Benutzer:Mathieu Bellamont/Projekte – Tamriel-Almanach

Version vom 20. September 2012, 16:00 Uhr von Mathieu Bellamont (Diskussion | Beiträge) (Probleme und Kriminalität beendet | Bebilderung angefangen)


Dieser Artikel bedarf einer intensiven Überarbeitung!
Grund: Entspricht nicht dem allg. Schema; genauere Informationen fehlen
Das heißt dieser Artikel hat Fehler oder ist nicht mehr aktuell. Hilf dabei diesen Artikel so zu überarbeiten das er aktuellen Standards entspricht und mit allen nötigen Infos gefüttert wird, die es über dieses Thema gibt. Weitere Infos, findet man gegebenenfalls in der jeweiligen Diskussion des Artikels!
Dieser Artikel handelt von der Stadt Bruma. Für weitere Bedeutungen, siehe Bruma.
Dieser Artikel steht derzeit im WIP (Work in progress)
Bearbeitet von Mathieu Bellamont
Das heißt dieser Artikel wird derzeit komplett über- oder bearbeitet und jegliche Änderungen an diesem Artikel könnten eventuell verloren gehen. Bitte warte daher mit Änderungen, bis dieser Hinweis nicht mehr erscheint, um einen möglichen Bearbeitungskonflikt zu vermeiden! Weitere Infos findest du gegebenenfalls auf der jeweiligen Diskussionsseite des Artikels!
 


Bruma

Bruma
Provinz Cyrodiil
Region Jerall-Berge
Regierung Grafschaft
Gewerbe Holzwirtschaft
Statthalter Narina Carvain
Bevölkerung
Einwohner-
schichten
größere Unter- und kleinere Mittel- und Oberschicht.
Vorherrschendes
Volk
Nord
Sonstiges
Baustil Nordisch (Holzhütten)
Das Stadtwappen

Wappen der Stadt Bruma
Das Wahrzeichen

Kapelle von Talos
Lage
Das an den Jerall-Bergen gelegene Bruma

Stadtkarte von Bruma

Bruma ist die Nördlichste Stadt in Cyrodiil. Sie liegt nah an der Grenze zu Himmelsrand und ist somit die Kälteste Stadt der Provinz.

Geographie

Lage

Die Silberstraße

Bruma befindet sich weit im Norden an den Jerall Bergen. Westlich von Bruma liegt die Orangene Straße. Diese Straße führt von Bruma zum Westlich gelegenen Chorrol . Im Süden liegt die Silberne Straße diese führt von Bruma zu Roten Ringstraße und somit zur Kaiserstadt.

Das Umland von Bruma ist von Schnee-Wüsten und kargen Berglandschaften geprägt. Aufgrund dieses lebensfeindlichen Umlandes gibt es nur sehr wenig Wild zum Jagen. Unweit Südlich von Bruma liegt der Großer Forst.

Bezirke

Bruma wird in Drei Bezirke unterteilt: Die Kapellel, Der Gildenplatz und das Schloss Bruma.

Das Schloss Bruma liegt im Westen der Stadt. Von dort aus Regiert Narina Carvain die Stadt. Durch mehrere Treppen lässt sich der Außenhof des Schlosses erreichen. Über den Außenhof führt ein Großes Tor zur Haupthalle und zum Thronsaal.

Im Süden der Stadt befindet sich der Kapellen Bereich. Dort liegt sowohl die Kapelle von Talos also auch die Häuser der Unterschicht und die Taverne Olavs Bräu und Streu. Ebenfalls dort zu finden ist eine Statue von Talos.

Im Norden befindet sich der Gildenplatz. Dort befinden sich die Niederlassungen der Kaiserlichen Magier- und Kriegergilde. Außerdem befinden sich dort einige Wohnhäuser und das Hammer und Axt, einem Waffen- und Rüstungsgeschäft.

Geschichte

Wann und von wem Bruma gegründet wurde ist unklar. Generell ist über die Vergangenheit Brumas nichts bekannt. Erst ab 3Ä 433 gibt es erste bekannte geschichtliche Einträge.

Im Jahre 3Ä 433 wurde der Einwohner Bradon Lirrian von dem Dunmer Vampirjäger Raynil Dralas in seinemHaus getötet. Während der Ermittlungen bat Erline Lirrian die hilfe von einem Abenteurer. Dieser spürte Raynil Dralas in einer Höhle auf und Tötete ihn. [1]

Ebenfalls im Jahre 3Ä 433 beauftragte Gräfin Narina Carvain einen Abentuerer den Geheimen Eingang zum Fahlen Pass aufzuspüren und den Drakonischen Stein des Wahnsinns für sie zu beschaffen damit die Gräfin Narina Carvain ihre Akaviri Sammlung vervollständigen konnte. Der Abenteurer begann seine Suche am Drachenklauen Felsen. Von dort aus begab er sich zum Steinernden Wächter und zum Geheim Eingang zum Fahlen pass. Dies war das erste mal seid Jahrhunderten das jemand den Fahlen Pass betrat. [2]

Zur gleichen zeit wurde die örtliche Magiergilde in Bruma vonTotenbeschwörern angegriffen und zerstört. Dieser Angriff fand als Reaktion des Verbots der Tötenbeschörung durch Erlass von Hannibal Traven. [3]

Das Große Oblivion Tor

Das Größte geschichtliche Ereignis von Bruma in der war die Oblivion-Kriese. Zu erst wurde Bruma von einem Oblivion Tor bedroht. Zusammen mit dem Retter von Bruma und einigen Wachen schloss Burd, der Hauptmann der Bruma Wache, erfolgreich das Oblivion Tor und lernte wie er auch Zukünftige Tore erfolgreich schließen kann. [4] Kurz darauf überredete Martin Septim die Gräfin Narina Carvain die Tore nicht mehr zuschließen, damit die Mythische Morgenröte ein großes Oblivion Tor öffnen kann und der Retter von Bruma einen großen Siegelstein aus dem Reich des Vergessens besorgen kann. Als der Retter von Bruma das große Oblivion Tor schloss und die Belagerungs Maschiene der Daedra Zerstörte war der Kampf vorbei. Der Kampf gegen die Daedra Horden aus den Oblivion Toren ist seid jeher als "Die Schlacht von Bruma" bekannt. [5]


Politik

Allgemeines

Das Schloss Bruma

Bruma wurde im Jahre 3Ä 433 von Gräfin Narina Carvain vom Schloss Bruma aus Regiert. Während der Oblivion Kriese entsandte die Gräfin den Retter von Bruma zu den anderen Grafschaften Cyrodiil's um Verstärkung für die anstehende Schlacht um Bruma zu schicken. Die umstrittenste politische Entscheidung der Gräfin war es zu zulassen das die Mythische Morgenröte ein Großes Oblivion Tor öffnet, damit der Retter von Bruma durch das Tor gehen und einen Großen Siegelstein beschaffen konnte.

Probleme/Kriminalität

Einer der größten verbrechen die Bruma erlebte war der Diebstahl des Steines der Heilligen Alessia. Im Jahre 3Ä 433 wurde in der Kapelle von Talos der Stein der heiligen Alessia von einigen Banditen gestohlen. Diese hätten sich in der Ayleid-Ruine Seldor versteckt. Kurz darauf wurden die Banditen von einer Gruppe Oger angegriffen. Lediglich ein Khajiitischer Bandit konnte fliehen. Ein Abenteurer der von der Kämpfergilde beauftragt wurde den Stein der heiligen Alessia zurück zu bringen fand den Überlebenden Bandit. Der Bandit zeigte ihm den Weg und der Abenteurer brachte erfolgreich den Stein der heiligen Alessia zurück zur Kapelle von Talos.

Der Stein der heiligen Alessia

Ebenfalls im Jahre 3Ä 433 wurde der beliebte Bosmer Baenlin in seinem Haus in Bruma von einem Assassine der Dunklen Bruderschaft getötet. Gerüchten zufolge hat sich der Assassine in einer Zwischenwand versteckt und gewartet bis sich Baenlin wie jeden Tag in seinen Sessel gesessen hat. Kurz nach dem sich Baenlin hinsaß löste der Assassine ein seil und ein Minotaurus Kopf erschlug Baenlin. Kurz nach dem Tot von Baenlin zog sein Neffe Caenlin in das Stattliche Haus ein. Worauf hin sich das Gerücht hartnäckig hält das Caenlin den Assassinen angeheuert hat Baenlin zu töten. Was genau davon stimmt und was nicht lässt sich nicht sagen. [6]

Ein ewig existierendes Problem in Bruma sind die Streitigkeiten zwischen der Nordkultur und der Kaiserlichenkultur.[7] Bruma ist zweigeteilt. Burma ist Halb Cyrodiil und halb Himmelsrand [8] Zum einen gibt es die Nord die sich beklagen dass die Kaiserlichen viel zu streng seien. Zum anderen gibt es die Kaiserlichen die behaupten sie arbeiten härter als die Nord [9]. Was die Streitigkeiten ebenfalls anfacht ist der Heiler Cirroc. Er versucht die Nord von ihrem "Ketzerischen Glauben" zu bekehren und sie zum Kaiserlichen Kult zu bekehren. [10] Einer der wenigen beweise das die Nord- und Kaiserlichekultur zusammen harmonieren können sind Yvara Channitte und ihr Gatte Burd [11]

Anmerkungen

  1. Handlung der Quest: Eine Verratene Bruderschaft
  2. Handlung der Quest: Das Geheimniss des Tals
  3. Handlung der Quest. Informationen für einen Preis
  4. Handlung der Quest: Bruma Tor
  5. Handlung der Quest: Verteidigung von Bruma
  6. Handlung der Quest: Unfälle Passieren
  7. Laut Narina Carvain zum thema "Bruma"
  8. Laut Alga zum Thema "Bruma"
  9. Laut Humilis Nonius zum thema "Bruma"
  10. laut Cirroc zum thema "Bruma"
  11. laut Yvara Channitte zum thema "Bruma"



Vorlage:Orte in Cyrodiil