Rajhin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(überarbeitet ein wenig)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Rajhin''' auch bekannt als '''Der Wanderer''' oder '''Straßenräuber''' ist der [[Dieb]]es[[gott]] der [[Khajiit]]. Rajhin war ein [[Khajiit]] der in der Gegend des [[Schwazer Kiergo|schwarzen Kiergo]] in [[Senchal]] aufwuchs. Er ist der berühmteste Dieb in der [[:Kategorie:Geschichte|Geschichte]] [[Elsweyr]]s und soll sogar der Kaiserin [[Kintyra]] eine Tätowierung vom ihrem Nacken gestohlen haben, als diese schlief.
'''Rajhin''' auch bekannt als '''Der Wanderer''' oder '''Straßenräuber''' ist der [[Dieb]]es[[gott]] der [[Khajiit]]. Rajhin war ein [[Khajiit]] der in der Gegend des [[Schwazer Kiergo|schwarzen Kiergo]] in [[Senchal]] aufwuchs. Er ist der berühmteste Dieb in der [[:Kategorie:Geschichte|Geschichte]] [[Elsweyr]]s und soll sogar der Kaiserin [[Kintyra]] eine Tätowierung vom ihrem Nacken gestohlen haben, als diese schlief.
{{Götter}}


[[Kategorie:Götter]][[Kategorie:Khajiitische Gottheiten]]
[[Kategorie:Götter]][[Kategorie:Khajiitische Gottheiten]]

Version vom 19. Oktober 2011, 14:42 Uhr

Rajhin auch bekannt als Der Wanderer oder Straßenräuber ist der Diebesgott der Khajiit. Rajhin war ein Khajiit der in der Gegend des schwarzen Kiergo in Senchal aufwuchs. Er ist der berühmteste Dieb in der Geschichte Elsweyrs und soll sogar der Kaiserin Kintyra eine Tätowierung vom ihrem Nacken gestohlen haben, als diese schlief.