Orkey: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Um einige Details aus ESO ergänzt)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


Die [[Nord]] glauben, dass sie einst solang lebten wie die [[Mer]], doch Orkey trickste sie aus und überredete sie zu einem Handel. Dieser band ihr Leben "an die Zahl der Winter". Legenden zufolge hatten die [[Nord]] dadurch nur eine Lebenserwartung von sechs Jahren. Daraufhin tauchte [[Shor]] auf und nahm den Fluch auf ungeklärteweise von den [[Nord]]. Mit dem Großteil des Fluches belegte er die [[Ork]]s.<ref>[[Quelle:Verschiedene Arten des Glaubens|Verschiedene Arten des Glaubens]]</ref>
Die [[Nord]] glauben, dass sie einst solang lebten wie die [[Mer]], doch Orkey trickste sie aus und überredete sie zu einem Handel. Dieser band ihr Leben "an die Zahl der Winter". Legenden zufolge hatten die [[Nord]] dadurch nur eine Lebenserwartung von sechs Jahren. Daraufhin tauchte [[Shor]] auf und nahm den Fluch auf ungeklärteweise von den [[Nord]]. Mit dem Großteil des Fluches belegte er die [[Ork]]s.<ref>[[Quelle:Verschiedene Arten des Glaubens|Verschiedene Arten des Glaubens]]</ref>
==Wissenswertes==
* Eine [[Orkeys Höhle|Höhle auf Ödfels]] ist nach ihm benannt.


==Literaturverzeichnis==
==Literaturverzeichnis==

Version vom 5. Januar 2018, 17:15 Uhr

Orkey, der Alte Nörgler, war ein Lehngott der Nord, dessen Anbetung vermutlich bis in die Zeit der aldmerischen Herrschaft Atmoras zurückreichte und bis in die dritte Ära bestand. Er verkörperte verschiedene Aspekte, die von anderen Völkern Mauloch und Arkay zugeordnet wurden. Letzterer löste ihn schließlich - vermutlich durch kaiserlichen Einfluss - als Totengott und Herr über die Hallen der Toten ab.[1]

Die Nord glauben, dass sie einst solang lebten wie die Mer, doch Orkey trickste sie aus und überredete sie zu einem Handel. Dieser band ihr Leben "an die Zahl der Winter". Legenden zufolge hatten die Nord dadurch nur eine Lebenserwartung von sechs Jahren. Daraufhin tauchte Shor auf und nahm den Fluch auf ungeklärteweise von den Nord. Mit dem Großteil des Fluches belegte er die Orks.[2]

Wissenswertes

Literaturverzeichnis

Anmerkungen