Heute möchten wir euch gleich drei spannende Artikel aus dem Tamriel-Almanach vorstellen! Es geht dieses mal um die Schattenschuppen, um Südspitz sowie um das Haus Rilis.
Schattenschuppen
Die Schattenschuppen sind argonische Assassinen, die bereits kurz nach dem Schlüpfen für ihre mörderischen Lebensweg ausgebildet werden. Sie handeln zum Wohle ihres Volkes und sollen dem geheimnisumwitterten König von Argonien dienen. Wollt ihr mehr über diesen Brauch der Schattenschuppen erfahren? Dies könnt ihr im neuen Artikel!
Südspitz
Am südlichsten Punkt von Valenwald gelegen, erhebt sich die ehemalige kaiserliche Festung und heutige Hafenstadt Südspitz, in dessen Geschichte sie unter dem Einfluss von Imperien, Königreichen und Daedra-Fürsten stand.
Haus Rilis
Das Haus Rilis – ein altmerisches Adelsgeschlecht, das auf Jahrhunderte stolzer Geschichte zurückblickt. Manch Gelehrter wird im gleichen Atemzug aber auch über die Grausamkeiten und Missetaten sprechen…
Letzte Kommentare
Wolltet Ihr schon immer wissen, welche Geschichte hinter dem Verlies Stadt der Asche steckt? Waren die Random-Gruppen immer zu eilig, sodass ihr die Dialoge nie anhören konntet? Lest nun, was hinter der Großen Exkursion der Unerschrockenen ins Reich des Vergessens steckt!
*abstaub*
Lange her, doch es war nicht still im Almanach. Habe ich das letzte mal die 42.000-Artikel geprießen, so sind es mitlerweile über 700 mehr.
Was kam denn Neues, fragt ihr euch? Vor allem Artikel zu Grahtwald und Grünschatten in Elder Scrolls Online. Mit dabei ist das Planetarium von Eldenwurz, das einst von legendären Ayleiden-Erzmagier Anumaril errichtet wurde und nun den Tod eines Prinzen bedeutete. In Corberg treffen wir die Überreste der traditionell-bosmerischen Schwarzsaft-Bewegung. Wir lernen die legendäre Anahbi kennen, deren Ruhestätte unter Rotfell liegt. Wir besuchen eine Stadt aus Stein mitten im Valenwald: Marbruk, ein mächtiges Symbol des Aldmeri-Dominion. Wir nehmen an der Ernennung der neuen Wildkönigin teil. Zu guter Letzt sehen wir noch Ansichten aus Hircines Ebene, genauer gesagt, dem Marsch der Aufopferung.
HA. Hatte gestern erst deren Questreihe in Grathwald 😮
Der Almanach hat die 42.000-Artikel-Marke geknackt.
Ganz neu darunter: Das tragische Schicksal einer Kriegsheldin des Ersten Aldmeri-Bundes, General Endare und ihre Jadedragoner.
Die Texte der Daedraquests aus TES2 stehen jetzt auch im TA. Damit haben wir aktuell schon 85 Quests in unserer DaggerfallDeutsch-Übersetzung im TA verewigt. Die Dunkle Bruderschaft & die Ritterorden folgen als nächstes.
Die Schattenschuppen sind argonische Assassinen, die bereits kurz nach dem Schlüpfen für ihre mörderischen Lebensweg ausgebildet werden. Sie handeln zum Wohle ihres Volkes und sollen dem geheimnisumwitterten König von Argonien dienen. Wollt ihr mehr über diesen Brauch der Schattenschuppen erfahren? Dies könnt ihr im neuen Artikel!
Aus dem Hochadel der Hochelfen, Mitgründer der Magiergilde, Herrscher von Ersthalt – und bestes Beispiel für das Sprichwort Wer hoch steigt, fällt tief: Sippenhochfürst Rilis XII.
Feiert mit uns den Artikel Nummer 41.000 und lest die Geschichte über den mordenden Hofnarr Falarel.
Im Osten des Sommersend-Archipels, die Blaue Teilung zum Festland Tamriels überblickend, stehen die alten und ehrwürdigen Türme der Stadt Himmelswacht.
Viel zu lange ist es wieder mal her, doch waren wir die Zeit keinesfalls untätig. Eine kleine Auswahl, was in letzter Zeit entstanden ist, findet ihr hier:
Die neusten Neuigkeiten:
Zu lang ist es her, doch ich habe etwas mitgebracht:
"Aus Bruch wird Feuer geschlagen, aus Schatten geht Licht hervor, Heil wird geborstne Axt und Gefährten, die ihren Führer verlorn."
Ach, verglichen mit Perrys unermüdlicher Feder kann ich aktuell nur ein paar Tintenkleckse zum Almanach ergänzen.
Zu lang ist es her, dass hier etwas vorgestellt wurde, doch ist man im Almanach keineswegs untätig! Wenn Ihr wissen wollt, was es seit Oktober neues gab, schaut doch mal ins Archiv der Neuigkeitenspalte im Almanach. Einige kleine Perlen seien hier nochmal hervorgehoben:
Eine Vielzahl von mystischen und gar merkwürdigen Kreaturen lassen sich in der Welt von Elder Scrolls entdecken. Zu einigen findet man umfassende Literatur zu ihrem Wesen, und Physiologie, andere wiederum sind in den Spielen anzutreffen, doch bleibt ihr Ursprung verborgen. Auf zwei Kreaturen, die sich in den neusten Artikeln wiederfinden, möchten wir einen genaueren Blick ermöglichen:
* Die Zentauren traten in Daggerfall auf, doch finden in den Folgespielen nur noch schriftliche Erwähnung. Selbst ist ESO werden sie erwähnt, doch im Spiel selbst nicht dargestellt.
* Die Seeschlangen treten ebenso in den Hintergrund, werden aber imemr wieder in Verbindung mit den Gewässern um Schwarzmarsch oder mit den Maormern erwähnt.
Auch bei der erdrückenden Hitze ist im Almanach noch einiges los. Unser 37.700. Artikel bringt euch etwas argonische Kultur näher:
Die Histprüfungen, auch als Prüfungen der Polierten Schuppen bekannt, sind regelmäßig in Zischmir stattfindende Prüfungen, an deren Ende die Zwiesprache mit dem Hist steht. Die Prüfungen sollen dabei Körper und Geist auf die Probe stellen, ob sie stark genug sind, um den Vorgang der Zwiesprache zu überstehen. Die Durchführung der Prüfungen wird von den Wurzelwarten Zischmirs beaufsichtigt.
Sämtliche Texte der Hauptquest von TES2: Daggerfall, die wir für Daggerfall Deutsch (@Deepfighter) übersetzt haben, stehen jetzt endlich im Almanach.
"In einem komplexen Netz arkaner Verschwörungen, kaiserlicher Intrigen und persönlichen Verrats löst ein kaiserlicher Agent zwei historische Großereignisse aus: Der Geist des heimtückisch ermordeten Königs Lysandus von Dolchsturz wird zu seiner letzten Ruhe gebracht und Numidium reaktiviert, jener titanische Eisengolem, den Tiber Septim einst benutzte, um das Kaiserreich zu schmieden. Der Agent, der das Mantella aus Aetherius gewann und seinen Meister mit dem Totemartefakt beschenkte, entschied darüber, wer Numidium befehlen und damit die Zukunft des Kaiserreichs gestalten sollte." – Codex
Es wurden wieder spannende Artikel im Almanach geschrieben! Hier ein kleiner Überblick über die letzten Ereignisse:
Daneben sind wieder viele viele Artikel zu Personen, Tiere, Pflanzen, Ortschaften, Materialien und vielem mehr dazugekommen. Wenn ihr auch Lust habt, schreibt einfach im Almanach los, kommt auf den Discordserver oder kontaktiert ddr.Peryite, mich, oder das Mod-Team. Seid mutig und habt viel Spaß im Tamriel-Almanach 🙂
Kennt ihr schon die Deshaan-Ebene im südlichen Morrowind? Als Grenzregion zu der Schwarzmarsch und Ort vieler heilige Schreine, darunter der Tempel des Tribunals in Gramfeste selbst, kommt ihr eine große Bedeutung zu.
Ihr spielt ESO? Dann habt ihr sicher schon die eine oder andere Schatzkarte erbeutet. Viele der Schätze von den Karten sind nur schwer zu finden, wenn man nicht weiß, wo sie zumindest ungefähr liegen. Falls ihr wieder an einer Schatzkarte hängt, schaut doch einmal im ESO-Bereich des Tamriel-Almanachs vorbei. Dort lässt sich eine Auflistung der Schatzkarten und zu vielen bereits der Fundort finden.
Immer neue Orte aus Skyrim wandern in den Almanach. Nur um ein paar interessante Beispiele zu nennen: Die Pfeifende Mine, der Gesellenwinkel oder das Wrack der Salzwasserhammer.
Ein Ort fällt aber besonders heraus, der von dem traurigen Schicksal einer rothwardonischen Geschichte erzählt: Zwischen Dämmerstern und Winterfeste steht der Frostflussleuchtturm, in dessen Tiefen grausige Monster leben.
Nicht weniger gefährlich sind die Tiefen der Dunkelschattenkavernen. Hier sind es jedoch nicht die lebenden Kreaturen, die den Abstieg gefährlich machen, sondern zwergische Konstrukte und ein alter Fluch….
Wir haben begonnen, unsere Übersetzungen der Hauptquest von Daggerfall Deutsch (die @Deepfighter und ich aktuell noch einmal durchgehen) in den Almanach zu übertragen. Damit sind bald endlich die deutschen Texte der HQ von TES2 (1996) im Netz lesen. Für den Anfang: Das Freibeuternest mitsamt Tutorial, das erste Missionsbriefing durch eine Klingenagentin, das tragische Schicksal von Prinz Lhotuns Bruder, ein kleines gemeines Manöver von Prinz Helseth in Wegesruh sowie Medora Dirennis Befreiung von dem Fluch auf ihrem berühmten Turm. Alles Weitere der HQ folgt demnächst Schritt für Schritt.
Aus dem diesjährigen Weihnachtskalender haben wir eine Handvoll neue Artikel gesehen:
Zu Beginn dieses Monats werfen wir einen Blick weniger auf die Dinge, die wir sehen, als auf jene Dinge, die nicht sind, wo sie sein sollten: Eine mythische Kreatur der Lüfte und ein nicht weniger kurioses Metall.
Der Witzeerzähler Lacht-über-alles meinte einmal: "Die Dunkelelfen von Kragenmoor sind ein schwieriges Publikum. Sie tauchen ihre Schwänze nicht in den Fluss der Komik." Damit hat er definitiv Unrecht, sie haben nur einen sehr eigenwilligen Humor. Dennoch zeigt ein uraltes Werk, dass selbst die Elfen des Hauses Dres lachen können: Die Heilige Darbietung. Doch bedenkt: "Wahre Komik muss man ernst nehmen!"
Auch die Sommerhitze kann niemanden vom Schreiben abhalten (höchstens dazu, sich mit dem Laptop und einem kühlen Getränk in den Keller zu setzen) Lange ist's hier her, doch bringe ich ich wieder ein paar neue Artikel mit, während der Almanach 35.000 Artikel feiert. Nun aber ohne Umschweife zu dem, was neu ist:
* eine Überarbeitung von Arden-Sul, Prophet der Zitternden Inseln
* einige weitere Orte aus Steinfälle, darunter die Ruinen der Gepeinigten Spitze, Davenas Hof und der Jubiläumsartikel Pilzgrotte
* Garyn Indoril, Sohn eines Telvanni-Großmeisters
* Die ersten Artikel zu The Elder Scrolls: Blades, darunter die ersten Personen, Quests und Gebäude
Toller Artikel! Kudos an dich.
Ein interessantes Konzept, sträflich missbraucht in In-Game Büchern :/
Ich habe wieder etwas Blut geleckt und – inspiriert durch ES: Legends – in der letzten Zeit mal wieder einige Artikel verfasst:
Neugierieg geworden auf Legends? Dann schaut auf unserem neuen überarbeiteten Legends-Portal vorbei.
Oder wenn ihr lieber Elder Scrolls für unterwegs spielen wollt: vor allem unser großer Häuptling Scharesoft ist gerade im Blades-Fieber und bringt uns mit Suzie Q und Killfetzer laufend neuen Kontent zum neuesten ES-Titel in den Almanach. Schaut einfach mal auf dem Blades-Portal vorbei (und helft gerne mit ;)).
Neu sind die Artikel zweier kleinen Elfen, die hoch stiegen, aber auch tief fielen: