Löwengrube: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Spielweiche|Online = Löwengrube}} thumb|Löwengrube Die '''Löwengrube''', auch als '''Stahlkopfkluft''' bekannt, ist eine Sch…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
Seit der [[Merethische Ära|Merethischen Ära]] gilt die Löwengrube als Paarungsplatz von [[Berglöwen]] (oder der [[Säbelzahnkatzen]]). Vor allem gegen Ende der Ära jagten die [[Nedier]] hier die Großkatzen, um ihre [[Fell]]e zu bekommen. Nach dem Verschwinden der Nedier nahmen die Jagden ab. Zu Beginn der [[Zweite Ära|Zweiten Ära]] ließ sich ein Stamm besonders aggressiver [[Riesen]] in der Löwengrube nieder. Die Einheimischen begannen deshalb das Gebiet zu meiden und errichteten gar eine Mauer am Eingang des Tals, damit nicht versehentlich jemand in der Siedlungsgebiet der Riesen hinein stolperte.<ref>''{{ESO|Hinein in die Löwengrube}}''</ref> Der Pass südlich des [[Hoher Hrothgar|Hohen Hrothgar]] war somit geschlossen.
Seit der [[Merethische Ära|Merethischen Ära]] gilt die Löwengrube als Paarungsplatz von [[Berglöwen]] (oder der [[Säbelzahnkatzen]]). Vor allem gegen Ende der Ära jagten die [[Nedier]] hier die Großkatzen, um ihre [[Fell]]e zu bekommen. Nach dem Verschwinden der Nedier nahmen die Jagden ab. Zu Beginn der [[Zweite Ära|Zweiten Ära]] ließ sich ein Stamm besonders aggressiver [[Riesen]] in der Löwengrube nieder. Die Einheimischen begannen deshalb das Gebiet zu meiden und errichteten gar eine Mauer am Eingang des Tals, damit nicht versehentlich jemand in der Siedlungsgebiet der Riesen hinein stolperte.<ref>''{{ESO|Hinein in die Löwengrube}}''</ref> Der Pass südlich des [[Hoher Hrothgar|Hohen Hrothgar]] war somit geschlossen.


In [[2Ä 582]], zur Zeit des [[Krieg der Drei Banner|Kriegs der Drei Banner]], hatte die [[Löwengarde]] ein Lager in der Schlucht errichtet. Von dort aus sollten die Truppen die Hügeln herabstürzen und eine Invasion in [[Rift]] starten. Die Truppen warteten nur auf den geeigneten Zeitpunkt.<ref>''{{ESO|Nachricht an Leutnant Stenric}}''</ref> Kommandant [[Derre (Löwengarde)|Derre]] war beim Warten übervorsichtig und lies gar die Brücken mitten im Lager bewachen.<ref>''{{ESO|Beschwerde der Brückenwache}}''</ref> Der Zugang zum Riesenbruch inmitten der Löwengrube wurde verboten,<ref>''{{ESO|Warnung vor Riesen}}''</ref><ref>''{{ESO|Zutritt verboten; ja, IHR seid gemeint!}}''</ref> nachdem einige Soldaten, so [[Feldwebel]] [[Garick Gorack]], durch die [[Riesen]] starben.<ref>''{{ESO|Bezüglich Garick}}''</ref> Versuche der Soldaten für Nahrung in den Bergen auf Jagd zu gehen waren wenig erfolgreich, weshalb [[Justal (Löwengarde)|Justal]] mit seinem Falken alleine loszog.<ref>''{{ESO|Nachricht von Kundschafter Justal}}''</ref> Weitere führende Köpfe der Mission waren Leutnant [[Derone (Löwengarde)|Derone]], die [[Feldwebel]] [[Lort (Löwengarde)|Lort]] und [[Themond (Löwengarde)|Themond]],sowie Leutnant [[Stenric (Löwengarde)|Stenric]].
In [[2Ä 582]], zur Zeit des [[Krieg der Drei Banner|Kriegs der Drei Banner]], hatte die [[Löwengarde]] ein Lager in der Schlucht errichtet. Von dort aus sollten die Truppen die Hügeln herabstürzen und eine Invasion in [[Rift]] starten. Die Truppen warteten nur auf den geeigneten Zeitpunkt.<ref>''{{ESO|Nachricht an Leutnant Stenric}}''</ref> Kommandant [[Derre (Löwengarde)|Derre]] war beim Warten übervorsichtig und lies gar die Brücken mitten im Lager bewachen.<ref>''{{ESO|Beschwerde der Brückenwache}}''</ref> Der Zugang zum Riesenbruch inmitten der Löwengrube wurde verboten,<ref>''{{ESO|Warnung vor Riesen}}''</ref><ref>''{{ESO|Zutritt verboten; ja, IHR seid gemeint!}}''</ref> nachdem einige Soldaten, so [[Feldwebel]] [[Garick Gorack]], durch die [[Riesen]] starben.<ref>''{{ESO|Bezüglich Garick}}''</ref> Versuche der Soldaten für Nahrung in den Bergen auf Jagd zu gehen waren wenig erfolgreich, weshalb [[Justal (Löwengarde)|Justal]] mit seinem Falken alleine loszog.<ref>''{{ESO|Nachricht von Kundschafter Justal}}''</ref> Weitere führende Köpfe der Mission waren Leutnant [[Derone (Löwengarde)|Derone]], die [[Feldwebel]] [[Lort (Löwengarde)|Lort]], [[Samis]] und [[Themond (Löwengarde)|Themond]], sowie Leutnant [[Stenric (Löwengarde)|Stenric]].


Das Lager der Löwengarde wurde von einem [[Späher|Spähtrupp]] des [[Ebenherz-Pakt]]s, bestehend aus [[Brea Schneereiter]], [[Thragof]], [[Hilka]], [[Hald Windfang]] und [[Fjar]] entdeckt, woraufhin die Löwengarde die feindlichen Späher jedoch attackierte.<ref name = "Brea">Dialog mit ''{{ESO|Brea Schneereiter}}''</ref> Hilka, Hald und Fjar wurden gar gefangen genommen<ref name = "Thragof">Dialog mit ''{{ESO|Thragof}}''</ref> und durch einen [[Alchemist]]en der Löwengarde befragt.<ref>''{{ESO|Sendschreiben an den Alchemisten}}''</ref> Thragof konnte sich nicht erklären, wie die Löwengarde ihren Trupp aufspüren konnte, und vermutete einen Verräter unter seinen Kameraden.<ref name = "Thragof"/> Er beauftragte einen Helfer des Paktes, die beiden treuen Späher-Kameraden aus der Gefangenschaft zu retten, den Verräter allerdings zurück zu lassen.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Ein Gefangenendilemma}}''</ref> Für Brea tötete der Held des Paktes die drei Kommandanten Justal, [[Menoit (Löwengarde)|Menoit]] und Derre,<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Eine wertvolle Ablenkung}}''</ref> um das Lager lange genug ins Chaos zu stürzen, dass Brea selbst Unterstützung holten konnte. Die Truppen des Paktes umstellten daraufhin das Tal, um das Lager der Löwengarde auszulöschen<ref name = "Brea"/>
Das Lager der Löwengarde wurde von einem [[Späher|Spähtrupp]] des [[Ebenherz-Pakt]]s, bestehend aus [[Brea Schneereiter]], [[Thragof]], [[Hilka]], [[Hald Windfang]] und [[Fjar]] entdeckt, woraufhin die Löwengarde die feindlichen Späher jedoch attackierte.<ref name = "Brea">Dialog mit ''{{ESO|Brea Schneereiter}}''</ref> Hilka, Hald und Fjar wurden gar gefangen genommen<ref name = "Thragof">Dialog mit ''{{ESO|Thragof}}''</ref> und durch einen [[Alchemist]]en der Löwengarde befragt.<ref>''{{ESO|Sendschreiben an den Alchemisten}}''</ref> Thragof konnte sich nicht erklären, wie die Löwengarde ihren Trupp aufspüren konnte, und vermutete einen Verräter unter seinen Kameraden.<ref name = "Thragof"/> Er beauftragte einen Helfer des Paktes, die beiden treuen Späher-Kameraden aus der Gefangenschaft zu retten, den Verräter allerdings zurück zu lassen.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Ein Gefangenendilemma}}''</ref> Für Brea tötete der Held des Paktes die drei Kommandanten Justal, [[Menoit (Löwengarde)|Menoit]] und Derre,<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Eine wertvolle Ablenkung}}''</ref> um das Lager lange genug ins Chaos zu stürzen, dass Brea selbst Unterstützung holten konnte. Die Truppen des Paktes umstellten daraufhin das Tal, um das Lager der Löwengarde auszulöschen<ref name = "Brea"/>

Version vom 23. Mai 2021, 08:40 Uhr

In dem Artikel Löwengrube geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:
Löwengrube

Die Löwengrube, auch als Stahlkopfkluft bekannt, ist eine Schlucht in den Jerallbergen.[1] Sie liegt zwischen den höchsten Gipfel der Jerallberge im Süden und der Erhebung des Hohen Hrothgar im Norden. Sie bietet den wichtigsten Pass südlich des höchsten Berges Himmelsrands, zwischen Helgen und Rift. Mittig in der Löwengrube liegt der Riesenbruch, den man umlaufen muss, wenn man nicht durch die gefährlichen Höhlen will.[2]

Der Zugang zur Löwengrube in Rift liegt westlich von Taarengrav und Nimalten, südwestlich von Ivarstatt und nördlich der Bogenwindspitze. Die Schlucht führt an Haemars Schande vorbei nach Westen zum Waisenfelsen und weiter nach Helgen.

Die Stahlkopfkluft ist ein weitgehend grünes Tal voll Farn und Birken zwischen schneebeeckten Bergen. Säbelzahnkatzen, Füchse, Eichhörnchen und Gabelböcke leben im Tal, während vereinzelte Höhle etwa von Schwarzbären, wie die Baumutter und Rußtatze, Riesen mit ihren Mammuts oder seltener Trollen, wie Inulu der Stürmische, bewohnt werden. In den eisigeren Pässen finden sich Eisgeister.

Geschichte

Der Riesenbruch

Ob es in der Löwengrube je Ansiedlungen gab, ist nicht bekannt. Man kann annehmen, dass sie im Laufe der Zeit zumindest hin und wieder zur Durchreise zwischen Rift und Falkenring genutzt wurde.

Seit der Merethischen Ära gilt die Löwengrube als Paarungsplatz von Berglöwen (oder der Säbelzahnkatzen). Vor allem gegen Ende der Ära jagten die Nedier hier die Großkatzen, um ihre Felle zu bekommen. Nach dem Verschwinden der Nedier nahmen die Jagden ab. Zu Beginn der Zweiten Ära ließ sich ein Stamm besonders aggressiver Riesen in der Löwengrube nieder. Die Einheimischen begannen deshalb das Gebiet zu meiden und errichteten gar eine Mauer am Eingang des Tals, damit nicht versehentlich jemand in der Siedlungsgebiet der Riesen hinein stolperte.[3] Der Pass südlich des Hohen Hrothgar war somit geschlossen.

In 2Ä 582, zur Zeit des Kriegs der Drei Banner, hatte die Löwengarde ein Lager in der Schlucht errichtet. Von dort aus sollten die Truppen die Hügeln herabstürzen und eine Invasion in Rift starten. Die Truppen warteten nur auf den geeigneten Zeitpunkt.[4] Kommandant Derre war beim Warten übervorsichtig und lies gar die Brücken mitten im Lager bewachen.[5] Der Zugang zum Riesenbruch inmitten der Löwengrube wurde verboten,[6][7] nachdem einige Soldaten, so Feldwebel Garick Gorack, durch die Riesen starben.[8] Versuche der Soldaten für Nahrung in den Bergen auf Jagd zu gehen waren wenig erfolgreich, weshalb Justal mit seinem Falken alleine loszog.[9] Weitere führende Köpfe der Mission waren Leutnant Derone, die Feldwebel Lort, Samis und Themond, sowie Leutnant Stenric.

Das Lager der Löwengarde wurde von einem Spähtrupp des Ebenherz-Pakts, bestehend aus Brea Schneereiter, Thragof, Hilka, Hald Windfang und Fjar entdeckt, woraufhin die Löwengarde die feindlichen Späher jedoch attackierte.[10] Hilka, Hald und Fjar wurden gar gefangen genommen[11] und durch einen Alchemisten der Löwengarde befragt.[12] Thragof konnte sich nicht erklären, wie die Löwengarde ihren Trupp aufspüren konnte, und vermutete einen Verräter unter seinen Kameraden.[11] Er beauftragte einen Helfer des Paktes, die beiden treuen Späher-Kameraden aus der Gefangenschaft zu retten, den Verräter allerdings zurück zu lassen.[13] Für Brea tötete der Held des Paktes die drei Kommandanten Justal, Menoit und Derre,[14] um das Lager lange genug ins Chaos zu stürzen, dass Brea selbst Unterstützung holten konnte. Die Truppen des Paktes umstellten daraufhin das Tal, um das Lager der Löwengarde auszulöschen[10]

Anmerkungen