Mephala: Unterschied zwischen den Versionen – Tamriel-Almanach

(Mephalas Ebene ist NICHT Mondschatten (Für wietere Infos: Siehe Diskussion))
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Schrein-von-Mephala.jpg|thumb|Eine Statue von Mephala an [[Schrein von Mephala|seinem Schrein]] in [[:Kategorie:Cyrodiil|Cyrodiil]]]]
[[Bild:Schrein-von-Mephala.jpg|thumb|Eine Statue von Mephala an [[Schrein von Mephala|seinem Schrein]] in [[Cyrodiil]]]]
'''Mephalas''' (oder auch '''Mafala'''<ref>Bei den [[Khajiit]]</ref>) Sphäre ist die der Verworrenheit. Er ist auch als Netzspinnerin und [[Spinne (Kreatur)|Spinne]] bekannt. Sein Netz stellt das Netz der Intrigen dar, welches er leitet und verwaltet.
'''Mephalas''' (oder auch '''Mafala'''<ref>Bei den [[Khajiit]]</ref>) Sphäre ist die der Verworrenheit. Er ist auch als Netzspinnerin und [[Spinne (Kreatur)|Spinne]] bekannt. Sein Netz stellt das Netz der Intrigen dar, welches er leitet und verwaltet.



Version vom 4. Februar 2014, 12:49 Uhr

Datei:Schrein-von-Mephala.jpg
Eine Statue von Mephala an seinem Schrein in Cyrodiil

Mephalas (oder auch Mafala[1]) Sphäre ist die der Verworrenheit. Er ist auch als Netzspinnerin und Spinne bekannt. Sein Netz stellt das Netz der Intrigen dar, welches er leitet und verwaltet.

Mephala (Androgyn): Mephala ist der Weber oder der Spinnengott. In Morrowind war er der Ahn, der die Chimer die Fähigkeiten lehrte, die sie brauchten, um ihren Gegnern zu entgehen oder sie heimlich zu töten. Feinde gab es zu jener Zeit reichlich, da die Chimer nur eine kleine Gruppe waren. Zusammen mit Boethiah hat Mephala das Clan-System geschaffen, das den Grundstein für die Fürstenhäuser bildet. Er schuf die Morag Tong. Mephala ist auch bekannt als das Abbild von Vivec. Sanguine hat Mephala die Fäden des Netzwebers geschenkt, der sie wiederum an die Morag Tong weitergab.

  • Mephala ist als einer der drei guten Daedra bekannt.
  • Der Beschwörungstag Mephalas ist der 13. Tag des Eisherbsts.
  • Er/Sie tritt manchmal in weiblicher, manchmal aber auch in männlicher Form in Erscheinung.

Anmerkungen

  1. Bei den Khajiit