Satakal: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Korrekten Autor von dem Kleinen Tamriel Almanach (1. Auflage) eingefügt.)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der Schlangengott '''Satakal''' (Satak), die '''Haut der Welt'''<ref name="monomythos">Laut ''[[Quelle:Der Monomythos|Der Monomythos]]''</ref>, ist der [[yokuda]]nische [[Gott]] des Alles, eine Synthese der Eigenschaften von [[Anu]] und [[Padomay]].<ref name="verschiedenearten">Laut ''[[Quelle:Verschiedene Arten des Glaubens|Verschiedene Arten des Glaubens]]''</ref>
Der Schlangengott '''Satakal''' (oder '''Satak'''), die '''Haut der Welt''',<ref name="monomythos">Laut [[Quelle:Der Monomythos|Der Monomythos]]</ref> ist der [[Yokudanische Gottheiten|yokudanische Gott]] des Alles, eine Synthese der Eigenschaften von [[Anu]] und [[Padomay]].<ref name="verschiedenearten">Laut [[Quelle:Verschiedene Arten des Glaubens|Verschiedene Arten des Glaubens]]</ref>


==Geschichte==
==Geschichte==
In ihm besteht eine Ähnlichkeit mit dem [[nord]]ischen [[Gott]] [[Alduin]]. Dieser zerstörte die Welt und erschuf sie dann neu. Satakal tat dies, in der [[yokuda]]nischen Mythologie, viele Male. So rief er die Geburt von [[Geister]]n hervor, die diesen Vorgang überleben konnten. Aus diesen wurde dann der [[yokuda]]nische [[Pantheon]].<ref name="monomythos"/> <ref name="verschiedenearten"/>
In ihm besteht eine Ähnlichkeit mit dem [[nord]]ischen [[Gott]] [[Alduin]]. Dieser zerstörte die Welt und erschuf sie dann neu. Satakal tat dies, in der [[yokuda]]nischen Mythologie, viele Male. So rief er die Geburt von [[Geister]]n hervor, die diesen Vorgang überleben konnten. Aus diesen wurde dann die [[Yokudanische Gottheiten|yokudanischen Götter]].<ref name="monomythos"/> <ref name="verschiedenearten"/>


==Bräuche und Rituale==
==Bräuche und Rituale==
Satakal erfreut sich außerordentlicher Beliebtheit bei den [[Alik´r-Nomaden]]. Anhänger des Satakal werden Satakali genannt. Die Heiligen des Satakal sind die Irren. Sie sind auf die mildtätigen Gaben anderer angewiesen. Viele dieser Heiligen verzichten völlig auf Kleidung und wälzen sich im Staub und stoßen ruckhaft zu wie Schlangen. Andere wiederum schälen ihre Haut ab wie Schlangen. Manche sind sogar beim  durchqueren ganzer Wüstenabschnitte nach Schlangenart beobachtet worden. Mühselig rollen und schieben sie sich in kurvigen Zuckungen durch den Wüstensand - von [[Balhar]] bis zur [[Nohotogrha-Oase]].<ref name="kleinertamrielalmanach">Laut ''[[Quelle:Der kleine Tamriel-Almanach (1. Auflage)|Der kleine Tamriel-Almanach (1. Auflage)]]'' Abschnitt ''[[Hammerfell]]''</ref>
Satakal erfreut sich außerordentlicher Beliebtheit bei den [[Alik'r-Nomaden]]. Anhänger des Satakal werden Satakali genannt. Die Heiligen des Satakal sind die Irren. Sie sind auf die mildtätigen Gaben anderer angewiesen. Viele dieser Heiligen verzichten völlig auf Kleidung und wälzen sich im Staub und stoßen ruckhaft zu wie Schlangen. Andere wiederum schälen ihre Haut ab wie Schlangen. Manche sind sogar beim  durchqueren ganzer Wüstenabschnitte nach Schlangenart beobachtet worden. Mühselig rollen und schieben sie sich in kurvigen Zuckungen durch den Wüstensand - von [[Balhar]] bis zur [[Nohotogrha-Oase]].<ref name="kleinertamrielalmanach">Laut [[Der kleine Tamriel-Almanach (1. Auflage)]] Abschnitt [[Quelle:KRK Hammerfell|Kapitel ''Hammerfell'']]</ref>


==Literaturverzeichnis==
==Literaturverzeichnis==

Version vom 10. Februar 2014, 13:39 Uhr

Der Schlangengott Satakal (oder Satak), die Haut der Welt,[1] ist der yokudanische Gott des Alles, eine Synthese der Eigenschaften von Anu und Padomay.[2]

Geschichte

In ihm besteht eine Ähnlichkeit mit dem nordischen Gott Alduin. Dieser zerstörte die Welt und erschuf sie dann neu. Satakal tat dies, in der yokudanischen Mythologie, viele Male. So rief er die Geburt von Geistern hervor, die diesen Vorgang überleben konnten. Aus diesen wurde dann die yokudanischen Götter.[1] [2]

Bräuche und Rituale

Satakal erfreut sich außerordentlicher Beliebtheit bei den Alik'r-Nomaden. Anhänger des Satakal werden Satakali genannt. Die Heiligen des Satakal sind die Irren. Sie sind auf die mildtätigen Gaben anderer angewiesen. Viele dieser Heiligen verzichten völlig auf Kleidung und wälzen sich im Staub und stoßen ruckhaft zu wie Schlangen. Andere wiederum schälen ihre Haut ab wie Schlangen. Manche sind sogar beim durchqueren ganzer Wüstenabschnitte nach Schlangenart beobachtet worden. Mühselig rollen und schieben sie sich in kurvigen Zuckungen durch den Wüstensand - von Balhar bis zur Nohotogrha-Oase.[3]

Literaturverzeichnis

Anmerkungen