Zeile 2.214: | Zeile 2.214: | ||
{{ESO|Warnung: Ich höre Euch!}} | {{ESO|Warnung: Ich höre Euch!}} | ||
{{ESO|Camandars tagebuch}} | {{ESO|Camandars tagebuch}} | ||
+ | |||
Zeile 2.223: | Zeile 2.224: | ||
Dominion | Dominion | ||
Grauer Morast | Grauer Morast | ||
+ | |||
+ | |||
+ | hielt Fremde ab, Kontakte mit Argoniern zu knüpfen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Soldatin Cularalda}}''</ref> | ||
+ | jene, die helfen wollten, sollten zu Parwinel<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Narben heilen nie}}''</ref> | ||
{{Anmerkungen}} | {{Anmerkungen}} | ||
Zeile 4.677: | Zeile 4.682: | ||
{{ESO|Die Mutter der Nacht sieht alles}} | {{ESO|Die Mutter der Nacht sieht alles}} | ||
{{ESO|Tagebuch eines argonischen Flüchtlings}} | {{ESO|Tagebuch eines argonischen Flüchtlings}} | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Auf Anweisung des Inneren Rats der Thalmor wurde der Kontaskt mit argonierin von Grauer Morast beschränkt<ref>Dialog mit ''{{ESO|Soldatin Cularalda}}''</ref> | ||
+ | Außenseiter sollten zu Offizierin Parwinel geschickt werden<ref>Dialog mit ''{{ESO|Strammer-Rücken}}''</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Lange-Form}}''</ref> | ||
Zeile 5.325: | Zeile 5.334: | ||
{{Anmerkungen}} | {{Anmerkungen}} | ||
[[:Kategorie:Individuelle Kreaturen]] | [[:Kategorie:Individuelle Kreaturen]] | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
Version vom 18. Mai 2022, 19:26 Uhr
Inhaltsverzeichnis
- 1 Fehlt
- 2 Als nächstes zu bearbeiten
- 3 Hauptquest
- 4 2Ä 582
- 5 Aal
- 6 Abahs Landung
- 7 Abitius
- 8 Abkommen von Kalthafen
- 9 Abnur Tharn
- 10 Abor (Ältestenrat)
- 11 Adandora
- 12 Ada'Soon dir-Kamal
- 13 Adel
- 14 Adlerkrallen
- 15 Adlersbach
- 16 Adonatus Varian
- 17 Adrien Guimard
- 18 Adusa-daro
- 19 Aedra
- 20 Aeliah Renmus
- 21 Aeradan Camoran
- 22 Affe
- 23 Afwa
- 24 Ah-Mudeska
- 25 Ahnherren
- 26 Ahnenkunft
- 27 Ahorn
- 28 Ahzidal
- 29 Aicantar von Schimmerheim
- 30 Aios
- 31 Akademie der Illumination
- 32 Akkhuz-ri
- 33 Alanya Sanftblüte
- 34 Alarvyne Falas
- 35 Alcaire
- 36 Alchemie
- 37 Alchemie (Person)
- 38 Aldarch
- 39 Aldfelden
- 40 Aldmer
- 41 Alessia
- 42 Alessiansiches Kaierreich
- 43 Alessio Guillon
- 44 Alga
- 45 Alik'r-Wüste
- 46 Alinor
- 47 Alit
- 48 Alkohol
- 49 Alque
- 50 Ältestenrat
- 51 Altmer
- 52 Altmeris
- 53 Alt-Orsinium
- 54 Alttor-Lanzenreiter
- 55 Alveno Apo
- 56 Alyr Goldhaar
- 57 Ambarel
- 58 Amwyn
- 59 Anachoretin
- 60 Anatolius Caudex
- 61 Andewen
- 62 Anequina
- 63 Anfurt
- 64 Angeln
- 65 Animusgeode
- 66 Anka-Ra
- 67 Ankerplatz
- 68 Ansei
- 69 Antiquaren-Zirkel
- 70 Anton Deleyn I
- 71 Anton Deleyn II
- 72 Anu
- 73 Anuiel
- 74 Anumaril
- 75 Anurraame
- 76 Anwil
- 77 Ära der Dämmerung
- 78 Arabelle Davaux
- 79 Arana
- 80 Aranias
- 81 Archäologie
- 82 Archiv des Suchers
- 83 Argonier
- 84 Arkane Universität
- 85 Arkasis
- 86 Arkay
- 87 Artaeum
- 88 Artorius Ponticus
- 89 Arzhela
- 90 Aschländer
- 91 Ash'abah
- 92 Ashur
- 93 Askelde
- 94 Astara Caerellius
- 95 Astia Hexos
- 96 Aswala
- 97 Aswala-Stallungen
- 98 Ätherisches Archiv
- 99 Aetherius
- 100 Atronach
- 101 Ätznatter
- 102 Augen der Königin
- 103 Augustine Viliane
- 104 Aurelia Jourvel
- 105 Auri-El
- 106 Ayleiden
- 107 Ayrenn
- 108 Azadiyeh
- 109 Azura
- 110 Baandari
- 111 Bacaro Volorus
- 112 Baelkindfels
- 113 Bahlokdaan
- 114 Bahrahas Düsternis
- 115 Bakhig-ja
- 116 Balfiera
- 117 Balmora
- 118 Bangkorai
- 119 Bantamguar
- 120 Barde
- 121 Bardenkolleg
- 122 Bardus
- 123 Barilzar
- 124 Barilzars achtes Labor
- 125 Bastian Hallix
- 126 Baumhirte
- 127 Baumthane
- 128 Bazrag gro-Fahrun
- 129 Beem-Tei
- 130 Belagerung von Orsinium
- 131 Belain
- 132 Beldama-Wryd
- 133 Bellulor Gerüchteschwund
- 134 Benediktenkraut
- 135 Beobachter
- 136 Bergama
- 137 Bergblume
- 138 Beschwörung
- 139 Betonien
- 140 Bhosek der Blutige
- 141 Bidenhänder
- 142 Blutdornkult
- 143 Blutkuppe
- 144 Blutmagie
- 145 Blutunhold
- 146 Bodenloser-Bauch
- 147 Boethiah
- 148 Bogen
- 149 Bosmer
- 150 Breton
- 151 Bright Ilmund
- 152 Brondold
- 153 Bthuand
- 154 Burg Dresan
- 155 Caddach
- 156 Cadwell
- 157 Caecilus Bursio
- 158 Calani Direnni
- 159 Camlorn
- 160 Camoran Aeradan
- 161 Carac Dena
- 162 Cariel
- 163 Carolus Aquilarios
- 164 Caska
- 165 Cath Bedraud
- 166 Celarus
- 167 Celdina
- 168 Cenedelin
- 169 Chaosblut
- 170 Chareo
- 171 Ciannait
- 172 Cinnabar von Taneth
- 173 Cinna Scholasticus
- 174 Clanbann
- 175 Clarisse Laurent
- 176 Clavicus Vile
- 177 Corberg
- 178 Corvus Direnni
- 179 Crassius Viria
- 180 Culandastein
- 181 Cularalda
- 182 Cyrodiil
- 183 Daedra
- 184 Daedrafürst
- 185 Daedrische Ebene
- 186 Daedrische Ruinen
- 187 Daenia
- 188 Daldur
- 189 Dame der Zisterne
- 190 Dämmerranken
- 191 Dämmerwolf
- 192 Dathus Ildram
- 193 Deel
- 194 Defessus Lector
- 195 Delte Nethri
- 196 Delven Veloise
- 197 Denogorath
- 198 Diagna
- 199 Dibella
- 200 Diebesgilde
- 201 Diebstahl
- 202 Die Magierin
- 203 Die muntere Argonische Maid
- 204 Die Schlange
- 205 Die Türme
- 206 Direnni-Klan
- 207 Divayth Fyr
- 208 Dohlenbucht
- 209 Dolchsturz
- 210 Dolchsturz-Bündnis
- 211 Donella Deleyn
- 212 Donnerkäfer
- 213 Dornmarsch
- 214 Dorsch
- 215 Dortene (Großkriegsfürstin)
- 216 Drache
- 217 Drache der Klingen
- 218 Drachendorn
- 219 Drachengarde
- 220 Drachenkult
- 221 Drachenhorn
- 222 Drachenritter
- 223 Dranil Kir
- 224 Dratha
- 225 Draugr
- 226 Draugrbrut
- 227 Dremnaken
- 228 Dremora
- 229 Dreugh
- 230 dro m'Athra
- 231 Düne
- 232 Dünenbrecher
- 233 Dunkelforst
- 234 Dunkeltal-Straßenhändler
- 235 Dunkle Magie
- 236 Dunkle Verführer
- 237 Dunkler Anker
- 238 Dunmer
- 239 Dunmerische Religion
- 240 Dürster
- 241 Durzog
- 242 Dwemer
- 243 Dwemerkonstrukte
- 244 Dwemerprisma
- 245 Dwemerruinen
- 246 Dwemerrüstung
- 247 Ealcil
- 248 Eamond Guimard
- 249 Easter Eggs [Morrowind]
- 250 Easter Eggs [Online]
- 251 Ebenenverschmelzung
- 252 Ebenerz
- 253 Ebenerzklinge
- 254 Ebenherz-Pakt
- 255 Edda (?)
- 256 Eerika Skjoralmor
- 257 Egnatius
- 258 Eichenorden
- 259 Eichhörnchen
- 260 Einrel
- 261 Einsamkeit
- 262 Eisenrad
- 263 Eisgeist
- 264 Eiskap-Zirkel
- 265 Eiswindgipel
- 266 Eldenwurz
- 267 Eldrasea Deras
- 268 Elea Dufort
- 269 Elendarie
- 270 Eloisse Manteau
- 271 Elsweyr
- 272 Emeric Kamberland
- 273 Emilien
- 274 Emporstrebender Fürst
- 275 Emporstrebender Magus
- 276 Emporstrebender Orden
- 277 Enda
- 278 Endare
- 279 Enigma
- 280 Enklave des Stundenglases
- 281 Entschlossene von stendarr
- 282 Entseelter
- 283 Erabeninsum
- 284 Eraven Onthim
- 285 Erdknochen
- 286 Erendette
- 287 Erinnerung
- 288 Ermittlerin Vala
- 289 Ernterin
- 290 Erokii
- 291 Erste Auridon-Seesoldaten
- 292 Erstes Aldmeri-Dominion
- 293 Ertus Vandacia
- 294 Erzmagister
- 295 et'Ada
- 296 Eule
- 297 Euraxia Tharn
- 298 Eveli Scharfpfeil
- 299 Fackelkäfer
- 300 Fahara'jad
- 301 Fahrun
- 302 Faleria (Ältestenrat)
- 303 Falduil
- 304 Falinesti
- 305 Falkenring
- 306 Falmer
- 307 Falorah
- 308 Famia Mercius
- 309 Familie Aswala
- 310 Familie Veloise
- 311 Fa-Nuit-Hen
- 312 Farrul Lupus
- 313 Fauridil die Giftige
- 314 Fäuste des Thalmors
- 315 Felvyn der Schwertträger
- 316 Fenlil der Reisende
- 317 Fennorian
- 318 Fenrig the Unsteady
- 319 Ferngrab
- 320 Fervidius Tharn
- 321 Feste Obhut
- 322 Festung Drakenschein
- 323 Festung Farragut
- 324 Feuer
- 325 Feuerbehemoth
- 326 Fharun
- 327 Finoriell
- 328 Fischer
- 329 Fischige-Finger
- 330 Fithia
- 331 Fjokki
- 332 Flaccus Terentius
- 333 Fledermaus
- 334 Fleischfliege
- 335 Flotte aller Flaggen
- 336 Flüsterschatten
- 337 Fokus
- 338 Forte
- 339 Fortunata ap Dugal
- 340 Frosch
- 341 Frostbruch-Festung
- 342 Fuchs
- 343 Funke
- 344 Furchtzahnkavernen
- 345 Fürstin Dorn
- 346 Gabrielle Benele
- 347 Ganz-Kleiner
- 348 Gargyl
- 349 Garlas Agea
- 350 Gathwen
- 351 Gedenken des Vorbilds
- 352 Geirsee
- 353 Geist
- 354 Gerhyld
- 355 Gerweruin
- 356 Geschichtenweber
- 357 Gespenst
- 358 Gharesh-ri
- 359 Gherig Bullenblut
- 360 Gil-Var-Tall
- 361 Gjalder
- 362 Gjarmas Fels
- 363 Glenumbra
- 364 Gelnumbramoor
- 365 Glirion
- 366 Gloor
- 367 Gobani
- 368 Goblin
- 369 Goblinclan
- 370 Godrun
- 371 Gold (Währung)
- 372 Goldküste
- 373 Goldküsten-Freistatt
- 374 Goldküsten-Handelskompanie
- 375 Golkarr
- 376 Gorapfel
- 377 Gothren
- 378 Gottlesfront-Priorei
- 379 Grabessänger
- 380 Grabpflock
- 381 Grahteiche
- 382 Grahtwald
- 383 =Geografie
- 384 Gramsturm
- 385 Granatapfel
- 386 Grauenshornklan
- 387 Grauer Morast
- 388 Gregoire Lafont
- 389 Große Jagd
- 390 Großer Kaiserlicher Reiseführer für Tamriel
- 391 Grüne Dame
- 392 Grüne-Giftzunge
- 393 Grüner Pakt
- 394 Grünsprecher
- 395 Gurilda
- 396 Gwaering
- 397 Gwendis
- 398 Haafingar-Hort
- 399 Halle des Mondchampions
- 400 Hallins Wehr
- 401 Haman Schmiedefeuer
- 402 Hammerfall
- 403 Hammertod-Arena
- 404 Handwerksstätten
- 405 Hanu
- 406 Harmonische Meister
- 407 Harpyie
- 408 Hase
- 409 Haus der Träumereien
- 410 Haus des Ruhms der Orsimer
- 411 Haus Dres
- 412 Haus Errinorne
- 413 Haus Hexos
- 414 Haus Hlaalu
- 415 Haus Indoril
- 416 Haus Manteau
- 417 Haus Rabenwacht
- 418 Haus Redoran
- 419 Haus Rilis
- 420 Haus Telvanni
- 421 Hazzadiya Seekönigin
- 422 Heiler
- 423 Hel Ra
- 424 Hellhälse
- 425 Herminius Sophus
- 426 Herzog der Krähen
- 427 Hestra
- 428 Hews Fluch
- 429 Hexenrabe
- 430 Himmelsgriff
- 431 Himmelsprisma
- 432 Himmelsrand
- 433 Himmelssteine
- 434 Hircine
- 435 Hist
- 436 Hleran-Ahnengrab
- 437 Hochfels
- 438 Hofmagister
- 439 Holgeir
- 440 Honnorah af-Lahreq
- 441 Honoria Lucasta
- 442 Hoppler
- 443 Horker
- 444 Hranvard Frostfinger
- 445 Hubalajad
- 446 Hubalajads Palast
- 447 Hügelgrab des Ausgestoßenen
- 448 Hunal
- 449 Hundingshafen
- 450 Huvar
- 451 Ihlqub
- 452 Ilesianischer Turm
- 453 Imga
- 454 Immergrün-Wächter
- 455 Inbildmeister
- 456 Indrik
- 457 Infernal
- 458 Ingamircil
- 459 Ingatalmo
- 460 Ingjard Steinhand
- 461 Irin
- 462 Isobel Veloise
- 463 Itinia
- 464 Jadedragoner
- 465 Jagdgründe
- 466 Jagus
- 467 Jakarn
- 468 Ja-kha'jay
- 469 Jaqspur
- 470 Javad Tharn
- 471 Jaxsik-Orrn
- 472 Jazish
- 473 Jean Praul
- 474 Jee-Lar
- 475 Jeggord
- 476 Jehanna
- 477 Jehannastraße
- 478 Jimila
- 479 Jirich (Ältestenrat)
- 480 Joile
- 481 Jorvuld Davaux
- 482 Jourvel
- 483 Jüngerin von Velidreth
- 484 Justiziar
- 485 Kagouti
- 486 Kailstig
- 487 Kaiserliche
- 488 Kaiserliche Bibliothek
- 489 Kaiserliche Legion
- 490 Kaiserlicher Kampfmagier
- 491 Kaiserliche Religion
- 492 Kaiserreich von Cyrodiil
- 493 Kaiserstadt
- 494 Kaleen
- 495 Kalin
- 496 Kalthafen
- 497 Kampfmagier
- 498 Kanalisation der Kaiserstadt
- 499 Kaninchen
- 500 Kaprice
- 501 Karawanen
- 502 Kargstein
- 503 Kari Münzzähler
- 504 Kastell Dorn
- 505 Kasura
- 506 Kazargi
- 507 Keine-Finger
- 508 Keramik
- 509 Keshu
- 510 Khajiit
- 511 Khajiitische Religion
- 512 Khamira
- 513 Kiefer
- 514 Kind-des-Waldes
- 515 Kinder von Yokuda
- 516 Klanmutter
- 517 Klettenwurz-Kwamamine
- 518 Kluftspitze
- 519 Knahaten-Grippe
- 520 Knochenfelskaverne
- 521 Knurr'kha
- 522 Kodex von Malacath
- 523 Kohle
- 524 Kommt-wenn-gerufen
- 525 Korallwasten
- 526 Kornblume
- 527 Krähe
- 528 Krallentanz
- 529 Krebs
- 530 Krecken
- 531 Kreis der Champions
- 532 Kreuzgrat
- 533 Krieg der Drei Banner
- 534 Kriegergilde
- 535 Kristallturm
- 536 Krokodil
- 537 Kupfer-Dariah
- 538 Kurog gro-Orsinium
- 539 Kwamamine
- 540 Kyne
Fehlt
- Abnur Tharn/Anais Davaux (Elsweyr) + Dailies
- Alession Guilon (Morrowind)
- Anker Bossgegner
- Aniquitäten
- Concordia Mercius (Trübmoor) + Dailies
- Blackmarsch starter
- Blackmarsch event
- Dailies Magiergilde
- Dailies Unerschrockenen
- Diebesgut
- Eldrasea Deras (Clockwork)
- Elsweyr Event Quest?
- Fische
- Drachengarde-Dailies
- Greymoor-Starter
- Handwerksbücher
- Hirelings Briefe
- Hauptquest
- Kalthafen (Trolhetta! - andere Starter?)
- Kriegergilde
- Markarth-Starter
- Morrowind Starquest
- Monstertrophäen
- Neujahrsfest (Bild von Borbuga)
- Orden des Auge (Clockwork)
- Orsinium-Starter
- Schlachtfelder
- Skyrim Starter
- Skyrim Dailies
- Sterngucker-Herold (Kargstein)
- Tutorials Morrowind und Sommersend; und aktuelles!
- Trailer Hauptspiel (Belagerung Kaiserstadt, Bergfeste, Schicksal der Helden?)
- Trailer Elsweyr (Befreiung drachen, Kampf mit drachen, Besiegen Endgegner)
- Trailer Sommernsend
- Trailer Himmelsrand (Kampf gegen Vampire, unterirdischer Kampf)
- Trailer Blackwood mit Lyranth
- Vanus Galerion (Summerset)
- Senchal starter
- Improved Emperor's Guide
- The Heroes Guide
- Redguard Foren-Wahnsinn
- Schwarzflosse-Buchreihe
- https://en.uesp.net/wiki/General:Videos
- https://en.uesp.net/wiki/Online:Faith_in_the_Family
- Versteckte Argonier auf Augvea
- Enda Quest
- Gerweruin Quest
- Alwe + Malira
- Harinlor + Calunorril
Als nächstes zu bearbeiten
- Ada'Soon dir-Kamal
- Eule
- Hist
- (Magiergilde)
- Museumsgilde?
- Schattenschuppen
- Traumreise
- (Velidreth)
Dinge im Webarchiv
Benutzer:Numenorean/Skriptorium1
Diebesgut fortsetzen
- Hausgäste + Gehilfen
- (Adusa-daro)
- (Arox der Verstümmler)
- (Bastian Hallix)
- (Erithel)
- Giladil die Lumpensammlerin
- Hroltar der Prahlende
- (Irnskar)
- Javinus Tirnendo
- (Lucilla Capriena)
- (Lyranth)
- (Maiq)
- (Mirri Elendis)
- Reliktlehrling Marafar
- (Seyrene)
- Sqire Caw
Hauptquest
- Anfurt
2Ä 582
- General Seriens Feldzug
- Beschwörung und Bindung Balreth und Sadal
- Tod Großmeister Tanval Indoril
- Vox und Llodos-Seuche, Leidgeschworene
- Sieben Verschwiegene
- Hauträuber und Mnemisches Ei
- Konunleikar und Wiederkehren Fildgors
- Rückrufung Sinmurs
- Angriff der Reikmannen auf Rift
- Goldflotte strandet in Orkan an Khenarthis Rast
- Silvenar Edhelorn wird auf Khenarthis ermordet
- Das Schleiererbe will Ayrenn ausschalten. Viele enge Vertraute, darunter Astanya, Norion, Pelidil und Estre
- Kriegergilde nahm Kontrakt an, dunkle Anker auszumerzen
- Mortuum Vivicus wurde zerstört
- Rückholung Augveas
Aal
Sumpfaalbrühe ist gut für Gemüse, Fisch, Fleisch und Maden, nicht für Horker[1] Zuthorix und würgende Meeraale
- Nachdem vor 2Ä 580 Ealcil bei einem fehlgeschlagenen Experiment viele Aale tötete, nannte Rurelion ihn stets Aaltöter.[2]
Abahs Landung
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Hews Fluch |
Eisenrad von Falorah geschickt[3] offener Hafen für Waren fragwürdigen Ursprungs[4]
Abitius
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Mondjägerfeste |
Abitius war ein kaiserlicher Hauptmann des Silbermorgens.
In 2Ä 582 wurde die Mondjägerfeste vom Mondjägerrudel unter Vykosa]] erobert. Abitius wollte einen Trupp des Silbermorgens ausschicken, um die Feste zurück zu erobern. Hauptmann Murzazir fürchtete, dass dieser Trupp dabei erfolglos sterben würde, doch schickte mit seinem Schreiben, in dem er Abitius zum Umdenken bringen wollte, Kommandant Adonatus Varian mit, der von allen Soldaten des Ordens am Besten für diese Aufgabe geeignet war.[5]
Anmerkungen
- ↑ Dialog mit Kocht-viele-Suppen
- ↑ Dialog mit Gathwen
- ↑ Wir stellen vor: Oberinspektor Rhanbiq
- ↑ Naryu's Journal, Chapter Hews Bane (← Platzhalter)
- ↑ Wir stellen vor: Kommandant Varian
Kategorie:Personen Kategorie:Männer Kategorie:Kaiserliche Kategorie:Monsterjäger
Abkommen von Kalthafen
Abnur Tharn
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Hauptquest, Elsweyr (Anequina und Ende) |
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Großkanzler des Ältestenrats | ||
Vorgänger ??? |
Abnur Tharn 2Ä 465 - 2Ä 582 |
Nachfolger ??? |
Abnur Tharn (* 2Ä 418; † 2Ä 582?) war ein kaiserlicher Politiker und Staatsmann. Während der Wirren des Interregnums trug er die Titel eines Kaiserlichen Kampfmagiers und des Großkanzler des Ältestenrats.
Tharns einflussreiche Familie entstammt Nibenay. Abnur war sehr stolz auf seine Abstammung,[1] so galten seine obersten Prioritäten seiner Familie und dem Kaiserreich.
Leben
Frühes Leben und Familie
Abnur Tharn wurde im Jahr 2Ä 418 geboren. Über seine nahe Familie ist nichts weiter bekannt, außer dass er eine Halbschwester namens Euraxia Tharn hatte, mit der er sich nicht vertrug. Der Großteil seines frühen Lebens bleibt unbekannt, doch verbrachte er die ersten Jahrzehnte mit intensiven magischen Studien. Seine Fertigkeiten in der Kampfmagie waren brillant und er fand auch eine Möglichkeit sein Leben magisch weit zu verlängern.[2]
Mit mindestens sieben Ehefrauen zeugte er mindestens sechzehn Töchter.[2]
Kanzler und erste Gefährten
Abnur Tharn wurde im Laufe der Zeit als Berater für die Kaiser des Interregnums tätig. In 2Ä 465 (wohl während der Regierungszeit Moricars) wurde er zum Großkanzler des Ältestenrats ernannt.[2] Als Kopf jenes Rates brachte er bei den stets wechselnden Kaisern eine stabile Ordnung und sorgte so für den Erhalt des Kaiserreichs.[3]
In 2Ä 578 schickte Abnur Tharn nach Flaccus Terentius. Auf Pheumus Lucastas Vorschlag wollte der Kanzler Flaccus zum neuen Kurator der Künste in der Kaiserlichen Bibliothek ernennen. Bevor die alte Kuratorin Agrippina Gallus jedoch in den Ruhestand ginge, gabr Abnur Flaccus den Auftrag den in 2Ä 573 vorbereiteten Kaiserlichen Reiseführer für Tamriel zu überarbeiten. Abnur lies Briefe an Banken in ganz Tamriel schicken und stellte ein Schiff der Goldküsten-Handelskompanie nach Hochfels zur Verfügung, damit Flaccus die fremden Lande erkunden und seine Beobachtungen niederschreiben konnte.[4]
Abnur Tharn begleitete als Fünf Gefährten Varen Aquilarion, Sai Sahan und Lyris Titatenkind auf der Suche nach dem Amulett der Könige.[2] Am Fahlpass stieß eine akavirisch aussehende Gruppe unter Ordensritter Renald. Nachdem Varen offenbarte, dass er die Drachenfeuer neu entzünden wollte, schlossen Renald und seine Drachengardisten sich ihm an.[5]
verachtete Magiergilde, übergab Arkane Universität Gefolgschaft der Einsiedler; stand hinter seiner Tochter Kaiserregentin; zuversichtlich, dass Kaiserreich wiederaufersteht[6]
zweite Gefährten
in Elsweyr
Tharn suchte per Aushang Abenteurer, die sich ihm anschlossen, gegen die Drachen zu kämpfen.[7] Versiegelte kaiserliche Herbeirufung
Nach den Ereignissen versuchte Tharn herauszufinden, was mit Kaalgrontiid geschehen war. Tharn reiste nach Torval, um noch mehr der Geschichten über Khunzar-ri zu hören. Bei seinen Recherchen erhielt er Nachricht, dass Sai Sahan ebenso im Süden Elsweyrs, der als Pellitine bekannt ist, gesehen wurde. Tharn schloss den Plan, sich mit ihm zu verbünden, um gegen die Drachen zu kämpfen.[8]
Charakter
geschickter Diplomat und politiker; zeigt überlegenheit; eingebildet; skrupellos; festgefahren; verbeisst sich auf Rätsel und Geheimnisse zu lüften[2]
Familie
- → Hauptartikel: Haus Tharn
- Clivia Tharn, Tochter
- Euraxia Tharn, Halbschwester
- Javad Tharn, Neffe
- Septima Tharn
Wissenswertes
- Abnur Tharn ernannte Malachit zum persönlichen Küchenmeister.[9]
- Tharn lies vom Amt für entwendete Bände der Kaiserlichen Bibliothek einen Delinquenzbericht über Tharayya anfertigen, da dieser wohl Diebstahl an Büchern nachgesagt wurde.[10]
Anmerkungen
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten, Der Sklavenaufstand – Triumpf des Menschen
- ↑ 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 Wir stellen vor: Abnur Tharn
- ↑ Interaktive Karte von Tamriel, Abschnitt Cyrodiil
- ↑ The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Cyrodiil (→ Platzhalter)
- ↑ Wir stellen vor: Ordensritter Renald
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten, Politik und die Kaiserstadt
- ↑ Brief von Abnur Tharn
- ↑ Wir stellen vor: Sai Sahan
- ↑ Meisterhaft kochen leicht gemacht
- ↑ Wir stellen vor: Tharayya
Kategorie:Personen Kategorie:Männer Kategorie:Kaiserliche Kategorie:Beamte Kategorie:Wichtige Persönlichkeiten
Abor (Ältestenrat)
Wir stellen vor: Der Ältestenrat
Adandora
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Kargstein |
Die Legende von Shalug dem Hai Wir stellen vor: Der Ältestenrat Wir stellen vor: Der Emporstrebende Fürst und der Emporstrebende Magus Wir stellen vor: Fürstin Arabelle
Ada'Soon dir-Kamal
Die zweite akavirische Invasion
Adel
Altmer
Sippenhochfürst Sippenfürst Stiftsvogt
Now, as to the Kinlords, we know the High Kinlords and Kinladies, uh, they do, in fact, have beneath them, Kinlords and Kinladies ruling other regions and city-states, and they vary in prestige according to their Altmeri heritage, and numerical size of the clans that they are the leaders of. However, beneath them, there are any number of other levels of nobility and petty gentry in a bewildering array of gradations that make little sense to anyone not born in the Isles ... All the quarterings, and, eightings, and sextuplings of, of their heritage, all very important to the Altmer, but baffling and, frankly, unimportant to the rest of us. Since we're not welcome there, it hardly matters, does it?[1]
Khajiit
Gharesh-ri
Adlerkrallen
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Die Adlerkrallen waren sind eine Eliteeinheit, die Schlachtenvogt Urcelmo unterstand.[2][3] Sie beinhaltete eine versteckt operierende Einheit. Die Krallen arbeiteten öfters mit den Augen der Königin zusammen.[2] Vermutlich lag ihr Stützpunkt in Nordfeuer.
In 2Ä 582 arbeiteten die Adlerkrallen versteckt mit den Augen der Königin zusammen um Morothmash gro-Uzug und Lakhazga gro-Rimat, die sich vom Dolchsturz-Bündnis angewandt haben und sich dem Ersten Aldmeri-Dominion anschließen wollten, von Khefrem nach Nordfeuer zu bringen.[2] Im selben Jahr half der starke Arm der Adlerkrallen gemeinsam mit den Ersten Auridon-Seesoldaten bei der Rückeroberung der durch Daedra besetzte n Stadt Ersthalt.[4]
Mitglieder
Anmerkungen
- ↑ RP-Interview mit Phrastus von Elinhir
- ↑ 2,0 2,1 2,2 Dialog mit Späherin Endetuile
- ↑ Dialog mit Schlachtenvogt Urcelmo
- ↑ Dialog mit Schlachtenvogt Urcelmo
Adlersbach
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Glenumbra |
Adlersbach dient als Camlorns Hauptverbindung mit dem Schiffsverkehr im Eltherischen Ozean. Es besitzt eine große Fischerei. Auch wohnen hier viele Handwerker und Künstler, die für die Adeligen Camlorns tätig sind.[1]
Adonatus Varian
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Mondjägerfeste |
Kommandant des Silberordens; als die Mondjägerfeste besetzt wurde, wollte Abitius einen Trupp zusammenstellen zum Zurückerobern. Murzazir schickte Varian als besten Mann.[2]
Adrien Guimard
oder Edrien; Arzhela wacht über ihn wie Mutterhenne; junger Mann, aber ohne Entdeckerdrang[3]
um 2Ä 579 empfang von Flaccus Terentius mit Eamond, Arzhela und Kurog; Adrien begleitete Karawane von Immferfort nach Orsinium als erster Ausglug in Wildnis; nach einer Rast bei Godrun Murtag spähte Edgar Thenephan Reikmannen-Totems; Karawane wurde kurz darauf von diesen überfallen; Prinz führte Großteil der Karawane geradewegs vorwärts Richtung Orsinium[3]
Adusa-daro
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Melina Cassels Briefe |
Aedra
Aeliah Renmus
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Nördliches und südliches Elsweyr |
kam mit ihrem Vater Meric Renmus nach Senchal; lernt an den Docks Za'ji und Caska kennen; hängte Wachen ab, um mit denen zu segeln; wurden zu guten freunden; Vater ernannte sie zu Unterhändlerin zwischen ihnen und Schilde von senchal[4]
Aeradan Camoran
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Grahtwald (ganz Dominion) |
gehört zum inneren Rat des Thalmors[5]
Affe
Affenruh
Auridon Grahtwald
Afwa
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Grahtwald |
Ah-Mudeska
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Flüchtling aus Schwarzmarsch vor Zusammenschluss zum Ebenherz-Pakt, da nicht Seite an Seite mit Dunmern[6] Grauer Morast
Brauerin des Stammes, lernte viele neue Rezepte seit Verlassen der Heimat[7]
Anmerkungen
- ↑ Glenumbras Dörfer und Städte
- ↑ Wir stellen vor: Kommandant Varian
- ↑ 3,0 3,1 The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Northern Bangkorai and the Mountains (→ Platzhalter)
- ↑ Wir stellen vor: Za'ji und Caska
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten, Antworten auf Bürgeranfragen
- ↑ Tagebuch eines argonischen Flüchtlings
- ↑ Dialog mit Ah-Mudeska
Kategorie:Personen Kategorie:Frauen Kategorie:Argonier Kategorie:Brauer und Winzer
Ahnherren
um 2Ä 580 im Norden Hammerfalls als Händler, die fremde Einflüsse akzeptieren[1]
Götter: Akatosh, Tava, Julianos, Dibella, Tu'whacca, Zeht, Morwha, Stendarr[1]
Ahnenkunft
um 2Ä 578 vom Wurmkult Krypten besetzt; Uwafa bringt Flaccus Terentius her, verpasst Mal des Schwarzen Wurms und will ihn opfern; Ash'abah stürmen aber Krypten, töten Kultisten, Uwafa entkommt[1]
Ahorn
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. |
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
nur selten Wespen[2]
Wälder auf Auridon[3]
Ahzidal
Aicantar von Schimmerheim
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Diverse Schriften |
sah im menschlichen Kaiserreich ein blutrünstiges Geschwür, dass es auszurotten gilt[4]
Bezüglich des Ebenherz-Paktes Die Verbrechen des Dolchsturz-Bündnisses Thalmor-Handzettel Bezüglich der "Fäuste des Thalmor"
Aios
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Clockwork City Mainquest |
Trankskripte, in denen unter anderem Charakterevaluationen der Uhrwerksapostel gespeichert werden[5]
Akademie der Illumination
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Summerset |
auch "Elreuchtungsakademie von Lillandril"[6]
Akkhuz-ri
Das Leben im Schatten des Adlers
Alanya Sanftblüte
Vorlage:Unfertiger artikel Phedre fand eine Schrift über Herstellung von Tinte bei Khajiit; schrieb dies Tamrielische Kalligrafie von Alanya aus Alinor zu[7]
Alarvyne Falas
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Clockwork City |
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Barilzars achtes Labor In 2Ä 582 suchte sie den Affektinduzierer im Labor. Als Razum-dar durch die Führung von Alveno Apo zu Barilzars Labor kam, berichtete er Alarvyne, dass Penewen (bei der es sich in Wirklichkeit um Rinwaray handelte) ihn gestohlen hatte.[8] Alarvyne schickte den Khajiit daraufhin in das Reihental zur Verschrumpelten Einsiedlerin, die ihm bei der Suche helfen konnte.[9]
Anmerkungen
- ↑ 1,0 1,1 1,2 The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Hammferfell (→ Platzhalter)
- ↑ Dialog mit Millenith
- ↑ The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Sommersend (→ Platzhalter)
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten, Antworten auf Bürgeranfragen
- ↑ Wir stellen vor: Propst Varuni Arvel
- ↑ Wir stellen vor: Quen
- ↑ Dialog mit Historikerin Phedre
- ↑ Razum-dar's Journal, Chapter 3 (← Platzhalter)
- ↑ Razum-dar's Journal, Chapter 4 (← Platzhalter)
Kategorie:Personen Kategorie:Frauen Kategorie:DunmerKategorie:Uhrwerkapostel
Alcaire
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Sturmhafen |
viele Bauern- und Fischerdörfer; Zenithar beliebt; Wetter begünstigt Landwirtschaft[2]
Alchemie
Alchemie: Das Entdecken von Eigenschaften Praktikum der Alchemie Alchemie für meinen Lehrling Grundlagen der Alchemie Die Traumreise Bekenntnisse eines mutigen Alchemisten
Alchemie (Person)
Vorlage:Unfertiger artikel aufstrebende Künstlerin des Haus der Träumereien; Großdirigent Forte wies sie der Gruppe von Enigma zu, die von ihr angetan war; da Alchemie jedoch Kummer hatte, schickte Enigma sie nach Rellenthil zurück; schlug vor, Alchemie zur Mentorinder Hoffnungsträger zu ernennen [3]
Aldarch
Hohepriesterin[4] mächtige Priester, die Daedra widerstehen können[5]
zb Torinaan
Colaste Castaarie Salinsoril
Aldfelden
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Glenumbra |
kleine Stadt zwischen Daenia und Cambrayhügeln; wichtiger Hafen und Verbindung Camlorns zur Iliac-Bucht; bekannt für würzige Eintöpfe[6]
Aldmer
Architektur aldmer und ayleid sehr ähnlihc; doch auseinanderhalten durch Culanda, Malondo und Valra, Welkynd[7]
Alessia
Drachengott inspirierte ehemalige Sklavin, Menschen von Cyrod zu sammeln und Ayleiden zu stürzen[8] je nach Quelle Pelinal oder Morihaus oder beide Alessias Geliebten[9]
Gläubige der Heiligen Alessia
vereinte die wichtigsten elfischen Aedra mit menschlichen Göttlichen in der Verehrung ihres Kaiserreichs; aufgrund aedrischer ayleiden Verbüdnete[10]
Alessiansiches Kaierreich
Alessia vereinte die wichtigsten elfischen Aedra mit menschlichen Göttlichen in der Verehrung ihres Kaiserreichs; aufgrund aedrischer ayleiden Verbüdnete; Daedra verboten[11]
Alessio Guillon
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Einführung Morrowind |
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Anmerkungen
- ↑ Dialog mit Breda
- ↑ The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Cyrodiil (→ Platzhalter)
- ↑ Wir stellen vor: Alchemie vom Haus der Träumereien
- ↑ Dialog mit Klosterschwester Firinore
- ↑ Dialog mit Aldarchin Colaste
- ↑ Glenumbras Dörfer und Städte
- ↑ RP-Interview mit Phrastus von Elinhir
- ↑ Dialog mit Prädikantin Maera
- ↑ Dialog mit Prädikantin Maera
- ↑ Die Daedraanbetung: Die Ayleïden
- ↑ Die Daedraanbetung: Die Ayleïden
Kategorie:Personen Kategorie:Männer Kategorie:BretonenKategorie:Kultisten
Alga
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Wrothgar |
Mutter von Kurog; starker Wille; entschieden, diplomatisch; behandelt Weiber des Königs gut; leitet in Kurgos Abwesenheit; gute Verbindungen; holte Solgra als Priesterin Trinimacs[1]
Alik'r-Wüste
bei Reisen durch Wüste gute Kleidung benötigt; schutz vor wilden Tieren, brennender Sonne; Nacken und scheitel bedeckt; rothwardonische Lederrüstungen: luftdurchlässig, leicht, gut schützend; Mundschutz bei Sandstürmen[2]
Anabelle Bertault begleitete Nomaden: Tausammler Johad, schützende, kühlende Kleidung; Wissen um Verstecke von Kleintier zur Nahrung; keine Stammesstreitigkeiten, sondern Zusammenhalt[3]
Alinor
Essanyon schickt Quaronaldil aus, um Kunde in Alinor zu verbreiten[4]
Alit
Grahtwald
Alkohol
Alque
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Grauer Morast
Anmerkungen
Kategorie:Personen Kategorie:Frauen Kategorie:Altmer Kategorie:Soldaten und Wachen
Ältestenrat
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Mitschrift des Ältestenrats; Initia? |
verbannte Magiergilde aus der Kaiserstadt, weil sie dachten, der Seelenbruch stamme aus der arkanen Universität[1]
Wir stellen vor: Ard Caddach Wir stellen vor: Der Ältestenrath
Altmer
Thalmor gibt strenge Regeln, was Betreten von ayleidischen bauten angeht[2]
Altmer formen und zähmen die Natur nahe der Siedlungen[3]
Das klingende Horn Brief an Jazish
Bezüglich des Ebenherz-Paktes
Die Verbrechen des Dolchsturz-Bündnisses
Alles über Auridon, Kapitell XII
Die Waffen von Valenwald
Tanzelwil[4]
vier Elemente der Hochelfen-Religion: Wasser, Erde, Luft, Licht; Feuer nur schwache Korruption des LichtesReferenzfehler: Für ein <ref>
-Tag fehlt ein schließendes </ref>
-Tag.
Altmer streben nach Verfeinerung statt großer Innovationen, eitel[3]
große, giftige Zunge mit Verachtung[3]
Maormer kapern altmerische Handelsschiffe, überfallen Siedlungen[5]
gehen nie Pakte mit daedra ein; sie beschwören ist Todesurteil[6]
Königszeremonien: in Tanzelwil Ahnen anrufen[7] 88 tägiger liturgischer Gesang[8] Labyrinth der Sapiarchen betreten[9] 3555 Tage Gebräuche und Zeremonien der Altmer studieren[10]
Gesellschaft
Hochadel teilt Terretorien; mittlerer Adel sudieren als Lehrer und Priester die alten Texte; Handwerker wie Künstler, Farmbesitzer, Händler, Soldaten; dann die Arbeiter: Bauern, Tagelöhner, Ausländer, Goblin-Sklaven; dann kam Exodus[3]
Goblins von Altmern versklavt und wilde Stämme nie ganz ausgelöscht[11]
Kultur
komplexe Regeln am Tisch; Gärten werden durch Magie in Form gezwungen[12]
Hochelfische Architektur ähnelt ayleidischer; jedoch klarerer und direkte Linien, ohne Schnörkel und verzierungen wie Wildelfen[13]
wissen die Wunder der Natur zu schätzen; zwängen aber selbst natürlichen Höhlen Schönheit auf, um sie künstlich zu perfektionieren[14]
Tod
Seelenfeuerplateau mit Krematorium Altmer verbrennen ihre Toten[15] Altmer verbrennen Toten und lassen sie in Wandsschreinen ein[16] Gaben werden niedergelegt, wie Blumen oder Musikinstrumente, Bücher
Architektur
Kaiserliche scheiden sich daran[3]
aufsteigend, anmutig, statisch, repititiv[3]
geschwungene Giebel, starke und spitze Türme, hohe Decken, aufragende Dächer -> alles auf Höhe und deren Wirkung getrimmt[3]
Historiker wie Cantaber Cogonius sehen Ähnlichkeiten zu Ayleid Architektur; Altmer Snobs, doch nicht so verdorben[3]
Wurzeln bereits im Altertum, da bewährte Methoden[3]
keine großen Veränderungen; hohe Präzision, Harmonie, Auswahl und Wiederholung orthodoxer Kompositionen[3]
langgestreckt und fein ziselliert; aufragende Bögen, himmelwärts strebende Strebepfeiler; anmutige Rahmenwerke; zieht Blick gen Himmel[3]
selbst einfache Palisaden mit Sorgfalt errichtet[3]
Altmeris
Alt-Orsinium
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Wrothgar |
Rels Llothri wollte Skamp verstecken, doch wurde von Malacathpriestern verfolgt. Diese trieben ihn und Naryu, der ihn aufgeholt hatte, auseinander.[17]
Die große Belagerung von Orsinium
Alttor-Lanzenreiter
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Streben und Triumphe eines Monarchen |
Philmont[18]
Alveno Apo
![]() |
Bebilderung Zu diesem Artikel fehlen leider noch einige gute Bilder (Screenshots, Artworks). Beachte beim Ergänzen jedoch die Richtlinien. Erweitere den Artikel und entferne danach diesen Baustein wieder. |
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Die Dunmer Alveno Apo war eine von Sehts Uhrwerkapostel und lebte um 2Ä 582 in der Stadt der Uhrwerke. Als Penewen, bei der sie sich in Wirklichkeit um die getarnte Rinarway handelte, in diesem Jahr in die Uhrwerksstadt kam, um Seths Affektinduzierer zu suchen, führte Alveno Apo die Altmer zur Mnemonische Planisphäre und anschließend zu Barilzars achtem Labor. Kurz darauf führte Apo Rinwarays Verfolger Razum-dar ebenso zu Barilzars Labor.[19]
Anmerkungen
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten, Auswirkungen der daedrischen Invasion
- ↑ Dialog mit Studentin Endannie
- ↑ 3,00 3,01 3,02 3,03 3,04 3,05 3,06 3,07 3,08 3,09 3,10 3,11 The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Summerset Isles (→ Platzhalter)
- ↑ Ladebildschirm von Inneres Tanzelwil
- ↑ Dialog mit Vizevogt Pelidil
- ↑ Dialog mit Merormo
- ↑ Dialog mit Prinz Naemon
- ↑ Dialog mit Prinz Naemon
- ↑ Dialog mit Prinz Naemon
- ↑ Dialog mit Prinz Naemon
- ↑ Ladebildschirm von Zahnbrecherrinne
- ↑ Interaktive Karte von Tamriel, Abschnitt Auridon
- ↑ Ladebildschirm von Unterbau von Ezduiin
- ↑ Ladebildschirm von Salzgischthöhle
- ↑ Ladebildschirm von Katakomben von Phaer
- ↑ Ladebildschirm von Inneres Tanzelwil
- ↑ Naryu's Journal, Chapter Wrothgar (← Platzhalter)
- ↑ Geständnis eines Werwolfs
- ↑ Razum-dar's Journal, Chapter 3 (← Platzhalter)
Kategorie:Personen Kategorie:Frauen Kategorie:DunmerKategorie:Uhrwerkapostel
Alyr Goldhaar
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Lyris Dialog? |
Ambarel
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Lillandril |
Ambarel war ein Altmer, der in Himmelswacht wohnte.
In 2Ä 582 suchte die Magiergildenmagierin Neetra Ersatzteile für ihre Dwemerspinne. Ein Abenteurer zog los, um bei den Reichen Himmelswachts Dwemerteile zu suchen. Aus Ambarels Haus stahl er dabei einen Dwemerring.[1]
Anmerkungen
- ↑ Teil der Quest Die Assistenz eines Assistenten
Kategorie:Personen Kategorie:Altmer
Amwyn
Zerschnittene blutbefleckte Notiz
Anachoretin
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Totenländer |
Anatolius Caudex
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Kaiserstadt |
Festung Obhut; Bündnis erschoss Offiziere; Offiziere kleideten sich als einfache Soldaten; Caudex jedoch nicht, patroullierte Mauern; dreimal angeschossen, jedoch keine Patroiule verpasst[1]
Als nach dem Seelenbruch 2Ä 578 gehörte Caudex zu jenen, die versuchten, die Stadt vor den Daedra zu befreien. Während sich die meisten verbliebenen kaiserlichen Legionäre in der Kanalisation versteckten, hielt Caudex mit seinen Männern das Forum im Adelsbezirks. Nach dem Tod von Midara und Gavo Haderus war er der letzte verbliebene kaiserliche Offizier in der Kaiserstadt.[1]
Andewen
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Valenwald, Sommersend |
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Andewen, kurz Ande,[2] war eine Altmer, die der Magiergilde angehörte. Sie war eine Assistentin von Telenger, den sie auf der Suche nach verbotenem Wissen durch ganz Tamriel begleitete.[3] Dabei war besonders die Feldforschung Andewens Steckenpferd.[4] Andewen wurde als eine der besten Schülerinnen Telengers[5] weithin bewundert.[6]
Geschichte
Wenig ist über Andewens führes Leben bekannt. Sie lernte unter Telenger und wurde als eine der besten seiner Schüler zur Meisterin der Inkunabula im Arcaneum von Himmelswacht ernannt.[7] Sie stand Uricantar sehr nahe, ehe er aus der Gilde ausgeschlossen wurde.[8][9]
In 2Ä 582 unterstützte Andewen Telengers Ausgrabungen in Ezduiin. Nachdem das Lager aufgebaut wurde, zog Andewen mit einer Gruppe in die Ruinen, um das Mallari-Mora zu suchen.[10] Die Gruppe wurde von Geistern angegriffen und fünf von ihnen - Meldil, Eryon, Jiluza, Bolion und Elenya - von den Geistern verschleppt.[11] Die vier verbliebenen - neben Andewen Firtirantar, Hanthaerin und Candandarilde - konnten sich unter einer magischen Kuppel in Sicherheit bringen. Ein von Telenger ausgeschickter Abenteurer stieß auf die vier und Andawen gab ihm den Auftrag, Runenteile für den Schlüssel in den Unterbau von Ezduiin zu suchen.[12] Auf dem Rückweg zum Lager wettete sie mit Hanthaerin um fünf Goldstücke, ob der Abenteurer die Aufgabe bewältigen würde.[13] Andewen drang mit dem Abenteurer ins Innere vor und traf dort auf Mendil, der offenbarte, dass Uricantar hinter den Entführungen steckte und die Seelen seiner ehemaligen Kollegen nutzte, um Macht aus Aetherius anzuzapfen. Der Abenteurer kappte jedoch die Bindung der Magiergilde und tötete Uricantar.[14]
Weiteres
Anmerkungen
- ↑ 1,0 1,1 Wir stellen vor: Hauptmann Caudex
- ↑ Dialog mit Firtirantar
- ↑ Dialog mit Studentin Endannie
- ↑ Dialog mit Telenger der Artefaktor
- ↑ Dialog mit Telenger der Artefaktor
- ↑ Dialog mit Aerchelas
- ↑ Dialog mit Telenger der Artefaktor
- ↑ Dialog mit Aerchelas
- ↑ Dialog mit Andewen
- ↑ Dialog mit Telenger der Artefaktor
- ↑ Dialog mit Andewen
- ↑ Teil der Quest Das Mallari-Mora
- ↑ Dialog mit Andewen
- ↑ Teil der Quest Das Mallari-Mora
Kategorie:Personen Kategorie:Frauen Kategorie:Altmer Kategorie:Magiergilde
Anequina
khajiiti Nomaden in Anequina treiben Herden von Guar und Ziegen[1]
Thrassische Pest 2260; Gleicgewicht in Elsweyr zerstört, nur noch kriegerisches Anequina und Peletine übrig, Streitereien[1]
2Ä 309 Heirat Eshita und Kiergo -> vorläufig Frieden[1]
Bäume sind weit verstreut und haben weit gespannte Äste, um den Regen zu fangen[1]
Wasserlöcher, an denen sich Herden und Hirten tümmeln[1]
im Norden graslande[1]
Holzarchitektur; mehr Nomaden[1]
Anfurt
![]() |
Bebilderung Zu diesem Artikel fehlen leider noch einige gute Bilder (Screenshots, Artworks). Beachte beim Ergänzen jedoch die Richtlinien. Erweitere den Artikel und entferne danach diesen Baustein wieder. |
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Anfurt | |
---|---|
Provinz | Valenwald |
Region | Grahtwald, Langküste |
Gewerbe | Fischerei, Handel |
Statthalter | Silrim (Stand: 3Ä 399) |
Bevölkerung | |
Einwohner- schichten |
Handwerker, Fischer, Mittelstand, Soldaten |
Vorherrschendes Volk |
Altmer, Bosmer |
Sonstiges | |
Baustil | Auridon-altmerisch, ehemals kaiserlich |
Lage | |
![]() |
Anfurt (engl. Haven) liegt im Südwesten Valenwalds unweit der elsweyrischen Grenze an der Küste des Grahtwaldes. Von Anfurt aus gesehen liegen im Westen Südspitz und Eldenwurz im Nordwesten. Anfurt ist der größte Hafen der Langküste, der Küstenregion von Grahtwald.[2]
Aufbau
Anfurt war ursprünglich eine kaiserliche Stadt mit entsprechender Architektur. Die Altmer ersetzten alle kaiserlichen Gebäude durch eigene im Architekturstil von Auridon, wobei sie lediglich die kaiserliche Kanalisation behielten.[3] ob bei diesen Umbauten auch die Stadtplanung groß verändert wurde, ist nicht bekannt. Die altmerische Stadt kann jedenfalls grob in mehrere Stadtteile getrennt werden.
im Osten durch natürliche Mangrovensümpfe, Marsch, Fischers Insel
im Westen Straße nach Südspitz
im Norden zwei Tore: Straße nach Eldenwurz + Straße nach Farnblatt
Nordosten Wohnplatz mit Brunnen und Ställen im Norden Magiergildenhalle
im Zentrum Händler und handwerker Gießerei Anfurt Brunnen
im Westen Gasthaus Phynasters Pfad
im süden steinerne Kais ragen in Meer - dOCKS an Hafen Lagerhäuser und Händlerstände
im Süden große Feste, Tor im Norden udn Süden "Artaeum - Rüstungen und Gewänder" Schatzhaus von Anfurt Kriegergilde "Der Schwestern Stahl"
Geschichte
Ende der Ersten Ära war Anfurt Teil des Remanischen Kaiserreichs[4] und ganz im colovianischen Stil gehalten.[5] Die Kaiserlichen erklärten den Baumthane von Anfurt von der Camoran-Dynastie unabhängig. Damit sollte verhindert werden, dass die Bosmer sich gegen einen gemeinsamen Feind verbündeten.[6]
Spätestens mit der Gründung des Ersten Aldmeri-Dominions wurde Anfurt größtenteils von Altmern bewohnt. Diese ersetzten die alten kaiserlichen Gebäude mit ihren eigenen im Auridon-Architekturstil. Die kaiserliche Kanalisation behielten sie jedoch bei.[7]
In 2Ä 582 sammelten sich im Hafen von Anfurt einige Schiffe, die sich der Goldflotte auf ihrer Reise nach Khenarthis Rast anschließen wollten. Die Rostkralle, Maras Zitze, die Vagabund und die Kleiner Alkosh[8] deckten sich mit Vorräten für die Überfahrt nach Khenarthis Rast ein. Anfurt erlebte daraufhin eine solch große Geschäftigkeit, wie Monate zuvor nicht. General Endare und ihre Jadedragoner mussten gar verpflichtet werden, der Stadtwache beim Aufrechterhalten der Ordnung zu helfen. Die Geschäftigkeit lies schnell nach, als die Schiffe aufbrachen.[9]
Endare zog mit Jadedragonern aus Anfurt und ließen ohne Verteidigung zurück; Dohlen-Piraten nutzten dies[11]
Dohlen-Piraten
fast kampflos von Piraten eingenommen[12]
legten des Nachts im Hafen von anfurt an udn schwärmten raus[13][14]
Flüchtende sammeln bei Fischers Insel
jimila sah Piraten in Anfurt, rechtzeitig abgedreht[15]
Gharesh-ri führte Kazargis Einheit (Ghajas Reißzähne) als letzten Teil ihrer Ausbildung nach Anfurt; da wurde Stadt von Dohlen-Piraten angegriffen[16] arbeiteten mit Fischern zusammen, um Einheimische zur Flucht zu helfen[17] Kazargi sollte Flüchtlinge an Fischers Insel zu beschützen, Gharesh-ri leitete Verteidigungen Stadt[18] manche der Flüchtenden von Würgern in Marsche verwurzel; abenteurer rettet sie[19]
Yngold besorgte Leichen für die Feste, die gebraucht wurden (nekromantische Rituale)[20][21] Magiergilde hat alle Utensilien, die sie für Ritual brauchen[22][23] Wamasu soll in das Herz der Kanalisation; wird Stützpfeiler der Straßen zerstören, doch schützt Fluchtweg[24][25]
Held sammelte für Ghareh-ri Inmformationen über Pläne der Dohlen[26]
nachdem Infos erfahren, Kazargi wird informiert[27]
Abenteurer schleicht sich durch Kanalisation in Feste, um Tor zu öffnen[28] Kazargi informiert Sprecher für Verstärkung[29]
Ghareshi-ri schickt Abenteurer in Kriegergilde in Feste, um Piratenanführerin Gjarma Rabenhaar bei nekromantischen Ritualen zu stören und zu töten[30]
Zur Zeit des Kaiserlichen Simulacrums war Silrim der herrschende König von Anfurt und führte einen Konflikt mit Südspitz.[31]
Kultur und Wirtschaft
Die Bosmer von Anfurt profitieren vom Seehandel, weshalb Produkte, deren Herstellung aufgrund des Grünen Pakts im Valenwald schwer möglich ist, verfügbar sind. So importiert Anfurt auch Metallwaffen und die Bosmer profitieren von den dort lebenden altmerischen Schwertkampfmeistern.[32] Im Untergrund von Anfurt, wie in der alten kaiserlichen Kanalisation, wird Monduckerschmuggel abgewickelt.[33]
Die Kriegswaisenreise ist eine Neujahrstradition aus Anfurt.[34]
Anmerkungen
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Elsweyr (→ Platzhalter)
- ↑ Dialog mit Curinwe
- ↑ Ladebildschirm von Kanalisation
- ↑ Ladebildschirm von Kanalisation
- ↑ Plan eines Schmugglers
- ↑ Der kleine Tamriel-Almanach (3. Auflage), Kapitel Die Wildnis bleibt: Valenwald
- ↑ Ladebildschirm von Kanalisation
- ↑ Fahrenbuch der Kleiner Alkosh
- ↑ Anirtus Tagebuch
- ↑ Anirtus Tagebuch
- ↑ Dialog mit Fürst Gharesh-ri
- ↑ Dialog mit Curinwe
- ↑ Dialog mit Curinwe
- ↑ Dialog mit Norendo
- ↑ Dialog mit Quartiermeister Oblan
- ↑ Dialog mit Leutnant Kazargi
- ↑ Dialog mit Leutnant Kazargi
- ↑ Dialog mit Leutnant Kazargi
- ↑ Teil der Quest Verlorene Schätze
- ↑ Dialog zwischen Kriegsführer Yngold und Dohlen-Verwüsterin
- ↑ Gjarmas Befehle: Vorräte
- ↑ Dialog zwischen Artefaktorin Hlana und Dohlen-Verwüsterin
- ↑ Gjarmas Befehle: Yngold
- ↑ Dialog zwischen Jeer-Tei und Dohlen-Verwüsterin
- ↑ Gjarmas Befehle: Wamasu
- ↑ Teil der Quest Ein unsicherer Hafen
- ↑ Teil der Quest Ein unsicherer Hafen
- ↑ Teil der Quest Ein unsicherer Hafen
- ↑ Dialog mit Leutnant Kazargi
- ↑ Teil der Quest Ein unsicherer Hafen
- ↑ Dialog mit der Bevölkerung in The Elder Scrolls I: Arena
- ↑ Die Waffen von Valenwald
- ↑ Vorlage:EOS
- ↑ Dialog mit Breda
Städte und Dörfer in Valenwald |
---|
Ahndorf · Anfurt · Arenthia · Athay · Blutmüh · Corberg · Dorf der Dämmerranken · Dornbruch · Dra'bul · Eldenhain · Falinesti · Farnblatt · Fullers Bruch · Gil-Var-Tall · Grauer Morast · Grenos · Grünherz · Grünhügel · Jathsogur · Karthdar · Knurr'kha · Langhafen · Meereshort · Marbruk · Moliva · Narrengold · Nebelbruch · Neufreud · Rankenhort · Remanstrug · Rotfell · Runcibae · Schattenkeuch · Silvenar · Südspitz · Tiefwalden · Velynhafen · Vindisi · Vullain · Waldheim · Weidenhain · Wildingslauf |
Regionen von Valenwald |
Brecherküste · Grahtwald · Grünmark · Grünschatten · Hof des Wildkönigs · Langküste · Malabal Tor · Morgenau · Nördliche Wälder · Schnittermark · Schwemmküste · Stridentküste · Stridsenke · Tal von Silvenar · Xylotal |
Kategorie:Städte und Dörfer Kategorie:Valenwald
Angeln
Ein Leitfaden für das Angeln in Tamriel
Animusgeode
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Quest Malabal Tor |
falls seelen enthält, ist sie sehr empfindlich und bröckelt leicht auseinander; teuer[1] zerbrechlich, wenn Geister bergen[2][3] purpurner Stein[4] leuchtend[5]
Seelen fühlen Gefangenschaft als nichts[6][7][8] andere sehen darin Schrecken[9][10]
Angewandte Nekromantie Uralte Schriftrollen der Dwemer VIII
Beispiele für Verwendung
Wurmkult bei Nimmerruh Wurmkult bei Trevas Farm Ten-Maur-Wolk
Anmerkungen
Anka-Ra
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. |
Anka-Ra war gefürchtete Kriegerbande von Taresh-Zi geführt; blutige Schneise nach Kargstein[1]
Ankerplatz
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Glenumbra? |
Ansei
erstmals in yokudanischer Bürgerkrieg; learned Song of the Blade; Randic Thorn befahl nur Schwertsinger solche Waffen tragen[2]
starke verehrung Kriegsgötter lässt sie Schwerter aus Licht formen, "Sheshai", kann man nicht entwaffnen[2]
letzte Ansei etablieren Lekis Klinge als Trainingstempel, um Schwertlektionen an spätere Generationen zu tragen[3]
rekrutierten ihre Mitglieder ab Alter 11; "Brüder der Klinge" und "Jungfrau des Geisterschwerts"[3]
Antiquaren-Zirkel
Phedre
Anton Deleyn I
König von Dolchsturz | ||
Vorgänger Donel Deleyn |
Anton Deleyn I 2Ä 401 - 2Ä 450 |
Nachfolger Donella Deleyn |
Sohn Donels, Vater Donellas[4]
Anton Deleyn II
König von Dolchsturz | ||
Vorgänger Donella Deleyn |
Anton Deleyn II 2Ä ??? - 2Ä 515 |
Nachfolger Bergamot Deleyn |
Sohn Donellas, Onkel Bergamots[4]
Anu
Schrein in Torinaan
bei Altmern schuf er Kosmos in Ära der Dämmerung[5]
Anuiel
Essenz der Ordnung; unpersonifiziert; friedliche Essenz aller Aedra[6]
Anumaril
Das Verschwinden von Delodiil Der Unheilige Tempel
König von Abagarlas[7]
Untotenherde greift Delodiil an[8]
Finsteres Ritual mit Motruum Vivicus, um Delodiil Leben zu entziehen[9] Meridia warnt; Curano entwickelt Waffe und kleine Gruppe dringt in Abagarlas ein, Anumarils Familie tötend[10]
Familie
Anurraame
Anwil
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Goldküste |
Ära der Dämmerung
Arabelle Davaux
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Verlies |
Wir stellen vor: Kapitän Kaleen Wir stellen vor: Jakarn Wir stellen vor: Fürstin Arabelle
Arana
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Reik |
Aranias
Mitglied Schleiererbe[11] gerüchten zufolge enge Freundin Estres; höchste Agentin?[12] zuletzt am Kolleg der Aldmerischen Schicklichkeit gesehen[13] nach Enttarnung Estres Liste mit Neman entdeckt[14] Egranor schickt Auge aus, auszuschalten[15] fand Tagebuch in Kolleg, bereits fort von Auridon[16]
Brief an Egranor Aranias' Tagebuch
Archäologie
keine Autorität in Hochfels, die das kontrolliert[17]
Archiv des Suchers
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Kargstein |
Kult des Goldenen Auges von Mora[18]
Argonier
Keramik mit Waschzungenpulver[19]
Interaktive Karte von Tamriel, Abschnitt Schattenfenn Aus dem Archiv der Gelehrten, Fragen und Antworten zu Trübmoor, Teil 1
Nestwerden, Hausweben, Eibauch
Ausrüstung aus natürlichen Materilalien: Häute, Jadeflint+Obverdian, bog Iron, Stahl mit Kupferlegierung, Tamarack; kennen alte Techniken zum Häuten und flexibel machen, die kaiserliche nicht verstehen[20]
sehen schlamm als sonnengesegnet[20]
erste Erkunder Schwarzmarschs sprechen von humanlike proto-lizards, Ursprung unbekannt; Wilde, die Dörfer überfallen[20]
Über Argonier Der seltsame Fall von Ja-Reet
Mazzatun: "Sithisd nur eine blasse Erinnerung"; Ordnung und gestapelte Steine: drehen den Lauf des Flusses um[21]
Brendan der Beharrliche
Eier im Brutsumpf; Hüter der Schalen führen Schlüpfritual aus[22] notieren Eibrüche und verteilen die Schlüpflinge[23] brauchen den Hist zum schlüpfen, sonst kommt leere und tote Schlüpflinge[24]
warme Leichen[25] argonische Beerdigungsriten für einen bauern: mit Wassoblättern bedeckt und mit schwarzen Schlamm gesalbt; shuulmtul wird an Wurzeln des Hist gepflanzt[26] wenn der Wind dem Namen zugeflüstert wird, kann der tote Argonier zurückkehren?[27] Argonier können nur zum Hist zurückkehren, wenn ein Teil des Körpers ordentlich bestattet wird[28] nur wenn Leichen intakt sind, könnten Geister trost finden[29]
Hestra schickte Navy in 1033 Flüsse östlich der Topalbucht nach heutiges Schwarzrose; Crew erstmals tieffere Einblicke in argonsiche Kultur; argonier misstrauten Menschen nach Vrammans Plünderungen und Sklaverei; wehrten sich gegen Reichsbemühungen[20]
gut darin, Orte zum Sonnen zu finden[30]
Ringzähler[31]
Interview mit drei Argoniern in Schattenfenn Mythen und Legenden über die Hist
Schlammhaus
Tiefgräber
Trotz versuche des Bekehrens, hören Argonier aufmerksam machen, beten dann wieder Bäume an[32]
Histprüfung Jaraleet
Bekannte Stämme:
- Archein
- Su-Zahleel
- Xit-Xaht
- Stamm von Atanaz
- Stamm von Xal Ithix
Baumhirte Traumwandler Hüter der Schalen
Arkane Universität
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Schlachtfeld |
Aus dem Archiv der Gelehrten, Widerstand in der Kaiserstadt
Magiergilde wurde Schuld an Varens Verschwinden zugesteckt und aus Arkane Universität verjagt[33]
Arkasis
Arkay
Arkay-Tempel kennt Riten, von Anzeichen Lykantropie und Vampirismus zu heilen; wollte Spenden dafür[34]
von Brut Lamae Bals als Verstoßer gesehen; er wand sich von den Vampiren ab und das Licht gegen sie[35] lies Lamae im Stich[36]
Artaeum
außerhalb Psijiik weiß niemand, wo Artaeum ist[37] kürzliche Gerüchte, dass auf artaeum Thronbesteigung Ayrenns gefeiert wurde, doch wohl nur pure Poesie[37]
Artaeum - Rüstungen und Gewänder
Artorius Ponticus
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Goldküste |
Aus dem Archiv der Gelehrten, Die Rituale der Göttlichen
Arzhela
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Bangkorai |
Cousine Emerics; blühende bretonische Schönheit, wacht über Adrien wie Mutterhenne[38]
um 2Ä 579 Arzhela, Eamond, Kurog und Adrien Audienz von Flaccus Terentius[38]
Aschländer
Artikel trennen?
Stamm Kagesh Stamm Ulath Stamm Vereansu
Aschland gibt Nahrung und Obdach; Medizin und Stahl werden durch Handel erworben[39] werden nicht in die Städte gelassen[40] feindlich gesinnt dem Hausdunmern[41] verehren Azura, Boethiah und Mephala[42] praktische Geschenke sind ihnen lieber als Gold[43] Nomaden[44] verehren Ahnen und Daedra[44] sehen sich als Nachfahren der Velothi[44] leben in Aschland und grazeland plains; Aschkhan, Weise frau und Seher
ersten Häckselblatt+Tramawurz[44]
Aschländerbräuche sehr unterschiedlich, etwa das Wählen von Aschkhan und Weise Frau[37] wird Weise Frau durch Fasten, auf Traumreise gehen in Wildnis; bei weniger nomadischen auch gewählt[37] wird Aschkhan durch Mut und Stärke zeigen, wie gefährliche Jagd; weniger nomadiche Klans uahc gewählt[37]
Urshilaku
Die fünf Sterne Zershihi Mus-Manu
- Damyn Andrano warnte um 2Ä 582 Reisende davor, sich den Aschländern zu nähern, da schon eine falsche Bewegung sie dazu brächte, einen anzugreifen.[45]
Ash'abah
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Alik'r |
aus der rothwardonischen Gesellscahft verstoßene; werden um 578 von Marimah geführt; führen die Arbeit jener drei Ansei, die die Wehren der Ansei gründeten, weiter; Funktion: Schlächter der Untoten, da Rothwardon alsblasphemisch ansehen[3]
retteten Flaccus aus den Fängen von Uwafa in Krypten in Ahnenkunft in der Alik'r; Uwafa konnte entkommen[3]
reisen nahe Bergama zu Mausoleum und vollführen Reinigunsritus: Krieger besiegt Wraith; Flaccus kurz Bergama dann Tu'whaccas Thron[2]
sind zu 36h Ritus der königlichen Ruhe verpflichtet; als Tu'whaccas Thron, doch Flaccus Terentius stört Ruhe von Ra Bosheks Krypta, Boshek erwacht und läuft gen Lekis Klinge, Abah verfolgen ihn[3]
bei Lekis Klinge stellte sich Marimah der Mumie und siegte; aufgrund von unheiligem Kontakt mit Boshekt wollten sie nicht mit Flaccus weiterreisen[3]
Reinigungsritus vor dem Bannen von Ahnen-Geistern: sitzen singend im Kreis, Krieger wird mit Ölen gewaschen[2]
Ashur
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Vvardenfell, Nördliches Elsweyr |
Askelde
Astara Caerellius
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Goldküste |
Astia Hexos
Wir stellen vor: Madame Kaprice
Aswala
Verbannt aus der Verbannung, Band 7
Aswala-Stallungen
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Alik'r |
Ätherisches Archiv
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Trial |
Naryu sucht Odral; Bande Unerschrockenen zum Magier vor; Magierin erzählt Naryu, dass sie zum Sanctum Ophidia muss[18]
Aetherius
Geister können aus Aetherius gerufen werden[46][47]
Dürster: vorhandene Überlangerungen mit Aetherius erlaubt es mächtigen Geistern nach Nirn zu kommen; können packen und nach Aetherius ziehen; beispiel Ezduiin[48]
Geisterreich[49] Mallari-Mora brach Stück der Geisterwelt aus Aetherius heraus; Scherbe von Aetherius in Ezduiin[50]
Atronach
Klan Direnni nutzte sie als Beschwützer, Diener, Vertraute[51]
reine daedrische Magie, die körperliche Gestalt nimmt[52]
Flammenatronach
Korons Unabweisbare Beschwörung[53]
Frostatronach
Beschwörungen von Quiricus Vidacilius lieferte neue Erkenntnisse: groß, und eindrucksvoll, Verstand wie Troll, aggressiv nur auf Provokation; verlangsamt und pulverisiert Opfer; hinterlässt Forstsalze[54]
Kaltflammenatronach
Daedra-Akte: Kaltflammenatronach
Sturmatronach
Seevipern beschworen im Norden Sturmatronachen und liesen Energie hineinfließen, jedoch nur begrennzte Energie in ihn hineinpassen; dann sollte explodieren und alles töten außer Donnerkäfer; Winde halten Energie gebunden[55] ein Abenteurer mit mächtigem Magnetstein Windfesseln gelöst und so Bombe entschärft[56]
Ätznatter
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Weinbrüder-Quest in Dunkelforst |
Augen der Königin
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Geheimndienst des ersten Dominions[57] Ayrenn treu ergeben[58] viele Mitglieder früher auf Abenteuerfahrt unterwegs[59] nur wenige im Schatten arbeitend; getreuste Anhänger Ayrenns[60]
haben höchstspezialisierte Ausrüstung mit geheimen Taschen[61]
Magiergilde hält Augen in Spionageberichten nach Büchern auf[62] haben Münzen, wo die Augen etwas weiter hervorstechen als sonst[63] Abenteurer wird aufgenommen, weil er Astanyas Verrat in Vulkhelwacht aufdeckte[64]
tun, was getan werden muss, auch wenn sie eins auf den Deckel bekommen[65]
mit Krallen des Schlachtenvogts Überläufer aus Khrefrem schmuggeln[66]Referenzfehler: Für ein <ref>
-Tag fehlt ein schließendes </ref>
-Tag.
Mitglieder
Arfanel Aroz'lai Egranor Eshaba Fasion Fistalle Razum-dar Zaban Zaeri
Augustine Viliane
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Wegesruh |
Sibylle von Camlorn[67]
Aurelia Jourvel
Wir stellen vor: Isobel Veloise
Auri-El
Formen des Glaubens: Die Hochelfen Lektion des göttlichen Körpers[68]
Ayleiden
Hochelfische Architektur ähnelt ayleidischer; jedoch klarerer und direkte Linien, ohne Schnörkel und verzierungen wie Wildelfen[69] Architektur aldmer und ayleid sehr ähnlihc; doch auseinanderhalten durch Culanda, Malondo und Valra, Welkynd[37]
Ayrenn
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Adler-Primarchin des Aldmeri-Dominion | ||
Vorgänger --- |
Ayrenn 2Ä 580 - 2Ä ??? |
Nachfolger ??? |
Hochkönigin von Sommersend | ||
Vorgänger Hidellith |
Ayrenn 2Ä 580 - 2Ä ??? |
Nachfolger ??? |
Königin von Alinor | ||
Vorgänger Hidellith |
Ayrenn 2Ä 580 - 2Ä ??? |
Nachfolger ??? |
Königin Ayrenn (* 2Ä 555[70], † ???), formell Ayrenn Arana Altmeri[71][72] genannt, war die erste Anführerin des Ersten Aldmeri-Dominions und erste Hochkönigin der Sommersend-Inseln mit diesem Namen.[73] Sie herrschte über die Altmer von Sommersend und führte neben ihrem eigenen Volk sowohl Bosmer als auch Khajiit in die Schlacht. Sie war ehrlich, entschlossen und neigte zur Dickköpfigkeit.[74]
eyxotische Schönheit mit flachsblondem Haar; markante Gesichtszüge, groß![51]
Leben
In der zweiten Ära am 5. Tag Zweitsaat im Jahr 555[70] als Thronerbin geboren, stand Ayrenn ihr Schicksal bereits vorgeschrieben. Dennoch reiste die junge Elfe ab dem Jahr 563 viel in Tamriel und auf dem angrenzenden Meer herum, auf der Suche nach Abenteuern und Wissen.[70]
Ayrenn kämpfte mit den Anseis von Hegathe und wurde zur EhrenSchwertheiligen ernannt[51]
besiegte ein Dornenhez durch herausziehen des Herzen im Kampf[51]
gewann Trinkwettbewerb gen Mabjaarn[51]
Ayrenn traf Razum-dar vor vielen Jahren in Wegesruh oder Weißlauf; Geschichte mit betrunkene Schulmeisterin udn violettes Samtkleid[75]
Der Aufstieg von Königin Ayrenn
kürzliche Gerüchte, dass auf artaeum Thronbesteigung Ayrenns gefeiert wurde, doch wohl nur pure Poesie[37]
Rückkehr
Erst als ihr Vater, König Hidellith, im Jahr 580 starb, kehrte sie nach Sommersend zurück, um den Thron zu erben. Seitdem herrschte Königin Ayrenn über die Altmer von Sommersend. Mit der Gründung des Aldmeri-Dominions wurde Ayrenn später ebenfalls zur Anführerin des Bündnisses.
kehrte nach Hidelliths Tod zurück, um Platz einzunehmen; erfahrungsreiches Leben bereitete sie darauf vor[76]
kerhte nach Hidelliths Tod zurück; tauchte mit Schwanenschiff in Ersthalt auf; Stadt bereits geschmückt[51]
trat just im Anlegen voran in leuchtender Rüstung, flanktiert von Fahnenträgern;Menge schweigt[51]
ins Zelt, wo der Adeltwartet; Knicks vor Mutter Tuinden[51]
Ayrenn übernahm Feierlichkeiten[51]
Prozession durch Ersthalts gepflasterte Straßen zum Königspalast[51]
Esstafel aus einem riesigen Baum; Klingen von Ahnenlauten, Pfauenkonfitüre, Bückling, Birnenbier; üppige Suppe mit frischem Brot gereicht; Gewürzmet; Dreikönigswein (Old Epiphany)[51]
gründete Dominion, um mit Schlagkraft der Altmer, Bosmer und Khajiit die Probleme, die Tamriel plagen, zu beenden[77]
über Monate mit Mähne und Baumthanen zusammengearbeitet für Allianz[78]
Ayrenns Hof: Berater Nerion Schatzmeisterin Lanitaale[79] Herold Nuulehtel[80] Merion[81] Minantille[82] Hofmagier Sanessalmo entlassen[83]
Festigung der Herrschaft
Militärische Aufstellung auf Auridon
Ayrenn persönlich überreichte Jimila von Vagabund Kaperbrief[84]
unternahm Reise durch ganzes Reich; engste Berater reisen mit ihr[85] Reise durch Auridon Ayrenn reiste voran; Minantille, Nuulehtel und Merion folgten weiter hinten[86]
Vulkhelwacht sollte dort Rede halten[87] Rede im Tempel[88] Astanya vom Schleiererbe plant Attentat im Tempel[89] Abenteurer warnt und mit Urcelmo Astanya besiegen[90] nahm Abenteurer als Auge der Königin auf[91]
Tanzelwil wie jeder neuer Monarch Zwiesprache mit Toten. So Bereitschaft, weisen Rat der Ahnen zu befolgen[92] Segen der Ahnen, jedoch eher politisches Spektakel[93] Ayrenn sucht Segen der Ahnen, doch Tote agressiv[94] bat neues Auge dort anwesend zus ein, falls Probleme auftauchten[95] Nuulehtel schireb Reise und Aufenhtalt in Tanzelwil auf[96] Ayrenn ruft Ahnen an, doch Geist meint, Schleierkönigin rechtmäßige Herrscherin und Norion wird ihre Herrschaft beenden[97] Ayrenn schickte Abenteurer Priesterinnen Menaste und Aranwen für Zeremonien zu helfen[98] für letztes Teil des Ritual dringen in innere Krypta ein[99] Ayrenn und Abenteurer töten Norion und versichern Gunst der Ahnen[100]
Zug weiter nach Norden; dutzende Reden in kleinen Anwesen und auf Bauernhöfen[101] in Himmelswacht ein Fest; öffentlich mit Schwägerin Estre zeigen[102]
bei Funkeltal wurde Teil ihres Gefolges entführt[103]
Himmelswacht Ayrenn wollte Estre Ehre zuteilwerden lassen[104] Estre soll innerhalb des Thalmors weiter befördert werden[105] Auge der Königin infiltriert auf Razums Auftrag Schleiererbe Auge erfährt auf Ausbildungsstätte Errinorne, dass estre Schleierkönigin; nach Himmelswacht zurück, Königin warnen[106]
schickte Auge nach Morgenrot, wo maßgeblich Sinyon Estre unterstützte[107][108]
nach Befreieung Ersthalts ebendort[109][110] Elendarie hält Ayrenn zurück, damit nicht in den Kampf[111][112] Naemon kommt nach Ersthalt, wo Ayrenn ihn von Estre unterrichtet[113]
In Valenwald
Camoran Aeradan informiert Ayrenn, dass Unmut in Eldenwurz aufkam[114] Ayrenn schickt Vertrauten los[115]
Ayrenns Überzeugungen
Im Rahmen ihrer Regentschaft über das Aldmeri-Dominion verfasste Königin Ayrenn folgende Worte in einem Brief zu unbekanntem Zeitpunkt an einen unbekannten Empfänger. Vermutlich handelt es sich um ein Schreiben an die Bündnispartner, die Völker der Khajiit und Bosmer, aber auch ihr eigenes Volk der Altmer. Es ruft zum Kampf gegen die Kaiserlichen in Cyrodiil und die Wiedereroberung des Weißgoldturms in der Kaiserstadt - damit verbunden dem Rubinthron und der Herrschaft über Tamriel - auf. Es zeigt ebenfalls die Überzeugung der Altmer, dass der Rubinthron rechtmäßig ihrem Volk gehört.
„Ich empfinde keinen Hass gegen die menschlichen Völker, aber sie sind jung. Wie alle Kinder sind sie von Emotionen getrieben. Ihnen fehlt die Weisheit, die mit dem Alter einhergeht. Ich würde eher ein altmerisches Kleinkind auf den Rubinthron setzen als Tamriel ihren unberechenbaren Launen auszusetzen.
Die Altmer, die Bosmer und die Khajiit teilen die grundlegenden Wesenszüge von Intelligenz, Geduld und Vernunft. Reichtümer und Beute interessieren uns nicht. Unser Ziel ist weder die Vorherrschaft, noch der Machtanspruch an sich.
Heute leisten wir Widerstand. Heute holen wir den Rubinthron zurück, der nach altem Recht unser ist, und den Segen der Göttlichen.
Steht uns bei.“
Familie
- Sheogorath widmet Ayrenn eine Rolle in seinem Theaterstück Die Torheit der Isolation.[116]
Literatur
Anmerkungen
- ↑ Interaktive Karte von Tamriel, Abschnitt Kargstein
- ↑ 2,0 2,1 2,2 2,3 The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Hammferfell (→ Platzhalter)
- ↑ 3,0 3,1 3,2 3,3 3,4 3,5 The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Hammferfall (→ Platzhalter)
- ↑ 4,0 4,1 The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel High Rock (→ Platzhalter)
- ↑ Kurzer Brief an einen Aldarchen
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten, Eine Einführung in aedrische Studien
- ↑ Curanos Tagebuch
- ↑ Curanos Tagebuch
- ↑ Curanos Tagebuch
- ↑ Curanos Tagebuch
- ↑ Dialog mit Egranor
- ↑ Dialog mit Egranor
- ↑ Namensliste
- ↑ Dialog mit Egranor
- ↑ Teil der Quest Die entscheidenden Schläge
- ↑ Teil der Quest Die entscheidenden Schläge
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten, Archäologie und die Völker Tamriels
- ↑ 18,0 18,1 Naryu's Journal, Chapter Craglorn (← Platzhalter)
- ↑ Wir stellen vor: Xukas
- ↑ 20,0 20,1 20,2 20,3 The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Black Marsh (→ Platzhalter)
- ↑ Tagebuch eines Gefangenen
- ↑ Dialog mit Hüter Uxith-Ei
- ↑ Niederschrift der Eibrüche
- ↑ Dialog mit Hüter Uxith-Ei
- ↑ Dialog mit Schattenschuppen-Späher
- ↑ Abschiedsbrief
- ↑ Abschiedsbrief
- ↑ Dialog mit Bezeer
- ↑ Dialog mit Maahi
- ↑ Dialog zwischen Muril und Furoni
- ↑ Abschiedsbrief
- ↑ Dialog mit Ladrasa Bethalas
- ↑ Die Exegese von Merid-Nunda
- ↑ Dialog mit Prälat Sabinus
- ↑ Dialog mit Rahaja
- ↑ Monolog von Lamae Bal
- ↑ 37,0 37,1 37,2 37,3 37,4 37,5 37,6 RP-Interview mit Phrastus von Elinhir
- ↑ 38,0 38,1 The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Northern Bangkorai and the Mountains (→ Platzhalter)
- ↑ Dialog mit Shalli Kulun
- ↑ Dialog mit Shalli Kulun
- ↑ Dialog mit Hedranna Kaliki
- ↑ Dialog mit Shalli Kulun
- ↑ Interaktive Karte von Tamriel, Abschnitt Steinfälle
- ↑ 44,0 44,1 44,2 44,3 The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Morrowind (→ Platzhalter)
- ↑ Interaktive Karte von Tamriel, Abschnitt Deshaan
- ↑ Dialog mit Aelif
- ↑ Teil der Quest Der bewiesene Tat
- ↑ Dialog mit Meldil
- ↑ Dialog mit Andewen
- ↑ Dialog mit Andewen
- ↑ 51,00 51,01 51,02 51,03 51,04 51,05 51,06 51,07 51,08 51,09 51,10 The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Summerset Isles (→ Platzhalter)
- ↑ Dialog mit Merormo
- ↑ Daedra-Akte: Kaltflammenatronach
- ↑ The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Skyrim (→ Platzhalter)
- ↑ Dialog mit Ealcil
- ↑ Teil der Quest Der entfesselte Orkan
- ↑ Dialog mit Valaste
- ↑ Dialog mit Valaste
- ↑ Dialog mit Valaste
- ↑ Dialog mit Razum-dar
- ↑ Beschreibung von Scharfblickgurt
- ↑ Dialog mit Valaste
- ↑ Beschreibung von Marke
- ↑ Teil der Quest Eine heikle Lage
- ↑ Dialog mit Razum-dar
- ↑ Dialog mit Späher Arfanel
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten, Wie man in Tamriel den Hof macht
- ↑ Dialog mit Mirnor von Auri-El oder UUrkar von Auri-El
- ↑ Ladebildschirm von Unterbau von Ezduiin
- ↑ 70,0 70,1 70,2 siehe Ayrenn: Die Unerwartete Königin
- ↑ Monolog von Vorlage:EOS
- ↑ siehe Arana Aldmeri im Ehlnofex
- ↑ Razum-dar's Journal, Chapter 1 (← Platzhalter)
- ↑ 74,0 74,1 The Elder Scrolls Online - Aldmeri Dominion[abgerufen 15.11.12]
- ↑ Dialog mit Königin Ayrenn
- ↑ Dialog mit Königin Ayrenn
- ↑ Dialog mit Königin Ayrenn
- ↑ Dialog mit Königin Ayrenn
- ↑ Das Experiment
- ↑ Das Experiment
- ↑ Das Experiment
- ↑ Das Experiment
- ↑ Königlicher Erlass
- ↑ Dialog mit Kapitän Jimila
- ↑ Dialog mit Eminelya
- ↑ Dialog mit Eminelya
- ↑ Dialog mit Ninwin
- ↑ Dialog mit Fasion
- ↑ Dialog mit Fasion
- ↑ Teil der Quest Eine heikle Lage
- ↑ Dialog mit Königin Ayrenn
- ↑ Dialog mit Königin Ayrenn
- ↑ Dialog mit Prinz Naemon
- ↑ Dialog mit Hauptmann Henyon
- ↑ Teil der Quest Gen Tanzelwil
- ↑ Dialog mit Nuulehtel
- ↑ Teil der Quest Im Namen der Königin
- ↑ Teil der Quest Im Namen der Königin
- ↑ Teil der Quest Im Namen der Königin
- ↑ Teil der Quest Im Namen der Königin
- ↑ Dialog mit Königin Ayrenn
- ↑ Dialog mit Königin Ayrenn
- ↑ Dialog mit Eminelya
- ↑ Dialog mit Hauptmann Tendil
- ↑ Dialog mit Razum-dar
- ↑ Teil der Quest Der Schleier fällt
- ↑ Dialog mit Königin Ayrenn
- ↑ Teil der Quest Gen Morgenrot
- ↑ Teil der Quest Die Durchtreunng aller Bande
- ↑ Dialog mit Razum-dar
- ↑ Dialog mit Razum-dar
- ↑ Dialog mit Elandarie
- ↑ Dialog zwischen Königin Ayrenn und Prinz Naemon
- ↑ Dialog mit Königin Ayrenn
- ↑ Teil der Quest Der Große Baum
- ↑ Teil der Quest Der Zirkus des Fröhlichen Abschlachtens
Kategorie:Personen Kategorie:Frauen Kategorie:Altmer Kategorie:Wichtige Persönlichkeiten Kategorie:Könige
Ancemion war Zeremonienmeister ihrer Willkommensfeier[1]
erweiterte Thalmor um drei Völker[2]
Azadiyeh
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Bücher |
Vetteln, Hapyien und Rabenvetteln Die Geister des alten Turms
Azura
Erwartung Sotha; lehrte soch von Aldmern zu unterscheiden; verfluchte Chimer zu Dunmer[3]
Iliath-Tempel
bei den Khajiit ist Azurah wie Magurs beleibt bei Magiern[4]
Baandari
Lager bei Kolleg der Aldmerischen Schicklichkeit[5] unter Baandari vor allem die humanoiden Khajiitstocks[6]
Pirharri Zaban und Co
Bacaro Volorus
Wir stellen vor: Fürstin Arabelle
Baelkindfels
Ruine in Glenumbra, deren Geschichte von lokalen Geisterlegenden umwoben ist[7]
Bahlokdaan
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Nördliches Elsweyr |
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
In 2Ä 582 griff Bahlokdaan zusammen mit den euraxischen Soldaten unter Hauptmann Carvain das Sternhafen-Adeptorium an. Ein Abenteurer, der den großen Turm des Adeptoriums bestieg, holte Bahlokdaan mithilfe des Sternhafen-Drachenhorns vom Himmel. Gemeinsam mit Ma'jha-dro und Zamarak stellte er den Drachen und kämpfte mit ihm, bis Kaalgrontiid ihn zu sich rief.[8]
Anmerkungen
- ↑ Interaktive Karte von Tamriel, Abschnitt Grünschatten
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten, Antworten auf Bürgeranfragen
- ↑ The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Morrowind (→ Platzhalter)
- ↑ The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Elsweyr (→ Platzhalter)
- ↑ Dialog mit Baham
- ↑ RP-Interview mit Phrastus von Elinhir
- ↑ Geister von Glenumbra
- ↑ Teil der Quest Helle Monde, warme Sande
Kategorie:PersonenKategorie:Drachen
Bahrahas Düsternis
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Abahs Landung |
Khorshira wurde hier mit dem Aurbischer Abakus begraben, ehe Bahraha die Tomb entweihte und Nekromanten lebend eingesperrt wurden[1]
Tlera Verano suchte Abakus, wohlwissend Naryu verfolgt sie. Naryu zieht ZehtRobe an und schleicht sich durch untote; bei Sargberührung Trauervolle Ägis erwacht, Ägis erkennt Runen auf Robe, sie leuchten; Ägis zerstückelt Tlera, Abakus wird von NAryu zerschmettert[1]
Bakhig-ja
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Grahtwald, Anwil |
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Bakhig-ja war ein Khajiit, der auf der Vagabund diente.
In 2Ä 582 begleitete die Vagabund die Goldflotte auf ihrer Reise nach Khenarthis Rast. Vor der Küste wurde die Vagabund in einem Orkan beschädigt. Bei den Reparaturarbeiten an den Zerrütteten Untiefen schaute Bakhig-ja lieber, wie Zeriba mit ihrer Arbeit voran kam, statt die eigene zu erledigen.[2] Nach Reparatur segelte Vagabund nach Vulkhelwacht.[3]
vor Anfurt Schiff von Piraten entflammt[4]
von argonischen Piraten angegriffen;[5] von unterwasser[6]
Anmerkungen
- ↑ 1,0 1,1 Naryu's Journal, Chapter Hews Bane (← Platzhalter)
- ↑ Dialog zwischen Bakhig-ja und Zeriba
- ↑ Dialog mit Kapitän Jimila
- ↑ Dialog mit Suhr
- ↑ Dialog mit Kapitän Jimila
- ↑ Dialog mit Zeriba
Kategorie:Personen Kategorie:Männer Kategorie:Khajiit Kategorie:Seefahrer
Balfiera
Der Aufstieg von Königin Ayrenn
Balmora
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Vvardenfell |
Bangkorai
südlich von Bjoulsae, aber Nordbangkorai bretonisch geprägt; Ausgangspunkt für Handel und Invasionen; Bambalio Antonius: Treffpunkt der Kulturen; Handelspunkt zwischen Hochfels, Hammerfall, Skyrim, Orsinium, Cyrodiil[2]
Bantamguar
kaltblütig; Größe von Hühnern; schmeckt nach Huhn[3]
Khenarthis Rast Grahtwald
Barde
Bardenkolleg
Die zweite akavirische Invasion
Neben der Skaldenzuflucht von Rift ist sie eine der größten Bardenzusammenschlüsse Himmelsrands.
Calisos Morachelis Yngmaer Rabenfeder Pjetr Gilse Tistar
Bardus
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Agents und Reagents |
Mittelschere Rüstung: Gerbstoffe und Leder Praktikum der Alchemie
Barilzar
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Trial Vvardenfell |
Barlizars achtes Labor
Barilzars achtes Labor
![]() |
Bebilderung Zu diesem Artikel fehlen leider noch einige gute Bilder (Screenshots, Artworks). Beachte beim Ergänzen jedoch die Richtlinien. Erweitere den Artikel und entferne danach diesen Baustein wieder. |
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Stadt der Uhrwerke |
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
In 2Ä 582 führte Alveno Apo die als Penewen getarnte Rinwaray zum Labor. Rinwaray nutzte den Moment und stahl den Affektinduzierer aus den Hallen. Als kurz darauf Razum-dar den Spuren von Rinwaray folgte, traf er am Labor die Uhrwerkapostel Alarvyne Falas, die das Gerät bereits gesucht hatte.[4] Alarvyne schickte Razum-dar daraufhin zur Verschrumpelte Einsiedlerin im Reihental.[5]
Bastian Hallix
Wir stellen vor: Bastian Hallix Ein Zeichen der Freundschaft
Baumhirte
Die Baumhirten sind in einem argonischen Stamm oder Dorf eine Art Schamane, der sich um den Hist kümemrt und mit ihm in Verbindung steht.
Die Baumhirten kennen Heilmitten und die heiligen Rituale,[6] wie etwa das Ritual der Rückführung, um die Seelen der Toten zum Hist zurück zu führen.[7]
beraten sich mit Ältesten; halten Zwiesprache mit Hist[8]</ref> Hist spricht durch Baumhirte[9] führen den Stamm[10]
Anmerkungen
- ↑ Naryu's Journal, Chapter Vvardenfell (← Platzhalter)
- ↑ The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Northern Bangkorai and the Maountains (→ Platzhalter)
- ↑ The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Morrowind (→ Platzhalter)
- ↑ Razum-dar's Journal, Chapter 3 (← Platzhalter)
- ↑ Razum-dar's Journal, Chapter 4 (← Platzhalter)
- ↑ Dialog mit Baumhirtin Fal-Xoc
- ↑ Dialog mit Maahi
- ↑ Dialog mit Lange-Krallen oder Schneller-Finder
- ↑ Tagebuch eines Gefangenen
- ↑ Dialog mit Heem-Jas
Kategorie:Berufe Kategorie:Argonische Kultur
Baumthane
lassen gerne geweih als Zeichen ihrer Authorität wachsen[1]
Bazrag gro-Fahrun
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Wrothgar |
Beem-Tei
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Beem-Tei war eine Argonierin, die um 2Ä 582 der Magiergilde von Riften angehörte. Obwohl Rift auseinander fiel, war Beem-Tei froh, dass die Gildenbibliothek noch intakt war.[2]
Vorlage:Anemrkungen Kategorie:Personen Kategorie:Frauen Kategorie:Argonier Kategorie:Magiergilde
Belagerung von Orsinium
Die große Belagerung von Orsinium
Belain
Wir stellen vor: Fürstin Belain
Beldama-Wryd
Flaccus Terentius kommt um 2Ä 578 eine Nacht unter[3]
Holzhütten mit Moosdach[3]
Wyrd-Baum wie eiche aussehend[3]
Hexenkulte im nördlichen Hochfels
Bellulor Gerüchteschwund
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Diebesgilde |
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Anmerkungen
- ↑ RP-Interview mit Phrastus von Elinhir
- ↑ Dialog mit Beem-Tei
- ↑ 3,0 3,1 3,2 The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel High Rock (→ Platzhalter)
Kategorie:Personen Kategorie:Männer Kategorie:Bosmer
Benediktenkraut
Bal Foyen Khenarthis Rast Rift
Beobachter
Molag Bal Hermaeus Mora vereinzelt Sanguine
Bergama
- Signalfeuersprung zu Ehren einer Stadtretterin[1] Große Krankheit, Eingeschworene Klingen, Zoreh als einzige auf Posten als Emeesh Giftzunge
Bergblume
Khenarthis Rast Ostmarsch
Beschwörung
Beschwörung Shalidors: Einstimmungszauber Ritualkugeln um Magicka zu bündeln, Lebensenergie auf sie einstimmen und rufung Shalidor; Geist von ihm mit ritualenden verbinden[2] dann jederzeit mit sprehcen und führen[3] auf Kugeln einstimmen[4]
Kaiserliche brachten die Beschwörung weiter voran, als alle anderen, erstmals öffneten jedoch Elfen kontrollierte Portale ins Vergessen[5]
Corvus und Calani Direnni legten Grundlagen der Beschwörung; ihre Bindings Chants noch immer bei Beschwörung niederer Daedra genutzt[5]
späte 1. Ära erstmals Versuch der Direnni große Daedra zu binden; geschickte Beschwörer überaus erfolgreich, doch schwache scheiterten, sodass Tor ins Vergessen nie wieder ganz geschlossen werden kann[5]
nach katastrophalen Konfrontationen wurde Kontakt in Cyrodil mit großen daedra verboten[5]
daedrische Waffen können manifestierte Dynamik des Vergessens sein oder ein empfindsames Wesen in Dolchform[6]
Betonien
Wir stellen vor: Kapitän Kaleen
Bhosek der Blutige
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Stro M'Kai |
Bhosek der Blutige[7]
Bidenhänder
Blutdornkult
destilliert Blutwurzrosé[8]
Blutkuppe
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Wrothgar |
Showdown um Helm von Oreyn[9]
Blutmagie
(Maormermagie: Sturmtotems sammeln Geisterenergie aus Runenverzierten Opfern und sammeln sie wie Wasser in TrichterReferenzfehler: Für ein <ref>
-Tag fehlt ein schließendes </ref>
-Tag.)
Blutopfer wenn man sehr schnell sehr viel Energie braucht - oder sie genauso schnell freisetzen möchte[10]
Blutunhold
verderbte Brut eines Vampirs[11] Biss dringt in Blut ein; Fieber; dann Verlangen nach Blut[12] weniger Verstand als normaler Vampir und weniger empfindlich gegen Sonnenlicht[13] geistlose Dinge; nur fressen und töten[14]
lassen staubigen Überrest zurück[15]
bei Wittestadr Schöpfungen von Valerics Vater[16]
jagen nach Geruch und nehmen Witterung auf[17]
Bodenloser-Bauch
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Guar von Keine-Finger Grauer Morast
Boethiah
Der Ritus von Boethiahs Herausforderung
Dremora Unheilsbrut
Bogen
Ein Bogen ist eine Fernkampfwaffe, bestehend aus einem flexiblen Stab dessen Enden mit einer reißfesten Schnur, der Sehne, fest gespannt sind. Bögen verschießen Pfeile auf einer balistischen Flugbahn. Die dabei erreichte Distanz richtet sich nach dem Level der Schütze-Fertigkeit.
Für Personen die den direkten Nahkampf mit einem Gegner meiden wollen, sind Pfeil und Bogen eine Möglichkeit einen Gegner aus sicherer Entfernung niederzustrecken. Ebenso wird diese Waffe sehr erfolgreich bei der Jagd auf scheue Wildtiere eingesetzt.
Verschiedene Herstellungsverfahren und -materialien verleihen den Bögen eine unterschiedliche, zum Teil beachtliche Durchschlagskraft.
Arten von Bögen
- Chitin-Kurzbogen
- Daedrischer Bogen
- Dwemerbogen
- Ebenerzbogen
- Eiserner Bogen
- Elfenbogen
- Feinstahlbogen
- Schwarzbogen
- Silberbogen
- Silberkurzbogen
- Stahlbogen
- Vulkanglasbogen
Links
Kategorie:Waffen Kategorie:Fernwaffen
Bogen- und Pfeilmacher
Das Archiv eines Bogenschützen
Der Ursprung der Knochen
Die Waffen von Valenwald
„Das Geheimnis des Bogenschießens ist: Ihr müsst der Pfeil sein. Seid der Pfeil!“
– Mornhilde[18]
Bosmer
Die Waldelfen von Valenwald Über das Brauen von dunklem Fleischbier Interaktive Karte von Tamriel, Abschnitt Malabal Tor Baumarchitektur Die Waffen von Valenwald Kriegsbräuche der Stammesbosmer
Soldaten in Bäumen, um Pfeilhagel zu begrüßen[19]
keine Könige, nur Baumthanen[20]
Vorurteile: in Bäumen verstecken, mit dem Bogen schießen, kichern wie kleine Kinder[21]
Silvenar verkörpert Geist der Bosmer; Grüne dame Stärke[22] Grüne Dame nährt Silvenar und anders herum; gemeinsam verkörpern sie die Erwartungen der Bosmer[23]
Bosmer und ihre Geweihe: meiste Geweihe sind kosmetisch oder Prothese: doch auch magisches Wachsen: über Namensweber[24] Baumthanen lassen gerne Geweihe wachsen als Zeichen ihres Titels, Symbl der Authorität[24]
gute Bogenschützen, besser als Khajiit[25]
Breton
fromm, kriegerisch, zänkisch, feudaler kleinlicher Nationalismus; arme Bauern, Mittelstand Händler und Handwerker, Adelige; unabhängig davon Orden und magische Elite[26]
in erste Ära Außenposten an der Küste Hammerfalls, dann aber von Ro'Wada vertrieben; 00 Jahre später erste Kontakte gegen Orsinium[27]
im ersten Reich zu Acht konvertiert; doch niedere Götter bleiben[26]
Bright Ilmund
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Loremasters Archiv? |
Brondold
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Greymarch |
Brondold war ein Nord aus dem östlichen Himmelsrand. Als treuer Anhänger von Jorunn Skaldenkönig wurde er von diesem um 2Ä 582 ins westliche Himmelsrand geschickt, um gegen die Bedrohung durch den Eiskap-Zirkel vorzugehen. Wie [28]
Wir stellen vor: Prinzessin Svana
Anmerkungen
- ↑ Dialog mit Breda
- ↑ Dialog mit Valaste
- ↑ Dialog mit Valaste
- ↑ Teil der Quest Lange verlorenes Wissen
- ↑ 5,0 5,1 5,2 5,3 The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Summerset Isles (→ Platzhalter)
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten, Mehrunes Dagon und die Daedra in der Zweiten Ära
- ↑ Interaktive Karte von Tamriel, Abschnitt Stros M'Kai
- ↑ Tamriels erlesenste Weine
- ↑ Naryu's Journal, Chapter Orsinium (← Platzhalter)
- ↑ Ealcil
- ↑ Dialog mit Valeric
- ↑ Dialog zwischen Imhey und Valeric
- ↑ Dialog mit Valeric
- ↑ Dialog mit Valeric
- ↑ Beschreibung von Blutunholdstaub
- ↑ Dialog mit Valeric
- ↑ Dialog mit Rala
- ↑ Dialog mit Mornhilde
- ↑ Dialog mit Melbethil
- ↑ Dialog mit Laenril die Weitziehende
- ↑ Dialog mit Eginir Distelkleid
- ↑ Dialog mit Draugorin
- ↑ Dialog mit Der Silvenar
- ↑ 24,0 24,1 RP-Interview mit Phrastus von Elinhir
- ↑ The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Elsweyr (→ Platzhalter)
- ↑ 26,0 26,1 The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel High Rock (→ Platzhalter)
- ↑ The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Hammferfell (→ Platzhalter)
- ↑ Wir stellen vor: Lyris Titanenkind
Kategorie:Personen Kategorie:Nord
Bthuand
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Vvardenfell |
Burg Dresan
Ruine in Glenumbra, deren Geschichte von lokalen Geisterlegenden umwoben ist[2]
an Narrenfest Abenteurer sammelt eine Flasche Blutwurzrosé in Burg Dresan, um Daedroth als daedrischen Musikanten beschwören zu können[3]
Caddach
Wir stellen vor: Ard Caddach Wir stellen vor: Fürstin Belain
Cadwell
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Hauptquest ESO, Elsweyr-Questline |
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Cadwell war im Jahre 2Ä 582 einer der ältesten Seelenberaubten von Kalthafen und einer der wenigen, die nicht verrückt und wild wurden. Er nannte Kalthafen seine Heimat und versuchte gar nicht wirklich zu fliehen, wie die anderen Bewohner.[5]
Seine Verrücktheit lag wohl daran, dass er schon vorher etwas seltsam war.[6] Sein Aussehen mit einem Kochtopf als Helm scheint diese Aussage zu bestätigen. Nach eigenen Angaben war sein Name "Sir Cadwell"[7] und er vor seinem Aufenthalt in Kalthafen ein edler Ritter.[8]
Anmerkungen
- ↑ Naryu's Journal, Chapter Vvardenfell (← Platzhalter)
- ↑ Geister von Glenumbra
- ↑ Teil der Quest Alle stimmen ein
- ↑ The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Northern Bangkorai and the Maountains (→ Platzhalter)
- ↑ In The Elder Scrolls Online: „Die Wahrheit ist: Ich bin schon so lange hier, dass sich dieser Ort wie mein Zuhause anfühlt. Aber ein kleiner Aufstand ab und zu ist eine angenehme Abwechslung. Richtet ja keinen echten Schaden an, was?”
- ↑ Laut Lyris Titanenkind in The Elder Scrolls Online: „Nach Jahren der Qual verlieren Seelenberaubte meistens den Verstand und werden wild, aber Caldwell hat dieses Schicksal nicht ereilt. Er war schon nicht mehr bei Verstand, bevor er Tamriel verließ. Verrückter als eine Kiste voll Frösche, aber völlig harmlos. Ihr werdet sehen.”
- ↑ In The Elder Scrolls Online: „Sir Cadwell, ja, in der Tat. Es ist mir ein Vergnügen!”
- ↑ In The Elder Scrolls Online: „Es ist der gleiche alte Schnickschnack. Edler Ritter, epische Unterfangen, gerettete Maiden.”
Kategorie: Personen Kategorie: MännerKategorie:Kaiserliche Kategorie:Seelenberaubte
Caecilus Bursio
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Kargstein |
Calani Direnni
Corvus und Calani Direnni legten Grundlagen der Beschwörung; ihre Bindings Chants noch immer bei Beschwörung niederer Daedra genutzt[1]
Camlorn
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Glenumbra |
viele lebhafte und farbenfrohe Feste, vor allem Blumentag[2]
Glenumbras Dörfer und Städte Der Zorn von König Ranser
Könige von Camlorn[3]
Camoran Aeradan
Camoran Aeradan informiert Ayrenn, dass Unmut in Eldenwurz aufkam[4] Ayrenn schickt Vertrauten los[5]
Carac Dena
Cariel
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Dominion-Quest |
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
holte Raz nach Schimmerheim um Angelegenheit zu klären[6]
bei Silsailen mit Razum-dar[7]
bei Nordfeuer[8] unterwuchte östliches Vorratslager[9] bat Abenteurer, Haus mit Feuersalze niederzubrennen[10] traf sich mit Arfanel am Leuchtturm[11]
Anmerkungen
- ↑ The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Summerset Isles (→ Platzhalter)
- ↑ Interaktive Karte von Tamriel, Abschnitt Glenumbra
- ↑ Dialog mit Historikerin Phedre
- ↑ Dialog mit Königin Ayrenn
- ↑ Teil der Quest Der Große Baum
- ↑ Razum-dar's Journal, Chapter 1 (← Platzhalter)
- ↑ Dialog mit Razum-dar
- ↑ Teil der Quest Ein Spion der Augen
- ↑ Dialog mit Cariel
- ↑ Teil der Quest Ein Spion der Augen
- ↑ Teil der Quest Ein Spion der Augen
Kategorie:Personen Kategorie:Frauen Kategorie:Bosmer Kategorie:Spione]
Carolus Aquilarios
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Goldküste |
Caska
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Nördliches und Südliches Elsweyr |
Cath Bedraud
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Glenumbra |
an hohen Feiertagen soll Sonne angeblich auf bestimmte Gräber scheinen; in der Mitte altäeste Gräber; adel und Herrscher hier beerdigt[1]
kürzlich 2Ä 578 Ranken, die von Orden des Arkay gestutzt werden[1]
Celarus
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Artaeum |
In 2Ä 582 drang die Seekrecke Q'fura in die Träumende Höhle unter dem Cephoraturm ein. Celarus wusste, er kann sie nicht alleine zurückschlagen und suchte Oriandra Attus, um ihm zu helfen. Stattdessen traf er in den Hallen des Turms auf Razum-dar, der versehentlich auf Artaeum gelandet war. Gemeinsam attackierten sie die Seekrecke. Während Celarus sie aus der Ferne mit Zaubern bewarf, um sie abzulenken, versuchte sich Razum-dar an die Kreatur heranzuschleichen[2] und schaltete sie mit einem von Sotha Sils Geräten aus. Celarus teleportierte Razum-dar daraufhin wieder nach Alinor.[3]
Die Alten Sitten Kategorie:Psijik
Celdina
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Blackwood? |
Cenedelin
Der Unheilige Tempel Die Exegese von Merid-Nunda
König von Delodiil[4] als Meridia ihn vor Gefahr, dass Anumaril von Abagarlas alles Leben von Delodiil vernichten will, warnt, soll Cuaron Plan anfertigen[5] Cenedelin leitet Angriff auf Abagarlas, während Curanos Gruppe in Innere und Anumaril tötet; Abagarlas wird unter Merids Hilfe vernichtet[6] Prismakern
Chaosblut
Vorlage:Unfertiger artikel sind starke Rüpel, kein Klanzusammenhalt; ziehen plündernd von Ebene zu Ebene[7] etwas intelligenter als Ruinach[8]
Zaudrus
Mehrunes Dagon
Chareo
Wir stellen vor: Der Ältestenrat
Ciannait
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Eiskap |
Cinnabar von Taneth
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Bücher, Kaiserstadt |
Ätherische Fragmente Tu'whacca, Arkay, Xarxes
Aus dem Archiv der Gelehrten, Mysterien der Mundussteine
"Wittestadr" altnordisch; Phrastus: "Whits Tochter"; Cinnabar: "Weiße Stätte" -> weiß wegen Blutlose[9]
Cinna Scholasticus
Aus dem Archiv der Gelehrten, Eine Abhandlung über Werwölfe
Clanbann
trotz minderer Intelligenz werden Rudel von Clannbanns gerne von Daedra genutzt, um verheerenden Schaden anzurichten[10]
Molag Bal Mehrunes Dagon sehr selten Sheogorath
Clarisse Laurent
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Bündnis, Stirk, Kalthafen, Wrothgar, Vvardenfell, Trübmoor |
wollte Wrothgar, Goldküste, Trübmoor[11]
Phedre zweifelte an der akademischen Qualität der Laurent[12]
Clavicus Vile
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Buch über Natur von Barbas, Hauptquest Morrowind-Uhrwerk-Somemrsend |
Geschichte
Im Jahr 2Ä 560 brach die Knahaten-Grippe in Schattenfenn aus.[13] Als kothringische Dorf trotz seiner Isolation bereits im folgenden Jahr von der Krankheit geplagt wurde und die Dorfgemeinschaft aus zu sterben drohte,
Abstoßende Kapelle+ Nimmerruh
Seelensteinraster
Kult und Kultstätten
- Abstoßende Kapelle
Corberg
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Grahtwald |
auch Archen
Im Zweiten Kaiserreich wurde Baumthane von Camoran unabhängig, damit sich die Bosmer sich nicht gegen einen gemeinsamen Feind verbündeten[14]
Corvus Direnni
Corvus und Calani Direnni legten Grundlagen der Beschwörung; ihre Bindings Chants noch immer bei Beschwörung niederer Daedra genutzt[15]
Grundlagen der Beschwörung Die Ursprünge der Beschwörung
Crassius Viria
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Cyrodiil |
Culandastein
Ätherische Fragmente auch als Magiequelle wie zb Türschloss[16] BILD!
Großer Culandastein Bewan? Warnung: Ich höre Euch! Camandars tagebuch
Cularalda
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Dominion Grauer Morast
hielt Fremde ab, Kontakte mit Argoniern zu knüpfen[17]
jene, die helfen wollten, sollten zu Parwinel[18]
Anmerkungen
- ↑ 1,0 1,1 The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel High Rock (→ Platzhalter)
- ↑ Razum-dar's Journal, Chapter 7 (← Platzhalter)
- ↑ Razum-dar's Journal, Chapter 8 (← Platzhalter)
- ↑ Curanos Tagebuch
- ↑ Curanos Tagebuch
- ↑ Curanos Tagebuch
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten, Mehrunes Dagon und die Daedra in der Zweiten Ära
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten, Mehrunes Dagon und die Daedra in der Zweiten Ära
- ↑ Ladebildschirm von Krypten von Wittestadr
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten, Mehrunes Dagon und die Daedra in der Zweiten Ära
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten, Archäologie und die Völker Tamriels
- ↑ Dialog mit Historikerin Phedre
- ↑ Siehe Der kleine Tamriel-Almanach (1. Auflage), Kapitel Wilde Regionen
- ↑ Der kleine Tamriel-Almanach (3. Auflage), Kapitel Die Wildnis bleibt: Valenwald
- ↑ The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Summerset Isles (→ Platzhalter)
- ↑ Teil der Quest Der Schleier fällt
- ↑ Dialog mit Soldatin Cularalda
- ↑ Teil der Quest Narben heilen nie
Kategorie:Personen Kategorie:Frauen Kategorie:Altmer Kategorie:Soldaten und Wachen
Cyrodiil
Interaktive Karte von Tamriel, Abschnitt Cyrodiil Aus dem Archiv der Gelehrten, Politik und die Kaiserstadt
zu beginn koexistierten Mensch und Mer[1]
nach katastrophalen Konfrontationen (späte erste Ära) wurde Kontakt in Cyrodil mit großen daedra verboten[2]
nach Fall des Remanischen Kaiserreichs Cyrodiil depolpulated; nach Nordosten udn osten, um vor Krieg zu verstecken, andere nach Süden in Dunkelforst, andere nach Kvatch und Anwil[3]
Daedra
lassen sich mit ihrem Lieblingstrunk besänftigen[4] wenn Beschwörer Rune des Zwangs trägt, dann greifen sie nicht an[5]
späte 1. Ära erstmals Versuch große Daedra zu binden; geschickte Beschwörer überaus erfolgreich, doch schwache scheiterten, sodass Tor ins Vergessen nie wieder ganz geschlossen werden kann[2]
auch dumme Unheilsbruten und Clannbanns können im richtigen Einsatz verheerenden Schaden anrichten und werden genutzt[6]
Interesse der Daedra an Mundus entstammt aus seiner Formbarkeit, die das Vergessen nicht hat[7]
mache Daedra durch Wille eines Fürsten geformt (Auroraner, Nocutrnals Krähen, drom'Athra); andere meiden Bündnisse mit Fürsten und druchstreifen Ebenen (Atronachen): andere schwören Loyalität (Dremora)[8]
Daedra (Atronachen) können veschwören werden, damit diese Tiere besessen[9][10]
Daedrafürst
Aus dem Archiv der Gelehrten, Die Mahlstrom-Arena, Teil 2 Die Beständigkeit der Daedraverehrung
=Daedratte)
Kalthafen
Totenländer
Daedrische Ebene
Aus dem Archiv der Gelehrten, Die Mahlstrom-Arena, Teil 1 Aus dem Archiv der Gelehrten, Die Mahlstrom-Arena, Teil 2
Daedrische Ruinen
starke Bogengewölbe, die viele als erdrückend betrachten, dunmer jedoch wohnlich, da sie sicherheit bieten[11]
Daenia
Daldur
Dame der Zisterne
Dämmerranken
bekommen ihre Klingen aus Mathiisen[12] Das Leben im Schatten des Adlers
Dämmerwolf
![]() |
Bebilderung Zu diesem Artikel fehlen leider noch einige gute Bilder (Screenshots, Artworks). Beachte beim Ergänzen jedoch die Richtlinien. Erweitere den Artikel und entferne danach diesen Baustein wieder. |
aggressiv bei der terretorium markierung, lassen beim nähern Fell stehen[13]
Dathus Ildram
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Goldküste |
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Der Dunmer Dathus Ildram (* ???; † 2Ä 582) war ein Assassine der Morag Tong und einer der Sieben Verschwiegenen. Ildram galt zu seiner Zeit als leitender Diplomat der Tong und eines der hinterlistigsten Mitglieder der Gilde.
Leben
Über Ildrams frühes Leben ist nichts bekannt. Um 2Ä 582 schloss sich Ildram auf Rythe Veranos Befehl hin den Sieben Verschwiegenen an. Da der Großmeister, diese schließlich beseitigen wollte, schickte er Naryu Virian mit Schrieben aus, die Sieben zu töten. Naryu spürte Ildram schließlich an der Goldküste auf, wo der Dunmer als Beitrag zu den Simulacrum-Anweisungen ein Bündnis mit der Dunklen Bruderschaft schließen wollte, damit die Morag Tong wieder tamrielweit agieren könne. Sprecher Terenus, dem er das Angebot für ein Bündnis unterbreitete, lehnte ab und so zog Dathus zur auf der Suche nach neuen Verbündeten zur Enklave des Stundenglases. Die Ritter der Stunde waren bereit ihm zu helfen und so ritt er mit zweien von ihnen nach Rittersgrab um dort in die Tiefen vorzudringen. Naryu Virian, die bereits Ildrams Doppelgänger, den er im Schloss Kvatch platziert hatte, getötet hatte, verfolgte die kleine Gruppe dorthin und tötete alle drei.[14]
Anmerkungen
- ↑ The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Skyrim (→ Platzhalter)
- ↑ 2,0 2,1 The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Summerset Isles (→ Platzhalter)
- ↑ RP-Interview mit Phrastus von Elinhir
- ↑ Dialog mit Samuel Gourone
- ↑ Dialog mit Samuel Gourone
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten, Mehrunes Dagon und die Daedra in der Zweiten Ära
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten, Mehrunes Dagon und die Daedra in der Zweiten Ära
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten, Mehrunes Dagon und die Daedra in der Zweiten Ära
- ↑ Teil der Quest Das erwachte Dorf
- ↑ Dialog mit Anenwen
- ↑ Ladebildschirm von Versteck des Hauträubers
- ↑ Dialog mit Aonus
- ↑ Razum-dar's Journal, Chapter 5 (← Platzhalter)
- ↑ Naryu's Journal, Chapter Gold Coast (← Platzhalter)
Kategorie:Personen Kategorie:Männer Kategorie:DunmerKategorie:Morag Tong
Deel
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Flüchtling aus Schwarzmarsch vor Zusammenschluss zum Ebenherz-Pakt, da nicht Seite an Seite mit Dunmern[1] Grauer Morast
Anmerkungen
Kategorie:Personen Kategorie:Männer Kategorie:Argonier
Defessus Lector
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Heroes Guide |
Mittelschwere Rüstung: Gerbstoffe und Leder Praktikum der Alchemie
Delte Nethri
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Vvardenfell |
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Delte Nethri war eine Dunkelelfin, die um 2Ä 582 als Hallenvögtin die Kriegergilde der Stadt Balmora auf Vvardenfell, Morrowind leitete.
Kategorie:Personen Kategorie:Frauen Kategorie:Dunmer Kategorie:Kriegergilde
Wir stellen vor: Mirri Elendis
Delven Veloise
Wir stellen vor: Isobel Veloise
Denogorath
Vorlage:Unfertiger artikel Daedra-Akte: Kaltflammenatronach
Diagna
Orichalc God of the Sideways Blade: On the cusp of being a cult-worshiped deity, Diagna was an avatar of HoonDing that achieved permanence. He brought orichalc weapons to the Yokudans when they fought the Lefthanded Elves. In ancient Tamriel, he is said to have lead a small band of followers against the Orcs of Orsinium.[1]
Dibella
viele, unterschiedliche Kulte in Hammerfall, besonders bei Frauen[1]
Sibylle von Camlorn[2] Aus dem Archiv der Gelehrten, Die Rituale der Göttlichen
Diebesgilde
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Abahs Landung |
Aus dem Archiv der Gelehrten, Nachrichten aus Hews Fluch 2
Diebstahl
Edelmut beim Diebstahl Flüsse des Profits in Riften
Die Magierin
redet nach Ätherischem Archiv mit Naryu[3]
Die muntere Argonische Maid
Die muntere argonische Maid, ein Lied
Die Schlange
Die Türme
Aha, so, we venture on to Tower Lore at last. Well, heh, whatever I say about this, Lady Cinnabar of Taneth is bound to disagree. But there's no help for it, and there's no use pretending I don't have my opinions. So, from what I can gather about the Bosmeri Tower, uncertainty is central to its very nature, and its nature is inherently multiple. I believe the number of great graht-oaks that make up the Green Sap Tower is not only uncertain, but inherently changeable. Like the Elder Scrolls themselves, they cannot be reliably counted at all, because their number is not fixed. Now, you mentioned poor, tragic Gil-Var-Delle. Its tree was certainly great enough to be counted among the Green Saps, but was it among the Tower-boughs at the time it was devoured by the God of Schemes? I personally have my doubts.[5]
Direnni-Klan
nutzten friedliche Atronachen als Beschützer, Diener, Vertraute; auch Kobolde gezähmt[6]
späte 1. Ära erstmals Versuch große Daedra zu binden; geschickte Beschwörer überaus erfolgreich, doch schwache scheiterten, sodass Tor ins Vergessen nie wieder ganz geschlossen werden kann[6]
Divayth Fyr
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Vvardenfell Trial, Clockwork Einführung, Clockwork; Hierarchien der daedra |
Zauberei ist nicht gleich Nekromantie!
Aus dem Archiv der Gelehrten, Unerklärliche Schutzherrin
seine Rüstung ist nicht echt daedrisch; er hat saie aus Obisidan und Käferleder nach daedrischen Bauplänen gefertigt[7]
Divayth Fyr postitulierte, dass die Schnecken, die die Thrassische Pest verbreiteten, möglicherweise Nachkommen mutierter Kreckenlarven waren. Diese Theorie konnte nicht überprüft werden, da keine Überreste der Viecher da sind[8]
Dohlenbucht
Dolchsturz
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Glenumbra |
nahm Führung unter Bündnis ein, doch Wegesruh Macht wuchs durch Kumberland[9]
Dolchsturz-Bündnis
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Dolchsturz-Bündnis | |
---|---|
![]() | |
Der Staat | |
Bestehen | seit 2Ä 567[10]
|
Amtssprache | |
Hauptstadt | Wegesruh |
Staatsform | Monarchie |
Staatsoberhaupt | König von Wegesruh |
Fläche | |
Währung | |
Vorherrschendes Volk |
Bretonen, Orks, Rothwardonen |
Das Dolchsturz-Bündnis (engl. Daggerfall Covenant) war ein Staat auf dem Kontinent Tamriel, der in der zweiten Ära existierte.[11] Verglichen mit den Landmassen des Ebenherz-Pakts sowie des Aldmeri-Dominions hält sich das Gebiet des Dolchsturz-Bündnisses sehr in Grenzen. Mit gerade einmal zwei Regionen, Hammerfell und Hochfels, ist ihr Gebiet relativ klein.
Geschichte
Gegründet im Jahre 2Ä 567 in Wegesruh in der Provinz Hochfels unter Großkönig Emeric stellt das Dolchsturz-Bündnis die wohl traditionalistischste Allianz, bestehend aus Bretonen, Rothwardonen und Orks, im Mächtespiel um Tamriel dar. Das oberste Ziel des Bündnisses ist die Wiedererlangung des Rubinthrons und damit verbunden die Wiederherstellung des zweiten Kaiserreiches.
Es ist der bretonischen Verhandlungskunst zu verdanken, dass es Großkönig Emeric gelang, die eigentlich verfeindeten Völker zu vereinen. Mit der Heirat einer rothwardonischen Prinzessin brachte der König zwei der Rothwardonenstämme, jene der Städte Schildwacht und Hallins Wehr, unter seinen Banner. Durch den diplomatischen Pakt zum Wiederaufbau des Königreiches Orsinium plus Provinzstatus schaffte er es ebenfalls, dass sich die Orks dem Bündnis anschlossen.
Im Jahr 2Ä 582 kämpfte das Bündnis unter der Führung von Großkönig Emeric gegen den Ebenherz-Pakt und das Aldmeri-Dominion um die Herrschaft über den Rubinthron und damit die Herrschaft über ganz Tamriel.[10]
Harrani unterzeichnet Vertrag, das unter Schutz Dominion stellt[12]
Erstes Dolchsturz-Bündnis
Ransers Krieg
Zweites Dolchsturz-Bündnis
Schicksalsjahr 582
Serien
bei Amol mit Sturmfaustbrigade paktieren; Soldaten des Dolchturz tauchen auf[13]
Beinfeld-Hügelgrab
Nordfeuer
Politik
Militär
Trotz arealer Unterlegenheit besitzt das Dolchsturz-Bündnis eine nicht zu unterschätzende Schlagkraft. Die starke Magie der Bretonen bildet zusammen mit der unübertroffenen Kampfkraft der Rothwardonen und dem berserkerhaften Kampfstil sowie der meisterlichen Schmiedekunst der Orks eine ernst zu nehmende Bedrohung für alle anderen Parteien im großen Mächtespiel um die Herrschaft über Tamriel.[10]
General Offizier Hauptmann Leutnant Legionär
profitiert von der rothwardonischen Kriegererfahrung und Strategie[1]
Geheimdienst:Ring der Dolche[14]
Mitglieder
Gründungsmitglieder sind fett markiert
Mitglied | Betrittsjahr | Herrscher[15] |
---|---|---|
Alcaire | unbekannt | Herzog Nathaniel Kamberland (um 2Ä 582) |
Camlorn | 2Ä 542[11] | Herzog Sebastien (um 2Ä 582) |
Dolchsturz | 2Ä 542[11] | König Bergamot Deleyn (2Ä 542 - 2Ä 563) König Folbert Deleyn (2Ä 563 - 2Ä ???) König Casimir Deleyn (um 2Ä 582) |
Immerfort | 2Ä 542[11] | König Blaise Guimard (2Ä 542 - 2Ä 568)[16] König Eamond Guimard (2Ä 568[16] - 2Ä 582) Königin Arzhela Guimard (seit 2Ä 582) |
Orsinium | 2Ä 567 - 2Ä 583[17] | König Korug gro-Orisinium (2Ä 567[18] - 2Ä 583)[17] |
Schildwacht | 2Ä 567[11] | Hochkönig Fahara'jad (seit 2Ä 567)[11] |
Schornhelm | 2Ä 542[11] | König Hurlburt Branquette (2Ä 542 - 2Ä 546)[19] König Ranser Branquette (2Ä 546[19] - 2Ä 566)[20] Triumphirat von des Rats des Nordens (2Ä 566 - 2Ä 582) König Alard Dorell/Königin Eselde Tamrith (seit 2Ä 582) |
Wegesruh | 2Ä 542[11] | König Gardner (2Ä 542 - 2Ä 563)[20] König Emeric Kamberland (seit 2Ä 563)[20] |
Literatur
- Der kleine Almanach des Dolchsturz-Bündnisses von einem unbekannten Autor
auf Seiten Hammerfalls: Schildwacht und Hallins Wehr; Ahnherren viel diplomatie mit Hochels, doch mit Orks angespannt[1]
Zuhause in Orsinium Wartet auf das nächste Mal Der Zorn von König Ranser Wir stellen vor: Fürstin Belain Kurogs Verrat Die Verbrechen des Dolchsturz-Bündnisses
Anmerkungen
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Hammferfell (→ Platzhalter)
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten, Wie man in Tamriel den Hof macht
- ↑ Naryu's Journal, Chapter Craglorn (← Platzhalter)
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten, Lieder der Sterne
- ↑ RP-Interview mit Phrastus von Elinhir
- ↑ 6,0 6,1 The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Summerset Isles (→ Platzhalter)
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten, Mehrunes Dagon und die Daedra in der Zweiten Ära
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten, Eine abscheuliche Zivilisation
- ↑ The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel High Rock (→ Platzhalter)
- ↑ 10,0 10,1 10,2 Einführung in die Geschichte von The Elder Scrolls Online[abgerufen am 11.11.2012] - Facebook
- ↑ 11,0 11,1 11,2 11,3 11,4 11,5 11,6 11,7 Der kleine Almanach des Dolchsturz-Bündnisses
- ↑ Dialog mit Harrani
- ↑ Teil der Quest Der Kriegsrat
- ↑ Dialoge mit Valaste
- ↑ Es soll angemerkt sein, dass hier nicht die eigentlichen Regierungsdaten angegeben sind, sondern nur die Zeit, in der die Stadt unter Regierung des Herrschers Teil des Bündnisses war.
- ↑ 16,0 16,1 Das Königshaus von König Eamond
- ↑ 17,0 17,1 Handlung von The Elder Scrolls Online: Orsinium
- ↑ Die Chroniken von König Kurog, Buch IV
- ↑ 19,0 19,1 Schornhelm, Kronjuwel des Nordens
- ↑ 20,0 20,1 20,2 Streben und Triumphe eines Monarchen
Kategorie: Reiche Kategorie: Hammerfall Kategorie: Hochfels Kategorie: Geschichte Kategorie:Zweite Ära
Okrs fühlen sich dennoch benachteiligt: als erste ins Feld geschickt, Lasten tragen, aber hinter Rücken wird sich luistig gemachtReferenzfehler: Für ein <ref>
-Tag fehlt ein schließendes </ref>
-Tag.|Donel Deleyn
2Ä 342 - 2Ä 401|Anton Deleyn I}}
herrschte von 324 - 401; heiratete Sylvie Garclay von Aldfelden[1]
Familie
- → Hauptartikel: Haus Deleyn
- Anton Deleyn I, Sohn
- Donella Deleyn, Enkelin
- Genevieve Deleyn, Schwester
- Serge, Schwager
- Sylvie Garclay, Gattin
Anmerkungen
- ↑ The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel High Rock (→ Platzhalter)
Kategorie:Personen Kategorie:Männer Kategorie:Bretonen Kategorie:Könige
Donella Deleyn
Königin von Dolchsturz | ||
Vorgänger Anton Deleyn I |
Donella Deleyn 2Ä 450 - ??? |
Nachfolger Anton Deleyn II |
Tochter Antons I, Mutter Antons II[1]
Donnerkäfer
nisten; verteidigen Eier gegen Gefahren[2] durch zerschlagen der Eiern kann man Wut erregen[3] in Erdhaufen begrabene Eier[4] kleine Blitze über Oberfläche der Eierklumpen[5]
selbst gegen starke Wellen von Schockmagie immun[6]
bleiben unter sich und verteidigen Nester[7] nisten in weicher Erde bei Bäumen und unter Felsgraten[8]
eier sind süß und kitzeln im Nachgang[9]
Khenarthis Rast
Dornmarsch
Dorsch
Küste Ödfels[11]
Dortene (Großkriegsfürstin)
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Cyrodiil |
Drache
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Elsweyr |
Drache der Klingen
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Kaiserstadt |
Aus dem Archiv der Gelehrten, Widerstand in der Kaiserstadt
Drachendorn
Schattenfenn Steinfälle Auridon
Drachengarde
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Elsweyr |
baute Drachenhornturm von Sternhafen als Geschenk[13]
Mitglieder
Drachenkult
Drachentempel mit Totems geschmückt - sollten als Wächter dienen?; Drachen kommunizieren durch Drachenpriester, machen Gesetze und werden durch Tempel verehrt; mit Alduins Niederlage im Drachenkrieg wurden Drachenpriester mit drachen bestattet; der Kutl verschwindet 1Ä 140[14]
Tempel des Drachenkults Kireths Notiz zu Taarengrav
Drachenhorn
kann Drachen mit einem kräftigen Stoß zu Boden zwingen[15]
Bekannte Exemplare
Drachenritter
Legendäre Bestie, reale Kräfte Das Erbe der Drachengarde Die inbrünstige Flamme: drachisch oder endemisch? Geschmiedet im Herzen von Mundus Vergeltung mit des Drachen Klauen
Dranil Kir
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Clockwork-Einführung |
Dratha
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Vvardenfell |
Draugr
zwei Arten von Draugr: 1. Leichen von Nekromanten mit beschworenen Geistern versehen und wiederbelebt; 2. rastlose Toten, die aus anderen Gründen umherstreifen[16]
Draugrbrut
Vorlage:Unfertiger artikel Wir stellen vor: Fennorian
Urnen mit sterblichen Überresten gefüllt; Asche von grauer Schar[17]
Dremnaken
Mehrunes Dagon
Dremora
Vorlage:Unfertiger artikel Kastensystem, strenge Loyalität, komplexe teils widersprüchliche Struktur; Klans und Kasten; beim Aufsteigen auf neuen Rang wird ein komplitzierter Schwur gegeben, damit der Wille des Daedra-Fürst es erlaubt[18]
Mehrunes Dagon Molag Bal Boethiah Namira
bekannte Krieger Klans: Varlets: "Gischt unter den Füßen der Unterdrückten"[18] Churl, Secudius beschreibt: "erbärmliche Brut von Tunichtguten" gut im Foltern con Menschen und niederen Daedra;[18] Caitiff: eifrig und zuverlässig[18] Kynval: Caitiff, die sich im Kampf bewährt haben, autark, standhaft, Streben nach Führung[18]
Offiziers-Klans: Kynreeve: verteilen Belohnungen und Strafen an Krieger-Kasten[18] Kynmacher: unterste Kaste der Lords; führen größere Truppen; kommandieren Außenposten, Tore oder Zitadellen[18] Markynaz: bilden den Rat "Markyn"; furcherregend und intelligent[18] Valkynaz: Kriegerprinz, bleiben in der Regel bei ihrem Prinzen und betreten nicht Tamriel; führen größe Armeen und hoffen die Aufmerksamkeit des Prinzen zu erlangen[18]
Aus dem Archiv der Gelehrten, Ränge und Hierarchien der Daedra
große Dremora tragen Barttöpfe an ihrem Hals um ihre Bärte zu schützen[19]
verachten Xivilai aufgrund unverdienter Stolz, einfältige Gerissenheit und zweifelhafter Loyalität[20]
Dreugh
Abstoßender Lebenszyklus der Dreugh
Schattenfenn
dro m'Athra
nach Willen Namiras geformt[21]
Düne
Herden von Kühen und Pferden werden durch Straßen getirben[22]
Dünenbrecher
Bruder Fabricus: länger als drei Pferde, Chitinschuppen; brauchen wenig Nahrung; liegen Tage lang unter dem Sand auf Lauer; Bei Angriff: Rückenscheitel aus Sand, wirbelnder Sand; festpacken + unter den Sand ziehen oder erdrücken[23]
Großes Tamriel-Bestiarium für Kinder
Dunkelforst
als Krieg der Drei Banner in Nähe rückt, fliehen viele aus Herzland nach Dunkelforst im Süden[24]
Dunkeltal-Straßenhändler
reisende Händler[25] auch mit Sylphen-Met handel[26]
Dunkle Magie
Dunkle Magie: Drei Grundlagen Die Sturmhang-Familiengruft
Dunkle Verführer
Sheogorath Molag Bal vereinzelt Sanguine
Dunkler Anker
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Hauptquest |
Ruft das Blutopfer. Wenn Kalthafen ruft, gehorcht Nirn! / Lasst Kalthafen Nirn in seinem eigenen Bild neu erschaffen! Gott der Intrigen, wir bieten dieses Opfer, um Euch zu ehren! / Herr der Unterwerfung und der Gewalt , wir opfern diese Unschuld in Eurem Namen! Bringt Euren Anker durch die Kraft unschuldigen Blutes und lasst zwei Welten zu einer werden! Wir unterwerfen und Eurem Willen und rufen die Ketten Kalthafens!
Verbannt aus der Verbannung, Band 7
Kriegergilde unter Sieht-alle-Farben nahm Kontrakt an, dunkle Anker auszumerzen[27]
Diener Bals errichten Schreine als Brückenköpfe für Anker[28]
Dunmer
Veloth meist verehrte Heilige; führte nach Resdayn, etablierte stoische Werte, lehrte gute und böse Daedra; danach Periode der Hochkultur als goldenes Zeitalter[29]
viele Feinde zur Frühzeit; Boethiah und Mephala brachten Klansystem, aus dem große Häuser entstanden[29]
viel Knochen vor Holznutzung[30]
viel Verwaltung Gramfeste[29]
Nekropolen a la Othrenis Tempel wie Iliath, Muth Gnaar Shad Astula Schrein von Rilms, Großer Schrein von Veloth
Wirtschaft: Schwefelbecken
Das Buch von Morgen- und Abenddämmerung Bezüglich des Ebenherz-Paktes
Dunmerische Religion
knallbunte Schals zur Trauer der Toten[31]
Reliquien: Urteil des Heiligen Veloth, Träne des Heiligen Veloth, Heiliges Gefäß von Veloth, Reliquiar des Heiligen Veloth
Rolandstränen sind für das Tribunal heilig und werden bei Anrufungen verwendet.[32][33]
Dürster
Dürster: vorhandene Überlangerungen mit Aetherius erlaubt es mächtigen Geistern nach Nirn zu kommen; können packen und nach Aetherius ziehen; beispiel Ezduiin[34]
Durzog
als Jagdtier der Goblins[22]
Deshaan
Dwemer
Aus dem Archiv der Gelehrten, Die Vergangenheit neu schmieden
„Die Dwemer strebten nach mystischen Höhen, um beispielsweise das Wasen der Realität selbst zu verändern, ohne dafür auf die Fürbitten gegenüber den Göttlichen vertrauen zu müssen.“
– Fal DroonWissensgewölbe mit Erinnerungsmachinen in Mzulft[35] Dwemerprismen, Harmonienabstimmer in Bthanual
Mysterium so faszinierend, dass manche Leben und Reichtum aufs Spiel setzen, um mehr über Geschite zu erfahren oder Artefakte zu bekommen -> Dwemerhunde[36]
letzte Jahre der Dwemer waren endloser Krieg, immer vervollkommenere, mächtige Zauber zu schaffen[37] nutzten Wäre aus Nirninneren; Dampf wärmte unterirdische Hallen; nur Hitze von flüssiger Lava konnte Temperaturen für ihre Metallschmieden schaffen[38]
sollen bereits vor zweiten aldmerischen Exodus in Nordosten Tamriel lebten[39]
erste Ära feindliche Stadtstaaten, doch auch eindringlinge: Maormer mit untoten und infernalen Meschinen; unbarmherzige Maormer; See- und Küstenschlachten führten zur stetigen Verbesserung der naval Kriegsführung[39]
Dwemerkonstrukte
lassen sich durch ein harmonisches Gerät kontrollieren, das mit den Resonatoren des Konstruktes interagiert[40] bergen Teile um sich selbst zu reparieren; können empfindliche Mechanismen aus defekten Konstrukten entnehmen und wiederverwerten.[41]
können über glockenförmige[42] Resonatoren gesteuert werden; Die resonatoren werden von kleinen Seelensteinen angetrieben[43]
Seelensteine, um Konstrukte mit Energie zu versorgen; woher kommend die Seelen?[44]
von Ruinen geht eine dwemermagie aus; Konstrukte halten fern von ihrem Zuhause nicht lange[45]
- ESO Mzithumz - Reparaturstation der Dwemer
Dwemerprisma
Dwemerruinen
Ruinen der Dwemer: Was ich weiß
Dwemerprisem als Lichtleiter, Türöffner zB in Bthanual oder Mzelendt
Dwemerrüstung
Aus dem Archiv der Gelehrten, Die Vergangenheit neu schmieden
Ealcil
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Eldenwurz |
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Ealcil war ein altmerischer Zaubermeister, der der Magiergilde angehörte,[46] jedoch für das Erste Aldmeri-Dominion arbeitet.
Leben
Ealcil führte schon länger eine Rivalität mit Rurelion. Jahre vor dem Krieg der Drei Banner schlug eines von Ealcils Experimenten fehl, was zu einem Aaalsterben führte. Rurelion nannte ihn fortan "Aaltöter".[47]
Ealcil begleitete in 2Ä 582 die Reise der Goldflotte nach Khenarthis Rast. Diese geriet jedoch in einen Orkan und landete an der Küste.[48] Ealcil konnte sich mit vielen Überlebenden an den Adlerstrand retten. Ealcil hatte dort nur wenig zu tun, hörte jedoch von Einheimischen vom Tempel der Trauernden Quellen. Sofort stellte Ealcil eine Expedition dorthin zusammen,[49] hoffte er doch, dort etwas zu finden, um die Gelehrten im Kristallturm zu beeindrucken.[50] Rurelion entdeckte im Tempel den Trauernden Stein, lies ihn jedoch auf seinem Podest. Als Rurelion tiefer in den Tempel eindrang, nahm Ealcil den Stein an sich, da er dem anderen nicht diese Entdeckung überlassen wollte.[51] Damit brach die Hölle los: Uldor wurde aus seinem Gefängnis befreit[52] und Untote erhoben sich. Ealcil floh mit dem Stein, doch Rurelion wurde zurückgelassen.[53] Das Lager der Dominion-Soldaten am Tempel wurde überrannt und sie kehrten zum Adlerstrand zurück.[54] Einige Männer sollten zurückbleiben, während Ealcil Kommandantin Karinith, Anführerin der Überlebenden der Goldflotte, um Unterstützung im Kampf gegen die Untoten bat.[55]
Am Adlerstrand untersuchten Ealcil und einige andere den Trauernden Stein. Der Altmer wollte dabei herausfinden, ob der Wasservorrats des magischen Steins wirklich unbegrenzt sei[56] und ihn als Wasservorrat für Armeen nutzen.[57] An Rurelions These, der Stein könne das Wetter kontrollieren, glaubte er nicht.[58] Karinith schickte schließlich einen Schiffbrüchigen zu Ealcil, damit dieser ihn am Wissen über die Seevipern teilhaben lies.[59] Als Gathwen und Rurelion den Trauernden Stein in den Tempel der Trauernden Quellen zurückbrachten, um Uldors Gefängnis wiederherzustellen, kehrte auch Ealcil zum Tempel zurück.[60]
Beim Angriff der Seevipern auf den Katzenaugenkai von Mistral spürte Ealcil, dass die Luft von Schockmagie knisterte und wollte sich dies genauer anschauen.[61] Er zog eine Verbindung zwischen den Runen, die die Maormer ihren Opfern einritzten, und den schlangenförmigen Sturmtotems in einer Schmugglerhöhle am Hafen.[62] Als Ealcil in die Höhle wollte, brachten die Seevipern diese zum Einsturz. Ealcil drückte daraufhin Mazar seine Aufzeichnungen in die Hand und suchte einen alternativen Eingang.[63][64] Ein Abenteurer traf kurz darauf hinzu und lies für Ealcil die Energie der Sturmtotems mithilfe eines Magnetsteines ab.[65] Ealcil teleportierte sich sicherheitshalber eine Meile vor die Küste Khenarthis Rast's auf offene See und wartete,[66] während er durch eine Psijik-Projektion zum Abenteurer sprach und ihm vom Plan der Maormer erzählte:[67] Die Maormer wollen Energie in einem Sturmatronachen bündeln und diesen dann zum explodieren bringen, um sämtliches Leben der Insel auszulöschen.[68] Der Abenteurer löste mit Ealcils Magnetstein die mächtigen Windfesseln, die den Sturmatronachen banden, und lies so relativ ungefährlich die gespeicherte Energie ab.[69]
Anmerkungen
- ↑ The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel High Rock (→ Platzhalter)
- ↑ Dialog mit Zunderschwanz
- ↑ Dialog mit Zunderschwanz
- ↑ vgl. mit der Quest Eine Prise Zucker
- ↑ Beschreibung von Donnerkäfereier
- ↑ Dialog mit Ealcil
- ↑ Bolgas Buch der Inselbestien
- ↑ Bolgas Buch der Inselbestien
- ↑ Bolgas Buch der Inselbestien
- ↑ Vom Argonier zum Saxhleel
- ↑ Tagebuch eines Fischers aus Ödfels
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten, Drachen in der Zweiten Ära
- ↑ Dialog mit Adeptin Izjadi
- ↑ The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Skyrim (→ Platzhalter)
- ↑ Dialog mit Adeptin Izjadi
- ↑ Ladebildschirm von Beinfeld-Hügelgrab
- ↑ Dialog mit Fennorian
- ↑ 18,0 18,1 18,2 18,3 18,4 18,5 18,6 18,7 18,8 The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Northern Bangkorai and the Mountains (→ Platzhalter)
- ↑ Dialog mit Aralyon der Gelehrte
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten, Mehrunes Dagon und die Daedra in der Zweiten Ära
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten, Mehrunes Dagon und die Daedra in der Zweiten Ära
- ↑ 22,0 22,1 The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Elsweyr (→ Platzhalter)
- ↑ The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Hammferfell (→ Platzhalter)
- ↑ RP-Interview mit Phrastus von Elinhir
- ↑ Dialog mit Dunkeltal-Straßenhändler
- ↑ Dialog mit Dunkeltal-Straßenhändler
- ↑ Dialog mit Gildenmeisterin Sieht-alle-Farben
- ↑ Dialog mit Gildenmeisterin Sieht-alle-Farben
- ↑ 29,0 29,1 29,2 The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Morrowind (→ Platzhalter)
- ↑ Dialog mit Byla Drethan
- ↑ Beschreibung von Trauerstole des Tribunals
- ↑ Dialog mit Akolythin Madrana
- ↑ Beschreibung von Die Rolandstränen
- ↑ Dialog mit Meldil
- ↑ Dialog mit Kireth
- ↑ Ladebildschirm von Mzeneldt
- ↑ Dialog mit Gildenmeisterin Sieht-alle-Farben
- ↑ Ladebildschirm von Erdschmiede
- ↑ 39,0 39,1 The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Summerset Isles (→ Platzhalter)
- ↑ Raynors Tagebuch: Bthanual
- ↑ Dialog mit Kireth Vanos
- ↑ Beschreibung von Resonator
- ↑ Dialog mit Bedyni die Artefaktorin
- ↑ Raynors Reisetagebuch
- ↑ Dialog mit Eldwen
- ↑ Dialog mit Ealcil
- ↑ Dialog mit Gathwen
- ↑ Dialog mit Shalar
- ↑ Dialog mit Gathwen
- ↑ {{ESO|Vom Wind zerfledderte Seite}
- ↑ Ealcils Tagebuch
- ↑ Dialog mit Rurelion
- ↑ Dialog mit Gathwen
- ↑ Dialog mit Ealcil
- ↑ Khenarthis Rast: Zwischenverfügung
- ↑ Dialog mit Ealcil
- ↑ Ealcils Tagebuch
- ↑ Dialog mit Gathwen
- ↑ Teil der Quest Ein Sturm am Horizont
- ↑ Teil der Quest Tränen der Zwei Monde
- ↑ Ealcils Notizen, Seite 1
- ↑ Ealcils Notizen, Seite 2
- ↑ Dialog mit Mazar
- ↑ Ealcils Notizen, Seite 3
- ↑ Teil der Quest Der entfesselte Orkan
- ↑ Dialog mit Ealcil
- ↑ Teil der Quest Der entfesselte Orkan
- ↑ Dialog mit Ealcil
- ↑ Teil der Quest Der entfesselte Orkan
Kategorie:Personen Kategorie:Männer Kategorie:Altmer
Eamond Guimard
freundliche und sanfte Stimme, zurückhaltend; nicht, was Flaccus von einem König in den Wildlanden erwartet hatte[1]
Um 2Ä 579 Besuch von Kurog, hieß Flaccus Terentius willkommen[1]
Easter Eggs [Morrowind]
Indie!
Easter Eggs [Online]
Materialliste der Akademie -> Harry Potter Narsis Dren -> Indi Hornschild einer Scheinschildkröte auf Battlespire Karifa al-Tahud und KINMUNE Kawala Tea Der nackte Nord auf Morrowind Wolkenspalter zurückbringen Over the Hills and over the Sea Schwestern Glumm -> Brüder Grimm
Ebenenverschmelzung
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Hauptquest |
Kriegergilde unter Sieht-alle-Farben nahm Kontrakt an, dunkle Anker auszumerzen[2]
wird beschleunigt durch Thallik Wurmvaters Macht; Kraft von Wuuthrad und Essenz von Sinmur[3]
Ebenerz
Rotbauchmine[4]
Ebenerzklinge
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Krypta der Herzen, Legends, Skyrim |
Krypta der Herzen Die Geschichte der Ebenerzklinge
Ebenherz-Pakt
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Ebenherz-Pakt | |
---|---|
{{{Bild_Lage}}} 2Ä 572[5] | |
Der Staat | |
Bestehen | seit 2Ä 576
|
Amtssprache | |
Hauptstadt | Gramfeste |
Staatsform | Parlamentarische Monarchie |
Staatsoberhaupt | |
Fläche | |
Währung | |
Vorherrschendes Volk |
Dunmer, Nord, Argonier |
Der Ebenherz-Pakt (engl. Ebonheart Pact) war ein Militärbündnis auf dem Kontinent Tamriel zwischen den Staat Resdayn, Himmelsrand und Schwarzmarsch, der in der zweiten Ära existierte.
Geschichte
Gegründet vor zehn Jahren im Jahre 2Ä 572 ist der Ebenherz-Pakt bis heute das territorial gesehen größte der drei Bündnisse. Durch den Zusammenschluss der Reiche der Argonier, der Dunmer und der Nord fallen große Teile von Schwarzmarsch, Morrowind und Himmelsrand und damit nahezu ein Drittel der Landfläche Tamriels unter die Kontrolle des Paktes.
Doch der Pakt ist instabil, da er durch die alten Feindschaften zwischen den drei Völkern zerrüttet ist, etwa vor dem Hintergrund der Geschichte mehrerer Kriege zwischen den Nord und den Dunmern sowie aufgrund der über viele Jahrhunderte von den Dunmern praktizierten Versklavung der Argonier. Dennoch ist eben jene Fragilität dieser Allianz der Grund, warum der Pakt existieren kann. Ohne das stetige Misstrauen und die Selbstsucht der einzelnen Völker, ihrer Angst um ihr eigenes Territorium, wäre ihr Machthunger zu groß, als dass sie sich von den Gebieten ihrer Verbündeten fern halten könnten. So bildet die größte Schwäche des Paktes gleichzeitig eine nicht unbedeutende Stärke aus.
Dennoch bedurfte es erst einen triftigen Grund, um die von jahrhundertealten Gegnerschaft der drei Staaten zu Verbündeten zu machen. Nur ein Feind, mächtiger als jeder einzelne von ihnen und selbst mächtiger als sie alle zusammen, hätte die Kraft besessen, die drei Völker zur Gründung eines Militärbündnisses zu bewegen um ihr jeweiliges physisches Überleben zu sichern. Und jenen Feind gab es, weshalb unter dem Druck der Invasion der Tsaesci ein wenngleich zerbrechliches Bündnis gegründet werden konnte, welches selbst der Erfüllung seines Primärzwecks der Abwendung der Invasion der Akaviri bestehen blieb.
Im Jahr 2Ä 582 kämpfte der Pakt unter Führung von Großkönig Jorunn Skaldenkönig und der Großen Volksversammlung, einem supranationalen Beschlussfassungsorgan aller drei Bündnismitgliedstaaten, gegen das Dominion der Aldmeri und das Dolchsturz-Bündnis um die politische Vorherrschaft über ganz Tamriel.[5]
Gründung und Anfänge
Schicksalsjahr 582
General Seriens Feldzug, Ruuvitars Einfall in Schattenfenn
jorunn wollte Versammlung des Pakts abhalten; Artefakte präsentieren[6]
Botschafter Windhelm? (Steinfausthalle, Rigurt-Quest)
Treffen bei Amol
Beinkamm-Hügelgrab
Yeveth Noramil
Dohna Indoril
Gelds Indoril
Augen-aus-Stahl Beehende-mit-Worten Läuft-mit-Flinkheit
Besieglung des Paktes auf Skuldafn; Jorunn als Großkönig des Paktes bestätigt[7][8]
Datei:ESO Die Lieder von Sovngarde - Versammlung in Skuldafn.jpg|thumb]]
Politik
Das Durchbrechen des Kreislaufes der Tyrannei Die Zeit des Ebenherz-Paktes
leichterer handel, zB Ebenerz[9] auch mehr Holz statt Knochen[10]
nicht jeder steht dem positiv gegenüber; Mehra Nerendas[11] Senie-Quest
Geheimdienst: verborgene Wappenträger[14]
Der große Rat
Verwaltungsstrukturen
Bekannte Herrscher
Militär
Nicht nur flächenmäßig, auch militärisch besitzt der Pakt die stärkste Streitmacht. Die kampferprobten, zähen und starken Nord bilden die Front, während die Magier der Dunmer eine scheinbar unüberwindbare zweite Linie bilden. Hinter den feindlichen Reihen finden sich die Guerillas und Assassinen der Argonier wieder, welche die Saat der Verzweiflung und der Panik in die Herzen der Feinde streuen und deren Blut vergießen.[5]
Steinfälle-Hauptmann wird durch Große Häuser bestimmt[15]
Feste Arand als Ausbildungsort Shad Astula
„Meldet Euch freiwillig! Beschützt Himmelsrand! Werden das Dolchsturz-Bündnis oder das Aldmeri-Dominion sich mit dem Weißgoldturm begnügen? NEIN! Sie werden ohne zu zögern ihre gierigen Finger nach Himmelsrand und den Ländern unserer Verbündeten ausstrecken. Wir sind erst sicher, wenn sie zurückgeschlagen wurden! Machen wir uns nichts vor: Sie werden sich mit nichts außer der Eroberung von ganz Tamriel zufriedengeben. Wenn Euch Eure Freiheit, Eure Familie und unsere Traditionen am Herzen liegen, dann tretet unserer Armee bei. Erlangt Ruhm auf dem Schlachtfeld und sichert die Zukunft für Himmelsrand und den Ebenherz-Pakt!“
– [16]Holgunn spielte wichtige Rolle bei Annäherung Dunmer+Nord[17]
General
Zenturio
Hauptmann
Offizier
Unteroffizier
Feldwebel (unterster Befehlsrang)[18]
Gerent (nur in Schwarzmarsch) Leutnant
Zenturio steht über Hauptmann[19][20][21]
Kommandantur Steinfälle[22][23]
soldaten tragen Amulette, wo Namen eingraviert ist und sich gefallene identifizeren lassen[24]
Unerwartete Verbündete Der Almanach des Ebenherz-Paktes Der Wolf am Himmel Eine Einladung zum Wohlstand Nord-Gesellschaft ertragen Vom Argonier zum Saxhleel Bündnis der drei Klans Bezüglich des Ebenherz-Paktes
alle befreit, außer Haus DresReferenzfehler: Für ein <ref>
-Tag fehlt ein schließendes </ref>
-Tag.
nach Sklavenbefreiung übernahmen einige Argonier alte Sklavenbetriebe[25]
tapfere Kriegsopfer auf Rollen in Gramfeste vermerkt[26]
teilweise Verkauf von Waren aus Dominion und Bündnis verboten (in Riften vor allem)[27]
nur jene Argonier in den nördlichen Grenzregionen um Sturmfeste und Dorn, die am meisten unter dunmerischen Sklavenjäger zu leiden hatten[28]
Anmerkungen
- ↑ 1,0 1,1 The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Northern Bangkorai and the Mountains (→ Platzhalter)
- ↑ Dialog mit Gildenmeisterin Sieht-alle-Farben
- ↑ Dialog mit Vigrod Gespenstertod
- ↑ Ladebildschirm von Mine von Shors Stein
- ↑ 5,0 5,1 5,2 Einführung in die Geschichte von The Elder Scrolls Online[abgerufen am 11.11.2012] - Facebook
- ↑ Dialog mit Vizekanonikerin Heita-Meen
- ↑ Dialog zwischen Augen-aus-Stahl, General Yeveth Noramil und Jorunn der Skaldenkönig
- ↑ Teild er Quest Vorlage:EOS
- ↑ Interaktive Karte von Tamriel, Abschnitt Steinfälle
- ↑ Dialog mit Byla Drethan
- ↑ Interaktive Karte von Tamriel, Abschnitt Steinfälle
- ↑ Dialog mit Gelana Hlan
- ↑ Dialog mit Sulis Maren
- ↑ Dialoge mit Valaste
- ↑ Dialog mit Tanval Indoril und Schreitet-in-Asche
- ↑ Interaktive Karte von Tamriel, Abschnitt Rift
- ↑ The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Skyrim (→ Platzhalter)
- ↑ Dialog mit Feldwebel Banthor
- ↑ Jardirrs Anerkennungsschreiben
- ↑ Dialog mit Hauptmann Rana
- ↑ Dialog mit Hauptmann Viveka
- ↑ Dialog mit Holgunn
- ↑ Jardirrs Anerkennungsschreiben
- ↑ Dialog mit Pakt-Amulett
- ↑ Ladebildschrim von Kwamamine von Onkobra
- ↑ Dialog mit Zenturio Gjakil
- ↑ Dialog mit Sarisa Rothalen
- ↑ RP-Interview mit Phrastus von Elinhir
Kategorie: Reiche Kategorie: Himmelsrand Kategorie: Morrowind Kategorie: Schwarzmarsch Kategorie: Geschichte Kategorie:Zweite Ära
Edda (?)
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Diebesgilde |
Eerika Skjoralmor
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Falkenring |
Jarl von Falkenring | ||
Vorgänger Hjurgol Skjoralmor |
Eerika Skjoralmor 2Ä 583 - 2Ä ??? |
Nachfolger Dengeir[1] |
Wir stellen vor: Eerika Skjoralmor
Egnatius
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Kaiserstadt |
Eichenorden
Wir stellen vor: Isobel Veloise
Eichhörnchen
Ödfels Ostmarsch Rift
Einrel
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Malabal Tor |
Einsamkeit
Wir stellen vor: Prinzessin Svana Die Krone von Freydis Wabbajack
Hauptstadt vom westlichen Skyrim; Sitz von Großkönig Svargrim[2]
Eisenrad
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Abahs Landung |
gegründet in der Zweigstelle der Amtsmanngilde in Taneth, als diese verschwand von Falorah nach Abahs geschcikt, nachdem in Familiengrab eingebrochen[3]
wurde von den Straßen Abahs vertrieben, weil Handelsfürsten es nicht wollten[4]
Eisgeist
Großes Tamriel-Bestiarium für Kinder
Ostmarsch
Rift
Eiskap-Zirkel
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Eiskap |
Wir stellen vor: Lyris Titanenkind
Tiefwandlschanze
Gellena war Mitglied, verließ ihn jedoch[5]
Mitglieder
Gellena Drodda vom Eiskap Vitrus der Blutige Urgala
Eiswindgipel
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Ostmarsch |
Eldenwurz
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Grahtwald |
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Eldenhain | |
---|---|
![]() Eine Zeichnung von Eldenhain | |
Provinz | Valenwald |
Statthalter | Ulandra (Stand: 3Ä 399) |
Bevölkerung | |
Einwohner- schichten |
Reiche Händler, Diplomaten und Offizielle |
Sonstiges | |
Baustil | Größere Paläste im altmerischen Stil |
Lage | |
![]() |
Eldenhain, manchmal auch Eldenwurz, Eldenroot[6] oder Eldenstamm[7] genannt, ist eine Stadt im Südwesten der Provinz Valenwald. Hier leben reiche Händler, Diplomaten und Offizielle mit eigenen Betrieben, von denen viele größere Paläste besitzen.[6]
Von Eldenhain aus gesehen liegt weiter südwestlich Haven und südlich Südspitz. Etwa fünf Tagesreisen durch den Dschungel befindet sich das Dorf Moliva und das Woda-Anwesen.[6]
Geschichte
Zur Zeit des Zweiten Kaiserreichs wurde der Baumthane von Eldenwurz von der Camoran-Dynastie als unabhängig erklärt. So wollten die Kaiserlichen verhindern, dass die Bosmer sich gegen einen gemeinsamen Feind verbünden.[8]
Camoran Aeradan informiert Ayrenn, dass Unmut in Eldenwurz aufkam[9] Ayrenn schickt Vertrauten los; soll mit Jimila nach Anfurdt reisen[10]
Zur Zeit des Kaiserlichen Simulacrums war Ulandra die herrschende Königin von Eldenwurz und führte einen Konflikt mit Grünherz und Silvenar.[11]
Gesetze
„Achtet auf fallende Abfälle und die Aasfresser, die sie am Boden unter der Stadt anziehen.
Es ist untersagt, den Baum zu hacken, zu schneiden, zu verbrennen oder anderweitig zu beschädigen. Jedes Zuwiderhandeln wird mit Ausweisung bestraft.
Das Bewegen zwischen Ästen mittels schwingender Ranken wird für Besucher nicht empfohlen.
Seid vorsichtig, wenn Ihr nach dem Genuss leckerer bosmerischer Getränke loszieht; einige Äste sind schmäler, als sie aussehen.
Ihr seid für Eure Sicherheit selbst verantwortlich. Jegliche Verletzung, die als Folge Eurer Missachtung dieser Warnungen entsteht, wird mit einer angemessenen Dosis Gelächter belohnt.“
Einwohner
Bis 3Ä 346 lebte Gorgic Guine in Eldenhain, zog jedoch in diesem Jahr auf der Suche nach Arbeit ins Woda-Anwesen.[6]
Herrscher
Anmerkungen
- ↑ Zwischen den Jarl liegt fast ein Jahrtausend.
- ↑ Dialog mit Fennorian
- ↑ Wir stellen vor: Oberinspektor Rhanbiq
- ↑ Wir stellen vor: Silberkralle
- ↑ Beschreibung von Schwester Gellena
- ↑ 6,0 6,1 6,2 6,3 Laut dem Buch Der Schwarze Pfeil
- ↑ Der kleine Tamriel-Almanach (3. Auflage) - Kapitel Valenwald
- ↑ Der kleine Tamriel-Almanach (3. Auflage), Kapitel Die Wildnis bleibt: Valenwald
- ↑ Dialog mit Königin Ayrenn
- ↑ Teil der Quest Der Große Baum
- ↑ Dialog mit der Bevölkerung in The Elder Scrolls I: Arena
- ↑ Interaktive Karte von Tamriel, Abschnitt Grahtwald
Städte und Dörfer in Valenwald |
---|
Ahndorf · Anfurt · Arenthia · Athay · Blutmüh · Corberg · Dorf der Dämmerranken · Dornbruch · Dra'bul · Eldenhain · Falinesti · Farnblatt · Fullers Bruch · Gil-Var-Tall · Grauer Morast · Grenos · Grünherz · Grünhügel · Jathsogur · Karthdar · Knurr'kha · Langhafen · Meereshort · Marbruk · Moliva · Narrengold · Nebelbruch · Neufreud · Rankenhort · Remanstrug · Rotfell · Runcibae · Schattenkeuch · Silvenar · Südspitz · Tiefwalden · Velynhafen · Vindisi · Vullain · Waldheim · Weidenhain · Wildingslauf |
Regionen von Valenwald |
Brecherküste · Grahtwald · Grünmark · Grünschatten · Hof des Wildkönigs · Langküste · Malabal Tor · Morgenau · Nördliche Wälder · Schnittermark · Schwemmküste · Stridentküste · Stridsenke · Tal von Silvenar · Xylotal |
Eldrasea Deras
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Clockwork-Einführung |
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Anmerkungen
Kategorie:Personen Kategorie:Frauen Kategorie:Dunmer
Elea Dufort
Wir stellen vor: Isobel Veloise
Elendarie
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
in Ersthalt nach Rückeroberung Elendarie hält Ayrenn zurück, damit nicht in den Kampf[1][2]
Kategorie:Personen Kategorie:Frauen Kategorie:Altmer Kategorie:Soldaten und Wachen
Eloisse Manteau
Vorlage:Unfertiger artikel zeigte Stibbons, wie man Mieder hilft[3] Schneider: Grundlagen der leichten Rüstung
Elsweyr
Drachengarde half Elsweyr gegen Drachen[4]
Elsweyr ist Stätte vieler ungegangener Kulturen[5]
tiefrote Erde[5]
Khajiit wanderten in Elsweyr bereits vor Menschen und Mer in Tamriel; andere glauben Khajiit stammen von Aldmern ab[5]
16 Reiche, die sich spezialisert wurden und verknüpft mit dem Wachsen der Monde sind[5]
Alessianer und Bosmer als invaders -> Feindseligkeiten[5]
Thrassische Pest 2260 zerstörte Gleichgewicht, nur noch wohlhabendes Pellitine und kriegerisches Anequina im Streit[5]
2Ä 309 Heirat Eshita und Kiergo -> vorläufig Frieden[5]
im Norden graslande; Baandari; im Norden Holzarchitektur, im Süden mehr Stein; im Norden Khajiit lieber Nomaden[5]
keine Region schlimmer von Knahaten getroffen[5]
trotz gegründeter Elsweyr-Konföderation; Ambitionen von Nibenesen auf Krempen und von Colovianer auf Skingrad und Arenthia; Fraktionen unter Mähne vereint[5]
Gharesh-ri tat sich hervor und trat in Rat mit Elfen. um Unruhe in der Heimat bei Knahaten und so zu lösen[5]
Emeric Kamberland
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Bündnis, Stirk |
Großkönig des Dolchsturz-Bündnisses | ||
Vorgänger --- |
Emeric Kamberland 2Ä 567 - 2Ä ??? |
Nachfolger ??? |
König von Wegesruh | ||
Vorgänger Gardner |
Emeric Kumberland 2Ä 563 - ??? |
Nachfolger ??? |
Wir stellen vor: König Kurog Wir stellen vor: Fürstin Arabelle [6]
521 geboren; in Jugend lernte Handel und Kampf; begleitete Karawanen nach Imemrfort[7]
Orichalkumvorkommen in Menevia über 2 Tonnen pro Monat[8]
überzeugte Gardner mit Handelsschiffe Dragoner nach Dolchsturz zu bringen, um Durcorach zu besoegen[7]
zwei Wochen später Bündnis[7]
in Kathedrale von Wegesruh gekrönt[7]
in 2Ä 578 Treffen mit Flaccus Terentius, heißt ihn willkommen und erlaubte Geld von der Bank zu holen[7]
Arzhela Cousine][9]
Wissenswertes
- Matheo und so[10]
- Sheogorath widmet Emeric eine Rolle in seinem Theaterstück Die Torheit der Isolation.[11]
Kupfer-Dariah hatte noch etwas offen,d aher Anführerin von Ring der Dolche[12]
offiziell neutral zum Thema Augvea; unterstützt es aber privat sehr; mit Vanus befreundet[13]
Emilien
Emporstrebender Fürst
Wir stellen vor: Der Emporstrebende Fürst und der Emporstrebende Magus
Emporstrebender Magus
Wir stellen vor: Der Emporstrebende Fürst und der Emporstrebende Magus
Emporstrebender Orden
Wir stellen vor: Der Emporstrebende Fürst und der Emporstrebende Magus
Enda
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
582 westlich von Anfurt
ihr Ehemann ist talentierter Musiker[14] Gatte auch leidenschaftlicher Musiker und Wille für Bewunderer schwach[15] lebte eigentlich auf Auridon, doch Gatte ging nach grahtwald, um vor neuem Publikum zu spielen[16] da zwei monate nicht zurückkehrte, folgte Enda und suchte ihn[17] letzte Etappe von gatte Südspitz, doch wollten Enda nichtz reinlassen[18]
Familie
- Sorion, Gatte
Anmerkungen
- ↑ Dialog mit Razum-dar
- ↑ Dialog mit Elandarie
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten, Kleidsame Adelstracht
- ↑ Dialog mit Adeptin Izjadi
- ↑ 5,00 5,01 5,02 5,03 5,04 5,05 5,06 5,07 5,08 5,09 5,10 The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Elsweyr (→ Platzhalter)
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten, Reman II. – Grenzen des Ehrgeizes
- ↑ 7,0 7,1 7,2 7,3 7,4 The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel High Rock (→ Platzhalter)
- ↑ The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Cyrodiil (→ Platzhalter)
- ↑ The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Northern Bangkorai and the Mountains (→ Platzhalter)
- ↑ Interaktive Karte von Tamriel, Abschnitt Sturmhafen
- ↑ Teil der Quest Der Zirkus des Fröhlichen Abschlachtens
- ↑ Dialoge mit Valaste
- ↑ Dialog mit Emmandic Oltz
- ↑ Dialog mit Enda
- ↑ Dialog mit Enda
- ↑ Dialog mit Enda
- ↑ Dialog mit Enda
- ↑ Dialog mit Enda
Kategorie:Personen Kategorie:Frauen Kategorie:Altmer Kategorie:Magiergilde
Endare
Endare zog mit Jadedragonern aus Anfurt und ließen ohne Verteidigung zurück; Dohlen-Piraten nutzten dies[1] Sprecher Gharesh-ri hoffte Endare in von Piraten überranntem Anfurt zu finden[2]
Enigma
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Sommersend |
Enklave des Stundenglases
Vorlage:Unfertiger artikel Dathus Ildram sucht Bündnis, reiten dann nach Rittersgrab[3]
Entschlossene von stendarr
Nate: Right. It's the Last Question. So I'm going to ask about templars. Here it comes: is there an actual templar order out there that is the source of templar teachings, or does the templar simply represent an amalgamation of different teachings? There are four books in the game that paint the origin of the templar as a devout knight of Stendarr. And while I can see that that - where that might fit in - um, or rather, where that might fit in when the primary antagonist of the game's story is Molly B. - however we wish to summarize He Who Must Not Be Named - uh, it still doesn't say whether the Temple of Stendarr is responsible for the creation of these practices. So, does this light magic originate with the Stendarr priesthood, or is it simply something that they have repurposed?
Phrastus: Ah, this is a subject which is undergoing scholarly discussion quite actively at present. Uh, as the so-called templar discipline is rather recent and it may draw upon marshal magics originally developed by the Resolutes of Stendarr; in fact, that seems quite likely. But it also seems certain that the ability to use these magics has little, if nothing, to do with the faith of the wielder. The Resolutes - bless their souls - seem to have simply stumbled upon an approach which can be learned by anyone with the appropriate aptitude. Yeah, there. That wasn't so hard.[4]
Entseelter
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Hauptquest |
Der Entseelte ist ein namenloser Held, der die Ebenverschmelzung im Jahr 2Ä 582 aufhielt.
Frühes Leben
Über das vorherige Leben des Entseelten ist nichts bekannt: Weder woher er kam, noch was für einer Rasse und Geschlecht er angehörte.
Kampf gegen Molag Bal
Champion Vivecs
In der Uhrwerks-Stadt
Zu den Uferns Sommersends
Anmerkungen
- ↑ Dialog mit Fürst Gharesh-ri
- ↑ Dialog mit Leutnant Kazargi
- ↑ Naryu's Journal, Chapter Gold Coast (← Platzhalter)
- ↑ RP-Interview mit Phrastus von Elinhir
Kategorie:Personen Kategorie:Wichtige Persönlichkeiten
Erabeninsum
Eraven Onthim
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Vvardenfell |
Erdknochen
Knochen des Waldes Nereiden[2]
Erendette
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Diebesgilden-Quests |
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Anmerkungen
- ↑ Beschreibung des Reittiers Nixochsen-Streitross
- ↑ Dialog mit Schwester der Fluten
Kategorie:Personen Kategorie:Frauen Kategorie:Nord
Erinnerung
magische Kugeln, die Erinnerung von Sterbenden speichert, die dann angesehen werden können[1] Glaskugel mit Flüssigkeit[2]
Erinnerungsmatrix Erinnerungsmaschine
Datei:ESO Leuchtende Projektion.jpg|Erinnerungsmatrix von Golun Drenduf
Ermittlerin Vala
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: alle Bücher |
Wir stellen vor: Fürstin Arabelle
Ernterin
Molag Bal vereinzelt sanguine
Erokii
Vorlage:Unfertiger artikel Die Tränen von Anurraame
Erste Auridon-Seesoldaten
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
von Schlachtenvogt Urcelmo angeführt[3]
königliche Leibgarde von ayrenn[4][5] wollten alle Bürger und Besucher Vulkhelwachts registriert werden[6][7]
grobes Werkzeug[8] Klingen kommen aus Mathiisen[9]
tendil von ayrenn nach Silailen geschickt[10] Schleiererbe nahmen Uniform und Waffen ab[11] mordeten[12]
kämpften bei Morgenrot viele verluste[13]
Militärische Aufstellung auf Auridon
verteidigten Nordfeuer
Mitglieder
Urcelmo (Schlachtenvogt) Pirondil Rolancano (Schlachtenvogt) Tendil (Hauptmann) Landare (Hauptmann) Artinaire (Feldwebel) Erunien Curime
Erstes Aldmeri-Dominion
Der Erste Aldmeri-Bund, auch als Erstes Aldmeri-Dominion bekannt
Protokolle der Schicklichkeit, Befehl sieben Die Neue Aldmeri-Freischar Bezüglich des Ebenherz-Paktes Das Leben im Schatten des Adlers Die Verbrechen des Dolchsturz-Bündnisses Hinweise des diplomatischen Dienstes des Thalmor Thalmor-Handzettel
Verzauberungen für Soldaten[15]
Endelion?[16]
Hochelfen, Waldelfen und Khajiit unter dem Adlerbanner vereint[17]
nach Gründung übernimmt Silvenar diplomatische Aufgaben[18]
Legat Hauptmann Feldwebel
Kommodore Marineleutnant
Geheimbund:Augen der Königin[19]
Flotte von Dominion nach Khenarthis, da Insel strategische Bedeutung; viele Küsten erreichbar, einfach Brückenköpfe[20] Dominion wollte Unterstützung von Khenarthis Rast, um südliche Küsten besser verteidigen zu können[21]
Goldflotte Flotte der Königin
Ertus Vandacia
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Blackwood |
Erzmagister
Erzmagister der Magiergilde
- Vanus Galerion (Erzmagister und Erzmagagier Emeritus)
- Opel Dantaine
- Astrinque
- Delric Bielle
Telvanni
- Frathen Drothan, Telvanni-Erzmagier um 3Ä 433
et'Ada
Eule
Ödfels
Euraxia Tharn
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Nördliches Elsweyr |
Wir stellen vor: Abnur Tharn Wir stellen vor: Mulaamnir Wir stellen vor: Zumog Phoom
Eveli Scharfpfeil
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Wrothgar |
Wir stellen vor: Eveli Scharfpfeil (Blackwood)
Fackelkäfer
als Angelköder genutzt[23] zwei feine Flügel[24]
Glühfliege Leuchtsaft
Ödfels
Ostmarsch
Schattenfenn
Fahara'jad
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Alik'r |
Großkönig von Hammerfall | ||
Vorgänger Makala |
Fahara'jad | Nachfolger ??? |
König von Schildwacht | ||
Vorgänger Ramzi |
Fahara'jad | Nachfolger ??? |
Grande von Antiphyllos | ||
Vorgänger Fanesh |
Fahara'jad | Nachfolger ??? |
stellte Schiffe des Bündnisses unter schutz und setzte Belohnung auf Schiffe des Dominions und Pakts aus[25]
Aswala mit jungem fahara'jad befreudet[26]
sah Kometen am Himmel im Norden: Zeichen HoonDing für großen Verbündeten Emeric[27]
Ramzi an Knahaten 563; Fahara'jad komtm aus Bergama und erklärt sich zum König von Schildwacht; Süden nicht einverständen; geht Dolchsturz-Bündnis ein um Verteidigung gegen Süden zu haben; dann erklärt Großkönig[27]
Kronen drängten Fahara'jad dazu, denen, die in Augvea studieren, aus der Armee auszuschließen[28]
Der Zorn von König Ranser
Stringer und Auflanger
Wir stellen vor: Kapitän Kaleen
- Sheogorath widmet Fahara'jad eine Rolle in seinem Theaterstück Die Torheit der Isolation.[29]
Fahrun
582: noch nie breon Königreich gewesen; zu viele Orks[30]
Faleria (Ältestenrat)
Wir stellen vor: Der Ältestenrat
Falduil
Bezüglich der "Fäuste des Thalmor"
Falinesti
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Valenwald |
Im Zweiten Kaiserreich wurde Baumthane von Camoran unabhängig, damit sich die Bosmer sich nicht gegen einen gemeinsamen Feind verbündeten[31]
gegen Ende dritte Ära zum zweiten Male seit Geschichtsschreibung Wurzeln geschlagen[32]
Falkenring
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Falkenring |
Falmer
angeblich gegen Kälte gefeilt, konnten behaglich in Schneehöhlen leben; angeblich besondere Schneezeder gezüchtet, die im Inneren von Schneegletscher überleben[33]
Monster der nordischen Folklore
Feste Grünwall?
Falorah
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Hews Fluch |
schickte Eisenrad nach Abahs Landung, nachdem in Familiengrab eingebrochen[34]
Famia Mercius
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Trübmoor |
Familie Aswala
Aus dem Archiv der Gelehrten, Moderne und historische Reittiere
Familie Veloise
Wir stellen vor: Isobel Veloise
Fa-Nuit-Hen
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Mahlstrom-Arena |
Spross von Boethiah; unabhängiger Halbprinz[35] [36]
Farrul Lupus
Vorlage:Unfertiger artikel Wir stellen vor: Eveli Scharfpfeil (Blackwood)
Fauridil die Giftige
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Unerschrockenen; Elfenwurz |
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Unerschrockene Taverne zum Salzigen Flügel trug dasselbe wie Talisse die Winzige Fauridil und Talisse unternahmen viel, wurden Zwillinge genannt, Fauridil als erstes Unerschrockene; Talisse ahmte Fauridil und ihre effektiven Methoden nach[37]
Anmerkungen
- ↑ Dialog mit Dajaheel
- ↑ Beschreibung von Verzierte Kugel
- ↑ Dialog mit Wachthauptmann Astanya
- ↑ Dialog mit Wachmann Yannodil
- ↑ Dialog mit Wachthauptmann Astanya
- ↑ Dialog mit Wachmann Yannodil
- ↑ Dialog mit Wachmann Vinenoldil
- ↑ Dialog mit Königin Ayrenn
- ↑ Dialog mit Aonus
- ↑ Dialog mit Hauptmann Tendil
- ↑ Dialog mit Hauptmann Tendil
- ↑ Dialog mit Elenwen
- ↑ Dialog mit Qoramir
- ↑ Interaktive Karte von Tamriel, Abschnitt Auridon
- ↑ Interaktive Karte von Tamriel, Abschnitt Auridon
- ↑ Interaktive Karte von Tamriel, Abschnitt Khenarthis Rast
- ↑ Dialog mit Razum-dar
- ↑ Dialog mit Der Silvenar
- ↑ Dialoge mit Valaste
- ↑ Dialog mit Kommandantin Karinith
- ↑ Dialog mit Razum-dar
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten, Mysterien der Mundussteine
- ↑ Dialog mit Flüstert-mit-Fischen
- ↑ Beschreibung von Fackelkägerflügel
- ↑ Interaktive Karte von Tamriel, Abschnitt Stros M'Kai
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten, Moderne und historische Reittiere
- ↑ 27,0 27,1 The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Hammferfell (→ Platzhalter)
- ↑ Dialog mit Delkash
- ↑ Teil der Quest Der Zirkus des Fröhlichen Abschlachtens
- ↑ RP-Interview mit Phrastus von Elinhir
- ↑ Der kleine Tamriel-Almanach (3. Auflage), Kapitel Die Wildnis bleibt: Valenwald
- ↑ Der kleine Tamriel-Almanach (3. Auflage), Kapitel Die Wildnis bleibt: Valenwald
- ↑ Ladebildschirm von Frostsenke
- ↑ Wir stellen vor: Oberinspektor Rhanbiq
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten, Die Mahlstrom-Arena, Teil 1
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten, Die Mahlstrom-Arena, Teil 2
- ↑ Dialog mit Fauridil die Giftige
Kategorie:Personen Kategorie:Frauen Kategorie:Bosmer Kategorie:Unerschrockene
Fäuste des Thalmors
Gruppe von Offizieren, die entsandt werden zur Einhaltung der Maxime des Thalmors[1]
Bezüglich der "Fäuste des Thalmor"
Felvyn der Schwertträger
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Davons, Windhelm, Halls of Fabrication |
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Felvyn der Schwertträger war um 2Ä 582 ein Mitglied der Unerschrockenen. In diesem Jahr bereiste er die Städte von Davons Wacht und Windhelm.
in Windhelm mit Damen unterhalten
Kategorie:Personen Kategorie:Männer Kategorie:DunmerKategorie:Unerschrockene
Fenlil der Reisende
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Bündnis-Altmer-Koch |
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Alles über Auridon, Kapitel I Alles über Auridon, Kapitel II Alles über Auridon, Kapitel III Alles über Auridon, Kapitel IV Alles über Auridon, Kapitel V Alles über Auridon, Kapitel VII Alles über Auridon, Kapitel XII
Anmerkungen
Kategorie:Personen Kategorie:Männer Kategorie:Altmer
Fennorian
Wir stellen vor: Fennorian Wir stellen vor: Fürstin Dorn
hat immer ein Fläschchen Blut dabei[1] Kristallfläschchen[2]
erkundete Grabstätte in Bangkorai; folgte Schmuggler nach Westhimmelsrand[3] (Unheiliges Grab!) Ausbildung beinhaltete auch Kampf, doch Feinheiten nie gemeistert[4]
-> Einstieg Greymoor im Zuge der Ermittlungen[5] Hexen vom Eiskap schnappten und warfen in Sarkophag[6] von Vitrus der Blutige gefangen[7] in Sarkophag gefangen; Abenteurer rettet ihn[8] Fennorian öffnete Kerker, Abenteurer brachte Fläschchen mit Blut[9] gemeinsam zur Flucht[10]
Rada al-Saran inspiziert Tiefwaldschanze von Urgala; alles bereit für Gramsturm[11] Fennorian und Abenteurer lauschen[12] Fennorian wollte Zusammenhang der gestohlenen Überreste, Eiskap und Vampir Rada klären[13] Urgala folgen[14] Urgala bei Gramsturmritual getötet; Hexendorn zerstört[15]
wollte andere Mitglieder des Hauses Rabenwacht informieren[16]
Fenrig the Unsteady
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Kynes Challenge |
Um 2Ä 579 reisten Roggvir, Fenrig und Flaccus Terentius mit einer Karawane von Rift nach Kragenmoor und weiter nach Deshaan. In Gramfeste angekommen, verlies Flaccus die ihm unliebsamen Nord.[17]
Ferngrab
Wir stellen vor: Madame Kaprice Wir stellen vor: Die Anachoretin
Fervidius Tharn
Vorlage:Unfertiger artikel Aus dem Archiv der Gelehrten, Der Sklavenaufstand – Triumpf des Menschen
Feste Obhut
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Cyrodiil |
Festung Drakenschein
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Cyrodiil |
Festung Farragut
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Cyrodiil |
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Ebenherz-Pakt beansprucht das Land traditionell[19]
Anmerkungen
- ↑ Dialog mit Fennorian
- ↑ Beschreibung von Fennorians Fläschchen
- ↑ Dialog mit Fennorian
- ↑ Dialog mit Fennorian
- ↑ Dialog mit Fennorian
- ↑ Dialog mit Fennorian
- ↑ Dialog zwischen Fennorian und Vitrus der Blutige
- ↑ Gebunden im Blut
- ↑ Gebunden im Blut
- ↑ Gebunden im Blut
- ↑ Dialog zwischen Rada al-Saran und Matrone Urgala
- ↑ Teil der Quest Gebunden im Blut
- ↑ Dialog mit Fennorian
- ↑ Teil der Quest Gebunden im Blut
- ↑ Teil der Quest Gebunden im Blut
- ↑ Dialog mit Fennorian
- ↑ The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Morrowind (→ Platzhalter)
- ↑ Interaktive Karte von Tamriel, Abschnitt Cyrodiil
- ↑ Dialog mit Geilund
Feuer
Foliant der daedrischen Portale
arkanes Feuer, dass spezielle unsichtbare Tinte sichtbar macht, jedoch keine Bücher verbrennt[1]
drittes Gesetz der arkanen Pyrodynamik; nicht auf alte Schulter nehmen[2]
Feuerbehemoth
Mehrunes Dagon
Fharun
Die inbrünstige Flamme: drachisch oder endemisch?
Finoriell
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Malabal 'Tor |
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Grüne Dame | ||
Vorgänger ??? |
Finoriell ??? - 2Ä 582 |
Nachfolger Gwaering |
Finoriell war eine Grüne Dame der Bosmer an der Seite von Silvenar Edhelorn. Beide starben durch die Machenschaften der Maormer in 2Ä 582.
etwas sprunghaft, wenn sich jemand anschleicht[3]
Geschichte
Als Grüne Dame
Über Finoriells Wirken als Grüne Dame ist nichts bekannt. Zu ihrer Zeit trat Valenwald jedoch dem Ersten Aldmeri-Bund bei.
Finoriell sagte ihrer Nichte Gwaering aufgrund ihrer Verbundenheit mit der Natur Großes vorher.[4]
Tod eines Silvenars, Ende der Grünen Dame
In 2Ä 582 reiste Edhelorn, der für das junge Aldmeri-Dominion diplomatische Aufgaben übernahm, mit seiner Grünen Dame und Vizevogt Pelidil nach Khenarthis Rast, um Oberhaupt Harrani zum Beitritt zum Dominion zu bewegen. Ein Abkommen mit den Maormern, vertreten durch Botschafter Ulondil stand dem im Weg.[5] Silvenar und Grüne Dame kamen im Haus des Schmieds Ladrelas unter.[6] Finoriell mochte Mistral nicht: Es gab dort keinen guten Wein, das Fleisch war zäh und der Silvenar viel zu beschäftigt mit den Verhandlungen, als ihr Zeit zu widmen.[7]
Während der Verhandlungen wurde der Silvenar tot aufgefunden.[8] Wütend und verzweifelt über den Tod ihres Geliebten, schwor Finoriell Rache.[9] Sie folgte einer Giftspur zu einem verlassenen Haus und brachte von der maormerischen Attentäterin in Erfahrung, dass Botschafter Ulondil diesen Mord befohlen hatte. Finoriell jagte Ulondil in die Maormer-Botschaft von Mistral und stellte ihn dort.[8] Ob sie dazu kam, ihn zu töten, oder von einem Gehilfen von Razum-dar aufgehalten wurde, ist nicht bekannt.[10] Als kurz darauf die Seevipern den Katzenaugenkai von Mistral angriffen,[11] metzelte Finoriell viele der Angreifer nieder.[12] Nach dem Angriff ölte sie den Leichnam ihres Geliebten und bereitete die Riten für seine Bestattung vor.[13]
Familie
Anmerkungen
- ↑ Dialog mit Valaste
- ↑ Monolog von Nida
- ↑ Dialog mit Razum-dar
- ↑ Ein Kinderspiel
- ↑ Dialog mit Der Silvenar
- ↑ Dialog mit Razum-dar
- ↑ Dialog mit Die Grüne Dame
- ↑ 8,0 8,1 Teil der Quest Die Gefahren der Diplomatie
- ↑ Dialog mit Die Grüne Dame
- ↑ Dies liegt in der Entscheidung des Spielers.
- ↑ Teil der Quest Der entfesselte Orkan
- ↑ Dialog mit Ehelas
- ↑ Dialog mit Die Grüne Dame
Kategorie:Personen Kategorie:Frauen Kategorie:Bosmer Kategorie:Grüne Damen
Fischer
Fischige-Finger
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Flüchtling aus Schwarzmarsch vor Zusammenschluss zum Ebenherz-Pakt, da nicht Seite an Seite mit Dunmern[1] Grauer Morast Gefolgsmann von Slim-Jah[2]
Anmerkungen
- ↑ Tagebuch eines argonischen Flüchtlings
- ↑ Dialog mit Fischige-Finger
Kategorie:Personen Kategorie:Männer Kategorie:Argonier Kategorie:Fischer
Fithia
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Goldküste |
Fjokki
Dialog mit Adras Sarethi romantische Gedichte[1]
Staubige Seite Kireths Tagebuch, Seite 22
Flaccus Terentius
![]() |
Bebilderung Zu diesem Artikel fehlen leider noch einige gute Bilder (Screenshots, Artworks). Beachte beim Ergänzen jedoch die Richtlinien. Erweitere den Artikel und entferne danach diesen Baustein wieder. |
Flaccus Terentius war ein Kaiserlicher aus Bravil und Gelehrtengesandter im Auftrag der Kaiserregentin Clivia Tharn. Bekannt ist er für seinen Versuch der Überarbeitung des Kaiserlichen Reiseführers für Tamriel.
Leben
Frühes Leben
Flaccus Terentius wuchs in Bravil in Cyrodiil auf, wo er bald zu einem begnadeten Maler wurde. Er malte die Landschaften südlich des Rumaresees und malt unter anderem für das Braviler Bordell Gemälde in suggestiven Wasserfarben. Flaccus suchte nach höherem und so zog er in die Kaiserstadt , um sein Glück zu finden. Seine Künste waren dort wenig gefragt und Flaccus hielt sich mit Straßenportraits über Wasser, jedoch lernte er in der Stadt Honoria Lucasta kennen, die seine Gemälde mochte und in die Flaccus sich verschaute.[2]
Auftrag des Kanzlers
Über Honorias Vater, den Ratsherrn Pheumus Lucasta, erregte Flaccus schließlich die Aufmerksamkeit von Großkanzler Abnur Tharn. In einem Treffen mit ihm bot Abnur Flaccus an, die Nachfolge als Kurator der Kunst in der Kaiserlichen Bibliothek zu übernehmen, da die derzeitige Kuratorin Agrippina Gallus bald in den Ruhestand ginge. Bevor es soweit sei, solle er jedoch den unter Leovic in 2Ä 573 begonnenen Kaiserlichen Reiseführer überarbeiten und dazu durch halb Tamriel reisen.[2] Obwohl Flaccus niemals weiter von Bravil entfernt war als Bruma,[3] nahm er die Aufgabe in Hoffnung auf die Hand von Honoria an und wurde zum Gelehrtengesandter ernannt.[2] Abnur wies ihn an, die Zeichen des Umbruchs in Tamriel zu sammeln und zu verschriftlichen[3] und schickte Briefe an Banken in ganz Tamriel, damit diese Flaccus auf seiner Reise mit Münzen unterstützten.[2] Am sechsten des Regenhand in 2Ä 578 begann Flaccus schließlich die Arbeiten am Reiseführer, den er seiner Liebsten Honoria Lucasta widmete und welcher durch die Kaiserliche Geografische Gesellschaft veröffentlicht werden sollte[3]
Beginn der Reise: Hochfels
Mit einem Schiff der Goldküsten-Handelskompanie brach Flaccus Terentius nach Hochfels auf.[2] Den Großteil der Schiffsreise wurde Flaccus Terentius von Seekrankheit geplagt, bis das Schiff endlich die Küste der Iliac-Bucht erreichte. An Land fragte Flaccus einen Jungen nach dem Weg nach Wegesruh, doch führten ihn die Beschreibungen des Knaben durch ein Dreughgebiet. Als er schließlich Wegesruh erreichte, beobachtete er die Bewohner der Stadt, redete mit der Priesterin Gidric und hatte gar eine kurze Audienz bei König Emeric Kamberland.
Flaccus Terentius verließ die Stadt schließlich gen Norden und traf auch Schwester Jerique, die ihm eine Einladung zur Abtei der Ausgestoßenen aussprach. Flaccus lehnte ab, doch als er des Nachts beim Schlafwandeln auf eine Kultstätte der Überirdischen Träumer stieß, brachte Jerique ihn zurück zur Taverne. Flaccus schlug daraufhin seinen Weg nach Neutor in Kluftspitze ein. Er reiste bis Schronhelm, verblieb jedoch nicht lange, sondern reiste mit dem Löwengardisten Mannick Noellaume nach Glenumbra. Bei Cath Bedraud trennten sich beide und Flaccus setzte seinen Weg durch das Vettelfenn fort. Im Fenn traf Flaccus auf den Beldama-Wyrd, bei dem er für eine Nacht unterkam. Auf seiner Weiterreise traf er einen alten, reisenden Händler, der sich jedoch als Werwolf entpuppte. Flaccus konnte sich gerade noch ins nahe Deleynsmühl retten, bevor er erwischt wurde.
Von Deleynsmühl setzte Flaccus seinen Weg nach Dolchsturz. Im Rösenlöwen traf er auf einen Rothwardon namens Uwafa, der ihn verzauberte und nach draußen lockte. Benebelt von Uwafas Zauber konnte dieser Flaccus Terentius mühelos in der Dunkelheit der Nacht festbinden. Nur durch ein Hund, der Uwafas Treiben mit einem Bellen kommentierte, wurde die Aufmerksamkeit der Stadtwache auf Uwafa gelenkt und dieser flüchtete. So war Flaccus vorerst in Sicherheit.[4]
Abstecher nach Hammerfall
Von Dolchsturz aus nahm Flaccus Terentius das Schiff nach Schildwacht. Bereits auf der Überfahrt erzählte ihm Wisr al-Maeen wie wichtig das Schwert in der rothwardonischen Kultur ist. In Schildwacht angekommen suchte Flaccus den [[Palast von Schildwacht auf und wurde nach zwei Stunden des Wartens von König Fahara'jad zur Audienz empfangen. Der König hieß ihn freundlich in seiner Stadt willkommen und gab ihm eine Bemächtigung, mit der Flaccus alles, was er für seine Reise brauchte, gratis von den Händlern nehmen konnte. Zudem sprach Fahara'jad an den Reisenden eine Einladung zur Hochzeit seiner Tochter Lakana mit Herzog Nathaniel Kamberland aus. Gegen Ende der Hochzeit wurde Flaccus von Maximian Memmius konfrontiert, da dieser dachte, die Aufgabe des reisenden Envoy-Scholar wäre es, Informationen über das Dolchsturz-Bündnis zu sammeln. Dieser lies den ahnungslosen Flaccus aber wieder in Ruhe.
Bei einem Rundgang durch die Stadt sah Flaccus Uwafa in der Menge. Er verfolgte ihn mit Rufen, wurde jedoch von den Straßen weg in einen Hinterhof gelockt und ohnmächtig geschlagen. Uwafa schaffte den bewusstlosen Flaccus in vom Wurmkult besetzte Krypten in der Ahnenkunft nahe der Stadt und verpasste ihm mit einen Brandeisen das Zeichen des Schwarzen Wurms. Bevor Uwafa ihn als Blutopfer für Molag Bal darbringen konnte, drangen allerdings die Ash'abah in die Krypten ein, vertrieben den Kult und retteten Flaccus. Flaccus beleitete den Stamm weiter nach Osten. Nach Angriffen von Dünenbrecher und Riesenskorpionen, fiel Flaccus beinah dem verführerischen Gesang der Lamien zum Opfer, wurde jedoch von der Rothwardone Barahar gerettet. Nach einem kurzen Abstecher nach Bergama, wo die Ash'abah einen Geist bannten, reisten sie weiter nach Tu'whaccas Thron. Während die Ash'abah dort das Ritual der königlichen Ruhe durchführten, stolperte Flaccus Terentius in die Krypta von Ra Boshek, auf dass seine Mumie erwachte und in die Wüste floh. Die Ash'abah verfolgten den Untoten nach Lekis Klinge, wo Marimah persönlich sie im Kampf niederstreckte. Die Ash'abah verließen daraufhin den Unglücksbringer Flaccus und dieser reiste mit der Fähre von Jad nach Immerfort. Noch auf der Reise wurde er durch das Mal des Schwarzen Wurms mit Alpträumen von Mannimarco geplagt.[5]
Bangkorai und Reik
Nach einer kurzen Erkundung von Immerfort wurde Flaccus Terentius eine Audienz beim König gewährt. Flaccus wurde empfangen von König Eamond, seiner Frau Arzhela, ihrem gemeinsamen Sohn Adrien, sowie von König Kurog gro-Orsinium, der gerade zu Gast in Immerfort war. Kurog bot Flaccus eine Passage durch den Pass nach Wrothgar an. die Flaccus annahm. Er schloss sich jener orkischen Karawane Richtung Orsinium an, die auch von Prinz Adrien begleitet wurde und erfuhr auf der Reise von den Orks Loghorz und Gudrig gro Murtag mehr über die orkische Kultur. Die Karawane folgte der Jehannastraße und wurden von Häuptling Godrun des Murtag-Klans empfangen, der Flaccus Schert und Schild schenkte. Nach der kurzen Rast folgte die Karawane weiter der Jehannastraße, an dessen Seiten Edgar Thenephan Totems der Reikmannen entdeckte. Tatsächlich wurde die Karawane kurz darauf angegriffen und Edgar getötet. In dem Chaos kämpfte sich Adrien mit dem Großteil der Karawane geradewegs Richtung Orsinium durch, doch wurden Flaccus und einige andere umzingelt und von den Reikmannen gefangen genommen.
Zu Ehren Hircines wurden die Gefangenen bewaffnet und traten gegen die Reikmannen im Kampf an, wo sie allesamt starben. Nur Flaccus selbst wurde dieses Schicksal erspart, da er für Caddach, den Despoten von Markarth, ein Portrait anfertigen sollte. Es kam anders als geplant, da Mannimarco gerade in Markarth verweilte und mit dem Despoten verhandelte: Mannimarco beanspruchte Flaccus für sich selbst und nahm ihn gefangen. Kurz darauf wurde der Gelehrtengesadter der Kaiserinregentin von Javad Tharn in die Tiefen von Nchuand-Zel geführt. Durch ein Ritualmesser verletzt, konnte Flaccus sich befreien und versuchte einen Ausgang zu finden, wurde jedoch von Unheilsbuten und Clannbanns in die Enge getrieben. Es wäre Flaccus' Ende gewesen, wäre nicht just in dem Moment Vanus Galerion auf der Suche nach Mannimarco aufgetaucht, hätte die Daedra verbannt, Flaccus geheilt und sich zusammen mit ihm nach Windhelm teleportiert.[6]
In der Kälte Himmelsrands
In Windhelm angekommen, verließ Galerion Flaccus, um sich mit dem Magister der örtlichen Magiergildenhalle zu beraten. So schaute sich Flaccus allein in der ihm fremden Stadt um. Auf seinem Weg kam er zur Steinfausthalle, wo Jorunn Skaldenkönig vorübergehend residierte. Bei Flaccus' Ankunft sah er Jorunn, wie er die vielen Gäste der Halle mit der Laute unterhielt. Ihn für einen normalen Barde haltend, sprach Flaccus Jorunn an, bevor er seinen Fehler erkannte. Als Wiedergutmachung forderte Jounn den Kaiserlichen auf, ein Limmerick über Eggvard zu dichten. Zu seinem Überraschen lachten die Nord über den kleinen Spaß. Etwas später stellte Jorunn dem Kaiserlichen seine Thane Mera Sturmmantel vor, die Flaccus etwas durch die Stadt führte und ihn dabei zum mehreren Gelegenheiten zum Trinken einlud. Beim anschließenden Versuch seinen Rausch auszuschlafen, wurde Flaccus wieder von Alpträumen mit Mannimarco geplagt.
Später führte Mera Sturmmantel Flaccus in die Taverne zum Nüchternen Nord, wo sie ihn ihren Waffenbruder Holgunn Einauge vorstellte. In seinem betrunkenen Zustand schlug Flaccus eine Jagd vor, die auf den nächsten Morgen verlegt wurde. Neben Flaccus selbst, Mera und Holgunn nahmen an dieser Jagd auch Thorbjolf der Rote und Ingjard Steinhand teil. In feste nordischer Pelzkleidung gehüllt, machte sich die kleine Gruppe auf, um im Velothigebirge Säbelzahnkatzen zu jagen. Einige Säbelzahnkatzen wurden von den Jägern erlegt, ehe die Spuren geradewegs in die Ruinen von Skuldafn führten. Da die Nords den alten Drachentempel nicht betreten wollten, kehrten sie um. Bei den heißen Quellen der Ostmarsch entdeckten die Jäger Spuren eines Riesen, den sie verfolgten. Flaccus selbst blieb bei den Quellen zurück, um sich aufzuwärmen und zu zeichnen, doch verlor er in einem plötzlich auftretenden Nebel den Sichtkontakt zu seinen Gefährten. Im Nebel herumirrend konnte Flaccus die Jäger nicht wiederfinden. Stattdessen stieß er auf einen Frosttroll, der ihn attackierte. Glücklicherweise kam gerade zur Rechten Zeit der Herold der Gefährten, Vigrod Gepsentertod, mit seinen Schildbrüdern Uli und Rargal vorbei, um den Troll zu töten. Die Gefährten führten den Kaiserlichen zu ihrer Fahlsteinhalle und baten ihm ein Bett. In der folgenden plagten Flaccus aber erneut Alpträume und als er aufwachte befand er sich vor den Toren Riftens. Von dort aus zog der Gelehrtengesadte weiter nach Morrowind.[7]
Reise durch Morrowind
Fenrig und Roggvir?
Die Karawane von Fenrig und Roggvir zog durch die Feste Virak hindurch nach Kragenmoor, wo sie eine kurze Rast einlegten und Flaccus die Kultur der Dunmer erstmals bewundern konnte. Die Karawane blieb dort jedoch nicht lange, ehe sie weiter nach Deshaan zog. In Gramfeste angekommen verabhsciedete sich Flaccus von den unliebsamen nordischen Begleitern. Flaccus suchte in einer Eckschenke seine Ruhe, doch war sie ihm nicht vergönnt. Statt in Ruhe trinken zu können, wurde er von einem Dunmer zu einem geheimen Treffen der Spione aus Kvatch in den Keller der Eckschenke geführt, da der Elf ihn mit Festus Silius verwechselte. Kurz darauf wurde der Keller von den Ordinatoren gestürmt und Flaccus verlor im Getümmel sein Bewusstsein.
Als er aufwachte, fand sich Flaccus in den Gemächern des Tribunalstempels wieder und ein Ordinator führte ihn zum Treffen mit der Göttin Almalexia. Diese hieß Flaccus willkommen und wies Magistra Urili Vox an, Flaccus durch ihre Ländereien zu führen, damit dieser die dunmerische Kultur kennen lernt. Vox führte Flaccus zuerst zu einem lokalen Aschländerlager, bevor sie die Farmen und Gehöfte Deshaans besuchten. Nach Gesprächen mit dem Netchbauern Rolves Romoran und dem Guarhirten Llynth, führte Bathrone Rendo Flaccus durch die Dunkelschattenkavernen. Die Gruppe umging Silmindel und besuchten den großen Schrein des Heiligen Veloth. Allein gelassen, zeichnete Flaccus das Inenre des Schreins ehe Rendo zurückkehrte und in Vox' Auftrag nach Sturmfeste führte.[8]
In den Sümpfen Schwarzmarschs
In Sturmfeste angekommen, wurde Flaccus vom Argonier Meeleeh-Een begrüßt. Bei einem Treffen mit Sturmfestes argonischer Vizekanonikerin Heita-Meen, stellte diese ihren Eibruder Einsame-Stacheln an die Seite des Kaiserlichen, um ihn durch Sturmfeste zu führen. Einsame-Stacheln zeigte Flaccus die Straßen der Stadt und die Baracken der Wache, bevor Flaccus i