Vaermina: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 14: Zeile 14:
*Vaermina ist Herrscherin über die [[Oblivion-Ebene]] [[Modderfenn]]
*Vaermina ist Herrscherin über die [[Oblivion-Ebene]] [[Modderfenn]]
*Der Nachtschreck [[Galthis]] ist der Gemahl von Vaermina<ref>Laut {{ESO|Azuras Zwielichtschwinge}}</ref>
*Der Nachtschreck [[Galthis]] ist der Gemahl von Vaermina<ref>Laut {{ESO|Azuras Zwielichtschwinge}}</ref>
*Man sagt, [[Traumwandler]] haben sich Vaermina verschrieben und ihre [[Seele]] verkauft, um die [[Traumreise]] unternehmen zu können. Ob das jedoch so stimmt, ist nicht bekannt.<ref>''{{ESO|Traumgänger}}''</ref>


<gallery>
<gallery>

Aktuelle Version vom 17. März 2021, 09:33 Uhr

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: für Geschichte: Schreinquest Oblivion; Sturmhafen; Skyrim Nachtrufer
Statue von Vaermina in Modderfenn
Eine Statue von Vaermina an ihrem Schrein in Cyrodiil

Vaermina, auch Dunkle Dame[1] oder Fürstin der Alpträume genannt, ist eine der sechzehn Daedrafürsten. Ihre Sphäre ist die der Träume sowie Albträume und der dunklen Omen.

Kult und Kultstätten

Die Priester Vaerminas setzen sich seit vielen Jahrtausenden mit der Kunst der Alchemie auseinander und perfektionierten sie. Die Tinkturen, die sie brauen, sind für ihre Komplexität und Wirksamkeit weithin bekannt, sowie dementsprechend begehrt und auf dem Markt teuer. Eine dieser Tinkturen ist Vaerminas Torpor, durch den es möglich ist auf Traumreise zu gehen.[2]

Der Tempel des Nachtrufers bei Dämmerstern ist ein bekannter Tempel Vaerminas.

Wissenswertes

Anmerkungen