Hauptseite

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wir verfügen über

44.385 Artikel und

28.873 Bilder.

Willkommen im Tamriel-Almanach!

Wir sind ein freies und gemeinschaftliches Projekt zur Erstellung einer Plattform, auf der Informationen für eine vollständige Enzyklopädie und Referenz zu The Elder Scrolls gesammelt werden und an dem jeder teilnehmen kann.

Hilf mit!

Du möchtest Teil einer riesigen Community und der größten deutschen Wissenssammlung rund um The Elder Scrolls werden? Dann tritt uns einfach bei und helfe den Tamriel-Almanach zu vervollständigen!

Bei Problemen kannst du in unserer Hilfe nachschlagen, dem Einsteigertutorial folgen oder unseren Chat benutzen. Wir wünschen dir viel Spaß und hoffen auf eine rege Beteiligung!

Neuigkeiten

Wohlmöglich habt ihr den Ankündigungsstream gesehen: Die diesjährige Erweiterung der Geschichte von The Elder Scrolls Online wird uns nach Skingrad führen. Doch was wissen wir überhaupt über das Skingrad aus dieser Zeit? Während die Goldküste sich hinter dem Varenswall verkroch, hielt Graf Calantius das Banner der des Kaiserreichs hoch und schickte gar eine Legion unter Führung von General Lavinia Axius aus, um Arenthia zu erobern. Doch auch andere Persönlichkeiten der frühen Zweiten Ära können Skingrad ihre Heimat nennen wie etwa der Historiker Cantaber Congonius, Modeschöpferin Diocletia oder die kaiserliche Ethnographin Doktor Alfidia Lupus. (weiterlesen...)

  • Der Staade-Vorfall ist ein tragisches Ereignis in der Geschlichte der kleinen Siedlung Staade (auch Flussrand genannt) am Niben. In einem Massaker wurden die Bevölkerung der kleinen Siedlung niedergemetzelt. Lediglich Marcel Amelion, Erbe der berühmten Amelion-Familie überlebte.
Neuigkeiten-Archiv

Letzte Änderungen

Liste von Abkürzungen:
N
Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
K
Kleine Änderung
B
Änderung durch einen Bot
(±123)
Die Änderung der Seitengröße in Bytes

5. Juni 2024

     22:08  Benutzer:Ddr.Peryite/In Bearbeitung UnterschiedVersionen −4.991 Bytes Ddr.Peryite Diskussion Beiträge
     22:07  Benutzer:Ddr.Peryite/In Bearbeitung2 UnterschiedVersionen −6.747 Bytes Ddr.Peryite Diskussion Beiträge
     21:40 Datei-Logbuch Emilia Diskussion Beiträge lud Datei:SR Honigbräu-Karaffe.png hoch ‎(Honigbräu-Karaffe)
N    21:37  Honigbräu-Karaffe UnterschiedVersionen +582 Bytes Emilia Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|right|Die Honigbräu-Karaffe in Sabjorns Lager Die '''Honigbräu-Karaffe''' war eine in goldenem Metall eingefasste Glasflasche. Ursprünglicher Besitzer der Karaffe war Sabjorn, der Eigentümer der Honigbräubrauerei. In ihr wurde vermutlich der gute Honigbräu-Met für den persönlichen Konsum aufbewahrt. Im Jahr 4Ä 201 wurde die Karaffe gestohlen. Gerüchten zufolge war die Diebesgilde dafür…“)
 K   21:06  Endaranande UnterschiedVersionen 0 Bytes Ddr.Peryite Diskussion Beiträge
N    18:59  Sphinxfalter-Banditen UnterschiedVersionen +1.999 Bytes Ddr.Peryite Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Sphinxfalter-Banditen''', ehemalige '''Trübwasser-Banditen''', waren ein eine Gruppe Banditen, die im südöstlichen Tamriel unterwegs war. Sie wurden von Accalia angeführt.<ref name = "Decanus">Dialog mit ''{{ESO|Decanus Vulso}}''</ref> ==Geschichte== Die Banditen hatten einst einen Unterschlupf bei Trübwasser.<ref name = "Tagebuch">''{{ESO|Tagebuch des Anführers der Sphinxfalterbanditen}}''</ref> Einer der Banditen, der Sil…“)

Top-Artikel

Uriel VII im Jahr 3Ä 433
Uriel VII im Jahr 3Ä 433

Uriel Septim VII (* 30. Eisherbst 3Ä 346, † 27. Letzte Saat 3Ä 433) war der Sohn von Pelagius IV und von 3Ä 368 bis zu seinem Tod am 27. der Letzten Saat 3Ä 433 der 24. Kaiser von Tamriel. Die 65 Jahre dauernde, lediglich zwischen 3Ä 389 und 3Ä 399 durch das kaiserliche Simulacrum unterbrochene Herrschaft Uriels VII, welche die längste eines tamrielischen Kaisers darstellt, war geprägt von vielen großen Ereignissen und Veränderungen. Unter seine Herrschaft fielen unter anderem das kaiserliche Simulacrum, die Ereignisse an der Iliac-Bucht, das Wunder des Friedens und die Vvardenfell-Krise. Sein Tod war darüber hinaus der Auslöser der Oblivion-Krise. (weiterlesen...)

Top-Bild

Das Zainab-Lager im Sonnenuntergang
Das Zainab-Lager im Sonnenuntergang
Das aktuelle Bild zeigt das Zainab-Lager in den Weidenländern von Vvardenfell.