Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
<span class="portale">[[Datei:Daggerfall-Symbol.png|link=Daggerfall:Portal|x20px]] {{DF|Portal|Daggerfall}}</span>
<span class="portale">[[Datei:Daggerfall-Symbol.png|link=Daggerfall:Portal|x20px]] {{DF|Portal|Daggerfall}}</span>
<span class="portale">[[Datei:Arena-Icon.png|link=Arena: Portal|x20px]] {{AR|Portal|Arena}}</span>
<span class="portale">[[Datei:Arena-Icon.png|link=Arena: Portal|x20px]] {{AR|Portal|Arena}}</span>
<span class="portale">[[Datei:Blades-Symbol.jpg|link=Blades:The Elder Scrolls: Blades|x20px]] [[Blades:The Elder Scrolls: Blades|Blades]]</span>
<span class="portale">[[Datei:Blades-Symbol.jpg|link=Blades:Portal|x20px]] {{BL|Portal|Blades}}</span>
<span class="portale">[[Datei:LG Legends-Icon.png|link=Legends: Portal|x20px]] {{LG|Portal|Legends}}</span>
<span class="portale">[[Datei:LG Legends-Icon.png|link=Legends: Portal|x20px]] {{LG|Portal|Legends}}</span>
<span class="portale">[[Datei:Redguard_Symbol.png|link=Redguard: Portal|x20px]] {{RG|Portal|Redguard}}</span>
<span class="portale">[[Datei:Redguard_Symbol.png|link=Redguard: Portal|x20px]] {{RG|Portal|Redguard}}</span>

Version vom 2. April 2019, 10:03 Uhr

Wir verfügen über

44.368 Artikel und

28.859 Bilder.

Willkommen im Tamriel-Almanach!

Wir sind ein freies und gemeinschaftliches Projekt zur Erstellung einer Plattform, auf der Informationen für eine vollständige Enzyklopädie und Referenz zu The Elder Scrolls gesammelt werden und an dem jeder teilnehmen kann.

Hilf mit!

Du möchtest Teil einer riesigen Community und der größten deutschen Wissenssammlung rund um The Elder Scrolls werden? Dann tritt uns einfach bei und helfe den Tamriel-Almanach zu vervollständigen!

Bei Problemen kannst du in unserer Hilfe nachschlagen, dem Einsteigertutorial folgen oder unseren Chat benutzen. Wir wünschen dir viel Spaß und hoffen auf eine rege Beteiligung!

Neuigkeiten

Wohlmöglich habt ihr den Ankündigungsstream gesehen: Die diesjährige Erweiterung der Geschichte von The Elder Scrolls Online wird uns nach Skingrad führen. Doch was wissen wir überhaupt über das Skingrad aus dieser Zeit? Während die Goldküste sich hinter dem Varenswall verkroch, hielt Graf Calantius das Banner der des Kaiserreichs hoch und schickte gar eine Legion unter Führung von General Lavinia Axius aus, um Arenthia zu erobern. Doch auch andere Persönlichkeiten der frühen Zweiten Ära können Skingrad ihre Heimat nennen wie etwa der Historiker Cantaber Congonius, Modeschöpferin Diocletia oder die kaiserliche Ethnographin Doktor Alfidia Lupus. (weiterlesen...)

  • Der Staade-Vorfall ist ein tragisches Ereignis in der Geschlichte der kleinen Siedlung Staade (auch Flussrand genannt) am Niben. In einem Massaker wurden die Bevölkerung der kleinen Siedlung niedergemetzelt. Lediglich Marcel Amelion, Erbe der berühmten Amelion-Familie überlebte.
Neuigkeiten-Archiv

Letzte Änderungen

Liste von Abkürzungen:
N
Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
K
Kleine Änderung
B
Änderung durch einen Bot
(±123)
Die Änderung der Seitengröße in Bytes

4. Juni 2024

     23:45  Benutzer:Ddr.Peryite/In Bearbeitung UnterschiedVersionen +111 Bytes Ddr.Peryite Diskussion Beiträge
N    21:34  Hamelyn‎‎ 2 Änderungen Versionsgeschichte +1.331 Bytes [Emilia‎ (2×)]
     
21:34 (Aktuell | Vorherige) +55 Bytes Emilia Diskussion Beiträge
N    
21:27 (Aktuell | Vorherige) +1.276 Bytes Emilia Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Hamelyn''' war ein Lehrling der Alchemie. Er starb im Jahr 4Ä 201 in einem vergessenen Tunnel unterhalb der Honigbräu-Brauerei bei Weißlauf. ==Geschichte== Hamelyn lernte an der Akademie von Winterfeste Alchemie. Während er sich selbst als Genie sah, hatten seine Lehrmeister eine minder gute Meinung von ihm. Sein verunverantwortliches Handeln führte zunächst zu Prügelstrafen, bis er schließlich vom Erzmagier selbst aus…“)
     21:33 Datei-Logbuch Emilia Diskussion Beiträge lud Datei:SR Hamelyn.png hoch ‎(Hamelyn)
     17:55  Online:Währungen UnterschiedVersionen +233 Bytes Ddr.Peryite Diskussion Beiträge
 K   16:45  Hilfe:Referenzartikel UnterschiedVersionen −7 Bytes Ddr.Peryite Diskussion Beiträge (→‎Quests)

Top-Artikel

Ungefähre Karte der Konfliktparteien während des Krieges
Ungefähre Karte der Konfliktparteien während des Krieges

Der Achtzigjährige Krieg bezeichnet einen Krieg zwischen dem Kaiserreich von Cyrodiil unter der Reman-Dynastie gegen das Reich Resdayn unter der Führung des Tribunals, der von 1Ä 2840 bis 1Ä 2920 dauerte. Initiator des Krieges war das Kaiserreich, dass den Anschluss Resdayns erzwingen wollte. Bemerkenswert ist hierbei, dass der Krieg achtzig Jahre dauerte und die Herrschaftszeit von vier Kaisern überdauerte ohne einen Sieger hervor zu bringen. Das Ende des Krieges stellt auch gleichzeitig das Ende der Ersten Ära und der Reman-Dynastie dar. (weiterlesen...)

Top-Bild

Jagart Tharn
Jagart Tharn
Das aktuelle Bild zeigt den ehemaligen kaiserlichen Kampfmagier und Usurpator Jagar Tharn.