Zuletzt bearbeitet:
oder ob ich zuerst in ME 2 als meine zweitliebste Klasse, den Techniker, starte.
Der Techniker war meine liebste Klasse in ME2. Komischerweise wechselt das mit jedem Teil. In ME1 spiele ich am liebsten einfach Soldat, in ME2 den Techniker und in ME3 den Adepten weil man die Cooldown dank kleinem Waffen-Loadout da so klein bekommt und dann eine Explosion an die nächste reihen konnte.

Ich glaub mein letzter Durchlauf von ME3 vor ein paar Jahren auf dem Wahnsinn-Schwierigkeitsgrad war aber mit dem Wächter. Der konnte auch Biotik-Explosionen mit Warp + Werfen und zusätzlich Schilde wegmachen mit Überladen aber das wichtigste war mir die Schadensreduzierung aus der Kombo von Technikrüstung und glaube Verteidigungsmatrix als Bonuskraft.

Ich spiel immer noch Path of Exile und warte aber eigentlich drauf, dass Patch 2.3 für Cyberpunk 2077 kommt um mich nochmal reinzustürzen. Aktuell gibts ja wieder einen kleinen Hype um das Spiel angeheizt durch den Summer-Sale und die Ankündigung von Edgerunners Staffel 2. Hab echt wieder Lust drauf, da mein letzter Durchlauf auch schon wieder 1,5 Jahre her ist.
 
In ME1 spiele ich am liebsten einfach Soldat, in ME2 den Techniker und in ME3 den Adepten weil man die Cooldown dank kleinem Waffen-Loadout da so klein bekommt und dann eine Explosion an die nächste reihen konnte.
In ME1 war es Adept oder Frontkämpfer, in beiden anderen Techniker oder Frontkämpfer.
Ich vermute, dass viele Leute in ME 1 zum Soldaten hingezogen sind, weil sie von Anfang her mit grösseren Waffen und in besserer Rüstung ins Gefecht ziehen können und weil die biotischen und technischen Skills sich so schwächlich und wenig strategisch anfühlten.
Viele Leute haben ja darüber geweint, dass man die vielen Skill-Balken und anderes Zeug abgespeckt hat, wie wenn man ein hochkomplexes Rollenspiel zu einem dummen Shooter gemacht hätte. Dabei würde ich das Skill-System in ME1 als einfallslos bezeichnen, mit einigen Balken, die man nur auffüllt, um andere freizuschalten, die man wirklich möchte. Es ist Pipifax im Vergleich zu einem Game wie Stellar Blade, das keine Klassen kennt, aber verschiedene Spiel-Stile durch Perks erlaubt.
Die Gewichtsbeschränkung in ME3 ist überraschend interessant. Habe gerne mal damit experimentiert, nur noch eine Pistole mitzunehmen, ob als Techniker oder Frontkämpfer.
Überraschenderweise ist der Techniker ab Teil 2 eine ziemliche Kampfsau, die theoretisch ohne Waffen kämpfen könnte, aber leider dazu verdammt ist, in den Deckungen angeklebt zu bleiben, weil er keine Möglichkeit hat, seine Schilde schnell aufzuladen.
Müsste aber jetzt mal mit dem Wächter und seiner Rüstung experimentieren, seit ich eine Mod installiert habe, die die Cooldowns trennt. Davon profitiere ich auch als Frontkämpfer, weil ich irgendwo in einen Pulk hüpfen und gleich danach eine Schockwelle auslösen kann, die mir Luft gibt.
 
So, alle Begleiter sind geholt und loyal, abgesehen von Legion, den ich noch loyal machen muss, die Endmission steht also kurz bevor. Gestern habe ich noch die DLC Arrival und Lair of the Shadowbroker gemacht.
Muss mal dem Art Director ein Kränzlein winden, wer immer das auch war. Mass Effect 2 war schon am Release-Tag auf einer altehrwürdigen Xbox 360 grosses Kino, und zwar nicht nur in den Zwischensequenzen und Dialogen. Das Game hat einfach einen einzigartigen Stil, der es selbst heute noch aus dem fotorealistischen Unreal-Brei herausstechen lässt und die technischen Beschränkungen von damals überdeckt. Ich fand vor allem den gekonnten Einsatz von Glas eindrücklich, was selbst eine schnöde Söldner-Basis stylish gemacht hat. Und die hübsche Tiefenunschärfe und Lichteffekte auf einer kontrastreichen Grafik machten es noch besser.
Zwar gefällt mir nicht alles. Ich fand die Gesichter von Miranda und Liara nicht so toll. Miranda hat ein aufgeschwemmtes Gesicht mit komischen Proportionen und Liaras Augenbrauen sehen aus wie aufgemalt. Hingegen sind die Designs der Kroganer, Asari und Quarianer erste Sahne.
Okay, Grunt ist nicht Wrex, aber in mir kam Nostalgie auf, als ich wieder mal seit langem mit Liara und Tali, Tali und Grunt oder Garrus und Grunt in den Kampf zog. Und es fühlt sich so gut an wie damals, als mich Grunt seine Kampfmeisterin nannte oder ich Tali vor Gericht verteidigte.
Könnte sogar sein, dass ich zuerst nochmals einen kompletionistischen Durchgang in Mass Effect 1 mache, nur um in Teil 2 noch besser zu starten und garantiert alle Dialoge zu kriegen. Leider ist das Game, wie schon mal gesagt, durch das Remaster viel zu leicht geworden, was es aber immerhin schneller macht.
 

Anhänge

  • MassEffect2-2025-07-10-16-37-07-970.jpg
    MassEffect2-2025-07-10-16-37-07-970.jpg
    323,2 KB · Aufrufe: 12
  • MassEffect2-2025-07-10-16-37-29-954.jpg
    MassEffect2-2025-07-10-16-37-29-954.jpg
    306,6 KB · Aufrufe: 13
  • MassEffect2-2025-07-10-16-41-27-466.jpg
    MassEffect2-2025-07-10-16-41-27-466.jpg
    380,6 KB · Aufrufe: 13
  • MassEffect2-2025-07-10-16-45-08-785.jpg
    MassEffect2-2025-07-10-16-45-08-785.jpg
    418,7 KB · Aufrufe: 12
  • MassEffect2-2025-07-10-16-46-34-122.jpg
    MassEffect2-2025-07-10-16-46-34-122.jpg
    399,5 KB · Aufrufe: 12
  • MassEffect2-2025-07-09-19-47-46-664.jpg
    MassEffect2-2025-07-09-19-47-46-664.jpg
    356,4 KB · Aufrufe: 13
  • MassEffect2-2025-07-09-19-51-18-438.jpg
    MassEffect2-2025-07-09-19-51-18-438.jpg
    253 KB · Aufrufe: 13
  • MassEffect2-2025-07-09-20-20-36-029.jpg
    MassEffect2-2025-07-09-20-20-36-029.jpg
    331,2 KB · Aufrufe: 13
  • MassEffect2-2025-07-09-20-26-16-249.jpg
    MassEffect2-2025-07-09-20-26-16-249.jpg
    387,1 KB · Aufrufe: 13
  • MassEffect2-2025-07-10-16-21-23-000.jpg
    MassEffect2-2025-07-10-16-21-23-000.jpg
    322,2 KB · Aufrufe: 12
  • MassEffect2-2025-07-10-16-35-08-835.jpg
    MassEffect2-2025-07-10-16-35-08-835.jpg
    337,4 KB · Aufrufe: 14
  • MassEffect2-2025-07-09-17-45-54-146.jpg
    MassEffect2-2025-07-09-17-45-54-146.jpg
    325,6 KB · Aufrufe: 12
  • MassEffect2-2025-07-09-17-54-52-910.jpg
    MassEffect2-2025-07-09-17-54-52-910.jpg
    324,2 KB · Aufrufe: 13
  • MassEffect2-2025-07-09-19-38-27-550.jpg
    MassEffect2-2025-07-09-19-38-27-550.jpg
    310 KB · Aufrufe: 12
  • MassEffect2-2025-07-09-19-38-34-436.jpg
    MassEffect2-2025-07-09-19-38-34-436.jpg
    338 KB · Aufrufe: 12
  • MassEffect2-2025-07-09-19-46-36-911.jpg
    MassEffect2-2025-07-09-19-46-36-911.jpg
    316,7 KB · Aufrufe: 13
  • MassEffect2-2025-07-09-17-10-52-966.jpg
    MassEffect2-2025-07-09-17-10-52-966.jpg
    367,1 KB · Aufrufe: 15
  • MassEffect2-2025-07-10-19-04-52-295.jpg
    MassEffect2-2025-07-10-19-04-52-295.jpg
    174,2 KB · Aufrufe: 13
  • MassEffect2-2025-07-10-18-59-07-605.jpg
    MassEffect2-2025-07-10-18-59-07-605.jpg
    300,3 KB · Aufrufe: 13