Zeitlinie der Vierten Ära: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(linkfix)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 40: Zeile 40:


{{Zeitlinie Ereignis|4|5|
{{Zeitlinie Ereignis|4|5|
*Das '''[[Rotes Jahr|Rote Jahr]]''': Das [[Ingenium]] im [[Ministerium der Wahrheit]] versagt und lässt den [[Mond]] [[Baar Dau]] auf die [[Stadt]] [[Vivec (Stadt)|Vivec]] stürzen.  Der Aufschlag des Mondes zerstört die Stadt und löst Flutwellen und Erdbeben aus. Am 3. Tag des [[Sonnenaufgang]]s führt dies zu einem Ausbruch des [[Roter Berg|Roten Berges]]. Dieser Ausbruch vernichtet große Teile [[Vvardenfell]]s.<ref>Laut ''[[Quelle:4. Brief an Selina|4. Brief an Selina]]''</ref><ref name="rabenfels1">Laut ''[[Quelle:Die Geschichte von Rabenfels - Band I|Die Geschichte von Rabenfels - Band I]]''</ref><ref name="ladebildschirm_dragonborn">Laut einem Ladebildschirm in [[The Elder Scrolls V: Dragonborn]]</ref><ref name="infernalcity361">[[Die Höllenstadt]], Teil 3: Verrat, Kapitel 6, Abschnitt 1</ref><ref name="infernalcity394">[[Die Höllenstadt]], Teil 3: Verrat, Kapitel 9, Abschnitt 4</ref>
*Das '''[[Rotes Jahr|Rote Jahr]]''': Das [[Ingenium]] im [[Ministerium der Wahrheit]] versagt und lässt den [[Mond]] [[Baar Dau]] auf die [[Stadt]] [[Vivec (Stadt)|Vivec]] stürzen.  Der Aufschlag des Mondes zerstört die Stadt und löst Flutwellen und Erdbeben aus. Am 3. Tag des [[Sonnenaufgang]]s führt dies zu einem Ausbruch des [[Roter Berg|Roten Berges]]. Dieser Ausbruch vernichtet große Teile [[Vvardenfell]]s.<ref>Laut ''[[Quelle:4. Brief an Selina|4. Brief an Selina]]''</ref><ref name="rabenfels1">Laut ''[[Quelle:Die Geschichte von Rabenfels - Band I|Die Geschichte von Rabenfels - Band I]]'' von [[Lyrin Telleno]]</ref><ref name="ladebildschirm_dragonborn">Laut einem Ladebildschirm in [[The Elder Scrolls V: Dragonborn]]</ref><ref name="infernalcity361">[[Die Höllenstadt]], Teil 3: Verrat, Kapitel 6, Abschnitt 1</ref><ref name="infernalcity394">[[Die Höllenstadt]], Teil 3: Verrat, Kapitel 9, Abschnitt 4</ref>
*Beim Versagen des Ingeniums werden die Dunmer [[Ezhmaar Sul]] und [[Vuhon]] in das [[Reich des Vergessens]] geschleudert.<ref name="infernalcity3107">[[Die Höllenstadt]], Teil 3: Verrat, Kapitel 10, Abschnitt 7</ref>
*Beim Versagen des Ingeniums werden die Dunmer [[Ezhmaar Sul]] und [[Vuhon]] in das [[Reich des Vergessens]] geschleudert.<ref name="infernalcity3107">[[Die Höllenstadt]], Teil 3: Verrat, Kapitel 10, Abschnitt 7</ref>
*Auch der Süden [[Solstheim]]s wird von der Explosion des Roten Berges verwüstet. Rabenfels wird fast vollständig zerstört, auch wenn die Bevölkerung im Inneren der [[Mine]] überlebt. Die [[Redoran-Wache]] übernimmt den Schutz der Überlebenden.<ref name="rabenfels1" />}}
*Auch der Süden [[Solstheim]]s wird von der Explosion des Roten Berges verwüstet. Rabenfels wird fast vollständig zerstört, auch wenn die Bevölkerung im Inneren der [[Mine]] überlebt. Die [[Redoran-Wache]] übernimmt den Schutz der Überlebenden.<ref name="rabenfels1" />}}
Zeile 48: Zeile 48:


{{Zeitlinie Ereignis|4|16|
{{Zeitlinie Ereignis|4|16|
*Die Jarl von [[Himmelsrand]] beschließen die [[Insel]] [[Solstheim]] den Flüchtlingen der [[Dunmer]] zu überlassen. Die [[Ost-Kaiserliche Handelsgesellschaft]] zieht sich aus [[Rabenfels]] zurück und [[Haus Redoran]] übernimmt die Herrschaft über die Insel.<ref name="rabenfels2">Laut ''[[Quelle:Die Geschichte von Rabenfels - Band II|Die Geschichte von Rabenfels - Band II]]''</ref><ref name="ladebildschirm_dragonborn" />}}
*Die Jarl von [[Himmelsrand]] beschließen die [[Insel]] [[Solstheim]] den Flüchtlingen der [[Dunmer]] zu überlassen. Die [[Ost-Kaiserliche Handelsgesellschaft]] zieht sich aus [[Rabenfels]] zurück und [[Haus Redoran]] übernimmt die Herrschaft über die Insel.<ref name="rabenfels2">Laut ''[[Quelle:Die Geschichte von Rabenfels - Band II|Die Geschichte von Rabenfels - Band II]]'' von [[Lyrin Telleno]]</ref><ref name="ladebildschirm_dragonborn" />}}


{{Zeitlinie Ereignis|4|20|
{{Zeitlinie Ereignis|4|20|
*Am Wachturm [[Flüchtlingsruh]] im Osten [[Himmelsrand]]s wird von den [[Jarl]] ein Monument zum Gedenken an die Flüchtlinge aus [[Morrowind (Provinz)|Morrowind]] errichtet.<ref>Laut dem [[Buch]] ''[[Quelle:Dekret des Monuments (Skyrim)|Dekret des Monuments]]''</ref>}}
*Am Wachturm [[Flüchtlingsruh]] im Osten [[Himmelsrand]]s wird von den [[Jarl]] ein Monument zum Gedenken an die Flüchtlinge aus [[Morrowind (Provinz)|Morrowind]] errichtet.<ref>Laut dem [[Buch]] ''[[Quelle:Dekret des Monuments|Dekret des Monuments]]''</ref>}}


{{Zeitlinie Ereignis|4|22|
{{Zeitlinie Ereignis|4|22|
Zeile 71: Zeile 71:


{{Zeitlinie Ereignis|4|95|
{{Zeitlinie Ereignis|4|95|
*[[Vilur Ulen]] aus dem [[Haus Hlaalu]] versucht einen Putsch gegen die [[Lleril Morvayn]], um die Herrschaft [[Rabenfels]] an sich zu reißen. Die [[Redoran-Wache]] kann den Putsch abwehren und die Verschwörer werden hingerichtet.<ref name="rabenfels3">Laut ''[[Quelle:Die Geschichte von Rabenfels - Band III|Die Geschichte von Rabenfels - Band III]]''</ref>}}
*[[Vilur Ulen]] aus dem [[Haus Hlaalu]] versucht einen Putsch gegen die [[Lleril Morvayn]], um die Herrschaft [[Rabenfels]] an sich zu reißen. Die [[Redoran-Wache]] kann den Putsch abwehren und die Verschwörer werden hingerichtet.<ref name="rabenfels3">Laut ''[[Quelle:Die Geschichte von Rabenfels - Band III|Die Geschichte von Rabenfels - Band III]]'' von [[Lyrin Telleno]]</ref>}}


{{Zeitlinie Ereignis|4|98|
{{Zeitlinie Ereignis|4|98|
*Die [[Mond]]e [[Masser]] und [[Secunda]] verschwinden. In ganz [[Tamriel]] bricht Chaos aus, speziell in [[Elsweyr]]. Die folgenden beiden Jahre gehen als die [[Nächte der Leere]] in die Geschichte ein.<ref name="The Great War" />
*Die [[Mond]]e [[Masser]] und [[Secunda]] verschwinden. In ganz [[Tamriel]] bricht Chaos aus, speziell in [[Elsweyr]]. Die folgenden beiden Jahre gehen als die [[Nächte der Leere]] in die Geschichte ein.<ref name="The Great War" />
*[[Hosgunn Gekreuzte-Dolche]] wird [[Jarl]] von [[Rifton]] nachdem sein Vorgänger ermordet wurde.<ref name="crosseddaggers">Laut dem [[Buch]] ''[[Quelle:Von gekreuzten Dolchen|Von gekreuzten Dolchen]]''</ref>}}
*[[Hosgunn Gekreuzte-Dolche]] wird [[Jarl]] von [[Rifton]] nachdem sein Vorgänger ermordet wurde.<ref name="crosseddaggers">Laut ''[[Quelle:Von gekreuzten Dolchen|Von gekreuzten Dolchen]]'' von [[Dwennon Wyndell]]</ref>}}


{{Zeitlinie Ereignis|4|100|
{{Zeitlinie Ereignis|4|100|
Zeile 84: Zeile 84:


{{Zeitlinie Ereignis|4|122|
{{Zeitlinie Ereignis|4|122|
*Der größte Teil der [[Stadt]] [[Winterfeste]] stürzt im [[Großer Zusammenbruch|Großen Zusammenbruch]] durch einen übernatürlichen Sturm ins [[Meer]]. Nur die [[Akademie von Winterfeste]] bleibt dank ihrer Schutzzauber auf einem dünnen Felssockel stehen.<ref>Die Jahreszahl [[4Ä 122]] für den [[Großer Zusammenbruch|Großen Zusammenbruch]] stammt aus den Ladebildschirmen in [[The Elder Scrolls V: Skyrim]]</ref><ref>Laut dem [[Buch]] ''[[Quelle:Über den Großen Zusammenbruch (Skyrim)|Über den Großen Zusammenbruch]]''</ref>}}
*Der größte Teil der [[Stadt]] [[Winterfeste]] stürzt im [[Großer Zusammenbruch|Großen Zusammenbruch]] durch einen übernatürlichen Sturm ins [[Meer]]. Nur die [[Akademie von Winterfeste]] bleibt dank ihrer Schutzzauber auf einem dünnen Felssockel stehen.<ref>Die Jahreszahl [[4Ä 122]] für den [[Großer Zusammenbruch|Großen Zusammenbruch]] stammt aus den Ladebildschirmen in [[The Elder Scrolls V: Skyrim]]</ref><ref>Laut dem [[Buch]] ''[[Quelle:Über den Großen Zusammenbruch|Über den Großen Zusammenbruch]]'' von einem unbekannten Verfasser</ref>}}


{{Zeitlinie Ereignis|4|129|
{{Zeitlinie Ereignis|4|129|
Zeile 125: Zeile 125:
{{Zeitlinie Ereignis|4|175|
{{Zeitlinie Ereignis|4|175|
*In der [[Rotringschlacht]] erobert die [[Kaiserliche Legion]] die [[Kaiserstadt]] zurück.
*In der [[Rotringschlacht]] erobert die [[Kaiserliche Legion]] die [[Kaiserstadt]] zurück.
*Das [[Weißgoldkonkordat]] wird als Friedensvertrag zwischen dem [[Aldmeri-Bund]] und dem [[Kaiserreich von Tamriel|Kaiserreich]] unterzeichnet.<ref name="The Great War">Laut dem [[Buch]] ''[[Quelle:Der Große Krieg|Der Große Krieg]]''</ref>}}
*Das [[Weißgoldkonkordat]] wird als Friedensvertrag zwischen dem [[Aldmeri-Bund]] und dem [[Kaiserreich von Tamriel|Kaiserreich]] unterzeichnet.<ref name="The Great War">Laut ''[[Quelle:Der Große Krieg|Der Große Krieg]]'' von [[Justianus Quintius]]</ref>}}


{{Zeitlinie Ereignis|4|176|
{{Zeitlinie Ereignis|4|176|
Zeile 131: Zeile 131:


{{Zeitlinie Ereignis|4|180|
{{Zeitlinie Ereignis|4|180|
*[[Hammerfell]] gewinnt den [[Krieg]] gegen den [[Aldmeri-Bund]]. Im [[Zweites Abkommen von Stros M'kai]] muss der Bund verpflichten, sich aus vollständig aus Hammerfell zurückziehen.<ref name="The Great War" />}}
*[[Hammerfell]] gewinnt den [[Krieg]] gegen den [[Aldmeri-Bund]]. Im [[Zweites Abkommen von Stros M'kai]] muss der Bund sich verpflichten, sich vollständig aus Hammerfell zurückziehen.<ref name="The Great War" />}}


{{Zeitlinie Ereignis|4|181|
{{Zeitlinie Ereignis|4|181|
Zeile 137: Zeile 137:


{{Zeitlinie Ereignis|4|186|
{{Zeitlinie Ereignis|4|186|
*Die Zuflucht der [[Dunklen Bruderschaft]] in [[Bruma]] wird zerstört.<ref name="ciceros_journal_1">Laut ''[[Quelle:Ciceros Tagebuch - Band I (Skyrim)|Ciceros Tagebuch - Band I]]''</ref>}}
*Die [[Zuflucht (Dunkle Bruderschaft)|Zuflucht]] der [[Dunklen Bruderschaft]] in [[Bruma]] wird zerstört.<ref name="ciceros_journal_1">Laut ''[[Quelle:Ciceros Tagebuch - Band I (Skyrim)|Ciceros Tagebuch - Band I]]''</ref>}}


{{Zeitlinie Ereignis|4|187|
{{Zeitlinie Ereignis|4|187|
Zeile 154: Zeile 154:
{{Zeitlinie Ereignis|4|200|
{{Zeitlinie Ereignis|4|200|
*[[Cicero]] bricht mit der [[Mutter der Nacht]] nach [[Himmelsrand]] auf.<ref name="ciceros_journal_5">Laut ''[[Quelle:Ciceros Tagebuch - Letzter Band (Skyrim)|Ciceros Tagebuch - Letzter Band]]''</ref>
*[[Cicero]] bricht mit der [[Mutter der Nacht]] nach [[Himmelsrand]] auf.<ref name="ciceros_journal_5">Laut ''[[Quelle:Ciceros Tagebuch - Letzter Band (Skyrim)|Ciceros Tagebuch - Letzter Band]]''</ref>
*[[Wyndelius Gatharian]] wird bei der Erforschung des [[Feuerschleierhügel]]s verrückt und beginnt die Bewohner von [[Ivarstatt]] zu terrorisieren.<ref>Laut ''[[Quelle:Wyndelius' Tagebuch (Skyrim)|Wyndelius' Tagebuch]]''</ref>
*[[Wyndelius Gatharian]] wird bei der Erforschung des [[Feuerschleierhügel]]s verrückt und beginnt die Bewohner von [[Ivarstatt]] zu terrorisieren.<ref>Laut ''[[Quelle:Wyndelius' Tagebuch|Wyndelius' Tagebuch]]''</ref>
*[[Sild der Hexenmeister]] beginnt seine Experimente in [[Rannveigs Fasten]]<ref>Laut ''[[Quelle:Silds Tagebuch (Skyrim)|Silds Tagebuch]]''</ref>}}
*[[Sild der Hexenmeister]] beginnt seine Experimente in [[Rannveigs Fasten]]<ref>Laut ''[[Quelle:Silds Tagebuch|Silds Tagebuch]]''</ref>}}


{{Zeitlinie Ereignis|4|201|
{{Zeitlinie Ereignis|4|201|

Version vom 6. September 2013, 01:18 Uhr

Die Zeitlinie der Vierten Ära zeigt eine grafische Darstellung der wichtigsten Ereignisse der Vierten Ära. Die Geschichte der Ära in Textform kann auf der Hauptseite der Vierten Ära gefunden werden.

Zeitleiste

Zum gewünschten Jahr springen

4Ä 50
4Ä 100
4Ä 150
4Ä 200

↑ 3. Ära ↑


4Ä 171 - 4Ä 175: Großer Krieg

Im Großen Krieg kämpft das Kaiserreich von Tamriel gegen den Aldmeri-Bund. Der Krieg endet mit dem Weißgoldkonkordat, in dem das Kaiserreich den Thalmor große Zugeständnisse macht.


4Ä 1
4Ä 1
4Ä 5
4Ä 5
4Ä 10
4Ä 10
4Ä 16
4Ä 16
4Ä 20
4Ä 20
4Ä 22
4Ä 22
4Ä 29
4Ä 29
4Ä 42
4Ä 42

In Sentinel ereignet sich die Nacht der grünen Flammen, in der Thalmor-Magier ein Flüchtlingsviertel mit Altmer-Dissidenten angreifen. In einer magischen Explosion wurde das gesamte Viertel vernichtet und alle Beteiligten starben.[13]

4Ä 58
4Ä 58
4Ä 65
4Ä 65
4Ä 95
4Ä 95
4Ä 98
4Ä 98
4Ä 100
4Ä 100
4Ä 115
4Ä 115
4Ä 122
4Ä 122
4Ä 129
4Ä 129


4Ä 130
4Ä 130
4Ä 134
4Ä 134
  • Rifton ist nach dem Brand von 4Ä 129 wieder zu einer kleinen Stadt aufgebaut worden.[16]
4Ä 150
4Ä 150
4Ä 170
4Ä 170
  • Wegen des schwindenden Ertrags der Mine von Rabenfels ist die Bevölkerung auf die Unterstützung ihres Ratsherren Lleril Morvayn, um sich weiter Nahrung leisten zu können. Die Hälfte der Bevölkerung verlässt die Stadt.[15][4]
4Ä 171
4Ä 171
4Ä 172
4Ä 172
4Ä 173
4Ä 173
4Ä 174
4Ä 174
4Ä 175
4Ä 175
4Ä 176
4Ä 176
4Ä 180
4Ä 180
4Ä 181
4Ä 181
4Ä 187
4Ä 187
4Ä 188
4Ä 188
4Ä 189
4Ä 189
4Ä 191
4Ä 191
4Ä 200
4Ä 200
4Ä 201
4Ä 201

Anmerkungen

  1. 1,0 1,1 1,2 Laut Die Geschichte von Rabenfels - Band I von Lyrin Telleno
  2. Laut dem Buch Das Nirnwurz-Sendschreiben
  3. Laut 4. Brief an Selina
  4. 4,0 4,1 4,2 Laut einem Ladebildschirm in The Elder Scrolls V: Dragonborn
  5. Die Höllenstadt, Teil 3: Verrat, Kapitel 6, Abschnitt 1
  6. Die Höllenstadt, Teil 3: Verrat, Kapitel 9, Abschnitt 4
  7. Die Höllenstadt, Teil 3: Verrat, Kapitel 10, Abschnitt 7
  8. Laut Gratians Tagebuch
  9. 9,0 9,1 Laut Die Geschichte von Rabenfels - Band II von Lyrin Telleno
  10. Laut dem Buch Dekret des Monuments
  11. 11,00 11,01 11,02 11,03 11,04 11,05 11,06 11,07 11,08 11,09 11,10 11,11 11,12 11,13 11,14 11,15 11,16 Laut Der Große Krieg von Justianus Quintius
  12. Laut dem 1. Kapitel im 2. Teil des Romans Die Höllenstadt ist Attrebus Mede zum Zeitpunkt der Handlung 22 Jahre alt. Aus der angenommenen Jahreszahl des Romans (4Ä 48) lässt sich somit das Jahr 4Ä 26 bestimmen.
  13. Laut dem Dialog Was passierte in der Nacht der grünen Flammen? mit Legat Fasendil während der Bürgerkriegsmissionen in The Elder Scrolls V: Skyrim.
  14. Laut Sinderions Feldtagebuch
  15. 15,0 15,1 15,2 15,3 15,4 Laut Die Geschichte von Rabenfels - Band III von Lyrin Telleno
  16. 16,0 16,1 16,2 Laut Von gekreuzten Dolchen von Dwennon Wyndell
  17. Die Jahreszahl 4Ä 122 für den Großen Zusammenbruch stammt aus den Ladebildschirmen in The Elder Scrolls V: Skyrim
  18. Laut dem Buch Über den Großen Zusammenbruch von einem unbekannten Verfasser
  19. 19,0 19,1 Laut dem Buch Der Bär von Markarth
  20. 20,0 20,1 Laut Ciceros Tagebuch - Band I
  21. 21,0 21,1 Laut Ciceros Tagebuch - Band II
  22. Laut Ciceros Tagebuch - Band III
  23. Laut Ciceros Tagebuch - Band IV
  24. Laut Ciceros Tagebuch - Letzter Band
  25. Laut Wyndelius' Tagebuch
  26. Laut Silds Tagebuch
  27. 27,0 27,1 Handlung von The Elder Scrolls V: Skyrim