Benutzer:Ddr.Peryite/In Bearbeitung: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(31 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:
* Elsweyr Event Quest?
* Elsweyr Event Quest?
* Fische
* Fische
* Handwerksbücher (ab Stil 10)
* Handwerksbücher (ab Stil 15)
* Hauptquest
* Hauptquest
* Kalthafen (Trolhetta, Düne! - andere Starter?)
* Kalthafen (Trolhetta, Düne! - andere Starter?)
Zeile 25: Zeile 25:
* Trailer Himmelsrand (Kampf gegen Vampire, unterirdischer Kampf)
* Trailer Himmelsrand (Kampf gegen Vampire, unterirdischer Kampf)
* Trailer Blackwood mit Lyranth
* Trailer Blackwood mit Lyranth
* Verlies Mondjägerfeste
* Zeal of Zenithar Events
* Zeal of Zenithar Events


Zeile 35: Zeile 36:
* Decumus Scotti in Schwarzmarsch
* Decumus Scotti in Schwarzmarsch
* 2920
* 2920
* Lieder https://www.youtube.com/playlist?list=PLGWUmav9QIJKWKInuBC595RtmXRHdx0f-


* Septim-Kaiser nach Antiochus
* Septim-Kaiser nach Antiochus
Zeile 40: Zeile 42:
* Versteckte Argonier auf Augvea
* Versteckte Argonier auf Augvea


* Online:Schneidermaterial
* Online:Schreinermaterial
* Online:Versorgerzutaten
* Online:Verzauberermaterial




==Als nächstes zu bearbeiten==
==Als nächstes zu bearbeiten==
* Enak-do
* Falinesti
* Falinesti
* Geschichtenweber
* Geschichtenweber
Zeile 54: Zeile 51:
* Hist
* Hist
* Legion der Westauen
* Legion der Westauen
* Lhurgash-Klan
* (Magiergilde)
* (Magiergilde)
* Museumsgilde?
* Museumsgilde?
* Reifzecken
* Seevipern
* Silvenar (Titel)
* Silvenar (Titel)
* Südliche See
* Südliche See
Zeile 139: Zeile 133:
* Wiederbeleben Schwarzsaft
* Wiederbeleben Schwarzsaft
* Handreichung Indaenir und Gwaering
* Handreichung Indaenir und Gwaering
* neue Mähne, weil Akkhuz-ri verdorben
* Invasion Schnittermark


* Kriegergilde nahm Kontrakt an, dunkle Anker auszumerzen
* Kriegergilde nahm Kontrakt an, dunkle Anker auszumerzen
Zeile 175: Zeile 171:




=Abitius=
=Abitius (Silbermorgen)=
{{unfertiger Artikel|Mondjägerfeste}}
{{unfertiger Artikel|Mondjägerfeste}}
'''Abitius''' war ein [[kaiserlicher]] [[Hauptmann]] des [[Silbermorgen]]s.
'''Abitius''' war ein [[kaiserlicher]] [[Hauptmann]] des [[Silbermorgen]]s.
Zeile 188: Zeile 184:
=Abkommen von Kalthafen=
=Abkommen von Kalthafen=
{{ESO|Das Abkommen von Kalthafen}}
{{ESO|Das Abkommen von Kalthafen}}
=Abnab al Babnab=
{{ESO|Schreinermaterial}}
{{ESO|Verzauberermaterial}}




Zeile 262: Zeile 263:
=Abscheuliches Laboratorium=
=Abscheuliches Laboratorium=
{{ESO|Daedra-Akte: Die Titanen}}
{{ESO|Daedra-Akte: Die Titanen}}
=Accalia=
{{Spielweiche|Online =Accalia}}
[[Datei:ESO Accalia.jpg|thumb|Accalia]]
Der [[Kaiserliche]] '''Accalia''' war "Hauptmann" und damit Anführer der [[Sphinxfalter-Banditen]].<ref>Dialog mit ''{{ESO|Decanus Vulso}}''</ref>
==Leben==
Accalias Banditen waren ursprünglich in [[Trübwasser]] aktiv und daher als Trübwasserbanditen bekannt. Mit seinen loyalen Männern fand er schließlich eine neue Einsatzbasis in Form der Ruinen von [[Feste Sphinxfalter]]. Daher nannte sich die Truppe künftig [[Sphinxfalter-Banditen]]. Er ließ seine Männer die alten Fallen wiederherrichten udn sich in den Gängen der Feste einrichten. Einen der Räume wählte er als Schatzkammer für seine künftigen Schätze aus.<ref>''{{ESO|Tagebuch des Anführers der Sphinxfalterbanditen}}''</ref>
Accalia schloss einen Handel mit [[Balras Arenim]]<ref>Monolog von ''{{ESO|Accalia}}''</ref> von [[Steinfeuerkult]]. Die Banditen sollten die [[Kapelle von Mara]] in [[Bravil]] überfallen und den Kultisten den [[Kelch von Mara]] bringen.<ref>''{{ESO|Tagebuch des Anführers der Sphinxfalterbanditen}}''</ref> Die Banditen griffen den Tempel an und stahlen die heiligen Artefakte, darunter den Kelch.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Decanus Vulso}}''</ref> Als sie in ihre Operationsbasis zurückgekehrt waren, behielt er das [[Diadem von Mara]] als eigenen Anteil und verteilte die restlichen Reliquien an seine Leutnantns.<ref>''{{ESO|Nachricht an Darius}}''</ref> [[Egannas]], der sich als Tapferste bewiesen hatte, wurde so mit dem [[Dolch von Mara]] belohnt.<ref>''{{ESO|Nachricht von Hauptmann Accalia}}''</ref> Accalia wartete vergeblich auf Balras Arenim zur Übergabe des Kelches.<ref>Monolog von ''{{ESO|Accalia}}''</ref> Währenddessen schlich ein [[Abenteurer]], der von den Tempelwachen, die die Banditen zur Sphinfalterfeste verfolgt hatten, engagiert wurde, in die Ruinen und stahl die Reliquien zurück.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Ein Frevel an Mara}}''</ref>
{{Anmerkungen}}
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Männer]] [[:Kategorie:Kaiserliche]] [[:Kategorie:Banditen]]




Zeile 317: Zeile 303:


Now, as to the Kinlords, we know the High Kinlords and Kinladies, uh, they do, in fact, have beneath them, Kinlords and Kinladies ruling other regions and city-states, and they vary in prestige according to their Altmeri heritage, and numerical size of the clans that they are the leaders of. However, beneath them, there are any number of other levels of nobility and petty gentry in a bewildering array of gradations that make little sense to anyone not born in the Isles ... All the quarterings, and, eightings, and sextuplings of, of their heritage, all very important to the Altmer, but baffling and, frankly, unimportant to the rest of us. Since we're not welcome there, it hardly matters, does it?<ref name="RP">[https://www.imperial-library.info/content/eso-rp-interviews-phrastus-elinhir RP-Interview mit Phrastus von Elinhir]</ref>
Now, as to the Kinlords, we know the High Kinlords and Kinladies, uh, they do, in fact, have beneath them, Kinlords and Kinladies ruling other regions and city-states, and they vary in prestige according to their Altmeri heritage, and numerical size of the clans that they are the leaders of. However, beneath them, there are any number of other levels of nobility and petty gentry in a bewildering array of gradations that make little sense to anyone not born in the Isles ... All the quarterings, and, eightings, and sextuplings of, of their heritage, all very important to the Altmer, but baffling and, frankly, unimportant to the rest of us. Since we're not welcome there, it hardly matters, does it?<ref name="RP">[https://www.imperial-library.info/content/eso-rp-interviews-phrastus-elinhir RP-Interview mit Phrastus von Elinhir]</ref>
=Bravil=
Schlächter von Bravil
überfall auf Kapelle von Sphinxfalter




Zeile 360: Zeile 340:


=Adusa-daro=
=Adusa-daro=
{{unfertiger Artikel|Melina Cassels Briefe}}
{{unfertiger Artikel|Kluftspitze, Erweiterungen}}


{{ESO|Wir stellen vor: Fennorian}}
{{ESO|Wir stellen vor: Fennorian}}
{{ESO|Verzauberermaterial}}




Zeile 398: Zeile 379:
Malabal Tor
Malabal Tor


=Agarthe Dantien=
{{Spielweiche|Online = Agarthe Dantien}}
[[Datei:ESO Agarthe Dantien.jpg|thumb|Agarthe Dantien]]
'''Agarthe Dantien''' war eine [[Bretonin]], die im Jahr [[2Ä 582]] den Angriff des [[Steinfeuerkult]]s auf [[Düne]] überlebte.
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Frauen]] [[:Kategorie:Bretonen]]




Zeile 481: Zeile 454:




=Akelei=


=Akkhuz-ri=
<ref>''[https://www.imperial-library.info/content/agents-and-reagents Agents and Reagents: The Bounty of Mundus]'', Chapter ''[https://www.imperial-library.info/content/ingredient-classification-3-wildflowers Classification 3: Wildflowers]''</ref>
{{Spielweiche|Online = Mähne Akkhuz-ri}}
{{Thronfolge|Mähne von Elsweyr|[[Rid-Thar-ri'Datta]]<ref>Zwischen den beiden Mähnen liegen über 150 Jahre.</ref>|Akkhuz-ri<br>??? - [[2Ä 582]]|[[Khali]]/[[Shazah]]}}
[[Datei:ESO Mähne Akkhuz-ri.jpg|thumb|Akkhuz-ri]]
'''Akkhuz-ri''' war eine [[Mähne]], die zu Beginn des [[Erstes Aldmeri-Dominion|Ersten Aldmeri-Dominion]] regierte. Noch zu Lebzeiten wurde eine neue Mähne eingesetzt, da Akkhuz-ri in [[2Ä 582]] befleckt wurde. [[Sprecher der Mähne]] war [[Gharesh-ri]].
 
==Leben==
===Frühes Leben===
Über die Kindheit Akkhuz-ris ist nur wenig bekannt. Vermutlich wuchs er im Süden von [[Elsweyr]] auf. Er wurde vom [[Mondklerus]] erzogen und war bereits seit seiner Kindheit mit [[Gharesh-ri]], späterem Fürsten von [[Torval]] und [[Sprecher der Mähne]], befreundet.
 
Akkhuz-ri selbst hatte nie Interesse an Magie. Gharesh-ri schenkte ihm allerdings einen verzauberten Ring, mit dem er die Mähne immer wieder finden konnte.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Fürst Gharesh-ri}}''</ref>
 
===Als Mähne===
[[Datei:ESO Mähne Akkhuz-ri - mit Helm.jpg|Akkhuz-ri mit dem Helm der [[Mähne]]]]
Akkhuz-ri war in seiner Rolle als Mähne vor allem geistiger Anführer, kein harter Krieger wie manche Mähnen vor ihm.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Fürst Gharesh-ri}}''</ref> Politische Angelegenheiten und Regierungsgeschäfte übernahm zum Großteil sein [[Sprecher der Mähne|Spracher]] [[Gharesh-ri]]. Jener war es, der die [[Eldenübereinkunft]] unterzeichnete und damit [[Elsweyr]] im Jahr [[2Ä 580]] zum Teil des [[Erstes Aldmeri-Dominion|Ersten Aldmeri-Dominions]] machte.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Shazah}}''</ref> Tatsächlich ist es wahrscheinlich, dass die Mähne und Ayrenn zur Eldenübereinkunft erstmals aufeinander trafen.<ref>vgl. den Dialog zwischen ''{{ESO|Königin Ayrenn}}'' und ''{{ESO|Mähne Akkhuz-ri}}''</ref> Mähne Akkhuz-ri trat in der Zeit danach allerdings bei Paraden des Dominions teil, so wie etwa in [[Himmelswacht]].<ref>''{{ESO|Das Leben im Schatten des Adlers}}''</ref>
 
Akkhuz-ri wurde um diese Zeit ruhiger<ref>Dialog mit ''{{ESO|Fürst Gharesh-ri}}''</ref> und zeigte vermehrt Grausamkeit,<ref>Dialog mit ''{{ESO|Leutnant Kazargi}}''</ref> was als Anzeichen seiner kommenden Verderbnis dienen könnte.
 
Als [[Silvenar (Titel)|Silvenar]] [[Edhelorn]] vorschlug, dass die neue Königin [[Ayrenn]] eine [[Bestätigungszeremonie]] im [[Planetarium von Eldenwurz]] abzuhalten, um ihre Würdigkeit zu prüfen, stimmte Mähne Akkhuz-ri zu. Die Mähne nahm allerdings an der Zeremonie nicht teil.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Prinz Naemon}}''</ref>
 
Nach dem Tod des Silvenars auf [[Khenarthis Rast]] im Jahr [[2Ä 582]] besuchte Mähne Akkhuz-ri [[Valenwald]], um sein Mitgefühl auszudrücken.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Bodring}}''</ref> Dabei geriet die Mähne in den Angriff der Untoten auf den [[Driladanpass]]. Er wurde mit einem Teil der Truppen in den alten Händlertunneln eingekesselt.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Estinan}}''</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Bodring}}''</ref> Ein unbekannter Soldat des [[Erstes Aldmeri-Dominion|Aldmeri-Dominions]] kämpfte sich den Weg zur Mähne durch. Akkhuz-ri befahl den Soldaten und [[Indaenir]] loszuziehen, um die Pläne des zum [[Lich]] gewordenen [[Naemon]], der die Untoten kontrollierte zu enthüllen.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die Rückeroberung des Passes}}''</ref> Er selbst kehrte nach [[Marbruk]] zurück, um Verstärkung zu holen.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Mähne Akkhuz-ri}}''</ref><ref>Dialog zwischen ''{{ESO|Mähne Akkhuz-ri}}'' und ''{{ESO|Indaenir}}''</ref>
 
Bei der anschließenden Schlacht um [[Hectahame]] war Akkhuz-ri in Begleitung seines Sprechers und der [[Mondchampion]]s [[Khali]] und [[Shazah]] anwesend.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Shazah}}''</ref> Im Verlauf der Schlacht - ein Held des Dominions war bereits in Hectahame eingedrungen - stürmte Akkhuz-ri trotz der Warnungen seines Sprechers voran.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Fürst Gharesh-ri}}''</ref> So erlebte die Mähne neben dem namenlosen Helden und dem [[Auge der Königin]] [[Cariel]] mit, wie [[Indaenir]] sich selbst opferte, um das Herz von Valenwald]] zu retten - aber gleichzeitig vom Grün gerettet wurde. Akkhuz-ri erkannte als erster, dass das Valenherz somit Indaenir als nächsten [[Silvenar (Titel)|Silvenar]] erwählt hatte.<ref>Dialog zwischen ''{{ESO|Mähne Akkhuz-ri}}, ''{{ESO|Cariel}}'' und ''{{ESO|Indaenir}}''</ref><ref>Teil der Quest ''{{ESO|Ein Stich ins Herz}}''</ref>
 
===Besessenheit der Dunklen Mähne===
[[Datei:ESO Mähne Akkhuz-ri - besessen.jpg|thumb|Die besessene [[Mähne]]]]
Wann genau Akkhuz-ri von der [[Dunkle Mähne|Dunklen Mähne]] besessen wurde,<ref>Dialog mit ''{{ESO|Mähne Akkhuz-ri}}''</ref> ist nicht bekannt. Bereits lange Zeit zuvor zeigten sich charakterliche Änderungen Akkhuz-ris.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Fürst Gharesh-ri}}''</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Leutnant Kazargi}}''</ref> Vielleicht geriet er auch im Laufe der Ereignisse am [[Driladanpass]] und in [[Hectahame]] in den Einfluss der Finsternis. Vielleicht erst kurz darauf.
 
Die Finsternis offenbarte sich jedenfalls auf der Reise nach [[Silvenar (Stadt)|Silvenar]]. Die Mähne wurde von [[Gharesh-ri]], [[Kazargi]] und [[Ghajas Reißzähne]]n zur [[Handreichung]] eskortiert. Kurz vor der Stadt griff Akkhuz-ri seine Gefährten mit dunkler [[Magie]] an und wurde vertrieben.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Fürst Gharesh-ri}}''</ref> Die besessene Mähne floh zur [[Feste Grimmwacht]], die gerade einen erfolgreichen Angriff der [[Colovia]]ner zurückgeschlagen hatte. Akkhuz-ri erschien pulsierend in dunkler Energie am Himmel und rief mit blasphemischer Stimme<ref>Dialog mit ''{{ESO|Shazah}}''</ref> die [[dro-m'Athra]] aus den Ruinen von [[Khaj Knurral]]. Die Verteidiger der Feste wurden überwältigt.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Englor}}''</ref> Kurze Zeit später zeigte sich, dass die Dunkle Mähne mit den [[Colovia]]nern, die in diesem Jahr [[Colovianische Invasion von Schnittermark|in Schnittermark]] einfielen]] verbündet war:<ref>Dialog mit ''{{ESO|Kuazanabi-jo}}''</ref> Der besessene Akkhuz-ri wurde in [[Arenthia]] gesehen, wie er sich vor General [[Lavinia Axius]] verbeugte<ref>Dialog mit ''{{ESO|Kazirra}}''</ref> und über militärische Pläne sprach.<ref>Dialog zwischen ''{{ESO|Mähne Akkhuz-ri}}'' und ''{{ESO|General Lavinia}}''</ref><ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die colovianische Besatzung}}''</ref> Ein Held des [[Erstes Aldmeri-Dominion|Aldmeri-Dominions]] stellte ihn in den Krypten unter dem Tempel von Arenthia. Nach einem kurzen Kampf verließ die Dunkle Mähne sein Gefäß und floh. Akkhuz-ri war befreit,<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die Umtriebe des Steinfeuers}}''</ref> doch befleckt, sodass er die Rolle der Mähne nicht weiter übernehmen konnte.<ref>Monolog von ''{{ESO|Mähne Akhhuz-ri}}''</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Rid-Thar-ri'Datta}}''</ref> Akkhuz-ri wurde als "gefallenes Licht" bekannt.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Hadam-do}}''</ref> Die Nachricht vom Sturz der Mähne und seiner potentiellen NAchfolgerinnen verbreitete sich in Windeseile.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Fürst Gharesh-ri}}''</ref>
 
Die Mähne emeritus wollte den [[Mondchampion]]s [[Khali]] und [[Shazah]], die seine Position übernehmen sollten, zur Seite stehen.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Mähne Akkhuz-ri}}''</ref> Er nahm an der Reinigung der Mondchampions im [[Tempel des Tanzes der Zwei Monde (Knurr'kha)|Tempel des Tanzes der Zwei Monde]] in [[Knurr'kha]] teil, wo die Mondchampions den Pfad der Prüfung betraten.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der erste Schritt}}''</ref>
 
==Charakter==
Akkhuz-ri war das Ideal eines geistigen Anführers, kein Krieger wie manche andere Mähnen.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Fürst Gharesh-ri}}''</ref> Er galt als weise, sanfte Seele,<ref>Dialog mit ''{{ESO|Shazah}}''</ref> die jedoch zur Gier und Selbstsüchtigkeit neigte.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Leutnant Kazargi}}''</ref>
 
In den Jahren vor der Verderbnis wurde Akkhuz-ri ruhiger als üblich.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Fürst Gharesh-ri}}''</ref> In der Zeit kurz vor seinem Fall neigte er gar vermehrt zu Grausamkeiten.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Leutnant Kazargi}}''</ref>
 
{{Anmerkungen}}
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Männer]] [[:Kategorie:Khajiit]] [[:Kategorie:Mähnen]]
 
 




Zeile 568: Zeile 502:
{{ESO|Die Traumreise}}
{{ESO|Die Traumreise}}
{{ESO|Bekenntnisse eines mutigen Alchemisten}}
{{ESO|Bekenntnisse eines mutigen Alchemisten}}
<ref>''[https://www.imperial-library.info/content/agents-and-reagents Agents and Reagents: The Bounty of Mundus]'', Chapter ''[https://www.imperial-library.info/content/ingredients-knowledge The Ingredients for Knowledge]''</ref>


Potential der Alchemie ist unermesslich, doch von der Natur eingeschränkt. Man kann zwar aus allem Tränke brauen, doch ist diese Größe eingeschränkt<ref>Dialog mit ''{{ESO|Edrisi Telas}}''</ref>
Potential der Alchemie ist unermesslich, doch von der Natur eingeschränkt. Man kann zwar aus allem Tränke brauen, doch ist diese Größe eingeschränkt<ref>Dialog mit ''{{ESO|Edrisi Telas}}''</ref>
Zeile 606: Zeile 541:


"vom ersten Volk"<ref>''<ref group = "IET">''[[Inoffiziell:Der Redguard-Forenwahnsinn|Der Redguard-Forenwahnsinn]]''</ref>
"vom ersten Volk"<ref>''<ref group = "IET">''[[Inoffiziell:Der Redguard-Forenwahnsinn|Der Redguard-Forenwahnsinn]]''</ref>
{{ESO|Handwerksstil 11: Die alten Elfen}}




Zeile 618: Zeile 555:
{{ESO|Wir stellen vor: Tribunin Alea}}
{{ESO|Wir stellen vor: Tribunin Alea}}


=Aleeto=
{{ESO|Schneidermatierial}}




Zeile 700: Zeile 641:


Träne von Almalexia
Träne von Almalexia
=Alphonse Gavonne=
{{ESO|Versorgerzutaten}}




Zeile 715: Zeile 661:
=Alte Wege=
=Alte Wege=
{{ESO|Kriegswetter}}
{{ESO|Kriegswetter}}
=Alter Rickler=
{{ESO|Schreinermaterial}}




Zeile 912: Zeile 863:




=Andewen=
{{unfertiger Artikel|Düne, Sommersend}}
{{Spielweiche|Online = Andewen}}
[[Datei:ESO Andewen.jpg|thumb|Andewen]]
'''Andewen''', kurz '''Ande''',<ref>Dialog mit ''{{ESO|Firtirantar}}''</ref> war eine [[Altmer]], die der [[Magiergilde]] angehörte. Sie war eine Assistentin von [[Telenger]], den sie auf der Suche nach verbotenem Wissen durch ganz [[Tamriel]] begleitete.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Studentin Endannie}}''</ref> Dabei war besonders die Feldforschung Andewens Steckenpferd.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Telenger der Artefaktor}}''</ref> Andewen wurde als eine der besten Schülerinnen Telengers<ref>Dialog mit ''{{ESO|Telenger der Artefaktor}}''</ref> weithin bewundert.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Aerchelas}}''</ref> Aufgrund vieler unglücklicher Expeditionen gab sie sich jedoch Mühe, diese Unglücke bei der Anwerbung von Expeditionsteilnehmern zu verschweigen.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Andewen}}''</ref>


==Geschichte==
=Anequina=
Wenig ist über Andewens führes Leben bekannt. Andewen erhielt einst ein Gildenstipendium der [[Magiergilde]].<ref>Dialog mit ''{{ESO|Telenger der Artefaktor}}''</ref> Sie lernte unter [[Telenger]] und wurde als eine der besten seiner Schüler zur [[Meister der Inkunabula|Meisterin der Inkunabula]] im Arcaneum von [[Himmelswacht]] ernannt.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Telenger der Artefaktor}}''</ref> Sie stand Uricantar sehr nahe, ehe er aus der Gilde ausgeschlossen wurde.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Aerchelas}}''</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Andewen}}''</ref>
khajiiti Nomaden in Anequina treiben Herden von Guar und Ziegen<ref name = "Elsweyr">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Elsweyr ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Elsweyr''] (→ Platzhalter)</ref>


In [[2Ä 582]] unterstützte Andewen Telengers Ausgrabungen in [[Ezduiin]]. Nachdem das Lager aufgebaut wurde, zog Andewen mit einer Gruppe in die Ruinen, um das [[Mallari-Mora]] zu suchen.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Telenger der Artefaktor}}''</ref> Die Gruppe wurde von [[Geistern]] angegriffen und fünf von ihnen - [[Meldil]], [[Eryon]], [[Jiluza]], [[Bolion]] und [[Elenya]] - von den Geistern verschleppt.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Andewen}}''</ref> Die vier verbliebenen - neben Andewen [[Firtirantar]], [[Hanthaerin]] und [[Candandarilde]] - konnten sich unter einer magischen Kuppel in Sicherheit bringen. Ein von Telenger ausgeschickter [[Abenteurer]] stieß auf die vier und Andawen gab ihm den Auftrag, Runenteile für den Schlüssel in den Unterbau von Ezduiin zu suchen.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Das Mallari-Mora}}''</ref> Auf dem Rückweg zum Lager wettete sie mit Hanthaerin um fünf Goldstücke, ob der Abenteurer die Aufgabe bewältigen würde.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Andewen}}''</ref> Andewen drang mit dem Abenteurer ins Innere vor und traf dort auf Mendil, der offenbarte, dass Uricantar hinter den Entführungen steckte und die Seelen seiner ehemaligen Kollegen nutzte, um Macht aus [[Aetherius]] anzuzapfen. Der Abenteurer kappte jedoch die Bindung der Magiergilde und tötete Uricantar.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Das Mallari-Mora}}''</ref>
Thrassische Pest 2260; Gleicgewicht in Elsweyr zerstört, nur noch kriegerisches Anequina und Peletine übrig, Streitereien<ref name = "Elsweyr">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Elsweyr ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Elsweyr''] (→ Platzhalter)</ref>


Auf dem Festland führte Andewen Aufgrabungen am [[Beinhaus von Telacar]], doch wurde die Arbeit von [[Jadedragoner]]n unter Leutnant [[Urien]] behindert, die die ausgegrabenen Artefakte beschlagnahmten.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Kelurmend}}''</ref> Schließlich wurden die Forscher der Magiergilde wurden von Schatten angegriffen. Andewen konnte sich ins Lager retten, wurde dann aber von den Jadedragonern gefangen gehalten.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Andewen}}''</ref> Sie bat einen [[Abenteurer]], ihre Akolythen [[Eleril]], [[Yalorasse]] und [[Kelurmend]] zu finden und zu retten.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die ruhelosen Toten}}''</ref> Andewen konnte die erscheinenden Schatten mit einem ausgegrabenen Zepter in Verbindung bringen. Aus einer Inschrift vernahm sie, dass mit diesem Zepter in besonderer Schatten im Inneren des Beinhauses kontrollierbar wäre. Der Abenteurer sollte dies prüfen und drang in das Beinhaus ein, wo er höchstpersönlich auf den Geist von [[Telacar]] stieß.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die ruhelosen Toten}}''</ref>
2Ä 309 Heirat Eshita und Kiergo -> vorläufig Frieden<ref name = "Elsweyr">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Elsweyr ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Elsweyr''] (→ Platzhalter)</ref>


Andewen nahm in diesem Jahr an einer dritten Expedition teil, bei der Telenger die [[Falinesti-Herbststätte]] untersuchen wollte. Der Artefaktor erkundete mit Kelurmend die Höhlen unter der Stätte, während Andewen das Lager leitete.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Calircaya}}'', ''{{ESO|Ghadar}}'' oder ''{{ESO|Berdonion}}''</ref> der [[Arbordämmerungskult]] schloss Telenger in den Tunneln ein.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Andewen}}''</ref> Andewen bat einen namenlosen Helfer, ihn zu befreien. Der Unbekannte vernichtete die magischen Steine, die der Kult aktiviert hatte und half dem Artefaktor einen [[Mephala]]-Schrein im Inneren der Höhlen zu versiegeln.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der Arbordämmerungskult}}''</ref>
Bäume sind weit verstreut und haben weit gespannte Äste, um den Regen zu fangen<ref name = "Elsweyr">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Elsweyr ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Elsweyr''] (→ Platzhalter)</ref>


Andewen und Magier in Düne
Wasserlöcher, an denen sich Herden und Hirten tümmeln<ref name = "Elsweyr">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Elsweyr ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Elsweyr''] (→ Platzhalter)</ref>


{{Anmerkungen}}
im Norden graslande<ref name = "Elsweyr">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Elsweyr ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Elsweyr''] (→ Platzhalter)</ref>
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Frauen]] [[:Kategorie:Altmer]] [[:Kategorie:Magiergilde]]


 
Holzarchitektur; mehr Nomaden<ref name = "Elsweyr">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Elsweyr ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Elsweyr''] (→ Platzhalter)</ref>
 
 
 
 
=Ancemen=
{{Spielweiche|Online = Ancemen}}
[[Datei:ESO Ancemen.jpg|thumb|Ancemen]]
'''Ancemen''' war ein [[Altmer]], der der [[Magiergilde]] angehörte.
 
Ancemen stammt ursprünglich aus [[Auridon]], doch war er eine Enttäuschung für seine Familie. Er wollte seiner Familie zeigen, dass er durchaus etwas leisten könne, und verbrachte einige Zeit in der Magiergilde von [[Düne]].<ref>Dialog mit ''{{ESO|Ancemen}}''</ref> Im Jahr [[2Ä 582]] wurde Düne von [[Daedra]] und [[Steinfeuerkultist]]en angegriffen und die Magiergilde von [[Bayya]] ababgeriegelt.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Esan}}''</ref> Ancemen sah diesen Zwischenfall als Ablenkung für sein Lernen und Weiterbilden.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Ancemen}}''</ref>
 
{{Anmerkungen}}
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Männer]] [[:Kategorie:Altmer]] [[:Kategorie:Magiergilde]]
 
 
 
=Anequina=
khajiiti Nomaden in Anequina treiben Herden von Guar und Ziegen<ref name = "Elsweyr">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Elsweyr ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Elsweyr''] (→ Platzhalter)</ref>
 
Thrassische Pest 2260; Gleicgewicht in Elsweyr zerstört, nur noch kriegerisches Anequina und Peletine übrig, Streitereien<ref name = "Elsweyr">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Elsweyr ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Elsweyr''] (→ Platzhalter)</ref>
 
2Ä 309 Heirat Eshita und Kiergo -> vorläufig Frieden<ref name = "Elsweyr">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Elsweyr ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Elsweyr''] (→ Platzhalter)</ref>
 
Bäume sind weit verstreut und haben weit gespannte Äste, um den Regen zu fangen<ref name = "Elsweyr">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Elsweyr ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Elsweyr''] (→ Platzhalter)</ref>
 
Wasserlöcher, an denen sich Herden und Hirten tümmeln<ref name = "Elsweyr">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Elsweyr ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Elsweyr''] (→ Platzhalter)</ref>
 
im Norden graslande<ref name = "Elsweyr">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Elsweyr ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Elsweyr''] (→ Platzhalter)</ref>
 
Holzarchitektur; mehr Nomaden<ref name = "Elsweyr">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Elsweyr ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Elsweyr''] (→ Platzhalter)</ref>


[[Datei:ESO Karte Reich von Darloc Brae.png|thumb]]
[[Datei:ESO Karte Reich von Darloc Brae.png|thumb]]
Zeile 1.043: Zeile 958:
{{ESO|Die inbrünstige Flamme: drachisch oder endemisch?}}
{{ESO|Die inbrünstige Flamme: drachisch oder endemisch?}}


=Anmutige Netch=
{{ESO|Schneidermatierial}}




Zeile 1.101: Zeile 1.020:


=Anumaril=
=Anumaril=
{{Thronfolge|König von Abargalas|???|Anumaril|---}}
{{ESO|Das Verschwinden von Delodiil}}
{{ESO|Das Verschwinden von Delodiil}}
{{ESO|Der Unheilige Tempel}}
{{ESO|Der Unheilige Tempel}}
Zeile 1.140: Zeile 1.061:
{{unfertiger Artikel|Goldküste}}
{{unfertiger Artikel|Goldküste}}
{{ESO|Wir stellen vor: Gouverneurin Fortunata}}
{{ESO|Wir stellen vor: Gouverneurin Fortunata}}
 
{{ESO|Schneidermaterial}}
2Ä 857: Dritte Legion wirbt Rekruten in Anwil an. Viele Bauernjungen schlossen sich LEgion an, um Schufterei auf den Höffen zu entkommen, darunter auch Attrebus, spätere Leibgarde von Amiel Richton<ref>''{{RG|Charaktere}}''</ref>
2Ä 857: Dritte Legion wirbt Rekruten in Anwil an. Viele Bauernjungen schlossen sich LEgion an, um Schufterei auf den Höffen zu entkommen, darunter auch Attrebus, spätere Leibgarde von Amiel Richton<ref>''{{RG|Charaktere}}''</ref>


Zeile 1.185: Zeile 1.106:
{{ESO|Wir stellen vor: Arana}}
{{ESO|Wir stellen vor: Arana}}


=Aranorne=
{{Spielweiche|Online = Aranorne}}
[[Datei:ESO Aranorne.jpg|thumb|Aranorne]]
'''Aranorne''' war eine [[altmer]]ische Schreinerin, die im Händlertviertel von [[Düne]] ihrem Geschäft nachging. Im Zuge der Verwüstungen durch [[Steinfeuerkult]] und [[Daedra]] im Jahr [[2Ä 582]] wurden ihre Dienste vielfach nachgefragt.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Aranorne}}''</ref>
{{Anmerkungen}}
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Frauen]] [[:Kategorie:Altmer]] [[:Kategorie:Schreiner]]




Zeile 1.207: Zeile 1.119:
Kult des Goldenen Auges von Mora<ref name="NJCraglorn">[https://en.uesp.net/wiki/Lore:Naryu%27s_Journal/Craglorn ''Naryu's Journal'', Chapter ''Craglorn''] (← Platzhalter)</ref>
Kult des Goldenen Auges von Mora<ref name="NJCraglorn">[https://en.uesp.net/wiki/Lore:Naryu%27s_Journal/Craglorn ''Naryu's Journal'', Chapter ''Craglorn''] (← Platzhalter)</ref>


=Arena von Thizzrini=
{{Spielweiche|Online = Arena von Thizzrini}}
[[Datei:ESO Arena von Thizzrini.jpg|thumb|Arena von Thizzrini]]
Die '''Arena von Thizzrini''', ehemalige '''Feste Thizzrini''', in [[Schnittermark]] ist die größte Arena der Region.
==Aufbau und Regeln==
Die Arena von Thizzrini besteht eigentlich aus vier Arenen, in denen Kämpfe bis zum Tod veranstaltet werden:<ref>Dialog mit ''{{ESO|Phazar}}''</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Balag}}''</ref> Eine steinerne Hauptarena und drei kleinere Holzarenen. Diese drei Holzarenen reprässentieren die drei Sparten der Arena,<ref>Dialog mit ''{{ESO|Balag}}''</ref> zwischen denen ein Wechsel nur schwer möglich ist:<ref>Dialog mit ''{{ESO|Ugarnesh}}''</ref>
* Die Schwertmeister für traditionelle Krieger
* Die Zauberer für [[Magie|magisch]] Versierte
* Die Beschörer für jene, die Bestien zur Seite rufen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Tholbor}}''</ref>
Jeder der kleinen Arenen besitzt einen eigenen Champion, sowie Organisatoren,<ref>Dialog mit ''{{ESO|Iriel}}''</ref> Bühnenverwalter<ref>Dialog mit ''{{ESO|Azshalku}}''</ref> und Geschäftsführer.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Drauginor}}''</ref> Um den Pöbel aus den Arenen draußen zu halten, mussten sich neue Gladiatoren erstmal eine Empfehlung der Spartenchampions einholen.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Balag}}''</ref> Jeder champion konnte dabei nur eine begrenzte Zahl an Empfehlungen aussprechen.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Zara}}''</ref> Beim Kampf um die Meisterschaft der Sparten kann muss jeder Kämpfer drei Qualifikationsrunden in der entsprechenden Spartenrunde gewinnen. Dann wird er zum Finale in der Hauptarena zugelassen, wo der Spartenchampion seinen Titel verteidigt.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Malarel}}''</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Zara}}''</ref><ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die Zaubererspartesparte}}''</ref><ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die Schwertmeistersparte}}''</ref><ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die Beschwörersparte}}''</ref>
Wer die Championtitel der drei Sparten hat, kann den Großchampion herausfordern. Dabei gibt es viele Bräuche und Traditionen zu beachten. Unter anderem muss man den  Rang des Großchampions hochoffiziell in Frage stellen. Der Großchampion legt die Bedingungen des entscheidenden Duells fest und kann sie auch nach Beginn des Kampfes jederzeit ändern.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Feluni}}''</ref> Die Champions der Arena sind hoch angesehen, sodass sogar die [[Provinzgeneral|Provinzgeneräle]] der [[Kriegergilde]] ihre Fähigkeiten respektieren.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Ra'zaym Eisenohr}}''</ref>
==Geschichte==
Wann die Arena gegründet wurde, ist nicht bekannt. Vorläufer ist die bereits gleichnamige Feste Thizzrini, die nach einem [[Thizzrini|Mondbischof der Ersten Ära]] benannt ist. Nur wenige Wochen nach Auflösung der Garnison der Feste wurde in ihren Grundmauern eine Arena eingerichtet.<ref>Ladebildschirm von ''{{ESO|Arena von Thizzrini}}''</ref>
In der chaotischen Zeit zwischen dem Niedergang des [[Zweites Kaiserreich|Zweiten Kaiserreichs]] und vor der Gründung des [[Erstes Aldmeri-Dominion|Ersten Aldmeri-Dominions]] versuchte der [[Khajiit]]klan der [[Dakarner]] Kontrolle über das organisierte Verbechen an der Arena von Thizzrini und in [[Düne]] zu übernehmen. Bürgerwehren sollten das dadurch ausbreitende [[Banditen]]tum allerdings schnell zurückdrängen.<ref>''{{ESO|Ein Paradies für Plünderer}}''</ref>
Um das Jahr [[2Ä 580]] stolperte der kaiserliche Gelehrte [[Flaccus Terentius]] aus Versehen in die Arena. [[Jobasha-do]] drückte ihm eine Waffe in die Hand und schob ihn hinaus in den Ring, wo [[Zara]] bereits mit wilden Tieren kämpfte. Obwohl sich Flaccus bescheiden anstellte, konnten die beiden einige [[Senchetiger]] und anschließend den als ''[[Der Professor]]'' bekannte [[Oger]] erschlagen.<ref name = "Elsweyr">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Elsweyr ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Elsweyr''] (→ Platzhalter)</ref>
Im Jahr [[2Ä 582]] kam ein mysteriöser Fremder zur Arena und trat den Gladiatoren bei. Er kämpfte sich nach und nach in den drei Sparten hoch und besiegte dabei die Champions [[Malarel]],<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die Zaubererspartesparte}}''</ref> [[Zara]]<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die Schwertmeistersparte}}''</ref> und [[Tholbor]].<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die Beschwörersparte}}''</ref> Großchampion [[Ishalga]], die den Kampf fürchtete, wollte den künftigen Herausforderer beseitigen und bezahlte [[Iriel (Thizzrini-Arena)|Iriel]], [[Drauginor]] und [[Azshalku]], um diesen auszuschalten<ref>Monolog von ''{{ESO|Drauginor}}''</ref> Der mysteriöse Fremde überlebte den Hinterhalt. Im Duell gegen den Großchampion konnte er Ishalga erschlagen und wurde selbst neuer Großchampion.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die Championsparte}}''</ref>
{{Anmerkungen}}
[[:Kategorie:Gebäude]] [[:Kategorie:Elsweyr]]




Zeile 1.245: Zeile 1.128:
{{ESO|Ein Paradies für Plünderer}}
{{ESO|Ein Paradies für Plünderer}}


=Arfanwe=
{{Spielweiche|Online = Arfanwe}}
[[Datei:ESO Arfanwe.jpg|thumb|Arfanwe]]
'''Arfanwe''' war eine [[Altmer]], die um [[2Ä 582]] in [[Düne]] lebte und dem Angriff des [[Steinfeuer-Kult]]s entkam.
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Frauen]] [[:Kategorie:Altmer]]




Zeile 1.264: Zeile 1.139:


Nestwerden, Hausweben, Eibauch
Nestwerden, Hausweben, Eibauch
Eiersack {{ESO|Schneidermatierial}}


Ausrüstung aus natürlichen Materilalien: Häute, Jadeflint+Obverdian, bog Iron, Stahl mit Kupferlegierung, Tamarack; kennen alte Techniken zum Häuten und flexibel machen, die kaiserliche nicht verstehen<ref name = "BlackMarsh">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Black_Marsh ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Black Marsh''] (→ Platzhalter)</ref>
Ausrüstung aus natürlichen Materilalien: Häute, Jadeflint+Obverdian, bog Iron, Stahl mit Kupferlegierung, Tamarack; kennen alte Techniken zum Häuten und flexibel machen, die kaiserliche nicht verstehen<ref name = "BlackMarsh">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Black_Marsh ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Black Marsh''] (→ Platzhalter)</ref>
Zeile 1.320: Zeile 1.197:
Hüter der Schalen
Hüter der Schalen


=Arienne Kerbol=
{{Thronfolge|Bürgermeisterin von Kerbolsgrund|???|Arienne Kerbol|???}}




Zeile 1.355: Zeile 1.237:




=Arnarne=
=Arkngthand=
{{Spielweiche|Online = Arnarne}}
{{ESO|Schneidermatierial}}
[[Datei:ESO Arnarne.jpg|thumb|Arnarne]]
'''Arnarne''' war eine [[altmer]]ische Arbeiterin aus [[Düne]]. Sie gehörte zu jenen Bewohnern der Stadt die im Jahr [[2Ä 582]] den Angriff des [[Steinfeuerkult]]s überlebten.


{{Anmerkungen}}
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Frauen]] [[:Kategorie:Altmer]]




Zeile 1.395: Zeile 1.273:
=Arzhela=
=Arzhela=
{{unfertiger Artikel|Bangkorai}}
{{unfertiger Artikel|Bangkorai}}
{{Thronfolge|Königin von Immerfort|[[Eamond Guimard]]|Arzhela<br>[[2Ä 582]] - ???|???}}
Cousine Emerics; blühende bretonische Schönheit, wacht über Adrien wie Mutterhenne<ref name = "Bangkorai">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Bangkorai ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Northern Bangkorai and the Mountains''] (→ Platzhalter)</ref>
Cousine Emerics; blühende bretonische Schönheit, wacht über Adrien wie Mutterhenne<ref name = "Bangkorai">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Bangkorai ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Northern Bangkorai and the Mountains''] (→ Platzhalter)</ref>


Zeile 1.676: Zeile 1.556:
{{ESO|Überlebende Ayleïden in Valenwald}} {{ESO|Die Überbleibsel Cyrods}} {{ESO|Die verschlungene Stadt}}
{{ESO|Überlebende Ayleïden in Valenwald}} {{ESO|Die Überbleibsel Cyrods}} {{ESO|Die verschlungene Stadt}}
{{ESO|Die Ayleïdenstädte von Valenwald}}
{{ESO|Die Ayleïdenstädte von Valenwald}}
{{ESO|Handwerksstil 11: Die alten Elfen}}


kaum Ruinen der Ayleiden in Elsweyr<ref>Dialog mit ''{{ESO|Zenturio Burri}}''</ref>
kaum Ruinen der Ayleiden in Elsweyr<ref>Dialog mit ''{{ESO|Zenturio Burri}}''</ref>
Zeile 1.713: Zeile 1.594:
{{Thronfolge|Königin von Alinor|[[Hidellith]]|Ayrenn<br>[[2Ä 580]] - 2Ä ???|???}}
{{Thronfolge|Königin von Alinor|[[Hidellith]]|Ayrenn<br>[[2Ä 580]] - 2Ä ???|???}}
[[Datei:Portrait Königin Ayrenn.jpg|thumb|180px|Königin Ayrenn]] [[Datei:Unterschrift_von_Ayrenn_Arana_Altmeri.jpg|thumb|Die Unterschrift von Ayrenn Arana Altmeri]]  
[[Datei:Portrait Königin Ayrenn.jpg|thumb|180px|Königin Ayrenn]] [[Datei:Unterschrift_von_Ayrenn_Arana_Altmeri.jpg|thumb|Die Unterschrift von Ayrenn Arana Altmeri]]  
Königin '''Ayrenn''' (* [[2Ä 555]]<ref name="unerwarteteKönigin">''{{ESO|Ayrenn: Die Unerwartete Königin}}''</ref>, † ???), formell '''Ayrenn Arana Altmeri'''<ref>Monolog von ''{{ESO|Königin Ayrenn}}''</ref><ref>siehe ''Arana Aldmeri'' im [[Sprache der Aldmer|Ehlnofex]]</ref> genannt, war die erste Anführerin des [[Erstes Aldmeri-Dominion|Ersten Aldmeri-Dominions]] und erste Hochkönigin der [[Sommersend-Inseln]] mit diesem Namen.<ref name = "RazumJ1">[https://en.uesp.net/wiki/Lore:Razum-dar%27s_Journal,_Chapter_1 Razum-dar's Journal, Chapter 1] (← Platzhalter)</ref> Sie herrschte über die [[Altmer]] von Sommersend und führte neben ihrem eigenen Volk sowohl [[Bosmer]] als auch [[Khajiit]] in die Schlacht. Sie war ehrlich, entschlossen und neigte zur Dickköpfigkeit.<ref name="Aldmeri_Dominion">[http://elderscrollsonline.com/de/game-guide/alliances/aldmeri-dominion The Elder Scrolls Online - Aldmeri Dominion][abgerufen 15.11.12]</ref>
Königin '''Ayrenn''' (* [[2Ä 555]]<ref name="unerwarteteKönigin">''{{ESO|Ayrenn: Die Unerwartete Königin}}''</ref>, † ???), formell '''Ayrenn Arana Altmeri'''<ref>Monolog von ''{{ESO|Königin Ayrenn}}''</ref><ref>siehe ''Arana Aldmeri'' im [[Sprache der Aldmer|Ehlnofex]]</ref> genannt, war die erste Adler-Primarchin des [[Erstes Aldmeri-Dominion|Ersten Aldmeri-Dominions]] und erste Hochkönigin der [[Sommersend-Inseln]] mit diesem Namen.<ref name = "RazumJ1">[https://en.uesp.net/wiki/Lore:Razum-dar%27s_Journal,_Chapter_1 Razum-dar's Journal, Chapter 1] (← Platzhalter)</ref><ref name = "Aufstieg">''{{ESO|{{ESO|Der Aufstieg von Königin Ayrenn}}}}''</ref> Sie herrschte über die [[Altmer]] von Sommersend und führte neben ihrem eigenen Volk sowohl [[Bosmer]] als auch [[Khajiit]] in die Schlacht. Sie war ehrlich, entschlossen und neigte zur Dickköpfigkeit.<ref name="Aldmeri_Dominion">[http://elderscrollsonline.com/de/game-guide/alliances/aldmeri-dominion The Elder Scrolls Online - Aldmeri Dominion][abgerufen 15.11.12]</ref>


eyxotische Schönheit mit flachsblondem Haar; markante Gesichtszüge, groß!<ref name = "Summerset">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Summerset_Isles ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Summerset Isles''] (→ Platzhalter)</ref>
Ayrenn wird als eine hochgewachsene Schönheit mit markanten Gesichtszügen und flachsblondem Haar beschrieben.<ref name = "Summerset">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Summerset_Isles ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Summerset Isles''] (→ Platzhalter)</ref>


==Leben==
==Leben==
===Frühes Leben===
===Frühes Leben===
In der [[Zweite Ära|zweiten Ära]] am 5. Tag Zweitsaat im Jahr [[2Ä 555|555]] als Thronerbin geboren, stand Ayrenn ihr Schicksal bereits vorgeschrieben.<ref name="unerwarteteKönigin"/> An Geschwistern ist lediglich ihr jüngerer Bruder [[Naemon]] und Zweitgeborener Hiddeliths bekannt.<ref name = "Naemon">Dialog mit ''{{ESO|Prinz Naemon}}''</ref> Bereits in ihrer Kindheit erlente sie als Königstochter  
In der [[Zweite Ära|zweiten Ära]] am 5. Tag Zweitsaat im Jahr [[2Ä 555|555]] als Thronerbin geboren, stand Ayrenn ihr Schicksal bereits vorgeschrieben. Fünf Tage lang wurde die Geburt der Prinzessin gefeiert.<ref name="unerwarteteKönigin"/> An Geschwistern ist lediglich ihr jüngerer Bruder [[Naemon]] und Zweitgeborener Hiddeliths bekannt.<ref name = "Naemon">Dialog mit ''{{ESO|Prinz Naemon}}''</ref> Bereits in ihrer Kindheit erlernte sie als Königstochter an der seite ihres Vaters den [[Schwertkampf]] und das Reiten. Zudem wurde sie in kulturellen Aspekten wie Geschichte und Musik unterrichtet.<ref name = "Aufstieg"/> Ayrenn war als Kind sehr lernbegierig und vertiefte sich manchmal so in ihre Studien, dass sie tagelang nicht aufzufinden war.<ref name="unerwarteteKönigin"/>


Im Jahr [[2Ä 573]]<ref>Ursprünglich wurde das Jahr [[2Ä 563]] das Jahr von Ayrenns Verschwinden gehandhabt, wie zb auch der Ladebildschirm vom ''{{ESO|Valenharz}}'' zeigt. Die prominenteste Quelle ''{{ESO|Ayrenn: Die Unerwartete Königin}}'' wurde allerdings später auf das Jahr 573 abgeändert.</ref> sollte Prinzessin Ayrenn das [[Labyrinth der Sapiarchen]] betreten um den Sitten entsprechend 3555 Tage lanh die altmerischen Königsbräuche und Zeremonarchie zu studieren.<ref name="unerwarteteKönigin"/> Die Königsfamilie versammelte sich am [[Kristallturm]],<ref name = "Aufstieg"/> doch die Prinzessin selbst verschwand auf dem Weg zwischen [[Palast von Alinor|Palast]] und Kristallturm.<ref name="unerwarteteKönigin"/> Trotz Untersuchung 17. Grades der [[Justiziare]] konnte die  Prinzessin nicht gefunden werden. Die [[Sapiarchen]] berichteten, dass es im Vorfeld ihres Verschwindens bereits Vorzeichen und Omen gab: Die [[Sternzeichen|Konstellation]] [[Die Fürstin|der Fürstin]] stand über [[Das Streitross|dem Streitross]], das große [[Planetarium]]<ref>Welches Planetarium hier genau gemeint ist, ist nicht bekannt. Das [[Großes Planetarium von Ersthalt|große Planetairumvon Ersthalt]], welches meist referenziert wird, war seit [[2Ä 235]] eingelagert.</ref> drehte sich rückwärts und ein junger [[Adler]] wurde auf der Statue von [[Topal der Navigator|Topal]] gesehen.<ref name="unerwarteteKönigin"/> In Zuge von Ayrenns Verschwinden wurde Naemon zum Thronfolger ernannt.<ref>Ladebildschirm von ''{{ESO|Valenherz}}''</ref>


Ayrenn hatte sich nach [[Balfiera]] davongestohlen, wo sie einige Zeit beim [[Direnni-Clan]] im [[Adamantturm]] lebte. Diese bildeten sie in der Kriegskunst aus. Ayrenn entwickelte sich zu einer begabten Fechterin und betrieb Studien [[Magie|arkaner Künste]].<ref name = "Aufstieg"/> Im Anschluss reiste die Prinzessin auf der Suche nach Abenteurern und Wissen viel in [[Tamriel]] und auf dem angrenzenden Meer herum. <ref name="unerwarteteKönigin"/> Phantastische Geschichten über ihre Abenteurer fanden weit Verbreitung:<ref name="unerwarteteKönigin"/><ref name = "Aufstieg"/> Es heißt, sie sei als erster Maat mit einem [[Piraten]]kapitän aus [[Anwil]] in See gestochen sein.<ref name="unerwarteteKönigin"/><ref name = "Aufstieg"/> In [[Rihad]] habe sie die Derwische im Schwertkampf besiegt<ref name="unerwarteteKönigin"/> und selbst gegen die [[Ansei]] von [[Hegathe]] soll sie gekämpft haben, um zu einer Schwertheiligen ehrenhalber ernannt zu werden. In den Winden der [[Alik'r-Wüste]] segelte sie auf einem gewaltigen Stoffdrachen dahin.<ref name = "Summerset"/> Im hohen Norden soll sie [[Frosttrolle]] gejagt haben, auf [[Bären]] geritten und in [[Dwemerruinen]] hinabgestiegen sein.<ref name = "Aufstieg"/> Man sagt ihr sogar nach einen Trinkwettbewerb gegen Königin [[Mabjaarn Flammenhaar]] gewonnen zu haben,<ref name = "Summerset"/> obwohl diese bereits [[2Ä 572]] starb. Weitere Geschichten erzählen davon wie sie als [[Dunmer]] verkleidet die [[Indigobände]] in [[Necrom]] las,<ref name="unerwarteteKönigin"/> ein [[Dornenherz]] durch das Herausziehen des Herzens im Kampf tötete<ref name = "Summerset"/> und in den [[Illesianische Hügel|illesianischen Hügeln]] mit [[Nereïden]] tanzte.<ref name = "Aufstieg"/> In [[Wegesruh]] oder [[Weißlauf]] lernte sie ihren langjährigen Begleiter [[Razum-dar]] kennen, wobei eine betrunkene Schulmeisterin und ein violettes Samtkleid eine Rolle spielten.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Königin Ayrenn}}''</ref> Noch auf ihren Reisen formte sie die [[Augen der Königin]], um ihre Rückkehr zu den [[Sommersend-Inseln]] vorzubereiten.<ref>Ladebildschirm von ''{{ESO|Ren-dro-Kavernen}}''</ref> Neben Razum-dar nahm auch [[Krin Ren-dro]] eine führende Rolle ein.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Cariel}}''</ref>


===Rückkehr===
Als ihr Vater, [[Hochkönig]] [[Hidellith]] starb, sollte es zur Rückkehr der verschollenen Prinzessin zu den [[Sommersend-Inseln]] kommen, um den Platz ihres Vaters einzunehmen.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Königin Ayrenn}}''</ref><ref name = "Aufstieg"/><ref name = "Summerset"/> Vom Festland, genauer gesagt aus [[Velynhafen]], hörte man erstmals, dass Ayrenn auf dem Weg nach [[Ersthalt]] sei. Eilig zog der Hofstaat von [[Alinor]] nach Ersthalt um die Prinzession willkommen zu heißen. Er kam gerade rechtzeitig:<ref name="unerwarteteKönigin"/> Die Stadt war für die Ankunft reich geschmückt worden, als Ayrenns [[Schwanenschiff]] auftauchte. Ayrenn stand in leuchtender [[Rüstung]] am Bug des Schiffes und wurde von Fahnenträgern flankiert. Die versammelte Menge schwieg als die Prinzessin im Moment des Anleges den Schritt auf den Kai machte und durch Versammelten durch stolzierte. Nachdem sie den Adel begrüßt und ihrer Mutter [[Sippenfürstin]] [[Tuinden]] ihre Aufwartung gemacht hatte, übernahm Ayrenn selbst die Leitung der Feierlichkeiten,<ref name = "Summerset"/> obwohl [[Ancemion]] das Amt des Zeremonienmeisters inne hatte.<ref>{{ESO|Interaktive Karte von Tamriel - Aldmeri-Dominion#Grünschatten|''Interaktive Karte von Tamriel'', Abschnitt ''Grünschatten''}}</ref> Zu den Feierlichkeiten gab es eine lange Prozession zum Königspalast von Ersthalt. Dort wurde eine Esstafel aus einem einzigen riesigen Baum mit allerlei Köstlichkeiten gedeckt: [[Pfau]]enkonfitüre, Bückling, [[Birnen]]bier, Gewürzmet, eine üppige Suppe mit frischem Brot und [[Dreikönigswein]].<ref name = "Summerset"/>


Dennoch reiste die junge Elfe ab dem Jahr [[2Ä 563|563]] viel in [[Tamriel]] und auf dem angrenzenden Meer herum, auf der Suche nach Abenteuern und Wissen.<ref name="unerwarteteKönigin"/>  
Ayrenn bestand darauf, dass es nach ihrer Rückkehr ihr Geburtsrecht als Erstgeborene ist, den Thron von [[Alinor]] zu besteigen. Der Hohe Justiziar bestätigt die Sitte und stimmt Ayrenns Anrecht zu.<ref name="unerwarteteKönigin"/> So bestieg sie statt dem letztgewählten Thronanwärter Naemon den Thron und wurde Hidellith's Nachfolger.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Königin Ayrenn}}''</ref><ref name = "Aufstieg"/><ref name="unerwarteteKönigin"/> Zu ihrem Hofstaat gehörten ihr Berater [[Norion]], Schatzmeisterin [[Lanitaale]], Herold [[Nuulethel I]], Merion und Minanntille.<ref>''{{ESO|Das Experiment}}''</ref> Hofmagier [[Sanessalmo]] wurde in den ersten zwei Jahren von Ayrenns Herrschaft entlassen.<ref>''{{ESO|Königlicher Erlass}}''</ref>


563 verschwindet Ayrenn aus Alinor; Naemon wird zum Thronfolger dder Sommersend-Inseln ernannt<ref>Ladebildschirm von ''{{ESO|Valenherz}}''</ref>
[[Datei:ESO Der Mondscheinpfad - Vision Ayrenn und Akkhuz-ri.jpg|thumb|Die [[Eldenübereinkunft]]zur Gründung des [[Erstes Aldmeri-Dominion|Dominions]]]]
Mit Ayrenns Thronbesteigung gab es viele Neuerungen, die jedoch alle von den [[Sapiarchen]] abgesegnet wurden.<ref name="unerwarteteKönigin"/> Die größte Änderung war zweifellos die Gründung des [[Erstes Aldmeri-Dominion|Ersten Aldmeri-Dominion]]:<ref name = "Aufstieg"/> Über Monate arbeitete Ayrenn mit den Vertretern der [[Mähne]] und den [[Baumthane]]n zusammen, um eine Allianz zu gründen, die die Schlagkraft von [[Altmer]]n, [[Bosmern]] und [[Khajiit]] vereint. Damit wollte Ayrenn [[tamriel]]weit agieren<ref>Dialog mit ''{{ESO|Königin Ayrenn}}''</ref> und [[Cyrodiil]] vor den beiden kriegslüsternen Allianzen des [[Ebenherz-Pakt]]s und des [[Dolchsturz-Bündnis]]ses verteidigen.<ref name = "Aufstieg"/>


===Festigung der Herrschaft===
Ayrenn tat alles, um das Dominion wirklich als eine Allianz gleichberechtigter Völker darzustellen. Sie erwählte [[Eldenwurz]] als Hauptstadt des neuen Dominions<ref>''{{ESO|An die Verschleierten Meister}}''</ref> und erweiterte den ursprünglich altmerischen Thalmor um [[Khajiit]] und [[Bosmer]].<ref>{{ESO|Aus dem Archiv der Gelehrten#Antworten auf Bürgeranfragen|Aus dem Archiv der Gelehrten, ''Antworten auf Bürgeranfragen''}}</ref> In Eldenwurz wurde eine Botschaft für die Almter eingerichtet und Ayrenn plante [[2Ä 581]] auch eine Botschaft für die Khajiit errichten zu lassen, doch verzögerte sich der Bau durch Korruption.<ref>Dialog mit ''{{ESO|König Camoran Aeradan}}''</ref> Im selben Jahr schickte Ayrenn General [[Endare]] und die [[Jadedragoner]] los, um König Aeradan gegen die [[Schwarzsaft-Rebellion]] in [[Corberg]] beizustehen.<ref>Dialog zwischen ''{{ESO|Azareth}}''</ref><ref>Dialog zwischen ''{{ESO|Calunorril}}'' und ''{{ESO|Harinlor}}''</ref> Auch die Marine waren von Ayrenns Ideen durchdrungen: Sie übverreichte persönlich Kaperbriefe an khajiitische Freibeuter wie die [[Vagabund]].<ref>Dialog mit ''{{ESO|Kapitän Jimila}}''</ref> Mit der [[Flotte der Königin]] gab es gar einen großen Verbund solcher Freibeuter.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Faenir}}''</ref>


Ayrenn kämpfte mit den Anseis von Hegathe und wurde zur EhrenSchwertheiligen ernannt<ref name = "Summerset">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Summerset_Isles ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Summerset Isles''] (→ Platzhalter)</ref>
Nicht jeder war über das neue Dominion zufrieden. [[Altmer]]ische Supremisten unter der Führung der geheimnisvollen [[Schleierkönigin]] fanden sich im [[Schleiererbe]] zusammen, weil sie das Bündnis mit den niederen Völkern verabscheuten und auf altmerische Isolation setzten.<ref>''{{ESO|Warum den Schleier aufsetzen?}}''</ref> Ähnlich orthodoxe Bewegungen zeigten sich bei den Bosmern: Wie schon erwähnt, kämpfte der Schwarzsaft gegen Aeradan und das Dominion. Weiterhin gab es allerdings auch die Bewegung von [[Ulthorn der Bluthund|Ulthorn dem Bluthund]].<ref>''{{ESO|Belohnung für Informationen: Silvenar}}''</ref> Im [[khajiit]]ischen Raum fanden sich interessanterweise keine solch einflussreichen Bewegungen gegen das Dominion. Der anarchistisch geprägte Untergrund von [[Schnittermark]] mochte generell nicht, wenn Großmächte sich in ihre Geschäfte einmischten,<ref>''{{ESO|Schreiben an die Obrigkeit}}''</ref> doch war dies keine Ablehnung, die rein das Dominion traf.


besiegte ein Dornenhez durch herausziehen des Herzen im Kampf<ref name = "Summerset">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Summerset_Isles ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Summerset Isles''] (→ Platzhalter)</ref>
===Königinnenreise===
Im Jahr [[2Ä 582]] begab sich Königin Ayrenn gemeinsam mit ihren engsten Beratern auf eine Reise durch das ganze Dominion,<ref>Dialog mit ''{{ESO|Eminelya}}''</ref> um Präsenz zu zeigen und ihre Herrschaft zu festigen. Ihre Cousine [[Alwinarwe]] saß solange als stellvertretende Königin auf dem Thron von [[Alinor]], um sich um Angelegenheiten auf [[Sommersend]] zu kümmern.<ref>''{{ESO|Wir stellen vor: Stellvertretende Königin Alwinarwe}}''</ref> Ayrenn begann mir ihrer Reise in [[Auridon]]. Es gab große Planungen zur Sicherheit der Reise, für die unter anderem [[Sinien]] und [[Schlachtenvogt]] [[Rolancano]] verantwortlich waren.<ref>''{{ESO|Militärische Aufstellung auf Auridon}}''</ref> Der Tross war zweigespalten: Ayrenn reiste mit den ihren voran, während Teile des Hofstaates in einer zweiten Gruppe unterwegs waren.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Eminelya}}''</ref> Nuulethel schrieb einen Bericht der Reise auf.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Nuulehtel}}''</ref>


gewann Trinkwettbewerb gen Mabjaarn<ref name = "Summerset">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Summerset_Isles ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Summerset Isles''] (→ Platzhalter)</ref>
[[Datei:ESO Eine heikle Lage - Attentat im Tempel.jpg|thumb|Versuchtes Attentat in [[Vulkhelwacht]]]]
Erste Station der Reise war die Stadt [[Vulkhelwacht]] an der Südspitze Auridons, wo sie im [[Tempel von Auri-El]] eine Rede halten sollte.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Ninwin}}''</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Fasion}}''</ref> Das [[Schleiererbe]], das in Hauptmann [[Astanya]] eine Verbündete gefunden hatte, wollte Ayrenn in Tempel ermorden.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Fasion}}''</ref> Mithilfe eines Bürgers des Dominions, der Schlachtenvogt [[Urcelmo]] gerade rechtzeitig warnte, konnte die Verräterin jedoch zur Strecke gebracht werden.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Eine heikle Lage}}''</ref> Der Bürger wurde daraufhin von Ayrenn zum [[Auge der Königin]] ernannt.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Königin Ayrenn}}''</ref>


Nächste Station der Reise war [[Tanzelwil]]. Wie jeder Monarch wollte Ayrenn Zwiesprache mit den dort ruhenden Ahnen halten und ihren weisen Rat lauschen.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Königin Ayrenn}}''</ref> Prinz Naemon sah es vor allem als politisches Spektakel an,<ref>Dialog mit ''{{ESO|Prinz Naemon}}''</ref> dass Ayrenn den Segen der Ahnen suchte. Auf Ayrenns Anrufungen reagierten die Toten ungewöhnlich aggressiv:<ref>Dialog mit ''{{ESO|Hauptmann Henyon}}''</ref> Einer der Geister meinte sogar, die [[Schleierkönigin]] sei die rechtmäßige Herrscherin und Norion würde Ayrenns Herrschaft beenden.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Im Namen der Königin}}''</ref> Ayrenn schickte das neuernannte Auge der Königin los, um den Priesterinnen [[Menaste]] und [[Aranwen]] bei den Zeremonien zu helfen. Für den letzten Teil der Zeremonie drangen das Auge und Königin Ayrenn in die inneren Krypten vor. Dort konfrontierten sie den Verräter Norion, der die Geister gegen die Königin aufgewiegelt hatte, und töteten ihn. Ayrenn konnte in Folge die Gunst der Ahnen erlangen.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Im Namen der Königin}}''</ref>


Ayrenn traf Razum-dar vor vielen Jahren in Wegesruh oder Weißlauf; Geschichte mit betrunkene Schulmeisterin udn violettes Samtkleid<ref>Dialog mit ''{{ESO|Königin Ayrenn}}''</ref>
Der Zug zog weiter nach Norden, wo Ayrenn duutzende Reden auf kleinen Anwesen und Bauernhöfen hielt. Beim [[Funkeltal]] wurde ein Teil von Ayrenns Gefolge entführt,<ref>Dialog mit ''{{ESO|Eminelya}}''</ref> konnte jedoch befreit werden.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die Tiefen des Wahnsinns}}''</ref>
 
{{ESO|Ayrenn: Die Unerwartete Königin}}
{{ESO|Der Aufstieg von Königin Ayrenn}}
 
kürzliche Gerüchte, dass auf artaeum Thronbesteigung Ayrenns gefeiert wurde, doch wohl nur pure Poesie<ref name="RP">[https://www.imperial-library.info/content/eso-rp-interviews-phrastus-elinhir RP-Interview mit Phrastus von Elinhir]</ref>
 
lange vor Rückkehr Ayrenns schafft sie Augen der Königin<ref>Ladebildschirm von ''{{ESO|Ren-dro-Kavernen}}''</ref>
 
 
 
===Rückkehr===
Erst als ihr Vater, König [[Hidellith]], im Jahr [[2Ä 580|580]] starb, kehrte sie nach [[Sommersend]] zurück, um den Thron zu erben. Seitdem herrschte Königin Ayrenn über die [[Altmer]] von [[Sommersend]]. Mit der Gründung des [[Aldmeri-Dominion]]s wurde Ayrenn später ebenfalls zur Anführerin des Bündnisses.
 
kehrte nach Hidelliths Tod zurück, um Platz einzunehmen; erfahrungsreiches Leben bereitete sie darauf vor<ref>Dialog mit ''{{ESO|Königin Ayrenn}}''</ref>
 
kerhte nach Hidelliths Tod zurück; tauchte mit Schwanenschiff in Ersthalt auf; Stadt bereits geschmückt<ref name = "Summerset">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Summerset_Isles ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Summerset Isles''] (→ Platzhalter)</ref>
 
 
Ancemion war Zeremonienmeister ihrer Willkommensfeier<ref>{{ESO|Interaktive Karte von Tamriel - Aldmeri-Dominion#Grünschatten|''Interaktive Karte von Tamriel'', Abschnitt ''Grünschatten''}}</ref>
 
trat just im Anlegen voran in leuchtender Rüstung, flanktiert von Fahnenträgern;Menge schweigt<ref name = "Summerset">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Summerset_Isles ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Summerset Isles''] (→ Platzhalter)</ref>
 
ins Zelt, wo der Adeltwartet; Knicks vor Mutter Tuinden<ref name = "Summerset">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Summerset_Isles ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Summerset Isles''] (→ Platzhalter)</ref>
 
Ayrenn übernahm Feierlichkeiten<ref name = "Summerset">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Summerset_Isles ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Summerset Isles''] (→ Platzhalter)</ref>
 
Prozession durch Ersthalts gepflasterte Straßen zum Königspalast<ref name = "Summerset">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Summerset_Isles ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Summerset Isles''] (→ Platzhalter)</ref>
 
Esstafel aus einem riesigen Baum; Klingen von Ahnenlauten, Pfauenkonfitüre, Bückling, Birnenbier; üppige Suppe mit frischem Brot gereicht; Gewürzmet; Dreikönigswein (Old Epiphany)<ref name = "Summerset">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Summerset_Isles ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Summerset Isles''] (→ Platzhalter)</ref>
 
 
gründete Dominion, um mit Schlagkraft der Altmer, Bosmer und Khajiit die Probleme, die Tamriel plagen, zu beenden<ref>Dialog mit ''{{ESO|Königin Ayrenn}}''</ref>
über Monate mit Mähne und Baumthanen zusammengearbeitet für Allianz<ref>Dialog mit ''{{ESO|Königin Ayrenn}}''</ref>
 
Ayrenns Hof:
Berater Nerion
Schatzmeisterin Lanitaale<ref>''{{ESO|Das Experiment}}''</ref>
Herold Nuulehtel<ref>''{{ESO|Das Experiment}}''</ref>
Merion<ref>''{{ESO|Das Experiment}}''</ref>
Minantille<ref>''{{ESO|Das Experiment}}''</ref>
Hofmagier Sanessalmo entlassen<ref>''{{ESO|Königlicher Erlass}}''</ref>


[[Datei:ESO Der Schleier fällt - Enttarnung Schleierkönigin.jpg|thumb|Die [[Schleierkönigin]] wird enttarnt]]
Die nächste größere Etappe war das [[Widerstandsfest]] in [[Himmelswacht]]. Dort wollte sich Ayrenn öffentlich mit ihrer Schwägerin [[Estre]] zeigen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Königin Ayrenn}}''</ref> und ihr Ehren<ref>Dialog mit ''{{ESO|Hauptmann Tendil}}''</ref> in Form einer Beförderung innerhalb des [[Thalmor]]s zuteil werden lassen.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Razum-dar}}''</ref> Ein Auge der Königin infiltrierte die geheimen Treffen des [[Schleiererbe]]s in der Stadt und ihre Ausbildungsstätte auf [[Errinorne]]. Dabei fand er heraus, dass die Anführerin des Erbes - die berüchtigte Schleierkönigin - in Wirklichkeit Estre war. Das Auge warnte die Königin, doch konnte Estre weiter nach Norden entkommen.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der Schleier fällt}}''</ref> Ayrenn schickte ihr Auge nach [[Morgenrot]], weil sie [[Sitftsvogt]] [[Sinyon]]s Nähe zu Estre fürchtete.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Königin Ayrenn}}''</ref><ref>Teil der Quest ''{{ESO|Gen Morgenrot}}''</ref>


Estre selbst verfolgte ihre Schwägerin bis nach [[Ersthal]], wo Estre Tore in die [[Totenländer]] öffnete und so die Stadt ins Verderben stürzte. [[Elendarie]] hielt die Königin zurück, damit sie sich nicht selbst in den Kampf stürzte.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Razum-dar}}''</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Elandarie}}''</ref> Stattdessen konnte die Stadt durch Truppen und loyale Helfer befreit werden.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die Durchtreunng aller Bande}}''</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Razum-dar}}''</ref> Erst nach dem Tod Estres beichtete Ayrenn ihrem Bruder Naemon über den Verrat seiner Frau.<ref>Dialog zwischen ''{{ESO|Königin Ayrenn}}'' und ''{{ESO|Prinz Naemon}}''</ref>


===Festigung der Herrschaft===
===In Valenwald und Elsweyr===
Etwa zur gleichen Zeit erreichte Ayrenn Nachricht von König [[Camoran Aeradan]].<ref>Dialog mit ''{{ESO|Königin Ayrenn}}''</ref> Die Königin schickte einen Vertrauten los,<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der Große Baum}}''</ref> doch zog wenig später selbst nach [[Valenwald]].


581: Ayrenn verspricht den Khajiit in Eldenwurz eine Botschaft, doch ein Jahr später immer noch nicht begonnen<ref>Dialog mit ''{{ESO|König Camoran Aeradan}}''</ref>
Auf Betreiben von [[Mähne]] [[Akkhuz-ri]] und des verstorbenen [[Silvenar (Titel)|Silvenars]] [[Edhelorn]]<ref>Dialog mit ''{{ESO|Prinz Naemon}}''</ref> wollte sich Ayrenn einer [[Bestätigungszeremonie]] im [[Planetarium von Eldenwurz]] unterziehen, um als legitime Anwärterin auf den [[Rubinthron]] anerkannt zu werden. Wegen des Verrats von Botschafterin [[Tarinwe]] wollte Naemon die Zeremonie sicher wissen.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Prinz Naemon}}''</ref> Ein Helfer musste [[Rajhins Umhang]], das [[Herz von Anumaril]] und die Gelehrte [[Daraneth]] nach Eldenwurz bringen, um das Planetarium zu aktivieren.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der Herrschaft würdig}}''</ref> Aufgrund der Gefahren wollte Ayrenn ihren Bruder nicht an der Zeremonie teilhaben lassen, doch bestand Naemon an der Teilnahme.<ref>Dialog zwischen ''{{ESO|Prinz Naemon}}'' und ''{{ESO|Königin Ayrenn}}''</ref> Daraneth und ein Jeld des Dominions aktivierten das Planetarium.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Das Planetarium von Eldenwurz}}''</ref> In diesem Moment betäubte Prinz Naemon jedoch die Anwesenden und rannte selbst in das Planetarium,<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Das Planetarium von Eldenwurz}}''</ref> um es selbst zu testen und seine Schwester vor sich selbst zu schützen. Statt den Segen des Planetariums zu erhalten, wurde Naemon dabei in einen wuterfüllten [[Ogrim]] verwandelt. Der Held konnte ihn  mithilfe von Rajhins Umhang erschlagen.<ref>Dialog zwischen ''{{ESO|Königin Ayrenn}}'' und ''{{ESO|Prinz Naemon}}''</ref> Als Ayrenn selbst das Planetarium betrat, erstrahlte sie<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Das Planetarium von Eldenwurz}}''</ref> und sah eine Vision eines friedlichen [[Tamriel]]s unter dem Aldmeri-Banner.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Königin Ayrenn}}''</ref>
581<ref>Dialog zwischen ''{{ESO|Azareth}}''</ref> bosmerischer Bürgerkrieg in Corberg, bei dem Ayrenn auf Seiten Aeradans half<ref>Dialog zwischen ''{{ESO|Calunorril}}'' und ''{{ESO|Harinlor}}''</ref>
Ayrenn half dabei in Corberg Brgerkrieg der Bosmer zu Seiten von Aeradan zu entscheiden<ref>Dialog zwischen ''{{ESO|Calunorril}}'' und ''{{ESO|Harinlor}}''</ref>


erweiterte Thalmor um drei Völker<ref>{{ESO|Aus dem Archiv der Gelehrten#Antworten auf Bürgeranfragen|Aus dem Archiv der Gelehrten, ''Antworten auf Bürgeranfragen''}}</ref>
Königin Ayrenn schickte Vizevogt [[Pelidil]] mit der Leiche des Prinzen nach [[Marbruk]], um die Bestattung vorzubereiten.<ref>Dialog zwischen ''{{ESO|Vizevogt Pelidil}}'' und ''{{ESO|Königin Ayrenn}}''</ref> Sie selbst wollte später nachfolgen, unter anderem, um die Sicherheit des [[Stab von Magnus]] zu überprüfen.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Königin Ayrenn}}''</ref> Ein Vertrauter sollte bereits vorher mit [[Sarandil]] über den Stab sprechen. Dabei stellte sich heraus, dass Pelidil den Stab gestohlen und durch eine Illusion ersetzt hatte.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der Stab des Magnus}}''</ref> Später erreichte Ayrenn die Nachricht über die Auferstehung Naemons als [[Lich]].<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Meldung in Marbruk}}''</ref>
 
 
 
{{ESO|Militärische Aufstellung auf Auridon}}
 
Ayrenn persönlich überreichte Jimila von Vagabund Kaperbrief<ref>Dialog mit ''{{ESO|Kapitän Jimila}}''</ref>
 
unternahm Reise durch ganzes Reich; engste Berater reisen mit ihr<ref>Dialog mit ''{{ESO|Eminelya}}''</ref>
Reise durch Auridon
Ayrenn reiste voran; Minantille, Nuulehtel und Merion folgten weiter hinten<ref>Dialog mit ''{{ESO|Eminelya}}''</ref>
 
[[Datei:ESO Eine heikle Lage - Attentat im Tempel.jpg|thumb|Versuchtes Attentat]]
Vulkhelwacht
sollte dort Rede halten<ref>Dialog mit ''{{ESO|Ninwin}}''</ref>
Rede im Tempel<ref>Dialog mit ''{{ESO|Fasion}}''</ref>
Astanya vom Schleiererbe plant Attentat im Tempel<ref>Dialog mit ''{{ESO|Fasion}}''</ref>
Abenteurer warnt und mit Urcelmo Astanya besiegen<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Eine heikle Lage}}''</ref>
nahm Abenteurer als Auge der Königin auf<ref>Dialog mit ''{{ESO|Königin Ayrenn}}''</ref>
 
Tanzelwil
wie jeder neuer Monarch Zwiesprache mit Toten. So Bereitschaft, weisen Rat der Ahnen zu befolgen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Königin Ayrenn}}''</ref>
Segen der Ahnen, jedoch eher politisches Spektakel<ref>Dialog mit ''{{ESO|Prinz Naemon}}''</ref>
Ayrenn sucht Segen der Ahnen, doch Tote agressiv<ref>Dialog mit ''{{ESO|Hauptmann Henyon}}''</ref>
bat neues Auge dort anwesend zus ein, falls Probleme auftauchten<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Gen Tanzelwil}}''</ref>
Nuulehtel schireb Reise und Aufenhtalt in Tanzelwil auf<ref>Dialog mit ''{{ESO|Nuulehtel}}''</ref>
Ayrenn ruft Ahnen an, doch Geist meint, Schleierkönigin rechtmäßige Herrscherin und Norion wird ihre Herrschaft beenden<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Im Namen der Königin}}''</ref>
Ayrenn schickte Abenteurer Priesterinnen Menaste und Aranwen für Zeremonien zu helfen<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Im Namen der Königin}}''</ref>
für letztes Teil des Ritual dringen in innere Krypta ein<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Im Namen der Königin}}''</ref>
Ayrenn und Abenteurer töten Norion und versichern Gunst der Ahnen<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Im Namen der Königin}}''</ref>
 
Zug weiter nach Norden; dutzende Reden in kleinen Anwesen und auf Bauernhöfen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Königin Ayrenn}}''</ref>
in Himmelswacht ein Fest; öffentlich mit Schwägerin Estre zeigen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Königin Ayrenn}}''</ref>
 
bei Funkeltal wurde Teil ihres Gefolges entführt<ref>Dialog mit ''{{ESO|Eminelya}}''</ref>
 
Himmelswacht
Ayrenn wollte Estre Ehre zuteilwerden lassen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Hauptmann Tendil}}''</ref>
Estre soll innerhalb des Thalmors weiter befördert werden<ref>Dialog mit ''{{ESO|Razum-dar}}''</ref>
Auge der Königin infiltriert auf Razums Auftrag Schleiererbe
Auge erfährt auf Ausbildungsstätte Errinorne, dass estre Schleierkönigin; nach Himmelswacht zurück, Königin warnen<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der Schleier fällt}}''</ref>
 
schickte Auge nach Morgenrot, wo maßgeblich Sinyon Estre unterstützte<ref>Dialog mit ''{{ESO|Königin Ayrenn}}''</ref><ref>Teil der Quest ''{{ESO|Gen Morgenrot}}''</ref>
 
<gallery>
ESO Eine heikle Lage - Attentat im Tempel.jpg
ESO Der Schleier fällt - Enttarnung Schleierkönigin.jpg
</gallery>
 
nach Befreieung Ersthalts ebendort<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die Durchtreunng aller Bande}}''</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Razum-dar}}''</ref>
Elendarie hält Ayrenn zurück, damit nicht in den Kampf<ref>Dialog mit ''{{ESO|Razum-dar}}''</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Elandarie}}''</ref>
Naemon kommt nach Ersthalt, wo Ayrenn ihn von Estre unterrichtet<ref>Dialog zwischen ''{{ESO|Königin Ayrenn}}'' und ''{{ESO|Prinz Naemon}}''</ref>
===In Valenwald===
Camoran Aeradan informiert Ayrenn, dass Unmut in Eldenwurz aufkam<ref>Dialog mit ''{{ESO|Königin Ayrenn}}''</ref>
Ayrenn schickt Vertrauten los<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der Große Baum}}''</ref>
 
in Eldenwurz will Bestätigungszeremonie, damit Ayrenn als Anwärterin auf Kaiserthron anerkannt<ref>Dialog mit ''{{ESO|Prinz Naemon}}''</ref>
wollte Silvenaur und Mähne firedlich stimmen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Prinz Naemon}}''</ref>
Nameon will wegen Verrat Tarinwes Ayrenn bei Bestätigungszeremonie sicher wissen<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der Herrschaft würdig}}''</ref>
Rajhins Umhang, Daraneth, Herz von Anumaril für Bestätigungszeremonie<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der Herrschaft würdig}}''</ref>
Ayrenn kommt an, als alle Teile gerade zusammengefunden<ref>Dialog mit ''{{ESO|Meleras}}''</ref>
Ayrenn wollte Naemon aufgrund der Gefahren nicht bei der Bestätigungszeremonie dabeihaben, dieser bestand aber darauf<ref>Dialog zwischen ''{{ESO|Prinz Naemon}}'' und ''{{ESO|Königin Ayrenn}}''</ref>
Daraneth und Abenteurer aktivierten Planetarium<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Das Planetarium von Eldenwurz}}''</ref>
Naemon betäubte alle und rannte selbst in das Planetarium, um es zu aktivieren; verwandelte sich in wuterfüllten Ogrim und wurde von Abenteurer mit Rajhins Mantel erschlagen<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Das Planetarium von Eldenwurz}}''</ref>
Ayrenn betritt Planetarium und erstrahlt<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Das Planetarium von Eldenwurz}}''</ref> sieht friedliches Tamriel unter Aldmeri-Banner<ref>Dialog mit ''{{ESO|Königin Ayrenn}}''</ref>
Naemon wollte Ayrenn vor sich selbst schützen und erst testen<ref>Dialog zwischen ''{{ESO|Königin Ayrenn}}'' und ''{{ESO|Prinz Naemon}}''</ref>
 
Ayrenn betritt Planetarium und erstrahlt<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Das Planetarium von Eldenwurz}}''</ref> sieht friedliches Tamriel unter Aldmeri-Banner<ref>Dialog mit ''{{ESO|Königin Ayrenn}}''</ref>
Ayrenn schickt Pelidil mit Leiche Naemons vor nach Marbruk, um Bestattung vorzubereiten<ref>Dialog zwischen ''{{ESO|Vizevogt Pelidil}}'' und ''{{ESO|Königin Ayrenn}}''</ref>
 
Ayrenn wollte selbst nach Marbruk, um Stab von Magnus sicher zu wissen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Königin Ayrenn}}''</ref>
schickte Abenteurer vor, mit Sarandil zu sprechen<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der Stab des Magnus}}''</ref>
 
Cirenwe schickt Abenteurer von Meereshort los mit Bericht über Sieg und Auferstehung Naemons<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Meldung in Marbruk}}''</ref>
Sarandil unterrichtet von Untoten am Driladanpass mit Naemon an Spitze<ref>Dialog zwischen ''{{ESO|Königin Ayrenn}}'' und ''{{ESO|Hauptmann Sarandil}}''</ref>
 
 
Hektahem
Razu meldete sich freiwillig, nach Hektahem zu gehen, doch Ayrenn verbietet es<ref>Dialog mit ''{{ESO|Razum-dar}}''</ref>
Ayrenn schickt Helden des Dominions direkt zu Indaenir<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Ein Stich ins Herz}}''</ref>
 
Königin Ayrenn entschied, Pelidil alle Schuld an Verrat und Schatten Nameons zu geben<ref>Dialog mit ''{{ESO|Razum-dar}}''</ref>
Naemon nur eine Figur in Ränke des Schleiererbes; Verrat durch Misshandlung des königlichen Leibs noch schlimmer<ref>Dialog mit ''{{ESO|Königin Ayrenn}}''</ref>
Abenteurer berichtete von Triumph umd brachte Stab des Magnus an Ayrenn zurück<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Ein Stich ins Herz}}''</ref>
 
Ayrenn schickt Abenteurer nach Velynhafen, damit Grüne dame und Silvenar vereint werden können<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Gen Velynhafen}}''</ref>
 
 
 
Tempel von Knurr'kha, wo Mondchampions spirituelle Reise beginnen<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der erste Schritt}}''</ref>
musste Urcelmo überreden dabei zu sein<ref>Dialog mit ''{{ESO|Königin Ayrenn}}''</ref>
vertraut Mähne und Sprecher seit Jahren<ref>Dialog mit ''{{ESO|Königin Ayrenn}}''</ref>
wollte Mondchampions auch unterstützen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Königin Ayrenn}}''</ref>
 
 
Düne
Auf Weg nach Düne hört Berichte von Rauch und Daedra<ref>Dialog mit ''{{ESO|Königin Ayrenn}}''</ref>
Methring kümmert sich um Sicherheit<ref>Dialog mit ''{{ESO|Methring}}''</ref>
in düne zur neuen Mähne<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der Bau von Lorkhaj}}''</ref>


Der Lich sammelte die Reste des Schleiererbes und eine Armee Untoten bei [[Hektahem]]. Aldmerische Truppen belagerten diese Stätte. Als Razum-dar sich freiwillig meldete, Hektahem zu infiltrieren, verbot Ayrenn dies.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Razum-dar}}''</ref> Stattdessen schickte sie einen unbekannten Soldaten des Dominions zu [[Indaenir]] und beide drangen gemeinsam in Hektahem ein. Sie besiegten den Lich, retteten das [[Valenherz]] und brachten den Stab von Magnus zur Königin zurück.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Ein Stich ins Herz}}''</ref> Nach den Ereignissen entschied Ayrenn, dass Pellidil alle Schuld am Verrat und der Lichwerdung Naemons habe.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Razum-dar}}''</ref> Für sie war Naemon nur eine unschuldige Figur in den Ränken des Schleiererbes, die durch die Misshandlung des königlichen Leibs viel etragen musste.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Königin Ayrenn}}''</ref>


Die Königin schickte einen ihrer Soldaten nach [[Velynhafen]], der helfen sollte [[Grüne Dame]] und [[Silvenar (ZTitel)|Silvenar]] zu vereinen.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Gen Velynhafen}}''</ref> Sie selbst nahm nicht an der [[Handreichung]] teil.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die Errettung des Silvenars}}''</ref> Dafür verfolgte die Königin umso intensiver die Reise der künftige [[Mähne]]: Sie war mit ihrem Gefolge im [[Tempel des Tanzes der Zwei Monde (Knurr'kha)|Tempel von Knurr'kha]] als die [[Mondchampion]]s [[Khali]] und [[Shazah]] ihre spirituelle Reise begannen,<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der erste Schritt}}''</ref> um die Champions zu unterstützen. Ihren Schlachtenvogt [[Urcelmo]] musste sie allerdings zu dieser Teilnahme überreden.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Königin Ayrenn}}''</ref> Auf dem Weg nach Düne hörte Ayrenn Berichte über Rauch und [[Daedra]] in der Stadt.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Königin Ayrenn}}''</ref> Sie und ihre Begleiter lagerten daher vor der Stadt, wo [Methring]] sich um die Sicherheit der Königin kümmerte.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Methring}}''</ref> Nachdem Düne von Daedra gesäuebrt wurde, nahm Ayrenn bei der Ernennung der neuen Mähne teil.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der Bau von Lorkhaj}}''</ref>


==Ayrenns Überzeugungen==
==Ayrenns Überzeugungen==
Zeile 1.899: Zeile 1.655:


Steht uns bei.|Ayrenn Arana Altmeri<ref name="Aldmeri_Dominion"/>}}
Steht uns bei.|Ayrenn Arana Altmeri<ref name="Aldmeri_Dominion"/>}}
kehrte nach Hidelliths Tod zurück, um Platz einzunehmen; erfahrungsreiches Leben bereitete sie darauf vor<ref>Dialog mit ''{{ESO|Königin Ayrenn}}''</ref><ref name = "Aufstieg"/>


==Familie==
==Familie==
Zeile 1.910: Zeile 1.669:
* [[Sheogorath]] widmet Ayrenn eine Rolle in seinem [[Theater]]stück ''[[Die Torheit der Isolation]]''.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der Zirkus des Fröhlichen Abschlachtens}}''</ref>
* [[Sheogorath]] widmet Ayrenn eine Rolle in seinem [[Theater]]stück ''[[Die Torheit der Isolation]]''.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der Zirkus des Fröhlichen Abschlachtens}}''</ref>
* Als der [[Mondchampion]] im Jahr [[2Ä 582]] den [[Pfad der Zwei Monde]] betrat, sah er eine mögliche Zukunft des Dominions, wenn die Khajiit aus dem Bündnis ausgetreten würden: Das [[Schleiererbe]] erhob sich neu gegen die Königin und Schlachtenvogt [[Urcelmo]] hätte selbst zu den Verrätern gezählt.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der Mondscheinpfad}}''</ref>
* Als der [[Mondchampion]] im Jahr [[2Ä 582]] den [[Pfad der Zwei Monde]] betrat, sah er eine mögliche Zukunft des Dominions, wenn die Khajiit aus dem Bündnis ausgetreten würden: Das [[Schleiererbe]] erhob sich neu gegen die Königin und Schlachtenvogt [[Urcelmo]] hätte selbst zu den Verrätern gezählt.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der Mondscheinpfad}}''</ref>
* Es wurde nach Ayrenns Thronbesteigung verbreitet, dass selbst im verschwundenen [[Artaeum]] die neue Königin gefeiert wurde. Dies war aber nur poetisch gesprochen.<ref name="RP">[https://www.imperial-library.info/content/eso-rp-interviews-phrastus-elinhir RP-Interview mit Phrastus von Elinhir]</ref>


==Literatur==
==Literatur==
Zeile 1.939: Zeile 1.699:




=Azareth=
{{Spielweiche|Online = Azareth}}
[[Datei:ESO Azareth.jpg|thumb|Azareth]]
'''Azareth''' war ein [[Bosmer]], der den [[Dämmerranken-Waldläufer]]n angehörte.<ref>Dialog zwischen ''{{ESO|Azareth}}''</ref>


In [[2Ä 582]] hielt Azareth sich in [[Eldenwurz]] auf. Dort wurde er von [[König]] [[Camoran Aeradan]] ausgeschickt, nach dem Bautrupp, der Steine für eine [[khajiit]]ische Botschaft in der Stadt besorgen sollte, zu sehen, da der König sich sorgte, der Bautrupp sei der [[Schwarzsaft-Rebellion]] zum Opfer gefallen.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Azareth}}''</ref> Ein [[Abenteurer]], der ebenfalls nach dem Bautrupp suchte und nur die niedergemetzelten Überreste fand, kam mit Azareth ins Gespräch. Beide hatten den starken verdacht, dass Botschafter [[Tarinwe]] hinter dieser Tat steckte und verfolgten sie zu den Halden von Wegesruh. Dort traf sich Tarinwe mit [[Falion (Schleiererbe)|Falion]] vom [[Schleiererbe]]. Falion wurde getötet. Tarinwe gefangen genommen und König Aeradan vorgeführt.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die Ehre der Königin}}''</ref>


Bei der [[Bestätigungszeremonie]] von Königin [[Ayrenn]] bewachte Azareth im Auftrag König Camorans die Tür zum [[Planetarium von Eldenwurz]]<ref>Dialog zwischen ''{{ESO|Azareth}}'' und ''{{ESO|König Camoran Aeradan}}''</ref>


Später war Azareth in [[Düne]] mit dabei, als der [[Mondchampion]] als Nachfolger des verdorbenen [[Akkhuz-ri]] zur neuen [[Mähne]] erkoren wurde.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der Bau von Lorkhaj}}''</ref>
=Azargo Langmär=
{{ESO|Khunzar-ri und der Dämon: Teil Eins}}


==Wissenswertes==
* [[Ulthorn der Bluthund]] sah Azareth als wichtiges Zahnrad im [[Erstes Aldmeri-Dominion|Dominion]] an und wollte ihn deswegen tot sehen.<ref>''{{ESO|Alle Eventualitäten abdecken}}''</ref>


{{Anmerkungen}}
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Männer]] [[:Kategorie:Bosmer]] [[:Kategorie:Soldaten und Wachen]]




 
=Azra Nachtbeherrscher=
 
 
 
=Azargo Langmär=
{{ESO|Khunzar-ri und der Dämon: Teil Eins}}
 
 
 
 
=Azra Nachtbeherrscher=
mächtiger Magier aus Urzeiten<ref>''{{ESO|Aus dem Archiv der Gelehrten: Tamriels Verliese}}''</ref>
mächtiger Magier aus Urzeiten<ref>''{{ESO|Aus dem Archiv der Gelehrten: Tamriels Verliese}}''</ref>
zu Beginn der Zweite Ära in Grenzregion zwischen Reik, Kargstein und Bangkorai geboren<ref>''{{ESO|Aus dem Archiv der Gelehrten: Tamriels Verliese}}''</ref>
zu Beginn der Zweite Ära in Grenzregion zwischen Reik, Kargstein und Bangkorai geboren<ref>''{{ESO|Aus dem Archiv der Gelehrten: Tamriels Verliese}}''</ref>
Zeile 2.023: Zeile 1.764:
{{ESO|Wir stellen vor: Fürstin Arabelle}}
{{ESO|Wir stellen vor: Fürstin Arabelle}}


=Badet-in-Blut=
{{Spielweiche|Online = General Badet-in-Blut}}
[[Datei:ESO General Bandet-in-Blut.jpg|thumb|Badet-in-Blut]]
Der [[Argonier]] '''Badet-in-Blut''' (* ???; † [[2Ä 582]]) war ein General des [[Ebenherz-Pakt]]es. Er stand in engem Kontakt mit den [[Verborgene Wappenträger|Verborgenen Wappenträgern]].<ref>Dialog zwischen ''{{ESO|Krin Ren-dro}}'', ''{{ESO|General Badet-in-Blut}}'' und ''{{ESO|General Cassel}}''</ref>
Badet-in-Blut führte im Jahr [[2Ä 582]] als hochringiger Militär in [[Pa'alat]] geheime Geschäfte mit dem ehemaligen [[Auge der Königin]] [[Krin Ren-dro]] und General [[Cassel (General)|Cassel]] vom [[Dolchsturz-Bündnis]]. Der Argonier wollte dabei geheime Dokumente gegen den Aufenthaltsort des Auges der Königin [[Cariel]] eintauschen, um die [[Bosmer]] auszuschalten. Bei einem anderen Geschäft nahm er einen Vorfall in Kauf, bei dem hunderte von Soldaten im [[Kreig der Drei Banner]] starben und konnte nicht verstehen, warum Ren-dro und Cassel sich darüber aufregten.<ref>Dialog zwischen ''{{ESO|Krin Ren-dro}}'', ''{{ESO|General Badet-in-Blut}}'' und ''{{ESO|General Cassel}}''</ref> Alle drei wurden bei ihren Verhandlungen erschlagen, als Cariel mit einem Helfer den Verräter am [[Erstes Aldmeri-Dominion|Aldmeri-Dominion]] Krin Ren-dro ausschalten wollten.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Das Glück eines Verräters}}''</ref>
{{Anmerkungen}}
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Männer]] [[:Kategorie:Argonier]] [[:Kategorie:Soldaten und Wachen]]




Zeile 2.090: Zeile 1.819:
{{unfertiger Artikel|Vvardenfell}}
{{unfertiger Artikel|Vvardenfell}}
<ref name="NJVvardenfell">[https://en.uesp.net/wiki/Lore:Naryu%27s_Journal/Vvardenfell ''Naryu's Journal'', Chapter ''Vvardenfell''] (← Platzhalter)</ref>
<ref name="NJVvardenfell">[https://en.uesp.net/wiki/Lore:Naryu%27s_Journal/Vvardenfell ''Naryu's Journal'', Chapter ''Vvardenfell''] (← Platzhalter)</ref>
=Banion=
{{ESO|Schreinermaterial}}




Zeile 2.099: Zeile 1.833:


Würzwein<ref>''{{ESO|Handwerksstil 5: Die Bretonen}}''</ref>
Würzwein<ref>''{{ESO|Handwerksstil 5: Die Bretonen}}''</ref>




Zeile 2.153: Zeile 1.890:


=Bardus=
=Bardus=
{{unfertiger Artikel|Agents und Reagents}}
{{ESO|Alchemie: Das Entdecken von Eigenschaften}}
{{ESO|Alchemie: Das Entdecken von Eigenschaften}}
{{ESO|Mittelschere Rüstung: Gerbstoffe und Leder}}
{{ESO|Mittelschere Rüstung: Gerbstoffe und Leder}}
{{ESO|Praktikum der Alchemie}}
{{ESO|Praktikum der Alchemie}}
arbeitete um 578 bei Defessus Lector im Apothekarium Wegesruh<ref>''[https://www.imperial-library.info/content/agents-and-reagents Agents and Reagents: The Bounty of Mundus]'', Chapter ''[https://www.imperial-library.info/content/ingredients-knowledge The Ingredients for Knowledge]''</ref>
Gargrell Sorick nennt ihn Einfallspinsel und Ergebnis von Inzucht<ref>''[https://www.imperial-library.info/content/agents-and-reagents Agents and Reagents: The Bounty of Mundus]'', Chapter ''[https://www.imperial-library.info/content/ingredients-knowledge The Ingredients for Knowledge]''</ref>
Bardus vertauscht Zutaten beim Verkaufen<ref>''[https://www.imperial-library.info/content/agents-and-reagents Agents and Reagents: The Bounty of Mundus]'', Chapter ''[https://www.imperial-library.info/content/ingredients-knowledge The Ingredients for Knowledge]''</ref>
einmal an Longinus Attius Forstsalze und Vampirstaub falsch beschriftet; Gebäru, das heftiuge Darmbeschwerden auslöste und seine Juckhosen verschlimmerte<ref>''[https://www.imperial-library.info/content/agents-and-reagents Agents and Reagents: The Bounty of Mundus]'', Chapter ''[https://www.imperial-library.info/content/ingredients-knowledge The Ingredients for Knowledge]''</ref>




Zeile 2.193: Zeile 1.937:




=Bauchschlitzer=
{{ESO|Schneidermatierial}}




Zeile 2.209: Zeile 1.955:
<gallery>
<gallery>
ESO Dorf der Dämmerranken - Safthahn.jpg
ESO Dorf der Dämmerranken - Safthahn.jpg
ESO Kernholz-Bruchstück.jpg
</gallery>
</gallery>


Zeile 2.223: Zeile 1.970:
[[:Kategorie:Bosmerische Kultur]]
[[:Kategorie:Bosmerische Kultur]]


=Bayya=
{{Spielweiche|Online = Bayya}}
[[Datei:ESO Bayya.jpg|thumb|Bayya]]
Die [[Khajiit]] '''Bayya''' (* ???; † [[2Ä 582]]) war Anführerin der [[Magiergilde]] von [[Düne]].<ref>Dialog mit ''{{ESO|Esan}}''</ref>
Im Jahr [[2Ä 582]] unterstützte Bayya den [[Steinfeuerkult]] dabei, Düne zu überrennen.<rerf>Monolog von ''{{ESO|Bayya}}''</ref> Sie verriet die Gilde und versiegelte die Gildenhalle, um die Magier einzusperren. Sie stach Magier [[Esan]] nieder und stahl sein Totem.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Esan}}''</ref> Ein [[Abenteurer]] erschlug Bayya im Gasthaus und holte das magische Totem zurück, um die anderen Magier zu befreien.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die Feuer von Düne}}''</ref>
{{Anmerkungen}}
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Frauen]] [[:Kategorie:Khajiit]] [[:Kategorie:Kultisten]]




Zeile 2.331: Zeile 2.067:
Hermaeus Mora
Hermaeus Mora


=Beranzen=
{{ESO|Schreinermaterial}}




Zeile 2.360: Zeile 2.099:
=Bergblume=
=Bergblume=
Malabal Tor
Malabal Tor
<ref>''[https://www.imperial-library.info/content/agents-and-reagents Agents and Reagents: The Bounty of Mundus]'', Chapter ''[https://www.imperial-library.info/content/ingredient-classification-3-wildflowers Classification 3: Wildflowers]''</ref>




Zeile 2.414: Zeile 2.156:
{{ESO|Die Waffe eines Helden}}
{{ESO|Die Waffe eines Helden}}


=Bilgeködern=
Bilge Baiting
{{ESO|Schneidermaterial}}




Zeile 2.421: Zeile 2.168:




=Blauer Glöckling=
<ref>''[https://www.imperial-library.info/content/agents-and-reagents Agents and Reagents: The Bounty of Mundus]'', Chapter ''[https://www.imperial-library.info/content/ingredient-classification-2-wild-fungus Classification 2: Wild Fungus]''</ref>


=Birgitha=
{{Spielweiche|Online = Birgitha}}
[[Datei:ESO Birgitha.jpg|thumb|Birgitha]]
Die [[Nord]] '''Birgitha''' (* ???; † [[2Ä 582]]) war Mitglied des [[Steinfeuerkult]]s.


Nachdem der Kult im Jahr [[2Ä 582]] [[Düne]] im Norden von [[Elsweyr]] besetzt hatte, bewachten [[Spricht-mit-Wolken]], [[Zelie Brassac]] und Birgitha den Schrein von [[Jone]] im Tempelbezirk. Ein Held des [[Erstes Aldmeri-Dominion|Aldmeri-Dominions]] kämpfte sich zum Schrein vor, um ihn zu läutern.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die Feuer von Düne}}''</ref>


{{Anmerkungen}}
=Blaue Teilung=
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Frauen]] [[:Kategorie:Nord]] [[:Kategorie:Kultisten]]
 
 
 
=Blaue Teilung
{{RG|Charaktere}}
{{RG|Charaktere}}


Zeile 2.600: Zeile 2.339:
{{ESO|Der Humor der Waldelfen}}
{{ESO|Der Humor der Waldelfen}}
{{ESO|Handwerksstil 3: Die Waldelfen}}
{{ESO|Handwerksstil 3: Die Waldelfen}}
{{ESO|Handwerksstil 11: Die alten Elfen}}


kaum Bergbau in Erde oider losem Felsgestein aufgrund hölzerner Stützpfeiler<ref>Ladebildschirm von ''{{ESO|Wurzeln von Silvenar}}''</ref>
kaum Bergbau in Erde oider losem Felsgestein aufgrund hölzerner Stützpfeiler<ref>Ladebildschirm von ''{{ESO|Wurzeln von Silvenar}}''</ref>
Zeile 2.691: Zeile 2.431:




=Bravil=
Schlächter von Bravil
überfall auf Kapelle von Sphinxfalter
{{ESO|Schneidermaterial}}
=Brechtäubling=
<ref>''[https://www.imperial-library.info/content/agents-and-reagents Agents and Reagents: The Bounty of Mundus]'', Chapter ''[https://www.imperial-library.info/content/ingredient-classification-2-wild-fungus Classification 2: Wild Fungus]''</ref>




Zeile 2.743: Zeile 2.494:
{{Anmerkungen}}
{{Anmerkungen}}
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Nord]]
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Nord]]
=Bruchzahn=
{{Spielweiche|Online = Bruchzahn}}
[[Datei:ESO Bruchzahn.jpg|thumb|Bruchzahn]]
'''Bruchzahn''' war eine [[Khajiit]] aus [[Düne]]. Sie war froh über einen "dummen" Wanderer, der im Jahr [[2Ä 582]] half die Stadt von den [[Daedra]] zu befreien.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Bruchzahn}}''</ref>
{{Anmerkungen}}
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Frauen]] [[:Kategorie:Khajiit]]




Zeile 2.833: Zeile 2.574:
{{ESO|Wir stellen vor: Tribunin Alea}}
{{ESO|Wir stellen vor: Tribunin Alea}}


=Calondil=
{{Spielweiche|Online = Calondil}}
[[Datei:ESO Calondil.jpg|thumb|Calondil]]
'''Calondil''' war ein [[altmer]]ischer Händler, der [[Leder]]ausrüstung<ref>Dialog mit ''{{ESO|Calondil}}''</ref> verkaufte. Er teilte sich mit [[Catonnel]] und [[Caniel]] einen Marktstand in der Alee der Kunsthandwerker in [[Düne]]. Er überlebte den Angriff des [[Steinfeuerkult]]s und der Verwüstung des Händlerviertels durch [[Daedra]] im Jahr [[2Ä 582]].
{{Anmerkungen}}
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Männer]] [[:Kategorie:Altmer]] [[:Kategorie:Händler]]




Zeile 2.860: Zeile 2.593:




 
=Camoran-Dynastie=
=Camoran Aeradan=
{{Spielweiche|Online = König Camoran Aeradan}}
{{Thronfolge|König von Valenwald|[[Eplear]]<ref>Letzter namentlich bekannte König vor Aeradan. Zwischen beiden liegen über drei Jahrtausende.</ref>|Camoran Aeradan|[[Anaxemes Camoran]]<ref>Erster namentlich bekannte König nach Aeradan.</ref>}}
[[Datei:ESO König Camoran Aeradan.jpg|thumb|Camoran Aeradan]]
'''Camoran Aeradan''' war  zur Zeit des [[Erstes Aldmeri-Dominion|Ersten Aldmeri-Dominion]] König von [[Valenwald]] und Mitglied im [[Innerer Rat|inneren Rat]] der [[Thalmor]].<ref>{{ESO|Aus dem Archiv der Gelehrten#Antworten auf Bürgeranfragen|Aus dem Archiv der Gelehrten, ''Antworten auf Bürgeranfragen''}}</ref> Er hatte seinen Thron in den höchsten Wipfeln des [[Eldenbaum]]s.<ref>Dialog zwischen ''{{ESO|Raynorien}}'', ''{{ESO|Shelad}}'', ''{{ESO|Elwintinar}}'' und ''{{ESO|Tunsanti}}''</ref> Aeradan war als König nicht unumstritten: Der [[Schwarzsaft]] empörte sich über seine Herrschaft, verschiedene Bosmer wie die Bewohner von [[Flüsterhain]]<ref>Dialog mit ''{{ESO|Gilraen}}''</ref> oder den Anhängern des [[Wildkönig]]s folgten ihm nicht.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Razum-dar}}''</ref>
 
==Leben==
Wenig ist über die Kindheit von Aeradan bekannt. Er wuchs in [[Eldenwurz]] auf und schlich sich in der Kindheit immer ins [[Planetarium von Eldenwurz]], um es als Klettergerüst zu nutzen.<ref>Dialog zwischen ''{{ESO|Azareth}}'' und ''{{ESO|König Camoran Aeradan}}''</ref>
 
 
 
 
 
{{ESO|An die Verschleierten Meister}}
 
581<ref>Dialog zwischen ''{{ESO|Azareth}}''</ref>
zweiter in Thronfolge Camopran Gelthior meinte, Aeradan achtete Grünen Pakt nicht genug, daher Schwarzsaft-Rebellion<ref>Dialog mit ''{{ESO|Gelthior}}''</ref>
bosmerischer Bürgerkrieg in Corberg, bei dem Ayrenn auf Seiten Aeradans half<ref>Dialog zwischen ''{{ESO|Calunorril}}'' und ''{{ESO|Harinlor}}''</ref>
Aeradan konnte nur mit Ayrenns Hilfe Bürgerkrieg gegen Gelthior knapp gewinnen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Maeroth}}''</ref>
{{ESO|Das Massaker von Corberg}}
 
 
 
Im selben Jahr der Rebellion verspricht Hochkönigin [[Ayrenn]] für die [[Khajiit]] eine Botschaft in Eldenwurz zu bauen. Im Gegensatz zu der [[Altmerische Botschaft von Eldenwurz|altmerischen Botschaft]] verzögert sich der Baubeginn stark, was zu Unmut führt.<ref>Dialog mit ''{{ESO|König Camoran Aeradan}}''</ref>
 
Im Jahr [[2Ä 582]] erreicht eine Nachricht von Camoran Aeradan über die steigende Unruhe Königin Ayrenn,<ref>Dialog mit ''{{ESO|Königin Ayrenn}}''</ref> die sogleich einen Vertrauten losschickte.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der Große Baum}}''</ref> Aeradan griff auf den Vertrauten, dessen Namen nicht überliefert wurde, zurück, um Nachforschungen anzustellen, weshalb der Bau der Botschaft sich verzögerte.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der Große Baum}}''</ref> Gleichzeitig schickte der König [[Azareth]] los, weil er fürchtete die verschwundenen Steinmetze, die Steine für die Khajiit-Botschaft abbauen sollten, seien Opfer der Schwarzsaft-Rebellion geworden.<ref>Dialog zwischen ''{{ESO|Azareth}}''</ref> Es offenbarte sich jedoch, dass Botschafterin [[Tarinwe]] die Verzögerungen absichtlich herbeigeführt hatte, um das [[Schleiererbe]] zu stärken. König Camoran und Prinz [[Naemon]] wurden über den Verrat in Kenntnis gesetzt und Tarinwe zur Verurteilung zu ihnen gebracht.<ref>Dialog zwischen ''{{ESO|Azareth}}'' und ''{{ESO|Botschafterin Tarinwe}}''</ref>
 
Im selben Jahr nutzte Königin Ayrenn das Planetarium von Ersthalt für ihre [[Bestätigungszeremonie]]. Comig Camoran Aeradan wohnte der Zeremonie bei und beauftragte Azareth Wache zu halten.<ref>Dialog zwischen ''{{ESO|Azareth}}'' und ''{{EOS|König Camoran Aeradan}}''</ref> Während der Zeremonie beträubte Prinz Naemon alle und stürmte voran, um selbst vom Planetarium anerkannt zu werden. Die Magie des Planetariums verwandelte ihn in einen wütenden [[Ogrim]], der das Leben aller bedrohte. Er wurde jedoch von einem Helden des Dominions, der sich mit [[Rajhins Mantel]] aus der Betäubung befreien konnte, erschlagen. Danach konnte die Zereonie fortgesetzt werden.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Das Planetarium von Eldenwurz}}''</ref>
 
Als [[Marbruk]] von einer Armee Untoten bedroht wurde, schickte Camoran Aeradan die [[Dämmerranken]] zuer Verstärkung der Verteidigungen im [[Driladanpass]].<ref>Dialog mit ''{{ESO|Späherin Catannie}}''</ref> Nach dem Fall von [[Mähne]] [[Akkhuz-ri]] verblieb der König in [[Valenwald]], um sein Volk zu beruhigen, während [[Silvenar (Titel)|Silvenar]] und [[Grüne Dame]] mit den [[Khajiit]] trauerten.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Die Grüne Dame}}''</ref>
 
==Familie==
:→ ''Hauptartikel: [[Camoran-Dynastie]]''
* [[Camoran Gelthior]], Cousin
 
{{Anmerkungen}}
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Männer]] [[:Kategorie:Bosmer]] [[:Kategorie:Könige]]
 
 
 
 
=Camoran-Dynastie=
Valenwald wurde unter Reman II ans Kaiserreich eingegliedert; caomoranische Prinzen mussten ins Exil fliehen; Provinz wurde in 9 halbautonome Königreiche aufgeteilt<ref>Ladebildschirm von ''{{ESO|Unterwurz}}''</ref>
Valenwald wurde unter Reman II ans Kaiserreich eingegliedert; caomoranische Prinzen mussten ins Exil fliehen; Provinz wurde in 9 halbautonome Königreiche aufgeteilt<ref>Ladebildschirm von ''{{ESO|Unterwurz}}''</ref>


Zeile 2.911: Zeile 2.602:




=Caniel=
{{Spielweiche|Online = Caniel}}
[[Datei:ESO Caniel.jpg|thumb|Caniel]]
'''Canniel''' war eine [[altmer]]ische [[Händler]]in. Sie hatte gemeinsam mit [[Calondil]] und [[Catonnel]] einen Stand für Kampfausrüstung an der Alee der Kunsthandwerker im Händlerviertel von [[Düne]].
Die drei überlebten den Angriff der [[Daedra]] auf die Stadt im Jahr [[2Ä 582]].
{{Anmerkungen}}
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Frauen]] [[:Kategorie:Altmer]] [[:Kategorie:Händler]]




Zeile 2.931: Zeile 2.613:


Im Jahr [[2Ä 582]] präparierte [[Daifa]] bei [[Baan Daars Aufschneiderei]] eine [[khajiit]]ische Rätselkiste mit einem Verwandlungstrank aus Caniswurzel und dem Startgebräu für [[Faulmet]], um [[Aldeth]] übers Ohr zu hauen.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Rätselkiste}}''</ref>
Im Jahr [[2Ä 582]] präparierte [[Daifa]] bei [[Baan Daars Aufschneiderei]] eine [[khajiit]]ische Rätselkiste mit einem Verwandlungstrank aus Caniswurzel und dem Startgebräu für [[Faulmet]], um [[Aldeth]] übers Ohr zu hauen.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Rätselkiste}}''</ref>
=Cardia=
'''Cardia''' war eine der [[Sphinxfalter-Banditen]].
Cardia kam über [[Darius]] zu den Banditen. Sie verliebte sich in den [[Kaiserlich]]en und er versprach ihr, genügend Münzen zu sammeln, um einen gemeinsamen Hof zu kaufen. So lief Cardia mit den Banditen davon. Da Darius sich keinen Verlobungsring leisten konnte, nahm sie den Ring ihrer Mutter mit.<ref>''{{ESO|Cardias Brief an Vater}}''</ref> Die Hoffnungen Cardias zerstörten sich: Darius verlor den Ring ihrer Mutter beim Glücksspiel und seine Freunde erschlugen Cardias Vater. Voller Wut wollte sie - entgegen den Willen [[Accalia]]s - die Banditen verlassen.<ref>''{{ESO|Brief an einen Schurken}}''</ref> Darius versuchte im Jahr [[2Ä 582]] die Situation, indem er versprach die Münzen, die der Verkauf des [[Kelch von Mara|Kelchs von Mara]] an den [[Steinfeuerkult]] einbringen sollte, in den Hof zu investieren und den verspielten Ring zu ersetzen.<ref>''{{ESO|Nachricht an Cardia}}''</ref> Zu dem Verkauf sollte es nie kommen. Was aus Cardia wurde, ist unklar.
{{Anmerkungen}}
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Frauen]] [[:Kategorie:Banditen]]
=Cariel=
{{Spielweiche|Online = Cariel}}
[[Datei:ESO Cariel.jpg|thumb|Cariel]]
Die [[Bosmer]] '''Cariel''' war ein [[Auge der Königin]].
===Leben===
Über Cariels frühes Leben ist nahezu nichts bekannt. Sie kämpfte im [[2Ä 580]] ausbrechenden [[Krieg der Drei Banner]] und verliebte sich in [[Soronor]]. Dieser starb allerdings durch die Hand von [[Seyran]], weshalb Cariel lange Groll gegen die Soldatin dess [[Dolchsturz-Bündnis]]ses hegte.<ref>https://www.imperial-library.info/content/zenimax-online-writers-reddit-ama (← Platzhalter)</ref>
Cariels Einsätze im Jahr [[2Ä 582]] sind gut überliefert. Zu Beginn dieses Jahres hielt sich Cariel auf [[Auridon]] auf und half etwa [[Razu-dar]] bei [[Silsailen]].<ref>Dialog mit ''{{ESO|Razum-dar}}''</ref> Auch bei der Rückeroberung [[Nordfeuer]]s nahm sie aktiv teil und arbeitete mit [[Arfanel]] zusammen, um für Chaos unter den Besatzern zu sorgen.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Ein Spion der Augen}}''</ref>
Später half sie auf dem Festland mit, [[Meereshort]] von den [[Maormer]]n zurückzuerobern. Sie begleitet die Truppen des [[Erstes Aldmeri-Dominion|Dominions]] begeistert nach [[Hectahame]],<ref>Dialog mit ''{{ESO|Cariel}}''</ref> wo sie allerdings vom [[Dämmerranken-Waldläufer]] [[Girin]] belästigt wurde.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Cariel}}''</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Girin}}''</ref> Kurz nach dem Höhepunkt der Schlacht, bei dem ein unbekannter Soldat den [[Lich]] [[Naemon]] erschlug, drangen Cariel und [[Mähne]] [[Akkhuz-ri]] zum [[Valenherz]] vor und können gerade noch sehen, wie [[Indaenir]] sich opfert, um das Valenherz von den verderbten Einflüssen zu reinigen. Doch da Indaenir ins Leben zurückkehrt,<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Ein Stich ins Herz}}''</ref> erkannten die Anwesenden, dass Indaenir vom Grün als neuer [[Silvenar (Titel)|Silvenar]] erwählt wurde.<ref>Dialog zwischen ''{{ESO|Mähne Akkhuz-ri}}, ''{{EOS|Cariel}}'' und ''{{ESO|Indaenir}}''</ref><ref>Teil der Quest ''{{ESO|Ein Stich ins Herz}}''</ref>
Bei der Rückeroberung von [[Arenthia]], welches durch die [[colovia]]nische [[Legion der Westauen]] erobert wurde, war Cariel in vorderster Reihe, um den lokalen Widerstand zu unterstützen,<ref>Dialog mit ''{{ESO|Cariel}}''</ref> und bekam Hilfe durch den [[Mondgeweihter|Mondgeweihten]], der von [[Kauzanabi-jo]] geschickt wurde.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Geweiht gen Arenthia}}''</ref> Cariel schickte den unerwarteten Helfer zu [[Klanmutter]] [[Kazirra]],<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die colovianische Besatzung}}''</ref> während sie selbst General [[Lavinia Axius|Lavinias]] Pagen verführte, um an Informationen zu kommen. Cariel erfuhr dabei, dass die Führungsriege der colovianischen Legion mit dem [[Steinfeuerkult]] im Bunde war.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Cariel}}''</ref> Darauf entwickelte der Widerstand Arenthias einen tollkühnen Plan: Cariel und der Helfer entführten [[Zenturio]] [[Gavo]] aus dem Turmviertel und Klanmutter Kazirra brachte ihn zu einem Geständnis über die Machenschaften des Kultes. Dieses Geständnis wurde aufgezeichnet und die Projektionen, die Lavinias Propaganda an strategischen Stellen innerhalb der Stadt verbreiteten, überschrieben.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die colovianische Besatzung}}''</ref> So wurde die strang gläubige Legion gegen ihre Führungsriege, die mit einem [[Daedrakult]] im Bunde stand, aufgewiegelt.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Klanmutter Kazirra}}''</ref> Die Stadt konnte schließlich befreit werden.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die colovianische Besatzung}}''</ref>
Cariel nahm bei der Zeremonie im [[Tempel des Tanzes der Zwei Monde (Knurr'kha)|Tempel]] von [[Knurr'kha]] teil, bei dem die [[Mondchampion]]s [[Khali]] und [[Shazah]] ihre spirituelle Reise begannen.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der erste Schritt}}''</ref> Auch bei der Ernennung der neuen Mähne in [[Düne]] war Cariel anwesend.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der Bau von Lorkhaj}}''</ref>
In [[Pa'alat]] sollte Cariel Beweise für den Verrat des ehemaligen Auges der Königin [[Krin Ren-ro]] finden. Sie wollte geheime Dokumente zurückholen und Ren-dro ausschalten.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Cariel}}''</ref> Die Bosmer fand wieder Hilfe durch einen anderen Agenten des Dominions, der sich an den Wachen von Bündnis und Pakt vorbeischlich, um die Hütten nach Hinweisen auf die Handlungen von Krin Ren-dro zu durchforsten. Gemeinsam schlichen sie sich in Ren-dros Anwesen und suchten die Dokumente zusammen. Cariel und ihr Helfer stießen anschließend auf einen geheimen Unterschlupf unter dem Anwesen. Dort trafen sie Krin Ren-dro im Gespräch mit Bündis-General [[Cassel (General)|Cassel]] und Pakt-General [[Badet-in-Blut]] an. Sie erschlugen alle drei.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Das Glück eines Verräters}}''</ref>
Später schickte Cariel nach Razum-dar um eine Angelegenheit in [[Schimmerheim]] zu klären. In der Folge entdeckte Razum-dar eine Verschwörung um die hohe Magistratin [[Rinwaray]].
<ref name = "RazumJ1">[https://en.uesp.net/wiki/Lore:Razum-dar%27s_Journal,_Chapter_1 Razum-dar's Journal, Chapter 1] (← Platzhalter)</ref>
==Wissenswertes==
* Cariel erschien in den Visionen, die der [[Mondchampion]] von einer möglichen Zukunft des [[Erstes Almdier-Dominion|Aldmeri-Dominions]] ohne die [[Khajiit]] hätte. In dieser Vision wurde Knigin [[Ayrenn]] verraten und Cariel gehörte zu den letzten, die ihr die Treue hielten.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der Mondscheinpfad}}''</ref>
{{Anmerkungen}}
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Frauen]] [[:Kategorie:Bosmer]] [[:Kategorie:Spione]]]




Zeile 2.979: Zeile 2.620:
=Carolus Aquilarios=
=Carolus Aquilarios=
{{unfertiger Artikel|Goldküste}}
{{unfertiger Artikel|Goldküste}}
{{Thronfolge|Graf von Kvatch|[[Varen Aquilarios]]|Carolus Aquilarios<br>[[2Ä 576]] - 2Ä ???|???}}
{{ESO|Wir stellen vor: Gouverneurin Fortunata}}
{{ESO|Wir stellen vor: Gouverneurin Fortunata}}


Zeile 2.988: Zeile 2.631:
{{unfertiger Artikel|Nördliches und Südliches Elsweyr}}
{{unfertiger Artikel|Nördliches und Südliches Elsweyr}}
{{ESO|Wir stellen vor: Za'ji und Caska}}
{{ESO|Wir stellen vor: Za'ji und Caska}}
=Cassel (General)=
{{Spielweiche|Online = General Cassel}}
[[Datei:ESO General Cassel.jp|thumb|Cassel]]
Die [[Breton]]in '''Cassel''' (* ???; † [[2Ä 582]]) war General des [[Dolchsturz-Bündnis]]ses und eng mit dem [[Ring der Dolche]] bekannt.<ref>Dialog zwischen ''{{ESO|Krin Ren-dro}}'', ''{{ESO|General Badet-in-Blut}}'' und ''{{ESO|General Cassel}}''</ref>
Im Jahr [[2Ä 582]] hielt sich Cassel in [[Pa'alat]] auf, um mit dem ehemaligen [[Auge der Königin]] [[Krin Ren-dro]] und General [[Banet-in-Blut]] vom [[Ebenherz-Pakt]] geheime Informationen über den [[Krieg der Drei Banner]] auszutauschen. Sie fühlte sich durch eines der Geschäfte mit dem [[Argonier]] ausgetrickst, was sie aber nicht daran hnderte, im nächsten Atemzug Badet-in-Blut anzubieten, den Aufenthaltsort von [[Cariel]] zu verraten, damit dieser sie ausschalten könne. Krin Ren-dro wiederum stellte sie ein Angebot, ihm nach dem Krieg drei Anwesen in [[Cyrodiil]] sowie Land in [[Steinfälle]] zu überlassen, wenn er es schaffe, [[Schlachtenvogt]] [[Urcelmo]] durch einen Symphatisanten des Ebenherz-Paktes zu ersetzen und somit das [[Erstes Aldmeri-Dominion|Aldmeri-Dominion]] zu schwächen.<ref>Dialog zwischen ''{{ESO|Krin Ren-dro}}'', ''{{ESO|General Badet-in-Blut}}'' und ''{{ESO|General Cassel}}''</ref> Die beiden Generäle wurden getötet als Cariel und ein Helfer den Verräter Krin Rend-ro richteten.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Das Glück eines Verräters}}''</ref>
{{Anmerkungen}}
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Frauen]] [[:Kategorie:Bretonen]] [[:Kategorie:Soldaten und Wachen]]




Zeile 3.021: Zeile 2.652:




=Catonnel=
{{Spielweiche|Online = Catonnel}}
[[Datei:ESO Catonnel.jpg|thumb|Catonnel]]
'''Catonnel''' war eine [[altmer]]ische [[Händler]]in, die gemeinsam mit [[Calondil]] und [[Caniel]] [[Rüstung]] für Krieger<ref>Dialog mit ''{{ESO|Catonnel}}''</ref> im Händlerviertel von [[Düne]] anbot. Sie überstanden den Angriff des [[Steinfeuerkult]]s und der [[Daedra]] im Jahr [[2Ä 582]].


{{Anmerkungen}}
=Celarus=
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Frauen]] [[:Kategorie:Altmer]] [[:Kategorie:Händler]]
{{unfertiger Artikel|Artaeum}}
 
 
 
=Celarus=
{{unfertiger Artikel|Artaeum}}
In [[2Ä 582]] drang die [[Seekrecke]] [[Q'fura]] in die [[Träumende Höhle]] unter dem [[Cephoraturm]] ein. Celarus wusste, er kann sie nicht alleine zurückschlagen und suchte [[Oriandra Attus]], um ihm zu helfen. Stattdessen traf er in den Hallen des Turms auf [[Razum-dar]], der versehentlich auf [[Artaeum]] gelandet war. Gemeinsam attackierten sie die Seekrecke. Während Celarus sie aus der Ferne mit Zaubern bewarf, um sie abzulenken, versuchte sich Razum-dar an die Kreatur heranzuschleichen<ref>[https://en.uesp.net/wiki/Lore:Razum-dar%27s_Journal,_Chapter_7 Razum-dar's Journal, Chapter 7] (← Platzhalter)</ref> und schaltete sie mit einem von [[Sotha Sil]]s Geräten aus. Celarus teleportierte Razum-dar daraufhin wieder nach [[Alinor]].<ref>[https://en.uesp.net/wiki/Lore:Razum-dar%27s_Journal,_Chapter_8 Razum-dar's Journal, Chapter 8] (← Platzhalter)</ref>
In [[2Ä 582]] drang die [[Seekrecke]] [[Q'fura]] in die [[Träumende Höhle]] unter dem [[Cephoraturm]] ein. Celarus wusste, er kann sie nicht alleine zurückschlagen und suchte [[Oriandra Attus]], um ihm zu helfen. Stattdessen traf er in den Hallen des Turms auf [[Razum-dar]], der versehentlich auf [[Artaeum]] gelandet war. Gemeinsam attackierten sie die Seekrecke. Während Celarus sie aus der Ferne mit Zaubern bewarf, um sie abzulenken, versuchte sich Razum-dar an die Kreatur heranzuschleichen<ref>[https://en.uesp.net/wiki/Lore:Razum-dar%27s_Journal,_Chapter_7 Razum-dar's Journal, Chapter 7] (← Platzhalter)</ref> und schaltete sie mit einem von [[Sotha Sil]]s Geräten aus. Celarus teleportierte Razum-dar daraufhin wieder nach [[Alinor]].<ref>[https://en.uesp.net/wiki/Lore:Razum-dar%27s_Journal,_Chapter_8 Razum-dar's Journal, Chapter 8] (← Platzhalter)</ref>


Zeile 3.049: Zeile 2.671:
{{ESO|Handwerksstil 6: Die Rothwardonen}}
{{ESO|Handwerksstil 6: Die Rothwardonen}}
{{ESO|Handwerksstil 7: Die Khajiit}}
{{ESO|Handwerksstil 7: Die Khajiit}}
=Chalcedon=
<ref>''[https://www.imperial-library.info/content/agents-and-reagents Agents and Reagents: The Bounty of Mundus]'', Chapter ''[https://www.imperial-library.info/content/ingredient-classification-4-unpolished-gems Classification 4: Unpolished Gems]''</ref>




Zeile 3.066: Zeile 2.693:
=Chareo=
=Chareo=
{{ESO|Wir stellen vor: Der Ältestenrat}}
{{ESO|Wir stellen vor: Der Ältestenrat}}
=Chedric Celd=
{{ESO|Schreinermaterial}}




Zeile 3.195: Zeile 2.827:
{{ESO|Ihr müsst nur zugreifen!}}
{{ESO|Ihr müsst nur zugreifen!}}
{{ESO|Wir stellen vor: Tribunin Alea}}
{{ESO|Wir stellen vor: Tribunin Alea}}
 
{{ESO|Schneidermaterial}}




Zeile 3.302: Zeile 2.934:




=Crispinus Platorius=
{{Spielweiche|Online = Crispinus Platorius}}
[[Datei:ESO Crispinus Platorius.jpg|thumb|Crispinus Platorius]]
'''Crispinus Platorius''' war Tempelwächter der [[Kapelle von Mara]] in [[Bravil]].
Im Jahr [[2Ä 582]] überfielen die [[Sphinxfalter-Banditen]] die Kapelle von Mara und stahlen wertvolle Reliquien. Die Tempelwachen unter Pristerin [[Marcella Ammianus]] verfolgten die Banditen bis zur [[Feste Sphinxfalter]] jenseits der Grenze von [[Elsweyr]].<ref>Dialog mit ''{{ESO|Marcella Ammianus}}''</ref> Platorius warnte vorbeiziehende Reisende vor den Banditen.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Crispinus Platorius}}''</ref> Ein [[Abenteurer]] holte die Reliquien aus dem Banditenversteck zurück,<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Ein Frevel an Mara}}''</ref> woraufhin die Tempelwache nach Bravil zurückkehrten.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Veranus Macatus}}''</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Eliana Salvius}}''</ref>
{{Anmerkungen}}
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Männer]] [[:Kategorie:Kaiserliche]] [[:Kategorie:Soldaten und Wachen]]




Zeile 3.417: Zeile 3.038:
=Daenia=
=Daenia=
{{ESO|Geister von Glenumbra}}
{{ESO|Geister von Glenumbra}}
=Dagila=
{{Spielweiche|Online = Dagila}}
[[Datei:ESO Dagila.jpg|thumb|Dagila]]
'''Dagila''' war eine [[Khajiit]], der der [[Magiergilde]] von [[Düne]] angehörte.
Beim Angriff des [[Steinfeuerkult]]s unter [[Javad Tharn]] im Jahr [[2Ä 582]] verriet [[Bayya]] die Gilde und sperrte die Mitglieder ein.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Esab}}''</ref> Ein Kämpfer des [[Erstes Aldmeri-Dominion|Ersten Aldmeri-Dominions]] befreite die Magier. Dagila wies den Krieger daraufhin an, ins Tempelviertel zu gehen, um dort die [[Daedra]] zurückzuschlagen.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die Feuer von Düne}}''</ref>
{{Anmerkungen}}
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Frauen]] [[:Kategorie:Khajiit]] [[:Kategorie:Magiergilde]]




Zeile 3.477: Zeile 3.086:




=Darius (Bandit)=
{{Spielweiche|Online = Darius}}
[[Datei:ESO Darius.jpg|thumb|Darius]]
'''Darius''' war einer der Leutnants<ref>''{{ESO|Nachricht an Darius}}''</ref> der [[Sphinxfalter-Banditen]].
[[Cardia]] verliebte sich in Darius und lief mit ihm davon. Darius versprach ihr, durch das Banditentum nur genug Münzen zu sammeln, damit sie einen Hof für sich erwerben könnnten.<ref>''{{ESO|Cardias Brief an Vater}}''</ref> Darius verlor den [[Ring]] von Cardias Mutter beim Glücksspiel und seine Freunde ermordeten ihren Vater. Wutentbrannt wollte Cardia fort von den Banditen.<ref>''{{ESO|Brief an einen Schurken}}''</ref> Darius versuchte die Situation noch zu retten und versprach Cardia mit den Münzen des nächsten Auftrags endlich einen Hof zu kaufen udn den verlorenen Ring zu ersetzen.<ref>''{{ESO|Nachricht an Cardia}}''</ref>
Im Jahr [[2Ä 582]] überfielen die Sphinxfalter-Banditen die [[Kapelle von Mara]]} in [[Bravil]].<ref>Dialog mit ''{{ESO|Marcella Ammianus}}''</ref> Hauptmann [[Accalia]] überließ Darius als Anteil an der Beute das [[Phylakterium von Mara]].<ref>''{{ESO|Nachricht an Darius}}''</ref> Ein [[Abenteurer]] holte es jedoch für eine Priesterin [[Mara]]s zurück.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Ein Frevel an Mara}}''</ref>
{{Anmerkungen}}
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Männer]] [[:Kategorie:Kaiserliche]] [[:Kategorie:Banditen]]




Zeile 3.518: Zeile 3.114:




=Decanus Vulso=
=Davamin=
{{Spielweiche|Online = Decanus Vulso}}
{{ESO|Verzauberermaterial}}
[[Datei:ESO Decanus Vulso.jpg|thumb|Decanus Vulso]]
'''Decanus Vulso''' war ein Tempelwächter der [[Kapelle von Mara]] in [[Bravil]].
 
Im Jahr [[2Ä 582]] stahlen die [[Sphinxfalter-Banditen]] die kostbaren Reliquien [[Mara]]s aus dem Tempel. Die Tempelwache verfolgte unter Führung von Priesterin [[Marcella Ammianus]] die Banidten bis zur [[Feste Sphinxfalter]].<ref>Dialog mit ''{{ESO|Marcella Ammianus}}''</ref> Decanus Vulso drang mit drei anderen Wachen in die Gänge der Sphinxfalter-Feste ein, um die Reliquien zu bergen. Sie wurden von den Banidten allerdings überrumpelt.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Eliana Salvius}}''</ref> Decanus wurde von ein paar Banditen durch die Gänge gehetzt, ehe er in eine alte [[Krokodil]]sgrube fiel. Die Banditen lachten und ließen ihn dort zurück. Der Ausgang wurde durch ein Rätsel mit [[Sternbild]]schloss versperrt.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Decanus Vulso}}''</ref> Ein [[Abenteurer]] fand ihn dort vor und öffnete das Rätselschloss, um Vulso zu befreien.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Gefangene der Sphinx}}''</ref> Die Tempelwachen kehrten nach Bergung der Reliquien nach Bravil zurück.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Veranus Macatus}}''</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Eliana Salvius}}''</ref>
 
{{Anmerkungen}}
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Männer]] [[:Kategorie:Kaiserliche]] [[:Kategorie:Soldaten und Wachen]]




Zeile 3.532: Zeile 3.121:


=Defessus Lector=
=Defessus Lector=
{{unfertiger Artikel|Heroes Guide}}
{{ESO|Alchemie: Das Entdecken von Eigenschaften}}
{{ESO|Alchemie: Das Entdecken von Eigenschaften}}
{{ESO|Mittelschwere Rüstung: Gerbstoffe und Leder}}
{{ESO|Mittelschwere Rüstung: Gerbstoffe und Leder}}
{{ESO|Praktikum der Alchemie}}
{{ESO|Praktikum der Alchemie}}


Kunden und Kontakte weit über Tamriel, weites Kuriernetz, große Auswahl auch seltener Bestandteile<ref>''[https://www.imperial-library.info/content/agents-and-reagents Agents and Reagents: The Bounty of Mundus]'', Chapter ''[https://www.imperial-library.info/content/ingredients-knowledge The Ingredients for Knowledge]''</ref>
mag Mondzucker<ref>''[https://www.imperial-library.info/content/agents-and-reagents Agents and Reagents: The Bounty of Mundus]'', Chapter ''[https://www.imperial-library.info/content/ingredients-knowledge The Ingredients for Knowledge]''</ref>
578: führt Apothekarium in Wegesruh<ref>''[https://www.imperial-library.info/content/agents-and-reagents Agents and Reagents: The Bounty of Mundus]''</ref>
seit 563 Gargrell Sorick Lehrling<ref>''[https://www.imperial-library.info/content/agents-and-reagents Agents and Reagents: The Bounty of Mundus]'', Chapter ''[https://www.imperial-library.info/content/ingredients-knowledge The Ingredients for Knowledge]''</ref>
rettet Gargrell aus Reikmannenhand bevor Schwur auf Hircine<ref>''[https://www.imperial-library.info/content/agents-and-reagents Agents and Reagents: The Bounty of Mundus]'', Chapter ''[https://www.imperial-library.info/content/ingredients-knowledge The Ingredients for Knowledge]''</ref>


{{Anmerkungen}}
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Mänenr]] [[:Kategorie:Kaiserliche]] [[:Kategorie:Alchemisten]]




Zeile 3.571: Zeile 3.168:
=Der Atronach=
=Der Atronach=
Zeit ist Abenddämmerung; unter diesem Zeichen Magie im Blut; tiefe Magicka-Reserven, aber nicht selbst erzeugen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Der Atronach}}''</ref>
Zeit ist Abenddämmerung; unter diesem Zeichen Magie im Blut; tiefe Magicka-Reserven, aber nicht selbst erzeugen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Der Atronach}}''</ref>




Zeile 3.614: Zeile 3.212:
{{ESO|Wir stellen vor: Dhulef}}
{{ESO|Wir stellen vor: Dhulef}}
{{ESO|Aus dem Archiv der Gelehrten: Tamriels Verliese}}
{{ESO|Aus dem Archiv der Gelehrten: Tamriels Verliese}}
=Diadem von Mara=
{{Spielweiche|Online = Diadem von Mara}}
Das ''Diadem von Mara''' ist ein heiliges Relikt der [[Mara|Göttin der Liebe]].
Das [[gold]]ene Diadem wird von herzförmigen Edelsteinen geziert.<ref>Beschreibung von ''{{ESO|Diadem von Mara}}''</ref>
==Geschichte==
Traditionell wird das Diadem in der [[Kapelle von Mara]] in [[Bravil]] verwahrt. Im Jahr [[2Ä 582]] stahlen die [[Sphinxfalter-Banditen]] das Diadem und weitere Relikte aus der Kapelle. <ref>Dialog mit ''{{ESO|Marcella Ammianus}}''</ref> Beim Aufteilen der Beute verblieb das Diadem in [[Accalia]]s Anteil.<ref>''{{ESO|Nachricht an Pellus}}''</ref> Ein [[Abenteurer]] drang allerdings in die Ruinen Sphinxfalters ein und barg die Artefakte.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Ein Frevel an Mara}}''</ref> Diese wurden nach Bravil zurückgebracht.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Veranus Macatus}}''</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Eliana Salvius}}''</ref>
{{Anmerkungen}}
[[:Kategorie:Schmuck]] [[:Kategorie:Artefakte]]




Zeile 3.736: Zeile 3.319:
=Dohlenbucht=
=Dohlenbucht=
{{ESO|Rabenhaars Erinnerungen}}
{{ESO|Rabenhaars Erinnerungen}}
=Dolch von Mara=
{{Spielweiche|Online = Dolch von Mara}}
Der '''Dolch von Mara''' ist ein Artefakt der[[Mara|Göttin der Liebe]].
Der schmuckvolle Dolch ist am Heft mit herzförmigen Edelsteinen verziert.<ref>Beschreibung von ''{{ESO|Dolch von Mara}}''</ref>
==Geschichte==
Der Dolch von Mara wurde mit einer Reihe anderen Artefakte ind er [[Kapelle von Mara]] in [[Bravil]] verwahrt. Im Jahr [[2Ä 582]] stahlen die [[Sphinxfalter-Banditen]] die Artefakte und nahmen sie mit zur [[Feste Sphinxfalter]] jenseits der Grenze zu [[Elsweyr]]. Pristerin [[Marcella Ammianus]] und einige Tempelwachen verfolgen sie bis dorthin.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Marcella Ammianus}}''</ref> Währenddessen teilten die Banditen ihre Beute auf. Der Dolch wurde dabei [[Engannas]] zugesprochen.<ref>''{{ESO|Nachricht von Hauptmann Accalia}}''</ref> Ein [[Abenteurer]] drang in die Ruinen der Feste ein, barg die Artefakte und brachte sie ;arcella zurück.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Ein Frevel an Mara}}''</ref>
{{Anmerkungen}}
[[:Kategorie:Artefakte]] [[:Kategorie:Hieb- und Stichwaffen]]




Zeile 3.759: Zeile 3.327:
{{ESO|Glenumbras Dörfer und Städte}}
{{ESO|Glenumbras Dörfer und Städte}}
{{ESO|Der Zorn von König Ranser}}
{{ESO|Der Zorn von König Ranser}}
{{ESO|Versorgerzutaten}}


nahm Führung unter Bündnis ein, doch Wegesruh Macht wuchs durch Kumberland<ref name = "HighRock">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/High_Rock ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''High Rock''] (→ Platzhalter)</ref>
nahm Führung unter Bündnis ein, doch Wegesruh Macht wuchs durch Kumberland<ref name = "HighRock">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/High_Rock ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''High Rock''] (→ Platzhalter)</ref>
Zeile 3.959: Zeile 3.528:
Grünschatten
Grünschatten
Malabal Tor
Malabal Tor
=Doppelglück=
{{ESO|Schreinermaterial}}




Zeile 3.991: Zeile 3.564:
Auridon
Auridon


<ref>''[https://www.imperial-library.info/content/agents-and-reagents Agents and Reagents: The Bounty of Mundus]'', Chapter ''[https://www.imperial-library.info/content/ingredient-classification-3-wildflowers Classification 3: Wildflowers]''</ref>




Zeile 4.107: Zeile 3.681:


=Drilegur=
=Drilegur=
{{ESO|Die Arena!}}
'''Drilegur''' war eine Person aus [[Schnittermark]].
Kunas Grabung
 


Im Jahr [[2Ä 582]] schrieb [[Emingil]] ihm, dass ein großes Ereignis in der [[Arena von Thizzrini]] stattfinden soll, bei dem ein Rudel [[Frosttrolle]] gegen Gladiatoren gehetzt werde. Emingil wollte dis unbedingt sehen.<ref>''{{ESO|Die Arena!}}''</ref>


{{Anmerkungen}}
[[:Kategorie:Personen]]


=Dringoth=
=Dringoth=
Zeile 4.197: Zeile 3.772:


=Düne=
=Düne=
Juwel in der Wüste<ref>Dialog mit ''{{ESO|Shazah}}''</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Khali}}''</ref>
{{unfertiger Artikel|Sechzehn Königreiche, Thrassische Pest, The Crimson Dirks}}
im Osten Wohnviertel<ref>Questeintrag der Quest ''{{ESO|Die Feuer von Düne}}''</ref>
{{Stadtinfo
|Offizieller Name            = Düne
|Bild_Stadt                  = [[Datei:ESO Düne.jpg|300px]]
|Bildunterschrift            = Düne
|Name_Provinz                = [[Elsweyr]]
|Region                      = [[Schnittermark]]
|Regierung                    =
|Gewerbe                      = Tempel und Handel
|Name_Statthalter            =
|Einwohnerschichten          =
|Vorherrschende_Rasse        = [[Khajiit]]
|Baustil                      = Khajiitischer Stil
|Bild_Stadtwappen            =
|Bildunterschrift_Wappen      =
|Stadt-Wahrzeichen            =
|Bildunterschrift_Wahrzeichen =
|Bild_Karte                  = [[Bild:Lage Dune.jpg|300px]]
|Bildunterschrift_Karte      = Lage Dünens in [[Elsweyr]]
| Bild_Stadtkarte            =
| Bildunterschrift_Stadtkarte =
}}
'''Düne''' (engl. ''Dune'') ist eine große [[khajiit]]ische Tempel- und Handelsstadt im nordwestlichen [[Elsweyr]].


Nordosten Händlerviertel/Handelsviertel<ref>Dialog mit ''{{ESO|Shazah}}''</ref>
==Geografie==
Südosten Tempelviertel<ref>Dialog mit ''{{ESO|Dagila}}''</ref>
Sie befindet sich in der östlichen [[Schnittermark]] unweit der Grenze zu [[Valenwald]]. [[Stromfeste]] liegt weiter im Nordosten, im Südosten führen die Wege nach [[Orkruh]]. In der Nähe von Düne hat das [[Zweites Kaiserreich|Zweite Kaiserreich]] die [[Sphinxfalter-Festung]] errichtet, um das zwischen Khajiit und [[Bosmeri]] umstrittene Grenzland zu befrieden. Auch im [[Fünfjähriger Krieg|Fünfjährigen Krieg]] ab [[3Ä 395]] kam es bei Düne zu Auseinandersetzungen.<ref>[[Oblivion:Mischtaktiken - Band I|Mischtaktiken - Band I]]</ref>
alter schrein von Lorkhaj<ref>Dialog mit ''{{ESO|Shazah}}''</ref>


Düne ist durch die befestigten Marktstraßen in Vier Viertel geteilt: Im Westen liegt das große Wohnviertel,<ref>Questeintrag der Quest ''{{ESO|Die Feuer von Düne}}''</ref> vor dessen Tore die reisenden Händler ihre Lager aufschlagen. Im Nordosten, nahe des Stadttores beim [[Wegschrein]], ist das Händlerviertel<ref>Dialog mit ''{{ESO|Shazah}}''</ref> zu finden, in dem auch die lokalen [[Gilden]] ihre Hallen haben. Im Südösten ist das Tempelviertel<ref>Dialog mit ''{{ESO|Dagila}}''</ref> mit den Schreinen von [[Jone]] und [[Jode]], sowie einem alten Schrein von [[Lorkhaj]].<ref>Dialog mit ''{{ESO|Shazah}}''</ref> Das Ostviertel wiederum wird ganz vom [[Tempel des Tanzes der Zwei Monde (Düne)|Tempel des Tanzes der Zwei Monde]] und dem Vorplatz ausgefüllt.


Herden von Kühen und Pferden werden durch Straßen getirben<ref name = "Elsweyr">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Elsweyr ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Elsweyr''] (→ Platzhalter)</ref>
==Geschichte==
[[Datei:ESO Angriff auf Düne.jpg|thumb|Daedrischer Angriff, [[2Ä 582]]]]
Im Gegensatz zum zentralen [[Elsweyr]] hatte Düne wenig mit der [[Knahaten-Grippe]] zu kämpfen. Daher wurden noch [[2Ä 565]] Heiler aus Düne in die stärker betroffenen Stadte wie [[Orkruh]] geschickt. Unter diesen waren [[Ubraz]] und sein Team.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Shazah}}''</ref><ref>Monolog von ''{{ESO|Ubraz}}''</ref> Zu späterer Zeit scheint die Knahaten-Grippe schwerwiegender in Düne Einzug erhalten zu haben.<ref>''{{ESO|Der Adler und die Katze}}''</ref>


König Ab'ir
[[2Ä 581]] wurde die Stadt von [[Molag Bal]]s Truppen angegriffen, die von der [[Kriegergilde]] zurückgeschlagen werden konnten.<ref name="challenge">[https://www.imperial-library.info/content/kynes-challenge Kyne's Challenge]</ref>


um 565 noch von Knahaten verschont<ref>Dialog mit ''{{ESO|Shazah}}''</ref><ref>Monolog von ''{{ESO|Ubraz}}''</ref>
[[2Ä 582|Ein Jahr]] später öffneten [[Javad Tharn]] und der [[Steinfeuerkult]] in der Stadt [[Oblivion-Tor|Portale]] zum [[Reich des Vergessens]] und beschworen einen [[Dunkler Anker|dunklen Anker]] herauf.<ref>[[Online:Die Feuer von Düne|Die Feuer von Düne]]</ref> Tharn versuchte, von Dünes Tempeln aus aus den heiligen [[Pfad der zwei Monde]] bis zum [[Bau von Lorkhaj]] zu beschreiten und das [[Erstes Aldmeri-Dominion|Aldmeri-Dominion]] durch eine Manipulation der khajiitischen Mondkosmologie ins Verderben zu stürzen.<ref>Monolog von ''{{ESO|Javad Tharn}}''</ref> Unterstützung bekam er dabei von Verrätern der [[Magiergilde]].<ref>Dialog mit ''{{ESO|Königin Ayrenn}}''</ref> Die ganze Stadt wurde von den Daedra überrannt mit Ausnahme des [[Wegschrein]]s im Norden, sowie das Händlerlager vor dem Westttor der Stadt. Dort sammelten sich die Überlebenden, sowie Verstärkung des Dominions, die versuchte, sich gegen die Daedra zu stellen.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Königin Ayrenn}}''</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Esan}}''</ref> Mithilfe des [[Mondgeweihter|Mondgeweihten]], der die Portale in Düne schloss, die Verräterin [[Bayya]] erschlug und den dunklen Anker vernichtete, konnte die Stadt befreit werden.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die Feuer von Düne}}''</ref> Der Geweihte betrat anschließend gemeinsam mit dem [[Mondchampion]], der künftigen [[Mähne]], den Pfad der Zwei Monde und bezwang Javad Tharn.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der Mondscheinpfad}}''</ref>
doch nicht verschont<ref>''{{ESO|Der Adler und die Katze}}''</ref>


{{ESO|Bezahl endlich, Enak}}
Zur Zeit des [[Kaiserliches Simulacrum|Kaiserlichen Simulacrums]] regierte König [[Ab'ir]] über Düne und und die Stadt führte eine Rivalität mit [[Stromfeste]].<ref name="dialog-arena">Dialog mit der Bevölkerung in {{AR|The Elder Scrolls I: Arena}}</ref>


{{ESO|Ein Paradies für Plünderer}}
==Stadtbild==
Die Stadt selbst wird von ausgedehnten, von Karawanen angesteuerten Marktplätzen und khajiitischen Tempelanlagen geprägt, die dem [[Riddel'Thar|Tanz der Zwei Monde]] gewidmet sind. [[Mondbischof]] [[Hunal]] stand der Kultstätte um [[2Ä 582]] vor.
 
Als Handelsstadt im nomadisch geprägten, [[Anaquina|anequinischen Norden]]  von Elsweyr sind Gebäude in Düne weniger dauerhaft errichtet und schneller dem Verfall preisgegeben als in den Städten [[Pellitine]]s. In der Stadt und ihrem Umkreis sind stets viele Zelten aufgeschlagen. Händler bieten auf den Märkten ihre vielfältigen Waren an und Hirten treiben ihre Herden von [[Kuh|Kühen]] und [[Pferd]]en durch die Straßen, um sie zu verkaufen.<ref name="Guide">[https://www.imperial-library.info/content/elsweyr Emperor's Guide, Elsweyr] (← Platzhalter)</ref>


Daedra und Steinfeuer auf den Straßen<ref>Dialog mit ''{{EOS|Königin Ayrenn}}''</ref>
Zugleich bietet Düne ein Musterbeispiel für die filigrane und kostbare Architektur der Khajiit. Pavillions, Skulpturen und farblich gefasste Schnitzarbeiten finden sich überall entlang der sauberen Sandstraßen und zeugen vom Wohlstand der Stadt. Wer die Gassen, Märkte und Tavernen von Düne durchstreift, kann vielfältige Gerichte und köstliche Gerüche kennenlernen. In der nahen [[Thizzrini-Arena]] werden Kämpfe ausgetragen.<ref name="Guide"/>
Wegschrein blieb verschont
versuchen, Daedra entgegenzustemmen<ref>Dialog mit ''{{EOS|Königin Ayrenn}}''</ref>
Portale in Viertel geöffnet, daher kommen Daedra; Verräter in Düne,d er Portale geöffnet<ref>Dialog mit ''{{ESO|Königin Ayrenn}}''</ref>


Esan hat Reißzahntalisman aus Tempel gestohlen und eingestimmt, um Kraft bündeln und Portale in Düne schließen zu können<ref>Dialog mit ''{{ESO|Shazah}}''</ref>
==Wissenswertes==
Abenteurer tut Energie von Atronachen sammeln<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die Feuer von Düne}}''</ref>
* Düne ist für seine [[Tee]]stuben<ref>[https://www.imperial-library.info/content/items-second-era Items of the Second Era], „Teahouse Comfort Fan: This simple silk fan is imprinted with an ancient Khajiiti rune, quite fashionable at the tea parlors of Dune.“  (<-Platzhalter)</ref> wie die [[Süße Versuchung]] bekannt. Daneben besitzt Düne auch mehrere Tavernen wie [[Wanderers Rast]] und [[Zu den Grinsenden Monden]], in denen der Reisende die [[khajiit]]ische Kultur kennen lernen kann.<ref>''{{ESO|Interaktive Karte von Tamriel - Aldmeri-Dominion#Schnittermark|''Interaktive Karte von Tamriel'', Abschnitt ''Schnittermark''}}''</ref>
Portal auf Marktplatz versiegelnt<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die Feuer von Düne}}''</ref>
* Süße Düne-Gnocchi sind eine lokale Spezialität.<ref>[[Online:Entremet|Entremet]]</ref>
Magister Bayya verrät Gilde und Stadt; Esran getötet<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die Feuer von Düne}}''</ref>
* Der Mondchampion [[Shazah]] nennt „[u]nsere große Stadt Düne“ ein „Juwel in der Wüste“.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Shazah}}''</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Khali}}''</ref>
Abenteurer befreit Gilde und Handelsviertel<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die Feuer von Düne}}''</ref>
* Die ehemalige [[Psijik]] [[Vastarie]], die zusammen mit [[Mannimarco]] [[Seelen]]magie erforschte und die ersten [[Siegelgeode]]n erschuf, soll auf ihren Wanderungen auch die Bibliotheken von Düne besucht haben.<ref>''{{ESO|Die Legende von Vastarie}}''</ref>
Schreine im Tempelviertel durch Kult besudelt<ref>Dialog mit ''{{ESO|Shazah}}''</ref>
* Der [[Mondzucker-Verlag]] aus Düne hat den Jägerleitfaden ''[[Kynes Herausforderung]]'' veröffentlicht.<ref name="challenge"/>
Dunkler Anker im Schrein von Lorkhaj; doch mit Mondchampion zerstört<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die Feuer von Düne}}''</ref>
* Das Verbrechen, das sich im Osten von [[Schnittermark]] ausbreitete, machte auch vor Düne nicht Halt. Der [[Skooma]]schmuggler [[Rakhad]] hatte einige Geldgeber in Düne.<ref>''{{ESO|Bezahlt endlich, Enak}}''</ref> Auch [[Krin Ren-dro]] machte in Düne Geschäfte.<ref>''{{ESO|Wesentliche Transaktionen}}''</ref>


==Trivia==
* ''Dune'' erscheint schon auf der ersten [[Arena:The Elder Scrolls: Arena|Arena]]-Karte in Elsweyr. Wie viele der frühesten Ortsnamen ist er aus einem verwandten Setting entliehen, in diesem Fall Frank Herberts ''Dune'' (dt. ''Der Wüstenplanet'').<ref>vgl. [https://www.reddit.com/r/Daggerfall/comments/7b4vh4/ask_me_anything_im_julian_jensen_programmer/ Ask Me Anything mit Julian  „Le Fay“ Jensen], reddit ab 6.12.2017</ref>
* Das erste „Elder Scrolls“ war ursprünglich als Gladiatorenspiel geplant, das den Held durch Arenen in den Städten von ganz Tamriel führen sollte. In einem Dokument aus dieser frühen Entwicklungsphase findet sich die erste Ortsbeschreibung: ''„Düne steht ewig. Fordert heraus, wenn Ihr es wagt, denn wir sind die Klingen und werden jeden besiegen, der an unsere Tür kommt ...“'' <ref>[[Arena:Der Weg in die Arena|Der Weg in die Arena]]</ref>


Clannbann
<gallery>
Daedroth
Datei:ESO Düne 3.jpg|Markplätze
Steinfeuer-Kult
Datei:ESO Düne 4.jpg|Tempelpromenade
Flammenatronachen
Datei:ESO Düne Tempel der Zwei Monde.jpg|[[Tempel des Tanzes der Zwei Monde (Düne)|Tempel der Zwei Monde]]
Frostatronachen
Datei:ESO Düne 2.jpg|Tempel- und Stadtarchitekturen
ESO Düne_-_Schrein_von_Lorkaj.png|Schrein von [[Lorkhaj]]
</gallery>


{{Anmerkungen}}


{{Städte in Elsweyr}}
[[Kategorie:Städte und Dörfer]] [[Kategorie:Elsweyr]]






=Dünenbrecher=
Bruder Fabricus: länger als drei Pferde, Chitinschuppen; brauchen wenig Nahrung; liegen Tage lang unter dem Sand auf Lauer; Bei Angriff: Rückenscheitel aus Sand, wirbelnder Sand; festpacken + unter den Sand ziehen oder erdrücken<ref name = "Hammerfell">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Hammerfell ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Hammferfell''] (→ Platzhalter)</ref>


{{ESO|Großes Tamriel-Bestiarium für Kinder}}




{{ESO|Bezahlt endlich, Enak}}


=Dünenwacht-Wüstenkrallen=
{{ESO|Ein Paradies für Plünderer}}
{{ESO|Ein Paradies für Plünderer}}


Zeile 4.254: Zeile 3.856:




=Dunkelforst=
als Krieg der Drei Banner in Nähe rückt, fliehen viele aus Herzland nach Dunkelforst im Süden<ref name="RP">[https://www.imperial-library.info/content/eso-rp-interviews-phrastus-elinhir RP-Interview mit Phrastus von Elinhir]</ref>


Galerie des Schlüsselmachers öffnete 582 Tor dorthin<ref>Beschreibung von ''{{ESO|Dunkelforst}}'' in ''{{ESO|Galerie des Schlüsselmachers}}''</ref>
=Dünenbrecher=
Bruder Fabricus: länger als drei Pferde, Chitinschuppen; brauchen wenig Nahrung; liegen Tage lang unter dem Sand auf Lauer; Bei Angriff: Rückenscheitel aus Sand, wirbelnder Sand; festpacken + unter den Sand ziehen oder erdrücken<ref name = "Hammerfell">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Hammerfell ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Hammferfell''] (→ Platzhalter)</ref>


{{ESO|Großes Tamriel-Bestiarium für Kinder}}






=Dünenwacht-Wüstenkrallen=
{{ESO|Ein Paradies für Plünderer}}


=Dunkle Magie=
{{ESO|Dunkle Magie: Drei Grundlagen}}
{{ESO|Die Sturmhang-Familiengruft}}






=Dunkle Mähne=
[[Datei:ESO Dunkle Mähne.jpg|thumb|Dunkle Mähne]]


ESO Mähne Akkhuz-ri - besessen.jpg
=Dunkelforst=
als Krieg der Drei Banner in Nähe rückt, fliehen viele aus Herzland nach Dunkelforst im Süden<ref name="RP">[https://www.imperial-library.info/content/eso-rp-interviews-phrastus-elinhir RP-Interview mit Phrastus von Elinhir]</ref>


lauschte zu langer der Dunkelheit und wurde zu dor-m'Athra<ref>{{ESO|Aus dem Archiv der Gelehrten: Pfade und Gezeiten|Aus dem Archiv der Gelehrten, ''Pfade und Gezeiten''}}''</ref>
Galerie des Schlüsselmachers öffnete 582 Tor dorthin<ref>Beschreibung von ''{{ESO|Dunkelforst}}'' in ''{{ESO|Galerie des Schlüsselmachers}}''</ref>


Kreatur der Dunkelheit; Wesen jenseits der Sterne; kann nur an einem dieser Orte jenseits der Grenzen vernichtet werden<ref>Dialog mit ''{{ESO|Rid-Thar-ri'Datta}}''</ref>


war vor langer Zeit Anführer des Volkes; fiel; wurde aus Modnschein verbannt, um auf ewig in Finsternis zu wandeln<ref>Dialog mit ''{{ESO|Mähne Akkhuz-ri}}''</ref>


Akkhuz-ri
=Dunkelschattenkavernen=
in letzten Jahren ruhiger als sonst<ref>Dialog mit ''{{ESO|Fürst Gharesh-ri}}''</ref>
{{ESO|Verzauberermaterial}}
in letzter Zeit vermehrt grausam<ref>Dialog mit ''{{ESO|Leutnant Kazargi}}''</ref>
Gharesh-ri, Kazargi und Ghajas Reißzähne eskotieren Mähne Akkhuz-ri zur Handreichung Silvenar, als er sie plötzlich mit dunkler Magie angriff; wurde vertrieben<ref>Dialog mit ''{{ESO|Fürst Gharesh-ri}}''</ref>


Akkhuz-ri bessessen von Dunkle Mähne<ref>Dialog mit ''{{ESO|Mähne Akkhuz-ri}}''</ref>
Mähne entfesselt dro-m'Athra innerhalb der Feste Grimmwacht; Soldaten wurden überwältigt<ref>Dialog mit ''{{ESO|Englor}}''</ref>
Colovianer fast zurückgeschlagen als Akkhuz-ri, pulsierend von dunkler Energie und mit blasphemischer Stimme am Himmel<ref>Dialog mit ''{{ESO|Shazah}}''</ref>


Böses im Bunde mit Colovianern<ref>Dialog mit ''{{ESO|Kuazanabi-jo}}''</ref>


unter Tempel von Arenthia kämpft Dominion-Held gegen bessessenen Akkhuz-ri; Dunkle Mähne verlässt Mähne und flieht<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die Umtriebe des Steinfeuers}}''</ref>


=Dunkle Magie=
{{ESO|Dunkle Magie: Drei Grundlagen}}
{{ESO|Die Sturmhang-Familiengruft}}


in Mondhöhe, verdorbener Tempel<ref>Dialog mit ''{{ESO|Kauzanabi-jo}}''</ref>
Dunkle Mähne hat sich in Mondhöhe eingenistet; seine Legionen töteten die meisten Mönche<ref>Dialog mit ''{{ESO|Shazah}}''</ref>
Mondchampions gefangen, Abenteurer besiegt Dunkle Mähne im Kampf<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Staub im Mondschein}}''</ref>
ein Mondchampion mitgehen und nächste Mähne werden; andere in Mondhöhe Dunkle Mähne festhalten und binden; Entscheidung bei Mondgeweihten<ref>Dialog mit ''{{ESO|Rid-Thar-ri'Datta}}''</ref>
Javad Tharn will Mähne ersetzen, um Dunkle Mähne auf Pfad wandeln zu sehen; so Khajiit verderben und leicht übertrumpfen<ref>Monolog von ''{{ESO|Javad Tharn}}''</ref>
Showdown: Javad Tharn und Dunkle Mähne im Bau von Lorkhaj; korrumpierter Mondchampion tot<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der Bau von Lorkhaj}}''</ref>
{{Anmerkungen}}
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Männer]] [[:Kategorie:Khajiit]] [[:Kategorie:Mähnen]] [[:Kategorie:Wichtige Persönlichkeiten]]




Zeile 4.390: Zeile 3.972:
=Dürster=
=Dürster=
Dürster: vorhandene Überlangerungen mit Aetherius erlaubt es mächtigen Geistern nach Nirn zu kommen; können packen und nach Aetherius ziehen; beispiel Ezduiin<ref>Dialog mit ''{{ESO|Meldil}}''</ref>
Dürster: vorhandene Überlangerungen mit Aetherius erlaubt es mächtigen Geistern nach Nirn zu kommen; können packen und nach Aetherius ziehen; beispiel Ezduiin<ref>Dialog mit ''{{ESO|Meldil}}''</ref>
=Durodir=
{{Spielweiche|Online = Durodir}}
[[Datei:ESO Durodir.jpg|thumb|Durodir]]
'''Durodir'''  war ein [[Dunmer]], der der [[Kriegergilde]] von [[Düne]] angehörte. Der Gläubige dachte beim Trainieren über die Predigen der Heiligen [[Almalexia]] nach.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Durodir}}''</ref> Er gehörte zu denjenigen, die den Angriff von [[Steinfeuerkult]] und [[Daedra]] auf die Stadt im Jahr [[2Ä 582]] überlebten.
{{Anmerkungen}}
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Männer]] [[:Kategorie:Dunmer]] [[:Kategorie:Kriegergilde]]




Zeile 4.417: Zeile 3.989:


=Düsterlaterne=
=Düsterlaterne=
{{unfertiger Artikel|Firesong}}
Gestalt aus Piratengeschichten<ref>''{{ESO|Aus dem Archiv der Gelehrten: Tamriels Verliese}}''</ref>
Gestalt aus Piratengeschichten<ref>''{{ESO|Aus dem Archiv der Gelehrten: Tamriels Verliese}}''</ref>


Zeile 4.499: Zeile 4.072:




=Ealonwe=
=Eamond Guimard=
{{Spielweiche|Online = Ealonwe}}
{{unfertiger Artikel|Bangkorai}}
[[Datei:ESO Ealonwe.jpg|thumb|Ealonwe]]
{{Thronfolge|König von Immerfort|[[Blaise Guimard]]|Eamond Guimard<br>[[2Ä 568]] - [[2Ä 582]]|[[Arzhela]]}}
'''Ealonwe''' war eine [[altmer]]ische Magierin der [[Magiergilde]].


Ealonwe gehörte der Noederlassung von [[Düne]] an. Beim Angriff des [[Steinfeuerkult]]s unter [[Javad Tharn]] im Jahr [[2Ä 582]] verriet [[Bayya]] die Gilde und sperrte die Mitglieder ein.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Esab}}''</ref> Ein Kämpfer des [[Erstes Aldmeri-Dominion|Ersten Aldmeri-Dominions]] befreite die Magier.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die Feuer von Düne}}''</ref> Nach der Befreiung der Stadt hatte Ealonwe viel Arbeit.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Ealonwe}}''</ref>
freundliche und sanfte Stimme, zurückhaltend; nicht, was Flaccus von einem König in den Wildlanden erwartet hatte<ref name = "Bangkorai">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Bangkorai ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Northern Bangkorai and the Mountains''] (→ Platzhalter)</ref>


{{Anmerkungen}}
Um 2Ä 579 Besuch von Kurog, hieß Flaccus Terentius willkommen<ref name = "Bangkorai">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Bangkorai ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Northern Bangkorai and the Mountains''] (→ Platzhalter)</ref>
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Frauewn]] [[:Kategorie:Altmer]] [[:Kategorie:Magiergilde]]








 
=Earrona Kniebrecher=
=Eamond Guimard=
{{unfertiger Artikel|Hel Ra}}
freundliche und sanfte Stimme, zurückhaltend; nicht, was Flaccus von einem König in den Wildlanden erwartet hatte<ref name = "Bangkorai">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Bangkorai ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Northern Bangkorai and the Mountains''] (→ Platzhalter)</ref>
{{Spielweiche|Online = Earrona Kniebrecher}}
 
[[Datei:ESO Earrona Kniebrecher.jpg|thumb|Earrona Kniebrecher]]
Um 2Ä 579 Besuch von Kurog, hieß Flaccus Terentius willkommen<ref name = "Bangkorai">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Bangkorai ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Northern Bangkorai and the Mountains''] (→ Platzhalter)</ref>
 
 
 
 
=Earrona Kniebrecher=
{{unfertiger Artikel|Hel Ra}}
{{Spielweiche|Online = Earrona Kniebrecher}}
[[Datei:ESO Earrona Kniebrecher.jpg|thumb|Earrona Kniebrecher]]


Turuk Rotkrallen und Naim der Unberührbare in Velynhafen
Turuk Rotkrallen und Naim der Unberührbare in Velynhafen
Zeile 4.769: Zeile 4.331:
{{ESO|Forschungsbuch zum Knochengarten, Teil 1}}
{{ESO|Forschungsbuch zum Knochengarten, Teil 1}}
{{ESO|Forschungsbuch zum Knochengarten, Teil 3}}
{{ESO|Forschungsbuch zum Knochengarten, Teil 3}}
{{ESO|Handwerksstil 11: Die alten Elfen}}


Dringoth+ andere
Dringoth+ andere
Zeile 4.789: Zeile 4.352:
Rift
Rift


=Eidarkappe=
{{ESO|Schneidermaterial}}




Zeile 4.797: Zeile 4.364:




=Eilam der Kurze=
=einäugiger Tom=
{{Spielweiche|Online = Eilam der Kurze}}
{{ESO|Schneidermatierial}}
[[Datei:ESO Eilam der Kurze.jpg|thumb|Eilam der Kurze]]
'''Eilam der Kurze''' war ein [[Khajiit]], der im Westviertel von [[Düne]] lebte. Er hatte das [[Glück]], den Angriff des [[Steinfeuerkult]]s auf die Stadt im Jahr [[2Ä 582]] zu überleben.


[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Männer]] [[:Kategorie:Khajiit]]




Zeile 4.878: Zeile 4.442:
nicht Mähne direkt, sondern Gharesh-ri unterzeichnete Eldenübereinkunft<ref>Dialog mit ''{{ESO|Shazah}}''</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Fürst Gharesh-ri}}''</ref>
nicht Mähne direkt, sondern Gharesh-ri unterzeichnete Eldenübereinkunft<ref>Dialog mit ''{{ESO|Shazah}}''</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Fürst Gharesh-ri}}''</ref>
Ayrenn trifft erstmals Akkhuz-ri<ref>Dialog zwischen ''{{ESO|Königin Ayrenn}}'' und ''{{ESO|Mähne Akkhuz-ri}}''</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Shazah}}''</ref>
Ayrenn trifft erstmals Akkhuz-ri<ref>Dialog zwischen ''{{ESO|Königin Ayrenn}}'' und ''{{ESO|Mähne Akkhuz-ri}}''</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Shazah}}''</ref>
ESO Der Mondscheinpfad - Vision Ayrenn und Akkhuz-ri.jpg




Zeile 4.903: Zeile 4.469:




=Eliana Salvius=
{{Spielweiche|Online = Eliana Salvius}}
[[Datei:ESO Eliana Salvius.jpg|thumb|Eliana Salvius]]
'''Eliana Salvius''' war eine [[kaiserliche]] Wache, die die [[Kapelle von Mara]] in [[Bravil]] bewachte.
Im Jahr [[2Ä 582]] stahlen die [[Sphinxfalter-Banditen]] die heiligen Reliquien aus der Kapelle von Mara. Die Tempelwache verfolgte die Banditen bis über die Grenze nach [[Elsweyr]] hinaus zur [[Feste Sphinxfalter]]. Eliana stürmte mit [[Decanus Vulso]], [[Talania Priscus]] und [[Veranus Macatus]] in das Banditenversteck, um die Reliquien zu bergen.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Marcella Ammianus}}''</ref> Die Tempelwachen wurden allerdings von den Banditen überrumpelt und Eliana gefangen genommen.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Eliana Salvius}}''</ref> Ein [[Abenteurer]] rettete sie aus ihren Ketten.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Gefangene der Sphinx}}''</ref> Sie kehrte mit den anderen Wachen nach Bravil zurück.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Veranus Macatus}}''</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Eliana Salvius}}''</ref>
{{Anmerkungen}}
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Frauen]] [[:Kategorie:Kaiserliche]] [[:Kategorie:Soldaten und Wachen]]




Zeile 5.027: Zeile 4.583:


=Emporstrebender Fürst=
=Emporstrebender Fürst=
{{unfertiger Artikel|Systen}}
{{ESO|Wir stellen vor: Der Emporstrebende Fürst und der Emporstrebende Magus}}
{{ESO|Wir stellen vor: Der Emporstrebende Fürst und der Emporstrebende Magus}}




=Emporstrebender Magus=
=Emporstrebender Magus=
{{unfertiger Artikel|Systen}}
{{ESO|Wir stellen vor: Der Emporstrebende Fürst und der Emporstrebende Magus}}
{{ESO|Wir stellen vor: Der Emporstrebende Fürst und der Emporstrebende Magus}}


Zeile 5.036: Zeile 4.594:


=Emporstrebender Orden=
=Emporstrebender Orden=
{{unfertiger Artikel|Systen}}
{{ESO|Wir stellen vor: Der Emporstrebende Fürst und der Emporstrebende Magus}}
{{ESO|Wir stellen vor: Der Emporstrebende Fürst und der Emporstrebende Magus}}






=Enak-do=
'''Enak-do''' war ein [[Khajiit]], der in [[S'ren-ja]] lebte. Er war Bruder von 8[Ezzag]], sowie Onkel von [[Kalari]] und [[Mathal]].<ref>Dialog mit ''{{ESO|Milchauge}}''</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Kalari}}''</ref>


==Leben==
=Endil=
Zu seinem zehnten Geburtstag schenkte [[Ezzag]] seinem Bruder Enak-do ein Buch mit Kindergeschichten.<ref>''{{ESO|Geschichten für Ja-Khajiit}}''</ref>
{{ESO|Das brennende Überbleibsel, Band I}}


Enak-do lebte über Jahre in einem Haus in S'ren-ja<ref>Dialog mit ''{{ESO|Milchauge}}''</ref> und hatte sich ein wenig Wohlstand angespart, wie sich in seiner Kleidung zeigte.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Gaderobe}}''</ref> Seine Münzen verdiente er in zwielichten Bereichen: [[Skooma]]schmuggel für [[Rakhad]],<ref>Dialog mit ''{{ESO|Kalari}}''</ref> aber auch Wetten für die Bewohner des Dorfes.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Beistelltisch}}''</ref> So kam es, dass viele ihm etwas schuldeten, aber er auch seinerseits Schulden hatte.<ref>''{{ESO|Enak-dos Geschäftsbuch}}''</ref>




=Engloseth=
{{Spielweiche|Online = Engloseth}}
[[Datei:ESO Engloseth.jpg|thumb|Engloseth]]


Knochengarten
Wurmkult drang zu Wurzeln des Bahrenzweigs vor; Versammlung alter Knochen, Dringoth unbeliebt<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Hüter der Knochen}}''</ref>


Skooma<ref>Dialog mit ''{{ESO|Beistelltisch}}''</ref>
{{Anmerkungen}}






{{ESO|Bezahl endlich, Enak}}
=Enigma=
{{ESO|Enak-dos Geschäftsbuch}}
{{unfertiger Artikel|Sommersend}}
{{ESO|Aufzeichnungen zum Betrieb}}
{{ESO|Wir stellen vor: Alchemie vom Haus der Träumereien}}
{{ESO|Für Mathal}}




Enak-do und Ezzag wollten Mathal erziehiehen, doch er hörte nicht<ref>Dialog mit ''{{ESO|Kalari}}''</ref>
nach Tod des Vaters als kleines Kätzchen, Enak-do kümmert sich um Kalari<ref>Dialog mit ''{{ESO|Kalari}}''</ref>


vererbte Haus an Kalari<ref>Dialog mit ''{{ESO|Milchauge}}''</ref>


=Enklave des Stundenglases=
{{unfertiger artikel|Goldküste}}
Dathus Ildram sucht Bündnis, reiten dann nach Rittersgrab<ref name="NJGoldCoast">[https://en.uesp.net/wiki/Lore:Naryu%27s_Journal/Gold_Coast ''Naryu's Journal'', Chapter ''Gold Coast''] (← Platzhalter)</ref>




Kurz vor [[2Ä 582]] reiste Enak-do nach [[Düne]], weil er Beute von Rakhad in Düne vermutete.<ref>''{{ESO|Für Mathal}}''</ref> Auf dieser Reise starb er.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Kalari}}''</ref>




{{Anmerkungen}}
=Entschlossene von Stendarr=
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Männer]] [[:Kategorie:Khajiit]] [[:Kategorie:Schmuggler]]
{{ESO|Verzauberermaterial}}




Zeile 5.078: Zeile 4.637:




=Endaranande=
{{ESO|Valenwald: Eine Studie}}


=Entseelter=
{{unfertiger Artikel|Hauptquest}}
Der '''Entseelte''' ist ein [[Der namenlose Held|namenloser Held]], der die [[Ebenverschmelzung]] im Jahr [[2Ä 582]] aufhielt.


==Frühes Leben==
Über das vorherige Leben des Entseelten ist nichts bekannt: Weder woher er kam, noch was für einer Rasse und Geschlecht er angehörte.


=Endil=
==Kampf gegen Molag Bal==
{{ESO|Das brennende Überbleibsel, Band I}}


==Champion Vivecs==


==In der Uhrwerks-Stadt==


=Endrothir=
==Zu den Uferns Sommersends==
{{Spielweiche|Online = Endrothir}}
[[Datei:ESO Endrothir.jpg|thumb|Endrothir]]
'''Endrothir''' war ein [[Bosmer]], der in [[Düne]] lebte. Beim Angriff des [[Steinfeuerkult]]s und der [[Daedra]] [[2Ä 582]] musste er fliehen, kehrte aber später in sein Haus zurück. Er war froh, dass die Daedra die meisten seiner [[Seelenstein]]e intakt gelassen hatten.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Endrothir}}''</ref>


{{Anmerkungen}}
{{Anmerkungen}}
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Männer]] [[:Kategorie:Bosmer]]
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Wichtige Persönlichkeiten]]
 




<ref>Monolog von ''{{ESO|Noryon}}''</ref>


=Engannas=
{{Spielweiche|Online = Engannas}}
[[Datei:ESO Engannas.jpg|thumb|Engannas]]
'''Engannas''' war eine [[Kaiserliche]], die den [[Sphinxfalter-Banditen]] angehörte.


Die Sphinxfalter-Banditen hatten einst ihren Unterschlupf bei [[Trübwasser]], zogen aber dann zur [[Feste Sphinxfalter]]. Im Jahr [[2Ä 582]] raubten sie die heiligen Artefakte aus der [[Kapelle von Mara]] in [[Bravil]] und kehrten zur Feste Sphinxfalter zurück.<ref>''{{ESO|Tagebuch des Anführers der Sphinxfalterbanditen}}''</ref> Da sich Engannas im Kampf gegen die [[Priester]] bewahrt hatte, überließ Anführer [[Accalia]] ihr den [[Dolch von Mara]] mals Teil der Beute.<ref>''{{ESO|Nachricht von Hauptmann Accalia}}''</ref> Ein [[Abenteurer]] stahl diesen allerdings und brachte ihn an eine Priesterin der Kapelle zurück.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Ein Frevel an Mara}}''</ref>


{{Anmerkungen}}
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Frauen]] [[:Kategorie:Kaiserliche]] [[:Kategorie:Banditen]]




=Cahvana Emalur=
<ref>''<ref group = "IET">''[[Inoffiziell:Der Redguard-Forenwahnsinn|Der Redguard-Forenwahnsinn]]''</ref>


=Engloseth=
{{Spielweiche|Online = Engloseth}}
[[Datei:ESO Engloseth.jpg|thumb|Engloseth]]


Knochengarten
Wurmkult drang zu Wurzeln des Bahrenzweigs vor; Versammlung alter Knochen, Dringoth unbeliebt<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Hüter der Knochen}}''</ref>


{{Anmerkungen}}


=Erabeninsum=
<ref>Beschreibung des Reittiers ''{{ESO|Nixochsen-Streitross}}''</ref>




=Enigma=
{{unfertiger Artikel|Sommersend}}
{{ESO|Wir stellen vor: Alchemie vom Haus der Träumereien}}






=Eniras=
=Eraven Onthim=
{{Spielweiche|Online = Eniras}}
{{unfertiger Artikel|Vvardenfell}}
[[Datei:ESO Eniras.jpg|thumb|Eniras]]
{{ESO|Wir stellen vor: Sonne-im-Schatten}}
'''Eniras''' war eine [[Bosmer]], die der [[Magiergilde]] von [[Düne]] angehörte.


Beim Angriff des [[Steinfeuerkult]]s unter [[Javad Tharn]] im Jahr [[2Ä 582]] verriet [[Bayya]] die Gilde und sperrte die Mitglieder ein.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Esab}}''</ref> Ein Kämpfer des [[Erstes Aldmeri-Dominion|Ersten Aldmeri-Dominions]] befreite die Magier.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die Feuer von Düne}}''</ref>


{{Anmerkungen}}
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Frauen]] [[:Kategorie:Bosmer]] [[:Kategorie:Magiergilde]]




=Erdknochen=
{{ESO|Knochen des Waldes}}
{{ESO|Formen des Glaubens: Die Waldelfen}}
Nereiden<ref>Dialog mit ''{{ESO|Schwester der Fluten}}''</ref>


=Enklave des Stundenglases=
Rahmenwerk, auf dem die Natur aufgepsnnt und gewoben<ref>Dialog mit ''{{ESO|Girnalin}}''</ref>
{{unfertiger artikel|Goldküste}}
Y'ffres Klare Sicht und Nachhall seines Liedes durch Erdknochen gefüht und gewoben<ref>Dialog mit ''{{ESO|Girnalin}}''</ref>
Dathus Ildram sucht Bündnis, reiten dann nach Rittersgrab<ref name="NJGoldCoast">[https://en.uesp.net/wiki/Lore:Naryu%27s_Journal/Gold_Coast ''Naryu's Journal'', Chapter ''Gold Coast''] (← Platzhalter)</ref>
Knochen ähneln den Erdknochen; dienen als Rahmenwerk für eigene Wahrnehmung<ref>Dialog mit ''{{ESO|Girnalin}}''</ref>




Zeile 5.148: Zeile 4.698:




=Entseelter=
=Erendette=
{{unfertiger Artikel|Hauptquest}}
{{unfertiger Artikel|Diebesgilden-Quests}}
Der '''Entseelte''' ist ein [[Der namenlose Held|namenloser Held]], der die [[Ebenverschmelzung]] im Jahr [[2Ä 582]] aufhielt.
{{Spielweiche|Online = Erendette}}
[[Datei:ESO Erendette.jpg|thumb|Erendette]]


==Frühes Leben==
{{Anmerkungen}}
Über das vorherige Leben des Entseelten ist nichts bekannt: Weder woher er kam, noch was für einer Rasse und Geschlecht er angehörte.
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Frauen]] [[:Kategorie:Nord]]


==Kampf gegen Molag Bal==


==Champion Vivecs==


==In der Uhrwerks-Stadt==


==Zu den Uferns Sommersends==
=Erinnerung=
magische Kugeln, die Erinnerung von Sterbenden speichert, die dann angesehen werden können<ref>Dialog mit ''{{ESO|Dajaheel}}''</ref> Glaskugel mit Flüssigkeit<ref>Beschreibung von ''{{ESO|Verzierte Kugel}}''</ref>
ayleidische Kristalle übertragen Erinnerungen direkt in den Geist ihrer Leser; übermäßige Nutzung übersteigt Fassungsvermögen der mesiten Sterblichen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Schrein von Herma-Mora}}''</ref>


{{Anmerkungen}}
{{ESO|Buch der Erinnerungen}}
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Wichtige Persönlichkeiten]]


Erinnerungsmatrix
Erinnerungsmaschine


Datei:ESO Leuchtende Projektion.jpg|Erinnerungsmatrix von [[Golun Drenduf]]


<ref>Monolog von ''{{ESO|Noryon}}''</ref>




=Ermittlerin Vala=
{{unfertiger Artikel|alle Bücher}}
{{ESO|Wir stellen vor: Arkasis}}
{{ESO|Wir stellen vor: Fürstin Arabelle}}


=Envaril=
{{Spielweiche|Online = Envaril}}
[[Datei:ESO Envaril.jpg|thumb|Envaril]]
'''Envaril''' war ein [[Altmer]] aus [[Düne]]. Er überlebte zwar den Angriff der [[Daedra]] im Jahr [[2Ä 582]], doch wurde sein Haus im Brand zerstört.


[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Männer]] [[:Kategorie:Khajiit]]




=Ernterin=
Ernterin der Seelen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Der Schatten von Ulthorn}}''</ref>


riesige schlangenartige Kreatur, die sich von Seelen und Magicka ernährt<ref>Dialog mit ''{{ESO|Norianwe}}''</ref>


Molag Bal


=Cahvana Emalur=
<ref>''<ref group = "IET">''[[Inoffiziell:Der Redguard-Forenwahnsinn|Der Redguard-Forenwahnsinn]]''</ref>




=Erokii=
{{unfertiger artikel|Kluftspitze}}
{{ESO|Die Tränen von Anurraame}}




=Erabeninsum=
=Eron Salz=
<ref>Beschreibung des Reittiers ''{{ESO|Nixochsen-Streitross}}''</ref>
{{ESO|Verzauberermaterial}}




Zeile 5.197: Zeile 4.751:




=Eraven Onthim=
=Erste Auridon-Seesoldaten=
{{unfertiger Artikel|Vvardenfell}}
{{Spielweiche|Online = Erster Auridon-Seesoldat}}
{{ESO|Wir stellen vor: Sonne-im-Schatten}}
[[Datei:ESO Erster Auridon-Seesoldat.jpg|thumb|Typische Rüstung]]


von Schlachtenvogt Urcelmo angeführt<ref>Dialog mit ''{{ESO|Wachthauptmann Astanya}}''</ref>


königliche Leibgarde von ayrenn<ref>Dialog mit ''{{ESO|Wachmann Yannodil}}''</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Wachthauptmann Astanya}}''</ref>
wollten alle Bürger und Besucher Vulkhelwachts registriert werden<ref>Dialog mit ''{{ESO|Wachmann Yannodil}}''</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Wachmann Vinenoldil}}''</ref>


grobes Werkzeug<ref>Dialog mit ''{{ESO|Königin Ayrenn}}''</ref>
Klingen kommen aus Mathiisen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Aonus}}''</ref>


=Erdknochen=
tendil von ayrenn nach Silailen geschickt<ref>Dialog mit ''{{ESO|Hauptmann Tendil}}''</ref>
{{ESO|Knochen des Waldes}}
Schleiererbe nahmen Uniform und Waffen ab<ref>Dialog mit ''{{ESO|Hauptmann Tendil}}''</ref> mordeten<ref>Dialog mit ''{{ESO|Elenwen}}''</ref>
{{ESO|Formen des Glaubens: Die Waldelfen}}
Nereiden<ref>Dialog mit ''{{ESO|Schwester der Fluten}}''</ref>


Rahmenwerk, auf dem die Natur aufgepsnnt und gewoben<ref>Dialog mit ''{{ESO|Girnalin}}''</ref>
kämpften bei Morgenrot
Y'ffres Klare Sicht und Nachhall seines Liedes durch Erdknochen gefüht und gewoben<ref>Dialog mit ''{{ESO|Girnalin}}''</ref>
viele verluste<ref>Dialog mit ''{{ESO|Qoramir}}''</ref>
Knochen ähneln den Erdknochen; dienen als Rahmenwerk für eigene Wahrnehmung<ref>Dialog mit ''{{ESO|Girnalin}}''</ref>


{{ESO|Militärische Aufstellung auf Auridon}}


verteidigten Nordfeuer


<gallery>
ESO Erster Auridon-Seesoldat und Adlerkralle.jpg
</gallery>


==Mitglieder==
Urcelmo (Schlachtenvogt)
Pirondil
Rolancano (Schlachtenvogt)
Tendil (Hauptmann)
Landare (Hauptmann)
Artinaire (Feldwebel)
Erunien
Curime




=Erendette=
{{unfertiger Artikel|Diebesgilden-Quests}}
{{Spielweiche|Online = Erendette}}
[[Datei:ESO Erendette.jpg|thumb|Erendette]]


{{Anmerkungen}}
=Erster-Schnitt=
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Frauen]] [[:Kategorie:Nord]]
{{ESO|Schneidermatierial}}






=Erstes Aldmeri-Dominion=
Der '''Erste Aldmeri-Bund''', auch als '''Erstes Aldmeri-Dominion''' bekannt
<gallery>
Datei:ESO Konzept Dominion Rassen.jpg
</gallery>


=Erinnerung=
{{ESO|Protokolle der Schicklichkeit, Befehl sieben}}
magische Kugeln, die Erinnerung von Sterbenden speichert, die dann angesehen werden können<ref>Dialog mit ''{{ESO|Dajaheel}}''</ref> Glaskugel mit Flüssigkeit<ref>Beschreibung von ''{{ESO|Verzierte Kugel}}''</ref>
{{ESO|Die Neue Aldmeri-Freischar}}
ayleidische Kristalle übertragen Erinnerungen direkt in den Geist ihrer Leser; übermäßige Nutzung übersteigt Fassungsvermögen der mesiten Sterblichen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Schrein von Herma-Mora}}''</ref>
{{ESO|Bezüglich des Ebenherz-Paktes}}
 
{{ESO|Das Leben im Schatten des Adlers}}
{{ESO|Buch der Erinnerungen}}
{{ESO|Die Verbrechen des Dolchsturz-Bündnisses}}
{{ESO|Hinweise des diplomatischen Dienstes des Thalmor}}
{{ESO|Thalmor-Handzettel}}
{{ESO|Reaktion eines Bosmers auf das Dominion}}
{{ESO|Aufzeichnungen über den Bau von Marbruk}}
{{ESO|Die Pflicht des Dominions: Marbruk}}
{{ESO|Eine ungewöhnliche Allianz}}
{{ESO|Einweisung für die Orkaninsel}}
{{ESO|Der Adler und die Katze}}
 
einige Waldorks, zb Nagoth von Jathsogur, wollten ins Dominion<ref>Dialog mit ''{{ESO|Mog gro-Yggrub}}''</ref>


Erinnerungsmatrix
in Valenwald meist Tauschhandel, docht unter Einfluss Altmer Münzen genutzt<ref>Dialog mit ''{{ESO|Thaereledh}}''</ref>
Erinnerungsmaschine


Datei:ESO Leuchtende Projektion.jpg|Erinnerungsmatrix von [[Golun Drenduf]]
Ayrenn wählt Eldenwurz als Hauptstadt, weil sie die Völker als gleichberechtigt sieht und dies verkörpern will<ref>Dialog mit ''{{ESO|Prinz Naemon}}''</ref>


kulinarische Probleme: Khajiit wollen Mondzucker, Bosmer Alterungsprozess des Fleissches, beides harmoniert nicht, Altmer mögen keines von beiden<ref>Dialog mit ''{{ESO|Kilolemar}}''</ref>
<ref>{{ESO|Interaktive Karte von Tamriel - Aldmeri-Dominion#Auridon|''Interaktive Karte von Tamriel'', Abschnitt ''Auridon''}}</ref>


Verzauberungen für Soldaten<ref>{{ESO|Interaktive Karte von Tamriel - Aldmeri-Dominion#Auridon|''Interaktive Karte von Tamriel'', Abschnitt ''Auridon''}}</ref>


=Ermittlerin Vala=
nach Gründung Dominion schlöossen sich einige Jaqspur als Vertrauensbeweis an<ref>Dialog mit ''{{ESO|Unteroffizierin Brelinith}}''</ref>
{{unfertiger Artikel|alle Bücher}}
{{ESO|Wir stellen vor: Arkasis}}
{{ESO|Wir stellen vor: Fürstin Arabelle}}




Endelion?<ref>{{ESO|Interaktive Karte von Tamriel - Aldmeri-Dominion#Khenarthis Rast|''Interaktive Karte von Tamriel'', Abschnitt ''Khenarthis Rast''}}</ref>


nicht alle Bosmer sind über Dominion zufiredsen; manche sorgen sich um Wälder, andere fürchten, dass Traditionen und Bräuche verwässert unde rsetzt werden<ref>Ladebildschirm von ''{{ESO|Stadt der Asche}}''</ref>


=Ernterin=
Hochelfen, Waldelfen und Khajiit unter dem Adlerbanner vereint<ref>Dialog mit ''{{ESO|Razum-dar}}''</ref>
Ernterin der Seelen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Der Schatten von Ulthorn}}''</ref>


riesige schlangenartige Kreatur, die sich von Seelen und Magicka ernährt<ref>Dialog mit ''{{ESO|Norianwe}}''</ref>
Hauptstadt: Eldenwurz<ref>Dialog mit ''{{ESO|Uta-Tei}}''</ref>


Molag Bal
Verräter werden gerichtet<ref>Dialog mit ''{{ESO|Prinz Naemon}}''</ref>


nach Gründung übernimmt Silvenar diplomatische Aufgaben<ref>Dialog mit ''{{ESO|Der Silvenar}}''</ref>


Dominion bringt neue Regeln in Valenwald: zb Bosmer nichts mehr essen, was redet<ref>Dialog zwischen ''{{ESO|Firolmoth}}'' und ''{{ESO|Mandolion (Eldenwurz)}}''</ref>


=Erokii=
als Dominion gegründet, wurde Thalmor von Urcelmo nach Waldheim geschickt; strategisch wichtiger Handelshafen, der zum Ziel von feindlichen Spionen oder Maormer werden könnte<ref>Dialog mit ''{{ESO|Razum-dar}}''</ref>
{{unfertiger artikel|Kluftspitze}}
Ayrenn will Thalmor nicht in jede Stadt des Dominions schicken<ref>Dialog mit ''{{ESO|Razum-dar}}''</ref>
{{ESO|Die Tränen von Anurraame}}


Legat
Hauptmann
Leutnant
Feldwebel
Unteroffizierin


Kommodore
Marineleutnant


Geheimbund:Augen der Königin<ref>Dialoge mit ''{{ESO|Valaste}}''</ref>


Flotte von Dominion nach Khenarthis, da Insel strategische Bedeutung; viele Küsten erreichbar, einfach Brückenköpfe<ref>Dialog mit ''{{ESO|Kommandantin Karinith}}''</ref>
Dominion wollte Unterstützung von Khenarthis Rast, um südliche Küsten besser verteidigen zu können<ref>Dialog mit ''{{ESO|Razum-dar}}''</ref>


=Erste Auridon-Seesoldaten=
Goldflotte
{{Spielweiche|Online = Erster Auridon-Seesoldat}}
Flotte der Königin
[[Datei:ESO Erster Auridon-Seesoldat.jpg|thumb|Typische Rüstung]]


von Schlachtenvogt Urcelmo angeführt<ref>Dialog mit ''{{ESO|Wachthauptmann Astanya}}''</ref>


königliche Leibgarde von ayrenn<ref>Dialog mit ''{{ESO|Wachmann Yannodil}}''</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Wachthauptmann Astanya}}''</ref>
wollten alle Bürger und Besucher Vulkhelwachts registriert werden<ref>Dialog mit ''{{ESO|Wachmann Yannodil}}''</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Wachmann Vinenoldil}}''</ref>


grobes Werkzeug<ref>Dialog mit ''{{ESO|Königin Ayrenn}}''</ref>
Klingen kommen aus Mathiisen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Aonus}}''</ref>


tendil von ayrenn nach Silailen geschickt<ref>Dialog mit ''{{ESO|Hauptmann Tendil}}''</ref>
=Ertus Vandacia=
Schleiererbe nahmen Uniform und Waffen ab<ref>Dialog mit ''{{ESO|Hauptmann Tendil}}''</ref> mordeten<ref>Dialog mit ''{{ESO|Elenwen}}''</ref>
{{unfertiger Artikel|Blackwood}}
{{ESO|Wir stellen vor: Der Ältestenrat}}
 
 
=Erzkanoniker=
==Gramfeste==
* [[Gavas Drin]]
 
==Vivec==
* [[Tarvus]] Indoril?
* [[Llevule Andrano]]
* [[Tholer Saryoni]]
 
 


kämpften bei Morgenrot
=Erzmagister=
viele verluste<ref>Dialog mit ''{{ESO|Qoramir}}''</ref>
'''Erzmagister der Magiergilde'''
* Vanus Galerion (Erzmagister und Erzmagagier Emeritus)
* Opel Dantaine
* Astrinque
* Delric Bielle


{{ESO|Militärische Aufstellung auf Auridon}}
'''Telvanni'''
*[[Mavon Ules]]
*[[Varona Githrano]]
*[[Nelor Otheri]]
*Gothren?
*[[Frathen Drothan]], [[Telvanni]]-Erzmagier um [[3Ä 433]]


verteidigten Nordfeuer
{{ESO|Aus dem Archiv der Gelehrten: Das Haus Telvanni}}


<gallery>
ESO Erster Auridon-Seesoldat und Adlerkralle.jpg
</gallery>


==Mitglieder==
[[Welloc]], Erzmagister von [[Himmelsrand]], [[Kaiserlicher Kampfmagier]] unter [[Morihatha]]
Urcelmo (Schlachtenvogt)
Pirondil
Rolancano (Schlachtenvogt)
Tendil (Hauptmann)
Landare (Hauptmann)
Artinaire (Feldwebel)
Erunien
Curime








=Erstes Aldmeri-Dominion=
=Estelle=
Der '''Erste Aldmeri-Bund''', auch als '''Erstes Aldmeri-Dominion''' bekannt
{{ESO|Verzauberermaterial}}
<gallery>
 
Datei:ESO Konzept Dominion Rassen.jpg
</gallery>


{{ESO|Protokolle der Schicklichkeit, Befehl sieben}}
{{ESO|Die Neue Aldmeri-Freischar}}
{{ESO|Bezüglich des Ebenherz-Paktes}}
{{ESO|Das Leben im Schatten des Adlers}}
{{ESO|Die Verbrechen des Dolchsturz-Bündnisses}}
{{ESO|Hinweise des diplomatischen Dienstes des Thalmor}}
{{ESO|Thalmor-Handzettel}}
{{ESO|Reaktion eines Bosmers auf das Dominion}}
{{ESO|Aufzeichnungen über den Bau von Marbruk}}
{{ESO|Die Pflicht des Dominions: Marbruk}}
{{ESO|Eine ungewöhnliche Allianz}}
{{ESO|Einweisung für die Orkaninsel}}
{{ESO|Der Adler und die Katze}}


einige Waldorks, zb Nagoth von Jathsogur, wollten ins Dominion<ref>Dialog mit ''{{ESO|Mog gro-Yggrub}}''</ref>


in Valenwald meist Tauschhandel, docht unter Einfluss Altmer Münzen genutzt<ref>Dialog mit ''{{ESO|Thaereledh}}''</ref>
=Estienne=
{{ESO|Wir stellen vor: Druidin Laurel}}


Ayrenn wählt Eldenwurz als Hauptstadt, weil sie die Völker als gleichberechtigt sieht und dies verkörpern will<ref>Dialog mit ''{{ESO|Prinz Naemon}}''</ref>


kulinarische Probleme: Khajiit wollen Mondzucker, Bosmer Alterungsprozess des Fleissches, beides harmoniert nicht, Altmer mögen keines von beiden<ref>Dialog mit ''{{ESO|Kilolemar}}''</ref>
<ref>{{ESO|Interaktive Karte von Tamriel - Aldmeri-Dominion#Auridon|''Interaktive Karte von Tamriel'', Abschnitt ''Auridon''}}</ref>


Verzauberungen für Soldaten<ref>{{ESO|Interaktive Karte von Tamriel - Aldmeri-Dominion#Auridon|''Interaktive Karte von Tamriel'', Abschnitt ''Auridon''}}</ref>


nach Gründung Dominion schlöossen sich einige Jaqspur als Vertrauensbeweis an<ref>Dialog mit ''{{ESO|Unteroffizierin Brelinith}}''</ref>
=Estre=
Papiere von Pelidil und Estre offenbarten, dass sie Naemon von den Toten erwecken und als Firgurhead für Schleiererbe nutzen wollten<ref>Dialog zwischen ''{{ESO|Thaereledh}}'' und ''{{ESO|Henandan}}''</ref>




Endelion?<ref>{{ESO|Interaktive Karte von Tamriel - Aldmeri-Dominion#Khenarthis Rast|''Interaktive Karte von Tamriel'', Abschnitt ''Khenarthis Rast''}}</ref>


nicht alle Bosmer sind über Dominion zufiredsen; manche sorgen sich um Wälder, andere fürchten, dass Traditionen und Bräuche verwässert unde rsetzt werden<ref>Ladebildschirm von ''{{ESO|Stadt der Asche}}''</ref>


Hochelfen, Waldelfen und Khajiit unter dem Adlerbanner vereint<ref>Dialog mit ''{{ESO|Razum-dar}}''</ref>
=et'Ada=
<ref>{{ESO|Aus dem Archiv der Gelehrten#Mysterien der Mundussteine|Aus dem Archiv der Gelehrten, ''Mysterien der Mundussteine''}}</ref>


Hauptstadt: Eldenwurz<ref>Dialog mit ''{{ESO|Uta-Tei}}''</ref>


Verräter werden gerichtet<ref>Dialog mit ''{{ESO|Prinz Naemon}}''</ref>


nach Gründung übernimmt Silvenar diplomatische Aufgaben<ref>Dialog mit ''{{ESO|Der Silvenar}}''</ref>


Dominion bringt neue Regeln in Valenwald: zb Bosmer nichts mehr essen, was redet<ref>Dialog zwischen ''{{ESO|Firolmoth}}'' und ''{{ESO|Mandolion (Eldenwurz)}}''</ref>
=Ethruin=
{{Spielweiche|Online = Ethruin|Online2 = Knochenfrüst Ethruin}}
[[Datei:ESO Ethruin.jpg|thumb|Ethruin]]


als Dominion gegründet, wurde Thalmor von Urcelmo nach Waldheim geschickt; strategisch wichtiger Handelshafen, der zum Ziel von feindlichen Spionen oder Maormer werden könnte<ref>Dialog mit ''{{ESO|Razum-dar}}''</ref>
Anführer der Wurmkult bei Knochengarten<ref>Dialog mit ''{{ESO|Dringoth}}''</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Weberin Amariel}}''</ref>
Ayrenn will Thalmor nicht in jede Stadt des Dominions schicken<ref>Dialog mit ''{{ESO|Razum-dar}}''</ref>


Legat
{{ESO|Forschungsbuch zum Knochengarten, Teil 1}}
Hauptmann
{{ESO|Forschungsbuch zum Knochengarten, Teil 2}}
Leutnant
{{ESO|Forschungsbuch zum Knochengarten, Teil 3}}
Feldwebel
{{ESO|Forschungsbuch zum Knochengarten, Teil 4}}
Unteroffizierin
{{ESO|Forschungsbuch zum Knochengarten, Teil 5}}


Kommodore
Wurmkult will ausgraben, was unter Bahrenzweig liegt<ref>Dialog mit ''{{ESO|Dringoth}}''</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Weberin Amariel}}''</ref>
Marineleutnant
sprach Drohungen gegenüber Amariel aus<ref>Dialog mit ''{{ESO|Weberin Amariel}}''</ref>
Abenteurer, Olphras und die Ihren stellen Ethruin  bei Wurzeln des Bahrenzweigs und Horden und besiegen ihn<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Hüter der Knochen}}''</ref>


Geheimbund:Augen der Königin<ref>Dialoge mit ''{{ESO|Valaste}}''</ref>
{{Anmerkungen}}
[[Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Männer]] [[:Kategorie:Bosmer]] [[:Kategorie:Wurmkult]]


Flotte von Dominion nach Khenarthis, da Insel strategische Bedeutung; viele Küsten erreichbar, einfach Brückenköpfe<ref>Dialog mit ''{{ESO|Kommandantin Karinith}}''</ref>
Dominion wollte Unterstützung von Khenarthis Rast, um südliche Küsten besser verteidigen zu können<ref>Dialog mit ''{{ESO|Razum-dar}}''</ref>


Goldflotte
Flotte der Königin


=Eule=
Schnittermark






=Ertus Vandacia=
{{unfertiger Artikel|Blackwood}}
{{ESO|Wir stellen vor: Der Ältestenrat}}


=Euraxia Tharn=
{{unfertiger Artikel|Nördliches Elsweyr}}
{{ESO|Wir stellen vor: Clivia Tharn}}
{{ESO|Wir stellen vor: Abnur Tharn}}
{{ESO|Wir stellen vor: Mulaamnir}}
{{ESO|Wir stellen vor: Zumog Phoom}}


=Erzkanoniker=
==Gramfeste==
* [[Gavas Drin]]


==Vivec==
=Evangeline Beanique=
* [[Tarvus]] Indoril?
kurz vor 578 gestorben<ref>''[https://www.imperial-library.info/content/agents-and-reagents Agents and Reagents: The Bounty of Mundus]'', Chapter ''[https://www.imperial-library.info/content/ingredients-knowledge The Ingredients for Knowledge]''</ref>
* [[Llevule Andrano]]
erste Lehrling von Defessus Lector in Wegesruh<ref>''[https://www.imperial-library.info/content/agents-and-reagents Agents and Reagents: The Bounty of Mundus]'', Chapter ''[https://www.imperial-library.info/content/ingredients-knowledge The Ingredients for Knowledge]''</ref>
* [[Tholer Saryoni]]
nach Tod übernahm Gargrell Sorick Poosition<ref>''[https://www.imperial-library.info/content/agents-and-reagents Agents and Reagents: The Bounty of Mundus]'', Chapter ''[https://www.imperial-library.info/content/ingredients-knowledge The Ingredients for Knowledge]''</ref>






=Erzmagister=
=Eveli Scharfpfeil=
'''Erzmagister der Magiergilde'''
{{unfertiger Artikel|Wrothgar}}
* Vanus Galerion (Erzmagister und Erzmagagier Emeritus)
{{ESO|Wir stellen vor: Eveli Scharfpfeil (Orsinium)}}
* Opel Dantaine
{{ESO|Wir stellen vor: Eveli Scharfpfeil (Blackwood)}}
* Astrinque
* Delric Bielle


'''Telvanni'''
*[[Mavon Ules]]
*[[Varona Githrano]]
*[[Nelor Otheri]]
*Gothren?
*[[Frathen Drothan]], [[Telvanni]]-Erzmagier um [[3Ä 433]]


{{ESO|Aus dem Archiv der Gelehrten: Das Haus Telvanni}}
=Edab al-Babnab=
{{ESO|Verzauberermaterial}}




[[Welloc]], Erzmagister von [[Himmelsrand]], [[Kaiserlicher Kampfmagier]] unter [[Morihatha]]


=Esan=
{{Spielweiche|Online = Esan}}
[[Datei:ESO Esan.jpg|thumb|Esan]]
'''Esan''' (* ???; † [[2Ä 582]]) war ein Mitglied der [[Magiergilde]] von [[Düne]].


Im Jahr [[2Ä 582]] griff der [[Steinfeuerkult]] Düne an und öffnete in der Stadt Portale ins [[Reich des Vergessens]], um [[Daedra]] zu rufen. Esan stahl daraufhin aus einem der Tempel einen Reißzahntalisman. Er wollte die Kraft des heilige Artefakt nutzen, um die Portale wieder zu schließen. Kurz darauf wurde er vom [[Mondchampion]] gerettet, bevor er von einem [[Eisatronach]]en erschlagen werden konnte.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Shazah}}''</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Khali}}''</ref>  Ein Held des Dominions füllte den Reißzahn mit neuer Energie, indem er Atronachenessenz sammelte, und schloss das Portal im Wohnviertel.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die Feuer von Düne}}''</ref> Esan zog derweil los, um ein zweites Portal im Händlerviertel zu untersuchen.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Shazah}}''</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Khali}}''</ref> Dort wurde er von der Verräterin [[Bayya]] niedergestochen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Esan}}''</ref> und starb vor den Toren der Gildenhalle.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die Feuer von Düne}}''</ref>
nach Blackwood auf Zenithars Eifer; wusste erst nicht, dass Fest zu Zenithar; nur wegen Essen dort<ref>Dialog mit ''{{ESO|Eveli Scharfpfeil}}''</ref>
wollte nur noch Spaß nach Abenteurer haben<ref>Dialog mit ''{{ESO|Eveli Scharfpfeil}}''</ref>


{{Anmerkungen}}
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Männer]] [[:Kategorie:Khajiit]] [[:Kategorie:Magiergilde]]








=Estienne=
{{ESO|Wir stellen vor: Druidin Laurel}}




=Fackelkäfer=
als Angelköder genutzt<ref>Dialog mit ''{{ESO|Flüstert-mit-Fischen}}''</ref>
zwei feine Flügel<ref>Beschreibung von ''{{ESO|Fackelkägerflügel}}''</ref>
zählen zu den scharfsinnigsten Kreaturen des Waldes<ref>Dialog mit ''{{ESO|Indaenir}}''</ref>


Glühfliege
[[Leuchtsaft]]


=Estre=
Papiere von Pelidil und Estre offenbarten, dass sie Naemon von den Toten erwecken und als Firgurhead für Schleiererbe nutzen wollten<ref>Dialog zwischen ''{{ESO|Thaereledh}}'' und ''{{ESO|Henandan}}''</ref>


Ödfels
Ostmarsch
Schattenfenn
Grünschatten
Schnittermark






=et'Ada=
<ref>{{ESO|Aus dem Archiv der Gelehrten#Mysterien der Mundussteine|Aus dem Archiv der Gelehrten, ''Mysterien der Mundussteine''}}</ref>


=Fahara'jad=
{{unfertiger Artikel|Alik'r}}
{{Thronfolge|Großkönig von Hammerfall|[[Makala]]|Fahara'jad|???}}
{{Thronfolge|König von Schildwacht|[[Ramzi]]|Fahara'jad|[[Caacte]]}}
{{Thronfolge|Grande von Antiphyllos|[[Fanesh]]|Fahara'jad|???}}


stellte Schiffe des Bündnisses unter schutz und setzte Belohnung auf Schiffe des Dominions und Pakts aus<ref>{{ESO|Interaktive Karte von Tamriel - Dolchsturz-Bündnis##Stros_M.27Kai|''Interaktive Karte von Tamriel'', Abschnitt ''Stros M'Kai''}}</ref>


Aswala mit jungem fahara'jad befreudet<ref>{{ESO|Aus dem Archiv der Gelehrten#Moderne und historische Reittiere|Aus dem Archiv der Gelehrten, ''Moderne und historische Reittiere''}}</ref>


=Ethruin=
sah Kometen am Himmel im Norden: Zeichen HoonDing für großen Verbündeten Emeric<ref name = "Hammerfell">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Hammerfell ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Hammferfell''] (→ Platzhalter)</ref>
{{Spielweiche|Online = Ethruin|Online2 = Knochenfrüst Ethruin}}
[[Datei:ESO Ethruin.jpg|thumb|Ethruin]]


Anführer der Wurmkult bei Knochengarten<ref>Dialog mit ''{{ESO|Dringoth}}''</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Weberin Amariel}}''</ref>
Ramzi an Knahaten 563; Fahara'jad komtm aus Bergama und erklärt sich zum König von Schildwacht; Süden nicht einverständen; geht Dolchsturz-Bündnis ein um Verteidigung gegen Süden zu haben; dann erklärt Großkönig<ref name = "Hammerfell">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Hammerfell ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Hammferfell''] (→ Platzhalter)</ref>


{{ESO|Forschungsbuch zum Knochengarten, Teil 1}}
Kronen drängten Fahara'jad dazu, denen, die in Augvea studieren, aus der Armee auszuschließen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Delkash}}''</ref>
{{ESO|Forschungsbuch zum Knochengarten, Teil 2}}
{{ESO|Forschungsbuch zum Knochengarten, Teil 3}}
{{ESO|Forschungsbuch zum Knochengarten, Teil 4}}
{{ESO|Forschungsbuch zum Knochengarten, Teil 5}}


Wurmkult will ausgraben, was unter Bahrenzweig liegt<ref>Dialog mit ''{{ESO|Dringoth}}''</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Weberin Amariel}}''</ref>
sprach Drohungen gegenüber Amariel aus<ref>Dialog mit ''{{ESO|Weberin Amariel}}''</ref>
Abenteurer, Olphras und die Ihren stellen Ethruin  bei Wurzeln des Bahrenzweigs und Horden und besiegen ihn<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Hüter der Knochen}}''</ref>


{{Anmerkungen}}
{{ESO|Der Zorn von König Ranser}}
[[Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Männer]] [[:Kategorie:Bosmer]] [[:Kategorie:Wurmkult]]
{{ESO|Stringer und Auflanger}}
{{ESO|Wir stellen vor: Kapitän Kaleen}}


* [[Sheogorath]] widmet Fahara'jad eine Rolle in seinem [[Theater]]stück ''[[Die Torheit der Isolation]]''.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der Zirkus des Fröhlichen Abschlachtens}}''</ref>




=Eule=
Schnittermark


=Fahdad die Ansehnliche=
{{ESO|Schreinermaterial}}






=Euraxia Tharn=
=Fahrun=
{{unfertiger Artikel|Nördliches Elsweyr}}
582: noch nie breon Königreich gewesen; zu viele Orks<ref name="RP">[https://www.imperial-library.info/content/eso-rp-interviews-phrastus-elinhir RP-Interview mit Phrastus von Elinhir]</ref>
{{ESO|Wir stellen vor: Clivia Tharn}}
{{ESO|Wir stellen vor: Abnur Tharn}}
{{ESO|Wir stellen vor: Mulaamnir}}
{{ESO|Wir stellen vor: Zumog Phoom}}








=Eveli Scharfpfeil=
{{unfertiger Artikel|Wrothgar}}
{{ESO|Wir stellen vor: Eveli Scharfpfeil (Orsinium)}}
{{ESO|Wir stellen vor: Eveli Scharfpfeil (Blackwood)}}






nach Blackwood auf Zenithars Eifer; wusste erst nicht, dass Fest zu Zenithar; nur wegen Essen dort<ref>Dialog mit ''{{ESO|Eveli Scharfpfeil}}''</ref>
=Falduil=
wollte nur noch Spaß nach Abenteurer haben<ref>Dialog mit ''{{ESO|Eveli Scharfpfeil}}''</ref>
{{ESO|Bezüglich der "Fäuste des Thalmor"}}




Zeile 5.494: Zeile 5.054:




=Faleria (Ältestenrat)=
{{ESO|Wir stellen vor: Der Ältestenrat}}




=Fackelkäfer=
als Angelköder genutzt<ref>Dialog mit ''{{ESO|Flüstert-mit-Fischen}}''</ref>
zwei feine Flügel<ref>Beschreibung von ''{{ESO|Fackelkägerflügel}}''</ref>
zählen zu den scharfsinnigsten Kreaturen des Waldes<ref>Dialog mit ''{{ESO|Indaenir}}''</ref>


Glühfliege
[[Leuchtsaft]]




Ödfels
=Falinesti=
Ostmarsch
Schattenfenn
Grünschatten
Schnittermark


eigentlich Stadt der Falinesti<ref>Dialog mit ''{{ESO|Andewn}}''</ref>
Falinest sind die mächtigsten Grünsprecher überhaupt; perfekte Verschmelzung zwischen Stadt und Wald<ref>Dialog mit ''{{ESO|Andewn}}''</ref>


 
vor 150-200 Jahren verschwunden<ref>Dialog mit ''{{ESO|Andewn}}''</ref>
 
lockerte Wurzeln und begann Marsch zur nächsten Stätte, doch kam nie an<ref>Dialog mit ''{{ESO|Andewn}}''</ref>
=Fahara'jad=
{{unfertiger Artikel|Alik'r}}
{{Thronfolge|Großkönig von Hammerfall|[[Makala]]|Fahara'jad|???}}
{{Thronfolge|König von Schildwacht|[[Ramzi]]|Fahara'jad|[[Caacte]]}}
{{Thronfolge|Grande von Antiphyllos|[[Fanesh]]|Fahara'jad|???}}
 
stellte Schiffe des Bündnisses unter schutz und setzte Belohnung auf Schiffe des Dominions und Pakts aus<ref>{{ESO|Interaktive Karte von Tamriel - Dolchsturz-Bündnis##Stros_M.27Kai|''Interaktive Karte von Tamriel'', Abschnitt ''Stros M'Kai''}}</ref>
 
Aswala mit jungem fahara'jad befreudet<ref>{{ESO|Aus dem Archiv der Gelehrten#Moderne und historische Reittiere|Aus dem Archiv der Gelehrten, ''Moderne und historische Reittiere''}}</ref>
 
sah Kometen am Himmel im Norden: Zeichen HoonDing für großen Verbündeten Emeric<ref name = "Hammerfell">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Hammerfell ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Hammferfell''] (→ Platzhalter)</ref>
 
Ramzi an Knahaten 563; Fahara'jad komtm aus Bergama und erklärt sich zum König von Schildwacht; Süden nicht einverständen; geht Dolchsturz-Bündnis ein um Verteidigung gegen Süden zu haben; dann erklärt Großkönig<ref name = "Hammerfell">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Hammerfell ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Hammferfell''] (→ Platzhalter)</ref>
 
Kronen drängten Fahara'jad dazu, denen, die in Augvea studieren, aus der Armee auszuschließen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Delkash}}''</ref>
 
 
{{ESO|Der Zorn von König Ranser}}
{{ESO|Stringer und Auflanger}}
{{ESO|Wir stellen vor: Kapitän Kaleen}}
 
* [[Sheogorath]] widmet Fahara'jad eine Rolle in seinem [[Theater]]stück ''[[Die Torheit der Isolation]]''.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der Zirkus des Fröhlichen Abschlachtens}}''</ref>
 
 
 
 
=Fahrun=
582: noch nie breon Königreich gewesen; zu viele Orks<ref name="RP">[https://www.imperial-library.info/content/eso-rp-interviews-phrastus-elinhir RP-Interview mit Phrastus von Elinhir]</ref>
 
 
 
 
 
 
 
=Falduil=
{{ESO|Bezüglich der "Fäuste des Thalmor"}}
 
 
 
 
 
=Faleria (Ältestenrat)=
{{ESO|Wir stellen vor: Der Ältestenrat}}
 
 
 
 
 
=Falinesti=
 
eigentlich Stadt der Falinesti<ref>Dialog mit ''{{ESO|Andewn}}''</ref>
Falinest sind die mächtigsten Grünsprecher überhaupt; perfekte Verschmelzung zwischen Stadt und Wald<ref>Dialog mit ''{{ESO|Andewn}}''</ref>
 
vor 150-200 Jahren verschwunden<ref>Dialog mit ''{{ESO|Andewn}}''</ref>
lockerte Wurzeln und begann Marsch zur nächsten Stätte, doch kam nie an<ref>Dialog mit ''{{ESO|Andewn}}''</ref>




Zeile 5.636: Zeile 5.134:


=Falinesti-Gläubige=
=Falinesti-Gläubige=
{{unfertiger Artikel|Herbst}}


kommen seit Verschwinden von Falinesti zu Raststätten, um dort zur Rückkehr zu beten<ref>Dialog mit ''{{ESO|Brelor}}''</ref>
kommen seit Verschwinden von Falinesti zu Raststätten, um dort zur Rückkehr zu beten<ref>Dialog mit ''{{ESO|Brelor}}''</ref>
Zeile 5.657: Zeile 5.154:
Arbordämmerung werden zu eiferern, weil sie Rückkehr der Stadt erzwingen wollen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Andewn}}''</ref>
Arbordämmerung werden zu eiferern, weil sie Rückkehr der Stadt erzwingen wollen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Andewn}}''</ref>


 
==Bekannte Mitglieder==
Altholmir
Altholmir
Barothlas
Barothlas
Zeile 5.724: Zeile 5.221:




=Familie Adrys=
keine bedeutende Familie aus Deshaan, ein Vetter in der Kriegergilde<ref>Dialog mit ''{{ESO|Mel Adrys}}''</ref>




Zeile 5.733: Zeile 5.227:
{{unfertiger artikel|Alik'r}}
{{unfertiger artikel|Alik'r}}
{{ESO|Aus dem Archiv der Gelehrten#Moderne und historische Reittiere|Aus dem Archiv der Gelehrten, ''Moderne und historische Reittiere''}}
{{ESO|Aus dem Archiv der Gelehrten#Moderne und historische Reittiere|Aus dem Archiv der Gelehrten, ''Moderne und historische Reittiere''}}




=Familie Flonius=
=Familie Flonius=
'''Familie Flonius''' ist eine [[kaiserliche]] Familie aus [[Kvatch]].
==Geschichte==
aus Kvatch<ref>Dialog mit ''{{ESO|Amminus Varo}}''</ref>
aus Kvatch<ref>Dialog mit ''{{ESO|Amminus Varo}}''</ref>


Zeile 5.742: Zeile 5.243:
in 582 zu Zenithars Eifer an Amminus varo übergeben, damit alle Gläubigen sich dem Wunder erfreuen können<ref>Dialog mit ''{{ESO|Amminus Varo}}''</ref>
in 582 zu Zenithars Eifer an Amminus varo übergeben, damit alle Gläubigen sich dem Wunder erfreuen können<ref>Dialog mit ''{{ESO|Amminus Varo}}''</ref>


==Bekannte Mitglieder==
* [[Antus Flonius]], Mitglied der [[Kriegergilde]]
{{Anmerkungen}}
[[:Kategorie:Familien]] [[:Kategorie:Kaiserliche]]




Zeile 5.766: Zeile 5.272:




=Fardirs Torheit=
{{Spielweiche|Online = Fardirs Torheit}}
[[Datei:;ESO Fardirs Torheit.jpg|thumb|Fardirs Torheit]]
'''Fardirs Torheit''' ist eine [[Ayleïdenruine]] in [[Elsweyr]], die direkt an der Grenze zu [[Cyrodiil]] liegt. Die Ruinen sind direkt bei [[Silorn]] zu finden, sodass man annehmen kann, dass es sich um eine große Stätte handelt. Weiterhin befand sich die südwestlich gelegene [[Feste Sphinxfalter]] und das [[Westtor nach Elsweyr]] in der direkten Nähe. Westlich der Ruinen ist [[Arenthia]], ein größeres Stück gen Süden [[Düne]] zu finden.
==Geschichte==
Über Fardirs Torheit in ayleïdischer Zeit ist nichts bekannt. Es handelt sich um einige der wenigen Stätten, die in den Randzonen [[Elsweyr]]s liegen. Es ist anzunehmen, dass es einst mit [[Silorn]] einen gemeinsamen Komplex bildete.


Über viele Generationen versuchten Grabräuber in die Tiefen der Ruinen einzudringen, doch schafften es nicht.<ref>Ladebildschirm von ''{{ESO|Fardirs Torheit}}''</ref> In den oberirdischen Ruinen tummelten sich [[Kobolde]].
=Farfal=
{{ESO|Versorgerzutaten}}


Im Jahr [[2Ä 582]] ließen sich [[colovia]]nische Deserteure der [[Legion der Westauen]] in Fardirs Torheit nieder.<ref>''{{ESO|Das Ende meiner Geduld}}''</ref> Sie hatten eingesehen, dass [[Colovianische Invasion von Schnittermark|der Feldzug]] von General [[Lavinia Axius]] zur Besetzung von [[Schnittermark]] ein Himmelsfahrkommando war, und wollten sich daher ind en Ruinen verstecken, bis Ruhe einkehrte.<ref>''{{ESO|Tagebuch eines colovianischen Deserteurs}}''</ref> [[Krin Ren-dor]], der die Deserteure nicht auf seinem Gebiet dulden wollte, setzte jedoch ein hohes Kopfgeld auf ihren Anführer [[Ravo Peltrasius]] aus.<ref>''{{ESO|Das Ende meiner Geduld}}''</ref>
{{Anmerkungen}}
{{Ayleïdenruinen}}
[[:Kategorie:Ayleïdenruinen]] [[:Kategorie:Elsweyr]]




Zeile 5.793: Zeile 5.288:
{{unfertiger artikel|Blackwood Starquest}}
{{unfertiger artikel|Blackwood Starquest}}
{{ESO|Wir stellen vor: Eveli Scharfpfeil (Blackwood)}}
{{ESO|Wir stellen vor: Eveli Scharfpfeil (Blackwood)}}
=Fasan=
{{ESO|Versorgerzutaten}}




Zeile 5.912: Zeile 5.412:
{{unfertiger Artikel|Cyrodiil}}
{{unfertiger Artikel|Cyrodiil}}
{{ESO|Wir stellen vor: Hauptmann Caudex}}
{{ESO|Wir stellen vor: Hauptmann Caudex}}
=Feste Sphinxfalter=
{{Spielweiche|Online = Feste Sphinxfalter}}
Die '''Sphinxfalter-Festung''' war eine [[Legions-Festung|Festung]] der [[Kaiserliche Legion|Kaiserlichen Legion]] in [[Elsweyr]] an der Grenze zu [[Valenwald]], in der Nähe der Stadt [[Düne]]. In ihr war die [[Sphinxfalter-Legion]] stationiert.<ref name="buch">Laut ''[[Quelle:Mischtaktiken, Band 1|Mischtaktiken, Band 1]]''</ref>
==Lage==
Die Feste Sphinxfalter stand an strategischer Stelle zwischen den drei Provinzen [[Valenwald]], [[Elsweyr]] und [[Cyrodiil]], weswegen es nicht verwunderlich ist, dass in unmittelbarer Nähe verschiedene andere Siedlungen und Verteidigungsanlagen zu finden sind. Die Ältesten sind die [[Ayleïdenruinen]] von [[Fardirs Torhei]] und [[Silorn]] nürdlich von Sphinxfalter. Direkt südöstlich befand sich das [[Westtor nach Elsweyr]].
==Geschichte==
Die Feste Sphinxfalter wurde zur Zeit des [[Zweites Kaiserreich|Zweiten Kaiserreichs]],<ref name = "Lade">Ladebildschirm von ''{{ESO|Feste Sphinxfalter}}''</ref> genauer gesagt unter der [[Reman-Dynastie]],<ref name = "Ruinen">''{{ESO|Die Ruinen der Feste Sphinxfalter}}''</ref> als [[Legionsfestung]] errichtet und dort eine neu gegründete Garnision<ref name = "Lade"/> von [[Kaiserliche Grenzkundschafter|Kaiserlichen Grenzkundschaftern]]<ref name = "Paradies">''{{ESO|Ein Paradies für Plünderer}}''</ref> eingesetzt. Ihre Aufgabe war es die grenzüberschreitenden khajiitischen und bosmerischen Räuberbanditen in Schach zu halten.<ref name = "Lade"/> Vor allem in der Endzeit des Kaiserreichs galt es auch die aufmüpfigen Einheimischen zu kontrollieren, damit der wichtige Grenzhandel nicht gefährdet wurde. Zwar konnten Grenzüberschreitungen und Konflikte zwischen Einheimischen nicht ganz verhindert werden, doch blieben die Straßen zwischen [[Düne]] und [[Arenthia]] weitestgehend banditenfrei.<ref name = "Paradies"/> Mit dem Fall des Kaiserreichs wurde die Feste von den Legionen verlassen.<ref name = "Ruinen"/>
mit Fall des Kaiserreichs von Legionen verlassen<ref>''{{ESO|Die Ruinen der Feste Sphinxfalter}}''</ref>
nach Fall des Kaiserreichs von Plünderern bewohnt<ref>Ladebildschirm von ''{{ESO|Feste Sphinxfalter}}''</ref>
eine Generation lang abwechselnd von Khajiit und Bosmern besetzt<ref>''{{ESO|Die Ruinen der Feste Sphinxfalter}}''</ref>
besonders Dämmerranken und Darkaner, die Feste besetzten; überfallene Handelskarawanen, Dörfer etc<ref name = "Paradies"/>
Zu einem unbekannten Zeitpunkt fand die [[Schlacht von Sphinxfalter]] statt, in die [[Khajiit]] unter Anführer [[Adlerauge]] gegen die [[Bosmer]] verloren. Auf seinem Rückzug in den Südwesten wurden Adlerauges Truppen in die [[Schlacht von Falinesti]] verwickelt.<ref>''{{ESO|Die Schlacht von Falinesti}}''</ref>
Erdrutsch beschädigt großteil der oberen Anlagen, seitdem für Besatzer uninteressant<ref>''{{ESO|Die Ruinen der Feste Sphinxfalter}}''</ref>
Silberhaariger Schatten nach Bravil, Kontakte aktivieren und mit Trübwasserbanditen nach Sphinxfalter kommen<ref name = "Paradies"/>
{{ESO|Brief an Darius}}
{{ESO|Cardias Brief an Vater}}
{{ESO|Das Tagebuch des Anführers der Sphinxfalterbanditen}}
Krokogrube, in die ungewünschte efangene geworfen werden<ref>Dialog mit ''{{ESO|Veranus Macatus}}''</ref>
Banditen überfallen Tempel der Mara<ref>Dialog mit ''{{ESO|Rafora Casca}}''</ref>
Kapelle von Bravil<ref>Dialog mit ''{{ESO|Marcella Ammianus}}''</ref>
stehlen Artefakte<ref>Dialog mit ''{{ESO|Rafora Casca}}''</ref>
darunter Kelch von Mara und anderer Reliquien: Diadem, Dolch, Phylakterium, Kelch<ref>Dialog mit ''{{ESO|Marcella Ammianus}}''</ref>
Tempelwache verfolgt sie zur Feste Sphinxfalter<ref>Dialog mit ''{{ESO|Crispinus Platorius}}''</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Marcella Ammianus}}''</ref>
hineingehen Talania Priscus, Veranus Macatus, Decanus Vulso, Eliana Salvius<ref>Dialog mit ''{{ESO|Marcella Ammianus}}''</ref>
Reliquien wieder bergen, doch Tempelwachen kamen nicht wieder<ref>Dialog mit ''{{ESO|Marcella Ammianus}}''</ref>
Abenteurer birgt Relikte<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Ein Frevel an Mara}}''</ref>
Abenteurer rettet Tempelwachen<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Gefangene der Sphinx}}''</ref>
kehren nach Bravil zurück<ref>Dialog mit ''{{ESO|Veranus Macatus}}''</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Eliana Salvius}}''</ref>
Die [[Legions-Festung|Festung]] lag während des [[Fünfjähriger Krieg|Fünfjährigen Krieges]] zwischen [[Valenwald]] und [[Elsweyr]] nahe des Kampfgebietes zwischen den beiden [[Provinz]]en, wurde jedoch nicht in den Kampf mithineingezogen. Während dieser Zeit war hier auch der [[Autor]] [[Codus Callonus]] stationiert, der ein [[Quelle:Mischtaktiken, Band 1|Buch]] über die Kampftaktiken der [[Khajiit]] verfasste.<ref name="buch" />
{{Anmerkungen}}
[[Kategorie: Festungen]][[Kategorie: Elsweyr]]
Crispinus Platorius
Decanus Vulso
Horatia Russus
Lepida Sophus
Marcella Ammianus
Rafora Casca
Talania Priscus
Tertia Macatus
Veranus Macatus
Accalia
Darius
Engannas
Marcus
Octavia
Pellus




Zeile 6.030: Zeile 5.451:
ESO Arkanes Feuer.jpg
ESO Arkanes Feuer.jpg
</gallery>
</gallery>
=Feuerapfel=
{{ESO|Schneidermatierial}}




Zeile 6.063: Zeile 5.489:
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Frauen]]
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Frauen]]


=Firilanya=
{{unfertiger artikel|Traumtagebuch, a traders eye for fashion}}
{{ESO|Schneidermaterial}}




Zeile 6.116: Zeile 5.547:
{{ESO|Khunzar-ri und der Dämon: Teil Zwei}}
{{ESO|Khunzar-ri und der Dämon: Teil Zwei}}


=Flossenbruch=
{{ESO|Verzauberermaterial}}




Zeile 6.135: Zeile 5.571:
wenn ein Fluch gebrochen wird, entsteht ein Impuls von Magicka, der auf Fluchbrecherritual fliegen kann<ref>Dialog mit ''{{ESO|Yensa}}''</ref>
wenn ein Fluch gebrochen wird, entsteht ein Impuls von Magicka, der auf Fluchbrecherritual fliegen kann<ref>Dialog mit ''{{ESO|Yensa}}''</ref>


=Fluffi=
{{ESO|Schneidermatierial}}
=Flusskrebssalat=
{{ESO|Versorgerzutaten}}
=Flussruine=
{{ESO|Verzauberermaterial}}
=Flüsterklauen=
{{ESO|Schreinermaterial}}




Zeile 6.161: Zeile 5.615:
=Fortunata ap Dugal=
=Fortunata ap Dugal=
{{unfertiger Artikel|Goldküste}}
{{unfertiger Artikel|Goldküste}}
{{Thronfolge|Provinzgouverneurin von Anwil|[[Ephrem Benirus]]|Fortunata ap Dugal<br>[[2Ä 577]] - [[2Ä 582]]|???}}
{{ESO|Wir stellen vor: Gouverneurin Fortunata}}
{{ESO|Wir stellen vor: Gouverneurin Fortunata}}
von Piratenkapitän zum lokalen Mogul<ref name="NJGoldCoast">[https://en.uesp.net/wiki/Lore:Naryu%27s_Journal/Gold_Coast ''Naryu's Journal'', Chapter ''Gold Coast''] (← Platzhalter)</ref>
von Piratenkapitän zum lokalen Mogul<ref name="NJGoldCoast">[https://en.uesp.net/wiki/Lore:Naryu%27s_Journal/Gold_Coast ''Naryu's Journal'', Chapter ''Gold Coast''] (← Platzhalter)</ref>
übernahm viele Schmuggel-Geschäfte nach Benirus Beseitigung<ref name="NJGoldCoast">[https://en.uesp.net/wiki/Lore:Naryu%27s_Journal/Gold_Coast ''Naryu's Journal'', Chapter ''Gold Coast''] (← Platzhalter)</ref>
übernahm viele Schmuggel-Geschäfte nach Benirus Beseitigung<ref name="NJGoldCoast">[https://en.uesp.net/wiki/Lore:Naryu%27s_Journal/Gold_Coast ''Naryu's Journal'', Chapter ''Gold Coast''] (← Platzhalter)</ref>
=Fragmentae Abyssum=
{{ESO|Handwerksstil 10: Die Kaiserlichen}}
=Fräulein Samtpfote=
{{ESO|Schneidermatierial}}




Zeile 6.175: Zeile 5.640:
Schattenfenn
Schattenfenn


=Froschschlucken=
Frogswallow
{{ESO|Schneidermaterial}}




Zeile 6.204: Zeile 5.673:
=Funke=
=Funke=
{{ESO|Wir stellen vor: Funke}}
{{ESO|Wir stellen vor: Funke}}
=Funkelfell=
{{ESO|Schreinermaterial}}




Zeile 6.210: Zeile 5.684:
{{ESO|Funkelnde Krallen}}
{{ESO|Funkelnde Krallen}}


=Fürchtemuschi=
{{ESO|Schneidermatierial}}




Zeile 6.242: Zeile 5.721:
{{ESO|Aus dem Archiv der Gelehrten#Auswirkungen der daedrischen Invasion|Aus dem Archiv der Gelehrten, ''Auswirkungen der daedrischen Invasion''}}
{{ESO|Aus dem Archiv der Gelehrten#Auswirkungen der daedrischen Invasion|Aus dem Archiv der Gelehrten, ''Auswirkungen der daedrischen Invasion''}}


=Gabryel Hoger=
{{ESO|Verzauberermaterial}}
=Gaereleth Sichertritt=
{{ESO|Verzauberermaterial}}




Zeile 6.263: Zeile 5.751:




=Gargrell Sorick=
zweiter Lehrling von Defessus Lector<ref>''[https://www.imperial-library.info/content/agents-and-reagents Agents and Reagents: The Bounty of Mundus]''</ref>
wird 563 in Lectors Dienste im Apothekarium Wegesruh<ref>''[https://www.imperial-library.info/content/agents-and-reagents Agents and Reagents: The Bounty of Mundus]'', Chapter ''[https://www.imperial-library.info/content/ingredients-knowledge The Ingredients for Knowledge]''</ref>
Nachfahre von Mandaillonan die Gezeichnete<ref>''[https://www.imperial-library.info/content/agents-and-reagents Agents and Reagents: The Bounty of Mundus]'', Chapter ''[https://www.imperial-library.info/content/ingredients-knowledge The Ingredients for Knowledge]''</ref>
vater ein einfaches Mitglied der Löwengarde, Mutter eine Reik<ref>''[https://www.imperial-library.info/content/agents-and-reagents Agents and Reagents: The Bounty of Mundus]'', Chapter ''[https://www.imperial-library.info/content/ingredients-knowledge The Ingredients for Knowledge]''</ref>
Gargrell reikmannischer Name<ref>''[https://www.imperial-library.info/content/agents-and-reagents Agents and Reagents: The Bounty of Mundus]'', Chapter ''[https://www.imperial-library.info/content/ingredients-knowledge The Ingredients for Knowledge]''</ref>
sollte Schwur auf Hircine ablegen, doch wird von Meister gerettet<ref>''[https://www.imperial-library.info/content/agents-and-reagents Agents and Reagents: The Bounty of Mundus]'', Chapter ''[https://www.imperial-library.info/content/ingredients-knowledge The Ingredients for Knowledge]''</ref>
erste Aufgaben: Latrinen leeren, Ingredienzien schleppen, niedere Tätigkeiten; nach Tod von Evangeline Beanique aufgestiegen, nun Laden hüten und Journal mit alchemistischen Nachschlagewerk erstellen: Zeichnungen, Beschreibungen, Fundorte, Nutzen<ref>''[https://www.imperial-library.info/content/agents-and-reagents Agents and Reagents: The Bounty of Mundus]'', Chapter ''[https://www.imperial-library.info/content/ingredients-knowledge The Ingredients for Knowledge]''</ref>
{{Anmerkugnen}}
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Männer]] [[:Kategorie:bretonen]] [[:Kategorie:Reikmannen]] [[:Kategorie:Alchemisten]]




Zeile 6.310: Zeile 5.813:
=Gathwen=
=Gathwen=
in düne zur neuen Mähne<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der Bau von Lorkhaj}}''</ref>
in düne zur neuen Mähne<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der Bau von Lorkhaj}}''</ref>
=Gavon Gavonne=
{{ESO|Versorgerzutaten}}




Zeile 6.353: Zeile 5.860:




=Geladir=
=Glenadir=
stand in Dhulefs Schuld; dieser hatte Anfrage bezüglich Azra Nachtweber; Geladir merkte, dass Auzeichnungen durch Schattenmagie verändert<ref>''{{ESO|Aus dem Archiv der Gelehrten: Tamriels Verliese}}''</ref>
{{unfertiger Artikel|Artaeum}}
stand in Dhulefs Schuld; dieser hatte Anfrage bezüglich Azra Nachtweber; Glenadir merkte, dass Auzeichnungen durch Schattenmagie verändert<ref>''{{ESO|Aus dem Archiv der Gelehrten: Tamriels Verliese}}''</ref>




Zeile 6.376: Zeile 5.884:


=Gerissen-wie-die-Nacht=
=Gerissen-wie-die-Nacht=
{{unfertiger Artikel|Begleiter}}
{{ESO|Wir stellen vor: Gerissen-wie-die-Nacht}}
{{ESO|Wir stellen vor: Gerissen-wie-die-Nacht}}
{{ESO|Nicht verlieren}}
{{ESO|Nicht verlieren}}
Zeile 6.437: Zeile 5.946:




=Gharesh-ri=
=Gette=
{{unfertiger Artikel|Nördliches Elsweyr}}
{{Thronfolge|Bürgermeisterin von Schattenkamm|???|Gette<br>2Ä ??? - [[2Ä 582]]|???}}
{{Spielweiche|Online = Fürst Gharesh-ri}}
{{Thronfolge|Fürst von Torval|???|Gharesh-ri|???}}
{{Thronfolge|Sprecher der Mähne|???|Gharesh-ri|???}}
[[Datei:ESO Fürst Gharesh-ri.jpg|thumb|Gharesh-ri]]
'''Gharesh-ri''' war zu Zeiten des [[Erstes Aldmeri-Dominon|Ersten Aldmeri-Dominions]] ein hochrangiger [[Khajiit]], der des Amt des Fürsten von [[Torval]]<ref name = "Elsweyr">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Elsweyr ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Elsweyr''] (→ Platzhalter)</ref> und des [[Sprecher der Mähne|Sprechers der Mähne]] begleitete.<ref name = "Elsweyr"/><ref>''{{ESO|Fahrtenbuch der Vagabund}}''</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Leutnant Kazargi}}''</ref> Er diente unter der [[Mähne]] [[Akkhuz-ri]], sowie seiner Nachfolgerin [[Khali]] oder [[Shazah]]. Desweiteren war er Teil des [[Innerer Rats des Thalmor|Inneren Rats des Thalmor]] des [[Erstes Aldmeri-Dominion|Ersten Aldmeri-Dominions]].<ref>{{ESO|Aus dem Archiv der Gelehrten#Antworten auf Bürgeranfragen|Aus dem Archiv der Gelehrten, ''Antworten auf Bürgeranfragen''}}</ref>


Leutnant [[Kazargi]] und [[Ghajas Reißzähne]] bildeten seine persönliche Leibgarde.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Leutnant Kazargi}}''</ref>




{{ESO|Wir stellen vor: Khamira}}


Volk vertraut ihm<ref>Dialog mit ''{{ESO|Fürst Gharesh-ri}}''</ref>


=Gherig Bullenblut=
{{unfertiger Artikel|Blutquellschmiede}}
{{ESO|Wir stellen vor: Domihaus der Blutgehörnte}}


==Geschichte==
===Jugend===
Gharesh-ri wurde als Spross des [[khajiit]]ischen [[Adel]]s geboren. Bereits in der Kindheit war er eng mit der späteren [[Mähne]] [[Akkhuz-ri]] befreundet. In jungen Jahren ließ er einen [[Ring]] für Akkhuz-ri [[verzaubern]], damit Gharesh-ri ihn jederzeit aufspüren konnte.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Fürst Gharesh-ri}}''</ref>


===Als Sprecher===
Gharesh-ri diente über viele Jahre als [[Sprecher der Mähne|Sprecher]] der [[Mähne]] [[Akkhuz-ri]].<ref>Dialog mit ''{{ESO|Fürst Gharesh-ri}}''</ref> Für diesen übernahm er die meisten Regierungsgeschäfte, da er Akkhuz-ris vollstes Vertrauen in politischen Angelegenheiten besaß.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Shazah}}''</ref>


===Das Dominion ruft===
Sprecher Gharesh-ri war maßgeblich an der Gründung und dem Beitritt der [[Khajiit]] zum [[Erstes Aldmeri-Dominion|Ersten Aldmeri-Dominion]] beteiligt.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Leutnant Kazargi}}''</ref> [[Altmer]] und [[Khajiit]] waren in der zweiten Hälfte des sechsten Jahrhunderts näher gerückt, nachdem die Altmer in den Jahren nach [[2Ä 560]] völlig unerwartet [[Heiler]] nach [[Elsweyr]] schickten, um gegen die [[Knahaten-Grippe]] zu helfen.<ref>''{{ESOI|Der Adler und die Kate}}''</ref> Gharesh-ri selbst hatte sich an die Altmer gewandt, um der Unruhe, die im Zuge der Seuche (und zweier colovianischer Angriffe im Norden) die Heimat bedrohte, Herr zu werden.<ref name = "Elsweyr">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Elsweyr ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Elsweyr''] (→ Platzhalter)</ref> Im Jahr [[2Ä 580]] war er es, der im Namen Elsweyrs die [[Eldenübereinkunft]] unterzeichnete.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Shazah}}''</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Fürst Gharesh-ri}}''</ref>


Gharesh-ri war treibende Kraft dahinter, dass die [[Kleiner Alkosh]]<ref>''{{ESO|Fahrenbuch der Kleiner Alkosh}}''</ref> und die [[Vagabund]]<ref>''{{ESO|Fahrtenbuch der Vagabund}}''</ref> sich der [[Goldflotte]] anschlossen. Damit war er maßgeblich an der Bildung der [[Flotte der Königin]] beteiligt.


Im Jahr [[2Ä 582]] führte Gharesh-ri mit [[Kazargi]]s Einheit von [[Ghajas Reißzähne]]n eine Übung durch. Als letzten Teil ihrer Ausbildung<ref>Dialog mit ''{{ESO|Leutnant Kazargi}}''</ref> führte er sie über die Grenze [[Elsweyr]]s um ihnen zu zeigen, was es heißt, Teil des [[Erstes Aldmeri-Dominion|Dominions]] zu sein.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Fürst Gharesh-ri}}''</ref> Damit waren sie in direkter Nähe als die Stadt von den [[Dohlen-Piraten]] erobert wurde.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Leutnant Kazargi}}''</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Fürst Gharesh-ri}}''</ref> Gharesh-ri arbeitete mit den lokalen [[Fischer]]n zusammen, um den Bewohnern der Stadt zur Flucht zu helfen.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Leutnant Kazargi}}''</ref> In einer inspirierenden Rede betonte er, er werde trotz der wenigen Soldaten, die ihm zur Verfügung standen, die Stadt zurückzuerobern.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Curinwe}}''</ref> Er schickte einen unbekannten Soldaten des Dominions los, um Informationen über die Pläne der Dohlen zu sammeln. Während der Kämpfe um die Stadt, schlich dieser durch die Kanalisation und öffnete das Tor zur Inneren Feste Anfurts. Gharesh-ri leitete den darauffolgenden Vorstoß. Den unbekannten Soldaten schickte er los, die Piratenanführerin [[Gjarma Rabenhaar]] zu erschlagen und ein [[Nekromantie|nekromantisches]] Ritual zu stoppen. So wurde Anfurt befreit.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Ein unsicherer Hafen}}''</ref>


Gharesh-ri unterstütze die Bemühungen des Domions, die in Hektahem zurückgezogenen Reste des [[Schleiererbe]]s und den als [[Lich]] wiederauferstandenen Prinz [[Naemon]] zu vernichten.
=Gjalder=
{{unfertiger Artikel|Hauptquest}}
{{ESO|Wir stellen vor: Lyris Titanenkind}}




===Gegen die Colovianer===


=Gjarmas Fels=
{{ESO|Rabenhaars Erinnerungen}}


Gharesh-ri, Kazargi und Ghajas Reißzähne eskotieren Mähne Akkhuz-ri zur Handreichung Silvenar, als er sie plötzlich mit dunkler Magie angriff; wurde vertrieben<ref>Dialog mit ''{{ESO|Fürst Gharesh-ri}}''</ref>
Gharesh wirkte Zauber, um Mähne bei Grimmwacht aufzuspüren; schickte Abenteurer dorthin<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die Dunkle Mähne}}''</ref>
meldete sich bei Englor<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die Dunkle Mähne}}''</ref>


bei Prüfung in Knurr'kha


Tempel von Knurr'kha, wo Mondchampions spirituelle Reise beginnen<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der erste Schritt}}''</ref>
=Glasit=
weiterhin Sprecher unter neuer Mähne<ref>Dialog mit ''{{ESO|Fürst Gharesh-ri}}''</ref>
{{ESO|Handwerksstil 1: Die Hochelfen}}




Düne
=Glattkralle=
"seine" Stadt<ref>Dialog mit ''{{ESO|Fürst Gharesh-ri}}''</ref>
{{ESO|Schneidermatierial}}
zur neuen Mähne
in düne zur neuen Mähne<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der Bau von Lorkhaj}}''</ref>




===Gegen die Nibenesen===




{{ESO|Wir stellen vor: Zumog Phoom}}
=Glenumbra=
Süden und Mitte im Frühling ein grünes Paradies, angenehme Temperaturen, reichlich Wild in Wäldern<ref>{{ESO|Interaktive Karte von Tamriel - Dolchsturz-Bündnis#Glenumbra|''Interaktive Karte von Tamriel'', Abschnitt ''Glenumbra''}}</ref>


{{ESO|Geister von Glenumbra}}




==Wissenswertes==
Radurra-dra
{{Anmerkungen}}
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Männer]] [[:Kategorie:Khajiit]] [[:Kategorie:Fürsten]] [[:Kategorie:Thalmor]] [[:Kategorie:Wichtige Persönlichkeiten]]
{{ESO|Der Adler und die Katze}}
=Gherig Bullenblut=
{{unfertiger Artikel|Blutquellschmiede}}
{{ESO|Wir stellen vor: Domihaus der Blutgehörnte}}
=Gjalder=
{{unfertiger Artikel|Hauptquest}}
{{ESO|Wir stellen vor: Lyris Titanenkind}}
=Gjarmas Fels=
{{ESO|Rabenhaars Erinnerungen}}
=Glasit=
{{ESO|Handwerksstil 1: Die Hochelfen}}
=Glaugluin=
{{Spielweiche|Online = Glaugluin}}
[[Datei:ESO Glaugluin.jpg|thumb|Glaugluin]]
'''Glaugluin''' war ein [[Bosmer]] aus [[Düne]]. Obwohl er sich an den [[Grüner Pakt|Grünen Pakt]] hielt und keinen Pflanzen Schaden zufügte, verkaufte er dennoch [[Holz]]produkte.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Glaugluin}}''</ref> Glaugluin überstand das Jahr [[2Ä 582]], in dem der [[Steinfeuerkult]] Portale ins [[Reich des Vergessens]] innerhalb der Stadt öffnete.
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Männer]] [[:Kategorie:Bosmer]] [[:Kategorie:Händler]]
=Glenumbra=
Süden und Mitte im Frühling ein grünes Paradies, angenehme Temperaturen, reichlich Wild in Wäldern<ref>{{ESO|Interaktive Karte von Tamriel - Dolchsturz-Bündnis#Glenumbra|''Interaktive Karte von Tamriel'', Abschnitt ''Glenumbra''}}</ref>


{{ESO|Geister von Glenumbra}}
=Glenumbramoor=
 
 
 
=Glenumbramoor=
{{ESO|Geister von Glenumbra}}
{{ESO|Geister von Glenumbra}}


Zeile 6.569: Zeile 6.010:




=Glotzer=
{{ESO|Schneidermatierial}}


=Gluredel=
{{Spielweiche|Online = Gluredel}}
[[Datei:ESO Gluredel.jpg|thumb|Gluredel]]
'''Gluredel''', von den meisten nur '''Glu''' genannt,<ref>Dialog mit ''{{ESO|Hauptmann Odreth}}''</ref><ref>Dialog zwischen ''{{ESO|Feldwebel Herdor}}'' und ''{{ESO|Hauptmann Odreth}}''</ref> war eine Genie der [[Alchemie]] und für die [[Dämmerranken]] als "alchemistische Ingenieurin" tätig.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Hauptmann Odreth}}''</ref>
Im Jahr [[2Ä 582]] griff die [[Vlastarus-Kohorte]] das [[Dorf der Dämmerranken]] an.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Hauptmann Odreth}}''</ref> Mithilfe eines [[Abenteurer]]s setze Alchemistin Gluredel über das Wurzelsystem, dass die Häuser miteinander verband, das ganze Dorf in Brand und vertrieb die Kaiserlichen so.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Eid der Ausmerzung}}''</ref> Anschließend gehörte sie mit dem Abenteurer und Feldwebel [[Herdor]] zu den ersten, die durch die [[Ayleïden]]tunnel unter dem Dorf stürmten, um das Colovianische Lager vin unter der Erde aus anzugreifen. Die drei nahmen Späherin [[Horata]] gefangen und erpressten aus ihr den Namen ihres Kommandanten. Anschließend brandschatzten die Dämmerranken das Lager.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Durch das Skeeverloch}}''</ref>
Gluredel und einige andere Dämmerranken waren später im Jahr in [[Düne]] anzutreffen, wo eine neue [[Mähne]] ernannt wurde.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die Feuer von Düne}}''</ref>
==Wissenswertes==
* Wie die meisten [[Dämmerranken]] fand Gluredel den [[Grüner Pakt|Grünen Pakt]] hinderlich. Sie hatte einmal gar Salat gegessen und ihr hat es gut geschmeckt.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Gluredel}}''</ref>
{{Anmerkungen}}
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Frauen]] [[:Kategorie:Bosmer]] [[:Kategorie:Soldaten und Wachen]] [[:Kategorie:Alchemisten]]




Zeile 6.667: Zeile 6.096:
als Fall des Remanreich und Krieg der Drei Banner, viele fliehen aus ZentralCyrod nach Goldküste<ref name="RP">[https://www.imperial-library.info/content/eso-rp-interviews-phrastus-elinhir RP-Interview mit Phrastus von Elinhir]</ref>
als Fall des Remanreich und Krieg der Drei Banner, viele fliehen aus ZentralCyrod nach Goldküste<ref name="RP">[https://www.imperial-library.info/content/eso-rp-interviews-phrastus-elinhir RP-Interview mit Phrastus von Elinhir]</ref>


<gallery>
ESO Malabal Tor - Blick auf die Goldküste.jpg
</gallery>




Zeile 6.754: Zeile 6.187:
{{ESO|Wir stellen vor: Jaxsik-Orrn}}
{{ESO|Wir stellen vor: Jaxsik-Orrn}}


=Graf Rumpelpo=
{{ESO|Schneidermaterial}}




Zeile 6.844: Zeile 6.282:
{{ESO|Aus dem Archiv der Gelehrten: Das Haus Telvanni}}
{{ESO|Aus dem Archiv der Gelehrten: Das Haus Telvanni}}


=Großmütterchen Gravius=
{{ESO|Schneidermatierial}}




Zeile 6.873: Zeile 6.315:


==Geschichte==
==Geschichte==
Wenig ist über den Ursprung und die erste Grüne Dame bekannt. Angeblich soll sie, wie viele Nachfolgerinnen, aus [[Tiefwalden]] stammen.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Oraneth}}''</ref> Die [[Eine Geschichte der Ewigkeit|Geschichte der Ewigkeit]] erzählt vom angeblich ersten Treffen von [[Silvenar (Titel)|Silvenar]] und Grüner Dame.
Wenig ist über den Ursprung und die erste Grüne Dame bekannt. Der Sage nach soll sie, wie viele Nachfolgerinnen, aus [[Tiefwalden]] stammen.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Oraneth}}''</ref> Die [[Eine Geschichte der Ewigkeit|Geschichte der Ewigkeit]] erzählt vom angeblich ersten Treffen von [[Silvenar (Titel)|Silvenar]] und Grüner Dame. Der Silvenar, seiner Uraspekte entrissen, folgte der Grünen Dame, die reine Widheit verkörperte, durch den Valenwald. Schließlich griff die Grüne Dame ihn an, bis ihre Wut nachließ. Der Silvenar öffnete ihr die Augen, damit sie den grünen Gesang [[Y'ffre]]s sehen konnte und die beiden vereinten sich.<ref>''{{ESO|Eine Geschichte für die Ewigkeit (Buch)|Eine Geschichte für die Ewigkeit}}''</ref> Der erste Silvenar und die erste grüne Dame sollen [[Ältester|den Ältesten]] gepflegt haben, als dieser nur ein Spross war<ref>''{{ESO|Der Älteste: Eine Geschichte eines Pilgers}}''</ref>


<ref>''{{ESO|Eine Geschichte für die Ewigkeit (Buch)|Eine Geschichte für die Ewigkeit}}''</ref>
Im Jahr [[2Ä 582]] starb die Grüne Dame [[Finoriell]],<ref>Dialog mit ''{{ESO|Finoriell}}''</ref> nachdem ihr [[Silvenar (Titel)|Silvenar]] ermordet wurde.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die Gefahren der Diplomatie}}''</ref> Der [[Wurmkult]] hatte sein Lager in [[Baumhenge]] aufgeschlagen um Finoriells Seele abzufangen und über sie Einfluss auf das Band der Grünen Damen, die in Baumhenge ruhten, als Gesamtes zu nehmen.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Finoriell}}''</ref>


 
Finoriells Nichte und Nachfolgerin [[Gwaering]] hatte ebenso zu kämpfen: Ihe ehemaliger Verlobter [[Ulthorn]] wollte Gwaering nicht an den Silvenar verlieren und versuchte daher alles Mögliche um die [[Handreichung]] zu verhindern. Unter anderem nahm er Einfluss auf die mächtigen Geschichtenweber von [[Talwacht]], um die Geschichte der Handreichung zu ändern,<ref>Dialog mit ''{{ESO|Der Bluthund}}</ref> und besetzte mit seinen [[Meutenmannen]] die heilige Stadt [[Silvenar (Stadt)|Silvenar]].<ref>''{{ESO|Orchelors Tagebuch}}''</ref> Mit der Macht [[Hircine]]s, der die Grüne Dame als Beute auserkoren hatte, nahm er Einfluss auf die urtümliche Seite des der Grünen Dame.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Die Grüne Dame}}''</ref> Die Bedrohung konnte durch den Silvenar und einem namenlosen Helfer aufgehalten werden und die Handreichung verzögert stattfinden.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die Errettung des Silvenars}}''</ref>
 
 
Der erste Silvenar und die erste grüne Dame sollen den Ältesten gepflegt haben, als dieser nur ein Spross war<ref>''{{ESO|Der Älteste: Eine Geschichte eines Pilgers}}''</ref>
erste Grüne Dame angeblich aus Tiefwalden kommen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Oraneth}}''</ref>
 
 
 
 
 
 
Im Jahr [[2Ä 582]] starb die Grüne Dame [[Finoriell]],<ref>Dialog mit ''{{ESO|Finoriell}}''</ref> nachdem ihr [[Silvenar (Titel)|Silvenar]] ermordet wurde.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die Gefahren der Diplomatie}}''</ref> Der [[Wurmkult]] hatte sein Lager in [[Baumhenge]] aufgeschlagen um Finoriells Seele abzufangen und über sie Einfluss auf das Band der Grünen Damen, die in Baumhenge ruhten, als Gesamtes zu nehmen.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Finoriell}}''</ref>
 
Finoriells Nichte und Nachfolgerin [[Gwaering]] hatte ebenso zu kämpfen: Ihe ehemaliger Verlobter [[Ulthorn]] wollte Gwaering nicht an den Silvenar verlieren und versuchte daher alles Mögliche um die Handreichung zu verhindern. Unter anderem nahm er Einfluss auf die mächtigen Geschichtenweber von Talwacht, um die Geschichte der Handreichung zu ändern und besetzte mit seinen Meutenmannen die heilige Stadt Silvenar. Mit Hder Macht Hircines, der die Grüne Dame als Beute auserkoren hatte, nahm er Einfluss auf die urtümliche Seite des der Grünen Dame. Die Bedrohung konnte durch den Silvenar und einem namenlosen Helfer aufgehalten werden und die Handreichung verzögert stattfinden.


==Wissenswertes==
==Wissenswertes==
Zeile 6.913: Zeile 6.342:




=Grüne Kapuze=
{{ESO|Schneidermatierial}}




Zeile 6.932: Zeile 6.365:
{{ESO|Warum wir Landwirtschaft betreiben}}
{{ESO|Warum wir Landwirtschaft betreiben}}
{{ESO|Diplomatie während der Handreichung}}
{{ESO|Diplomatie während der Handreichung}}
{{ESO|Schreinermaterial}}


Bosmer, die grünen Pakt verweigerten und Gestaltwandler blieben begraben in Tär<ref>Dialog mit ''{{ESO|Weberin Indinael}}''</ref>
Bosmer, die grünen Pakt verweigerten und Gestaltwandler blieben begraben in Tär<ref>Dialog mit ''{{ESO|Weberin Indinael}}''</ref>
Zeile 7.015: Zeile 6.449:




=Gwaering=
{{Thronfolge|Grüne Dame|[[Finoriell]]|Gwaering<br>[[2Ä 582]] - ???|???}}
'''Gwaering''' war im sechsten Jahrhundert der [[Zweite Ära|Zweiten|Ära]] [[Grüne Dame]] der [[Bosmer]]. Ihr [[Silvenar (Titel)|Silvenar]] war [[Indaenir]].
Gwaering stammt aus [[Tiefwalden]]. Bereits ihre Tante [[Finoriell]], Schwester der Mutter [[Nautte]],<ref>''{{ESO|Ein Kinderspiel}}''</ref> war Grüne Dame. Gwaering hat mit [[Lanwaen]] eine Schwester und mindestens zwei Cousinen: [[Baumthane]] [[Nilara]] und [[Oraneth (Tiefwalden)|Oraneth]].<ref>Dialog mit ''{{ESO|Baumthane Nilara}}''</ref>
{{ESO|Das Domizil der Grünen Dame}}
{{ESO|Aus dem Archiv der Gelehrten#Y’Ffres Ruf|Aus dem Archiv der Gelehrten, ''Y’Ffres Ruf''}}
==Geschichte==
Gwaering wurde als Kind von [[Nautte]] aus [[Tiefwalden]] geboren. Bereits in jungen Jahren zeigte sie besondeere Kräfte und konnte etwa unter ihren Füßen Blumen wachsen lassen. Ihre Mutter ermahnte sie stets, ihre Kräfte nicht zu verschwenden und drohte beimUngehorsam auch Gewalt an.<ref>''{{ESO|Ein Kinderspiel}}''</ref>
[[Datei:ESO Die Geschichte der Grünen Dame.jpg]]
Nichte Finoriells<ref>Dialog mit ''{{ESO|Die Grüne Dame}}''</ref>
an den Wasserfällen Tiefwaldens setzte sie einst Leben aufs Spiel, um Freund Ulthorn zu retten<ref>Dialog mit ''{{ESO|Oraneth}}''</ref>
Ulthorn und Gwaering ofmals spielen am Wasserfall von Tiefwalden; eines Tages von Senchetigern umzingelt, Gwaering trotzte ihnen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Oraneth}}''</ref>
Gwaering nahm Knochen in die Hand, knurrte wie ein Tiger und vertrieb sie; Oraneth kam zufällig vorbei<ref>Dialog mit ''{{ESO|Oraneth}}''</ref>
Gwaering, Ulthorn und Lanwaen übten am Schießstand; Gwaering übertraf sie von Anfang an, Finoriell erkannte Potential<ref>Dialog mit ''{{ESO|Oraneth}}''</ref>
Ulthorn mit Gwaering verlobt, doch musste beiseitetreten, als Grüne Dame auserkoren<ref>Dialog mit ''{{ESO|Oraneth}}''</ref>
{{ESO|Ein Zeichen meiner Zuwendung}}
{{ESO|Das ertrage ich einfach nicht}}
Weber rufen Gwaering nach Silvenar, wo sie als Grüne Dame enthüllt<ref>Dialog zwischen ''{{ESO|Gwaering}}'' und ''{{ESO|Ulthorn}}''
===Weg zur Grünen Dame===
als Silvenar verstarb, verschwand Finoriell; Priester und Geschichtenweber nach Tiefwalden um an Schrein der Grünen Dame um Führung zu beten<ref>Dialog mit ''{{ESO|Oraneth}}''</ref>
Als Gwaering Schrein berührte, leuchteten bäume uns sie begann zu schweben; so als Grüne Dame enthüllt<ref>Dialog mit ''{{ESO|Oraneth}}''</ref>
ESO Die Geschichte der Grünen Dame.jpg
mit Finoriells 'Tod wurde Gwaerings Schicksal enthüllt; begann Rituale zur Grünen Dame<ref>Dialog mit ''{{ESO|Die Grüne Dame}}''</ref>
Velynhafen
Cularalda und Fäuste des Thalmors als Leibgarde
Minangor als Wache begleitete Gwaering nach Dra'bul, doch sie ging alleine hinein<ref>Dialog mit ''{{ESO|Leutnant Minagor}}''</ref>
wollte zu Drublog nach Dra'Bul, um herauszufinden, warum Drublog Bosmer nicht mehr unterstützt<ref>Dialog mit ''{{ESO|Die Grüne Dame}}''</ref>
Gwaering will mit Dra'bul Häuptling Agrakh sprechen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Die Grüne Dame}}''</ref>
Abenteurer sollte Haarlocke eines Drublog-Champions sammeln, aus dem Gründe Dame Verkleidung machen kann, um mehr zu erfahren<ref>Dialog mit ''{{ESO|Die Grüne Dame}}''</ref>
Häuptling agrakh wollte nicht sagen, warum; daher Abenteurer verkleidet und spürt Schamanen nach<ref>Dialog mit ''{{ESO|Die Grüne Dame}}''</ref>
Grüne Dame sollte bis Eintreffen des Bluthunds in Dra'bul festgehalten werden, kein Haar gekrümmt; Bluthund versprach Eroberung von hundert Städten<ref>Dialog mit ''{{ESO|Der Bluthund}}''</ref>
Gwaering ging in Falle<ref>Dialog mit ''{{ESO|Roku}}''</ref>
Roku berichtete Abenteurer, beeilen zu retten, mit Glazulg sprechen<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die verdiente Ernte}}''</ref>
in  Arena bei der anschließenden Konfrontation wurde Gwaering befreit; doch Häuptling Agrakh tötete Roku, weil diese sich gegen ihren Klan wandte<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die verdiente Ernte}}''</ref><ref>Dialog zwischen ''''{{ESO|Roku}}'', ''{{ESO|Der Bluthund}}'', ''{{ESO|Schamane Glazulg}}'', ''{{ESO|Häuptling Agrakh}}'' und ''{{ESO|Die Grüne Dame}}''</ref>
Gwaering wollte dem Bluthund Ulthor nachstellen und mit ihm die Chance auf Verhandlung lassen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Die Grüne Dame}}''</ref>
Ulthorn gaukelte Gwaering vor, ihn zu Vernunft gebracht zu haben; seine Worte von Hircines Magie durchdrungen; Worte lockten urtümliche Seite von vor Pakt hervor<ref>Dialog mit ''{{ESO|Die grüne dame}}''</ref>
Weber von Meutenmannen eingesperrt, Grüne Dame bei Ankunft durch Magie der Hexer gefangen<ref>''{{ESO|Orchelors Tagebuch}}''</ref>
Ulthorn hat Bann über Grüne dame geschlagen, daher Bande um Stadt so fest<ref>Dialog mit ''{{ESO|Der Silvenar}}''</ref>
Ulthorn gaukelte Gwaering vor, ihn zu Vernunft gebracht zu haben; seine Worte von Hircines Magie durchdrungen; Worte lockten urtümliche Seite von vor Pakt hervor<ref>Dialog mit ''{{ESO|Die grüne dame}}''</ref>
Abenteurer lenkt gebannte Grüne Dame im Kampf ab, während Silvenar durch Barriere schlüpft<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die Errettung des Silvenars}}''</ref>
Showdown in Audienzhalle: Bluthund gegen Abenteurer, Grüne Dame durch Silvenar wieder zu Sinnen  gebracht; Ulthorn stirbt<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die Errettung des Silvenars}}''</ref>
Abenteurer holte mit Anglith versteckte Handreichung hervor<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die Errettung des Silvenars}}''</ref>
Tempel von Knurr'kha, wo Mondchampions spirituelle Reise beginnen<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der erste Schritt}}''</ref>
fürchtete Mondchampions haben nicht Alter und Reife um Mähne zu sein<ref>Dialog mit ''{{ESO|Die Grüne Dame}}''</ref>
in düne zur neuen Mähne<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der Bau von Lorkhaj}}''</ref>
==Familie==
* [[Edhelorn]], Onkel
* [[Finoriell]], Tante
* [[Haron]], Schwager
* [[Indaenir]], Gatte
* [[Nautte]], Mutter
* [[Nilara]], Cousine
* [[Oraneth (Tiefwalden)|Oraneth]], Cousine
{{Anmerkungen}}
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Frauen]] [[:Kategorie:Bosmer]] [[:Kategorie:Grüne Damen]]
Roku kennt Gwaaering schon lange Zeit<ref>Dialog mit ''{{ESO|Roku}}''</ref>
Mondchampion sieht auf Pfad der Zwei Monde Schicksal des Dominions nach Abkehr der Khajiit; Wilde Jagd; Gwaering tötet Indaenir nach Verwandlung<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der Mondscheinpfad}}''</ref>




Zeile 7.110: Zeile 6.454:


=Gwendis=
=Gwendis=
{{unfertiger Artikel|Melina Cassels Briefe}}
{{unfertiger Artikel|Kluftspite, Erweiterungen}}


{{ESO|Wir stellen vor: Fürstin Dorn}}
{{ESO|Wir stellen vor: Fürstin Dorn}}
{{ESO|Wir stellen vor: Fennorian}}
{{ESO|Wir stellen vor: Fennorian}}
{{ESO|Verzauberermaterial}}




Zeile 7.136: Zeile 6.481:




=Haarball=
{{ESO|Schneidermatierial}}
=Hadalit=
{{ESO|Schreinermaterial}}




Zeile 7.160: Zeile 6.513:




=Hamiran-do=
{{Spielweiche|Online = Hamrian-do}}
[[Datei:ESO Hamiran-do.jpg|thumb|left|Hamiran-do]]
[[Datei:ESO Hamiran-do - versteinert.jpg|thumb|Der versteinerte Krieger]]
'''Hamiran-do''' war ein [[Khajiit]], der der [[Magiergilde]] von [[Düne]] angehörte.


Als im Jahr [[2Ä 582]] der [[Steinfeuerkult]] Düne angriff und [[Daedra]] in die Stadt rief, wurde Hamiran-do durch dunkle Magie in der Gildenhalle der Krieger versteinert. Soweit bekannt, war er der einzige, der dieses Schicksal betraf. Nach der Rückeroberung der Stadt wurde er allerdings erlöst.


[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Männer]] [[:Kategorie:Khajiit]] [[:Kategorie:Kriegergilde]]
=Hammerfall=
 
 
 
 
 
=Hammerfall=
Legende sagt, Zeht leugnete Vater, weshalb Akatosh Land trocken machte<ref name = "Hammerfell">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Hammerfell ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Hammferfell''] (→ Platzhalter)</ref>
Legende sagt, Zeht leugnete Vater, weshalb Akatosh Land trocken machte<ref name = "Hammerfell">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Hammerfell ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Hammferfell''] (→ Platzhalter)</ref>


Zeile 7.256: Zeile 6.597:




=Hat-Zucker-in-sich=
{{Spielweiche|Online = Hat-Zucker-in-sich}}
[[Datei:ESO Hat-Zucker-in-sich.jpg|thumb|Hat-Zucker-in-sich]]
'''Hat-Zucker-in-sich''' war ein [[Argonier|arginscher]] [[Händler]] für Vorräte<ref>Dialog mit ''{{ESO|Hat-Zucker-in-sich}}''</ref> aus [[Düne]]. Er verkaufte seine Waren am Marktstadt ''Die Zuckerecke'' im Westviertel der Stadt. Den Angriff der [[Daedra]] auf die Stadt im Jahr [[2Ä 582]] überlebte der Händler.
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Männer]] [[:Kategorie:Argonier]] [[:Kategorie:Händler]]




Zeile 7.440: Zeile 6.773:
{{ESO|Die Dame in der Zisterne: Quens Theorie}}
{{ESO|Die Dame in der Zisterne: Quens Theorie}}
{{ESO|Die Verlorenen Inseln des alten Yokuda}}
{{ESO|Die Verlorenen Inseln des alten Yokuda}}
=Hecul=
{{ESO|Verzauberermaterial}}
=Helga=
{{ESO|Versorgerzutaten}}




Zeile 7.457: Zeile 6.800:
Naryu auf Suche Odral; Fehlspur<ref name="NJCraglorn">[https://en.uesp.net/wiki/Lore:Naryu%27s_Journal/Craglorn ''Naryu's Journal'', Chapter ''Craglorn''] (← Platzhalter)</ref>
Naryu auf Suche Odral; Fehlspur<ref name="NJCraglorn">[https://en.uesp.net/wiki/Lore:Naryu%27s_Journal/Craglorn ''Naryu's Journal'', Chapter ''Craglorn''] (← Platzhalter)</ref>


=Herdor=
{{Spielweiche|Online = Feldwebel Herdor}}
[[Datei:ESO Feldwebel Herdor.jpg|thumb|Herdor]]
Die [[Bosmer]] '''Hedor''' gehörte den [[Dämmerranken-Waldläufer]]n an und begleitete dort den Rang eines Feldwebels.
Im Jahr [[2Ä 582]] wurde das [[Dorf der Dämmerranken]] vond er [[Vlastarus-Kohorte]] angegriffen. Herdor hielt Hauptmannn [[Odreth]] über die Situation auf dem Laufenden und besprach sich mit ihm über einen Gegenangriff.<ref>Dialog zwischen ''{{ESO|Feldwebel Herdor}}'' und ''{{ESO|Hauptmann Odreth}}''</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Feldwebel Herdor}}''</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Hauptmann Odreth}}''</ref> Die Dämmerranken drangen durch die [[Ayleïden|ayleïdische]] Tunnel unter der Siedlung ins Lager der Colovianer ein.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Durch das Skeeverloch}}''</ref> Herdor, [[Gluredel]] und ein Unbekannter stürmten voran und nahmen Späherin [[Horata]] gefangen, um den Namen ihres Anführers aus ihr heraus zu pressen.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Feldwebel Herdor}}''</ref><ref>Teil der Quest ''{{ESO|Durch das Skeeverloch}}''</ref> Die Dämmerranken brandschatzten im Lager der Vlastarus-Kohorte und ein Unbekannter Soldat tötete die colovianischen Kommandanten. Anschließend drangen Herdor, Odreth und der Unbekannte in [[Nendaers Grabmal]] vor, wo der Geist des [[Nendaer|Gründers der Dämmerranken]] sie empfing.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Durch das Skeeverloch}}''</ref>
Herdor und einige andere Dämmerranken waren später im Jahr in [[Düne]] anzutreffen, wo eine neue [[Mähne]] ernannt wurde.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die Feuer von Düne}}''</ref>
{{Anmerkungen}}
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Frauen]] [[:Kategorie:Bosmer]] [[:Kategorie:Soldaten und Wachen]]




Zeile 7.496: Zeile 6.825:
{{unfertiger Artikel|Alik'r}}
{{unfertiger Artikel|Alik'r}}
Phedre hörte, Herminius Sophis arbeitet in Alik'r<ref>Dialog mit ''{{ESO|Historikerin Phedre}}''</ref>
Phedre hörte, Herminius Sophis arbeitet in Alik'r<ref>Dialog mit ''{{ESO|Historikerin Phedre}}''</ref>
=Herr Pinkel=
{{ESO|Schneidermatierial}}




Zeile 7.504: Zeile 6.838:
{{ESO|Aurbisches Rätsel 4: Der Eldenbaum}}
{{ESO|Aurbisches Rätsel 4: Der Eldenbaum}}


=Heseph=
{{Thronfolge|Bürgermeister von Kreuzgrat|???|Heseph<br>??? - [[2Ä 582]]|???}}




Zeile 7.711: Zeile 7.049:
{{ESO|Gebet an Hircine}}
{{ESO|Gebet an Hircine}}


=Hirsch=
{{ESO|Versorgerzutaten}}




Zeile 7.836: Zeile 7.178:
[[Tsono-Xuhil]]
[[Tsono-Xuhil]]


=Histsaft=
{{ESO|Schreinermaterial}}




Zeile 7.869: Zeile 7.216:




=Höhlen=
Ladebildschirm von ''{{ESO|Heulwindhöhle}}''
=Höker=
{{ESO|Schneidermaterial}}




Zeile 7.901: Zeile 7.256:




=Horatia Russus=
=Horker (Katze)=
{{Spielweiche|Online = Horatia Russus}}
{{ESO|Schneidermatierial}}
[[Datei:ESO Horatia Russus.jpg|thumb|Horatia Russus]]
'''Horatia Russus''' war Tempelwache der [[Kapelle von Mara]] in [[Bravil]].


Im Jahr [[2Ä 582]] überfielen die [[Sphinxfalter-Banditen]] die Kapelle von Mara und stahlen wertvolle Reliquien. Die Tempelwachen unter Pristerin [[Marcella Ammianus]] verfolgten die Banditen bis zur [[Feste Sphinxfalter]] jenseits der Grenze von [[Elsweyr]].<ref>Dialog mit ''{{ESO|Marcella Ammianus}}''</ref> Ein [[Abenteurer]] holte die Reliquien aus dem Banditenversteck zurück,<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Ein Frevel an Mara}}''</ref> woraufhin die Tempelwache nach Bravil zurückkehrten.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Veranus Macatus}}''</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Eliana Salvius}}''</ref>


{{Anmerkungen}}
 
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Frauen]] [[:Kategorie:Kaiserliche]] [[:Kategorie:Soldaten und Wachen]]
=Horcher=
{{ESO|Schneidermatierial}}




=Horschi=
{{ESO|Schneidermatierial}}


=Höhlen=
Ladebildschirm von ''{{ESO|Heulwindhöhle}}''




Zeile 7.949: Zeile 7.302:


auch Naryu als Gast<ref name="NJHewsBane">[https://en.uesp.net/wiki/Lore:Naryu%27s_Journal/Hew%27s_Bane ''Naryu's Journal'', Chapter ''Hews Bane''] (← Platzhalter)</ref>
auch Naryu als Gast<ref name="NJHewsBane">[https://en.uesp.net/wiki/Lore:Naryu%27s_Journal/Hew%27s_Bane ''Naryu's Journal'', Chapter ''Hews Bane''] (← Platzhalter)</ref>
=Hügel von Lorkrata=
{{ESO|Verzauberermaterial}}




Zeile 7.961: Zeile 7.320:
=Huhn=
=Huhn=
Valenwald
Valenwald
=Hunal=
{{Spielweiche|Online = Mondbischof Hunal}}
[[Datei:ESO Mondbischof Hunal.jpg|thumb|Hunal]]
'''Hunal''' war im sechsten Jahrhundert der [[Zweite Ära|Zweiten Ära]] Mondbischof von [[Düne]]. Er hatte eine klare Haltung gegen [[Lykanthropie]] und [[Skooma]], welche er beide als Perversionen der wahren Verbindung zu den Monden ansah.<ref>{{ESO|Aus dem Archiv der Gelehrten: Pfade und Gezeiten|Aus dem Archiv der Gelehrten, ''Pfade und Gezeiten''}}''</ref>
==Leben==
Hunal war an der Ausbildung der [[Mondchampion]]s [[Khali]] und [[Shazah]] beteiligt.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Shazah}}''</ref>
Im Jahr [[2Ä 582]] triffen der kaiserliche Gelehrte [[Flaccus Terentius]] und die Gladiatorin [[Zara]] im [[Tempel des Tanzes der Zwei Monde (Düne)|Tempel des Tanzes]] auf Hunal. Der Mondbischof lädt die beiden zum einem Essen ein, dem auch [[Telenger]] beiwohnte.<ref name = "Elsweyr">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Elsweyr ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Elsweyr''] (→ Platzhalter)</ref>
Im Jahr [[2Ä 582]] wurde Düne von [[Steinfeuerkult]]isten und [[Daedra]] überrannt. Hunal hatte eine Vision, dass der [[Mondgeweihter|Mondgeweihte]] kommen und Düne helfen würde.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Mondbischof Hunal}}''</ref> Nachdem es sich so zugetragen hatte und die Stadt befreit wurde,<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die Feuer von Düne}}''</ref> ernannte Hunal den [[Mondchampion]] zur neuen Mähne.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der Bau von Lorkhaj}}''</ref>
==Werke==
* ''[[Wurfgeschwister der Finsternis]]''
{{Anmerkungen}}
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Männer]] [[:Kategorie:Khajiit]] [[:Kategorie:Priester]]




Zeile 8.001: Zeile 7.340:


=Hüter der Toten=
=Hüter der Toten=
{{unfertiger Artikel|Telvanni-Halbinsel}}
{{ESO|Aus dem Archiv der Gelehrten: Das Haus Telvanni}}
{{ESO|Aus dem Archiv der Gelehrten: Das Haus Telvanni}}






=Huurenarth=
{{ESO|Bleibt weit weg von den Wurzeln}}


=Ihlqub=
{{unfertiger Artikel|Alik'r}}
{{ESO|Die Ballade von Navid dem Sänger}}


=Ihlqub=
{{unfertiger Artikel|Alik'r}}
{{ESO|Die Ballade von Navid dem Sänger}}
=Iinel=
{{Spielweiche|Online = Iinel}}
[[Datei:ESO Iinel.jpg|thumb|Iinel]]
Die [[Bosmer]] '''Iinel''' war eine [[Schaf]]hirtin aus [[Düne]]. Sie gehört zu den Überlebenden des [[Daedra|daedrischen]] Angriffs im Jahr [[2Ä 582]].
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Frauen]] [[:Kategorie:Bosmer]] [[:Kategorie:Hirten]]




Zeile 8.073: Zeile 7.399:


Weiterleitung: Vollkommene Meister
Weiterleitung: Vollkommene Meister
=Indaenir=
{{Spielweiche|Online = Indaenir}}
{{Thronfolge|Silvenar|[[Edhelorn]]|Indaenir<br>[[2Ä 582]] - ???|[[Varbarenth]]<ref>Erster namentlich überlieferte Silvenar nach Indaenir.</ref>}}
[[Datei:ESO Indaenir.jpg|thumb|Indaenir]]
[[Datei:ESO Ein Stich ins Herz - Heilung des Valenherzes.jpg|thumb]]
'''Indanir''' war [[bosmer]]ischer [[Silvenar (Titel)|Silvenar]] und Gemahl der [[Grüne Dame|Grünen Dame]] [[Gwaering]]. Er benahm sich selbst für einen Bosmer sehr seltsam, hatte aber ein  tieferes Verständnis für die Wege der Natur vorzuweisen als viele andere seines Volkes.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Mähne Akkhuz-ri}}''</ref>
==Geschichte==
===Herkunft===
Woher Indaenir kam, ist mehr Bestandteil von Legenden als gesichertes Wissen. [[Bodring]] hörte einst, Indaenir "wäre von einer alten [[Grahteiche]] aufgezogen worden. Dass ihre Wurzeln seine Wiege und der Tau auf ihren Blättern seine [[Milch]] war." Die Elfen sind entsprechend gemischter Meinung, was sein Verhalten anging. Manche hielten ihn für einen Verrückten, für andere allerdings war er ein Kind des Waldes, dem das Grün im Blut lag.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Bodring}}''</ref> Als Indaenirs Geburtsorte wurden [[Dornbruch]] und [[Waldheim]] theoretisiert.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Bodring}}''</ref>
===Hilfe für das Dominion===
Indaenir half im Jahr [[2Ä 582]] dem [[Erstes Aldmeri-Dominion|Aldmeri-Dominion]] gegen die Untotenarmee des zum [[Lich]] erhobenen Prinz [[Naemon]].
Am [[Driladanpass]] wurde Indaenir gemeinsam mit [[Mähne]] [[Akkhuz-ri]] in den alten Händlertunneln abgeschnitten. Indanir kümmerte sich dort um verletzte Soldaten, bis ein Held des Dominions zu den beiden vorstieß. Indaenir und der Held wollten herausfinden, was die Pläne von Naemon seien.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die Rückeroberung des Passes}}''</ref> Indaenir wollte dazu die toten Paktbrecher befragen, deren Überreste am Pass verstreut lagen.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Indaenir}}''</ref> Der Held sammelte die sterblichen Überreste der Paktbrecher [[Ethril]], [[Ollion]] und [[Thraul]].<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die Rückeroberung des Passes}}''</ref> Die Paktbrecher vor Indaenir, dass Naemon den Plan verfolgte, den Valenwald in einen [[Schattenwald]] zu verwandeln.<ref>Dialog zwischen ''{{ESO|Indaenir}}'', ''{{ESO|Ollions Schädel}}'', ''{{ESO|Thrauls Schädel}}'' und ''{{ESO|Ethrils Schädel}}''</ref> Indaenir überließ es dem Helden zu entscheiden, ob die Paktbrecher erlöst werden sollten.<ref>Dies liegt in der Entscheidung des Spielers.</ref> Beide drangen anschließend in das Schattenreich ein und besiegten dort den Diener Naemons. Als der Held [[Bodring]] über die Pläne in Kentniss setzte,<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die Rückeroberung des Passes}}''</ref> schickte dieser ihn los, um Indaenir weiterhin zu helfen.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Schatten im Grün}}''</ref>
Am [[Verrantpfuhl]] versuchte Indaenir die mysteriöse Fäulnis, die sich ausbreitete, zu bekämpfen.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Girin}}''</ref> Er war sich der Bedeutung der alten Menhire als Schutzzauber des Waldes bewusst und wollte sie reaktivieren. Indaenir und der Abenteurer aktivierten die Menhire und verfolgten die Verderbnis des Pfuhls bis zum Hain des [[Ältester|Ältesten]]. Die beiden vernichteten den verdorbenen Ältesten und wollten aus seinem Herz einen neuen Würger zum Schutz des Verrantpfuhls pflanzen. Indaenir und sein Helfer wurden jedoch in den [[Schattenwald]] gezogen. Dort erschlugen sie die verdorbenen Waldgeister, um den Verrantpfuhl vollständig zu reinigen.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die Fäule der Bosmer}}''</ref>
In [[Vullain]] versuchte Indaenir herauszufinden, was mit dem [[Schwarzwurz-Klan]] passiert war.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Indaenir}}''</ref> Dazu beobachteten er und ein Abenteurer die Geister der Vergangenheit, die an diesem Ort wandelten. Sie erfuhren, dass General [[Malgoth]] durch das [[Diebesrecht]] gebunden war, seitdem ein Diener Naemones ihm den [[Bogen]] gestohlen hatte. Indaenir und der Fremdling betraten daher das Schattenreich, befreiten die in Todesechos gebundenen Geister und holten den Bogen, um ihm Malgoth zurückzugeben.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Das Diebesrcht}}''</ref>
===Der erwählte Silvenar===
Die Gefahr, die der [[Lich]] [[Naemon]] ausging, konzentrierte sich in [[Hectahame]]. Armeen des Dominions und viele seiner Führungspersönlichkeiten sammelten sich vor den Toren der [[Ayleïdenruine]], doch war der Durchgang nach Hectahame verdorben.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Baumthane Fariel}}''</ref> Indaenir nutzte seine Verbindung mit dem Grün, um sich und einen Helden des Dominions in den [[Schattenwald]] zu befördern. So konnten sie die Fäulnis umgehen und Hectahame betreten.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Ein Stich ins Herz}}''</ref> Da der Schatten von Naemon den Zugang zum [[Herz von Valenwald]] über drei ayleïdische Podeste versiegelt hatte,<ref>Monolog von ''{{ESO|Indaenir}}''</ref> sammelte der Held drei [[Welkynd]]-Schlüssel aus den anderen Flügeln der Ruinen. Mit diesen Steinen konnte Indaenir das Tor öffnen. Er und der Dominion-Held drangen zum Herz von Valenwald vor und erschlugen den Lich Naemon.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Ein Stich ins Herz}}''</ref> Da das Herz des Waldes bereits verdorben war, wollte Indaenir die Verderbnis auf sich selbst übertragen.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Indaenir}}''</ref> Gerade als [[Cariel]] und [[Mähne]] [[Akkhuz-ri]] zu den beiden aufschlossen, opferte Indaenir sich selbst.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Ein Stich ins Herz}}''</ref> Indaenir stand kurz vor dem Tod, doch hielt das Grün ihn fest<ref>Dialog mit ''{{ESO|Indaenir}}''</ref> und wählte ihn zum nächsten [[Silvenar (Titel)|Silvenar]].<ref>Dialog zwischen ''{{ESO|Mähne Akkhuz-ri}}, ''{{EOS|Cariel}}'' und ''{{ESO|Indaenir}}''</ref><ref>Teil der Quest ''{{ESO|Ein Stich ins Herz}}''</ref>
===Der neue Silvenar===
[[Ulthorn der Bluthund]] wollte die geplante [[Handreichung]] Indaenirs mit der [[Grüne Dame|Grünen Dame]] verhindern. Dazu verbündete er sich mit dem [[Drublog-Klan]] und befahl diesen, Grüne Dame und Silvenar gefangen zu nehmen.<ref>''{{ESO|Befehle sind Befehle}}''</ref> Häuptling [[Agrakh]] von [[Dra'bul]] schickte gar extra einige Soldaten nach [[Jathsogur]], um den Silvenar dingfest zu machen.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Schamane Glazulg}}''</ref>
Als Indaenir und seine Berater durch das südliche [[Malabal Tor]] reisten, wurden sie von den [[Waldorks]] von [[Jathsogur]] gefangen genommen.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Der Silvenar}}''</ref> Die Orks [[Beschwörung|beschworen]] dazu beim Angriff einen [[Ogrim]] und ihr Schamane sang die ersten Worte des [[Ritual der Entfesslung|Rituals der Entfesslung]], um den Silvenar seine Kräfte zu entziehen.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Botschafterin Sariel}}''</ref> So wurde der Silvenar nach der Gefangennahme in ein Gefängnis mächtiger Magie gesteckt. Seine Sinne wurden stark eingeschränkt und es war ihm nur noch möglich Projektionen zu erschaffen, um mit seiner Außenwelt zu kommunizieren.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Der Silvenar}}''</ref> Durch eine solche Projektion machte er einen Helden auf sich aufmerksam, der bereits vorher die [[Grüne Dame|Grüne Dame]] aus [[Dra'bul]] befreit hatte. Indaenir bat diesen, zuerst seine überlebenden Berater [[Raen (Botschafter)|Raen]] und [[Sariel]] zu retten. Zu dritt zogen sie los, um die Steine der Bindung, die den Silvenar hielten, zu zerstören. Raen oder Sariel opferte sich dazu, um als Energiequelle zu dienen. Anschließend rettete der Held den Silvenar und erschlug dabei Häuptling [[Nagoth gro-Jathsogur]] und sein [[Senchekatze|Schoßsenche]] [[Balaraam]]. Die beiden entkamen durch ein [[Portal]].<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der Gefangene von Jathsogur}}''</ref>
Indaenir reiste nach [[Silvenar (Stadt)|Silvenar]], um gemeinsam mit Gwaering das Ritual der [[Handreichung]] zu begehen. Die Stadt war allerdings von Ulthorn und seinen Meutenmannen besetzt, die die drei [[Geschichtenweber]] der Stadt gefangen nahmen,<ref>Dialog mit ''{{ESO|Der Silvenar}}''</ref> und die uralten Schutzmechanismen der Stadt manipulierten, sodass der Silvenar sie nicht betreten konnte.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Der Silvenar}}''</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Späherin Anglith}}''</ref> So saß der Silvenar mit [[Dagla]] und [[Anglith]] vor der Stadt fest. Indaenir beobachtete, dass die veränderte Geschichte der Geschichtenweber Silvenars die körperliche Manifestation von Silbersplitter annahm.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Der Silvenar}}''</ref> Indaenir erkannte, dass der Bluthund die Weber durch [[Ayleïden]]steine gefangen hielt und diese durch Rätsel geschützt wurden, die ihre Kraft aus der Essenz des jeweiligen Webers zogen.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Der Silvenar}}''</ref> Er schickte daher einen Helfer aus, um die Silbersplitter zu sammeln und anschließend den [[Wächter von Silvenar]] zu erschlagen, damit er eine [[Psijik-Projektion]] in der Stadt erschaffen konnte. Er beauftragte den Helfer, die Hexen der Meutenmannen zu befragen, um die drei Geschichtenweber zu finden und aus ihren magischen Käfigen zu befreien.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die Errettung des Silvenars}}''</ref> Der Helfer konfrontierte Ulthorn und die benommene Grüne Dame und lenkte sie im Kampf ab, während der Silvenar durch die Barriere der Stadt schlüpfte. Beim Kampf in der Audienzhalle von Silvenar brachte Indaenir die Grüne Dame Gwaering wieder zu Sinnen, während sein Unterstützer Ulthorn erschlug. Anglith holte das versteckte Symbol der [[Handreichung]] hervor, sodass Silvenar und Grüne Dame vereint werden konnten.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die Errettung des Silvenars}}''</ref>
Indaenir verließ kurze Zeit später erstmals das Innere des [[Valenwald]]es,<ref>Dialog mit ''{{ESO|Der Silvenar}}''</ref> um im [[Tempel des Tanzes der Zwei Monde (Knurr'kha)|Tempel]] von [[Knurr'kha]] dem Beginn der spirituellen Reise der [[Mondchampion]]s [[Khali]] und [[Shazah]] beizuwohnen.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der erste Schritt}}''</ref> Als wenig später eine von beiden zur neuen [[Mähne]] ernannt wurde, nahm Indaenir auch an dieser Zeremonie im [[Tempel des Tanzes der Zwei Monde (Düne)|Tempel der Zwei Monde]] in [[Düne]] teil.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der Bau von Lorkhaj}}''</ref>
==Wissenswertes==
* ''[[Die Stimme des Volkes]]'' erzählt von den Minuten vor [[Indaenir]]s [[Handreichung]].<ref>''{{ESO|Die Stimme des Volkes}}''</ref>
* Auf dem [[Pfad der Zwei Monde]] sahen der [[Mondchampion]] und der [[Mondgeweihter|Mondgeweihte]] eine mögliche Zukunft, wären die [[Khajiit]] aus dem, [[Erstes Aldmeri-Dominion|Ersten Aldmeri-Dominion]] ausgetreten. In dieser dystopischen Zukunft riefen die [[Bosmer]] die [[Wilde Jagd]], um nicht von den äußeren Feinde überrannt zu werden. Indaenirs Gestalt wandelt sich zu einem [[Werwolf]] und er wird von [[Gwaering]] erschlagen.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der Mondscheinpfad}}''</ref>
==Familie==
* [[Gwaering]], Gattin
* [[Lanwaen]], Schwägerin
* [[Nautte]], Schwiegermutter
{{Anmerkungen}}
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Männer]] [[:Kategorie:Bosmer]] [[:Kategorie:Silvenar]]




Zeile 8.128: Zeile 7.407:
=Indigo-Bände=
=Indigo-Bände=
{{ESO|Aus dem Archiv der Gelehrten: Das Haus Telvanni}}
{{ESO|Aus dem Archiv der Gelehrten: Das Haus Telvanni}}
als Dunmer verkleidet in Necrom, um Indigobände zu lesen<ref name="unerwarteteKönigin"/>




Zeile 8.163: Zeile 7.443:
{{Anmerkungen}}
{{Anmerkungen}}
[[:Kategoie:Personen]] [[:Kategorie:Frauen]] [[:Kategorie:Nord]]
[[:Kategoie:Personen]] [[:Kategorie:Frauen]] [[:Kategorie:Nord]]
=Innbild Kaltmond=
{{ESO|Schneidermatierial}}
=Innsold Kaltmond=
{{ESO|Schneidermatierial}}




Zeile 8.247: Zeile 7.536:
{{ESO|Wir stellen vor: Kapitän Kaleen}}
{{ESO|Wir stellen vor: Kapitän Kaleen}}
{{ESO|Wir stellen vor: Jakarn}}
{{ESO|Wir stellen vor: Jakarn}}
=Jakothon Segenseid=
{{ESO|Verzauberermaterial}}




Zeile 8.276: Zeile 7.569:




=Javad Tharn=
{{Spielweiche|Online = Javad Tharn}}
[[Datei:ESO Javad Tharn.jpg|thumb|Javad Tharn]]
'''Javad Tharn''' (* ???; † [[2Ä 582]]) war ein daedrischer Kultist zur Zeit der [[Ebenenverschmelzung]]. Als Sohn von [[Euraxia Tharn]] stammt er aus dem [[Nibenay|nibenesischen]] Adelshaus [[Haus Tharn|Tharn]]. Zu Lebzeiten galt Javad als talentierter Diplomat.<ref name = "Bangkorai">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Bangkorai ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Northern Bangkorai and the Mountains''] (→ Platzhalter)</ref>
==Leben==
Javad Tharn wurde als Sohn von [[Euraxia Tharn]], spätere Usurpator-Königin von [[Krempen]], geboren. Javad Tharn verbrachte in seiner Kindheit viel Zeit in der [[Kaiserstadt]] und war auf gesellschaftlichen Anlässen sehr gefragt.<ref>''{{ESO|Das Haus Tharn von Nibenay}}''</ref> Mit der Zeit wandte sich Javad Tharn wie andere Mitglieder der Familie der Anbetung von [[Molag Bal]] und der [[Nekromantie]] zu. Dabei schloss er enge Bekanntschaft mit [[Mannimarco]] und demj [[Orden des Schwarzen Wurms]].
Im Jahr [[2Ä 579]] waren Mannimarco und Javad Tharn in [[Markath]] anzutreffen, wo sie Geschäften mit Ark [[Caddach]] nachgingen. Javad verabreicht den zufällig vom Ark gefangen genommenen Gelehrten-Gesandten [[Flaccus Terentius]] auf Mannimarcos Geheiß hin [[Gift]] und lässt ihn nach [[Nchunand-Zel]] bringen, um ihn den dort lebenden [[Daedra]] zum Fraß vorzuwerfen. Flaccus konnte mithilfe von Erzmagier [[Vanus Galerion]] entkommen.<ref name = "Bangkorai">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Bangkorai ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Northern Bangkorai and the Mountains''] (→ Platzhalter)</ref>
Javad Tharn tritt in den Folgejahren als Anführer des [[Steinfeuerkult]]s in Erscheinung.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Cariel}}''</ref> Dieser stiftete Graf [[Calantius]] von [[Skingrad]] dazu an, die [[Legion der Westauen]] zur [[Colovianische Invasion von Schnittermark|Invasion]] von [[Schnittermark]] zu schicken.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Kazirra}}''</ref> Javad stand im Geheimen in Kontakt mit General [[Lavina Axius]] und Zenturio [[Gavo]], der Führungsriege [[colovia]]nischen Truppen.<ref>''{{ESO|Erwartet meinen Gesandten}}''</ref><ref>''{{ESO|Der Schlüssel zu Projektionen}}''</ref>Doch verfolgten er und sein Kult im Schleier der Invasion eigene Ziele: Er wollte die Seele der [[Khajiit]] verderben, indem er deren spirituelles Oberhaupt - die [[Mähne]] - ausschaltete.<ref>Monolog von ''{{ESO|Javad Tharn}}''</ref> Zu diesem Zwecke rief der die [[Dunkle Mähne]] und ließ sie Mähne [[Akkhuz-ri]] verderben.<ref>vgl. mit Teil der Quest ''{{ESO|Die Umtriebe des Steinfeuers}}''</ref> An verschiedenen Stellen in der Schnittermark riefen die Steinfeuerkultisten [[dro-m'Athra]] herbei.
Javad Tharn ließ den Steinfeuerkult schließlich [[Düne]] angreifen und [[Portale ins Reich des Vergessens]] öffnen.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Shazah}}''</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Khali}}''</ref> Er betrat selbst den [[Pfad der Zwei Monde]] mit der Dunklen Mähne und wollte die [[Mondchampion]]s ausschalten, um die Ernennung einer neuen Mähne nach dem Verderben Akkhuz-ris zu verhindern.<ref>Monolog von ''{{ESO|Javad Tharn}}''</ref> Während ein Mondchampion bereits bei [[Mondhöhe]] von der Dunklen Mähne verdorben wurde, konnte der zweite Mondchampion gemeinsam mit dem [[Mondgeweihter|Mondgeweihten]] Javad Tharn und seine Dunkle Mähne im [[Bau von Lorkhaj]] erschlagen.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der Bau von Lorkhaj}}''</ref>
==Familie==
:→ ''Hauptartikel: [[Haus Tharn]]''
* [[Abnur Tharn]], Onkel
* [[Euraxia Tharn]], Mutter
{{Anmerkungen}}
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Männer]] [[:Kategorie:Kaiserliche]] [[:Kategorie:Kultisten]]




Zeile 8.315: Zeile 7.585:


=J'darzi=
=J'darzi=
{{ESO|Klarstellung}}
{{Spielweiche|Online = J'darzi}}
{{ESO|Zusammenfassung des Dominion-Geheimdienstes}}
[[Datei:ESO J'darzi.jpg|thumb|J'darzi]]
'''J'darzi''' war ein [[khajiit]]ischer [[Händler]]. Um [[2Ä 582]] verkaufte er importieren Luxus und Delikatessen aus [[Elsweyr]]<ref>Dialog mit ''{{ESO|J'darzi}}''</ref> an seinem Stand ''J'darzis Feine Einfuhren'' in [[Riften]]. In diesem Jahr kam ein [[Abenteurer]] vorbei, um etwas [[Weißmond]]tee für [[Yiri Windfang]] zu kaufen.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Hinuntergezogen}}''</ref>
 
{{Anmerkungen}}
[[Kategorie:Personen]] [[Kategorie:Männer]] [[Kategorie:Khajiit]] [[Kategorie:Händler]] [[:Kategorie:Spione]]
 
 
 
arbeitet für Krin Ren-dro<ref>''{{ESO|Klarstellung}}''</ref>
Leidela Schwarzdorn beherbergt ihn und bietet ihn Zugriff auf ihre Netzwerk<ref>''{{ESO|Klarstellung}}''</ref>
 
arbeitete für Dominion-Geheimdienst, Auge der Königin; ließ Ren-dro geheime Dokumente zukommen<ref>''{{ESO|Zusammenfassung des Dominion-Geheimdienstes}}''</ref>




Zeile 8.384: Zeile 7.665:
Heim der Götter; Ort wo Götter wohnen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Shazah}}''</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Khali}}''</ref>
Heim der Götter; Ort wo Götter wohnen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Shazah}}''</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Khali}}''</ref>


ESO Düne - Schrein von Jode.jpg
ESO Halbebene von Jode.jpg




Zeile 8.394: Zeile 7.677:




=Jomarr Schwarzdorn=
=Jone=
{{ESO|Klarstellung}}
Jone wurde über Rotfell von einem Lichtblitz getroffen; nur für eine einzige Sekunde wandte sie sich von Jode ab und vergoss eine Träne; Jode wischte sie ihr ab und sie fiel hinab in die Wüste, so entstand Jones Träne<ref>Dialog mit ''{{ESO|Shan-ra}}''</ref>


in Wirklichkeit von Azesaz, dem größten Juwelier der ersten Ära, aus Varlastein geschnitten<ref>Dialog mit ''{{ESO|Shan-ra}}''</ref>


ESO Düne - Schrein von Jone.jpg




=Jone=
Jone wurde über Rotfell von einem Lichtblitz getroffen; nur für eine einzige Sekunde wandte sie sich von Jode ab und vergoss eine Träne; Jode wischte sie ihr ab und sie fiel hinab in die Wüste, so entstand Jones Träne<ref>Dialog mit ''{{ESO|Shan-ra}}''</ref>


in Wirklichkeit von Azesaz, dem größten Juwelier der ersten Ära, aus Varlastein geschnitten<ref>Dialog mit ''{{ESO|Shan-ra}}''</ref>






=Jorvuld Davaux=
{{unfertiger Artikel|Gipfel der Schuppenruferin}}
{{ESO|Wir stellen vor: Jorvuld Davaux}}




=Jossai=
{{ESO|Schreinermaterial}}


=Jorvuld Davaux=
{{unfertiger Artikel|Gipfel der Schuppenruferin}}
{{ESO|Wir stellen vor: Jorvuld Davaux}}




Zeile 8.422: Zeile 7.705:
{{ESO|Wir stellen vor: Sir Stefan Mornard}}
{{ESO|Wir stellen vor: Sir Stefan Mornard}}


=Juckhosen=
Longinius Attius war erkrankt; holte bem Apothekarium Wegesruh Vampirstaub und Frostsalze, doch Etiketten vertauscht, so dass Gebäu Krankheit verschlimmerte<ref>''[https://www.imperial-library.info/content/agents-and-reagents Agents and Reagents: The Bounty of Mundus]'', Chapter ''[https://www.imperial-library.info/content/ingredients-knowledge The Ingredients for Knowledge]''</ref>




Zeile 8.437: Zeile 7.723:
{{ESO|Bezüglich der "Fäuste des Thalmor"}}
{{ESO|Bezüglich der "Fäuste des Thalmor"}}


=Jute=
{{ESO|Schneidermatierial}}
=Ka'adin=
{{ESO|Schreinermaterial}}




Zeile 8.448: Zeile 7.742:
Deshaan
Deshaan
Schattenfenn
Schattenfenn
=Kaihund Melloy=
{{ESO|Schneidermatierial}}




Zeile 8.551: Zeile 7.849:


=Kalin=
=Kalin=
{{unfertiger Artikel|Melina Cassels Briefe}}


{{ESO|Wir stellen vor: Fennorian}}
{{ESO|Wir stellen vor: Fennorian}}
{{ESO|Verzauberermaterial}}




Zeile 8.643: Zeile 7.941:
=Kastell Dorn=
=Kastell Dorn=
{{ESO|Wir stellen vor: Fürstin Dorn}}
{{ESO|Wir stellen vor: Fürstin Dorn}}
=Kastell Rabenwacht=
{{ESO|Verzauberermaterial}}




Zeile 8.669: Zeile 7.972:




=Kauzanabi-jo=
=Kemel Ze=
{{Spielweiche|Online = Kauzanabi-jo}}
Dwemerakkumulator
[[Datei:ESO Kauzanabi-jo.jpg|thumb|Kauzanabi-jo]]
'''Kauzanabi-jo''' war eine hochrangige [[Mondpriester]]in aus [[Schnittermark]], die dem [[Orden der Samtpfote]] angehörte.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Kauzanabi-jo}}''</ref>


==Leben==
Kauzanabi-jo war eine der Lehrmeisterinnen der [[Mondchampion]]s [[Khali]] und [[Shazah]].<ref>Dialog mit ''{{ESO|Kuazanabi-jo}}''</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Shazah}}''</ref> Diese kamen auf Wunsch von [[Mähne]] [[Akkhuz-ri]] im Jahr [[2Ä 582]] zur Rückeroberung von [[Hectahame]], welches in die Hand von [[Nekromant]]en des [[Schleiererbe]]s gefallen war.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Shazah}}''</ref> Kauzanabi-jo kam zwar mit, war aber an der Meinung fest, dass dies nicht der richtige Ort für die Zwillinge war. Erst im Nachhinein sah sie ein, dass es gut für Khali und Shazah war, herzukommen.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Kuazanabi-jo}}''</ref>


Nach der Verderbnis von [[Mähne]] [[Akkhuz-ri]] zog Kauzanabi-jo zur [[Mondscheinlichtung]]. Dort empfing sie den künftigen [[Mondgeweihter|Mondgeweihten]] und erlebte mit, wie Mähne [[Rid-Thar-ri'Datta]] selbst auf der Lichtung erschien und den Geweihten vorbereitete.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Eine Tür ins Mondlicht}}''</ref> Anschließend schickte sie den Mondgeweihten zu [[Cariel]] in [[Arenthia]], um zu helfen, die Stadt von der [[Colovia]]nischen Besatzungsmacht zu befreien.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Geweiht gen Arenthia}}''</ref>


Als es für Khali und Shazah soweit war, den Pfad der Prüfung zu betreten, wie es die Ausbildung zur Mähne forderte, leitete Kauzanabi-jo die Zeremonie im [[Tempel des Tanzes der Zwei Monde (Knurr'kha)|Tempel des Tanzes der Zwei Monde]] in [[Knurr'kha]]. Sie überreichte den Mondchampions und dem Mondgeweihten [[Mondzucker]]elixier, um ihren Verstand empfänglicher für [[Jone]] und [[Jode]] zu machen.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der erste Schritt}}''</ref> Nach der Reinigung schickte Kauzanabi die Mondchampions und den Geweihten nach [[Mondhöhe]]. Dort sollten sie die [[Dunkle Mähne]] besiegen und den entweihten Tempel reinigen.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der Pfad nach Mondhöhe}}''</ref>
=Kentertiefen=
vermutlich von Rourken-Klan<ref>''{{ESO|Aus dem Archiv der Gelehrten: Tamriels Verliese}}''</ref>
Zweck lokale Wetterbeeinflussung<ref>''{{ESO|Aus dem Archiv der Gelehrten: Tamriels Verliese}}''</ref>


Kauzanabi-jo war später in Düne, als [[Hunal]] den übrig gebliebenen Mondchampion im [[Tempel des Tanzes der Zwei Monde (Düne)|Tempel des Tanzes]] zur Mähne ernannt.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der Bau von Lorkhaj}}''</ref>


{{Anmerkungen}}
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Frauen]] [[:Kategorie:Khajiit]] [[:Kategorie:Priester]]




=Keramik=
argonische mit Waschzungenpulver<ref>''{{ESO|Wir stellen vor: Xukas}}''</ref>


<gallery>
ESO Grabmal des Bastards - Nordische Grabkeramik.jpg
ESO Bretonische Vase, Keramik.jpg
ESO Waldelfische Tasse, Keramik.jpg
ESO Rothwardonischer Topf, Keramik.jpg
Urne.png|Urne aus Morrowind
ESO Rothwardonischer Topf, versiegelt.jpg
</gallery>


Delyn, schutzheiliger der Töpfer und Glaser




=Kazargi=
{{Spielweiche|Online = Leutnant Kazargi}}
[[Datei:ESO Leutnant Kazargi.jpg|thumb|Kazargi]]
Leutnant '''Kazargi''' war eine [[Khajiit]], die bei [[Ghajas Reißzähne]]n, der Leibgarde von [[Sprecher der Mähne|Sprecher]] [[Gharesh-ri]] diente.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Leutnant Kazargi}}''</ref>


==Leben==
In [[2Ä 582]] führte [[Gharesh-ri]] Kazargis Einheit als letzten Teil ihrer Ausbildung nach [[Anfurt]]. Zu dieser Zeit wurde die Stadt allerdings von den [[Dohlen-Piraten]] besetzt. So arbeiteten die [[Ghajas Reißzähne|Reißzähne]] mit den lokalen Fischern zusammen, um den Einheimischen zur Flucht zu helfen. Kazargi beschützte dabei die Flüchtlinge bei [[Fischers Insel]], während [[Sprecher der Mähne|Sprecher]] Gharesh-ri die Verteidigung und Rückeroberung der Stadt leitete.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Leutnant Kazargi}}''</ref>


Nachdem ein Helfer des Sprechers Informationen über die Pläne der Piraten gesammelt hatte, informierte er Kazargi.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Ein unsicherer Hafen}}''</ref> Kazargi informierte daraufhin Gharesh-ri und sammelte die Truppen.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Leutnant Kazargi}}''</ref> Währenddessen schlich der Helfer durch die Kanalisation in die Feste und öffnete die Tore für Ghajas Reißzähne.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Ein unsicherer Hafen}}''</ref> Bei der erfolgreichen Rückeroberung Anfurts wurde Kazargi stark verwundet.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Leutnant Kazargi}}''</ref>
=Keshu=
{{ESO|Wir stellen vor: Der Ältestenrat}}
{{ESO|Wir stellen vor: Schwester Celdina}}


Gharesh-ri, Kazargi und Ghajas Reißzähne eskortierten Mähne [[Akkhuz-ri]] zur [[Handreichung]] in [[Silvenar (Stadt)|Silvenar]]. Kurz vor der Stadt ergriff ein böser Geist die Mähne und er griff seine Begleiter mit Magie an. Ghajas Reißzähne konnten den bessessenen Akkhuz-ri vertreiben und sammelten sich in Silvenar, um ihre Wunden zu lecken.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Fürst Gharesh-ri}}''</ref> Auch Kazargi wurde verletzt.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Leutnant Kazargi}}''</ref>


Kazargi half an Seite des Sprechers der Mähne bei der Rückeroberung der Stadt Düne.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Fürst Gharesh-ri}}''</ref> Sie war froh nach Rückeroberung der Stadt ihren Inkel [[Kharad]] und ihre Tante [[Mobiba]] lebend zu sehen.<ref>Monolog von ''{{ESO|Leutnant Kazargi}}''</ref>


==Familie==
=Ket Keptu=
* [[Kharad]], Onkel
{{ESO|Handwerksstil 12: Die Barbaren}}
* [[Mobiba]], Tante


{{Anmerkungen}}
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Frauen]] [[:Kategorie:Khajiit]] [[:Kategorie:Soldaten und Wachen]]






=Kelch von Mara=
{{Spielweiche|Online = Kelch von Mara}}
Der '''Kelch von Mara''' ist eine heilige Reliquie der [[Mara|Göttin der Ehe]].


Der Kelch erscheint als einfacher Kristallbecher uralter Machart. Er gibt ein leises Summen von sich.<ref>Beschreibung von ''{{ESO|Kelch von Mara}}''</ref>


==Geschichte==
=Khajiit=
Es heißt, [[Mara]] selbst habe den Kelch der Heiligen [[Alessia]] zu ihrer Hochzeit überreicht.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Marcella Ammianus}}''</ref>
khajiiti Nomaden in Anequina treiben Herden von Guar und Ziegen<ref name = "Elsweyr">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Elsweyr ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Elsweyr''] (→ Platzhalter)</ref>


Der Kelch wurde lange Zeit in der [[Kapellle von Mara]] in [[Bravil]] verwahrt, wo weitere Reliquien der [[Mara|Göttin der Liebe]] ruhten. Im Jahr [[2Ä 582]] griffen die [[Sphinxfalter-Banditen]] die Kapelle an und stahlen die heiligen Artefakte.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Marcella Ammianus}}''</ref> Der [[Steinfeuerkult]] hatte die Banditen angeheuert, um - aus unbekannten Gründen - an den Kelch von Mara zu gelangen.<ref>''{{ESO|Nachricht von Hauptmann Accalia}}''</ref><ref>''{{ESO|Das Tagebuch des Anführers der Sphinxfalterbanditen}}''</ref>
Khajiit sperrten Dunkelheit einst weg unter Erde, daher viele Ruinen in Schnittermark<ref>Dialog mit ''{{ESO|Kazirra}}''</ref>


Valenwald und Elsweyr stritten in Schnittermark um Land und Macht, daher viele Gefallenen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Felari}}''</ref>


Banditen stahlen ihn 582, Tempelwachen verfolgen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Marcella Ammianus}}''</ref>


{{ESO|Nachricht von Hauptmann Accalia}}
Khajiit wanderten in Elsweyr bereits vor Menschen und Mer in Tamriel; andere glauben Khajiit stammen von Aldmern ab; andere glauben Vorfahren liefen auf vier Pfoten, Raubtiere sollen an die Spitze kommen<ref name = "Elsweyr">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Elsweyr ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Elsweyr''] (→ Platzhalter)</ref>
{{ESO|Das Tagebuch des Anführers der Sphinxfalterbanditen}}


ruhte in Kapelle von Mara, doch Sphinxfalter-Banditen stehlen Artefakte<ref>Dialog mit ''{{ESO|Marcella Ammianus}}''</ref>
{{ESO|Handwerksstil 7: Die Khajiit}}
Marcella Ammianus und Tempelwachen verfolgen sie zu Sphinxfalter<ref>Dialog mit ''{{ESO|Marcella Ammianus}}''</ref>
Accalias eigener Anteil an Beute<ref>''{{ESO|Nachricht an Pellus}}''</ref>
Abenteurer bergt Relikte<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Ein Frevel an Mara}}''</ref>


Kontakt Balras Arenim tauchte nicht auf<ref>Monolog von ''{{ESO|Accalia}}''</ref>
können ihre Krallen einziehen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Kagun}}''</ref>


{{Anmerkungen}}
Nomaden und Herders grüßen untereinander mit schnellen kehligen Rufen<ref name = "Elsweyr">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Elsweyr ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Elsweyr''] (→ Platzhalter)</ref>
[[:Kategorie:Artefakte]]


in Hitze Elsweyrs tragen sie keine schwere Kleidung + Rüstung, geschmeidige Formen, Vorlieben Geschick + leichte Rüstung, Khajiit mögen nicht eingeschränkt und belastbar zu sein; leichteste Rüstung wird für gut ausgestattete extravagante Kleidung gehalten; gestepptes und gepolstertes Tuch im Bauch und Vitalbereich; Farben, Schal, Bänder, Akzente+Schmuck; dekadent und heonistisch<ref name = "Elsweyr">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Elsweyr ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Elsweyr''] (→ Platzhalter)</ref>


im Kampf nutzen sie leicht Stoffe und Leder, sorgt für Agilität; schwere Rüstung: Metall mit Leder geschnürt, seltenst volle schwere Rüstung<ref name = "Elsweyr">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Elsweyr ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Elsweyr''] (→ Platzhalter)</ref>


=Kemel Ze=
{{ESO|Die Mondkatzen und ihr Tanz}}
Dwemerakkumulator




Waffen: Scimitar, Säbel, Dolch, rituelle Dreizäcke, Langbögen, Speere<ref name = "Elsweyr">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Elsweyr ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Elsweyr''] (→ Platzhalter)</ref>


=Kentertiefen=
gute Bogenschützen, jedoch nicht mit den Waldelfen vergleichbar<ref name = "Elsweyr">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Elsweyr ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Elsweyr''] (→ Platzhalter)</ref>
vermutlich von Rourken-Klan<ref>''{{ESO|Aus dem Archiv der Gelehrten: Tamriels Verliese}}''</ref>
Zweck lokale Wetterbeeinflussung<ref>''{{ESO|Aus dem Archiv der Gelehrten: Tamriels Verliese}}''</ref>


Diebe stellen ihre Geschicklichkeit stolz zur Schau und halten sich gegenseitig unter Kontrolle; geben den Hungrigen und behalten nur wenig mehr, als sie selbst zum Überleben brauchen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Shan-ra}}''</ref>


mögen helle, geschmackvolle, doch nicht grelle Farben<ref name = "Elsweyr">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Elsweyr ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Elsweyr''] (→ Platzhalter)</ref>


Religion (am Ende); Ähnlichkeiten der Götter mit niederen Geister der Menschen<ref name = "Elsweyr">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Elsweyr ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Elsweyr''] (→ Platzhalter)</ref>


=Keramik=
selbst gläubigste Khajiit haben nur ein wages Gefühl des Unterschieds von Aedra und Daedra<ref name = "Elsweyr">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Elsweyr ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Elsweyr''] (→ Platzhalter)</ref>
argonische mit Waschzungenpulver<ref>''{{ESO|Wir stellen vor: Xukas}}''</ref>


<gallery>
Khajiit verehren andere Götter vor allem, auf der Suche nach der Macht der Monde<ref name = "Elsweyr">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Elsweyr ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Elsweyr''] (→ Platzhalter)</ref>
ESO Grabmal des Bastards - Nordische Grabkeramik.jpg
ESO Bretonische Vase, Keramik.jpg
ESO Waldelfische Tasse, Keramik.jpg
ESO Rothwardonischer Topf, Keramik.jpg
Urne.png|Urne aus Morrowind
ESO Rothwardonischer Topf, versiegelt.jpg
</gallery>


Delyn, schutzheiliger der Töpfer und Glaser
{{ESO|Mondverehrung des Katzenvolkes}}


können im Dunkeln gut sehen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Hauptmann Odreth}}''</ref>


Khajiit sind Schleckermäuler und können gar nicht genug Mondzucker aufs Essen streuen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Azbi-ra}}''</ref>


jeder kaiserlicher Gelehrte hat eigene Theorie zu khajiitischer Morphologie und Mondzusammenhang<ref name="RP">[https://www.imperial-library.info/content/eso-rp-interviews-phrastus-elinhir RP-Interview mit Phrastus von Elinhir]</ref>


=Keshu=
in Grenzstädten und jene, die außerhalb ihrer Lande reisen vor allem humanoideste Khajiit; auch unter Baandari<ref name="RP">[https://www.imperial-library.info/content/eso-rp-interviews-phrastus-elinhir RP-Interview mit Phrastus von Elinhir]</ref>
{{ESO|Wir stellen vor: Der Ältestenrat}}
{{ESO|Wir stellen vor: Schwester Celdina}}


<gallery>
ESO Tempel der Sichelmonde - Relief.jpg
ESO Tempel der Trauernden Monde - Tür.jpg
</gallery>




=Ket Keptu=
{{ESO|Handwerksstil 12: Die Barbaren}}




=Khajiitische Religion=
Priester der Zwei Monde auch Heiler<ref>Dialog mit ''{{ESO|Anat}}''</ref>
{{ESO|Formen des Glaubens: Die Khajiit}}
{{ESO|Alles über die Mark, Kapitel IX}}
{{ESO|Wufgeschwister der Finsternis}}


auf dem Pfad der Zwei Monde wandeln; Ausgangspunkt dienen Tempel des Tanzes der Zwei Monde; für jeden ist es anders<ref>Dialog mit ''{{ESO|Hadam-do}}''</ref>






=Khajiit=
khajiiti Nomaden in Anequina treiben Herden von Guar und Ziegen<ref name = "Elsweyr">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Elsweyr ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Elsweyr''] (→ Platzhalter)</ref>


Khajiit sperrten Dunkelheit einst weg unter Erde, daher viele Ruinen in Schnittermark<ref>Dialog mit ''{{ESO|Kazirra}}''</ref>
=Khamira=
{{unfertiger Artikel|Nördliches und Südliches Elsweyr}}
{{ESO|Wir stellen vor: Khamira}}
{{ESO|Wir stellen vor: Zumog Phoom}}


Valenwald und Elsweyr stritten in Schnittermark um Land und Macht, daher viele Gefallenen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Felari}}''</ref>




Khajiit wanderten in Elsweyr bereits vor Menschen und Mer in Tamriel; andere glauben Khajiit stammen von Aldmern ab; andere glauben Vorfahren liefen auf vier Pfoten, Raubtiere sollen an die Spitze kommen<ref name = "Elsweyr">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Elsweyr ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Elsweyr''] (→ Platzhalter)</ref>
=Khefrem=
{{ESO|Schneidermatierial}}


{{ESO|Handwerksstil 7: Die Khajiit}}


können ihre Krallen einziehen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Kagun}}''</ref>


Nomaden und Herders grüßen untereinander mit schnellen kehligen Rufen<ref name = "Elsweyr">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Elsweyr ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Elsweyr''] (→ Platzhalter)</ref>


in Hitze Elsweyrs tragen sie keine schwere Kleidung + Rüstung, geschmeidige Formen, Vorlieben Geschick + leichte Rüstung, Khajiit mögen nicht eingeschränkt und belastbar zu sein; leichteste Rüstung wird für gut ausgestattete extravagante Kleidung gehalten; gestepptes und gepolstertes Tuch im Bauch und Vitalbereich; Farben, Schal, Bänder, Akzente+Schmuck; dekadent und heonistisch<ref name = "Elsweyr">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Elsweyr ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Elsweyr''] (→ Platzhalter)</ref>


im Kampf nutzen sie leicht Stoffe und Leder, sorgt für Agilität; schwere Rüstung: Metall mit Leder geschnürt, seltenst volle schwere Rüstung<ref name = "Elsweyr">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Elsweyr ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Elsweyr''] (→ Platzhalter)</ref>
=Khenarthi=
{{ESO|Die sieben Schatten von Rajhin, Teil 1}}
{{ESO|Wufgeschwister der Finsternis}}


{{ESO|Die Mondkatzen und ihr Tanz}}




Waffen: Scimitar, Säbel, Dolch, rituelle Dreizäcke, Langbögen, Speere<ref name = "Elsweyr">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Elsweyr ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Elsweyr''] (→ Platzhalter)</ref>


gute Bogenschützen, jedoch nicht mit den Waldelfen vergleichbar<ref name = "Elsweyr">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Elsweyr ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Elsweyr''] (→ Platzhalter)</ref>


Diebe stellen ihre Geschicklichkeit stolz zur Schau und halten sich gegenseitig unter Kontrolle; geben den Hungrigen und behalten nur wenig mehr, als sie selbst zum Überleben brauchen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Shan-ra}}''</ref>
=Khunzar-ri=
{{ESO|Khunzar-ri und der Dämon: Teil Eins}}
{{ESO|Khunzar-ri und der Dämon: Teil Zwei}}
{{ESO|Khunzar-ri und der Dämon: Teil Drei}}


mögen helle, geschmackvolle, doch nicht grelle Farben<ref name = "Elsweyr">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Elsweyr ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Elsweyr''] (→ Platzhalter)</ref>


Religion (am Ende); Ähnlichkeiten der Götter mit niederen Geister der Menschen<ref name = "Elsweyr">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Elsweyr ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Elsweyr''] (→ Platzhalter)</ref>


selbst gläubigste Khajiit haben nur ein wages Gefühl des Unterschieds von Aedra und Daedra<ref name = "Elsweyr">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Elsweyr ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Elsweyr''] (→ Platzhalter)</ref>


Khajiit verehren andere Götter vor allem, auf der Suche nach der Macht der Monde<ref name = "Elsweyr">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Elsweyr ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Elsweyr''] (→ Platzhalter)</ref>


{{ESO|Mondverehrung des Katzenvolkes}}


können im Dunkeln gut sehen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Hauptmann Odreth}}''</ref>
=Kinder von Yokuda=
{{ESO|Wir stellen vor: Kapitän Kaleen}}


Khajiit sind Schleckermäuler und können gar nicht genug Mondzucker aufs Essen streuen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Azbi-ra}}''</ref>


jeder kaiserlicher Gelehrte hat eigene Theorie zu khajiitischer Morphologie und Mondzusammenhang<ref name="RP">[https://www.imperial-library.info/content/eso-rp-interviews-phrastus-elinhir RP-Interview mit Phrastus von Elinhir]</ref>


in Grenzstädten und jene, die außerhalb ihrer Lande reisen vor allem humanoideste Khajiit; auch unter Baandari<ref name="RP">[https://www.imperial-library.info/content/eso-rp-interviews-phrastus-elinhir RP-Interview mit Phrastus von Elinhir]</ref>


<gallery>
ESO Tempel der Sichelmonde - Relief.jpg
ESO Tempel der Trauernden Monde - Tür.jpg
</gallery>




=Klanmutter=
{{ESO|Aus dem Archiv der Gelehrten#Pfade und Gezeiten|Aus dem Archiv der Gelehrten, ''Pfade und Gezeiten''}}


schlichtet Streitigkeiten; leitet Ritualezu Ehren des Tanzes der Zwei Monde; Älteste Frau im Dorf<ref>Dialog mit ''{{ESO|Klanmutter Shuzura}}''</ref>


=Khajiitische Religion=
offenes Ohr für Klanmitglieder, die sich bei Problemen an sie richten<ref>Dialog mit ''{{ESO|Klanmutter Shuzura}}''</ref>
Priester der Zwei Monde auch Heiler<ref>Dialog mit ''{{ESO|Anat}}''</ref>
{{ESO|Formen des Glaubens: Die Khajiit}}
{{ESO|Alles über die Mark, Kapitel IX}}
{{ESO|Wufgeschwister der Finsternis}}


auf dem Pfad der Zwei Monde wandeln; Ausgangspunkt dienen Tempel des Tanzes der Zwei Monde; für jeden ist es anders<ref>Dialog mit ''{{ESO|Hadam-do}}''</ref>




=Klan Tumnosh=
{{ESO|Schmiedematerial}}


=Khali=
{{Spielweiche|Online = Khali}}
{{Thronfolge|[[Akkhuz-ri]]|Khali/[[Shazah]]<br>[[2Ä 582]] - ???|[[Nhad-ha-ta]]<ref>Erst gen Ende der [[Zweite Ära]]. Dazwischenliegende Mähnen sind namentlich nicht bekannt.}}
[[Datei:ESO Khali.jpg|thumb|Khali]]
'''Khali''' war eine [[Khajiit]], die unter der Mondkonstellation zukünftiger [[Mähne]]n geboren wurde. Sie und ihre Zwillingsschwester [[Shazah]] wurden als [[Mondchampion]]s bekannt. Im Kampf gegen [[Javad Tharn]] vom [[Steinfeuerkult]] und der [[Dunkle Mähne|Dunklen Mähne]] starb eine der beiden Schwestern und die andere wurde zum spirituellen Oberhaupt der [[Khajiit]].


=Klari=
{{ESO|Schreinermaterial}}




zum ersten Mal Zwillinge unter dem Mond der Mähne geboren; Khali und Shazah fortan als Mondchampions bekannt;<ref>Dialog zwischen ''{{ESO|Khali}}'', ''{{ESO|Shazah}}'' und ''{{ESO|Mondbischof Hunal}}''</ref>
Priester nicht nett zu ihnen; Khali war wütend über Pflichten<ref>Monolog von ''{{ESO|Shazah}}''</ref>


studierte Kampftechniken früherer Mähnen und Mondgeweihter<ref>Dialog mit ''{{ESO|Khali}}''</ref>
=Kleiner Fetzer=
{{ESO|Verzauberermaterial}}


==Leben==
schon als Kind wütend, noch wütender nach Mutter Tod<ref>Dialog zwischen ''{{ESO|Khali}}'' und ''{{ESO|Namu}}''</ref>


Eltern starben bei Überfall der Colovianer<ref>Dialog mit ''{{ESO|Khali}}''</ref>
=Klippbrut-Stamm=
lebten bei Eltern, doch studierten im Klsoter; zogen ganz ins Kloster nach Tod der Eltern<ref>Dialog mit ''{{ESO|Khali}}''</ref>
Die '''Klippbrut''' ist ein [[Goblinstamm]], der weit über [[Tamriel]] verbreitet ist.


trank gerne Trübaugenbrandy und hatte häufig eine Flasche dabei<ref>Dialog mit ''{{ESO|Khali}}''</ref>
Gruppen des Stammes leben in [[Schnittermark]]. Eine dieser Gruppen lebte um [[2Ä 582]] im [[Tal des großen Ozurs]] und wurde vom [[Oger]] [[Großer Ozur]] angeführt.
hat nur eine Hand Zaubersprüche ihrer Schwester aufgeschnappt<ref>Dialog mit ''{{ESO|Khali}}''</ref>
überlässt meist Shazah das Denken<ref>Dialog mit ''{{ESO|Khali}}''</ref>


Hunal lehrte Mondchampions Khali und Shazah<ref>Dialog mit ''{{ESO|Shazah}}''</ref>




stets im Kampf geübt: mit erste Auridon-.Seesoldaten marschiert; mit Dämmerranken duelliert<ref>Dialog mit ''{{ESO|Khali}}''</ref>
[[:Kategorie:Stämme]] [[:Kategorie:Goblins]]




Hektahem
Mähne Akkhuz-ri nahm Khali und Shazah mit, um zu helfen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Shazah}}''</ref>
war enttäuscht, dass sie Fertigkeiten nicht ausprobieren konnte<ref>Dialog mit ''{{ESO|Khali}}''</ref>


Feste Grimmwacht unter Belagerung der Colovianer; Shazah und Khali kamen nach Grimmwacht<ref>Dialog mit ''{{ESO|Shazah}}''</ref>
Colovianer fast zurückgeschlagen als Akkhuz-ri, pulsierend von dunkler Energie und mit blasphemischer Stimme am Himmel<ref>Dialog mit ''{{ESO|Shazah}}''</ref>
Erde bebte, Ruinen erhoben sich aus Erde, dro-m'Athra<ref>Dialog mit ''{{ESO|Shazah}}''</ref>


führte einige Soldaten in Ruinen von Khaj Knurral unter Feste; dort abgeschnitten von Barriere aus dunklen Flammen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Shazah}}''</ref>


Abenteurer dringt durch Dunkelfeuer in Vorkammer Tempel<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Düstere Lage}}'''</ref>
=Kluftspitze=
Khali und Abenteurer dringen in Tempel ein, öffnen Zugang ins Innerste<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Eine noch düstere Lage}}'''</ref>
{{unfertiger Artikel|Kluftspitze}}
Shazah und Soldaten stoßen dazu<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Eine noch düstere Lage}}'''</ref>
{{ESO|Der Zorn von König Ranser}}
dunkle Quelle zerstört<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Eine noch düstere Lage}}'''</ref> so keine neuen m'Athra<ref>Dialog mit ''{{ESO|Khali}}''</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Shazah}}''</ref>
Königreich Kluftspitze {{ESO|Verzauberermaterial}}
Khali und Shazah dachten, Abetneurer ist Mondgeweihter<ref>Dialog mit ''{{ESO|Khali}}''</ref> Khali schickt ihn zur Mondscheinlichtung<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Eine Tür ins Mondlicht}}'''</ref>




kluftige Landschaften und Plateaus, im Norden moorig; Flusstäler bei Ruined Steppes + Fell's Rine für Landwirtschaft gut geeignet<ref name = "High Rock">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/High_Rock ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''High Rock''] (→ Platzhalter)</ref>


Tempel von Knurr'kha, wo Mondchampions spirituelle Reise beginnen<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der erste Schritt}}''</ref>
Verzehr von Mondzuckerelixier, um Verstand empfänglicher für Jone und Jode zu machen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Kauzanabi-jo}}''</ref>
Mondherold reist mit Champion auf Pfad; Prüfung im Tempel<ref>Dialog mit ''{{ESO|Kauzanabi-jo}}''</ref>
gegen Colovianer<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der erste Schritt}}''</ref>
Muter als Führer<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der erste Schritt}}''</ref>
lernte zu lernen, warum sie kämpfte,m nicht gegen wen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Khali}}''</ref>




Kauzanabi schickt weiter zu Mondhöhe, das mit Dunkler Mähne besudelt ist; Tempel läutern und Dunkle Monde besiegen<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der Pfad nach Mondhöhe}}''</ref>
Leuchtfeuer läutern<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Staub im Mondschein}}''</ref>
shazah bricht Schutzzauber zum Tempel<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Staub im Mondschein}}''</ref>
Altäre neu auf Mondphasen ausgerichtet<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Staub im Mondschein}}''</ref>
Mondchampions gefangen, Abenteurer besiegt Dunkle Mähne im Kampf<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Staub im Mondschein}}''</ref>
ein Mondchampion mitgehen und nächste Mähne werden; andere in Mondhöhe Dunkle Mähne festhalten und binden; Entscheidung bei Mondgeweihten<ref>Dialog mit ''{{ESO|Rid-Thar-ri'Datta}}''</ref>


ein Mondchampion hilft Düne von Daedra zu befreien<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die Feuer von Düne}}''</ref>
Showdown: Javad Tharn und Dunkle Mähne im Bau von Lorkhaj; korrumpierter Mondchampion tot<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der Bau von Lorkhaj}}''</ref>


==Familie==
=Knahaten-Grippe=
* [[Namu]], Mutter
{{unfertiger Artikel|Nördliches und Südliches Elsweyr}}
* [[Shazah]], Zwillingsschwester
{{ESO|Tagebuch von Thracius Mento}}
* [[Ubraz]], Vater
{{ESO|Über die Knahaten-Grippe}}
{{ESO|Die Rubinhalskette}}
{{ESO|Der Adler und die Katze}}


{{Anmerkungen}}
Ursprung unbekannt; es heißt, Argonier als rache für Dunmer<ref>Dialog mit ''{{ESO|Shazah}}''</ref>
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Frauen]] [[:Kategorie:Khajiit]] [[:Kategorie:Mähnen]]


argonische Schattenschuppen sollen suich unter Bosmer gemischt haben, um Knahaten zu verbreiten und Z'en Verehrer auszulöschen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Mathragor}}''</ref>


bei Argoniern als Halbwogenschnupfen<ref>{{ESO|Aus dem Archiv der Gelehrten#Fragen und Antworten zu Trübmoor, Teil 2|Aus dem Archiv der Gelehrten, ''Fragen und Antworten zu Trübmoor, Teil 2''}}</ref>


Argonier und Khajiit etwas widerstandsfähiger<ref>Dialog mit ''{{ESO|Kuralit}}''</ref>


um 582 noch in inneren sümpfen<ref name = "BlackMarsh">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Black_Marsh ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Black Marsh''] (→ Platzhalter)</ref>


Redoran gaben Xit-Xaht die Schuld und säuberten Mazzatun<ref>''{{ESO|Aus einem Gespräch mit dem im Ruhestand befindlichen dunkelelfischen Archäologen Drendisa Vedran}}''</ref>


=Khamira=
==Symtome==
{{unfertiger Artikel|Nördliches und Südliches Elsweyr}}
hellroter Ausschlag; Blut spucken; schmerzen in Gliedern<ref>''{{ESO|Bestätigung der Knahaten-Grippe}}''</ref>
{{ESO|Wir stellen vor: Khamira}}
{{ESO|Wir stellen vor: Zumog Phoom}}


<gallery>
ToT Knahaten.jpg
</gallery>




=Kharad=
{{Spielweiche|Online = Kharad}}
[[Datei:ESO Kharad.jpg|thumb|Kharad]]
'''Kharad''' war ein [[Khajiit]] aus [[Düne]]. Er war Gatte von [[Mobiba]] und Onkel von [[Kazargi]].


Im Jahr [[2Ä 582]] wurde Düne vom [[Daedra|daedrischen]] [[Steinfeuerkult]] überrannt. Nach der Befreiung war Kazargi froh, Onkel und Tante wiederzutreffen.<ref>Monolog von ''{{ESO|Leutnant Kazargi}}''</ref>
=Knöcheljongleur=
Knuckle Jugglers
{{ESO|Schneidermaterial}}


==Familie==
* [[Kazargi]], Nichte
* [[Mobiba]], Gattin


{{Anmerkungen}}
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Männer]] [[:Kategorie:Khajiit]]


=Knochenfelskaverne=
{{unfertiger Artikel|Wrothgar}}
Rels Llothri versteckte ausgestoßenen Skampen hier, doch folgte Naryu der Spur und sammelte ihn ein<ref name="NJWrothgar">[https://en.uesp.net/wiki/Lore:Naryu%27s_Journal/Wrothgar ''Naryu's Journal'', Chapter ''Wrothgar''] (← Platzhalter)</ref>






=Khenarthi=
{{ESO|Die sieben Schatten von Rajhin, Teil 1}}
{{ESO|Wufgeschwister der Finsternis}}


=Knochengarten=
{{Bebilderung}}
{{Spielweiche|Online = Knochengarten}}


in längst vergangener Zeit wanderten sehten sich Knochen nach Sonne und Freunde, die sie zu Lebzeiten kannten, doch Wandern verursachte Leid; gingen weit fort, um von Welt vergessen zu werden, doch Dringoth wanderte weiter, um zu zerstören<ref>Dialog mit ''{{ESO|Olphras}}''</ref>
andere wollte schlafen, bis Welt sie vergessen hat; Dringoth nicht<ref>Dialog mit ''{{ESO|Dringoth}}''</ref>
Dringoth konnte nicht ertragen, an einem Ort zu bleiben; schaute in den Himmel beim wandern, dabei wurden am Boden ganze Städte zerstört<ref>Dialog mit ''{{ESO|Dringoth}}''</ref>


meiste glauben, großer Schädel, aus dem Bahrenzweig wuchs, gehörte Y'ffre<ref>Dialog mit ''{{ESO|Dringoth}}''</ref>
Durch seinen Tod entstanden Erdknochen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Dringoth}}''</ref>


Baumthanen von Falinesti luden Dringoth ein, sie zu begleiten; wirkten Schlafzauber auf ihn und gruben Samen ein, der zu Bahrenzweig wurde<ref>Dialog mit ''{{ESO|Olphras}}''</ref>


=Khunzar-ri=
absolute Einsamkeit, um Bedrohung zu beenden; fürchtet Erinnerungen, an der Grauen, das sie brachten<ref>Dialog mit ''{{ESO|Olphras}}''</ref>
{{ESO|Khunzar-ri und der Dämon: Teil Eins}}
{{ESO|Khunzar-ri und der Dämon: Teil Zwei}}
{{ESO|Khunzar-ri und der Dämon: Teil Drei}}


Dringoths zielloses Wandern ist Schuld, dass die seinen in Bahrenzweig gesperrt wurden<ref>Dialog zwischen ''{{ESO|Dringoth}}'' und ''{{ESO|Olphras}}''</ref>
Bahrenzweig ist gewaltiger BNaum in Knochengarten
Oplhras und seine suchten einst Tod, doch aufgrund von Olphras Verbrechen wurden sie in Bahrenzweig gefangen, nie sterben<ref>Dialog mit ''{{ESO|Olphras}}''</ref>
Waldelfen von Falinesti glaubten Knochen von Dringoths Verwandten könnten auch von Wanderlust gepackt; Knochen wurden in Knochengarten gebracht; dort unter Schreinen von Y'ffree vergraben: niemals vergessen, daher niemals sterben<ref>Dialog mit ''{{ESO|Olphras}}''</ref>


{{ESO|Der letzte der alten Knochen}}
{{ESO|Forschungsbuch zum Knochengarten, Teil 1}}
{{ESO|Forschungsbuch zum Knochengarten, Teil 2}}
{{ESO|Forschungsbuch zum Knochengarten, Teil 3}}
{{ESO|Forschungsbuch zum Knochengarten, Teil 4}}
{{ESO|Forschungsbuch zum Knochengarten, Teil 5}}
{{ESO|Das Ruhen des Zerstörers}}


viele Pilger<ref>Dialog mit ''{{ESO|Weberin Amariel}}''</ref>


Wurmkult gräbt Knochen aus und setzt Skelette zusammen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Dringoth}}''</ref>
Wurkult will ausgraben, was unter Bahrenzweig liegt<ref>Dialog mit ''{{ESO|Dringoth}}''</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Weberin Amariel}}''</ref>


Dringoth bat Abenteurer, Schädel wieder mit Knochen zusammenzusetzen<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Hüter der Knochen}}''</ref>
zusammensetzen; gemeinsam herausfinden, was Wurmkult vor hat<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Hüter der Knochen}}''</ref>
Wurmkult gräbt Goradir (Bekannter Dringoths) aus, fragt ihn und gehen direkt zu Bahrenzweig<ref>Dialog zwischen ''{{ESO|Dringoth}}'' und ''{{ESO|Goradir}}''</ref>
gräbt Wurzeln aus, Baum droht zu sterben<ref>Dialog mit ''{{ESO|Dringoth}}''</ref>
Abenteurer und Dringoth bitten um Hilfe von Amariel, damit Bahrenzweig betreten und andere Knochen, die dort ruhen, um Hilfe zu bitten<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Hüter der Knochen}}''</ref>
Weberin überließ Abenteurer Nirenans Horn als einzige Möglichkeit, das Tor zum Bahrenzweig zu betreten<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Hüter der Knochen}}''</ref>
Wurmkult dring zu Wurzeln des Bahrenzweigs vor; Versammlung alter Knochen, Dringoth unbeliebt<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Hüter der Knochen}}''</ref>
verbannt oder getötet?<ref>Dies liegt in der Entscheidung des Spielers.</ref>
Abenteurer, Olphras und die Ihren stellen Ethruin  bei Wurzeln des Bahrenzweigs und Horden und besiegen ihn<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Hüter der Knochen}}''</ref>
wollten noch ein Jahrzehnt Wache halten, um sicher zu gehen, dass sie ruhen können<ref>Dialog mit ''{{ESO|Olphras}}''</ref>


=Kinder von Yokuda=
Dringoth
{{ESO|Wir stellen vor: Kapitän Kaleen}}
Fildenir
Ganion
Nirenan
Goradir
Nothrin
Urmion
Olphras
Engloseth


Amariel


Ethruin
Wurmkult
Skelette


{{Anmerkungen}}
[[:Kategorie:Valenwald]]






=Klanmutter=
=Knochenkoloss=
{{ESO|Aus dem Archiv der Gelehrten#Pfade und Gezeiten|Aus dem Archiv der Gelehrten, ''Pfade und Gezeiten''}}
{{Spielweiche|Online = Knochenkoloss|Legends = Knochenkoloss}}


schlichtet Streitigkeiten; leitet Ritualezu Ehren des Tanzes der Zwei Monde; Älteste Frau im Dorf<ref>Dialog mit ''{{ESO|Klanmutter Shuzura}}''</ref>


offenes Ohr für Klanmitglieder, die sich bei Problemen an sie richten<ref>Dialog mit ''{{ESO|Klanmutter Shuzura}}''</ref>


=Knubbel=
{{ESO|Schneidermatierial}}




=Klan Tumnosh=
{{ESO|Schmiedematerial}}




=Kobold=
Grünschatten
Schnittermark






=Klippbrut-Stamm=
=Koboldschemel=
Die '''Klippbrut''' ist ein [[Goblinstamm]], der weit über [[Tamriel]] verbreitet ist.
<ref>''[https://www.imperial-library.info/content/agents-and-reagents Agents and Reagents: The Bounty of Mundus]'', Chapter ''[https://www.imperial-library.info/content/ingredient-classification-2-wild-fungus Classification 2: Wild Fungus]''</ref>


Gruppen des Stammes leben in [[Schnittermark]]. Eine dieser Gruppen lebte um [[2Ä 582]] im [[Tal des großen Ozurs]] und wurde vom [[Oger]] [[Großer Ozur]] angeführt.






[[:Kategorie:Stämme]] [[:Kategorie:Goblins]]
=Kodex von Malacath=
{{ESO|Mauloch, Orkvater}}


verttraut nicht auf besten Waffen; Stärke lässt sich mit Stöcken udn steinen beweisen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Ontogu gro-Bashnarz}}''</ref>


du sollst nicht stehlen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Gargak}}''</ref>
du sollst nicht die von deinem Blut töten<ref>Dialog mit ''{{ESO|Gargak}}''</ref>
du sollst nicht ohne Grund angreifen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Gargak}}''</ref>






=Kluftspitze=
{{unfertiger Artikel|Kluftspitze}}
{{ESO|Der Zorn von König Ranser}}


kluftige Landschaften und Plateaus, im Norden moorig; Flusstäler bei Ruined Steppes + Fell's Rine für Landwirtschaft gut geeignet<ref name = "High Rock">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/High_Rock ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''High Rock''] (→ Platzhalter)</ref>
=Kohle=
{{ESO|Die Waffen von Valenwald}}








=Korallwasten=
{{unfertiger Artikel|Sommersend}}
{{ESO|Die hängenden Gärten}}


=Knahaten-Grippe=
{{unfertiger Artikel|Nördliches und Südliches Elsweyr}}
{{ESO|Tagebuch von Thracius Mento}}
{{ESO|Über die Knahaten-Grippe}}
{{ESO|Die Rubinhalskette}}
{{ESO|Der Adler und die Katze}}


Ursprung unbekannt; es heißt, Argonier als rache für Dunmer<ref>Dialog mit ''{{ESO|Shazah}}''</ref>


argonische Schattenschuppen sollen suich unter Bosmer gemischt haben, um Knahaten zu verbreiten und Z'en Verehrer auszulöschen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Mathragor}}''</ref>
=Korb=


bei Argoniern als Halbwogenschnupfen<ref>{{ESO|Aus dem Archiv der Gelehrten#Fragen und Antworten zu Trübmoor, Teil 2|Aus dem Archiv der Gelehrten, ''Fragen und Antworten zu Trübmoor, Teil 2''}}</ref>
Rinde wird vom Holz an Wachstumsringen getrennt und dann geflochten<ref>Dialog mit ''{{ESO|Amminus Varo}}''</ref>


Argonier und Khajiit etwas widerstandsfähiger<ref>Dialog mit ''{{ESO|Kuralit}}''</ref>


um 582 noch in inneren sümpfen<ref name = "BlackMarsh">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Black_Marsh ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Black Marsh''] (→ Platzhalter)</ref>


Redoran gaben Xit-Xaht die Schuld und säuberten Mazzatun<ref>''{{ESO|Aus einem Gespräch mit dem im Ruhestand befindlichen dunkelelfischen Archäologen Drendisa Vedran}}''</ref>
=Kornblume=
Khenarthis Rast
ödfels
Ostmarsch
Schnittermark
 
 


==Symtome==
=Koskit-Verbrechersyndikat=
hellroter Ausschlag; Blut spucken; schmerzen in Gliedern<ref>''{{ESO|Bestätigung der Knahaten-Grippe}}''</ref>
{{ESO|Schreinermaterial}}


<gallery>
ToT Knahaten.jpg
</gallery>






=Knickschwanz=
=Kothringi=
{{Spielweiche|Online = Knickschwanz}}
{{ESO|Handwerksstil 12: Die Barbaren}}
[[Datei:ESO Knickschwanz.jpg|thumb|Knickschwanz]]
'''Knockschwanz''' war eine [[Khajiit]] aus [[Düne]]. Sie war nach dem Angriff der [[Daedra]] im Jahr [[2Ä 582]] zutiefst verzeifelt und hatte keine Hoffnung mehr, da selbst die mächtige [[Magiergilde]] den Angriff nicht verhindern konnte.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Knickschwanz}}''</ref>


{{Anmerkungen}}
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Frauen]] [[:Kategorie:Khajiit]]






=Knochenfelskaverne=
=Krähe=
{{unfertiger Artikel|Wrothgar}}
Ödfels
Rels Llothri versteckte ausgestoßenen Skampen hier, doch folgte Naryu der Spur und sammelte ihn ein<ref name="NJWrothgar">[https://en.uesp.net/wiki/Lore:Naryu%27s_Journal/Wrothgar ''Naryu's Journal'', Chapter ''Wrothgar''] (← Platzhalter)</ref>
Grahtwald<ref>''{{ESO|Tagebuch von Climent Noellaume}}''</ref>








=Knochengarten=
=Krallentanz=
{{Bebilderung}}
[[Datei:ESO Tempel des Tanzes der zwei Monde - Übung.jpg|thumb|Lehren des [[Krallentanz]]es]]
{{Spielweiche|Online = Knochengarten}}


in längst vergangener Zeit wanderten sehten sich Knochen nach Sonne und Freunde, die sie zu Lebzeiten kannten, doch Wandern verursachte Leid; gingen weit fort, um von Welt vergessen zu werden, doch Dringoth wanderte weiter, um zu zerstören<ref>Dialog mit ''{{ESO|Olphras}}''</ref>
<ref>Monolog von ''{{EOS|Inisushai-jo}}''</ref>
andere wollte schlafen, bis Welt sie vergessen hat; Dringoth nicht<ref>Dialog mit ''{{ESO|Dringoth}}''</ref>
Dringoth konnte nicht ertragen, an einem Ort zu bleiben; schaute in den Himmel beim wandern, dabei wurden am Boden ganze Städte zerstört<ref>Dialog mit ''{{ESO|Dringoth}}''</ref>


meiste glauben, großer Schädel, aus dem Bahrenzweig wuchs, gehörte Y'ffre<ref>Dialog mit ''{{ESO|Dringoth}}''</ref>
Durch seinen Tod entstanden Erdknochen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Dringoth}}''</ref>


Baumthanen von Falinesti luden Dringoth ein, sie zu begleiten; wirkten Schlafzauber auf ihn und gruben Samen ein, der zu Bahrenzweig wurde<ref>Dialog mit ''{{ESO|Olphras}}''</ref>


absolute Einsamkeit, um Bedrohung zu beenden; fürchtet Erinnerungen, an der Grauen, das sie brachten<ref>Dialog mit ''{{ESO|Olphras}}''</ref>
=Kratzepit=
{{ESO|Schneidermatierial}}


Dringoths zielloses Wandern ist Schuld, dass die seinen in Bahrenzweig gesperrt wurden<ref>Dialog zwischen ''{{ESO|Dringoth}}'' und ''{{ESO|Olphras}}''</ref>
Bahrenzweig ist gewaltiger BNaum in Knochengarten
Oplhras und seine suchten einst Tod, doch aufgrund von Olphras Verbrechen wurden sie in Bahrenzweig gefangen, nie sterben<ref>Dialog mit ''{{ESO|Olphras}}''</ref>
Waldelfen von Falinesti glaubten Knochen von Dringoths Verwandten könnten auch von Wanderlust gepackt; Knochen wurden in Knochengarten gebracht; dort unter Schreinen von Y'ffree vergraben: niemals vergessen, daher niemals sterben<ref>Dialog mit ''{{ESO|Olphras}}''</ref>


{{ESO|Der letzte der alten Knochen}}
=Kratzerich=
{{ESO|Forschungsbuch zum Knochengarten, Teil 1}}
{{ESO|Schneidermaterial}}
{{ESO|Forschungsbuch zum Knochengarten, Teil 2}}
{{ESO|Forschungsbuch zum Knochengarten, Teil 3}}
{{ESO|Forschungsbuch zum Knochengarten, Teil 4}}
{{ESO|Forschungsbuch zum Knochengarten, Teil 5}}
{{ESO|Das Ruhen des Zerstörers}}


viele Pilger<ref>Dialog mit ''{{ESO|Weberin Amariel}}''</ref>


Wurmkult gräbt Knochen aus und setzt Skelette zusammen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Dringoth}}''</ref>
Wurkult will ausgraben, was unter Bahrenzweig liegt<ref>Dialog mit ''{{ESO|Dringoth}}''</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Weberin Amariel}}''</ref>


Dringoth bat Abenteurer, Schädel wieder mit Knochen zusammenzusetzen<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Hüter der Knochen}}''</ref>
zusammensetzen; gemeinsam herausfinden, was Wurmkult vor hat<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Hüter der Knochen}}''</ref>
Wurmkult gräbt Goradir (Bekannter Dringoths) aus, fragt ihn und gehen direkt zu Bahrenzweig<ref>Dialog zwischen ''{{ESO|Dringoth}}'' und ''{{ESO|Goradir}}''</ref>
gräbt Wurzeln aus, Baum droht zu sterben<ref>Dialog mit ''{{ESO|Dringoth}}''</ref>
Abenteurer und Dringoth bitten um Hilfe von Amariel, damit Bahrenzweig betreten und andere Knochen, die dort ruhen, um Hilfe zu bitten<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Hüter der Knochen}}''</ref>
Weberin überließ Abenteurer Nirenans Horn als einzige Möglichkeit, das Tor zum Bahrenzweig zu betreten<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Hüter der Knochen}}''</ref>
Wurmkult dring zu Wurzeln des Bahrenzweigs vor; Versammlung alter Knochen, Dringoth unbeliebt<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Hüter der Knochen}}''</ref>
verbannt oder getötet?<ref>Dies liegt in der Entscheidung des Spielers.</ref>
Abenteurer, Olphras und die Ihren stellen Ethruin  bei Wurzeln des Bahrenzweigs und Horden und besiegen ihn<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Hüter der Knochen}}''</ref>
wollten noch ein Jahrzehnt Wache halten, um sicher zu gehen, dass sie ruhen können<ref>Dialog mit ''{{ESO|Olphras}}''</ref>


Dringoth
=Krebs=
Fildenir
Krebsschwänze in Salzreisbrühe<ref>Dialog mit ''{{ESO|Kocht-viele-Suppen (Hausgast)|Kocht-viele-Suppen}}''</ref>
Ganion
Nirenan
Goradir
Nothrin
Urmion
Olphras
Engloseth


Amariel


Ethruin
Wurmkult
Skelette


{{Anmerkungen}}
=Krecken=
[[:Kategorie:Valenwald]]
bereits erste Ära mit untotenhorden und invernalen Mischienen gegen Summerset<ref name = "Summerset">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Summerset_Isles ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Summerset Isles''] (→ Platzhalter)</ref>


auch schnöten<ref>Dialog mit ''{{ESO|Führerin Culast}}''</ref> Mischung aus Schnecken und Kröten<ref>Dialog mit ''{{ESO|Hauptmann Tendil}}''</ref>
ein Betmer<ref>Dialog mit ''{{ESO|Führerin Culast}}''</ref>


leben größtenteils unter Wasser<ref>''{{ESO|Aus dem Archiv der Gelehrten: Bretonen und Hochinsel}}''</ref>


=Knochenkoloss=
einst Reich über Meere südliches Tamriel; Despoten und Sklavenhalter<ref>Dialog mit ''{{ESO|Führerin Culast}}''</ref>
{{Spielweiche|Online = Knochenkoloss|Legends = Knochenkoloss}}


nutzen thrassische Seuche; überfielen Städte im Süden Tamriels, darunter Himmelswacht, brandfschatzten und verklavten<ref>Dialog mit ''{{ESO|Führerin Culast}}''</ref>
KRecken nutzten das Chaos aus und rückten in Städte vor, um Bewohner zu versklaven<ref>Dialog mit ''{{ESO|Hauptmann Tendil}}''</ref>






=Kreis der Champions=
Der '''Kreis der Champions''' ist eine [[Gilde]], die in der [[Zweite Ära|Zweiten Ära]] existierte. Sie wurde gegründet um das Können der größten Krieger [[Tamriel]]s im Wettkampf auf die Probe zu stellen.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Kampfmeister Rivyn}}''</ref>


=Knurr'kha=
==Kämpfe==
{{Spielweiche|Online = Knurr'kha}}
Für die Kämpfe wird ein spezielles Schlachtfeld abgegrenzt. Die Krieger werden in drei gleichgroße  Lager eingeteilt, die gegen einander kämpfen: Die Grubendämonen, die Feuerdrachen und die Sturmfürsten. Auf dem Schlachtfeld gibt es diverse Kampfmodi. Dieser wird vor Beginn des Kampfes festgelegt:
{{Stadtinfo
|Offizieller Name            = Knurr'kha
|Bild_Stadt                  =
|Bildunterschrift            =
|Name_Provinz                = [[Elsweyr]]
|Region                      = [[Schnittermark]], [[Jodewald]]
|Regierung                    = [[Klanmutter]]
|Gewerbe                      = Handel
|Name_Statthalter            =
|Einwohnerschichten          = gemischt
|Vorherrschende_Rasse        = [[Khajiit]]
|Baustil                      = [[khajiit]]isch
|Bild_Stadtwappen            =
|Bildunterschrift_Wappen      =
|Stadt-Wahrzeichen            = [[Datei:ESO Knurr'kha - Tempel von Knurr'kha.jpg|400px]]
|Bildunterschrift_Wahrzeichen = [[Tempel des Tanzes der Zwei Monde (Knurr'kha)|Tempel des Tanzes der Zwei Monde]]
|Bild_Karte                  =
|Bildunterschrift_Karte      =
| Bild_Stadtkarte            =
| Bildunterschrift_Stadtkarte =
}}
'''Knurr'kha''' ist eine [[Stadt [[Elsweyr]]s, die direkt an der Grenze zu [[Valenwald]] liegt. Die Handelsstadt liegt zentral in [[Schnittermark]], am Ostufer des [[Sichellauf]]s.


==Stadtbild==
* '''Todeskampf''': Der sture Kampfmodus. Ziel ist es die gegnerische Trupps soweit möglich aufzureiben und die Gegner niederzuschlagen.
Knurr'kha ist eine durch den Handel geprägte Stadt an der Grenze. So ist es kein Wunder, dass sie größtenteils durch Marktstände und Geschäfte geprägt ist.
* '''Vorherrschaft''': Das Ziel ist es strategische Punkte zu erobern und zu halten. Gewonnen hat, wer bei Ablauf der Zeit, die meisten Eroberungspunkte unter Kontrolle hat.
* '''Reliktjagd''': Jedes Team verfügt über ein "Relikt". Ziel des Kampfes ist es, die feindlichen Relikte zu erobern und sein eigenes zu verteidigen.
* '''Chaosball''': Die Teams streiten sich um einen Ball. Das Team, das ihn am längsten im Besitz halten kann, gewinnt.
* '''Irrer König''': Ziel ist es, einen Punkt zu erobern und zu halten. Dabei wird jedoch im laufenden Kampf immer wieder ein neuer Punkt angesagt, den es zu halten gibt.


Die Stadt schmiegt sich am Osten an die Felsen des Hochlands von [[Morgenau]]. Der [[Tempelo des Tanzes der Zwei Monde (Knurr'kha)|Tempel des Tanzes als östlichstes Gebäude ragt gar in den Untergrund der Felsebene hinein. Das Zentrum von Knurr'kha bildet der Marschmarkt, auf dem Händler ihre Stände errichten und Waren anpreisen. Handwerker haben ihre Werkstätten vor allem am südöstlichen Rand des Basars. Im Süden sind zudem Bank und Stallungen zu finden. In einem höhergelegenen Viertel im Norden sind utner anderem die Niederlassungen der [[Gilden]] und das Gasthaus [[Zum Zunehmenden Sichelmond]]. Im Nordwesten ist ein kleinrerer Tempel.
==Mitglieder==
* [[Ferlurnire]]
* [[Haderus Mananius]]
* [[Izanden]]
* [[Jahhaira]]
* [[Rivyn]]
* [[Skatinava]]
* [[Suretta]]
* [[Tildinbrim]]
* [[Zulgroth]]


==Geschichte=
{{Anmerkungen}}
Über die Geschichte Knurr'khas ist so gut wie nichts bekannt. Der [[Tempel des Tanzes der Zwei Monde (Knurr'kha)|Tempel]] von Knurr'kha wurde urplötzlich zu einem der bekanntesten Heiligtümer als [[Mähne]] [[Rid-Thar-ri'Datta]] im Jahr [[2Ä 311]] hier [[Riddel'Thar]] offenbarte.<ref>Ladebildschirm von ''{{ESO|Tempel von Knurr'kha}}''</ref>
[[:Kategorie:Gilden und Orden]]


Im Jahr [[2Ä 582]] sollten die [[Mondchampion]]s [[Khali]] und [[Shazah]] hier ihren Pfad der Prüfung auf dem Weg zur Mähne beschreiten.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Schlachtenvogt Urcelmo}}''</ref> Neben [[Gharesh-ri]] und der gefallenen Mähne [[Akkhuz-ri]] nahmen hochrangige Mitglieder des [[Erstes Aldmeri-Dominion|Aldmeri-Dominions]] teil, darunter [[Silvenar (Titel)|Silvenar]] [[Indaenir]], [[Grüne Dame]] [[Gwaering]] und gar Königin [[Ayrenn]] höchstpersönlich.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der erste Schritt}}''</ref> Aus diesem Grund lagen [[altmer]]ische und [[bosmer]]ische Truppen vor der Stadt.


==Kultur==
[[Prüfung der Fünfkrallenlist]]


{{Anmerkungen}}
[[:Kategorie:Städte und Dörfer]] [[:Kategorie:Elsweyr]]




=Kreuzgrat=
{{unfertiger artikel|Glenumbra}}
{{ESO|Glenumbras Dörfer und Städte}}




=Kobold=
Grünschatten
Schnittermark


=Krieg der Drei Banner=
{{Spielweiche|Legends = Allianzkrieg}}
{{Kriegsinfo
|Name                        = Krieg der Drei Banner/Allianzkrieg
|Bild                        =  [[Bild:TESO-Icon.png]]
|Bildunterschrift            = Das Ouroboros mit den Wappentieren der drei Allianzen ist das Symbol für den Krieg der Drei Banner
|Datum                        = [[2Ä 580]]- nach [[2Ä 582]]
|Ort                          = [[Tamriel]], Hauptkriegsschauplatz [[Cyrodiil]]
|Ausgang                      = keine komplette Vernichtung einer oder mehrere Konfliktparteien
|Folgen                      = starke Verwüstung Zentralcyrodiils; endgültiger Zerfall der kaiserlichen Macht bis Chulecain


|Konfliktpartei 1            =
* [[Dolchsturz-Bündnis]]
:* [[Orsinium]]
:* [[Schildwacht]]
:* [[Camlorn]]
:* [[Wegesruh]]
:* [[Dolchsturz]]
:* [[Schornhelm]]
|Konfliktpartei 2            =
* [[Aldmeri-Dominion]]
:* [[Sommersend]]
:* [[Elsweyr]]
:* [[Valenwald]]
|Konfliktpartei 3            =
* [[Ebenherz-Pakt]]
:* [[Haus Hlaalu]]
:* [[Haus Redoran]]
:* [[Haus Indoril]]
:* [[Haus Dres]]
:* [[Osthimmelsrand]]
:* [[Trübmoor]]
:* [[Dornmarsch]]
:* [[Schattenfenn]]
|Konfliktpartei 4            =
* Kaiserreich Cyrodiil, als Erbe des [[Zweites Kaiserreich|Reiches Remans]]
* [[Wurmkult]]
* [[Daedra|Daedrische]] Verbündete
|Befehlshaber 1              =
* [[Emeric]]
* [[Kurog gro-Orsinium]]†
* [[Fahara'jad]]
|Befehlshaber 2              =
* [[Ayrenn Arana Altmeri]]
* [[Camoran Aeradan]]
* [[Akkhuz-ri]]
* [[Edhelorn]]†
* [[Indaenir]]
* [[Finoriell]]†
* [[Gwaering]]
* [[Gharesh-ri]]
|Befehlshaber 3              =
* [[Jorunn Skaldenkönig]]
* [[Almalexia]]
* [[Yeveth Noramil]]
* [[Tanval Indoril]]
* [[Heita-Meen]]
* [[Keshu]]
* [[Augen-aus-Stahl]]
|Befehlshaber 4              =
* [[Clivia Tharn]]
* [[Mannimarco]]†
|Schlachten Ueberschrift      = Schlachten des Krieges der Drei Banner <ref>sofern bekannt</ref>
|Schlachten                  = [[General Seriens Feldzug]] · [[Kampf um Cyrodiil]] · [[Ruuvitars Einfall in Schattenfenn]]
}}
Der '''Krieg der Drei Banner''' oder '''Allianzkrieg''', von Zeitgenossen auch '''Großer Krieg''' genannt,<ref>siehe ''{{ESO|Fasarans Tagebuch}}''</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Kauzanabi-jo}}''</ref> war ein kontinentaler [[Krieg]] während der chaotischen Phase der [[Zweiten Ära]], die als [[Interregnum]] in die Geschichte einging. Der Name stammt daher, dass im Krieg drei große Allianzen gegeneinander kämpften: das [[Aldmeri-Dominion]], der [[Ebenherz-Pakt]] und das [[Dolchsturz-Bündnis]].


=Kodex von Malacath=
==Vorgeschichte==
{{ESO|Mauloch, Orkvater}}
Im Jahr [[1Ä 2920]] starb mit [[Kaiser]] [[Reman III]], der einem Komplott zum Opfer fiel, die [[Reman-Dynastie]] aus und Remans [[akaviri]]scher [[Potentat]] [[Versidue-Shaie]] übernahm die Regierungsgeschäfte. Der Potentat wurde von vielen aber nicht als legitim anerkannt, weshalb es zu Rebellionen im [[Zweites Kaiserreich|Kaiserreich]] und der [[Siebenjährige Bürgerkrieg]] begann. Versidue-Shaie konnte zwar den Krieg für sich entscheiden, letztenendlich war er aber der Anfang des Zerfalls der kaiserlichen Macht. Die Ermordung [[Savirien-Chorak]]s, der nach dem Tod seines Vaters die Amtsgeschäfte übernahm, durch die [[Dunkle Bruderschaft]]
 
im Jahr [[2Ä 324]], wird als der Beginn des Interregnums gesehen, eine Zeit die geprägt ist von Thronstreitigkeiten von Parteien, die Anspruch auf den [[Kaiserthron]] hatten und anderen, die nur die chaotischen Zustände nutzen wollten, um ihre Macht zu vergrößern und sich unabhängig erklärten.
verttraut nicht auf besten Waffen; Stärke lässt sich mit Stöcken udn steinen beweisen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Ontogu gro-Bashnarz}}''</ref>
 
du sollst nicht stehlen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Gargak}}''</ref>
du sollst nicht die von deinem Blut töten<ref>Dialog mit ''{{ESO|Gargak}}''</ref>
du sollst nicht ohne Grund angreifen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Gargak}}''</ref>
 
 
 
 
=Kohle=
{{ESO|Die Waffen von Valenwald}}
 
 
 
 
=Korallwasten=
{{unfertiger Artikel|Sommersend}}
{{ESO|Die hängenden Gärten}}
 


Einer dieser Thronanwärter war der [[Reik]]manne [[Durcorach]], der es schließlich schaffte, die [[Kaiserstadt]] einzunehmen und so den Thron an sich zu reißen. Bei einem Feldzug durch [[Hochfels]] erlitt er eine tödliche Niederlage gegen ein Bündnis aus Stadtstaaten, aus dem schließlich das [[Dolchsturz-Bündnis]] entstand. Unter seinen Nachfolgern, seinem Sohn [[Moricar]] und seinem Enkel [[Leovic]], zeigten sich weitere Auflösungserscheinungen. Leovic wurde vom Colovianer [[Varen Aquilarios]] gestürzt, der daraufhin den Kaiserthron bestieg. Als er beim Versuch das [[Amulett der Könige]] wiederzufinden verschwand übernahm und für tot gehalten wurde, wurde seine Frau [[Clivia Tharn]] zur Regentin über das Kaiserreich ernannt, das zu dem Zeitpunkt allerdings nur noch aus [[Cyrodiil]] selbst bestand.
Die drei Allianzen die sich bis dahin gebildet hatten, das Dolchsturz-Bündnis, der [[Ebenherz-Pakt]] und zuletzt das [[Aldmeri-Dominion]], standen dem Reich und seiner Regentin feindlich gegenüber und hegten selbst Ansprüche auf den Thron. Da sich sich dabei gegenseitig in die Quere kamen, mündete das schließlich in einen Krieg in dem die vier Parteien gegeneinander kämpften.


=Korb=


Rinde wird vom Holz an Wachstumsringen getrennt und dann geflochten<ref>Dialog mit ''{{ESO|Amminus Varo}}''</ref>
{{ESO|Wir stellen vor: Ard Caddach}}
{{ESO|Wir stellen vor: Tribunin Alea}}




==Die Konfliktparteien==
[[Datei:Tamriel 2Ä 582.png|thumb|]]
''Im Folgenden wird kurz die Hintergründe und Ziele der Allianzen in diesem Krieg. Für ausführliche Informationen siehe im entsprechenden Artikel''
===Aldmeri-Dominion===
580 von Ayrenn gegründet<ref>[[Online:Der Aufstieg von Königin Ayrenn]]</ref><ref>[[Online:Der Chorrolbote]]</ref>


=Kornblume=
Khenarthis Rast
ödfels
Ostmarsch
Schnittermark




===Dolchsturz-Bündnis===
[[Datei:Lage Dolchsturz-Bündnis.png|mini]]
Orsinium verlässt das Bündnis 2Ä 583


Kronen waren gegen Beitritt Hammerfalls


=Kothringi=
===Ebenherz-Pakt===
{{ESO|Handwerksstil 12: Die Barbaren}}
[[Datei:Lage Ebenherz-Pakt.png|mini]]
Fürstenhaus Telvanni hat sich nicht dem Pakt angeschlossen<ref>[[Online:Die großen Häuser und ihre Aufgaben]]</ref><ref>''{{ESO|Schneidermatieral}}'', Brief 89</ref><ref>[[Online:Glaube im Schatten des Roten Berges]]</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Zauberer Vunal}}''</ref>


in 572 von den Nord des östlichen Skyrim, Dunmern und freien Argoniern der nördlichen Schwarzmarsch<ref name = "Morrowind">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Morrowind ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Morrowind''] (→ Platzhalter)</ref>


Schwarzmarsch: Trübmoor,  Dornmarsch, Schattenfenn<ref>[[Online:Vom Argonier zum Saxhleel]]</ref>


{{ESO|Interview mit drei Argoniern in Schattenfenn}}
{{ESO|Unerwartete Verbündete}}


=Krähe=
===Kaiserreich Cyrodiil===
Ödfels
Tatianus Lepidus<ref>{{ESO|Interaktive Karte von Tamriel - Cyrodiil|''Interaktive Karte von Tamriel'', Abschnitt ''Cyrodiil''}}</ref>
Grahtwald<ref>''{{ESO|Tagebuch von Climent Noellaume}}''</ref>


{{ESO|Wir stellen vor: Lucilla Caprenia}}


nach Fall des Remanischen Kaiserreichs Cyrodiil depolpulated; nach Nordosten udn osten, um vor Krieg zu verstecken, andere nach Süden in Dunkelforst, andere nach Kvatch und Anwil<ref name="RP">[https://www.imperial-library.info/content/eso-rp-interviews-phrastus-elinhir RP-Interview mit Phrastus von Elinhir]</ref>


Legion zermürbt in 150 Jahren endloser scharmützel der Langhauskaiser; wenige, die im Drei Banner Krieg was entgegensetzen konnten; diese durch Allianzen und Molag Bal getötet<ref name="RP">[https://www.imperial-library.info/content/eso-rp-interviews-phrastus-elinhir RP-Interview mit Phrastus von Elinhir]</ref>


=Krallentanz=
[[Datei:ESO Tempel des Tanzes der zwei Monde - Übung.jpg|thumb|Lehren des [[Krallentanz]]es]]


<ref>Monolog von ''{{EOS|Inisushai-jo}}''</ref>
===Sonstige Parteien===
* Anwil und Skingrad
* Haus Telvanni<ref>Dialog mit ''{{ESO|beron Telvanni}}''</ref>
* Reach
* Westhimmelsrand
* Südliches Schwarzmarsch
* Pyandonea


==Schlachten==
* Cyrodiil-Feldzug
** Pakt an [[Festung Farragut]]<ref>Dialog mit {{ESO|Geilund}}</ref>
* Siebte Legion in Bangkorai


* Bündnis erobert Ödfels<ref>Dies ist Teil der Quest {{ESO|Der zündende Funken}} </ref> Serien
* Renrijra bei Stillmoor
* Rulantaril in Schattenfenn


=Kraval=
* Pakt bei Quendeluun
{{Spielweiche|Online = Kraval}}
* Bündnis bei Nordfeuer
[[Datei:ESO Kraval.jpg|thumb|Kraval]]
Der [[Nord]] '''Kraval''' (* ???; † [[2Ä 582]]) war Mitglied des [[Steinfeuerkult]]s.


Nachdem der Kult im Jahr [[2Ä 582]] [[Düne]] im Norden von [[Elsweyr]] besetzt hatte, bewachten [[Ufthag]], [[Roltilmo]] und Kraval den Schrein von [[Jode]] im Tempelbezirk. Ein Held des [[Erstes Aldmeri-Dominion|Aldmeri-Dominions]] kämpfte sich zum Schrein vor, um ihn zu läutern.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die Feuer von Düne}}''</ref>


{{Anmerkungen}}
Krieg erhöht Metallpreise<ref>Dialog mit ''{{ESO|Imure}}''</ref>
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Männer]] [[:Kategorie:Nord]] [[:Kategorie:Kultisten]]






=Krebs=
==Fragwürdige Taktiken==
Krebsschwänze in Salzreisbrühe<ref>Dialog mit ''{{ESO|Kocht-viele-Suppen (Hausgast)|Kocht-viele-Suppen}}''</ref>
Portalmagie
* Ne Salas
* Feinlehmkaverne
* Salas En




==Versuche der Friedensschlüsse==
Stirk


=Krecken=
Camore und Co in Himmelswacht
bereits erste Ära mit untotenhorden und invernalen Mischienen gegen Summerset<ref name = "Summerset">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Summerset_Isles ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Summerset Isles''] (→ Platzhalter)</ref>


auch schnöten<ref>Dialog mit ''{{ESO|Führerin Culast}}''</ref> Mischung aus Schnecken und Kröten<ref>Dialog mit ''{{ESO|Hauptmann Tendil}}''</ref>
Ligea der Standhaften
ein Betmer<ref>Dialog mit ''{{ESO|Führerin Culast}}''</ref>


leben größtenteils unter Wasser<ref>''{{ESO|Aus dem Archiv der Gelehrten: Bretonen und Hochinsel}}''</ref>


einst Reich über Meere südliches Tamriel; Despoten und Sklavenhalter<ref>Dialog mit ''{{ESO|Führerin Culast}}''</ref>
==Ausgang des Krieges==
 
* Alle drei Allianzen zerbrechen. Das Erste Aldmeri-Dominion gerät unter Damnation Memoriae(?).
nutzen thrassische Seuche; überfielen Städte im Süden Tamriels, darunter Himmelswacht, brandfschatzten und verklavten<ref>Dialog mit ''{{ESO|Führerin Culast}}''</ref>
* Kein König von Wegesruh verliert den Thron durch Revolution, keiner wird ermordet.<ref>''{{DF|Wegesruh, Juwel der Bucht}}''</ref> Ist es möglich, dass ein König gezwungen wurde, abzudanken?
KRecken nutzten das Chaos aus und rückten in Städte vor, um Bewohner zu versklaven<ref>Dialog mit ''{{ESO|Hauptmann Tendil}}''</ref>
* Kein unangefochtenes Kaiserreich wird geschaffen. Im Rückblick werden sie alle als Teil des Interregnums angesehen.
* Zwischenzeitlich erobern die Akaviri von Krempen den Rubinthron von Attrebus Erben. Krempen wird später in die Elsweyr-Konförderation einverleibt, bevor sie es sich 2Ä 812 wieder trennt.
* Nibenay und Colovia bekriegen sich. Dazu müssen sich die unabhängige Goldküste unter Carolus Aquilarios und der Colovia-Rest des Tharn-Kaiserreichs vereinen.
* Abnur Tharn kann mit dem Amulett der Könige nur wenig anfangen. Später wird es erneut in das Grabmal der Remanen gebracht.
* Schildwacht bleibt Sitz des Hochkönigs von Hammerfall.
* Falinesti und Artaeum tauchen wieder auf.
* Das Reik verliert seine Unabhängigkeit, seine Bevölkerung wird in die Wildnis gedrängt.
 
<gallery>
Datei:ESO Konzept Belagerung in Cyrodiil.jpg|Krieg in Cyro
</gallery>
 
===Literatur===
Primär
*[[Online:Der Chorrolbote]]
*[[Online:Bezüglich des Ebenherz-Paktes]]
*[[Online:Das Durchbrechen des Kreislaufs der Tyrannei]]
*[[Online:Der kleine Almanach des Dolchsturz-Bündnisses]]
*[[Online:Die Zeit des Ebenherz-Paktes]]
* [[Online:Eine Warnung an das Aldmeri-Dominion]]
* [[Online:Interaktive Karte von Tamriel - Dolchsturz-Bündnis#Kluftspitze]]
* [[Online:Über unsere Feinde]]
* [[Online:Der Adler und die Katze]]
* [[Online:An alle Gläubigen]]
{{ESO|Die Neue Aldmeri-Freischar}}
{{ESO|Interaktive Karte von Tamriel - Cyrodiil|''Interaktive Karte von Tamriel'', Abschnitt ''Cyrodiil''}}
{{ESO|Bezüglich des Ebenherz-Paktes}}
{{ESO|Die Verbrechen des Dolchsturz-Bündnisses}}
 
Sekundär
*[[Online:Adlerjäger: Gegen das Dominion]]
*[[Online:Brief des Friedhofwächters]]
*[[Online:Die Philosophie des Handels des Hauses Hlaalu]]
*[[Online:Die Schlächterin von Bravil]]
*[[Online:Ein Verrat an unserem Erbe]]
*[[Online:Totenrede für Kaiser Varen]]
*[[Online:Wartet auf das nächste Mal]]
{{ESO|Die Giftzähne der Seevipern}}


Tertiär
*[[Online:Schneidermatierial]]
*[[Online:Eine Einladung zum Wohlstand]]


{{Anmerkungen}}
[[:Kategorie:Schlachten und Kriege]] [[:Kategorie:Geschichte]] [[:Kategorie:Ereignisse]] [[:Kategorie:Zweite Ära]]


=Kreis der Champions=
weiterleitung: Allianzkrieg
Der '''Kreis der Champions''' ist eine [[Gilde]], die in der [[Zweite Ära|Zweiten Ära]] existierte. Sie wurde gegründet um das Können der größten Krieger [[Tamriel]]s im Wettkampf auf die Probe zu stellen.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Kampfmeister Rivyn}}''</ref>


==Kämpfe==
Für die Kämpfe wird ein spezielles Schlachtfeld abgegrenzt. Die Krieger werden in drei gleichgroße  Lager eingeteilt, die gegen einander kämpfen: Die Grubendämonen, die Feuerdrachen und die Sturmfürsten. Auf dem Schlachtfeld gibt es diverse Kampfmodi. Dieser wird vor Beginn des Kampfes festgelegt:


* '''Todeskampf''': Der sture Kampfmodus. Ziel ist es die gegnerische Trupps soweit möglich aufzureiben und die Gegner niederzuschlagen.
* '''Vorherrschaft''': Das Ziel ist es strategische Punkte zu erobern und zu halten. Gewonnen hat, wer bei Ablauf der Zeit, die meisten Eroberungspunkte unter Kontrolle hat.
* '''Reliktjagd''': Jedes Team verfügt über ein "Relikt". Ziel des Kampfes ist es, die feindlichen Relikte zu erobern und sein eigenes zu verteidigen.
* '''Chaosball''': Die Teams streiten sich um einen Ball. Das Team, das ihn am längsten im Besitz halten kann, gewinnt.
* '''Irrer König''': Ziel ist es, einen Punkt zu erobern und zu halten. Dabei wird jedoch im laufenden Kampf immer wieder ein neuer Punkt angesagt, den es zu halten gibt.


==Mitglieder==
=Kriegergilde=
* [[Ferlurnire]]
neutral im Krieg der drei banner<ref>Dialog mit ''{{ESO|Hilan}}''</ref>
* [[Haderus Mananius]]
 
* [[Izanden]]
im Krieg streng neutral; Allianzen unterstützen dies, da sie fürchten, sie könnte Feind sein<ref>Ladebildschirm von ''{{ESO|Magiergilde auf Augvea}}''</ref>
* [[Jahhaira]]
 
* [[Rivyn]]
* [[Skatinava]]
* [[Suretta]]
* [[Tildinbrim]]
* [[Zulgroth]]


{{Anmerkungen}}
klaute akavirischen Stil
[[:Kategorie:Gilden und Orden]]


alelrdings auch Unterkunft für Allianzen zB Halle Windhelm


==Geschichte==
Tod Jofnir Eisklinge trifft Kriege schwer<ref>Dialog mit ''{{ESO|Gildenmeisterin Sieht-alle-Farben}}''</ref>
enige Provinzgeneräle treten nach ofnirs Tod aus Gilde aus<ref>Dialog mit ''{{ESO|Merric at-Aswala}}''</ref>


Sieht-alle-Farben wurde von Meridia zu heiliger Mission betraut: sollte Kriegergilde gegen Molag Bal schicken; Jofnir wollte nicht auf sie hören; Sieht tötet Jofnir<ref>Dialog mit ''{{ESO|Sieht-alle-Farben}}''</ref>




=Kreuzgrat=
neuer Kontrakt, gewaltier Kontrakt, munkelt man<ref>Dialog mit ''{{ESO|Bera Moorschmied}}''</ref>
{{unfertiger artikel|Glenumbra}}
Kontrakt dunkle Anker vernichten; geheimnisvolle Gönnerin; alle Mitglieder Gilde sollen eingezohgen werden<ref>Dialog mit ''{{ESO|Gildemeisterin Sieht-alle-Farbend}}''</ref>
{{ESO|Glenumbras Dörfer und Städte}}


Rat zerstirtt sich über Kontrakt völlig<ref>Dialog mit ''{{ESO|Vorsteher Riud}}''</ref>
immer kurze einfache Kontrakte; Anker nicht langfristige Aufgabe<ref>Dialog mit ''{{ESO|Vorsteher Riud}}''</ref>


Merric at-Aswala wird von Doshia entführt<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Anker aus dem Hafen}}''</ref>
bei Steinfangkaverner erscheint Geist Jofnir Eisklinge<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Anker aus dem Hafen}}''</ref>


=Krieg der Drei Banner=
nachdem Sieht-alle-Farben und Mitglied Kristall und Anleitung zu Waffe MEridias in Mzeneldt sammelten, Jofnir erscheint dem Abenteurer erneut<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die Gefahren der Vergangenheit}}''</ref>
{{Spielweiche|Legends = Allianzkrieg}}
warnt vor Gefahr Verrat
{{Kriegsinfo
 
|Name                        = Krieg der Drei Banner/Allianzkrieg
Prismakern
|Bild                        =  [[Bild:TESO-Icon.png]]
Sieht-alle-Farben wollte nach Abagarlas; Vivicus aufhalten; aus Geschehnissen der Vergangenheit lernen, was Gegenwart bedroht<ref>Dialog mit ''{{ESO|Gildenmeisterin Sieht-alle-Farben}}''</ref>
|Bildunterschrift            = Das Ouroboros mit den Wappentieren der drei Allianzen ist das Symbol für den Krieg der Drei Banner
in Abagarlas fanden heraus, das Mortuum Vivicus nie zerstört, sondern in Kalthafen<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der Prismakern}}''</ref>
|Datum                        = [[2Ä 580]]- nach [[2Ä 582]]
Molag Bal schickt Unteote aus Abagarlas, um an Prismakern in Erdschmiede zu gelangen; Palolel als Lich<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der Prismakern}}''</ref>
|Ort                          = [[Tamriel]], Hauptkriegsschauplatz [[Cyrodiil]]
|Ausgang                      = keine komplette Vernichtung einer oder mehrere Konfliktparteien
|Folgen                      = starke Verwüstung Zentralcyrodiils; endgültiger Zerfall der kaiserlichen Macht bis Chulecain


|Konfliktpartei 1            =
Sieht wollte Generalstab informieren und Untersuchung über Jofnirs Ermodrung anstellen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Gildenmeisterin Sieht-alle-Farben}}''</ref>
* [[Dolchsturz-Bündnis]]
Rat denkt, Sieht-alle-Farben hat viel von Jofnirs Tod zu gewinnen; nicht auf Treffen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Brera Moorschmied}}''</ref>
:* [[Orsinium]]
Rat auf Hakrubas Wunsch zusammengekommen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Gräfin Hakruba}}''</ref>
:* [[Schildwacht]]
nur Himmelsrand, Hochfels, Elsweyr, Valenwald und Cyrodiil im Rat vertreten; manche verstorben, manche ausgetreten<ref>Dialog mit ''{{ESO|Merric at-Aswala}}''</ref>
:* [[Camlorn]]
Merric besprach sich mit Rat der Provinzgeneräle zu Jofnirs Tod; Rat entschied, dies näher zu untersuchen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Merric at-Aswala}}''</ref>
:* [[Wegesruh]]
Seht-alle-Farben aus Quartier verschwunden; Rat schickt einfache Ränge sie zu suchen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Merric at-Aswala}}''</ref>
:* [[Dolchsturz]]
:* [[Schornhelm]]
|Konfliktpartei 2            =
* [[Aldmeri-Dominion]]
:* [[Sommersend]]
:* [[Elsweyr]]
:* [[Valenwald]]
|Konfliktpartei 3            =
* [[Ebenherz-Pakt]]
:* [[Haus Hlaalu]]
:* [[Haus Redoran]]
:* [[Haus Indoril]]
:* [[Haus Dres]]
:* [[Osthimmelsrand]]
:* [[Trübmoor]]
:* [[Dornmarsch]]
:* [[Schattenfenn]]
|Konfliktpartei 4            =
* Kaiserreich Cyrodiil, als Erbe des [[Zweites Kaiserreich|Reiches Remans]]
* [[Wurmkult]]
* [[Daedra|Daedrische]] Verbündete
|Befehlshaber 1              =
* [[Emeric]]
* [[Kurog gro-Orsinium]]†
* [[Fahara'jad]]
|Befehlshaber 2              =
* [[Ayrenn Arana Altmeri]]
* [[Camoran Aeradan]]
* [[Akkhuz-ri]]
* [[Edhelorn]]†
* [[Indaenir]]
* [[Finoriell]]†
* [[Gwaering]]
* [[Gharesh-ri]]
|Befehlshaber 3              =
* [[Jorunn Skaldenkönig]]
* [[Almalexia]]
* [[Yeveth Noramil]]
* [[Tanval Indoril]]
* [[Heita-Meen]]
* [[Keshu]]
* [[Augen-aus-Stahl]]
|Befehlshaber 4              =
* [[Clivia Tharn]]
* [[Mannimarco]]†
|Schlachten Ueberschrift      = Schlachten des Krieges der Drei Banner <ref>sofern bekannt</ref>
|Schlachten                  = [[General Seriens Feldzug]] · [[Kampf um Cyrodiil]] · [[Ruuvitars Einfall in Schattenfenn]]
}}
Der '''Krieg der Drei Banner''' oder '''Allianzkrieg''', von Zeitgenossen auch '''Großer Krieg''' genannt,<ref>siehe ''{{ESO|Fasarans Tagebuch}}''</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Kauzanabi-jo}}''</ref> war ein kontinentaler [[Krieg]] während der chaotischen Phase der [[Zweiten Ära]], die als [[Interregnum]] in die Geschichte einging. Der Name stammt daher, dass im Krieg drei große Allianzen gegeneinander kämpften: das [[Aldmeri-Dominion]], der [[Ebenherz-Pakt]] und das [[Dolchsturz-Bündnis]].


==Vorgeschichte==
Im Jahr [[1Ä 2920]] starb mit [[Kaiser]] [[Reman III]], der einem Komplott zum Opfer fiel, die [[Reman-Dynastie]] aus und Remans [[akaviri]]scher [[Potentat]] [[Versidue-Shaie]] übernahm die Regierungsgeschäfte. Der Potentat wurde von vielen aber nicht als legitim anerkannt, weshalb es zu Rebellionen im [[Zweites Kaiserreich|Kaiserreich]] und der [[Siebenjährige Bürgerkrieg]] begann. Versidue-Shaie konnte zwar den Krieg für sich entscheiden, letztenendlich war er aber der Anfang des Zerfalls der kaiserlichen Macht. Die Ermordung [[Savirien-Chorak]]s, der nach dem Tod seines Vaters die Amtsgeschäfte übernahm, durch die [[Dunkle Bruderschaft]]
im Jahr [[2Ä 324]], wird als der Beginn des Interregnums gesehen, eine Zeit die geprägt ist von Thronstreitigkeiten von Parteien, die Anspruch auf den [[Kaiserthron]] hatten und anderen, die nur die chaotischen Zustände nutzen wollten, um ihre Macht zu vergrößern und sich unabhängig erklärten.


Einer dieser Thronanwärter war der [[Reik]]manne [[Durcorach]], der es schließlich schaffte, die [[Kaiserstadt]] einzunehmen und so den Thron an sich zu reißen. Bei einem Feldzug durch [[Hochfels]] erlitt er eine tödliche Niederlage gegen ein Bündnis aus Stadtstaaten, aus dem schließlich das [[Dolchsturz-Bündnis]] entstand. Unter seinen Nachfolgern, seinem Sohn [[Moricar]] und seinem Enkel [[Leovic]], zeigten sich weitere Auflösungserscheinungen. Leovic wurde vom Colovianer [[Varen Aquilarios]] gestürzt, der daraufhin den Kaiserthron bestieg. Als er beim Versuch das [[Amulett der Könige]] wiederzufinden verschwand übernahm und für tot gehalten wurde, wurde seine Frau [[Clivia Tharn]] zur Regentin über das Kaiserreich ernannt, das zu dem Zeitpunkt allerdings nur noch aus [[Cyrodiil]] selbst bestand.
Generalstab<ref>Dialog mit ''{{ESO|Gildenmeisterin Sieht-alle-Farben}}''</ref>
Die drei Allianzen die sich bis dahin gebildet hatten, das Dolchsturz-Bündnis, der [[Ebenherz-Pakt]] und zuletzt das [[Aldmeri-Dominion]], standen dem Reich und seiner Regentin feindlich gegenüber und hegten selbst Ansprüche auf den Thron. Da sich sich dabei gegenseitig in die Quere kamen, mündete das schließlich in einen Krieg in dem die vier Parteien gegeneinander kämpften.
Rat der Provinzgeneräle<ref>Dialog mit ''{{ESO|Brera Moorschmied}}''</ref>
Rat wird von Hakrube vorgestanden<ref>Dialog mit ''{{ESO|Gräfin Hakruba}}''</ref>
leitet Gilde unter Aufsicht Gildenmeister<ref>Dialog mit ''{{ESO|Merric at-Aswala}}''</ref>
jedes Mitglied für eine (ehemalige) Provinz des Kaiserreichs; in Vertretung der Gildenmeisterin Geschäfte führen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Merric at-Aswala}}''</ref>


Gildenmeister auch Meistergeneral<ref>Dialog mit ''{{ESO|Akhita}}''</ref>
Gildenmeister legt Ziele der Gilde als ganzes fest; Rat setzt Wünsche auf Provinzebene um<ref>Dialog mit ''{{ESO|Gräfin Hakruba}}''</ref>
Kopf des Rates schlichtet Streitigkeiten<ref>Dialog mit ''{{ESO|Gräfin Hakruba}}''</ref>


{{ESO|Wir stellen vor: Ard Caddach}}
Aelif und Abenteurer wollen Ragnthar durchsuchen, was Jofrir dort wollte<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der bewiesene Tat}}''</ref>
{{ESO|Wir stellen vor: Tribunin Alea}}
Rat spricht: Sieht ist schuldig und muss getötet werden<ref>Dialog mit ''{{ESO|Aelif}}''</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Merric at-Aswala}}''</ref>


während Merric Prismawaffe beendet; beschwört Aelif Jofnir und findet heraus, dass Sieht in Hallen der Utnerwerfung Mortuum Vivicus sucht<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der Wille des Rates}}''</ref>
Aelif, Merric Held verfolgen Sieht-alle-Farben in Hallend er Unterwerfung<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der Wille des Rates}}''</ref>


==Die Konfliktparteien==
unbekannt, ob Sieht sterben oder begnadigt
[[Datei:Tamriel 2Ä 582.png|thumb|]]
jofnir erscheint in Hallen der Unterwerfung; schützte Abenteurer und MErric, als Prismawaffe in Kern von Mortuum Vivicus geworfen<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der Wille des Rates}}''</ref>
''Im Folgenden wird kurz die Hintergründe und Ziele der Allianzen in diesem Krieg. Für ausführliche Informationen siehe im entsprechenden Artikel''
===Aldmeri-Dominion===
580 von Ayrenn gegründet<ref>[[Online:Der Aufstieg von Königin Ayrenn]]</ref><ref>[[Online:Der Chorrolbote]]</ref>


Rat in Erdschmiede nach zerstörung Mortuum Vivicus<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der Wille des Rates}}''</ref>
Merric at-Aswala wird von Hakruba und rat zum Gildenmeister ernannt<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der Wille des Rates}}''</ref>


<gallery>
ESO Der Wille des Rats - Der Rat.jpg
</gallery>


===Dolchsturz-Bündnis===
==Gildenhallen==
[[Datei:Lage Dolchsturz-Bündnis.png|mini]]
* [[Alt-Ebenherz]] (Zelt)
Orsinium verlässt das Bündnis 2Ä 583
* [[Alten Corimont]] (nur ein Stand)
* [[Arenthia]]
* [[Davons Wacht]]
* [[Eldenwurz]]
* [[Feste Amol]] (ein Zelt)
* [[Feste Tal'Deic]]
* [[Gramfeste]]
* [[Jorunns Wehr]] (ein Zelt)
* [[Knurr'kha]]
* [[Kragenmoor]] (Zelt)
* [[Nimalten]]
* [[Riften]]
* [[Rotfell]]
* [[Shors Stein]]
* [[Silvenar (Stadt)|Silvenar]]
* [[Sturmfeste]]
* [[Vulkwasten]]
* [[Windhelm]]
* [[Zischmir]] (nur ein Zelt)


Kronen waren gegen Beitritt Hammerfalls
==Mitglieder==
* [[Sieht-alle-Farben]]
* [[Hakruba]]
* [[Borogilmith]]
* [[Svalkmar der Grobe]]
* [[Merric at-Aswala]]
* [[Flaminius Auctor]]
* [[Ra'zaym Eisenohr]]


===Ebenherz-Pakt===
[[Datei:Lage Ebenherz-Pakt.png|mini]]
Fürstenhaus Telvanni hat sich nicht dem Pakt angeschlossen<ref>[[Online:Die großen Häuser und ihre Aufgaben]]</ref><ref>''{{ESO|Schneidermatieral}}'', Brief 89</ref><ref>[[Online:Glaube im Schatten des Roten Berges]]</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Zauberer Vunal}}''</ref>


in 572 von den Nord des östlichen Skyrim, Dunmern und freien Argoniern der nördlichen Schwarzmarsch<ref name = "Morrowind">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Morrowind ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Morrowind''] (→ Platzhalter)</ref>


Schwarzmarsch: Trübmoor,  Dornmarsch, Schattenfenn<ref>[[Online:Vom Argonier zum Saxhleel]]</ref>


{{ESO|Interview mit drei Argoniern in Schattenfenn}}
=Kristallturm=
{{ESO|Unerwartete Verbündete}}
{{ESO|Der Aufstieg von Königin Ayrenn}}


===Kaiserreich Cyrodiil===
Tatianus Lepidus<ref>{{ESO|Interaktive Karte von Tamriel - Cyrodiil|''Interaktive Karte von Tamriel'', Abschnitt ''Cyrodiil''}}</ref>


{{ESO|Wir stellen vor: Lucilla Caprenia}}


nach Fall des Remanischen Kaiserreichs Cyrodiil depolpulated; nach Nordosten udn osten, um vor Krieg zu verstecken, andere nach Süden in Dunkelforst, andere nach Kvatch und Anwil<ref name="RP">[https://www.imperial-library.info/content/eso-rp-interviews-phrastus-elinhir RP-Interview mit Phrastus von Elinhir]</ref>


Legion zermürbt in 150 Jahren endloser scharmützel der Langhauskaiser; wenige, die im Drei Banner Krieg was entgegensetzen konnten; diese durch Allianzen und Molag Bal getötet<ref name="RP">[https://www.imperial-library.info/content/eso-rp-interviews-phrastus-elinhir RP-Interview mit Phrastus von Elinhir]</ref>


=Krokodil=
Wasserkreatur in Schwarzmarsch<ref>''[[Die Höllenstadt]]'', [[Romane: Die Höllenstadt - Kapitel 1.1|Teil 1, Kapitel 1]], Seite 17</ref>


===Sonstige Parteien===
Schattenfenn
* Anwil und Skingrad
Khenarthis Rast
* Haus Telvanni<ref>Dialog mit ''{{ESO|beron Telvanni}}''</ref>
Valenwald
* Reach
vereinzelt Auridon
* Westhimmelsrand
Grahtwald
* Südliches Schwarzmarsch
Malabal Tor
* Pyandonea


==Schlachten==
* Cyrodiil-Feldzug
** Pakt an [[Festung Farragut]]<ref>Dialog mit {{ESO|Geilund}}</ref>
* Siebte Legion in Bangkorai


* Bündnis erobert Ödfels<ref>Dies ist Teil der Quest {{ESO|Der zündende Funken}} </ref> Serien
* Renrijra bei Stillmoor
* Rulantaril in Schattenfenn


* Pakt bei Quendeluun
=Kull=
* Bündnis bei Nordfeuer
{{ESO|Versorgerzutaten}}




Krieg erhöht Metallpreise<ref>Dialog mit ''{{ESO|Imure}}''</ref>




=Kupfer-Dariah=
{{unfertiger Artikel|Dolchsturz-Bündnis}}
wurde Anführerin des Rings der Dolche, weil Emeric noch Gefallen schuldig<ref>Dialoge mit ''{{ESO|Valaste}}''</ref>
als Dhulef sich nach Clivia Tharn umhörte, schickte Kupfer eine Warnung<ref>''{{ESO|Aus dem Archiv der Gelehrten: Tamriels Verliese}}''</ref>


=Fragmentae Abyssum=
{{ESO|Handwerksstil 10: Die Kaiserlichen}}


=Kürbis=
{{ESO|Schneidermaterial}}






==Fragwürdige Taktiken==
Portalmagie
* Ne Salas
* Feinlehmkaverne
* Salas En


=Kurog gro-Orsinium=
{{unfertiger artikel|Kurog-Buchrreihe, Wrothgar}}
{{ESO|Wir stellen vor: König Kurog}}
{{ESO|Wir stellen vor: Schmiedemutter Alga}}
{{ESO|Der Zorn von König Ranser}}
{{ESO|Kurogs Verrat}}


==Versuche der Friedensschlüsse==
{{ESO|König Kurogs Versprechen}}
Stirk


Camore und Co in Himmelswacht
führte Trinimac ein; gründete Haus des Ruhms der Orsimer; great Moot<ref name="NJOrsinium">[https://en.uesp.net/wiki/Lore:Naryu%27s_Journal/Orsinium ''Naryu's Journal'', Chapter ''Orsinium''] (← Platzhalter)</ref>


Ligea der Standhaften
fast keine Zähne; laute Stimme; strahl Stärke aus<ref name = "Bangkorai">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Bangkorai ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Northern Bangkorai and the Mountains''] (→ Platzhalter)</ref>


um 579 bei Eamond in Imemrfort; gibt Flaccus Terentius Erlaubnis nach Wrothgar zu reisen<ref name = "Bangkorai">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Bangkorai ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Northern Bangkorai and the Mountains''] (→ Platzhalter)</ref>


==Ausgang des Krieges==
* [[Sheogorath]] widmet Kurog eine Rolle in seinem [[Theater]]stück ''[[Die Torheit der Isolation]]''.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der Zirkus des Fröhlichen Abschlachtens}}''</ref>
* Alle drei Allianzen zerbrechen. Das Erste Aldmeri-Dominion gerät unter Damnation Memoriae(?).
* Kein König von Wegesruh verliert den Thron durch Revolution, keiner wird ermordet.<ref>''{{DF|Wegesruh, Juwel der Bucht}}''</ref> Ist es möglich, dass ein König gezwungen wurde, abzudanken?
* Kein unangefochtenes Kaiserreich wird geschaffen. Im Rückblick werden sie alle als Teil des Interregnums angesehen.
* Zwischenzeitlich erobern die Akaviri von Krempen den Rubinthron von Attrebus Erben. Krempen wird später in die Elsweyr-Konförderation einverleibt, bevor sie es sich 2Ä 812 wieder trennt.
* Nibenay und Colovia bekriegen sich. Dazu müssen sich die unabhängige Goldküste unter Carolus Aquilarios und der Colovia-Rest des Tharn-Kaiserreichs vereinen.
* Abnur Tharn kann mit dem Amulett der Könige nur wenig anfangen. Später wird es erneut in das Grabmal der Remanen gebracht.
* Schildwacht bleibt Sitz des Hochkönigs von Hammerfall.
* Falinesti und Artaeum tauchen wieder auf.
* Das Reik verliert seine Unabhängigkeit, seine Bevölkerung wird in die Wildnis gedrängt.
 
<gallery>
Datei:ESO Konzept Belagerung in Cyrodiil.jpg|Krieg in Cyro
</gallery>
 
===Literatur===
Primär
*[[Online:Der Chorrolbote]]
*[[Online:Bezüglich des Ebenherz-Paktes]]
*[[Online:Das Durchbrechen des Kreislaufs der Tyrannei]]
*[[Online:Der kleine Almanach des Dolchsturz-Bündnisses]]
*[[Online:Die Zeit des Ebenherz-Paktes]]
* [[Online:Eine Warnung an das Aldmeri-Dominion]]
* [[Online:Interaktive Karte von Tamriel - Dolchsturz-Bündnis#Kluftspitze]]
* [[Online:Über unsere Feinde]]
* [[Online:Der Adler und die Katze]]
* [[Online:An alle Gläubigen]]
{{ESO|Die Neue Aldmeri-Freischar}}
{{ESO|Interaktive Karte von Tamriel - Cyrodiil|''Interaktive Karte von Tamriel'', Abschnitt ''Cyrodiil''}}
{{ESO|Bezüglich des Ebenherz-Paktes}}
{{ESO|Die Verbrechen des Dolchsturz-Bündnisses}}
 
Sekundär
*[[Online:Adlerjäger: Gegen das Dominion]]
*[[Online:Brief des Friedhofwächters]]
*[[Online:Die Philosophie des Handels des Hauses Hlaalu]]
*[[Online:Die Schlächterin von Bravil]]
*[[Online:Ein Verrat an unserem Erbe]]
*[[Online:Totenrede für Kaiser Varen]]
*[[Online:Wartet auf das nächste Mal]]
{{ESO|Die Giftzähne der Seevipern}}
 
Tertiär
*[[Online:Schneidermatierial]]
*[[Online:Eine Einladung zum Wohlstand]]
 
{{Anmerkungen}}
[[:Kategorie:Schlachten und Kriege]] [[:Kategorie:Geschichte]] [[:Kategorie:Ereignisse]] [[:Kategorie:Zweite Ära]]
 
weiterleitung: Allianzkrieg
 
 
 
=Kriegergilde=
neutral im Krieg der drei banner<ref>Dialog mit ''{{ESO|Hilan}}''</ref>
 
im Krieg streng neutral; Allianzen unterstützen dies, da sie fürchten, sie könnte Feind sein<ref>Ladebildschirm von ''{{ESO|Magiergilde auf Augvea}}''</ref>
 
 
klaute akavirischen Stil
 
alelrdings auch Unterkunft für Allianzen zB Halle Windhelm
 
==Geschichte==
Tod Jofnir Eisklinge trifft Kriege schwer<ref>Dialog mit ''{{ESO|Gildenmeisterin Sieht-alle-Farben}}''</ref>
enige Provinzgeneräle treten nach ofnirs Tod aus Gilde aus<ref>Dialog mit ''{{ESO|Merric at-Aswala}}''</ref>
 
Sieht-alle-Farben wurde von Meridia zu heiliger Mission betraut: sollte Kriegergilde gegen Molag Bal schicken; Jofnir wollte nicht auf sie hören; Sieht tötet Jofnir<ref>Dialog mit ''{{ESO|Sieht-alle-Farben}}''</ref>
 
 
neuer Kontrakt, gewaltier Kontrakt, munkelt man<ref>Dialog mit ''{{ESO|Bera Moorschmied}}''</ref>
Kontrakt dunkle Anker vernichten; geheimnisvolle Gönnerin; alle Mitglieder Gilde sollen eingezohgen werden<ref>Dialog mit ''{{ESO|Gildemeisterin Sieht-alle-Farbend}}''</ref>
 
Rat zerstirtt sich über Kontrakt völlig<ref>Dialog mit ''{{ESO|Vorsteher Riud}}''</ref>
immer kurze einfache Kontrakte; Anker nicht langfristige Aufgabe<ref>Dialog mit ''{{ESO|Vorsteher Riud}}''</ref>
 
Merric at-Aswala wird von Doshia entführt<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Anker aus dem Hafen}}''</ref>
bei Steinfangkaverner erscheint Geist Jofnir Eisklinge<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Anker aus dem Hafen}}''</ref>
 
nachdem Sieht-alle-Farben und Mitglied Kristall und Anleitung zu Waffe MEridias in Mzeneldt sammelten, Jofnir erscheint dem Abenteurer erneut<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die Gefahren der Vergangenheit}}''</ref>
warnt vor Gefahr Verrat
 
Prismakern
Sieht-alle-Farben wollte nach Abagarlas; Vivicus aufhalten; aus Geschehnissen der Vergangenheit lernen, was Gegenwart bedroht<ref>Dialog mit ''{{ESO|Gildenmeisterin Sieht-alle-Farben}}''</ref>
in Abagarlas fanden heraus, das Mortuum Vivicus nie zerstört, sondern in Kalthafen<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der Prismakern}}''</ref>
Molag Bal schickt Unteote aus Abagarlas, um an Prismakern in Erdschmiede zu gelangen; Palolel als Lich<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der Prismakern}}''</ref>
 
Sieht wollte Generalstab informieren und Untersuchung über Jofnirs Ermodrung anstellen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Gildenmeisterin Sieht-alle-Farben}}''</ref>
Rat denkt, Sieht-alle-Farben hat viel von Jofnirs Tod zu gewinnen; nicht auf Treffen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Brera Moorschmied}}''</ref>
Rat auf Hakrubas Wunsch zusammengekommen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Gräfin Hakruba}}''</ref>
nur Himmelsrand, Hochfels, Elsweyr, Valenwald und Cyrodiil im Rat vertreten; manche verstorben, manche ausgetreten<ref>Dialog mit ''{{ESO|Merric at-Aswala}}''</ref>
Merric besprach sich mit Rat der Provinzgeneräle zu Jofnirs Tod; Rat entschied, dies näher zu untersuchen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Merric at-Aswala}}''</ref>
Seht-alle-Farben aus Quartier verschwunden; Rat schickt einfache Ränge sie zu suchen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Merric at-Aswala}}''</ref>
 
 
Generalstab<ref>Dialog mit ''{{ESO|Gildenmeisterin Sieht-alle-Farben}}''</ref>
Rat der Provinzgeneräle<ref>Dialog mit ''{{ESO|Brera Moorschmied}}''</ref>
Rat wird von Hakrube vorgestanden<ref>Dialog mit ''{{ESO|Gräfin Hakruba}}''</ref>
leitet Gilde unter Aufsicht Gildenmeister<ref>Dialog mit ''{{ESO|Merric at-Aswala}}''</ref>
jedes Mitglied für eine (ehemalige) Provinz des Kaiserreichs; in Vertretung der Gildenmeisterin Geschäfte führen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Merric at-Aswala}}''</ref>
 
Gildenmeister auch Meistergeneral<ref>Dialog mit ''{{ESO|Akhita}}''</ref>
Gildenmeister legt Ziele der Gilde als ganzes fest; Rat setzt Wünsche auf Provinzebene um<ref>Dialog mit ''{{ESO|Gräfin Hakruba}}''</ref>
Kopf des Rates schlichtet Streitigkeiten<ref>Dialog mit ''{{ESO|Gräfin Hakruba}}''</ref>
 
Aelif und Abenteurer wollen Ragnthar durchsuchen, was Jofrir dort wollte<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der bewiesene Tat}}''</ref>
Rat spricht: Sieht ist schuldig und muss getötet werden<ref>Dialog mit ''{{ESO|Aelif}}''</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Merric at-Aswala}}''</ref>
 
während Merric Prismawaffe beendet; beschwört Aelif Jofnir und findet heraus, dass Sieht in Hallen der Utnerwerfung Mortuum Vivicus sucht<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der Wille des Rates}}''</ref>
Aelif, Merric Held verfolgen Sieht-alle-Farben in Hallend er Unterwerfung<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der Wille des Rates}}''</ref>
 
unbekannt, ob Sieht sterben oder begnadigt
jofnir erscheint in Hallen der Unterwerfung; schützte Abenteurer und MErric, als Prismawaffe in Kern von Mortuum Vivicus geworfen<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der Wille des Rates}}''</ref>
 
Rat in Erdschmiede nach zerstörung Mortuum Vivicus<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der Wille des Rates}}''</ref>
Merric at-Aswala wird von Hakruba und rat zum Gildenmeister ernannt<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der Wille des Rates}}''</ref>
 
<gallery>
ESO Der Wille des Rats - Der Rat.jpg
</gallery>
 
==Gildenhallen==
* [[Alt-Ebenherz]] (Zelt)
* [[Alten Corimont]] (nur ein Stand)
* [[Arenthia]]
* [[Davons Wacht]]
* [[Eldenwurz]]
* [[Feste Amol]] (ein Zelt)
* [[Feste Tal'Deic]]
* [[Gramfeste]]
* [[Jorunns Wehr]] (ein Zelt)
* [[Knurr'kha]]
* [[Kragenmoor]] (Zelt)
* [[Nimalten]]
* [[Riften]]
* [[Rotfell]]
* [[Shors Stein]]
* [[Silvenar (Stadt)|Silvenar]]
* [[Sturmfeste]]
* [[Vulkwasten]]
* [[Windhelm]]
* [[Zischmir]] (nur ein Zelt)
 
==Mitglieder==
* [[Sieht-alle-Farben]]
* [[Hakruba]]
* [[Borogilmith]]
* [[Svalkmar der Grobe]]
* [[Merric at-Aswala]]
* [[Flaminius Auctor]]
* [[Ra'zaym Eisenohr]]
 
 
 
=Krin Ren-dro=
{{Spielweiche|Online = Krin Ren-dro}}
[[Datei:ESO Krin Ren-dro.jpg|thumb|Krin Ren-dro]]
 
{{ESO|Aufzeichnungen zum Betrieb}}
{{ESO|Das Ende meiner Geduld}}
 
ehemaliges Auge der Königin<ref>Dialog mit ''{{ESO|Cariel}}''</ref>
hat Altersitz in Pa'alat<ref>Dialog mit ''{{ESO|Cariel}}''</ref>
 
spielte eine wichtige Rolle für das geplante Wiedereintreffen in Auridon<ref>Dialog mit ''{{ESO|Cariel}}''</ref>
hat aus Zeit als Auge vor Krönung von Ayrenn gute Verbindungen zum Militär; Dutzende Unternehmungen im Dominion<ref>Dialog mit ''{{ESO|Cariel}}''</ref>
 
verkauft Geheimnhisse des Dominions an Bündnis und Pakt<ref>Dialog mit ''{{ESO|Cariel}}''</ref>
Auge der Königin Cariel will Beweise für Verrat von Krin Ren-dro finden, Dokumente zurückholen und ihn ausschalten<ref>Dialog mit ''{{ESO|Cariel}}''</ref>
 
{{ESO|Klarstellung}}
{{ESO|An Kapitän Marck}}
{{ESO|Zurkas Befehle}}
{{ESO|Rekrutiert eine Waldläuferin}}
{{ESO|Wesentliche Transaktionen}}
{{ESO|Zusammenfassung des Dominion-Geheimdienstes}}
 
Cariel und Abenteurer dringen in geheimen Unterschlupf in Höhlen unter Anwesen vor<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Das Glück eines Verräters}}''</ref>
 
Krin Ren-dro, Badet-in-Blut und Cassel im Gespräch<ref>Dialog zwischen ''{{ESO|Krin Ren-dro}}'', ''{{ESO|General Badet-in-Blut}}'' und ''{{ESO|General Cassel}}''</ref>
wollte Schlachtenvogt Urcelmo ersetzen<ref>Dialog zwischen ''{{ESO|Krin Ren-dro}}'', ''{{ESO|General Badet-in-Blut}}'' und ''{{ESO|General Cassel}}''</ref>
 
alle drei durch Abenteurer und Cariel getötet<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Das Glück eines Verräters}}''</ref>
 
{{Anmerkungen}}
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Männer]] [[:Kategorie:Khajiit]] [[:Kategorie:Spione]] [[:Kategorie:Wichtige Persönlichkeiten]]
 
 
 
=Kristallturm=
{{ESO|Der Aufstieg von Königin Ayrenn}}
 
 
 
 
 
=Krokodil=
Wasserkreatur in Schwarzmarsch<ref>''[[Die Höllenstadt]]'', [[Romane: Die Höllenstadt - Kapitel 1.1|Teil 1, Kapitel 1]], Seite 17</ref>
 
Schattenfenn
Khenarthis Rast
Valenwald
vereinzelt Auridon
Grahtwald
Malabal Tor
 
 
 
 
 
=Kupfer-Dariah=
{{unfertiger Artikel|Dolchsturz-Bündnis}}
wurde Anführerin des Rings der Dolche, weil Emeric noch Gefallen schuldig<ref>Dialoge mit ''{{ESO|Valaste}}''</ref>
als Dhulef sich nach Clivia Tharn umhörte, schickte Kupfer eine Warnung<ref>''{{ESO|Aus dem Archiv der Gelehrten: Tamriels Verliese}}''</ref>
 
 
=Kupfermähne=
{{Spielweiche|Online = Kupfermähne}}
[[Datei:ESO Kupfermähne.jpg|thumb|Kupfermähne]]
'''Kupfermähne''' war ein [[Khajiit]] aus der Wüstenstadt [[Düne]].
 
Im Jahr [[2Ä 582]] wurde Düne von [[Daedra]] überrannt. Kupfermähne glaubte nicht, dass die Stadt je zurückerobert werden könne, da immer neue Daedra aus dem [[Reich des Vergessens]] hervorquollen.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Kupfermähne}}''</ref> Dennoch konnten die Portale geschlossen und die Stadt gesäubert werden<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Die Feuer von Düne}}''</ref>
 
{{Anmerkungen}}
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Männer]] [[:Kategorie:Khajiit]]
 
 
 
=Kurnamu-do=
{{Spielweiche|Online = Krunamu-do}}
[[Datei:ESO Kurnamu-do.jpg|thumb|Kurnamu-do]]
'''Kurnamu-do''' war ein [[Khajiit]] aus [[Düne]].
 
Als im Jahr [[2Ä 582]] [[Daedra]] die Stadt überrannten, verteidigte Kurnamu-do den etwas außerhalb der Stadt liegenden [[Wegschrein]], an dem sich überlebende [[Händler]] versammelt hatten. Er wollte seine Tapferkeit zeigen, doch versuchten griffen keine Daedra den Wegschrein an.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Kurnamu-do}}''</ref>
 
{{Anmerkungen}}
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Männer]] [[:Kategorie:Khajiit]]
 
 
 
=Kurog gro-Orsinium=
{{unfertiger artikel|Kurog-Buchrreihe, Wrothgar}}
{{ESO|Wir stellen vor: König Kurog}}
{{ESO|Wir stellen vor: Schmiedemutter Alga}}
{{ESO|Der Zorn von König Ranser}}
{{ESO|Kurogs Verrat}}
 
{{ESO|König Kurogs Versprechen}}
 
führte Trinimac ein; gründete Haus des Ruhms der Orsimer; great Moot<ref name="NJOrsinium">[https://en.uesp.net/wiki/Lore:Naryu%27s_Journal/Orsinium ''Naryu's Journal'', Chapter ''Orsinium''] (← Platzhalter)</ref>
 
fast keine Zähne; laute Stimme; strahl Stärke aus<ref name = "Bangkorai">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Bangkorai ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Northern Bangkorai and the Mountains''] (→ Platzhalter)</ref>
 
um 579 bei Eamond in Imemrfort; gibt Flaccus Terentius Erlaubnis nach Wrothgar zu reisen<ref name = "Bangkorai">[http://en.uesp.net/wiki/Lore:The_Improved_Emperor%27s_Guide_to_Tamriel/Bangkorai ''The Improved Emperor's Guide to Tamriel'', Kapitel ''Northern Bangkorai and the Mountains''] (→ Platzhalter)</ref>
 
* [[Sheogorath]] widmet Kurog eine Rolle in seinem [[Theater]]stück ''[[Die Torheit der Isolation]]''.<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Der Zirkus des Fröhlichen Abschlachtens}}''</ref>
* [[Morothmash gro-Uzug]] diente als sein Berater, ehe er floh.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Lakhazga gro-Rimat}}''<ref> stand ihm sehr nah; Moroth sah Kurog als besseren Hund Emerics<ref>Dialog mit ''{{ESO|Morothmash gro-Uzug}}''<ref>
* [[Morothmash gro-Uzug]] diente als sein Berater, ehe er floh.<ref>Dialog mit ''{{ESO|Lakhazga gro-Rimat}}''<ref> stand ihm sehr nah; Moroth sah Kurog als besseren Hund Emerics<ref>Dialog mit ''{{ESO|Morothmash gro-Uzug}}''<ref>


Zeile 9.760: Zeile 8.821:
{{ESO|Spaß und Profit mit Kwamabergbau}}
{{ESO|Spaß und Profit mit Kwamabergbau}}


=Kwela=
{{ESO|Schreinermaterial}}





Aktuelle Version vom 24. Juni 2024, 22:55 Uhr


Fehlt

(https://eso-hub.com/de/dlc)

  • Anker Bossgegner
  • Aniquitäten
  • Blackmarsch event
  • Dailies Magiergilde
  • Dailies Unerschrockenen
  • Diebesgut
  • Elsweyr Event Quest?
  • Fische
  • Handwerksbücher (ab Stil 15)
  • Hauptquest
  • Kalthafen (Trolhetta, Düne! - andere Starter?)
  • Ruhmspieler
  • Sammlungsgegenstände
  • Schlachtfelder
  • Schlund von Lorkhaj
  • Sterngucker-Herold (Kargstein)
  • Tutorials Morrowind und Sommersend
  • Trailer Hauptspiel (Belagerung Kaiserstadt, Bergfeste, Schicksal der Helden?)
  • Trailer Elsweyr (Befreiung drachen, Kampf mit drachen, Besiegen Endgegner)
  • Trailer Sommernsend
  • Trailer Himmelsrand (Kampf gegen Vampire, unterirdischer Kampf)
  • Trailer Blackwood mit Lyranth
  • Verlies Mondjägerfeste
  • Zeal of Zenithar Events
  • Septim-Kaiser nach Antiochus
  • Versteckte Argonier auf Augvea


Als nächstes zu bearbeiten

  • Falinesti
  • Geschichtenweber
  • Grüne Dame
  • Grüner Pakt
  • Hist
  • Legion der Westauen
  • (Magiergilde)
  • Museumsgilde?
  • Silvenar (Titel)
  • Südliche See
  • Traumreise
  • Volag


Dinge im Webarchiv Benutzer:Numenorean/Skriptorium1 Diebesgut fortsetzen

  • Hausgäste + Gehilfen
    • Aderene
    • (Adusa-daro)
    • (Alchemie)
    • (Arox der Verstümmler)
    • Baron Klimperfeder
    • (Bastian Hallix)
    • (Brahgas)
    • (Caska)
    • (Dhulef)
    • (Druidin Ryvana)
    • (Elithel)
    • (Filbert Cienne)
    • (Funke)
    • Grasharog
    • (Heiruna)
    • (Hezekh)
    • Hroltar der Prahlende
    • Isara Daveaux
    • (Isobel Veloise)
    • (Irnskar)
    • (J'baanluk)
    • (Jakarn)
    • Javinus Tirnendo
    • (Klanmutter Tadali)
    • Knappe Krächz
    • Krimskramskrämerin?
    • (Lerissa die Gerissene)
    • (Lucilla Capriena)
    • (Lyranth)
    • (Maiq)
    • Miraso
    • (Mirri Elendis)
    • (Mizzik)
    • Pyroklast
    • Raureif
    • Reliktlehrling Marafar
    • (Seyrene)
    • (Skordo das Messer)
    • (Skruut)
    • (Stefan Mornard)
    • Xyn
    • Zuqoth

Hauptquest

  • Feste Grimmwacht
  • Mondscheinlichtung
  • Arenthia
  • Knurr'kha
  • Mondhöhe
  • Düne
  • Pfad der Zwei Monde


2Ä 582

  • Kriegergilde nahm Kontrakt an, dunkle Anker auszumerzen
  • Mortuum Vivicus wurde zerstört
  • Rückholung Augveas



Aal

Sumpfaalbrühe ist gut für Gemüse, Fisch, Fleisch und Maden, nicht für Horker[1] Zuthorix und würgende Meeraale

  • Nachdem vor 2Ä 580 Ealcil bei einem fehlgeschlagenen Experiment viele Aale tötete, nannte Rurelion ihn stets Aaltöter.[2]



Abahs Landung

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Hews Fluch
Abahs Landung

Eisenrad von Falorah geschickt[3] offener Hafen für Waren fragwürdigen Ursprungs[4]



Abekäis

Piraten[5]




Abitius (Silbermorgen)

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Mondjägerfeste

Abitius war ein kaiserlicher Hauptmann des Silbermorgens.

In 2Ä 582 wurde die Mondjägerfeste vom Mondjägerrudel unter Vykosa]] erobert. Abitius wollte einen Trupp des Silbermorgens ausschicken, um die Feste zurück zu erobern. Hauptmann Murzazir fürchtete, dass dieser Trupp dabei erfolglos sterben würde, doch schickte mit seinem Schreiben, in dem er Abitius zum Umdenken bringen wollte, Kommandant Adonatus Varian mit, der von allen Soldaten des Ordens am Besten für diese Aufgabe geeignet war.[6]

Anmerkungen

Kategorie:Personen Kategorie:Männer Kategorie:Kaiserliche Kategorie:Monsterjäger


Abkommen von Kalthafen

Das Abkommen von Kalthafen


Abnab al Babnab

Schreinermaterial Verzauberermaterial



Abnur Tharn

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Hauptquest, Elsweyr (Anequina und Ende)
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:
Großkanzler des Ältestenrats
Vorgänger
 ???
Abnur Tharn
2Ä 465 - 2Ä 582
Nachfolger
 ???
Datei:ESO Abnur Tharn.jpg
Abnur Tharn

Abnur Tharn (* 2Ä 418; † 2Ä 582?) war ein kaiserlicher Politiker und Staatsmann. Während der Wirren des Interregnums trug er die Titel eines Kaiserlichen Kampfmagiers und des Großkanzler des Ältestenrats.

Tharns einflussreiche Familie entstammt Nibenay. Abnur war sehr stolz auf seine Abstammung,[1] so galten seine obersten Prioritäten seiner Familie und dem Kaiserreich.

Leben

Frühes Leben und Familie

Abnur Tharn wurde im Jahr 2Ä 418 geboren. Über seine nahe Familie ist nichts weiter bekannt, außer dass er eine Halbschwester namens Euraxia Tharn hatte, mit der er sich nicht vertrug. Der Großteil seines frühen Lebens bleibt unbekannt, doch verbrachte er die ersten Jahrzehnte mit intensiven magischen Studien. Seine Fertigkeiten in der Kampfmagie waren brillant und er fand auch eine Möglichkeit sein Leben magisch weit zu verlängern.[2]

Mit mindestens sieben Ehefrauen zeugte er mindestens sechzehn Töchter.[2]

Kanzler und erste Gefährten

Abnur Tharn wurde im Laufe der Zeit als Berater für die Kaiser des Interregnums tätig. In 2Ä 465 (wohl während der Regierungszeit Moricars) wurde er zum Großkanzler des Ältestenrats ernannt.[2] Als Kopf jenes Rates brachte er bei den stets wechselnden Kaisern eine stabile Ordnung und sorgte so für den Erhalt des Kaiserreichs.[3]

In 2Ä 578 schickte Abnur Tharn nach Flaccus Terentius. Auf Pheumus Lucastas Vorschlag wollte der Kanzler Flaccus zum neuen Kurator der Künste in der Kaiserlichen Bibliothek ernennen. Bevor die alte Kuratorin Agrippina Gallus jedoch in den Ruhestand ginge, gabr Abnur Flaccus den Auftrag den in 2Ä 573 vorbereiteten Kaiserlichen Reiseführer für Tamriel zu überarbeiten. Abnur lies Briefe an Banken in ganz Tamriel schicken und stellte ein Schiff der Goldküsten-Handelskompanie nach Hochfels zur Verfügung, damit Flaccus die fremden Lande erkunden und seine Beobachtungen niederschreiben konnte.[4]

Abnur Tharn begleitete als Fünf Gefährten Varen Aquilarion, Sai Sahan und Lyris Titatenkind auf der Suche nach dem Amulett der Könige.[2] Am Fahlpass stieß eine akavirisch aussehende Gruppe unter Ordensritter Renald. Nachdem Varen offenbarte, dass er die Drachenfeuer neu entzünden wollte, schlossen Renald und seine Drachengardisten sich ihm an.[5]


verachtete Magiergilde, übergab Arkane Universität Gefolgschaft der Einsiedler; stand hinter seiner Tochter Kaiserregentin; zuversichtlich, dass Kaiserreich wiederaufersteht[6]

zweite Gefährten

in Elsweyr

Tharn suchte per Aushang Abenteurer, die sich ihm anschlossen, gegen die Drachen zu kämpfen.[7] Versiegelte kaiserliche Herbeirufung


Nach den Ereignissen versuchte Tharn herauszufinden, was mit Kaalgrontiid geschehen war. Tharn reiste nach Torval, um noch mehr der Geschichten über Khunzar-ri zu hören. Bei seinen Recherchen erhielt er Nachricht, dass Sai Sahan ebenso im Süden Elsweyrs, der als Pellitine bekannt ist, gesehen wurde. Tharn schloss den Plan, sich mit ihm zu verbünden, um gegen die Drachen zu kämpfen.[8]

Charakter

geschickter Diplomat und politiker; zeigt überlegenheit; eingebildet; skrupellos; festgefahren; verbeisst sich auf Rätsel und Geheimnisse zu lüften[2]

Familie

Hauptartikel: Haus Tharn

Wissenswertes

Anmerkungen

Kategorie:Personen Kategorie:Männer Kategorie:Kaiserliche Kategorie:Beamte Kategorie:Wichtige Persönlichkeiten


Abor (Ältestenrat)

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Blackwood

Wir stellen vor: Der Ältestenrat



Abscheuliches Laboratorium

Daedra-Akte: Die Titanen



Acht Göttliche

Alessia verschmolz Götter von Menschen und verbliebenen Aylleiden zu Pantheon: Acht Göttliche[1]



Ada-Mantia

Aurbisches Rätsel 4: Der Eldenbaum Der Aufstieg von Königin Ayrenn weit hinab in Erde ragend, niemand weiß, wie weit[2]



Adandora

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Kargstein

Wir stellen vor: Arkasis Die Legende von Shalug dem Hai Wir stellen vor: Der Ältestenrat Wir stellen vor: Der Emporstrebende Fürst und der Emporstrebende Magus Wir stellen vor: Fürstin Arabelle



Adel

Altmer

Sippenhochfürst Sippenfürst Stiftsvogt

Now, as to the Kinlords, we know the High Kinlords and Kinladies, uh, they do, in fact, have beneath them, Kinlords and Kinladies ruling other regions and city-states, and they vary in prestige according to their Altmeri heritage, and numerical size of the clans that they are the leaders of. However, beneath them, there are any number of other levels of nobility and petty gentry in a bewildering array of gradations that make little sense to anyone not born in the Isles ... All the quarterings, and, eightings, and sextuplings of, of their heritage, all very important to the Altmer, but baffling and, frankly, unimportant to the rest of us. Since we're not welcome there, it hardly matters, does it?[3]


Bretonen

Ränge und Titel der Adelsgeschlechter

Khajiit

Gharesh-ri




Adlersbach

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Glenumbra

Adlersbach dient als Camlorns Hauptverbindung mit dem Schiffsverkehr im Eltherischen Ozean. Es besitzt eine große Fischerei. Auch wohnen hier viele Handwerker und Künstler, die für die Adeligen Camlorns tätig sind.[4]



Adonatus Varian

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Mondjägerfeste

Kommandant des Silberordens; als die Mondjägerfeste besetzt wurde, wollte Abitius einen Trupp zusammenstellen zum Zurückerobern. Murzazir schickte Varian als besten Mann.[5]



Adrien Guimard

oder Edrien; Arzhela wacht über ihn wie Mutterhenne; junger Mann, aber ohne Entdeckerdrang[6]

um 2Ä 579 empfang von Flaccus Terentius mit Eamond, Arzhela und Kurog; Adrien begleitete Karawane von Immferfort nach Orsinium als erster Ausglug in Wildnis; nach einer Rast bei Godrun Murtag spähte Edgar Thenephan Reikmannen-Totems; Karawane wurde kurz darauf von diesen überfallen; Prinz führte Großteil der Karawane geradewegs vorwärts Richtung Orsinium[6]


Adusa-daro

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Kluftspitze, Erweiterungen

Wir stellen vor: Fennorian Verzauberermaterial


nachdem Verandis nach Reik weg; Aduda übernimmt fast alle seine Pflichten[7]



Aedra

Die Aura der Rechtschaffenen


Aeliah Renmus

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: südliches Elsweyr
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Nördliches und südliches Elsweyr

kam mit ihrem Vater Meric Renmus nach Senchal; lernt an den Docks Za'ji und Caska kennen; hängte Wachen ab, um mit denen zu segeln; wurden zu guten freunden; Vater ernannte sie zu Unterhändlerin zwischen ihnen und Schilde von senchal[8]


Aemilianus Lector

Aufstieg und Fall von Remanstrug



Affe

Affenruh

Auridon Grahtwald Grünschatten Malabal Tor



Ahnherren

um 2Ä 580 im Norden Hammerfalls als Händler, die fremde Einflüsse akzeptieren[9]

Götter: Akatosh, Tava, Julianos, Dibella, Tu'whacca, Zeht, Morwha, Stendarr[9]

Die Na-Totambu von Yokuda


Ahnenkult der Dunmer

Aus dem Archiv der Gelehrten: Das Haus Telvanni



Ahnenkunft

um 2Ä 578 vom Wurmkult Krypten besetzt; Uwafa bringt Flaccus Terentius her, verpasst Mal des Schwarzen Wurms und will ihn opfern; Ash'abah stürmen aber Krypten, töten Kultisten, Uwafa entkommt[9]


Ahnissi

Die Mondkatzen und ihr Tanz


Ahorn

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:

nur selten Wespen[10]

Wälder auf Auridon[11]


Ahzidal

Ahzidals Abstieg


Aicantar von Schimmerheim

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Diverse Schriften

sah im menschlichen Kaiserreich ein blutrünstiges Geschwür, dass es auszurotten gilt[12]

Bezüglich des Ebenherz-Paktes Die Verbrechen des Dolchsturz-Bündnisses Thalmor-Handzettel Bezüglich der "Fäuste des Thalmor" Eine ungewöhnliche Allianz



Aiden Direnni

letzter einer Linie von heldenhaften Königen[13]



Aios

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Clockwork City Mainquest

Trankskripte, in denen unter anderem Charakterevaluationen der Uhrwerksapostel gespeichert werden[14]



Akademie der Illumination

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Summerset

auch "Elreuchtungsakademie von Lillandril"[15]


Akelei

[16]


Aksel Steinbeißer

Schmiedematerial



Alarvyne Falas

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Clockwork City
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:
Datei:ESO Alarvyne Falas.jpg
Alarvyne Falas

Barilzars achtes Labor In 2Ä 582 suchte sie den Affektinduzierer im Labor. Als Razum-dar durch die Führung von Alveno Apo zu Barilzars Labor kam, berichtete er Alarvyne, dass Penewen (bei der es sich in Wirklichkeit um Rinwaray handelte) ihn gestohlen hatte.[17] Alarvyne schickte den Khajiit daraufhin in das Reihental zur Verschrumpelten Einsiedlerin, die ihm bei der Suche helfen konnte.[18]

Anmerkungen

Kategorie:Personen Kategorie:Frauen Kategorie:DunmerKategorie:Uhrwerkapostel



Albert Marck

Vorlage:Unfertiger artikel An Kapitän Marck


Alcaire

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Sturmhafen

Burgbardenherausforderung; nach langem Krieg von lokalem Herrscher gegründet, um den besten Unterhalter zu ehren; Chance wieder Lachen und Freude am Leben empfinden zu können[1]

viele Bauern- und Fischerdörfer; Zenithar beliebt; Wetter begünstigt Landwirtschaft[2]


Alchemie

Alchemie: Das Entdecken von Eigenschaften Praktikum der Alchemie Alchemie für meinen Lehrling Grundlagen der Alchemie Die Traumreise Bekenntnisse eines mutigen Alchemisten [3]

Potential der Alchemie ist unermesslich, doch von der Natur eingeschränkt. Man kann zwar aus allem Tränke brauen, doch ist diese Größe eingeschränkt[4]



Alchemie (Person)

Vorlage:Unfertiger artikel aufstrebende Künstlerin des Haus der Träumereien; Großdirigent Forte wies sie der Gruppe von Enigma zu, die von ihr angetan war; da Alchemie jedoch Kummer hatte, schickte Enigma sie nach Rellenthil zurück; schlug vor, Alchemie zur Mentorinder Hoffnungsträger zu ernennen [5]



Aldarch

Vorlage:Unfertiger artikel Hohepriesterin[6] mächtige Priester, die Daedra widerstehen können[7]

zb Torinaan

Colaste Castaarie Salinsoril



Aldfelden

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Glenumbra

kleine Stadt zwischen Daenia und Cambrayhügeln; wichtiger Hafen und Verbindung Camlorns zur Iliac-Bucht; bekannt für würzige Eintöpfe[8]


Aldmer

Architektur aldmer und ayleid sehr ähnlihc; doch auseinanderhalten durch Culanda, Malondo und Valra, Welkynd[9]

"vom ersten Volk"Referenzfehler: Für ein <ref>-Tag fehlt ein schließendes </ref>-Tag.

Handwerksstil 11: Die alten Elfen



Alduin

ESO Banner nordisch - Alduin.jpg


Alea Idolus

Wir stellen vor: Tribunin Alea


Aleeto

Schneidermatierial


Aleet-Uka

Schmiedematerial



Alessia

Drachengott inspirierte ehemalige Sklavin, Menschen von Cyrod zu sammeln und Ayleiden zu stürzen[10] je nach Quelle Pelinal oder Morihaus oder beide Alessias Geliebten[11]

Gläubige der Heiligen Alessia

vereinte die wichtigsten elfischen Aedra mit menschlichen Göttlichen in der Verehrung ihres Kaiserreichs; aufgrund aedrischer ayleiden Verbüdnete[12] Alessia verschmolz Götter von Menschen und verbliebenen Aylleiden zu Pantheon: Acht Göttliche[13]

man sagt, Kelch von Mara einst zu Alessias Heirat geschickt[14]



Alessiansiches Kaierreich

Alessia vereinte die wichtigsten elfischen Aedra mit menschlichen Göttlichen in der Verehrung ihres Kaiserreichs; aufgrund aedrischer ayleiden Verbüdnete; Daedra verboten[15]

alle bösen Artefakte der Ayleiden wurden von Alessianern zusammengetragen und zerstört; ein König soll jedoch mit den bedeutensten entkommen sein, behauptete Herzog Quarl von Twil -> Reliquiar der Sterne[16]


Alessio Guillon

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Einführung Morrowind
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:
Alessio Guillon

Anmerkungen

Kategorie:Personen Kategorie:Männer Kategorie:BretonenKategorie:Kultisten



Alga

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Wrothgar

Mutter von Kurog; starker Wille; entschieden, diplomatisch; behandelt Weiber des Königs gut; leitet in Kurgos Abwesenheit; gute Verbindungen; holte Solgra als Priesterin Trinimacs[1]



Alik'r-Wüste

bei Reisen durch Wüste gute Kleidung benötigt; schutz vor wilden Tieren, brennender Sonne; Nacken und scheitel bedeckt; rothwardonische Lederrüstungen: luftdurchlässig, leicht, gut schützend; Mundschutz bei Sandstürmen[2]

Anabelle Bertault begleitete Nomaden: Tausammler Johad, schützende, kühlende Kleidung; Wissen um Verstecke von Kleintier zur Nahrung; keine Stammesstreitigkeiten, sondern Zusammenhalt[3]


Alinor

Essanyon schickt Quaronaldil aus, um Kunde in Alinor zu verbreiten[4]


Alit

Grahtwald


Alkohol

Thenephans Mysterien des Mets


Alkosh

Formen des Glaubens: Die Khajiit Die sieben Schatten von Rajhin, Teil 1


Almalexia

Almalexia sandte eine kriegerische Gruppe, darunter Ordinator Danys, Arys und Meva Nelenim, aus, die den [[Dunkler Anker|Dunklen Anker von Gil-Var-Tall zerstören sollte.[5]

weinte um Gil-Var-Tall; verwandelte sich in Edelstein; keiner konnte Edelstein führen, ohne durch Zorn vernichtet zu werden [6]

Träne von Almalexia


Alphonse Gavonne

Versorgerzutaten



Ältestenrat

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Mitschrift des Ältestenrats; Initia?

verbannte Magiergilde aus der Kaiserstadt, weil sie dachten, der Seelenbruch stamme aus der arkanen Universität[7]

Wir stellen vor: Ard Caddach Wir stellen vor: Der Ältestenrath Ihr müsst nur zugreifen!


Alte Wege

Kriegswetter


Alter Rickler

Schreinermaterial




Altmer

"Hohes Volk"Referenzfehler: Für ein <ref>-Tag fehlt ein schließendes </ref>-Tag.

Thalmor gibt strenge Regeln, was Betreten von ayleidischen bauten angeht[8]

Altmer formen und zähmen die Natur nahe der Siedlungen[9]

Das klingende Horn Brief an Jazish


Bezüglich des Ebenherz-Paktes Die Verbrechen des Dolchsturz-Bündnisses Alles über Auridon, Kapitell XII Die Waffen von Valenwald Handwerksstil 1: Die Hochelfen

Tanzelwil[10]

vier Elemente der Hochelfen-Religion: Wasser, Erde, Luft, Licht; Feuer nur schwache Korruption des LichtesReferenzfehler: Für ein <ref>-Tag fehlt ein schließendes </ref>-Tag.

Altmer streben nach Verfeinerung statt großer Innovationen, eitel[9]

große, giftige Zunge mit Verachtung[9]

Maormer kapern altmerische Handelsschiffe, überfallen Siedlungen[11]

gehen nie Pakte mit daedra ein; sie beschwören ist Todesurteil[12]

Königszeremonien: in Tanzelwil Ahnen anrufen[13] 88 tägiger liturgischer Gesang[14] Labyrinth der Sapiarchen betreten[15] 3555 Tage Gebräuche und Zeremonien der Altmer studieren[16]


Gesellschaft

Hochadel teilt Terretorien; mittlerer Adel sudieren als Lehrer und Priester die alten Texte; Handwerker wie Künstler, Farmbesitzer, Händler, Soldaten; dann die Arbeiter: Bauern, Tagelöhner, Ausländer, Goblin-Sklaven; dann kam Exodus[9]

Goblins von Altmern versklavt und wilde Stämme nie ganz ausgelöscht[17]

Kultur

komplexe Regeln am Tisch; Gärten werden durch Magie in Form gezwungen[18]

Hochelfische Architektur ähnelt ayleidischer; jedoch klarerer und direkte Linien, ohne Schnörkel und verzierungen wie Wildelfen[19]

wissen die Wunder der Natur zu schätzen; zwängen aber selbst natürlichen Höhlen Schönheit auf, um sie künstlich zu perfektionieren[20]

Tod

Seelenfeuerplateau mit Krematorium Altmer verbrennen ihre Toten[21] Altmer verbrennen Toten und lassen sie in Wandsschreinen ein[22] Gaben werden niedergelegt, wie Blumen oder Musikinstrumente, Bücher

Architektur

Kaiserliche scheiden sich daran[9]

aufsteigend, anmutig, statisch, repititiv[9]

geschwungene Giebel, starke und spitze Türme, hohe Decken, aufragende Dächer -> alles auf Höhe und deren Wirkung getrimmt[9]

Historiker wie Cantaber Cogonius sehen Ähnlichkeiten zu Ayleid Architektur; Altmer Snobs, doch nicht so verdorben[9]

Wurzeln bereits im Altertum, da bewährte Methoden[9]

keine großen Veränderungen; hohe Präzision, Harmonie, Auswahl und Wiederholung orthodoxer Kompositionen[9]

langgestreckt und fein ziselliert; aufragende Bögen, himmelwärts strebende Strebepfeiler; anmutige Rahmenwerke; zieht Blick gen Himmel[9]

selbst einfache Palisaden mit Sorgfalt errichtet[9]



Altmeris

Die Maormer von Pyandonea



Alt-Orsinium

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Wrothgar

Rels Llothri wollte Skamp verstecken, doch wurde von Malacathpriestern verfolgt. Diese trieben ihn und Naryu, der ihn aufgeholt hatte, auseinander.[23]


Die große Belagerung von Orsinium


Alttor-Lanzenreiter

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Streben und Triumphe eines Monarchen

Philmont[24]



Alveno Apo

Bebilderung
Zu diesem Artikel fehlen leider noch einige gute Bilder (Screenshots, Artworks). Beachte beim Ergänzen jedoch die Richtlinien. Erweitere den Artikel und entferne danach diesen Baustein wieder.
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:
Datei:ESO Alveno Apo.jpg
Alveno Apo

Die Dunmer Alveno Apo war eine von Sehts Uhrwerkapostel und lebte um 2Ä 582 in der Stadt der Uhrwerke. Als Penewen, bei der sie sich in Wirklichkeit um die getarnte Rinarway handelte, in diesem Jahr in die Uhrwerksstadt kam, um Seths Affektinduzierer zu suchen, führte Alveno Apo die Altmer zur Mnemonische Planisphäre und anschließend zu Barilzars achtem Labor. Kurz darauf führte Apo Rinwarays Verfolger Razum-dar ebenso zu Barilzars Labor.[25]

Anmerkungen

Kategorie:Personen Kategorie:Frauen Kategorie:DunmerKategorie:Uhrwerkapostel


Alvur Baren

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Magiergilde Dailies
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:
Alvur Baren

Anmerkungen

Kategorie:Personen Kategorie:Männer Kategorie:Dunmer Kategorie:Magiergilde


Alyr Goldhaar

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Lyris Dialog?

Wir stellen vor: Lyris Titanenkind



Amariel

In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:
Datei:ESO Weberin Amariel.jpg
Amariel

Knochengarten Forschungsbuch zum Knochengarten, Teil 3 Forschungsbuch zum Knochengarten, Teil 4

Weber vermerkte Namen und Heimatstätte toter bei Knochengarten; bringt so viel in Erfahrung wie möglich; singt ihre Geschichten zwischen Wurzeln[1] alle Aufzeichnungen über Knochen[2]

schlau, mit Sinn für Humor; kein Sinn für Schabernack von Dringoth. Nahm ihn auseinander und verteilte Teile über Knochengarten[3] langer streit mit Dringoth; über 50 Jahre[4] Amariel besuchte aber schädel und sang[5]

Wurmkult gräbt Wurzeln aus, Baum droht zu sterben[6] Dringoth und Abenteurer bitten um Hilfe von Amariel, damit Bahrenzweig betreten und andere Knochen, die dort ruhen, um Hilfe zu bitten[7]

glaubte nicht, dass Wurmkult an Knoche n unter Bahrenzweig kam, ehe Patrouille aus Eldenwurz[8] Weberin überließ Abenteurer Nirenans Horn als einzige Möglichkeit, das Tor zum Bahrenzweig zu betreten[9]

Anmerkungen

  1. Dialog mit Weberin Amariel
  2. Dialog mit Dringoth
  3. Dialog mit Goradir
  4. Dialog mit Dringoth
  5. Dialog mit Dringoth
  6. Dialog mit Dringoth
  7. Teil der Quest Hüter der Knochen
  8. Dialog mit Weberin Amariel
  9. Teil der Quest Hüter der Knochen

Kategorie:Personen Kategorie:Frauen Kategorie:Bosmer Kategorie:Geschichtenweber


Amkaos

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: ESO


Amulett der Könige

Aurbisches Rätsel 4: Der Eldenbaum



Amwyn

Zerschnittene blutbefleckte Notiz


Anachoretin

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Totenländer

Wir stellen vor: Die Anachoretin



Anatolius Caudex

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Kaiserstadt

Festung Obhut; Bündnis erschoss Offiziere; Offiziere kleideten sich als einfache Soldaten; Caudex jedoch nicht, patroullierte Mauern; dreimal angeschossen, jedoch keine Patroiule verpasst[1]

Als nach dem Seelenbruch 2Ä 578 gehörte Caudex zu jenen, die versuchten, die Stadt vor den Daedra zu befreien. Während sich die meisten verbliebenen kaiserlichen Legionäre in der Kanalisation versteckten, hielt Caudex mit seinen Männern das Forum im Adelsbezirks. Nach dem Tod von Midara und Gavo Haderus war er der letzte verbliebene kaiserliche Offizier in der Kaiserstadt.[1]


Anaxes

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Oblivion, ESO



Anequina

khajiiti Nomaden in Anequina treiben Herden von Guar und Ziegen[2]

Thrassische Pest 2260; Gleicgewicht in Elsweyr zerstört, nur noch kriegerisches Anequina und Peletine übrig, Streitereien[2]

2Ä 309 Heirat Eshita und Kiergo -> vorläufig Frieden[2]

Bäume sind weit verstreut und haben weit gespannte Äste, um den Regen zu fangen[2]

Wasserlöcher, an denen sich Herden und Hirten tümmeln[2]

im Norden graslande[2]

Holzarchitektur; mehr Nomaden[2]

Datei:ESO Karte Reich von Darloc Brae.png


Anequina Scharfzunge

Khunzar-ri und der Dämon: Teil Zwei



Anequinische Feldzüge

Anequin-Feldzüge

Datei:ESO Karte Reich von Darloc Brae.png

in Torval und Senchal großer Markt für Relikte der anequinischen Feldzüge, besonders aus Zeit Darloc Braes[3]


Beute für Bau des Do'Krin-Tempels[4]



Angeln

Ein Leitfaden für das Angeln in Tamriel


Angriff auf Steinfälle

Neue Gelegenheiten



Animusgeode

Animusgeode

falls seelen enthält, ist sie sehr empfindlich und bröckelt leicht auseinander; teuer[5] zerbrechlich, wenn Geister bergen[6][7] purpurner Stein[8] leuchtend[9]

Seelen fühlen Gefangenschaft als nichts[10][11][12] andere sehen darin Schrecken[13][14]

Angewandte Nekromantie Uralte Schriftrollen der Dwemer VIII

aufgrund der Beschaffenheit von Tär sind in den nahen Höhlen vielerort Steine, die für die Herstellung voin Animusgeoden notwendig sind, zu finden; andernorts sind sie selten[15]

können mit Fluch belegt werden, um Barrieren zu schaffen; nur durch Freigabe einer Seele brechen[16]

Seritenya Energie bündeln, um Gedanken anzuzapfen[17]



Beispiele für Verwendung

Wurmkult bei Nimmerruh Wurmkult bei Trevas Farm Ten-Maur-Wolk Abamath

Anmerkungen

  1. 1,0 1,1 Wir stellen vor: Hauptmann Caudex
  2. 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 2,5 2,6 The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Elsweyr (→ Platzhalter)
  3. Ladebildschirm von Kunas Grabung
  4. Ladebildschirm von Do'Krin-Tempel
  5. Brauche mehr Animusgeoden
  6. Dialog mit Daeril
  7. Dialog mit Bijot
  8. Dialog mit Daeril
  9. Dialog mit Bijot
  10. Monolog von Gerren
  11. Monolog von Gerren
  12. Monolog von Wilhem
  13. Monolog von Nerys
  14. Monolog von Liam
  15. Die Ausgrabung von Tär
  16. Dialog mit Animusgeode
  17. Dialog mit Faust des Thalmor



Anka-Ra

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.

Anka-Ra war gefürchtete Kriegerbande von Taresh-Zi geführt; blutige Schneise nach Kargstein[1]


Ankerplatz

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Glenumbra?

Die inbrünstige Flamme: drachisch oder endemisch?


Anmutige Netch

Schneidermatierial


Ansei

erstmals in yokudanischer Bürgerkrieg; learned Song of the Blade; Randic Thorn befahl nur Schwertsinger solche Waffen tragen[2]

starke verehrung Kriegsgötter lässt sie Schwerter aus Licht formen, "Sheshai", kann man nicht entwaffnen[2]

letzte Ansei etablieren Lekis Klinge als Trainingstempel, um Schwertlektionen an spätere Generationen zu tragen[3]

rekrutierten ihre Mitglieder ab Alter 11; "Brüder der Klinge" und "Jungfrau des Geisterschwerts"[3]

Funkelnde Krallen


Antabolis Hasphat

Referenzfehler: Für ein <ref>-Tag fehlt ein schließendes </ref>-Tag.


Antiquaren-Zirkel

Phedre


Anton Deleyn I

König von Dolchsturz
Vorgänger
Donel Deleyn
Anton Deleyn I
2Ä 401 - 2Ä 450
Nachfolger
Donella Deleyn

Sohn Donels, Vater Donellas[4]


Anton Deleyn II

König von Dolchsturz
Vorgänger
Donella Deleyn
Anton Deleyn II
2Ä ??? - 2Ä 515
Nachfolger
Bergamot Deleyn

Sohn Donellas, Onkel Bergamots[4]



Anu

Schrein in Torinaan

bei Altmern schuf er Kosmos in Ära der Dämmerung[5]

das Alles; Bosmer glauben Auri-El seine Seele[6]



Anuiel

Essenz der Ordnung; unpersonifiziert; friedliche Essenz aller Aedra[7]

erließ für Nirn das Gesetz der Zeit, das Y'ffre auslegte[8]


Anumaril

König von Abargalas
Vorgänger
 ???
Anumaril Nachfolger
---

Das Verschwinden von Delodiil Der Unheilige Tempel Aurbisches Rätsel 4: Der Eldenbaum

Morian Zenas hinterfragt in seinen "Erläuterungen über Beredalmo" ob mein Anumarils Absichten für die Übertragung seiner selbst ins Planetariums überhaupt verstehen kann.[9]

König von Abagarlas[10]

Untotenherde greift Delodiil an[11]

Finsteres Ritual mit Motruum Vivicus, um Delodiil Leben zu entziehen[12] Meridia warnt; Curano entwickelt Waffe und kleine Gruppe dringt in Abagarlas ein, Anumarils Familie tötend[13]

größter ayleidischer Architekt[14] errichtetegroßes Siegel von Belarata, Planetarium und Archive im Reliwuiar der Sterne[15]


Herz von anumaril trieb einst Planetarium von Eldenwurz an[16]


Familie

Anmerkungen

Kategorie:Personen Kategorie:Männer Kategorie:Ayleïden Kategorie:Könige



Anurraame

Die Tränen von Anurraame


Anwil

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Goldküste

Wir stellen vor: Gouverneurin Fortunata Schneidermaterial 2Ä 857: Dritte Legion wirbt Rekruten in Anwil an. Viele Bauernjungen schlossen sich LEgion an, um Schufterei auf den Höffen zu entkommen, darunter auch Attrebus, spätere Leibgarde von Amiel Richton[1]

Lorgren Benirus

Unterwerg

Schiffe fahren nach Hammerfall, Summerset, Yokuda und westliche Inseln[2]




Apfel

Bratäpfel sind einfach doch lecker; optimal als Opfergabe für Zenithar[3]



Ära der Dämmerung

[[Online:- !Mitglied !Betrittsjahr !Herrscher[4] |-]] herrschte von 324 - 401; heiratete Sylvie Garclay von Aldfelden[5]

Familie

Hauptartikel: Haus Deleyn

Anmerkungen

  1. Charaktere
  2. Dialog mit Ulfgar Nebelauge
  3. Dialog mit Amminus Varo
  4. Es soll angemerkt sein, dass hier nicht die eigentlichen Regierungsdaten angegeben sind, sondern nur die Zeit, in der die Stadt unter Regierung des Herrschers Teil des Bündnisses war.
  5. The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel High Rock (→ Platzhalter)

Kategorie:Personen Kategorie:Männer Kategorie:Bretonen Kategorie:Könige


Donella Deleyn

Königin von Dolchsturz
Vorgänger
Anton Deleyn I
Donella Deleyn
2Ä 450 - ???
Nachfolger
Anton Deleyn II

Tochter Antons I, Mutter Antons II[1]



Donnerkäfer

nisten; verteidigen Eier gegen Gefahren[2] durch zerschlagen der Eiern kann man Wut erregen[3] in Erdhaufen begrabene Eier[4] kleine Blitze über Oberfläche der Eierklumpen[5]

selbst gegen starke Wellen von Schockmagie immun[6]

sammelte sich in Rudeln, um gegenseitig von elementaren Energien zu ernähren[7]

bleiben unter sich und verteidigen Nester[8] nisten in weicher Erde bei Bäumen und unter Felsgraten[9]

eier sind süß und kitzeln im Nachgang[10]

Yinz-Hei entwickelte trank, der ermöglichte, Donnerkäfer zu kontrollieren; wirkte nur in Nähe ovon Fluss[11]

In 2Ä 582 nutzte Benduin Donnerkäferleiber, um die Wächter von Dornbruch nachzubauen und zu modifizieren. Er bauftragte einen Abenteurer mit dem Sammeln von Taukäfern, Donnerkäferleibern und Honigwaben von Wespen.[12]

Khenarthis Rast Grünschatten Malabal Tor


Doppelglück

Schreinermaterial



Dortene (Großkriegsfürstin)

In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Cyrodiil

Interaktive Karte von Tamriel, Abschnitt Cyrodiil



Drache

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Elsweyr

Aus dem Archiv der Gelehrten, Drachen in der Zweiten Ära

Drachenverteidigunsstreitkräfte von Elsweyr


Drache der Klingen

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Kaiserstadt

Wir stellen vor: Der Drache der Klingen Aus dem Archiv der Gelehrten, Widerstand in der Kaiserstadt


Drachendorn

Schattenfenn Steinfälle Auridon

[13]


Drachengarde

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Elsweyr

Wir stellen vor: Ordensritter Renald [14]

baute Drachenhornturm von Sternhafen als Geschenk[15]

Mitglieder


Drachenklaue

Der Tod eines Wanderers


Drachenkult

Drachentempel mit Totems geschmückt - sollten als Wächter dienen?; Drachen kommunizieren durch Drachenpriester, machen Gesetze und werden durch Tempel verehrt; mit Alduins Niederlage im Drachenkrieg wurden Drachenpriester mit drachen bestattet; der Kutl verschwindet 1Ä 140[16]

Tempel des Drachenkults Kireths Notiz zu Taarengrav


Drachenhorn

kann Drachen mit einem kräftigen Stoß zu Boden zwingen[17]

Bekannte Exemplare


Drachenritter

Legendäre Bestie, reale Kräfte Das Erbe der Drachengarde Die inbrünstige Flamme: drachisch oder endemisch? Geschmiedet im Herzen von Mundus Vergeltung mit des Drachen Klauen




Dranil Kir

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Clockwork-Einführung

Wir stellen vor: Divayth Fyr



Dratha

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Vvardenfell

Wir stellen vor: Hanu



Draugr

zwei Arten von Draugr: 1. Leichen von Nekromanten mit beschworenen Geistern versehen und wiederbelebt; 2. rastlose Toten, die aus anderen Gründen umherstreifen[18]


Draugrbrut

Vorlage:Unfertiger artikel Wir stellen vor: Fennorian

Urnen mit sterblichen Überresten gefüllt; Asche von grauer Schar[19]



Dremnaken

Mehrunes Dagon


Dremora

Vorlage:Unfertiger artikel Kastensystem, strenge Loyalität, komplexe teils widersprüchliche Struktur; Klans und Kasten; beim Aufsteigen auf neuen Rang wird ein komplitzierter Schwur gegeben, damit der Wille des Daedra-Fürst es erlaubt[20]

Mehrunes Dagon Molag Bal Boethiah Namira

bekannte Krieger Klans: Varlets: "Gischt unter den Füßen der Unterdrückten"[20] Churl, Secudius beschreibt: "erbärmliche Brut von Tunichtguten" gut im Foltern con Menschen und niederen Daedra;[20] Caitiff: eifrig und zuverlässig[20] Kynval: Caitiff, die sich im Kampf bewährt haben, autark, standhaft, Streben nach Führung[20]

Offiziers-Klans: Kynreeve: verteilen Belohnungen und Strafen an Krieger-Kasten[20] Kynmacher: unterste Kaste der Lords; führen größere Truppen; kommandieren Außenposten, Tore oder Zitadellen[20] Markynaz: bilden den Rat "Markyn"; furcherregend und intelligent[20] Valkynaz: Kriegerprinz, bleiben in der Regel bei ihrem Prinzen und betreten nicht Tamriel; führen größe Armeen und hoffen die Aufmerksamkeit des Prinzen zu erlangen[20]


Aus dem Archiv der Gelehrten, Ränge und Hierarchien der Daedra große Dremora tragen Barttöpfe an ihrem Hals um ihre Bärte zu schützen[21]

verachten Xivilai aufgrund unverdienter Stolz, einfältige Gerissenheit und zweifelhafter Loyalität[22]


Dreugh

Abstoßender Lebenszyklus der Dreugh

Schattenfenn


Drilegur

Drilegur war eine Person aus Schnittermark.

Im Jahr 2Ä 582 schrieb Emingil ihm, dass ein großes Ereignis in der Arena von Thizzrini stattfinden soll, bei dem ein Rudel Frosttrolle gegen Gladiatoren gehetzt werde. Emingil wollte dis unbedingt sehen.[23]

Anmerkungen

Kategorie:Personen

Dringoth

In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:

war füher ein Entdecker, der gerne Welt sah und neue Leute kennen lernte[1] war sehr lange am reisen, daher am müde sein[2] kam zu einer neuen Stadt, als neue Heimat; netter Baumthane, Dringoth schlief ein[3] als aufwachte, war Stadt weg und Dringoith voller Dreck[4]

einst Völker ausgelöscht[5] Dringoths zielloses Wandern ist Schuld, dass die seinen in Bahrenzweig gesperrt wurden[6] Dringoth konnte nicht ertragen, an einem Ort zu bleiben; schaute in den Himmel beim wandern, dabei wurden am Boden ganze Städte zerstört[7] Baumthanen von Falinesti luden Dringoth ein, sie zu begleiten; wirkten Schlafzauber auf ihn und gruben Samen ein, der zu Bahrenzweig wurde[8] Waldelfen von Falinesti glaubten Knochen von Dringoths Verwandten könnten auch von Wanderlust gepackt; Knochen wurden in Knochengarten gebracht; dort unter Schreinen von Y'ffree vergraben: niemals vergessen, daher niemals sterben[9]

Der letzte der alten Knochen Das Ruhen des Zerstörers

suchte sich die Knochen eines schon lange dahingeschiedenen Elfen aus[10] übernahm Knochen eines unbekannten Elfen, statt eigenen[11]

langer streit mit Amariel; über 50 Jahre[12] Amariel besuchte aber schädel und sang[13]

wahre Knochen von Dringoth sind mit Wurzeln des Bahrenzweigs verwachsen[14] => Zerstörer

Knochengarten wurde aus Bahrenzweig verbannt[15] andere wollte schlafen, bis Welt sie vergessen hat; Dringoth nicht[16]

Weberin Amariel kein Sinn für Schabernack von Dringoth. Nahm ihn auseinander und verteilte Teile über Knochengarten[17]

sprechender Schädel weggeschmissen[18] Wurmkult hat Teile von ihm überall verteilt[19]

Forschungsbuch zum Knochengarten, Teil 2 Forschungsbuch zum Knochengarten, Teil 3

bat Abenteurer, Schädel wieder mit Knochen zusammenzusetzen[20] Wurmkult gräbt Goradir (Bekannter Dringoths) aus, fragt ihn und gehen direkt zu Bahrenzweig[21] bitten um Hilfe von Amariel, damit Bahrenzweig betreten und andere Knochen, die dort ruhen, um Hilfe zu bitten[22] Wurmkult dring zu Wurzeln des Bahrenzweigs vor; Versammlung alter Knochen, Dringoth unbeliebt[23] Dringoth wollte "Familie" warnen; Olphras wütend und hält ihn fest[24][25] verbannt oder getötet?[26]

Anmerkungen

  1. Dialog mit Dringoth
  2. Dialog mit Dringoth
  3. Dialog mit Dringoth
  4. Dialog mit Dringoth
  5. Dialog zwischen Dringoth und Olphras
  6. Dialog zwischen Dringoth und Olphras
  7. Dialog mit Olphras
  8. Dialog mit Olphras
  9. Dialog mit Olphras
  10. Dialog mit Goradir
  11. Dialog mit Dringoth
  12. Dialog mit Dringoth
  13. Dialog mit Dringoth
  14. Dialog mit Goradir
  15. Dialog mit Dringoth
  16. Dialog mit Dringoth
  17. Dialog mit Goradir
  18. Dialog mit Dringoth
  19. Dialog mit Dringoth
  20. Teil der Quest Hüter der Knochen
  21. Dialog zwischen Dringoth und Goradir
  22. Teil der Quest Hüter der Knochen
  23. Teil der Quest Hüter der Knochen
  24. Dialog zwischen Dringoth und Olphras
  25. Teil der Quest Hüter der Knochen
  26. Dies liegt in der Entscheidung des Spielers.

Kategorie:Personen Kategorie:Männer Kategorie:Wichtige Persönlichkeiten



dro m'Athra

nach Willen Namiras geformt[1]

Khajiit sperrten Dunkelheit einst weg unter Erde, daher viele Ruinen in Schnittermark[2]


rajirra Razha Dar Lork aka jor Rwosia rwwja hei ho



Druiden

Wyrd und Druiden sind Zweiglinge desselben Baums[3] Steinlerhe sagt: Wyrd leben als Halbmenschen; unterwerfen sich der Natur und dienen ihr; Druiden sehen sie als Kinder[4] Druiden sehen sich als Wächter und Streiter der Natur; beschützen heilige Orte und schützen Natur vor schädlichem Einfluss der Zivilisation[5]

bretonische Druiden kamen um 1Ä 330 zu Systren[6][7] Druiden waren zwischen Direnni und alessinische Zeloten in Zwickmühle[8] Der druidische Glaube, der aus den uralten Wäldern von Hochfels importiert wurde, kann durchaus als solenne Reaktion auf das hochsinnige Handelswesen ihrer elfischen Herrscher angesehen werden.[9] wohlmöglich sind Hüter und Druiden verwandt; Druiden beziehen sich auf wahren Weg; Hüter werden von Nirn gerufen[10] Druiden auf Systren sahen Y'ffre und Natur als Gegenstück zu herzlosen Entbehrungen ihres Heimatlandes; Anbegunn des modernen Druidentums; Ende der Könige, neue Zirkel[11]

Aus dem Archiv der Gelehrten: Die Druidenzirkel von Galen



Düne

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Sechzehn Königreiche, Thrassische Pest, The Crimson Dirks
Düne

Düne
Provinz Elsweyr
Region Schnittermark
Gewerbe Tempel und Handel
Bevölkerung
Vorherrschendes
Volk
Khajiit
Sonstiges
Baustil Khajiitischer Stil
Lage
Lage Dünens in Elsweyr

Düne (engl. Dune) ist eine große khajiitische Tempel- und Handelsstadt im nordwestlichen Elsweyr.

Geografie

Sie befindet sich in der östlichen Schnittermark unweit der Grenze zu Valenwald. Stromfeste liegt weiter im Nordosten, im Südosten führen die Wege nach Orkruh. In der Nähe von Düne hat das Zweite Kaiserreich die Sphinxfalter-Festung errichtet, um das zwischen Khajiit und Bosmeri umstrittene Grenzland zu befrieden. Auch im Fünfjährigen Krieg ab 3Ä 395 kam es bei Düne zu Auseinandersetzungen.[12]

Düne ist durch die befestigten Marktstraßen in Vier Viertel geteilt: Im Westen liegt das große Wohnviertel,[13] vor dessen Tore die reisenden Händler ihre Lager aufschlagen. Im Nordosten, nahe des Stadttores beim Wegschrein, ist das Händlerviertel[14] zu finden, in dem auch die lokalen Gilden ihre Hallen haben. Im Südösten ist das Tempelviertel[15] mit den Schreinen von Jone und Jode, sowie einem alten Schrein von Lorkhaj.[16] Das Ostviertel wiederum wird ganz vom Tempel des Tanzes der Zwei Monde und dem Vorplatz ausgefüllt.

Geschichte

Daedrischer Angriff, 2Ä 582

Im Gegensatz zum zentralen Elsweyr hatte Düne wenig mit der Knahaten-Grippe zu kämpfen. Daher wurden noch 2Ä 565 Heiler aus Düne in die stärker betroffenen Stadte wie Orkruh geschickt. Unter diesen waren Ubraz und sein Team.[17][18] Zu späterer Zeit scheint die Knahaten-Grippe schwerwiegender in Düne Einzug erhalten zu haben.[19]

2Ä 581 wurde die Stadt von Molag Bals Truppen angegriffen, die von der Kriegergilde zurückgeschlagen werden konnten.[20]

Ein Jahr später öffneten Javad Tharn und der Steinfeuerkult in der Stadt Portale zum Reich des Vergessens und beschworen einen dunklen Anker herauf.[21] Tharn versuchte, von Dünes Tempeln aus aus den heiligen Pfad der zwei Monde bis zum Bau von Lorkhaj zu beschreiten und das Aldmeri-Dominion durch eine Manipulation der khajiitischen Mondkosmologie ins Verderben zu stürzen.[22] Unterstützung bekam er dabei von Verrätern der Magiergilde.[23] Die ganze Stadt wurde von den Daedra überrannt mit Ausnahme des Wegschreins im Norden, sowie das Händlerlager vor dem Westttor der Stadt. Dort sammelten sich die Überlebenden, sowie Verstärkung des Dominions, die versuchte, sich gegen die Daedra zu stellen.[24][25] Mithilfe des Mondgeweihten, der die Portale in Düne schloss, die Verräterin Bayya erschlug und den dunklen Anker vernichtete, konnte die Stadt befreit werden.[26] Der Geweihte betrat anschließend gemeinsam mit dem Mondchampion, der künftigen Mähne, den Pfad der Zwei Monde und bezwang Javad Tharn.[27]

Zur Zeit des Kaiserlichen Simulacrums regierte König Ab'ir über Düne und und die Stadt führte eine Rivalität mit Stromfeste.[28]

Stadtbild

Die Stadt selbst wird von ausgedehnten, von Karawanen angesteuerten Marktplätzen und khajiitischen Tempelanlagen geprägt, die dem Tanz der Zwei Monde gewidmet sind. Mondbischof Hunal stand der Kultstätte um 2Ä 582 vor.

Als Handelsstadt im nomadisch geprägten, anequinischen Norden von Elsweyr sind Gebäude in Düne weniger dauerhaft errichtet und schneller dem Verfall preisgegeben als in den Städten Pellitines. In der Stadt und ihrem Umkreis sind stets viele Zelten aufgeschlagen. Händler bieten auf den Märkten ihre vielfältigen Waren an und Hirten treiben ihre Herden von Kühen und Pferden durch die Straßen, um sie zu verkaufen.[29]

Zugleich bietet Düne ein Musterbeispiel für die filigrane und kostbare Architektur der Khajiit. Pavillions, Skulpturen und farblich gefasste Schnitzarbeiten finden sich überall entlang der sauberen Sandstraßen und zeugen vom Wohlstand der Stadt. Wer die Gassen, Märkte und Tavernen von Düne durchstreift, kann vielfältige Gerichte und köstliche Gerüche kennenlernen. In der nahen Thizzrini-Arena werden Kämpfe ausgetragen.[29]

Wissenswertes

Trivia

  • Dune erscheint schon auf der ersten Arena-Karte in Elsweyr. Wie viele der frühesten Ortsnamen ist er aus einem verwandten Setting entliehen, in diesem Fall Frank Herberts Dune (dt. Der Wüstenplanet).[38]
  • Das erste „Elder Scrolls“ war ursprünglich als Gladiatorenspiel geplant, das den Held durch Arenen in den Städten von ganz Tamriel führen sollte. In einem Dokument aus dieser frühen Entwicklungsphase findet sich die erste Ortsbeschreibung: „Düne steht ewig. Fordert heraus, wenn Ihr es wagt, denn wir sind die Klingen und werden jeden besiegen, der an unsere Tür kommt ...“ [39]

Anmerkungen

  1. Aus dem Archiv der Gelehrten, Mehrunes Dagon und die Daedra in der Zweiten Ära
  2. Dialog mit Kazirra
  3. Aus dem Archiv der Gelehrten: Bretonen und Hochinsel
  4. Aus dem Archiv der Gelehrten: Bretonen und Hochinsel
  5. Aus dem Archiv der Gelehrten: Bretonen und Hochinsel
  6. Aus dem Archiv der Gelehrten: Tamriels Verliese
  7. Aus dem Archiv der Gelehrten: Bretonen und Hochinsel
  8. Aus dem Archiv der Gelehrten: Bretonen und Hochinsel
  9. Aus dem Archiv der Gelehrten: Bretonen und Hochinsel
  10. Aus dem Archiv der Gelehrten: Tamriels Verliese
  11. Aus dem Archiv der Gelehrten: Bretonen und Hochinsel
  12. Mischtaktiken - Band I
  13. Questeintrag der Quest Die Feuer von Düne
  14. Dialog mit Shazah
  15. Dialog mit Dagila
  16. Dialog mit Shazah
  17. Dialog mit Shazah
  18. Monolog von Ubraz
  19. Der Adler und die Katze
  20. 20,0 20,1 Kyne's Challenge
  21. Die Feuer von Düne
  22. Monolog von Javad Tharn
  23. Dialog mit Königin Ayrenn
  24. Dialog mit Königin Ayrenn
  25. Dialog mit Esan
  26. Teil der Quest Die Feuer von Düne
  27. Teil der Quest Der Mondscheinpfad
  28. Dialog mit der Bevölkerung in The Elder Scrolls I: Arena
  29. 29,0 29,1 Emperor's Guide, Elsweyr (← Platzhalter)
  30. Items of the Second Era, „Teahouse Comfort Fan: This simple silk fan is imprinted with an ancient Khajiiti rune, quite fashionable at the tea parlors of Dune.“ (<-Platzhalter)
  31. Interaktive Karte von Tamriel, Abschnitt Schnittermark
  32. Entremet
  33. Dialog mit Shazah
  34. Dialog mit Khali
  35. Die Legende von Vastarie
  36. Bezahlt endlich, Enak
  37. Wesentliche Transaktionen
  38. vgl. Ask Me Anything mit Julian „Le Fay“ Jensen, reddit ab 6.12.2017
  39. Der Weg in die Arena
 




Bezahlt endlich, Enak

Ein Paradies für Plünderer




Dünenbrecher

Bruder Fabricus: länger als drei Pferde, Chitinschuppen; brauchen wenig Nahrung; liegen Tage lang unter dem Sand auf Lauer; Bei Angriff: Rückenscheitel aus Sand, wirbelnder Sand; festpacken + unter den Sand ziehen oder erdrücken[1]

Großes Tamriel-Bestiarium für Kinder


Dünenwacht-Wüstenkrallen

Ein Paradies für Plünderer



Dunkelforst

als Krieg der Drei Banner in Nähe rückt, fliehen viele aus Herzland nach Dunkelforst im Süden[2]

Galerie des Schlüsselmachers öffnete 582 Tor dorthin[3]


Dunkelschattenkavernen

Verzauberermaterial



Dunkle Magie

Dunkle Magie: Drei Grundlagen Die Sturmhang-Familiengruft



Dunkle Verführer

Sheogorath Molag Bal vereinzelt Sanguine


Dunkler Anker

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Hauptquest
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:
Zeichnung der dunklen Anker

Die Dunklen Anker sind magische Konstrukte von gewaltigen Ausmaßen, die der daedrische Fürst Molag Bal erschuf.

Mit den Ankern versuchte Molag Bal im Jahr 2Ä 582 ganz Tamriel nach Kalthafen zu ziehen und die Grenzen der Ebenen einzureißen, so dass seine Daedra Einlass in Tamriel erhielten. Um die Anker zu aktivieren, wird ein Ritual mit Menschenopfer benötigt, damit die Seele des Sterblichen nach Kalthafen gezogen und somit eine Verbindung geschaffen werden kann.

Sobald ein Anker aktiviert ist, saugt er stetig die Seelen der Lebenden ein und versucht, Tamriel in das Reich Kalthafen zu ziehen.[4]

Anmerkungen


Ruft das Blutopfer. Wenn Kalthafen ruft, gehorcht Nirn! / Lasst Kalthafen Nirn in seinem eigenen Bild neu erschaffen! Gott der Intrigen, wir bieten dieses Opfer, um Euch zu ehren! / Herr der Unterwerfung und der Gewalt , wir opfern diese Unschuld in Eurem Namen! Bringt Euren Anker durch die Kraft unschuldigen Blutes und lasst zwei Welten zu einer werden! Wir unterwerfen und Eurem Willen und rufen die Ketten Kalthafens!

Verbannt aus der Verbannung, Band 7

Kriegergilde unter Sieht-alle-Farben nahm Kontrakt an, dunkle Anker auszumerzen[1]

Diener Bals errichten Schreine als Brückenköpfe für Anker[2]


Dunmer

Veloth meist verehrte Heilige; führte nach Resdayn, etablierte stoische Werte, lehrte gute und böse Daedra; danach Periode der Hochkultur als goldenes Zeitalter[3]

viele Feinde zur Frühzeit; Boethiah und Mephala brachten Klansystem, aus dem große Häuser entstanden[3]

"Dunkles Volk"Referenzfehler: Für ein <ref>-Tag fehlt ein schließendes </ref>-Tag.

viel Knochen vor Holznutzung[4]

viel Verwaltung Gramfeste[3]

Nekropolen a la Othrenis Tempel wie Iliath, Muth Gnaar Shad Astula Schrein von Rilms, Großer Schrein von Veloth

Wirtschaft: Schwefelbecken

Das Buch von Morgen- und Abenddämmerung Bezüglich des Ebenherz-Paktes Handwerksstil 2: Die Dunkelelfen


Dunmerische Religion

knallbunte Schals zur Trauer der Toten[5]

Reliquien: Urteil des Heiligen Veloth, Träne des Heiligen Veloth, Heiliges Gefäß von Veloth, Reliquiar des Heiligen Veloth

Rolandstränen sind für das Tribunal heilig und werden bei Anrufungen verwendet.[6][7]



Dürster

Dürster: vorhandene Überlangerungen mit Aetherius erlaubt es mächtigen Geistern nach Nirn zu kommen; können packen und nach Aetherius ziehen; beispiel Ezduiin[8]



Durzog

als Jagdtier der Goblins[9] Durzogs von Goblins gehalten[10]


Deshaan




Düsterlaterne

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Firesong

Gestalt aus Piratengeschichten[11]


Dwemer

Aus dem Archiv der Gelehrten, Die Vergangenheit neu schmieden

"Tiefes Volk"Referenzfehler: Für ein <ref>-Tag fehlt ein schließendes </ref>-Tag.

Rüstungen, die angefertigt wurden, um Daedrareiche und Unterwassergräben zu erforschen[12]

Die Dwemer strebten nach mystischen Höhen, um beispielsweise das Wasen der Realität selbst zu verändern, ohne dafür auf die Fürbitten gegenüber den Göttlichen vertrauen zu müssen.

Fal Droon

Wissensgewölbe mit Erinnerungsmachinen in Mzulft[13] Dwemerprismen, Harmonienabstimmer in Bthanual

Mysterium so faszinierend, dass manche Leben und Reichtum aufs Spiel setzen, um mehr über Geschite zu erfahren oder Artefakte zu bekommen -> Dwemerhunde[14]

letzte Jahre der Dwemer waren endloser Krieg, immer vervollkommenere, mächtige Zauber zu schaffen[15] nutzten Wäre aus Nirninneren; Dampf wärmte unterirdische Hallen; nur Hitze von flüssiger Lava konnte Temperaturen für ihre Metallschmieden schaffen[16]

sollen bereits vor zweiten aldmerischen Exodus in Nordosten Tamriel lebten[17]

erste Ära feindliche Stadtstaaten, doch auch eindringlinge: Maormer mit untoten und infernalen Meschinen; unbarmherzige Maormer; See- und Küstenschlachten führten zur stetigen Verbesserung der naval Kriegsführung[17]



Dwemerkonstrukte

lassen sich durch ein harmonisches Gerät kontrollieren, das mit den Resonatoren des Konstruktes interagiert[18] bergen Teile um sich selbst zu reparieren; können empfindliche Mechanismen aus defekten Konstrukten entnehmen und wiederverwerten.[19]

können über glockenförmige[20] Resonatoren gesteuert werden; Die resonatoren werden von kleinen Seelensteinen angetrieben[21]

Seelensteine, um Konstrukte mit Energie zu versorgen; woher kommend die Seelen?[22]

Gyroskope, die selbst Erschütterungen aushalten und sich weiterdrehen[23]

von Ruinen geht eine dwemermagie aus; Konstrukte halten fern von ihrem Zuhause nicht lange[24]

Die Automaten der Dwemer


Dwemerprisma

Dwemerruinen

Ruinen der Dwemer: Was ich weiß

Dwemerprisem als Lichtleiter, Türöffner zB in Bthanual oder Mzelendt


Dwemerrüstung

Aus dem Archiv der Gelehrten, Die Vergangenheit neu schmieden


Dylora

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: ESO


Eamond Guimard

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Bangkorai
König von Immerfort
Vorgänger
Blaise Guimard
Eamond Guimard
2Ä 568 - 2Ä 582
Nachfolger
Arzhela

freundliche und sanfte Stimme, zurückhaltend; nicht, was Flaccus von einem König in den Wildlanden erwartet hatte[25]

Um 2Ä 579 Besuch von Kurog, hieß Flaccus Terentius willkommen[25]



Earrona Kniebrecher

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Hel Ra
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:
Earrona Kniebrecher

Turuk Rotkrallen und Naim der Unberührbare in Velynhafen

Anmerkungen

Kategorie:Personen Kategorie:Frauen Kategorie:Nord Kategorie:Unerschrockene


Easter Eggs [Morrowind]

Indie!


Easter Eggs [Online]

Materialliste der Akademie -> Harry Potter Narsis Dren -> Indi Hornschild einer Scheinschildkröte auf Battlespire Karifa al-Tahud und KINMUNE Kawala Tea Der nackte Nord auf Morrowind Wolkenspalter zurückbringen Over the Hills and over the Sea Schwestern Glumm -> Brüder Grimm



Ebenenverschmelzung

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Hauptquest

Kriegergilde unter Sieht-alle-Farben nahm Kontrakt an, dunkle Anker auszumerzen[1]

wird beschleunigt durch Thallik Wurmvaters Macht; Kraft von Wuuthrad und Essenz von Sinmur[2]

https://www.elderscrollsportal.de/almanach/Online:Aus_dem_Archiv_der_Gelehrten#Auswirkungen_der_daedrischen_Invasion

Wie man den Oktalkäfig schließt


Ebenerz

Rotbauchmine[3]


Ebenerzklinge

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Krypta der Herzen, Legends, Skyrim

Bezüglich der Ebenerzklinge Krypta der Herzen Die Geschichte der Ebenerzklinge

ampirische Klinge, die Oper Lebensenergie entzieht und Besitzer nährt[4]

Im Vorfeld der Verwerfung im Westen, zwischen 3Ä 405 und 3Ä 417, rief ein Abenteurer Mephala an der Iliac-Bucht herbei. Die Daedrafürstin stellte ihn vor die Aufgabe, einen Adeligen zu ermorden, der kurz davor war, die Nachtseitenzuflucht der Dunklen Bruderschaft zu finden. Als Belohnung erhielt der Abenteurer die Ebenerzklinge.[5]


Ebenerzrüstung

Im Vorfeld der Verwerfung im Westen, zwischen 3Ä 405 und 3Ä 417, rief ein Abenteurer Boethiah an der Iliac-Bucht herbei. Die Daedrafürstin gab ihm die Aufgabe, einen wohltätigen Adeligen zu töten, der Boethiah verärgert hatte. Der Abenteurer bekam die Ebenerzrüstung als Belohnung.[6]



Ebenherz-Pakt

In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:
Ebenherz-Pakt
{{{Bild_Lage}}}
2Ä 572[7]
Der Staat
Bestehen seit 2Ä 576


Amtssprache
Hauptstadt Gramfeste
Staatsform Parlamentarische Monarchie
Staatsoberhaupt
Fläche
Währung
Vorherrschendes
Volk
Dunmer, Nord, Argonier

Der Ebenherz-Pakt (engl. Ebonheart Pact) war ein Militärbündnis auf dem Kontinent Tamriel zwischen den Staat Resdayn, Himmelsrand und Schwarzmarsch, der in der zweiten Ära existierte.

Geschichte

Banner des Ebenherz-Pakts

Gegründet vor zehn Jahren im Jahre 2Ä 572 ist der Ebenherz-Pakt bis heute das territorial gesehen größte der drei Bündnisse. Durch den Zusammenschluss der Reiche der Argonier, der Dunmer und der Nord fallen große Teile von Schwarzmarsch, Morrowind und Himmelsrand und damit nahezu ein Drittel der Landfläche Tamriels unter die Kontrolle des Paktes.

Doch der Pakt ist instabil, da er durch die alten Feindschaften zwischen den drei Völkern zerrüttet ist, etwa vor dem Hintergrund der Geschichte mehrerer Kriege zwischen den Nord und den Dunmern sowie aufgrund der über viele Jahrhunderte von den Dunmern praktizierten Versklavung der Argonier. Dennoch ist eben jene Fragilität dieser Allianz der Grund, warum der Pakt existieren kann. Ohne das stetige Misstrauen und die Selbstsucht der einzelnen Völker, ihrer Angst um ihr eigenes Territorium, wäre ihr Machthunger zu groß, als dass sie sich von den Gebieten ihrer Verbündeten fern halten könnten. So bildet die größte Schwäche des Paktes gleichzeitig eine nicht unbedeutende Stärke aus.

Dennoch bedurfte es erst einen triftigen Grund, um die von jahrhundertealten Gegnerschaft der drei Staaten zu Verbündeten zu machen. Nur ein Feind, mächtiger als jeder einzelne von ihnen und selbst mächtiger als sie alle zusammen, hätte die Kraft besessen, die drei Völker zur Gründung eines Militärbündnisses zu bewegen um ihr jeweiliges physisches Überleben zu sichern. Und jenen Feind gab es, weshalb unter dem Druck der Invasion der Tsaesci ein wenngleich zerbrechliches Bündnis gegründet werden konnte, welches selbst der Erfüllung seines Primärzwecks der Abwendung der Invasion der Akaviri bestehen blieb.

Im Jahr 2Ä 582 kämpfte der Pakt unter Führung von Großkönig Jorunn Skaldenkönig und der Großen Volksversammlung, einem supranationalen Beschlussfassungsorgan aller drei Bündnismitgliedstaaten, gegen das Dominion der Aldmeri und das Dolchsturz-Bündnis um die politische Vorherrschaft über ganz Tamriel.[7]



Gründung und Anfänge

Schicksalsjahr 582

General Seriens Feldzug, Ruuvitars Einfall in Schattenfenn

jorunn wollte Versammlung des Pakts abhalten; Artefakte präsentieren[8]


Botschafter Windhelm? (Steinfausthalle, Rigurt-Quest) Treffen bei Amol

Beinkamm-Hügelgrab


Yeveth Noramil Dohna Indoril Gelds Indoril

Augen-aus-Stahl Beehende-mit-Worten Läuft-mit-Flinkheit


Besieglung des Paktes auf Skuldafn; Jorunn als Großkönig des Paktes bestätigt[9][10]

Datei:ESO Die Lieder von Sovngarde - Versammlung in Skuldafn.jpg|thumb]]


Politik

Das Durchbrechen des Kreislaufes der Tyrannei Die Zeit des Ebenherz-Paktes

leichterer handel, zB Ebenerz[11] auch mehr Holz statt Knochen[12]

nicht jeder steht dem positiv gegenüber; Mehra Nerendas[13] Senie-Quest

Shad Astula[14][15]

Geheimdienst: verborgene Wappenträger[16]


Grauer Morast: Stamm war über Generationen von Dunmern versklavt; als der Pakt kam, weigerten sie sich an seite der Dunmer zu kämpfen; wurden als Verräter aus Landen vertrieben[17] Tagebuch eines argonischen Flüchtlings

Der große Rat

Verwaltungsstrukturen

Bekannte Herrscher

Jorunn Skaldenkönig

Militär

Nicht nur flächenmäßig, auch militärisch besitzt der Pakt die stärkste Streitmacht. Die kampferprobten, zähen und starken Nord bilden die Front, während die Magier der Dunmer eine scheinbar unüberwindbare zweite Linie bilden. Hinter den feindlichen Reihen finden sich die Guerillas und Assassinen der Argonier wieder, welche die Saat der Verzweiflung und der Panik in die Herzen der Feinde streuen und deren Blut vergießen.[7]

Steinfälle-Hauptmann wird durch Große Häuser bestimmt[18]

Feste Arand als Ausbildungsort Shad Astula

Meldet Euch freiwillig! Beschützt Himmelsrand! Werden das Dolchsturz-Bündnis oder das Aldmeri-Dominion sich mit dem Weißgoldturm begnügen? NEIN! Sie werden ohne zu zögern ihre gierigen Finger nach Himmelsrand und den Ländern unserer Verbündeten ausstrecken. Wir sind erst sicher, wenn sie zurückgeschlagen wurden! Machen wir uns nichts vor: Sie werden sich mit nichts außer der Eroberung von ganz Tamriel zufriedengeben. Wenn Euch Eure Freiheit, Eure Familie und unsere Traditionen am Herzen liegen, dann tretet unserer Armee bei. Erlangt Ruhm auf dem Schlachtfeld und sichert die Zukunft für Himmelsrand und den Ebenherz-Pakt!

[19]

Holgunn spielte wichtige Rolle bei Annäherung Dunmer+Nord[20]


General Zenturio Hauptmann Offizier Unteroffizier Feldwebel (unterster Befehlsrang)[21]

Gerent (nur in Schwarzmarsch) Leutnant

Zenturio steht über Hauptmann[22][23][24]

Kommandantur Steinfälle[25][26]

Schielt-durch-Glas

soldaten tragen Amulette, wo Namen eingraviert ist und sich gefallene identifizeren lassen[27]

Unerwartete Verbündete Der Almanach des Ebenherz-Paktes Der Wolf am Himmel Eine Einladung zum Wohlstand Nord-Gesellschaft ertragen Vom Argonier zum Saxhleel Bündnis der drei Klans Bezüglich des Ebenherz-Paktes Aus dem Archiv der Gelehrten: Das Haus Telvanni

alle befreit, außer Haus DresReferenzfehler: Für ein <ref>-Tag fehlt ein schließendes </ref>-Tag.

nach Sklavenbefreiung übernahmen einige Argonier alte Sklavenbetriebe[28]

tapfere Kriegsopfer auf Rollen in Gramfeste vermerkt[29]

teilweise Verkauf von Waren aus Dominion und Bündnis verboten (in Riften vor allem)[30]

nur jene Argonier in den nördlichen Grenzregionen um Sturmfeste und Dorn, die am meisten unter dunmerischen Sklavenjäger zu leiden hatten[31]

Anmerkungen

Kategorie: Reiche Kategorie: Himmelsrand Kategorie: Morrowind Kategorie: Schwarzmarsch Kategorie: Geschichte Kategorie:Zweite Ära



Edda (?)

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Diebesgilde

Wir stellen vor: Zeira



Eerika Skjoralmor

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Falkenring
Jarl von Falkenring
Vorgänger
Hjurgol Skjoralmor
Eerika Skjoralmor
2Ä 583 - 2Ä ???
Nachfolger
Dengeir[1]

Wir stellen vor: Eerika Skjoralmor



Egnatius

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Kaiserstadt

Wir stellen vor: Vater Egnatius



Ehlnofey

Forschungsbuch zum Knochengarten, Teil 1 Forschungsbuch zum Knochengarten, Teil 3 Handwerksstil 11: Die alten Elfen

Dringoth+ andere https://en.uesp.net/wiki/Online:Ehlnofey



Eichenorden

Wir stellen vor: Isobel Veloise



Eichhörnchen

Bosmer essen Eichhörnchen Eingemachtes[2]

Ödfels Ostmarsch Rift


Eidarkappe

Schneidermaterial


Eidechse

Grünschatten Malabal Tor


einäugiger Tom

Schneidermatierial



Einsamkeit

Wir stellen vor: Prinzessin Svana Die Krone von Freydis Wabbajack

Hauptstadt vom westlichen Skyrim; Sitz von Großkönig Svargrim[3]

Königin Hania


Eisenrad

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Abahs Landung

gegründet in der Zweigstelle der Amtsmanngilde in Taneth, als diese verschwand von Falorah nach Abahs geschcikt, nachdem in Familiengrab eingebrochen[4]

wurde von den Straßen Abahs vertrieben, weil Handelsfürsten es nicht wollten[5]


Eisensohn

Schmiedematerial



Eisgeist

In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:

Großes Tamriel-Bestiarium für Kinder


Ostmarsch Rift



Eiskap-Zirkel

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Eiskap

Wir stellen vor: Mutter Ciannait Wir stellen vor: Lyris Titanenkind

Tiefwandlschanze

Gellena war Mitglied, verließ ihn jedoch[6]

Mitglieder

Gellena Drodda vom Eiskap Vitrus der Blutige Urgala



Eiswindgipel

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Ostmarsch

Legenden des Waldes




Eldenübereinkunft

nicht Mähne direkt, sondern Gharesh-ri unterzeichnete Eldenübereinkunft[7][8] Ayrenn trifft erstmals Akkhuz-ri[9][10]

ESO Der Mondscheinpfad - Vision Ayrenn und Akkhuz-ri.jpg


Elf Ritualformen

Handwerksstil 6: Die Rothwardonen



Eldrasea Deras

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Clockwork-Einführung
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:
Eldrasea Deras

Anmerkungen

  1. Zwischen den Jarl liegt fast ein Jahrtausend.
  2. The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Summerset Isles (→ Platzhalter)
  3. Dialog mit Fennorian
  4. Wir stellen vor: Oberinspektor Rhanbiq
  5. Wir stellen vor: Silberkralle
  6. Beschreibung von Schwester Gellena
  7. Dialog mit Shazah
  8. Dialog mit Fürst Gharesh-ri
  9. Dialog zwischen Königin Ayrenn und Mähne Akkhuz-ri
  10. Dialog mit Shazah

Kategorie:Personen Kategorie:Frauen Kategorie:Dunmer



Elea Dufort

Wir stellen vor: Isobel Veloise Wir stellen vor: Sir Stefan Mornard



Elilor

Elilor erschien Mondchampion auf Pfad der Zwei Monde; über Schicksal der Bosmer[1]



Eloisse Manteau

Vorlage:Unfertiger artikel zeigte Stibbons, wie man Mieder hilft[2] Schneider: Grundlagen der leichten Rüstung



Elsweyr

Der Adler und die Katze


Drachengarde half Elsweyr gegen Drachen[3] Drachenverteidigunsstreitkräfte von Elsweyr

kaum Ruinen der Ayleiden in Elsweyr[4]

Valenwald und Elsweyr stritten in Schnittermark um Land und Macht, daher viele Gefallenen[5]

565[6] als Knahaten-Grippe Colovianer anektieren Nordteil Elsweyrs; Namu führt Feldzug zur Ruckeroberung von Stromfeste und Orkruh[7]

Elsweyr ist Stätte vieler ungegangener Kulturen[8]

tiefrote Erde[8]

Khajiit wanderten in Elsweyr bereits vor Menschen und Mer in Tamriel; andere glauben Khajiit stammen von Aldmern ab[8]

16 Reiche, die sich spezialisert wurden und verknüpft mit dem Wachsen der Monde sind[8]

Alessianer und Bosmer als invaders -> Feindseligkeiten[8]

Thrassische Pest 2260 zerstörte Gleichgewicht, nur noch wohlhabendes Pellitine und kriegerisches Anequina im Streit[8]

2Ä 309 Heirat Eshita und Kiergo -> vorläufig Frieden[8]

im Norden graslande; Baandari; im Norden Holzarchitektur, im Süden mehr Stein; im Norden Khajiit lieber Nomaden[8]

keine Region schlimmer von Knahaten getroffen[8]

trotz gegründeter Elsweyr-Konföderation; Ambitionen von Nibenesen auf Krempen und von Colovianer auf Skingrad und Arenthia; Fraktionen unter Mähne vereint[8]

Gharesh-ri tat sich hervor und trat in Rat mit Elfen. um Unruhe in der Heimat bei Knahaten und so zu lösen[8]

Galerie des Schlüsselmachers öffnete 582 Tor dorthin[9]


Elydrina Nathriin

Wir stellen vor: Azandar al-Cybiades



Emeric Kamberland

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Bündnis, Stirk
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:
Großkönig des Dolchsturz-Bündnisses
Vorgänger
---
Emeric Kamberland
2Ä 567 - 2Ä ???
Nachfolger
 ???
König von Wegesruh
Vorgänger
Gardner
Emeric Kumberland
2Ä 563 - ???
Nachfolger
 ???

Wir stellen vor: König Kurog Wir stellen vor: Fürstin Arabelle [10]

Der Zorn von König Ranser

521 geboren; in Jugend lernte Handel und Kampf; begleitete Karawanen nach Imemrfort[11]

Orichalkumvorkommen in Menevia über 2 Tonnen pro Monat[12]

überzeugte Gardner mit Handelsschiffe Dragoner nach Dolchsturz zu bringen, um Durcorach zu besoegen[11]

zwei Wochen später Bündnis[11]

in Kathedrale von Wegesruh gekrönt[11]

in 2Ä 578 Treffen mit Flaccus Terentius, heißt ihn willkommen und erlaubte Geld von der Bank zu holen[11]

Arzhela Cousine][13]

Wissenswertes

Kupfer-Dariah hatte noch etwas offen,d aher Anführerin von Ring der Dolche[16]

offiziell neutral zum Thema Augvea; unterstützt es aber privat sehr; mit Vanus befreundet[17]



Emilien

Wir stellen vor: Funke


Emingil

Die Arena! Kunas Grabung



Emporstrebender Fürst

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Systen

Wir stellen vor: Der Emporstrebende Fürst und der Emporstrebende Magus


Emporstrebender Magus

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Systen

Wir stellen vor: Der Emporstrebende Fürst und der Emporstrebende Magus


Emporstrebender Orden

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Systen

Wir stellen vor: Der Emporstrebende Fürst und der Emporstrebende Magus



Endil

Das brennende Überbleibsel, Band I


Engloseth

In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:
Datei:ESO Engloseth.jpg
Engloseth

Knochengarten Wurmkult drang zu Wurzeln des Bahrenzweigs vor; Versammlung alter Knochen, Dringoth unbeliebt[18]

Anmerkungen


Enigma

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Sommersend

Wir stellen vor: Alchemie vom Haus der Träumereien



Enklave des Stundenglases

Vorlage:Unfertiger artikel Dathus Ildram sucht Bündnis, reiten dann nach Rittersgrab[1]



Entschlossene von Stendarr

Verzauberermaterial




Entseelter

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Hauptquest

Der Entseelte ist ein namenloser Held, der die Ebenverschmelzung im Jahr 2Ä 582 aufhielt.

Frühes Leben

Über das vorherige Leben des Entseelten ist nichts bekannt: Weder woher er kam, noch was für einer Rasse und Geschlecht er angehörte.

Kampf gegen Molag Bal

Champion Vivecs

In der Uhrwerks-Stadt

Zu den Uferns Sommersends

Anmerkungen

Kategorie:Personen Kategorie:Wichtige Persönlichkeiten


[1]



Cahvana Emalur

Referenzfehler: Für ein <ref>-Tag fehlt ein schließendes </ref>-Tag.



Erabeninsum

[2]



Eraven Onthim

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Vvardenfell

Wir stellen vor: Sonne-im-Schatten



Erdknochen

Knochen des Waldes Formen des Glaubens: Die Waldelfen Nereiden[3]

Rahmenwerk, auf dem die Natur aufgepsnnt und gewoben[4] Y'ffres Klare Sicht und Nachhall seines Liedes durch Erdknochen gefüht und gewoben[5] Knochen ähneln den Erdknochen; dienen als Rahmenwerk für eigene Wahrnehmung[6]




Erendette

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Diebesgilden-Quests
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:
Erendette

Anmerkungen

  1. Monolog von Noryon
  2. Beschreibung des Reittiers Nixochsen-Streitross
  3. Dialog mit Schwester der Fluten
  4. Dialog mit Girnalin
  5. Dialog mit Girnalin
  6. Dialog mit Girnalin

Kategorie:Personen Kategorie:Frauen Kategorie:Nord



Erinnerung

magische Kugeln, die Erinnerung von Sterbenden speichert, die dann angesehen werden können[1] Glaskugel mit Flüssigkeit[2] ayleidische Kristalle übertragen Erinnerungen direkt in den Geist ihrer Leser; übermäßige Nutzung übersteigt Fassungsvermögen der mesiten Sterblichen[3]

Buch der Erinnerungen

Erinnerungsmatrix Erinnerungsmaschine

Datei:ESO Leuchtende Projektion.jpg|Erinnerungsmatrix von Golun Drenduf


Ermittlerin Vala

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: alle Bücher

Wir stellen vor: Arkasis Wir stellen vor: Fürstin Arabelle



Ernterin

Ernterin der Seelen[4]

riesige schlangenartige Kreatur, die sich von Seelen und Magicka ernährt[5]

Molag Bal


Erokii

Vorlage:Unfertiger artikel Die Tränen von Anurraame


Eron Salz

Verzauberermaterial



Erste Auridon-Seesoldaten

In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:
Typische Rüstung

von Schlachtenvogt Urcelmo angeführt[6]

königliche Leibgarde von ayrenn[7][8] wollten alle Bürger und Besucher Vulkhelwachts registriert werden[9][10]

grobes Werkzeug[11] Klingen kommen aus Mathiisen[12]

tendil von ayrenn nach Silailen geschickt[13] Schleiererbe nahmen Uniform und Waffen ab[14] mordeten[15]

kämpften bei Morgenrot viele verluste[16]

Militärische Aufstellung auf Auridon

verteidigten Nordfeuer

Mitglieder

Urcelmo (Schlachtenvogt) Pirondil Rolancano (Schlachtenvogt) Tendil (Hauptmann) Landare (Hauptmann) Artinaire (Feldwebel) Erunien Curime


Erster-Schnitt

Schneidermatierial


Erstes Aldmeri-Dominion

Der Erste Aldmeri-Bund, auch als Erstes Aldmeri-Dominion bekannt

Protokolle der Schicklichkeit, Befehl sieben Die Neue Aldmeri-Freischar Bezüglich des Ebenherz-Paktes Das Leben im Schatten des Adlers Die Verbrechen des Dolchsturz-Bündnisses Hinweise des diplomatischen Dienstes des Thalmor Thalmor-Handzettel Reaktion eines Bosmers auf das Dominion Aufzeichnungen über den Bau von Marbruk Die Pflicht des Dominions: Marbruk Eine ungewöhnliche Allianz Einweisung für die Orkaninsel Der Adler und die Katze

einige Waldorks, zb Nagoth von Jathsogur, wollten ins Dominion[17]

in Valenwald meist Tauschhandel, docht unter Einfluss Altmer Münzen genutzt[18]

Ayrenn wählt Eldenwurz als Hauptstadt, weil sie die Völker als gleichberechtigt sieht und dies verkörpern will[19]

kulinarische Probleme: Khajiit wollen Mondzucker, Bosmer Alterungsprozess des Fleissches, beides harmoniert nicht, Altmer mögen keines von beiden[20] [21]

Verzauberungen für Soldaten[22]

nach Gründung Dominion schlöossen sich einige Jaqspur als Vertrauensbeweis an[23]


Endelion?[24]

nicht alle Bosmer sind über Dominion zufiredsen; manche sorgen sich um Wälder, andere fürchten, dass Traditionen und Bräuche verwässert unde rsetzt werden[25]

Hochelfen, Waldelfen und Khajiit unter dem Adlerbanner vereint[26]

Hauptstadt: Eldenwurz[27]

Verräter werden gerichtet[28]

nach Gründung übernimmt Silvenar diplomatische Aufgaben[29]

Dominion bringt neue Regeln in Valenwald: zb Bosmer nichts mehr essen, was redet[30]

als Dominion gegründet, wurde Thalmor von Urcelmo nach Waldheim geschickt; strategisch wichtiger Handelshafen, der zum Ziel von feindlichen Spionen oder Maormer werden könnte[31] Ayrenn will Thalmor nicht in jede Stadt des Dominions schicken[32]

Legat Hauptmann Leutnant Feldwebel Unteroffizierin

Kommodore Marineleutnant

Geheimbund:Augen der Königin[33]

Flotte von Dominion nach Khenarthis, da Insel strategische Bedeutung; viele Küsten erreichbar, einfach Brückenköpfe[34] Dominion wollte Unterstützung von Khenarthis Rast, um südliche Küsten besser verteidigen zu können[35]

Goldflotte Flotte der Königin



Ertus Vandacia

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Blackwood

Wir stellen vor: Der Ältestenrat


Erzkanoniker

Gramfeste

Vivec


Erzmagister

Erzmagister der Magiergilde

  • Vanus Galerion (Erzmagister und Erzmagagier Emeritus)
  • Opel Dantaine
  • Astrinque
  • Delric Bielle

Telvanni

Aus dem Archiv der Gelehrten: Das Haus Telvanni


Welloc, Erzmagister von Himmelsrand, Kaiserlicher Kampfmagier unter Morihatha



Estelle

Verzauberermaterial



Estienne

Wir stellen vor: Druidin Laurel



Estre

Papiere von Pelidil und Estre offenbarten, dass sie Naemon von den Toten erwecken und als Firgurhead für Schleiererbe nutzen wollten[36]



et'Ada

[37]



Ethruin

In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:
Datei:ESO Ethruin.jpg
Ethruin

Anführer der Wurmkult bei Knochengarten[38][39]

Forschungsbuch zum Knochengarten, Teil 1 Forschungsbuch zum Knochengarten, Teil 2 Forschungsbuch zum Knochengarten, Teil 3 Forschungsbuch zum Knochengarten, Teil 4 Forschungsbuch zum Knochengarten, Teil 5

Wurmkult will ausgraben, was unter Bahrenzweig liegt[40][41] sprach Drohungen gegenüber Amariel aus[42] Abenteurer, Olphras und die Ihren stellen Ethruin bei Wurzeln des Bahrenzweigs und Horden und besiegen ihn[43]

Anmerkungen

Kategorie:Männer Kategorie:Bosmer Kategorie:Wurmkult


Eule

Schnittermark



Euraxia Tharn

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Nördliches Elsweyr

Wir stellen vor: Clivia Tharn Wir stellen vor: Abnur Tharn Wir stellen vor: Mulaamnir Wir stellen vor: Zumog Phoom


Evangeline Beanique

kurz vor 578 gestorben[1] erste Lehrling von Defessus Lector in Wegesruh[2] nach Tod übernahm Gargrell Sorick Poosition[3]


Eveli Scharfpfeil

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Wrothgar

Wir stellen vor: Eveli Scharfpfeil (Orsinium) Wir stellen vor: Eveli Scharfpfeil (Blackwood)


Edab al-Babnab

Verzauberermaterial



nach Blackwood auf Zenithars Eifer; wusste erst nicht, dass Fest zu Zenithar; nur wegen Essen dort[4] wollte nur noch Spaß nach Abenteurer haben[5]




Fackelkäfer

als Angelköder genutzt[6] zwei feine Flügel[7] zählen zu den scharfsinnigsten Kreaturen des Waldes[8]

Glühfliege Leuchtsaft


Ödfels Ostmarsch Schattenfenn Grünschatten Schnittermark



Fahara'jad

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Alik'r
Großkönig von Hammerfall
Vorgänger
Makala
Fahara'jad Nachfolger
 ???
König von Schildwacht
Vorgänger
Ramzi
Fahara'jad Nachfolger
Caacte
Grande von Antiphyllos
Vorgänger
Fanesh
Fahara'jad Nachfolger
 ???

stellte Schiffe des Bündnisses unter schutz und setzte Belohnung auf Schiffe des Dominions und Pakts aus[9]

Aswala mit jungem fahara'jad befreudet[10]

sah Kometen am Himmel im Norden: Zeichen HoonDing für großen Verbündeten Emeric[11]

Ramzi an Knahaten 563; Fahara'jad komtm aus Bergama und erklärt sich zum König von Schildwacht; Süden nicht einverständen; geht Dolchsturz-Bündnis ein um Verteidigung gegen Süden zu haben; dann erklärt Großkönig[11]

Kronen drängten Fahara'jad dazu, denen, die in Augvea studieren, aus der Armee auszuschließen[12]


Der Zorn von König Ranser Stringer und Auflanger Wir stellen vor: Kapitän Kaleen


Fahdad die Ansehnliche

Schreinermaterial


Fahrun

582: noch nie breon Königreich gewesen; zu viele Orks[14]




Falduil

Bezüglich der "Fäuste des Thalmor"



Faleria (Ältestenrat)

Wir stellen vor: Der Ältestenrat



Falinesti

eigentlich Stadt der Falinesti[15] Falinest sind die mächtigsten Grünsprecher überhaupt; perfekte Verschmelzung zwischen Stadt und Wald[16]

vor 150-200 Jahren verschwunden[17] lockerte Wurzeln und begann Marsch zur nächsten Stätte, doch kam nie an[18]


Gesammelte Theorienhypotese Der letzte der alten Knochen Die Waldmer Valenwald: Eine Studie [19] Brief an Firilia

wandelt nicht einfach so, sondern erscheint aus dem nichts[20] schon Jahre verschwnden[21] über Jahrhunderte oder gar Jahrtausende durch Tamriel gereist[22] seit Generationen nicht gesehen[23]

im Frühling in Grünschatten, im Sommer Malabal Tor, Herbst Schnittermark, Winter Grahtwald[24]

Dringoth suchte Ort zum resten, Baumthane von Falinesti sagte ja; Dringoth schlief für Jahrhunderte ein, beim aufwachen war Stadt weg[25] Baumthanen von Falinesti luden Dringoth ein, sie zu begleiten; wirkten Schlafzauber auf ihn und gruben Samen ein, der zu Bahrenzweig wurde[26] Waldelfen von Falinesti glaubten Knochen von Dringoths Verwandten könnten auch von Wanderlust gepackt; Knochen wurden in Knochengarten gebracht; dort unter Schreinen von Y'ffree vergraben: niemals vergessen, daher niemals sterben[27] Waldelfen von Falinesti glaubten Knochen von Dringoths Verwandten könnten auch von Wanderlust gepackt; Knochen wurden in Knochengarten gebracht; dort unter Schreinen von Y'ffree vergraben: niemals vergessen, daher niemals sterben[28]

Naturgeister spüren AAbwesebheiut, doch sie wandert anderswo[29]

Im Zweiten Kaiserreich wurde Baumthane von Camoran unabhängig, damit sich die Bosmer sich nicht gegen einen gemeinsamen Feind verbündeten[30]

Herrscherthron von Valenwald einst in höchsten Ästen von Falinesti[31]

gegen Ende dritte Ära zum zweiten Male seit Geschichtsschreibung Wurzeln geschlagen[32]

wandelnde Stadt; Stadt in den Bäumen, wie jede Stadt; Bäume sind große wanderer[33] hat vier Städten, an denen sie halt machte, eine zu jeder Jahreszeit[34] seit einige Zeit nicht mehr gesehen; niemand weiß, warum verschwunden[35]

die Wandelnde Stadt[36] zieht von Stätte zu Stätte und nimmt Gläubige mit sich[37]

einst Thron der Camorans dort[38]

Welkyndsteine der Winterstätte sollen Erinnerungen der verschwundenen Stadt bergen[39]

verschwunden[40][41] Mögliche Gründe für verschwinden:

  • manche glaubten, Falinest war nur ein Schwindel der Bosmer, hätte nie existiert[42]
  • möglicherweise auf einer anderen Ebene[43]
  • vlt wurde Falinesti von Y'ffre in Welt gesetzt und wieder entfernt; Falinesti als Ideal, um Werte von Archetypen zu lehren[44]
  • von Y'ffre aus der Ebene genommen und in eine eigene Ebene gebracht[45]
  • Magnus stahl Falinesti und brachte es zu den Sternen[46]
  • abgebrannt[47]
  • ins Reich des Vergessens gezogen[48][49][50]
  • ins Meer gegangen, von den Maormern gestohlen und nach Pyandonea gebracht[51]
  • von Psijik-Orden entfernt[52]
  • Y'ffre verwandelte Falinesti in einen Berg, als es von der Knahaten-Grippe bedroht wurde[53]
  • Rajhins Schatten hat die Stadt geklaut, weil Nairume seinen Verführungen widerstand[54]
  • manche mutmaßen, Gläubige hätten ihre Pflicht vernachlässigt und Baum verlies daher Bosmer[55]
  • wandert durch andere Welten[56]
  • fehlgesprungen und ins Meer gestürzt[57]
  • unter großen See ruhend[58]
  • auf Masser[59]

Elisgorn



Falinesti-Gläubige

kommen seit Verschwinden von Falinesti zu Raststätten, um dort zur Rückkehr zu beten[60]

ihr Glaube soll Falinesti zurückholen[61]

warten geduldig auf die Stadt und darauf, dass sich ihr Leben ändern wird[62]

manche nutzen jährliche Pilgerfahrt nur, um ein Fest zu Ehren Falinestis zu feiern[63]

schützten Stätten in Abwesenheit des großen Baumes und sorgen dafrü, dass sie bereit für Rückkehr des großen Baumes sind[64]

glauben die Welkyndsteine der Winterstätte bergen Erinnerungen der verschollenen Stadt[65] von Jadedragoner genutzt, um in Winterstätte zu graben[66] Jadedragoner zwangen Falinesti-Gläbige Winterstätte zu graben, um nach Rajhins Umhang zu suchen[67] Anfänglich Falinesti-Gläbige roh angepackt; da ging Cirtor zu Endare und schlug vor, sanfter zu sein, dafür würde er die Gläubigen zur Unterstützung bringen; Endare stimmte zu[68]

glauben, Falinesti wird irgendwann zurückkommen, daher reisen sie selbe Route wie Stadt einst[69]

Arbordämmerung werden zu eiferern, weil sie Rückkehr der Stadt erzwingen wollen[70]

Bekannte Mitglieder

Altholmir Barothlas Cirtor Dolian Engiroth Egannor Fanrel Fealote Girriian Gorulbor Halalin Mingonor Nielas Nilenarth Nothrolion Ongalion Pariel Rolalmoth Tharuin die Melancholische Thonoras Thranarel Tolfwulf




Falke

Schnittermark


Falkenring

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Falkenring

Wir stellen vor: Eerika Skjoralmor Die Orks von Himmelsrand



Falmer

angeblich gegen Kälte gefeilt, konnten behaglich in Schneehöhlen leben; angeblich besondere Schneezeder gezüchtet, die im Inneren von Schneegletscher überleben[71]

Monster der nordischen Folklore

Feste Grünwall?



Falorah

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Hews Fluch

schickte Eisenrad nach Abahs Landung, nachdem in Familiengrab eingebrochen[72]



Famia Mercius

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Trübmoor

Wir stellen vor: Famia Mercius



Familie Aswala

Vorlage:Unfertiger artikel Aus dem Archiv der Gelehrten, Moderne und historische Reittiere



Familie Flonius

Familie Flonius ist eine kaiserliche Familie aus Kvatch.

Geschichte

aus Kvatch[73]

bekamen Gesengete Ahle Zenithars

in 582 zu Zenithars Eifer an Amminus varo übergeben, damit alle Gläubigen sich dem Wunder erfreuen können[74]

Bekannte Mitglieder

Anmerkungen

  1. Agents and Reagents: The Bounty of Mundus, Chapter The Ingredients for Knowledge
  2. Agents and Reagents: The Bounty of Mundus, Chapter The Ingredients for Knowledge
  3. Agents and Reagents: The Bounty of Mundus, Chapter The Ingredients for Knowledge
  4. Dialog mit Eveli Scharfpfeil
  5. Dialog mit Eveli Scharfpfeil
  6. Dialog mit Flüstert-mit-Fischen
  7. Beschreibung von Fackelkägerflügel
  8. Dialog mit Indaenir
  9. Interaktive Karte von Tamriel, Abschnitt Stros M'Kai
  10. Aus dem Archiv der Gelehrten, Moderne und historische Reittiere
  11. 11,0 11,1 The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Hammferfell (→ Platzhalter)
  12. Dialog mit Delkash
  13. Teil der Quest Der Zirkus des Fröhlichen Abschlachtens
  14. RP-Interview mit Phrastus von Elinhir
  15. Dialog mit Andewn
  16. Dialog mit Andewn
  17. Dialog mit Andewn
  18. Dialog mit Andewn
  19. Nirwaens Tagebuch
  20. Dialog mit Barothlas
  21. Dialog mit Barothlas
  22. Dialog mit Barothlas
  23. Dialog mit Jarakh
  24. Dialog mit Andewn
  25. Dialog mit Dringoth
  26. Dialog mit Olphras
  27. Dialog mit Olphras
  28. Dialog mit Olphras
  29. Dialog mit Naturgeist
  30. Der kleine Tamriel-Almanach (3. Auflage), Kapitel Die Wildnis bleibt: Valenwald
  31. Dialog mit Nilenarth
  32. Der kleine Tamriel-Almanach (3. Auflage), Kapitel Die Wildnis bleibt: Valenwald
  33. Dialog mit Regring
  34. Dialog mit Regring
  35. Dialog mit Regring
  36. Dialog mit Egannor
  37. Dialog mit Egannor
  38. Dialog mit Regring
  39. Dialog mit Brelor
  40. Dialog mit Mingonor
  41. Dialog mit Engiroth
  42. Dialog mit Mingonor
  43. Dialog mit Mingonor
  44. Dialog mit Mingonor
  45. Dialog mit Engiroth
  46. Dialog mit Engiroth
  47. Dialog mit Engiroth
  48. Dialog mit Nilenarth
  49. Dialog mit Jarakh
  50. Dialog mit Farandare
  51. Dialog mit Nilenarth
  52. Dialog mit Girriian
  53. Dialog mit Girriian
  54. Monolog von Rajhins Schatten
  55. Dialog mit Egannor
  56. Dialog mit Jarakh
  57. Dialog mit Jarakh
  58. Dialog mit Tharuin die Melancholische
  59. Dialog mit Barothlas
  60. Dialog mit Brelor
  61. Dialog mit Brelor
  62. Dialog mit Andewn
  63. Dialog mit Brelor
  64. Dialog mit Egannor
  65. Dialog mit Brelor
  66. Dialog zwischen Rolalmoth, Nothrolion und Gorulbor
  67. Dialog mit Githiril
  68. Dialog mit Cirtor
  69. Dialog mit Tharuin die Melancholische
  70. Dialog mit Andewn
  71. Ladebildschirm von Frostsenke
  72. Wir stellen vor: Oberinspektor Rhanbiq
  73. Dialog mit Amminus Varo
  74. Dialog mit Amminus Varo

Kategorie:Familien Kategorie:Kaiserliche



Familie Surilie

Ein Paradies für Plünderer



Familie Veloise

Vorlage:Unfertiger artikel Wir stellen vor: Isobel Veloise



Fa-Nuit-Hen

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Mahlstrom-Arena

Spross von Boethiah; unabhängiger Halbprinz[1] [2]


Farfal

Versorgerzutaten



Farrokhzad

Schmiedematerial



Farrul Lupus

Vorlage:Unfertiger artikel Wir stellen vor: Eveli Scharfpfeil (Blackwood)


Fasan

Versorgerzutaten



Fastor

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Schimmerheim

Das Verschlingen von Gil-Var-Tal



Fäuste des Thalmors

Gruppe von Offizieren, die entsandt werden zur Einhaltung der Maxime des Thalmors[3]

Bezüglich der "Fäuste des Thalmor" Die Fäuste des Thalmor

Hauptmänner halten Befehlsstab auf dem Laufenden[4]



Felvyn der Schwertträger

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Davons, Windhelm, Halls of Fabrication
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:
Felvyn der Schwertsänger

Felvyn der Schwertträger war um 2Ä 582 ein Mitglied der Unerschrockenen. In diesem Jahr bereiste er die Städte von Davons Wacht und Windhelm.

in Windhelm mit Damen unterhalten

Kategorie:Personen Kategorie:Männer Kategorie:DunmerKategorie:Unerschrockene



Fenlil der Reisende

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Bündnis-Altmer-Koch
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:

Alles über Auridon, Kapitel I Alles über Auridon, Kapitel II Alles über Auridon, Kapitel III Alles über Auridon, Kapitel IV Alles über Auridon, Kapitel V Alles über Auridon, Kapitel VII Alles über Auridon, Kapitel XII

Alles über die Mark, Kapitel I Alles über die Mark, Kapitel III Alles über die Mark, Kapitel VI Alles über die Mark, Kapitel VII Alles über die Mark, Kapitel IX

Anmerkungen

Kategorie:Personen Kategorie:Männer Kategorie:Altmer


Fennorian

Wir stellen vor: Fennorian Wir stellen vor: Fürstin Dorn

hat immer ein Fläschchen Blut dabei[1] Kristallfläschchen[2]

erkundete Grabstätte in Bangkorai; folgte Schmuggler nach Westhimmelsrand[3] (Unheiliges Grab!) Ausbildung beinhaltete auch Kampf, doch Feinheiten nie gemeistert[4]

-> Einstieg Greymoor im Zuge der Ermittlungen[5] Hexen vom Eiskap schnappten und warfen in Sarkophag[6] von Vitrus der Blutige gefangen[7] in Sarkophag gefangen; Abenteurer rettet ihn[8] Fennorian öffnete Kerker, Abenteurer brachte Fläschchen mit Blut[9] gemeinsam zur Flucht[10]

Rada al-Saran inspiziert Tiefwaldschanze von Urgala; alles bereit für Gramsturm[11] Fennorian und Abenteurer lauschen[12] Fennorian wollte Zusammenhang der gestohlenen Überreste, Eiskap und Vampir Rada klären[13] Urgala folgen[14] Urgala bei Gramsturmritual getötet; Hexendorn zerstört[15]

wollte andere Mitglieder des Hauses Rabenwacht informieren[16]


nach Reik kommt nur schwer mit Verlust verandis zurecht[17]


Fenrig der Unbeständige

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Kynes Challenge

Um 2Ä 579 reisten Roggvir, Fenrig und Flaccus Terentius mit einer Karawane von Rift nach Kragenmoor und weiter nach Deshaan. In Gramfeste angekommen, verlies Flaccus die ihm unliebsamen Nord.[18]



Ferngrab

Wir stellen vor: Madame Kaprice Wir stellen vor: Die Anachoretin


Fervidius Tharn

Vorlage:Unfertiger artikel Aus dem Archiv der Gelehrten, Der Sklavenaufstand – Triumpf des Menschen



Feste Obhut

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Cyrodiil

Wir stellen vor: Hauptmann Caudex



Feste Zennrili

An alle Gläubigen



Festung Drakenschein

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Cyrodiil

[19]


Festung Farragut

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Cyrodiil
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:

Ebenherz-Pakt beansprucht das Land traditionell[20]

Anmerkungen


Feuer

Foliant der daedrischen Portale

arkanes Feuer, dass spezielle unsichtbare Tinte sichtbar macht, jedoch keine Bücher verbrennt[1]

drittes Gesetz der arkanen Pyrodynamik; nicht auf alte Schulter nehmen[2]


Feuerapfel

Schneidermatierial


Feuersalze

Schrötereingeweide und Feuersalze sehr entzündlich[3]


Feuertopfspinne

In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:


Feuerbehemoth

Mehrunes Dagon


Fharun

Die inbrünstige Flamme: drachisch oder endemisch?


Fildenir

In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:
Datei:ESO Fildenir.jpg
Fildenir

Knochengarten Wurmkult dring zu Wurzeln des Bahrenzweigs vor; Versammlung alter Knochen, Dringoth unbeliebt[4]

Anmerkungen

  1. Dialog mit Valaste
  2. Monolog von Nida
  3. Dialog mit Gluredel
  4. Teil der Quest Hüter der Knochen

Kategorie:Personen Kategorie:Frauen


Firilanya

Vorlage:Unfertiger artikel Schneidermaterial



Fischkekse

größtenteils salz und Fischmehl[1] schön knuprig, halten ewig; daher von Seefahrer auf Reisen mitgenommen[2]



Fithia

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Goldküste

Wir stellen vor: Primas Artorius



Fjokki

Staubige Seite Kireths Tagebuch, Seite 22



Fledermaus

seidenweiches, dichtes Fell[3]

Riesenfledermaus: Khenarthis Rast Auridon Grahtwald



Fleisch

Der waldelfische Feinschmeckter, Teil 1


Fleischfliege

Schattenfenn Grünschatten


Flinthild Dämonenjägerin

Khunzar-ri und der Dämon: Teil Zwei



Flossenbruch

Verzauberermaterial



Flotte aller Flaggen

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Kalthafen

Hammerfall war dabei[4] Korallenturm auf Thras wurde versenkt[5]

befreite Himmelswacht einige Jahre nach besetzung in 1301[6]


eines der kostbasten Objekte der Merethische Gesellschaft; konnte gerettet werden[7] Flotte aller Flaggen ist Verlorene Flotte; weite Teile der Flotte verschwand spurlos außer ein Kompass[8]


Fluch

wenn ein Fluch gebrochen wird, entsteht ein Impuls von Magicka, der auf Fluchbrecherritual fliegen kann[9]


Fluffi

Schneidermatierial


Flusskrebssalat

Versorgerzutaten


Flussruine

Verzauberermaterial



Flüsterklauen

Schreinermaterial



Flüsterschatten

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Clockwork, Verlies Blackwood

Romien Garvette



Fokus

Decius Geist wollte Ritual enden, brauchte dafür Schädel als residuale Foki[10]


Forte

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Sommersend

Wir stellen vor: Alchemie vom Haus der Träumereien



Fortunata ap Dugal

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Goldküste
Provinzgouverneurin von Anwil
Vorgänger
Ephrem Benirus
Fortunata ap Dugal
2Ä 577 - 2Ä 582
Nachfolger
 ???

Wir stellen vor: Gouverneurin Fortunata von Piratenkapitän zum lokalen Mogul[11] übernahm viele Schmuggel-Geschäfte nach Benirus Beseitigung[11]


Fragmentae Abyssum

Handwerksstil 10: Die Kaiserlichen


Fräulein Samtpfote

Schneidermatierial



Frosch

Falinesti-Glotzfrosch


Khenarthis Rast Schattenfenn


Froschschlucken

Frogswallow Schneidermaterial


Frostbruch-Festung

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Wrothgar

wenige Jahrhunderte alt, aber von Reikmannen in Mitleidenschaft gezogen; Rels Llothri versteckte Skamp, aber Naryu fand ihn[12]



Frostwirker

Kronen-Handwerksstil 46: Die Frostwirker



Fuchs

Rift Auridon


Schneefuchs: Ostmarsch



Funke

Wir stellen vor: Funke


Funkelfell

Schreinermaterial



Funkelnde Krrallen

Funkelnde Krallen



Fürchtemuschi

Schneidermatierial


Furchtzahnkavernen

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Kargstein

Naryu kam auf der Suche nach Odral Quintayn aufgrund nedischer Bibliothek in die Kavernen, doch Fehlspur[13]



Fürstin Dorn

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Verlies

Wir stellen vor: Fürstin Dorn



Gabelbock

Grahtwald Grünschatten Schnittermark


Gabrielle Benele

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Bündnis, Kalthafen, Anwil, westliches Himmelsrand

Nicht dem Standard entsprechende Techniken Die inbrünstige Flamme: drachisch oder endemisch? Aus dem Archiv der Gelehrten, Auswirkungen der daedrischen Invasion



Gabryel Hoger

Verzauberermaterial


Gaereleth Sichertritt

Verzauberermaterial


Galen

siehe dunmerische Familie

Aus dem Archiv der Gelehrten: Die Druidenzirkel von Galen



Ganion

In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:
Datei:ESO Ganion.jpg
Ganion

Wurmkult dring zu Wurzeln des Bahrenzweigs vor; Versammlung alter Knochen, Dringoth unbeliebt[14]

Anmerkungen


Gargrell Sorick

zweiter Lehrling von Defessus Lector[1] wird 563 in Lectors Dienste im Apothekarium Wegesruh[2]

Nachfahre von Mandaillonan die Gezeichnete[3]

vater ein einfaches Mitglied der Löwengarde, Mutter eine Reik[4] Gargrell reikmannischer Name[5]

sollte Schwur auf Hircine ablegen, doch wird von Meister gerettet[6]

erste Aufgaben: Latrinen leeren, Ingredienzien schleppen, niedere Tätigkeiten; nach Tod von Evangeline Beanique aufgestiegen, nun Laden hüten und Journal mit alchemistischen Nachschlagewerk erstellen: Zeichnungen, Beschreibungen, Fundorte, Nutzen[7]

Vorlage:Anmerkugnen Kategorie:Personen Kategorie:Männer Kategorie:bretonen Kategorie:Reikmannen Kategorie:Alchemisten


Gargyl

In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:

Das Geheimnis der Gargylen - gelüftet!

Herz ähnlicher Kern: Größe eines Kopfes, von mehrfarbigen Kristallen durchzogen[8]


Garick

Garicks Nachricht


Garlas Agea

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Goldküste

Goldküsten-Kompanie fern von Fortunatas Augen mit Hlaalu zusammen um Schätze aus der Kaiserstadt zu schmuggeln; aber leitender Hlaalu von DB getötet[9]



Garlas Malatar

Elfen von Garlas Malatar sahen Beschützen Hälfte Grollstein als heilige Ehre an; erst überreicht als Sklaven bereits an Toren von Malatar rüteten; einige Ayleiden wollten Artefakt aktivieren, um gegen Menschen zu bestehen[10]



Gasthaus zu den Silbermonden

Baandari-Handelsposten

Wirte: Athemel, Durrali, Milaggul glaubte, ihre Getränke verwässert[11]

keine richtigen Zimmer, nur Separees mit Matratze und Bettzeug[12]


Gatanas

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Skyrim, Battlespire


Gathwen

in düne zur neuen Mähne[13]


Gavon Gavonne

Versorgerzutaten


Gavos Douar

mit Daluion auf Zenithars Eifer[14] Abtei am Aufstieg[15] Wieeraufbau im Gang[16] Besuch erinnert an glodene Tage der Abtei[17]


Gedenken des Vorbilds

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Wrothgar

von Vosh Rakh; Rels Llothri wollte Skamp verstecken, lauerte Verfolgerin Naryu auf, markierte Rüstung des Toten um sie zu erkennen; Kampf zwischen beiden Naryu siegte; Orks stellten sie, doch sie aß ausgestoßener Skamp und entkam[18]



Gedna Relvel

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: ESO, Morrowind


Geier

Schnittermark


Geist

Über die Existenz von Geistern Die Geister von Himmelsrand Geister von Glenumbra

Begräbnisurnen ketten Geist an Höhle; zb Hakra[19] Urnen von Kyne, Stuhn, Shor[20]

für Geister erscheinen die sterblichen als geisterhaft[21][22]

wenn man verfluchte Geister schwächt und den Willen bündelt, kann die Verbindung zu Nirn gekappt werden und der Geist nach aetherius übertreten[23]

lassen sich durch Knochen des Skeletts oder nahen Verwandten kontrollieren[24]


Glenadir

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Artaeum

stand in Dhulefs Schuld; dieser hatte Anfrage bezüglich Azra Nachtweber; Glenadir merkte, dass Auzeichnungen durch Schattenmagie verändert[25]




Gelehrtengilde

Referenzfehler: Für ein <ref>-Tag fehlt ein schließendes </ref>-Tag.



Gerhyld

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Einsamkeit
Gerhyld

Wir stellen vor: Prinzessin Svana


Gerissen-wie-die-Nacht

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Begleiter

Wir stellen vor: Gerissen-wie-die-Nacht Nicht verlieren



Geschichtenweber

Die Waldelfen von Valenwald Die Geschichtenweber von Y'ffre Gewebte Geschichte Der grüne Gesang Geschichten der Weber Der Urteer: Ein Mythos

interpretieren den Grünen Pakt[26]

Bosmer zwingen keine Worte zu Zeichen; doch Riten des Fleisches und des Blutes[27]

dienen oft als Diplomaten[28]

formen mit Geschichten die Wirklichkeit[29] Geschichten werden erzählt und durch Magie werden sie real[30]

Pflicht, den Kindern über Grünen Pakt beizubringen[31] Geschichten der Bosmer und des Grün an nächste Generation weitergeben[32]

Weber vermerkte Namen und Heimatstätte toter bei Knochengarten; bringt so viel in Erfahrung wie möglich; singt ihre Geschichten zwischen Wurzeln[33]

geben dem Volk der Bosmer ihren Rythmus vor[34] finden den richtigen Ton, damit Geschichten von Stärksten und Schwächsten im Gleichklang sind[35]

bewegen sich nur, wenn sie bewegt werden; Y'ffre sagt, das einzige, was Weber tun sollte, ist Geschichten erzählen[36]

setzen Grünen Pakt durch[37]

Aus dem Archiv der Gelehrten, Y’Ffres Ruf

haben ein tiefgreifendes Spionagenetz[38] Cirantille behauptete, Prophezeiungen nur Mutmaßungen und feingesponnene Lügen[39]

I can certainly speak to that, at least superficially. Now, as-as far as I understand it, a Green-speaker - or Green-singer - is one thing, and a Spinner is another thing entirely, so it's not wise to conflate the two. A Spinner is, of course, a Priest of Y'ffre [Iffer], while a Green-speaker communes with the flora of Valenwood to sing it, magically, into doing his or her bidding. However, let's be plain, the two are by no means mutually exclusive. A Spinner may very well also have the skills and perform the function of a Green-speaker. So, one wishing to become a Green-speaker would most likely need to find another Green-speaker to apprentice to oneself, so as to learn the trade, but one would not necessarily have to become a Priest of Y'ffre to perform the function.[40]

können die Geschichten ändern, um Einfluss auf PErsonen zu nehmen[41] beklanntes Beispiel: Abenteurer taucht durch Weber Maruin in Aranaias Geschichte ein[42] Indinael erzählte Geschichte und veränderte die Realität so, dass ein passender Handlungsfaden, die Pläne des Wurmkutls bei Tär durchkreuzen konnte[43]

hören die Geschichten der Bewohner ihres Dorfes, bevor diese sterben[44] bewahren Geschichte und Erinnerung ihrer Gemeinschaft[45]

Anmerkungen

  1. Agents and Reagents: The Bounty of Mundus
  2. Agents and Reagents: The Bounty of Mundus, Chapter The Ingredients for Knowledge
  3. Agents and Reagents: The Bounty of Mundus, Chapter The Ingredients for Knowledge
  4. Agents and Reagents: The Bounty of Mundus, Chapter The Ingredients for Knowledge
  5. Agents and Reagents: The Bounty of Mundus, Chapter The Ingredients for Knowledge
  6. Agents and Reagents: The Bounty of Mundus, Chapter The Ingredients for Knowledge
  7. Agents and Reagents: The Bounty of Mundus, Chapter The Ingredients for Knowledge
  8. Beschreibung von Steinernes Herz
  9. Naryu's Journal, Chapter Gold Coast (← Platzhalter)
  10. Aus dem Archiv der Gelehrten: Tamriels Verliese
  11. Dialog mit Galla
  12. Dialog mit Uryando
  13. Teil der Quest Der Bau von Lorkhaj
  14. Dialog mit Daluion
  15. Dialog mit Daluion
  16. Dialog mit Schlichter Gavos Douar
  17. Dialog mit Schlichter Gavos Douar
  18. Naryu's Journal, Chapter Wrothgar (← Platzhalter)
  19. Dialog mit Wurmkult-Schlächterin
  20. Teil der Quest Das Grabmal unter dem Berg
  21. Dialog mit Decius
  22. vgl. den Dialog mit Lugnikh
  23. Dialog mit Sirinque
  24. Dialog mit Telacar
  25. Aus dem Archiv der Gelehrten: Tamriels Verliese
  26. Dialog mit Shandi
  27. Dialog mit Farandor
  28. Dialog mit Shandi
  29. Dialog mit Shandi
  30. Dialog mit Shandi
  31. Dialog mit Weber Eranas
  32. Dialog mit Sendranir
  33. Dialog mit Weberin Amariel
  34. Dialog mit Weberin Amariel
  35. Dialog mit Weberin Amariel
  36. Dialog zwischen Raynorien, Shelad, Elwintinar und Tunsanti
  37. The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Valenwood (→ Platzhalter)
  38. Monolog von Cirantille
  39. Monolog von Cirantille
  40. RP-Interview mit Phrastus von Elinhir
  41. Dialog mit Weber Maruin
  42. Teil der Quest Die Hexe von Silatar
  43. Dialog mit Weberin Indinael
  44. Dialog mit Melrethel
  45. Dialog mit Melrethel

Kategorie:Geschichtenweber Kategorie:Berufe Kategorie:Bosmerische Kultur



Gespenst

angriffslustige Geister, von Hass auf Lebende getrieben; vermutlich aus Personen, denen Ungerechtigkeit widerfahren ist und ein Werk nicht beenden konnten[1]



Gette

Bürgermeisterin von Schattenkamm
Vorgänger
 ???
Gette
2Ä ??? - 2Ä 582
Nachfolger
 ???



Gherig Bullenblut

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Blutquellschmiede

Wir stellen vor: Domihaus der Blutgehörnte




Gjalder

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Hauptquest

Wir stellen vor: Lyris Titanenkind


Gjarmas Fels

Rabenhaars Erinnerungen


Glasit

Handwerksstil 1: Die Hochelfen


Glattkralle

Schneidermatierial



Glenumbra

Süden und Mitte im Frühling ein grünes Paradies, angenehme Temperaturen, reichlich Wild in Wäldern[2]

Geister von Glenumbra


Glenumbramoor

Geister von Glenumbra



Glirion

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Unerchrockenen

Wir stellen vor: Yisareh



Gloor

Aus dem Archiv der Gelehrten, Fragen und Antworten zu Trübmoor, Teil 2



Glotzer

Schneidermatierial



Goblin

Klippbrut-Stamm Nagewurz-Stamm Rottblut-Stamm Schattenseide-Stamm Trübwasser-Stamm Zahnbrecher-Stamm

Großes Tamriel-Bestiarium für Kinder Handwerksstil 13: Die Barbaren

so abscheulich wie Orks, jedoch dürrer und verschlagen, dümmer; Stammterretorien[3]

Durzogs von Goblins gehalten[4]

unfähig tamrielische Sprache zu sprechen[3]

schamanische Magie[3]

Durzog als Jagdtier[3]

Ausrüstung aus gestohlenem anderer Völker; Schamanen nur einfache Zauber; eigene Waffen aus Holz, Bronze und Schmiedeeisen[3]

Rüstung: Teile Kettenhemd, Eisenplatten, Akzente von Knochen, Horn, Schädel; gut gegerbtes Leder[3]

Goblins im Grabmal des Bastards, ehen Sturmfäuste sie vertrieben[5]

Goblins von Altmern versklavt und wilde Stämme nie ganz ausgelöscht[6]


Schattenfenn


Goblinclan

Nagewurz-Stamm Schattenseide-Stamm Trübwasser-Stamm Zahnbrecher-Stamm


Godrun

Häuptling der Murtag; um 579 empfing er Karawane von Imemrfort nach Worthgar, der auch Flaccus terentius und Adrien Guimard angehörten; gab Flaccus ein Schwert und Schild als Geschenk[7]



Gold (Währung)

Bericht des Quartiermeisters


Goldene Kralle

In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:
Datei:ESO Do'Krin-Tempel - Goldene Kralle.jpg
Die Goldene Kralle

Die Goldene Kralle ist ein heilges Artefakt der Khajiit. Sie gilt als heiliges Symbol des Ordens der Kralle und wird im Do'Krin-Kloster in Schnittermark verwahrt.[8][9] Das Relikt dient als Symbol ihrer Kampfeide, des frommen Wesens der Gedanken der Gemeinschaft und der Hellen Monde.[10]

Welchen Ursprung die Goldende Kralle genau hat, ist nicht bekannt, doch stammt diese Reliquie aus der Zeit von Mähne Tullar-dra. Sie fand ihren Platz im Schrein des Do'Krin-Tempels,[11] der bereits unter der "Goldenen Bestie" Darloc Brae errichtet wurde.[12] Das von einem steinernen Senchelöwen bewachte heiligtum konnte nur von den Hohepriestern des Ordens (oder durch ihren Segen) betreten werden.[13]

Mit der Zeit wurde die Goldene Kralle mit Glauben, Bedeutung und Macht durchdrängt. Viele Priester gaben ihr Leben, um diese heilige Reliquie zu verteidigen.[14] In neuerer Zeit - möglicherweise nach der Offenbarung Rideel'Thars, die viel in der khajiitischen Religion änderte - wurde die Macht der Kralle nur noch selten genutzt.[15]

Im Jahr 2Ä 582, im Zuge der Colovianischen Invasion von Schnittermark, eroberte der Steinfeuerkult das Do'Krin-Kloster und begann, die Mauern einzureißen, um die magischen Schutzzauber des Reliquiars zu überwinden. Martialis Tharn versuchte so an die Goldene Kralle zu gelangen.[16] Mit dem Geist der "ersten" Mähe Rid-Thar-ri'Datta stellte ein Mondgeweihter die Schreine wieder her und forderte Martialis Tharn heraus. Als der Kultist erschlagen wurde, barg der Mondgeweihte die Goldene Kralle aus dem Heiligtum und brachte sie zu Mondpriesterin Azahrr zurück.[17] Die erste Mähne riet, die Kralle für den Kampf gegen Javad Tharn und den Steinfeuerkult zu nutzen.[18]

Anmerkungen

Kategorie:Artefakte Kategorie:Khajiitische Kultur



Goldklingen

Wir stellen vor: Siravaen



Goldküste

Generationen lang Hochburg des Schmuggels, also viele geheime Tunnel; Fortunata stieg in das geschäft ein[1]

als Fall des Remanreich und Krieg der Drei Banner, viele fliehen aus ZentralCyrod nach Goldküste[2]



Goldküsten-Freistatt

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Goldküste

Wir stellen vor: Grüne-Giftzunge Naryu war hier[1]



Goldküsten-Handelskompanie

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Goldküste

Fortunata arbeitete sich an die Spitze[3] obwohl Fortunata viele Schmuggel-Geschäfte übernahm, arbeitete Teil der Kompanie in Garlas Agea mit Hlaalu um Schätze aus Kaiserstadt zu schmuggeln; der leitende Hlaalu von DB getötet[1]

Wissenswertes

Flaccus und sein Schiff[4]



Golkarr

Die große Belagerung von Orsinium




Goradir

In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:
Datei:ESO Goradir.jpg
Goradir

Drache?

Knochengarten

Goradir von Wurmkult freigelegt[5] Wurmkult gräbt Goradir (Bekannter Dringoths) aus, fragt ihn und gehen direkt zu Bahrenzweig[6]




Gorapfel

Legenden des Waldes Prinz Hew und das Dreibein-Rennen Valyias Frachtpapiere als Bestandteil von Kuchen, mache allergisch[7]


Gorne

Aus dem Archiv der Gelehrten: Das Haus Telvanni

Klinge der Bindung


Gothren

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Vvardenfell

Neffe Teris Saryon[8]



Gottlesfront-Priorei

Ruhm und Wehklage



Grabessänger

In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:

reikische Schamanen, die mit Rabenvetteln kommunizieren, bringen ihnen Opfer; Durch Kommunikation große Naturkräfte und Nekromantie[9]

Ein barbarisches und brutales Leben



Grabpflock

Vorlage:Unfertiger artikel Wir stellen vor: Jaxsik-Orrn



Graf Rumpelpo

Schneidermaterial



Grahteiche

Baumarchitektur Aurbisches Rätsel 4: Der Eldenbaum

Eldenbaum als erste und letzte Grahteiche[10] Grahteichen sollen in ständier Bewegung, doch Eldenbaum des Wanderns müde?[11]


[12]

Aha, so, we venture on to Tower Lore at last. Well, heh, whatever I say about this, Lady Cinnabar of Taneth is bound to disagree. But there's no help for it, and there's no use pretending I don't have my opinions. So, from what I can gather about the Bosmeri Tower, uncertainty is central to its very nature, and its nature is inherently multiple. I believe the number of great graht-oaks that make up the Green Sap Tower is not only uncertain, but inherently changeable. Like the Elder Scrolls themselves, they cannot be reliably counted at all, because their number is not fixed. Now, you mentioned poor, tragic Gil-Var-Delle. Its tree was certainly great enough to be counted among the Green Saps, but was it among the Tower-boughs at the time it was devoured by the God of Schemes? I personally have my doubts.[2]

Laut einer von einem Akaviri verklärten Geschichte soll Eplear einst die Grahteichen von Valenwald gepflanzt haben, um die Hand der Händlerin Camoran für sich zu gewinnen.[13]


Gramsturm

arkaner Sturm[14] nekrotisches Unwetter undglaublcher Macht[15] entziehen dem Land das Leben[16]


Granatapfel

Granatapfelwein passt gut zu Fledermasukäse[17]



Gratia Arquitius

Gratia Arquitius war eine bekannte, kaiserlcihe Köchin und Erfinderin der Kriregstorte, die zur Zeit des Allianzkriegs beliebt war.[18]

Anmerkungen

Kategorie:Personen Kategorie:Frauen Kategorie:Kaiserliche Kategorie:Köche


Grauenshornklan

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Falkenring

Wir stellen vor: Domihaus der Blutgehörnte


Grauenssegel

Wir stellen vor: Siravaen


Graue Schar

Das Martyrium des heiligen Pelin



Graumäntel

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Kargstein

Banditen, Raufbolde, Diebe[1]

Anführer Stigthar[2]

Lager vor Belkarth[3]

Abenteurer holte Gesegnete Ahle von Stigthar und Graumäntel zurück[4]



Gregoire Lafont

Besitzer des Rosy Lion[5]



Grollstein

Elfen von Garlas Malatar sahen Beschützen Hälfte Grollstein als heilige Ehre an; erst überreicht als Sklaven bereits an Toren von Malatar rüteten; einige Ayleiden wollten Artefakt aktivieren, um gegen Menschen zu bestehen[6]



Große Häuser

Aus dem Archiv der Gelehrten: Das Haus Telvanni


Großmütterchen Gravius

Schneidermatierial


Grüne Dame

Die Grüne Dame zählt mit dem Silvenar zu den beiden rituellen Anführern der Bosmer. Die Grüne Dame repräsentiert dabei die körperlichen Aspekte der Bosmer. Ihr Gegenpart ist der mit ihr verbundene Silvenar als Repräsentation der geistigen Aspekte der Waldelfen.

Bedeutung für die Bosmer

Die Grüne Dame verkörpert die körperlichen Aspekte der Bosmer.[7][8] Dazu zählen insbesondere Robustheit, Gesundheit[9] körperliche Gewandtheit, und Stärke/Kraft.[10][11] Sie gilt als Meisterin der Kampfkünste,[12] die als Jägerin und Kriegerin auftaucht.[13]

Ihr liegt eine Wildheit[14][15] inne, die aus der Zeit vor dem Grünen Pakt stammt.[16] Diese wird nur urch die tzaktische Selbstkontrolle, die sie von ihren Vorgängern erbt, zurückgehalten, doch durch den Tod ihres Silvenars hervorgeholt.

Kräfte

Der Grünen Dame liegen enorme Kräfte inne. Die altmerische Gelehrte Cirantille geht sogar soweit, die Grüne Dame als "Halbgöttin" zu bezeichnen.[17] Sieht man von der übernatürlichen Stärke und Geschicklichkeit ab, ist aber nur wenig konkretes bekannt.

Die Grüne Dame hat die Macht, anderen Bosmern, wenn nötig, Kraft zu leihen.[18] Doch selbst die Sinne von Nicht-Bosmern vermag die Grüne Dame zu verbessern. So kann sie etwa Gerüche für andere sichtbar machen.[19][20]

Verbindung mit dem Silvenar

Hauptartikel: Handreichung

Die Körperlichkeit der Grünen Dame wird mit der Spiritualität des Silvenars[21][22] in der Handreichung miteinander verbunden.[23] Während dieses feierlichen Rituals wird der Bund zwischen Silvenar und Grüner Dame verstärkt. Die Grüne Dame beginnt, nun auch den Geist der Bosmer zu spüren,[24] und umgekehrt.

Silvenar und Grüne Dame verkörpern nach der Handreichung gemeinsam die Erwartungen der Bosmer und nähren sich gegenseitig.[25] Das geschlossene Band ist so stark, dass keiner der beiden lange ohne den anderen überleben kann.[26] Wenn einer der beiden stirbt, muss der andere bald darauf folgen.[27][28][29]

=Die Gefäße der Grünen Dame

Mit jeder Generation, wenn die Grüne Dame stirbt, wird eine Nachfolgerin[30] durch Y'ffre erwählt.[31] Die Macht der Vorgängerin geht in die Nachfolgerin über,[32] indem diese die Geister ihrer Vorgänger absorbieren.[33] Die Erwählte muss selbst weltlichen Verpflichtungen verzichten[34] und ihre eigene Identität aufgeben, um die Grüne Dame zu werden.[35] Viele Rituale sind Teil der Vorbereitung auf diese Rolle.[36]

Die Seelen des sterblichen Wirtes der Essenz der Grünen Dame - die sogenannten Matronen - kehren nach dem Tod nach Baumhenge ein und teilen Erinnerungen wie Erfahrungen mit ihren Vorgängerinnen.[37] Der Geist einer kürzlich verstorbenen Matrone muss im heiligen Samen wurzeln, um unumgänglich mit der Stätte und den anderen Matronen verbunden zu sein.[38]

Geschichte

Wenig ist über den Ursprung und die erste Grüne Dame bekannt. Der Sage nach soll sie, wie viele Nachfolgerinnen, aus Tiefwalden stammen.[39] Die Geschichte der Ewigkeit erzählt vom angeblich ersten Treffen von Silvenar und Grüner Dame. Der Silvenar, seiner Uraspekte entrissen, folgte der Grünen Dame, die reine Widheit verkörperte, durch den Valenwald. Schließlich griff die Grüne Dame ihn an, bis ihre Wut nachließ. Der Silvenar öffnete ihr die Augen, damit sie den grünen Gesang Y'ffres sehen konnte und die beiden vereinten sich.[40] Der erste Silvenar und die erste grüne Dame sollen den Ältesten gepflegt haben, als dieser nur ein Spross war[41]

Im Jahr 2Ä 582 starb die Grüne Dame Finoriell,[42] nachdem ihr Silvenar ermordet wurde.[43] Der Wurmkult hatte sein Lager in Baumhenge aufgeschlagen um Finoriells Seele abzufangen und über sie Einfluss auf das Band der Grünen Damen, die in Baumhenge ruhten, als Gesamtes zu nehmen.[44]

Finoriells Nichte und Nachfolgerin Gwaering hatte ebenso zu kämpfen: Ihe ehemaliger Verlobter Ulthorn wollte Gwaering nicht an den Silvenar verlieren und versuchte daher alles Mögliche um die Handreichung zu verhindern. Unter anderem nahm er Einfluss auf die mächtigen Geschichtenweber von Talwacht, um die Geschichte der Handreichung zu ändern,[45] und besetzte mit seinen Meutenmannen die heilige Stadt Silvenar.[46] Mit der Macht Hircines, der die Grüne Dame als Beute auserkoren hatte, nahm er Einfluss auf die urtümliche Seite des der Grünen Dame.[47] Die Bedrohung konnte durch den Silvenar und einem namenlosen Helfer aufgehalten werden und die Handreichung verzögert stattfinden.[48]

Wissenswertes

Manifestationen der Grünen Dame

Literatur

Anmerkungen

  1. Dialog mit Amminus Varo
  2. Dialog mit Amminus Varo
  3. Dialog mit Amminus Varo
  4. Teil der Quest Das unwiderstehliche Angebot
  5. The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel High Rock (→ Platzhalter)
  6. Aus dem Archiv der Gelehrten: Tamriels Verliese
  7. Dialog mit Die Grüne Dame
  8. Die Damen des Grüns
  9. Die Damen des Grüns
  10. Die Damen des Grüns
  11. Dialog mit Draugorin
  12. Dialog mit Draugorin
  13. Diplomatie während der Handreichung
  14. Die Damen des Grüns
  15. Dialog mit Oraneth
  16. Dialog mit Die Grüne Dame
  17. Die Damen des Grüns
  18. Das Domizil der Grünen Dame
  19. Dialog mit Der Grüne Dame
  20. Teil der Quest Die Gefahren der Diplomatie
  21. Dialog mit Leutnant Ehran
  22. Dialog mit Unteroffizierin Anerel
  23. Dialog mit Mähne Akkhuz-ri
  24. Dialog mit Die Grüne Dame
  25. Dialog mit Der Silvenar
  26. Dialog mit Hengehüterin Lara
  27. Dialog mit Razum-dar
  28. Dialog mit Die Grüne Dame
  29. Dialog mit Oraneth
  30. Die Damen des Grüns
  31. Dialog von Oraneth
  32. Dialog mit Hengehüterin Lara
  33. Dialog mit Leutnant Ehran
  34. Dialog mit Die Grüne Dame
  35. Die Damen des Grüns
  36. Dialog mit Die Grüne Dame
  37. Dialog mit Hengehüterin Lara
  38. Dialog mit Zweiglingsmatrone
  39. Dialog mit Oraneth
  40. Eine Geschichte für die Ewigkeit
  41. Der Älteste: Eine Geschichte eines Pilgers
  42. Dialog mit Finoriell
  43. Teil der Quest Die Gefahren der Diplomatie
  44. Dialog mit Finoriell
  45. Dialog mit Der Bluthund
  46. Orchelors Tagebuch
  47. Dialog mit Die Grüne Dame
  48. Teil der Quest Die Errettung des Silvenars
  49. Dialog mit Lindel
  50. Das Domizil der Grünen Dame

Kategorie:Personen Kategorie:Bosmer Kategorie:Bosmerische Kultur Kategorie:Grüne Damen



Grüne Kapuze

Schneidermatierial


Grüne-Giftzunge

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Goldküste

Wir stellen vor: Grüne-Giftzunge Wir stellen vor: Astara Caerellius



Grüner Pakt

vor Greüner Pakt dienten Menhire den Bosmern als Schutz vor Angriffen des Waldes[1]

Schicksal Eidbrecher; Tär

Bosmer des Grünen Pakts: Beobachtungen Warum wir Landwirtschaft betreiben Diplomatie während der Handreichung Schreinermaterial

Bosmer, die grünen Pakt verweigerten und Gestaltwandler blieben begraben in Tär[2]

Häuser wachsen einfach in Hausform[3]

Dämmerranken kümmern sich nicht um Grünen Pakt,d a sonhst Schwachpunkt im Krieg[4]

Ein Bund, bei dem die Bosmer das Grün und das Grün die Bosmer schützt[5]

unter Umständen muss man verdorbenen Ast abschlagen um Stamm zu retten; dies im Einlang mit Pakt?[6]

Gesetz von Fleisch, Fell und Knochen[7] verpflichtet, alles fleischliche aus der Luft, auf dem Boden und unter dem Meer zu nutzen[8]

Gestaltwandler müssen getötet werden, bevor sie anderen etwas antun[9]


Serarbar sollte für Blume essen bezahlen[10] Bosmern von Valenwald sind alle Pflanzen heilig; für alles Schaffen weder Holz noch Pflanzen nutzen[11]

durch Grünen Pakt sind Bosmer auf importierte Ausrüstung angewiesen; nur wenig Kohle und Torf für Schmiedefeuer, daher wenig Metall zu bekommen; eher Mineralien und Tierreste; eher Mineralien und Tierreste; in der Alchemie werden Insektenharze versteift, ähnlich Glas[12] Alchemisten nutzen Blätter und Blumen, die auf natürliche Weise zu boden gefallen sind[13]

wenn Pakt gebrochen erhebt sich Wald gegen Gemeinschaft; fordert Blut, wobei die eigentliche Schuld weniger Rolle spielen scheint[14] wenn gebrochen, können sie Ebenen nicht mehr verlassen, können nicht wiedererweckt werden; sind an sterbliche Überreste gebunden; können weder ins Jenseits, noch zu Lebenden zurückkehren; so Zeugen von allem, was passiert[15]

bei Verstößen genau festgelegt, was für Urteil benötigt wird: Zeugenaussagen, greifbare Beweise und magisches Omen[16] Paktadvokat geht Beweisen nach[17]

können Nicht-Bosmer überhaupt brechen mit Waldfolgen?[18][19] Aranak in Karthdar

kein Problem, wenn ungläubige dafür bezahlt werden, Wälder zu roden; nur direktes Handeln ist Schaden[20]


Gestalt nicht wandeln![21]

Paktbrecher bleiben an ihre Knochen gebunden; sie können weder ins Jenseits, noch ins Leben zurückkehren (daher auch keine Nekromantie); erleben alles, doch können nciht eingreifen[22] Indaenir kann sie erlösen (warum?)[23]


Grünherz

Inoffiziell:Der unerhörte Raub des Sonnenuntergangbiers



Grünsprecher

Magier, der sein ganzes Leben darauf verwendet; lenken udn stärken Waffen und [24]

I can certainly speak to that, at least superficially. Now, as-as far as I understand it, a Green-speaker - or Green-singer - is one thing, and a Spinner is another thing entirely, so it's not wise to conflate the two. A Spinner is, of course, a Priest of Y'ffre [Iffer], while a Green-speaker communes with the flora of Valenwood to sing it, magically, into doing his or her bidding. However, let's be plain, the two are by no means mutually exclusive. A Spinner may very well also have the skills and perform the function of a Green-speaker. So, one wishing to become a Green-speaker would most likely need to find another Green-speaker to apprentice to oneself, so as to learn the trade, but one would not necessarily have to become a Priest of Y'ffre to perform the function.[25]

Grünsprecher pflanzen Samen ein und führen Rituale durch, daraus erwächst Dorf[26] wenn Grünsprecher Häuser formen bleibt oft ein verkümmertes und nutzloses Stück Kernholz übrig, das als Zierde behalten wird[27]



Gulmon Telas

In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:
Datei:ESO Gulmon Telas.jpg
Gulmon Telas

Belkarth exotische Schmuckstücke, Kleidung[28] kein Zenithar-Gläubierger, doch Geldverdienst[29] handelte zwischen Morrowind und Goldküste[30]

Anmerkungen

  1. Dialog mit Indaenir
  2. Dialog mit Weberin Indinael
  3. Dialog mit Galithor
  4. Dialog mit Gluredel
  5. Dialog mit Indaenir
  6. Dialog mit Indaenir
  7. Dialog mit Mendreval
  8. Dialog mit Mendreval
  9. Dialog mit Thonoras
  10. Dialog zwischen Marilrin und Serarbar
  11. Dialog mit Marilrin
  12. The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Summerset Isles (→ Platzhalter)
  13. Dialog mit Weber Eranas
  14. Teil der Quest Ein Advokat des Pakts
  15. Dialog mit Indaenir
  16. Dialog mit Baumthane Rolon
  17. Dialog mit Sendranir
  18. Dialog mit Sendranir
  19. Dialog mit Aranak
  20. Dialog mit Baumthane Ranneth
  21. Dialog mit Ethrils Schädel
  22. Dialog mit Indaenir
  23. Dialog mit Indaenir
  24. Dialog mit Dorinlas
  25. RP-Interview mit Phrastus von Elinhir
  26. Dialog mit Gluredel
  27. Dialog mit Baumthane Raneth
  28. Dialog mit Gulmon Telas
  29. Dialog mit Gulmon Telas
  30. Dialog mit Gulmon Telas

Kategorie:Personen Kategorie:Männer Kategorie:Dunmer Kategorie:Händler



Gurilda

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Stros M'Kai?

siehe auch: Gurilda Haizahn

Brief an Vigrod




Gwendis

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Kluftspite, Erweiterungen

Wir stellen vor: Fürstin Dorn Wir stellen vor: Fennorian Verzauberermaterial


nach Reik auf Zenithar Event in Belkarth andere tun sich mit Abwesenheit Verandis' schwer; wollte auf Fest Geschenke besorgen zur Aufmunterung[1]




Gwylim

Aus dem Archiv der Gelehrten: Das Haus Telvanni Handwerksstil 13: Die Barbaren


Haafingar-Hort

[2]



Haarball

Schneidermatierial


Hadalit

Schreinermaterial


Halle des Mondchampions

Halle des Mondchampions (Nachricht)



Hallins Wehr

Die Philosophie der Heimlichkeit Diebeshöhle, Teil II



Haman Schmiedefeuer

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Kalthafen

Die Legende von Haman Schmiedefeuer



Hammerfall

Legende sagt, Zeht leugnete Vater, weshalb Akatosh Land trocken machte[3]

von Altmer Hegathe genannt; Nedier nennen es Todesland[3] in 1 Ära Monster (Orks, Goblins, Trolle)

zu Beginn koexisteriten Mensch udn MEr[4]

um 5Ä 80 geteilt: Ahnenherrenhändler im Norden, Kronen im Süden[3]

im Inneren kleine Dörfer mit regenfänger (Johad), halten Ziegen[3]

alte Elfenminen für Malachit[3]

vor Rothwardonen Goblinhorde, die Malooc Hordenkönig verehrt[5]

Funkelnde Krallen

Aus dem Archiv der Gelehrten, Politik und die Kaiserstadt



Hammertod-Arena

zum Fest der Narren 582, wurde hier gefeiert[6] Einladungen, um im Kampf gegen König Ebern zu bestehen[7] Rozette als Heroldin Beschwörer riefen dazu Phantomeber herbei, der getötet werden sollte[8]

Jad'zirri braute Apfelwein aus vergorenen Schlammkrabbenäpfel[9]



Handwerksstätten

Aus dem Archiv der Gelehrten, Handwerk und Schreinerei



Harmonische Meister

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Sommersend

Die Rituale der Harmonischen Meister Die Aura der Rechtschaffenen



Harpyie

Federn sind haltbar und lassen lange schreiben ohne erneut in Tinte[10]

Ladebildschirm Zankweiberbau

keine Zivilisation; würgen Essen für Jungen hoch; büten und nisten auf Klippen; Kreischen Trällern; durch Schläuche unter Kinn sind sie lauter; Nester aus Steinen, Zweigen, Moos, Laub, Speichel; Fleisch und Aas fressen; Kratzangriffe; alte hoch in matriachalen Gesellschaft; alte auch Magie[10]

Ursprünge und Paarung umstritten[10]

bei Riglametha werden Hapyien als frauen die mit mit Krähen vereinigt[10]

Fleischfresser


Khenarthis Rast



Hase

Ödfels Ostmarsch Rift Grahtwald




Haus der Träumereien

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Sommersend

Wir stellen vor: Alchemie vom Haus der Träumereien


Haus des Ruhms der Orsimer

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Wrothgar

von Kurog gegründet, königliche Agenten sollen Relikte für Prestige Erhöhung und Stolz Steigerung sammeln; Helm von Kharag gro-Khar; Naryu Geschichte[11]


Haus Dres

  • Ebenherz-Pakt(siehe Sathram und Kragenmoor)
  • verboten Pakt-Verbündete zu versklaven[12]
  • Kragenmoor als Hauptsitz mit Krypta

Thalthil und Dorn-Sklavenzug[13] Das Haus Dres verstehen Krieg zweier Häuser Wahlsprüche der Großen Häuser (kommentiert) Probleme nach Abschaffung des Handels mit arbeitern[14] bei Kragenmoor Verflechtung in Gramfeste

Mitglieder

Kragenmoor-Quest



Haus Errinorne

schon immer Mehrunes Dagon treu ergeben[15]


Haus Hexos

Wir stellen vor: Madame Kaprice



Haus Hlaalu

Das Haus Hlaalu verstehen Die Philosophie des Handels des Hauses Hlaalu Krieg zweier Häuser

  • Ebenherz-Pakt + Sklaverei

Wahlsprüche der Großen Häuser (kommentiert)

Narsis-Quest;Ressourcenb an die Grenze gebraqcht[16] die meisten um Korruption in Gramfeste kümmern[17]

Nach Naryus Aussage zu einem Drittel aus Assassinen-Händlern der Tong bestehend[18]

582 Hlethena Vando für neue Handelskontakte nach Westen bis Eldenwurz[19]

Mitglieder


Haus Indoril

Das Haus Indoril verstehen

  • Ebenherz-Pakt + Sklaverei
  • Davons Wacht als Hauptsitz mit Krypta

Wahlsprüche der Großen Häuser (kommentiert)

Mitglieder


Haus Manteau

[20] fertigte Umhang für Joile[21]


Haus Rabenwacht

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Melina Cassels Briefe

Wir stellen vor: Fennorian

Adelshaus von Kluftspitze; Gründer Verandis Rabenwacht[22] trinkt nur von freiwilligen Spendern; hält skurpellosere Vampire im Zaun[23] niemals mit gewalt trinken, helfen in Not, Gefahren gerwalttätiger Vampire eingrenzen[24]


Haus Redoran

Wahlsprüche der Großen Häuser (kommentiert) Das Haus Redoran verstehen

  • Ebenherz-Pakt + Sklaverei
  • Serkamora

llerlu

Mitglieder



Haus Telvanni

Aus dem Archiv der Gelehrten: Das Haus Telvanni Wahlsprüche der Großen Häuser (kommentiert)

Mitglieder



Hazzadiya Seekönigin

Die Dame in der Zisterne: Quens Theorie Die Verlorenen Inseln des alten Yokuda


Hecul

Verzauberermaterial



Helga

Versorgerzutaten



Hellhälse

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Trübmoor

Mitglieder



Hel Ra

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Trial

Naryu auf Suche Odral; Fehlspur[18]



Herma-Mora

Formen des Glaubens: Die Waldelfen

In 2Ä 582 wurden die Schutzzauber des Wasserwurzhains vom Schleiererbe gebrochen und die Bibliothek von Ilmyris, Heiligtum Herma-Moras, offenbart.[26] Ein Abenteurer stellte die Schutzzauber wieder her und sprach mit Herma-Mora im Inneren Ilmyris'. Der daedrische Fürst befahl dem Abenteurer, vier entlaufene Seelen seiner Anhänger wider einzufangen. Da die bosmerische Seele völlig verloren schien, sollte der Abenteurer stattdessen Saromir opfern.[27] Ob der Abenteurer sich dartauf einließ oder Herma-Mora stattdessen Orthenir ins Verderben lockte, ist nicht bekannt.[28] Das Siegel wurde jedenfalls wiederhergestellt und Herma-Mora offenbarte dem Abenteurer, dass Pelidil und der Schatten Naemons das Herz von Valenwald in Hektahem suchten.[29]


Graccus findet Oghma Inifinium in Tiefen unter Düsteres Herrenhaus[30] Hermaeus Mora verspricht Abenteurer, Infinium wenn wer Graccus tötet[31][32] Graccus als vielversprechender Untertan Hermas, doch nie ein "Zeitloser"[33]


Ilmyris und Forstauge

"Hermaeus Mora, hört die Bitte dieses Unwürdigen, denn ich möchte Wissen erwerben, das mir verwehrt ist. Das, was ich suche, ist auf diesem Pergament benannt, das ich in Eurem Namen verzehre, oh Dämon des Wissens. Denn mein Wunsch nach Wissen übersteigt alles, und als Gegenleistung werde ich alles geben, was Ihr verlangt."

Anrufung Hermaeus Moras[34]



Herminius Sophus

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Alik'r

Phedre hörte, Herminius Sophis arbeitet in Alik'r[35]


Herr Pinkel

Schneidermatierial



Herzland

Aurbisches Rätsel 4: Der Eldenbaum


Heseph

Bürgermeister von Kreuzgrat
Vorgänger
 ???
Heseph
??? - 2Ä 582
Nachfolger
 ???



Hestra

magisches Gewand[36]

Heste schickte Navy in 1033 Flüsse östlich der Topalbucht nach heutiges Schwarzrose; Crew erstmals tieffere Einblicke in argonsiche Kultur[37]

Aus dem Archiv der Gelehrten, Politik und die Kaiserstadt

Das Martyrium des heiligen Pelin



Hews Fluch

Aus dem Archiv der Gelehrten, Nachrichten aus Hews Fluch 2


Hexenrabe

in Wrothgar mehr gefedert als im Osten (Himmelsrand) + Frostzauber[38]



Himmelsgriff

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Kargstein

Naryu tötet Odral[18]



Himmelsprisma

Ätherische Fragmente


Himmelsrand

mit Ankunft Nord beanspruchten sie das Land für sich, statt überall anders koexistieren mit Elfen[4]

Wälder aus Tannen und Kiefern[4]

Wälder sind alt und magisch; waldgeister[39]

Die Orks von Himmelsrand Die Krone von Freydis Tempel des Drachenkults

zwei Teile zerfallen; Westen mit Haafingar, Hjaalmarsch, Falkenring, Weißlauf; Osten mit Winterfeste, Pale, Ostmarsch, Rift; beide Könige beanspruchen Hochkönigtum[40]


niemals schmelzende Eishöhlen[41]


Himmelsscherbe

riesige Klumpen Meteorglas, fallen aus Himmel aufgeladen mit reiner und mächtiger Magicka[42] Magier nutzen in Ritualen[43] Direnni nutzen als Kraftquelle[44]


Himmelsscherbengewölbe auf Balfiera können zerspringen und Energie verlieren; durch Verzauberungswerkzeuge und Anwendung von meteoritischer Machtfülletheorie wieder füllen[45]




Himmelssteine

können Portal nach Aetherius erschaffen -> Malsia

Himmelsstein in dwemerischer Fassung


Himmelswacht

Honig aus Weidenhain importiert[46]



Hircine

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Es fehlen genauere Informationen; zB Khajiit-Bücher; Anrufungen Oblivion, Skyrim; Aspekte von Fürst Hircine; Hircines Geschichte in den 16 Abkommen
Hircine

Hircine, der Jäger der Prinzen und Vater der Tiermenschen[47][48] ist einer der 16 Daedra-Prinzen. Seine Sphäre ist die der Jagd, dem Sport der Daedra, des großen Spiels, der Fallen und der Opferung von Sterblichen.[49] In der Blutmondprophezeiung wird er auch der Jäger genannt. Er wird von den Khajiit Hungrige Katze genannt.Referenzfehler: Das öffnende <ref>-Tag ist beschädigt oder hat einen ungültigen Namen

Hircines Ebene sind die Jagdgründe, wo er stets mit einem Rudel Werwölfen[50] jeden Eindringling in seinem Reich jagt. Der Beschwörungstag Hircines ist der 5. Tag der Jahresmitte.[51]

Darstellung

Hircine tritt in fünf Darstellungen auf, die auf charakteristische Aspekte seines Wesens eingehen.

  • Alrabeg, der Jäger
  • Hrokkibeg, der mächtige Bär
  • Gulibeg, der schnelle Fuchs
  • Storihbeg, der Tiermensch
  • Uricanbeg, der große Hirsch

Kult und Kultstätten

Hircine wird gerne von Jägern in den Momenten angerufen, in denen sie einen Pfeil zum Schießen anlegen. Sie erhoffen sich von Hircine, dass dieser ihren Pfeil aufs Ziel lenkt. Eingeschworene Kulte, die den Fürsten in mehr als flüchtigen Gebeten anbeten, nutzen seine Verehrung als Rechtfertigung für Gräultaten und Mord.[52]

beliebtes Subjekt der Anbetung[53] fordert nie aktiv Verehrung und Anbetung[54] sucht Jäger, die sich als würdig erachten, fordert sie heraus und belohnt sie[55]


Mächtiger Fürst Hircine, edler Fürst Hircine, wir treten vor Euch in Gehorsam und Demut, und wir erkennen Eure göttliche Herrschaft über den Wald und alle rechtmäßige Beute darin an. Wir beschwören Euch, oh Meister der Hatz, in Eurem Aspekt von Alrabeg dem Jäger. Schaut gütig herab auf die Bemühungen dieser Eurer Anhänger, die wir Euch preisen, indem wir die geheiligte Tradition der Jagd betreiben.

Immer werden wir das Gesetz der Gerechten Jagd respektieren und nie eine Beute erlegen, die keine Möglichkeit hatte, zu entkommen.

Immer werden wir die Beute respektieren und ihr für ihr Opfer danken, das Eurer Lobpreisung dient.

Immer werden wir den Jäger respektieren und Eure Erlaubnis selbst in dem Moment noch ersuchen, in dem wir den Pfeil loslassen.

Segne uns auf unserer Jagd, oh Hircine. Helft uns, mit Ehre zu jagen und unsere Beute rechtmäßig und zahlreich zu erlegen.

Hircines Beschwörung[56]

Jagdgründe als Jenseits für Hircines Anhänger[57]

Lykanthropen

Hricine ist der Schöpfer und Herr der Lykanthropen.[58] Er bevorzugt für seine Werrudel starke Jäger und duldet unter ihnen weder Feiglinge, noch Narren.[59] Wenn sich ein Jungwelpe an ein Rudel binden möchte, muss er Hiricine und dem Rudel einen Tribut darbieten.[60] Der Rudelführer führt den Welpen in Hircines Jagdgründe, wo er einen angemessenen Tribut jagt und ihn darbringt. Wenn das Rudel dem Ruf des Welpen erhört und seine Gabe darbringt, wird er als Teil des Rudels akzeptiert.[61]

Artefakte

Hircine wird auch mit den Artefakten Hircines Ring, Speer der bitteren Gnade, Totem der Klauen und Fänge und Haut des Erretters assoziiert.

Geschichte und Legenden

Schöpfungsmythen

Dem khajiitischen Schöpfungsmythos nach rivalisierten Hircine und Y'ffer um die Liebe der Göttin Nirni. Nachdem sie Y'ffer den Vorzug gab, erschlug Hircine in seiner Trauer den Champion seines Widersachers, den Graht-Elch, und trug dessen Schädel fortan als Trophäe.[62]

Frühe Kontakte

Einer Geschichte der Nord nach soll in den Velothibergen ein Geisterriese sein Unwesen treiben. Es heißt, er habe einst einen Pakt mit Hircine geschlossen, um nach Tamriel zurückzukehren und seine verschollene Frau zu suchen. Auf der Suche schlägt er jene, die in seinen Weg kommen mit seiner Eiskeule und vereist sie so.[4]

In der führe Ersten Ära lauerte Hircine einst Thane Hogondar Eishammer bei der Jagd auf. Weil jener Thane Hircines Anhänger, die Lykanthropen im Becken des Yorgrimflusses jagte, griff Hircine ihn an. Die Spitze des Speers der bitteren Gnade, die im Leib des Nord hängen blieb, verwandelte den ehemals frohsinnigen Hogondar in einen Griesgram, der schließlich gar mordete.[63]


Haras flehte Hircine in jungen Jahren an, ihn seine schönste Bestie jagen zu lassen; er trugSorge, dass Haras ruhelos und unsterblich wurde[64]


Im Zeitalter der Helden

Große Jagd 582: Teilnehmer sollten Tarcyrs Herz bringen, um Gefallen von Hircine zu bekommen[65]


als von Gwaering verschmäht, suchte er Hilfe in Wildingslauf[66] Liebe in Besessenheit verwandelt[67] erbaut Kerker des Geistes[68] Hircine flößte Ulthorn Jagdeifer nach Grüner Dame ein[69] Hircine blickte in Ulthorns Seele und verwandelte seine Erinnerungen in ein Labyrinth aus Qualen; so schuf er Ulthorn als Waffe[70] Hircine wollte Grüne Dame als Beute fangen[71] Ulthorn der Bluthund und Meutenmannen Ulthorn gaukelte Gwaering vor, ihn zu Vernunft gebracht zu haben; seine Worte von Hircines Magie durchdrungen; Worte lockten urtümliche Seite von vor Pakt hervor[72] Hircine überließ Kerker, wo er Bluthund formte, Ozzai[73]


Abenteurer spürte Bleicher Senche nach[74] spürte ihn zwischen Meereshort und Mondhenge auf[75] Aspekt von Hircine erschien[76] Haras darf nun ruhen[77]


Anmerkungen

  1. Dialog mit Gwendis
  2. Beschreibung von Wache Jorn aus Einsamkeit
  3. 3,0 3,1 3,2 3,3 3,4 The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Hammferfell (→ Platzhalter)
  4. 4,0 4,1 4,2 4,3 The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Skyrim (→ Platzhalter)
  5. The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Elsweyr (→ Platzhalter)
  6. Ein höchst schweinischer Widersacher
  7. Ein höchst schweinischer Widersacher
  8. Dialog mit Rozette der Tunichtgut
  9. Dialog mit Jad'zirri
  10. 10,0 10,1 10,2 10,3 The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel High Rock (→ Platzhalter)
  11. Naryu's Journal, Chapter Orsinium (← Platzhalter)
  12. Dialog mit Nadras Hlor
  13. Laut der Beschreibung von Medaille zum Gedenken an einen Dres-Großmeister
  14. Interaktive Karte von Tamriel, Abschnitt Schattenfenn
  15. Dialog zwischen Sippenhochfürstin Estre und Fürst Dagon
  16. Dialog mit Leutnant Rarili
  17. Dialog mit Ratsherr Ralden
  18. 18,0 18,1 18,2 Naryu's Journal, Chapter Craglorn (← Platzhalter)
  19. Dialog mit Hlethena Vando
  20. Aus dem Archiv der Gelehrten, Kleidsame Adelstracht
  21. Aus dem Archiv der Gelehrten, Kleidsame Adelstracht
  22. Dialog mit Fennorian
  23. Dialog mit Fennorian
  24. Dialog mit Fennorian
  25. Dialog mit Zauberer Vunal
  26. Dialog mit Orthenir
  27. Teil der Quest Der überflutete Hain
  28. Dies liegt in der Entscheindung des Spielers.
  29. Teil der Quest Der überflutete Hain
  30. Monolog von Hermaeus Mora
  31. Monolog von Hermaeus Mora
  32. Teil der Quest Der Wachträumer
  33. Monolog von Hermaeus Mora
  34. Ladebildschirm von Ilmyris
  35. Dialog mit Historikerin Phedre
  36. Aus dem Archiv der Gelehrten, Kleidsame Adelstracht
  37. The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Black Marsh (→ Platzhalter)
  38. Naryu's Journal, Chapter Wrothgar (← Platzhalter)
  39. Dialog mit Jafelma
  40. RP-Interview mit Phrastus von Elinhir
  41. Ladebildschirm von Nebelwachtspalte
  42. Dialog mit Norianwe
  43. Dialog mit Norianwe
  44. Dialog mit Norianwe
  45. Dialog mit Norianwe
  46. Dialog mit Emolwen
  47. siehe Die Höllenstadt, Teil3, Kapitel 7, Seite 263
  48. Der Jägerfrüst
  49. Der Jägerfrüst
  50. siehe Die Höllenstadt, Teil3, Kapitel 7, Seite 266
  51. Siehe 16 Akkorde des Wahnsinns - Band VI
  52. Aus dem Archiv der Gelehrten, Y’Ffres Ruf
  53. Der Jägerfrüst
  54. Der Jägerfrüst
  55. Der Jägerfrüst
  56. Hircines Beschwörung
  57. Dialog mit Hanu
  58. Der Jägerfürst
  59. Dialog mit Uralte Schriftrolle
  60. Dialog mit Songamdir
  61. Teil der Quest Hircines Gabe
  62. Siehe Die weltlichen Geister
  63. Die Legende von Thane Eishammer
  64. Dialog mit Haras
  65. Dialog mit Hanu
  66. Dialog mit Der Schatten von Ulthorn
  67. Dialog mit Der Schatten von Ulthorn
  68. Dialog mit Der Schatten von Ulthorn
  69. Dialog mit Der Schatten von Ulthorn
  70. Dialog mit Der Schatten von Ulthorn
  71. Dialog mit Der Schatten von Ulthorn
  72. Dialog mit Die grüne dame
  73. Dialog mit Der Schatten von Ulthorn
  74. Teil der Quest Der Senche
  75. Teil der Quest Der Senche
  76. Teil der Quest Der Senche
  77. Monolog von Aspekt von Hircine
 

Kategorie:GötterKategorie:Daedra Kategorie:Daedrische Fürsten


Reinheit der Wildheit[1] im Gegensatz zu anderen Fürsten ist sein Segen mehr oder minder gerecht[2] Anhängern Hircines, die sich beweisen, wird ein Nachleben bei endlosen Jagden in Jagdgründen versprochen[3]

Zu Mehrunes Dagon hat Hircine ein komplexes Verhältnis. Beide Fürsten teilen ähnliche Interessen, wie die Vorherrschaft von Schrecken, den Triumpf des Willens und die Jagd bis zum blutigen Ende. Deshalb handelns sie manchmal einfvernehmlich und planen gemeinsam.[4]

mit Erstem Dominion Verehrung Hircines in Valenwald rückläufig[5]

Im Vorfeld der Verwerfung im Westen, zwischen 3Ä 405 und 3Ä 417, rief ein Abenteurer Hircine an der Iliac-Bucht herbei. Der Fürst der Jagt stellte ihn vor die Aufgabe, einen Wereber zu jagen, der unglücklich mit dem Fluch der Lykanthropie ist. Als Belohnung erhielt der Abenteurer Hircines Ring.[6]

Formen des Glaubens: Die Khajiit

als geringster der Daedrafürsten bezeichnet[7]

Große Jag in Marsch der Aufopferung: versprach Segen jenen, die Tarcyrs Herz brachten[8] läd Teilnehmer zu Großer Jagd persönlich ein[9]


Hircines Henge

Hircines Treiber


Gebet an Hircine


Hirsch

Versorgerzutaten


Hist

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Informationen aus den Almanachen, diversen Büchern; Trübmoor
Ein Hist-Baum mit Maschinen im Keller des Hauptquartieres der Dunkelforst-Rotte

Die Hist sind eine Rasse aus intelligenten Sporenbäumen.[10][11] Heutzutage sind sie äußerst selten, nachdem die Dunmer viele Wälder abgeholzt und somit auch die spärlichen Angehörigen der Hist töteten. Aus ihnen kann man den Histsaft gewinnen.

Jede wahre Schattenschuppe ist auch ein wahres Kind des Hists. Der Hist gewährt ein Maß an Ewigkeit, so wie er auch den Verstand der Leute formt.

Mysterien-der-Bäume


Ihr Wesen

Holz pulsiert magisch[12] wenn Hist stirbt, gibt er Erinnerung an mnemisches Ei weiter[13]

Histbernstein ist selten; Frucht des Hists[14][15]

alle Hist sind miteinander verbunden[16] ein Hist konnte sich bisweilen von den anderen absondern; wie in Kleinmottien[17]

mit Wassereichen, Roteichen und Weißeichen verwandt[18][19]

hist tauschen sich aus; symbolisiert durch Histbrüder und Schwestern; ängtliche Hist werden getrennt[20]


Verbindung mit den Saxhleel

Die Hist sind eng mit den Argoniern verbunden, denen sie Leben, Gestalt und Bestimmung schenken. Die Wurzeln aller Hist sind tief im Erdreich von Schwarzmarsch miteinander verbunden, so dass die demzufolge auch alle Argonier miteinander verbanden. Die Hist sind ein einziges Bewusstsein, doch kann es auch vorkommen, dass sich ein Histbaum von der Gemeinschaft absondert.[21]

wenn weit entfernt, hört man Baum nur leiser;die Verbindung zwischen Argoniern und Hist dringt nicht durch Sphären Oblivions -> Schweigen[22]

ohne Hist keine Schlüpflinge; Uta-Tei wollte über Bäume von Valenwald Weg finden als Geschichtenweberin[23] Argonier können nur zum Hist zurückkehren, wenn ein Teil des Körpers ordentlich bestattet wird[24]

Hist kann Argonier in ihr Heim zurück rufen[25][26]

wird der Hist seines Safts beraubt, können Argonier nicht zu ihm zurückkehren, Die Seelen verbleiben und Wahn kommt über sie (wenn gehidnert oder Baum leidet)[27]

teilt in Zwiesprache, was vergessen wurde - wie sie nutzen, ist Sache der Argonier[28] Histprüfung

Junge Saxhleel lecken Histsaft -> Hormone bestimmen das Geschlecht; danach Partnersuche; Weibchen legt eines oder mehrere Eier in Brutsumpf[29]

Hist durch mnemisches Ei betretbar[30] Erinenrungen des Hist[31] Histbrüder als geisterwesen im Hist leben[32]

Träme erscheinen wirklich, nciht wie Traum[33]

Histsaft verdirbt schnell[34] viele argonische Dörfer um einen zentralen Histbaum[35]

Geschichte

haben Argonier geschaffen[36] manche glauben, aus Oblivion gekommen[37]

schenkte den Argoniern Leben, Gestalt und Bestimmug[17] Hist rief die Argonier nach Valenwald zurück, um Daedra, das Kaiserreich und die Dunmer zu schlagen[17]

Hist sagen argonier, in Schilf und Schlamm bauen, Tsono-Xuhil nicht[38]

in Hist wird Wissen aus Zeit vor Mensch und Mer vgespeichert[29]


Während der Oblivion-Krise im Jahr 3Ä 433 riefen die Hist alle Völker der Argonier nach Schwarzmarsch zurück, so dass sie gemeinsam gegen die Streitkräfte von Mehrunes Dagon vorgingen und diese wieder ins Reich des Vergessens zurücktrieben. Anschließend trieben die Argonier auf Befehl der Hist das Kaiserreich aus ihrer Provinz und marschierten in Morrowind ein, um die argonischen Sklaven zu befreien und ihre uralten Feinde, die Dunmer, zu besiegen.

Im Jahr 4Ä 45 trennte sich der Stadtbaum von Kleinmottien von den restlichen Hist. Die dortigen An-Xileel hörten von da an nur noch auf die Anweisungen des Stadtbaums und nicht mehr von der Histgemeinschaft.[21]

Wissenswertes

Titullina Petillia schlug vor, Saft und Samen von Hist zu sammeln und Apothekenzu ergänzen[29]

bisweilen werden auch die Art der Argonier, die als einzige die Marsche der Heimat verlässt, als Hist bezeichnet[10]

Literaturverweis

Anmerkungen

  1. Der Jägerfrüst
  2. Der Jägerfrüst
  3. Der Jägerfrüst
  4. Aus dem Archiv der Gelehrten, Mehrunes Dagon und die Daedra in der Zweiten Ära
  5. Dialog zwischen Ervalir, Mathi, Caldandien und Arantale
  6. Teil der Quest Gnadenstoß
  7. Dialog während der Quest Gnadenstoß
  8. Dialog zwischen Hircine, Balorgh und Foral
  9. Dialog mit Hanu
  10. 10,0 10,1 10,2 Siehe Der kleine Tamriel-Almanach (1. Auflage), Wilde Regionen
  11. siehe Der kleine Tamriel-Almanach (3. Auflage), Kapitel 'Schwarzmarsch'
  12. Beschreibung von Histzweig
  13. Dialog mit Hüter Uxith-Ei
  14. Die Frucht und der Stein
  15. Dialog mit Kamax-Ei
  16. Die Höllenstadt, Teil 1, Kapitel 3, Seite 36
  17. 17,0 17,1 17,2 Die Höllenstadt, Teil 1, Kapitel 3, Seite 38
  18. Der Seelenlord, Teil 2, Kapitel 3, S. 87
  19. Die Höllenstadt, Teil 3, Kapitel 1, S. 209
  20. Dialog mit Histbruder und Histschwester
  21. 21,0 21,1 Die Höllenstadt, Teil 1: Ankünfte, Kapitel 3, Abschnitt 2
  22. Die Höllenstadt, Teil 1, Kapitel 6, Seite 66
  23. Dialog mit Uta-Tei
  24. Dialog mit Bezeer
  25. Dialog mit Leel-Vata
  26. Teil der Quest Die Rettung von Stillmoor
  27. Dialog mit Baumhirtin Deyapa
  28. Dialog mit Kamax-Ei
  29. 29,0 29,1 29,2 The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Black Marsh (→ Platzhalter)
  30. Dialog mit Vizekanonikerin Heita-Meen
  31. Dialog mit Vizekanonikerin Heita-Meen
  32. Dialog mit Vizekanonikerin Heita-Meen
  33. Monolog von Vizekanonikerin Heita-Meen
  34. Dominion-Truppen, Allgemeiner Befehl 719a
  35. Dominion-Truppen, Allgemeiner Befehl 719a
  36. Der Seelenlord, Teil 1, Kapitel 4, S. 61
  37. Der Seelenlord, Teil 1, Kapitel 7, S. 87
  38. Dialog mit Heem-Jas
Völker von Aurbis
Menschen Bretonen · Kaiservolk · Kothringi · Nedier · Nord · Reikmannen · Rothwardonen
Mer Aldmer · Altmer (Hochelfen) · Ayleïden (Wildelfen) · Bosmer (Waldelfen) · Chimer · Dunmer (Dunkelelfen) · Dwemer · Falmer (Schneeelfen) · Maormer (Seeelfen) · Orks (Orsimer)
Betmer Argonier (Saxhleel) · Faune · Goblins · Hadoliden · Imga · Khajiit · Lilmothiit · Minotauren · Naga · Rieklinge · Zentauren
Akaviri Ka Po' Tun · Kamal · Tang Mo · Tsaesci
Daedra Dremora · Dunkle Verführer · Goldene Heilige · Umbrielaner · Xivilai
Andere Drachen · Feen · Krecken · Riesen · Hist



bei Cirantille Hist als Gesamtkraft in der Natur Tamriels, aber in Histbäumen am stärksten[1] laut Cirantille, Hist ermöglicht es, kaltblütigen Argoniern durch arktische Regionen zu streifen[2] Histbäume erhalten gesammtheit der Erinnerungen und Wissen der Argonier[3] Histsaft ist konzentrierte Magicka[4] Cirantille glaubt, Histsaft ermöglicht es Argoniern, logidscvhe Grenzen ihres Körpers zu überschrteiten[5] Schamanen und Baumhirten gewinnen Kraft aus Saft[6]



Die verlorene Verbundenheit Das Feuer des Hist Die Frucht und der Stein Das wahre Gleichgewicht Mythen und Legenden über die Hist


Der seltsame Fall von Ja-Reet angeblich durch Ritual mit Hist verbinden[7]

Aus dem Archiv der Gelehrten, Fragen und Antworten zu Trübmoor, Teil 1 Aus dem Archiv der Gelehrten, Vom Argonier zum Saxhleel


Interview mit drei Argoniern in Schattenfenn

Tsono-Xuhil



Histsaft

Schreinermaterial


Hizrabi-do

Hizrabis Meldung



Hleran-Ahnengrab

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Vvardenfell

Naryu und Boldekh verfolgten Rythe Verano hier her, aber er floh durch Portal nach Sadrith Mora[8]


Hochfels

zu Beginn koexistierten Mensch und Mer[9]

vor Bündnis enge Handelskontakte mit Himmelsrand; mit Bündnis Angebot und NAchfrage rückgehend, stattdessen Hammerfall[10]

Hexenkulte im nördlichen Hochfels


Hochinsel

Galerie des Schlüsselmachers öffnete 582 Tor dorthin[11]



Hof des Wildkönigs

vor langer Zeit gab es Krieg im Hof des Wildkönigs, eine riesige Wand aus Dornen wurde um Region errichtet; bei Dornbruch war einziger Durchlass, daher Name[12]



Höhlen

Ladebildschirm von Heulwindhöhle


Höker

Schneidermaterial


Holgeir

baute Ansilvund und beerdigte Fjori dort; er selbst nahm sich das Leben durhc eine Schlange[9]



Offizielles Senschreiben von Holgunn Jardirrs Anerkennungsschreiben



Honnorah af-Lahreq

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Yokuda Charger Buch

Aus dem Archiv der Gelehrten, Moderne und historische Reittiere



Hoppler

In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:

Morrowinds Fauna, Teil 1

Bal Foyen


Horker (Katze)

Schneidermatierial


Horcher

Schneidermatierial


Horschi

Schneidermatierial


Hrelvesuu

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Morrowind, ESO


Hrol

Ein Paradies für Plünderer


Hrols Goldener Gürtel

Ein Paradies für Plünderer



Hssith

Verzweifelte Zeiten



Hubalajad

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Hews Fluch

Schwager von Khorshira[13]



Hubalajads Palast

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Hews Fluch

ein neuer wohlhabender Mieter im Palast[14]

auch Naryu als Gast[13]



Hügel von Lorkrata

Verzauberermaterial



Hügelgrab des Ausgestoßenen

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Wrothgar

Rels Llothri versteckte hier ausgestoßenen skampen; Naryu folgte der Spur und sammelte Skamp, ehe sie von Drachenpriester angegriffen wurde und folh[15]


Huhn

Valenwald



Hundingshafen

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Stros M'Kai

Wir stellen vor: Kapitän Kaleen


Hüter

beziehen ihre Macht von grün, befehligen Tiere, schleudern Frost, kanalisieren Natur zur Wundheilung[16] das personifizierte Grün, das zurückschlägt[17] wohlmöglich sind Hüter und Druiden verwandt; Druiden beziehen sich auf wahren Weg; Hüter werden von Nirn gerufen[18]



Hüter der Toten

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Telvanni-Halbinsel

Aus dem Archiv der Gelehrten: Das Haus Telvanni



Ihlqub

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Alik'r

Die Ballade von Navid dem Sänger



Ilesianischer Turm

Vorlage:Unfertiger artikel Drachenfeuerkristalle, die magisch sind und glitzern[19] Narrenfest: holt Drachenfeuerasche für Staunemacher[20]



Illuisonen

Illuisonen auf bewegte Objekte verlangen höchste Präzision, besser ruhig halten[21]

Einfache Illusionsmagie



Ilton Beran

Schmiedematerial


Imga

Inoffiziell:Der unerhörte Raub des Sonnenuntergangbiers


Immergrün-Wächter

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Bangkorai

vor Immerfort steht eine Statue von ihm, die vom Beldama-Wyrd verehrt wird[22]



Immerwuchs

Wir stellen vor: Druidin Laurel



Inbildmeister

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Skyrim

einst sterblich; ein Orden von Magiern, die Nekromantie und Seelenhandel betrieben; sie wurden mächtiger und überwanden sterbliche Körper; wurden zu wesen der Seelenenergie; schufen Seelengrab und Inbildmeister titel[23]

Weiterleitung: Vollkommene Meister




Indigo-Bände

Aus dem Archiv der Gelehrten: Das Haus Telvanni als Dunmer verkleidet in Necrom, um Indigobände zu lesen[24]




Indrik

Memorandum: Entstehung und formelle Entwicklung des Indrik

wie Hische mit Federn und zwei Hörnern; Teleportationskraft und tiefere Verbindung zu Natur[25]



Infernal

Kollektivebene der Flammenatronachen; "langweilig"[26] Vierter Sinus von Takubar ist eine eiskalte Umkerhung von Infernal[27]




Ingjard Steinhand

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Kynes Challenge

verlor Teile der Hand im Kampf gegen Werbären, mag es aber zu malen[9]

um 579 auf Jagd mit Flaccus Terentius, Holgunn Einauge, Mera Sturmmantel, Thorbjolf der Rote; ingjard machte einige Säbelzahnkatzen tracks ausfindig; Velothigebirge; wollen Skuldafn nicht betreten; heiße Quellen, Risenspuren, Flaccus bleibt zurück; plötzlich Nebel, Flaccus verloren[9] dachten Flaccus wäre im Schwefelsee ertrunken[28]

Anmerkungen

Kategoie:Personen Kategorie:Frauen Kategorie:Nord


Innbild Kaltmond

Schneidermatierial


Innsold Kaltmond

Schneidermatierial


Intricatus

Handwerksstil 13: Die Barbaren



Irin

Wir stellen vor: Funke



Irrlicht

glühende Überbleibesel mit leisen Schluchzen Sound[1]

Geschichten von Jäger haben Irrlichter gezähmt, um mit ihnen, so Tharas?[2]

Irrlichtnester

Irrlichtnest

Grünschatten Schnittermark



Isobel Veloise

Wir stellen vor: Isobel Veloise



Itinia

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Blackwood

Wir stellen vor: Ard Caddach



Ixtaxh-thitithil-meht

fast versunkene Stufenpyramide in Kleinmottien, von den An-Xileel wieder ausgegraben und durch Zauber geschützt; lediglichoberste Raum ragte noch heraus, bevor An-Xileel Schlamm rauspumpten[3]



Jagdgründe

Fluch von Wildingslauf Schmiede von Bluthund Schatten von Ulthorn bringt Abenteurer in Jagdgründe, um Trelano aus Gefängnis zu befreien[4] Abenteurer und Ulthorn dringen tiefer ein, besiegen Ozzai[5]


keine Belege, dass Seele aus Jagdgrüne entkommen[6] [7] wer in Jagdgründe stirbt, bleibt dort gefangen[8]

Marsch der Aufopferung



Jagus

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Drachen-Report Elsweyr

Wir stellen vor: Mulaamnir




Jakarn

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Bündnis, Nördliches Elsweyr, Hochinsel

Wir stellen vor: Kapitän Kaleen Wir stellen vor: Jakarn


Jakothon Segenseid

Verzauberermaterial


Ja-kha'jay

Mondverehrung des Katzenvolkes Die Mondkatzen und ihr Tanz

im jakhajay finden Khajiit sich selbst, ihren Platz in der Welt, Weg durch Prüfungen; Während sie diesen Weg folgen, finden sie überall umherum verborgenen Zucker, der glücklich macht[9]

Jodeslicht


Jansa

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Oblivion, ESO


Jaqspur

Die Waffen von Valenwald

nach Gründung Dominion schlöossen sich einige Jaqspur als Vertrauensbeweis an[10]

Jaqspur-Pfeile, mit besonderem Öl überzogen, die die "Sache etwas beschleunigt"[11] nützlich um Leichen verschwinden zu lassen[12] gut gegen Unmtote[13] Brelinith nutzte Pfeile gegen Untoten von Wildingslauf, damit sie nicht wieder aufstanden[14]




Jaxsik-Orrn

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Trübmoor

Wir stellen vor: Jaxsik-Orrn


Jazish

Brief an Jazish


J'darzi

In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:
J'darzi

J'darzi war ein khajiitischer Händler. Um 2Ä 582 verkaufte er importieren Luxus und Delikatessen aus Elsweyr[15] an seinem Stand J'darzis Feine Einfuhren in Riften. In diesem Jahr kam ein Abenteurer vorbei, um etwas Weißmondtee für Yiri Windfang zu kaufen.[16]

Anmerkungen

  1. Beschreibung von Glühendes Überbleibsel
  2. Dialog mit Hanu
  3. Die Höllenstadt, Teil 1, Kapitel 3, Seite 39
  4. Teil der Quest Die bindende Bande
  5. Teil der Quest Die bindende Bande
  6. Der Jägerfürst
  7. Ladebildschirm von Jagdgründe
  8. Dialog mit Hanu
  9. Dialog mit Feuerodem
  10. Dialog mit Unteroffizierin Brelinith
  11. Dialog mit Unteroffizierin Brelinith
  12. Dialog mit Unteroffizierin Brelinith
  13. Dialog mit Unteroffizierin Brelinith
  14. Teil der Quest Die bindende Bande
  15. Dialog mit J'darzi
  16. Teil der Quest Hinuntergezogen

Kategorie:Spione


arbeitet für Krin Ren-dro[1] Leidela Schwarzdorn beherbergt ihn und bietet ihn Zugriff auf ihre Netzwerk[2]

arbeitete für Dominion-Geheimdienst, Auge der Königin; ließ Ren-dro geheime Dokumente zukommen[3]


Jean Praul

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Kluftspitze

}

Ithguleoir


Jee-Lar

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Trübmoor

Aus dem Archiv der Gelehrten, Fragen und Antworten zu Trübmoor, Teil 1 Aus dem Archiv der Gelehrten, Fragen und Antworten zu Trübmoor, Teil 2 Nomeesh, Okel deer-naza



Jeggord

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Cyrodiil

Alles über Riesen


Jehanna

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Docks Wrothgar

582: noch nie breon Königreich gewesen; zu viele Orks[4]


Jehannastraße

[5]



Jinninji-ri

Vorlage:Unfertiger artikel

Mähne von Elsweyr
Vorgänger
 ???
Jinninji-ri Nachfolger
Zebiden-jo[6]

Jinninji-ri

Quarzgötze, die Rollin utnersuchte, vermutete aus Zeit dieser Mähne[7]

Jinninji-ri ließ zu Beginn der Zweiten Ära bei einer Umgestaltung des Tempels des Tanzes der Zwei Monde in Düne Reflektoren anbringen[8]



Jirich (Ältestenrat)

Wir stellen vor: Der Ältestenrat


Jode

Jone wurde über Rotfell von einem Lichtblitz getroffen; nur für eine einzige Sekunde wandte sie sich von Jode ab und vergoss eine Träne; Jode wischte sie ihr ab und sie fiel hinab in die Wüste, so entstand Jones Träne[9]

Jodes Streitwagen Jodes Tasche

Möge Jode Euch mit seinen Tränen segnen und Euch immer an seiner Brust halten[10] Jodes Gnade[11]

künftige Mähnen betreten Halbebene von Jone auf Pfad der Zwei Monde[12] Heim der Götter; Ort wo Götter wohnen[13][14]

ESO Düne - Schrein von Jode.jpg ESO Halbebene von Jode.jpg


Joile

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Wrothgar, Bücher

trug einen Mantel, der von Mateau geschneidert[15]

Die große Belagerung von Orsinium


Jone

Jone wurde über Rotfell von einem Lichtblitz getroffen; nur für eine einzige Sekunde wandte sie sich von Jode ab und vergoss eine Träne; Jode wischte sie ihr ab und sie fiel hinab in die Wüste, so entstand Jones Träne[16]

in Wirklichkeit von Azesaz, dem größten Juwelier der ersten Ära, aus Varlastein geschnitten[17]

ESO Düne - Schrein von Jone.jpg




Jorvuld Davaux

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Gipfel der Schuppenruferin

Wir stellen vor: Jorvuld Davaux


Jossai

Schreinermaterial



Jourvel

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Hochinsel

Wir stellen vor: Isobel Veloise Wir stellen vor: Sir Stefan Mornard


Juckhosen

Longinius Attius war erkrankt; holte bem Apothekarium Wegesruh Vampirstaub und Frostsalze, doch Etiketten vertauscht, so dass Gebäu Krankheit verschlimmerte[18]


Julianos Cennan

Referenzfehler: Für ein <ref>-Tag fehlt ein schließendes </ref>-Tag.



Justiziar

Gesetzeshüter[19]

Bezüglich der "Fäuste des Thalmor"


Jute

Schneidermatierial


Ka'adin

Schreinermaterial


Kaalgrontiid

Khunzar-ri und der Dämon: Teil Eins



Kagouti

Deshaan Schattenfenn


Kaihund Melloy

Schneidermatierial


Kailstig

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Davons, Riften, Hel Ra
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:
Kailstig die Axt

Kailstig die Axt war um 2Ä 582 Mitglied der Unerschrockenen.

in Davons Wacht mit Felvyn der Schwertträger, Tosende Ramavel, Sucht-ihren-Ruhm

versuchte sich an der Gesegneten Feuerprobe, verlor aber fast den Kopf[20] in Riften mit Jakidi die Grausame, Gobur Einauge Unerschrockene, auf Suche nach Ruhm empfahl er der MAgiergilde in Selenes Netz zu helfen[21]

Anmerkungen

Kategorie:Personen Kategorie:Männer Kategorie:NordKategorie:Unerschrockene


Kain

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Oblivion, Daggerfall


Kaiserliche

Verehrung der Nicht-Acht streng verboten[1]

Kaiserlicher Kult

Handwerksstil 10: Die Kaiserlichen



Kaiserliche Bibliothek

Amt für Entwendete Bücher, welches Diebstählen und Entwendungen nachgeht[2] Bücher von Venustinius Perquitienus, Fronto Maecilius und Helgeir Lautenklang sind dort vertreten[3] Kurator der Künste[4]


Kaiserliche Grenzkundschafter

Ein Paradies für Plünderer



Kaiserliche Legion

Legion zermürbt in 150 Jahren endloser scharmützel der Langhauskaiser; wenige, die im Drei Banner Krieg was entgegensetzen konnten; diese durch Allianzen und Molag Bal getötet[5]

kaiserliche Ränge haben sich über ganz Tamriel verbreitet unter Remanen[5]

Ein uralter Liebesbrief Wir stellen vor: Tribunin Alea



Kaiserlicher Kampfmagier

Aus dem Archiv der Gelehrten, Politik und die Kaiserstadt


Kaiserliche Religion

Kapellen in Cyrod; Primas; Lebende Heilige


Kaiserreich Cyrodiil

baute Arx Corinium[6]


Kaiserstadt

Barathrum Centrata als Portalterminal; Grüner Kaiserweg von daedra besetzt, keine Allianz[7]

[8]Vorlage:ES

Handwerksstile 1-14?

Streitkräfte wurden aus anderen Bereichen evakuert (Weißrosengefängnis) um Streitkräfte der Kaiserstadt zu verstärken[9]

Wir stellen vor: Hauptmann Caudex



Kaleen

Wir stellen vor: Kapitän Kaleen



Kalin

Wir stellen vor: Fennorian Verzauberermaterial



Kalthafen

in Kalthafen sind Feueratronachen verboten, seit Markynaz Zexxil einen beschworen hat und Dilogenes Kunstwerk "Eiszähne Nummer 4" beschädigt hatte; Denogorath machte sich auf die Suche nach einem Erstz und fand dabei den Kaltflammenatronach[10]

Beschreibung hier[11]




Kampfmagier

Die Verrücktheit der Fixiertheit


Kanalisation der Kaiserstadt

ursprünglich von den Ayleiden entworfen; wohl zum unterirdischen Transport und Lagerung[12]


Kaninchen

Bebilderung
Zu diesem Artikel fehlen leider noch einige gute Bilder (Screenshots, Artworks). Beachte beim Ergänzen jedoch die Richtlinien. Erweitere den Artikel und entferne danach diesen Baustein wieder.

Über die Gattung Skeevera


Kapelle von Mara

Tagebuch des Anführers der Sphinxfalterbanditen Nachricht von Hauptmann Accalia

Kelch von Mara Phylakterium von Mara Diadem von Mara Dolch von Mara


Kaprice

Wir stellen vor: Madame Kaprice


Karamel Kleinblatt

Schmiedematerial



Karawanen

Karawanenführer geben Quittungen[13]



Kargstein

Aus dem Archiv der Gelehrten, Reman II. – Grenzen des Ehrgeizes


Kari Münzzähler

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Hews Fluch

Aus dem Archiv der Gelehrten, Nachrichten aus Hews Fluch 2



Karic

Wir stellen vor: Druidin Laurel



Kasorayn

Aus dem Archiv der Gelehrten: Das Haus Telvanni


Kastell Dorn

Wir stellen vor: Fürstin Dorn


Kastell Rabenwacht

Verzauberermaterial


Kastell Tonnere

Wir stellen vor: Siravaen



Kasura

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Elsweyr Einführung

was Sai sahans Mentorin im Tal der Klingen[14]


Kath von den roten Nägeln

Lerinaux' Bedenken


Kathutet

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: ESO



Kemel Ze

Dwemerakkumulator


Kentertiefen

vermutlich von Rourken-Klan[15] Zweck lokale Wetterbeeinflussung[16]



Keramik

argonische mit Waschzungenpulver[17]

Delyn, schutzheiliger der Töpfer und Glaser



Keshu

Wir stellen vor: Der Ältestenrat Wir stellen vor: Schwester Celdina


Ket Keptu

Handwerksstil 12: Die Barbaren




Khajiit

khajiiti Nomaden in Anequina treiben Herden von Guar und Ziegen[18]

Khajiit sperrten Dunkelheit einst weg unter Erde, daher viele Ruinen in Schnittermark[19]

Valenwald und Elsweyr stritten in Schnittermark um Land und Macht, daher viele Gefallenen[20]


Khajiit wanderten in Elsweyr bereits vor Menschen und Mer in Tamriel; andere glauben Khajiit stammen von Aldmern ab; andere glauben Vorfahren liefen auf vier Pfoten, Raubtiere sollen an die Spitze kommen[18]

Handwerksstil 7: Die Khajiit

können ihre Krallen einziehen[21]

Nomaden und Herders grüßen untereinander mit schnellen kehligen Rufen[18]

in Hitze Elsweyrs tragen sie keine schwere Kleidung + Rüstung, geschmeidige Formen, Vorlieben Geschick + leichte Rüstung, Khajiit mögen nicht eingeschränkt und belastbar zu sein; leichteste Rüstung wird für gut ausgestattete extravagante Kleidung gehalten; gestepptes und gepolstertes Tuch im Bauch und Vitalbereich; Farben, Schal, Bänder, Akzente+Schmuck; dekadent und heonistisch[18]

im Kampf nutzen sie leicht Stoffe und Leder, sorgt für Agilität; schwere Rüstung: Metall mit Leder geschnürt, seltenst volle schwere Rüstung[18]

Die Mondkatzen und ihr Tanz


Waffen: Scimitar, Säbel, Dolch, rituelle Dreizäcke, Langbögen, Speere[18]

gute Bogenschützen, jedoch nicht mit den Waldelfen vergleichbar[18]

Diebe stellen ihre Geschicklichkeit stolz zur Schau und halten sich gegenseitig unter Kontrolle; geben den Hungrigen und behalten nur wenig mehr, als sie selbst zum Überleben brauchen[22]

mögen helle, geschmackvolle, doch nicht grelle Farben[18]

Religion (am Ende); Ähnlichkeiten der Götter mit niederen Geister der Menschen[18]

selbst gläubigste Khajiit haben nur ein wages Gefühl des Unterschieds von Aedra und Daedra[18]

Khajiit verehren andere Götter vor allem, auf der Suche nach der Macht der Monde[18]

Mondverehrung des Katzenvolkes

können im Dunkeln gut sehen[23]

Khajiit sind Schleckermäuler und können gar nicht genug Mondzucker aufs Essen streuen[24]

jeder kaiserlicher Gelehrte hat eigene Theorie zu khajiitischer Morphologie und Mondzusammenhang[5]

in Grenzstädten und jene, die außerhalb ihrer Lande reisen vor allem humanoideste Khajiit; auch unter Baandari[5]



Khajiitische Religion

Priester der Zwei Monde auch Heiler[25] Formen des Glaubens: Die Khajiit Alles über die Mark, Kapitel IX Wufgeschwister der Finsternis

auf dem Pfad der Zwei Monde wandeln; Ausgangspunkt dienen Tempel des Tanzes der Zwei Monde; für jeden ist es anders[26]



Khamira

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Nördliches und Südliches Elsweyr

Wir stellen vor: Khamira Wir stellen vor: Zumog Phoom


Khefrem

Schneidermatierial



Khenarthi

Die sieben Schatten von Rajhin, Teil 1 Wufgeschwister der Finsternis



Khunzar-ri

Khunzar-ri und der Dämon: Teil Eins Khunzar-ri und der Dämon: Teil Zwei Khunzar-ri und der Dämon: Teil Drei




Kinder von Yokuda

Wir stellen vor: Kapitän Kaleen




Klanmutter

Aus dem Archiv der Gelehrten, Pfade und Gezeiten

schlichtet Streitigkeiten; leitet Ritualezu Ehren des Tanzes der Zwei Monde; Älteste Frau im Dorf[27]

offenes Ohr für Klanmitglieder, die sich bei Problemen an sie richten[28]


Klan Tumnosh

Schmiedematerial


Klari

Schreinermaterial


Kleiner Fetzer

Verzauberermaterial


Klippbrut-Stamm

Die Klippbrut ist ein Goblinstamm, der weit über Tamriel verbreitet ist.

Gruppen des Stammes leben in Schnittermark. Eine dieser Gruppen lebte um 2Ä 582 im Tal des großen Ozurs und wurde vom Oger Großer Ozur angeführt.


Kategorie:Stämme Kategorie:Goblins



Kluftspitze

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Kluftspitze

Der Zorn von König Ranser Königreich Kluftspitze Verzauberermaterial


kluftige Landschaften und Plateaus, im Norden moorig; Flusstäler bei Ruined Steppes + Fell's Rine für Landwirtschaft gut geeignet[29]



Knahaten-Grippe

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Nördliches und Südliches Elsweyr

Tagebuch von Thracius Mento Über die Knahaten-Grippe Die Rubinhalskette Der Adler und die Katze

Ursprung unbekannt; es heißt, Argonier als rache für Dunmer[30]

argonische Schattenschuppen sollen suich unter Bosmer gemischt haben, um Knahaten zu verbreiten und Z'en Verehrer auszulöschen[31]

bei Argoniern als Halbwogenschnupfen[32]

Argonier und Khajiit etwas widerstandsfähiger[33]

um 582 noch in inneren sümpfen[34]

Redoran gaben Xit-Xaht die Schuld und säuberten Mazzatun[35]

Symtome

hellroter Ausschlag; Blut spucken; schmerzen in Gliedern[36]


Knöcheljongleur

Knuckle Jugglers Schneidermaterial


Knochenfelskaverne

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Wrothgar

Rels Llothri versteckte ausgestoßenen Skampen hier, doch folgte Naryu der Spur und sammelte ihn ein[37]



Knochengarten

Bebilderung
Zu diesem Artikel fehlen leider noch einige gute Bilder (Screenshots, Artworks). Beachte beim Ergänzen jedoch die Richtlinien. Erweitere den Artikel und entferne danach diesen Baustein wieder.
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:

in längst vergangener Zeit wanderten sehten sich Knochen nach Sonne und Freunde, die sie zu Lebzeiten kannten, doch Wandern verursachte Leid; gingen weit fort, um von Welt vergessen zu werden, doch Dringoth wanderte weiter, um zu zerstören[38] andere wollte schlafen, bis Welt sie vergessen hat; Dringoth nicht[39] Dringoth konnte nicht ertragen, an einem Ort zu bleiben; schaute in den Himmel beim wandern, dabei wurden am Boden ganze Städte zerstört[40]

meiste glauben, großer Schädel, aus dem Bahrenzweig wuchs, gehörte Y'ffre[41] Durch seinen Tod entstanden Erdknochen[42]

Baumthanen von Falinesti luden Dringoth ein, sie zu begleiten; wirkten Schlafzauber auf ihn und gruben Samen ein, der zu Bahrenzweig wurde[43]

absolute Einsamkeit, um Bedrohung zu beenden; fürchtet Erinnerungen, an der Grauen, das sie brachten[44]

Dringoths zielloses Wandern ist Schuld, dass die seinen in Bahrenzweig gesperrt wurden[45] Bahrenzweig ist gewaltiger BNaum in Knochengarten Oplhras und seine suchten einst Tod, doch aufgrund von Olphras Verbrechen wurden sie in Bahrenzweig gefangen, nie sterben[46] Waldelfen von Falinesti glaubten Knochen von Dringoths Verwandten könnten auch von Wanderlust gepackt; Knochen wurden in Knochengarten gebracht; dort unter Schreinen von Y'ffree vergraben: niemals vergessen, daher niemals sterben[47]

Der letzte der alten Knochen Forschungsbuch zum Knochengarten, Teil 1 Forschungsbuch zum Knochengarten, Teil 2 Forschungsbuch zum Knochengarten, Teil 3 Forschungsbuch zum Knochengarten, Teil 4 Forschungsbuch zum Knochengarten, Teil 5 Das Ruhen des Zerstörers

viele Pilger[48]

Wurmkult gräbt Knochen aus und setzt Skelette zusammen[49] Wurkult will ausgraben, was unter Bahrenzweig liegt[50][51]

Dringoth bat Abenteurer, Schädel wieder mit Knochen zusammenzusetzen[52] zusammensetzen; gemeinsam herausfinden, was Wurmkult vor hat[53] Wurmkult gräbt Goradir (Bekannter Dringoths) aus, fragt ihn und gehen direkt zu Bahrenzweig[54] gräbt Wurzeln aus, Baum droht zu sterben[55] Abenteurer und Dringoth bitten um Hilfe von Amariel, damit Bahrenzweig betreten und andere Knochen, die dort ruhen, um Hilfe zu bitten[56] Weberin überließ Abenteurer Nirenans Horn als einzige Möglichkeit, das Tor zum Bahrenzweig zu betreten[57] Wurmkult dring zu Wurzeln des Bahrenzweigs vor; Versammlung alter Knochen, Dringoth unbeliebt[58] verbannt oder getötet?[59] Abenteurer, Olphras und die Ihren stellen Ethruin bei Wurzeln des Bahrenzweigs und Horden und besiegen ihn[60] wollten noch ein Jahrzehnt Wache halten, um sicher zu gehen, dass sie ruhen können[61]

Dringoth Fildenir Ganion Nirenan Goradir Nothrin Urmion Olphras Engloseth

Amariel

Ethruin Wurmkult Skelette

Anmerkungen

  1. The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel High Rock (→ Platzhalter)
  2. Wir stellen vor: Tharayya
  3. The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Author Forword (→ Platzhalter)
  4. The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Cyrodiil (→ Platzhalter)
  5. 5,0 5,1 5,2 5,3 RP-Interview mit Phrastus von Elinhir
  6. Arx Corinium: Bericht Erstsaat
  7. Naryu's Journal, Chapter Imperial City (← Platzhalter)
  8. Aus dem Archiv der Gelehrten, Widerstand in der Kaiserstadt
  9. Evakuierungsbefehl
  10. Daedra-Akte: Kaltflammenatronach
  11. The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Dreams of Cyrodiil (→ Platzhalter)
  12. Aus dem Archiv der Gelehrten, Die Kanalisation der Kaiserstadt
  13. Monolog von Hingarion
  14. Wir stellen vor: Sai Sahan
  15. Aus dem Archiv der Gelehrten: Tamriels Verliese
  16. Aus dem Archiv der Gelehrten: Tamriels Verliese
  17. Wir stellen vor: Xukas
  18. 18,00 18,01 18,02 18,03 18,04 18,05 18,06 18,07 18,08 18,09 18,10 The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Elsweyr (→ Platzhalter)
  19. Dialog mit Kazirra
  20. Dialog mit Felari
  21. Dialog mit Kagun
  22. Dialog mit Shan-ra
  23. Dialog mit Hauptmann Odreth
  24. Dialog mit Azbi-ra
  25. Dialog mit Anat
  26. Dialog mit Hadam-do
  27. Dialog mit Klanmutter Shuzura
  28. Dialog mit Klanmutter Shuzura
  29. The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel High Rock (→ Platzhalter)
  30. Dialog mit Shazah
  31. Dialog mit Mathragor
  32. Aus dem Archiv der Gelehrten, Fragen und Antworten zu Trübmoor, Teil 2
  33. Dialog mit Kuralit
  34. The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Black Marsh (→ Platzhalter)
  35. Aus einem Gespräch mit dem im Ruhestand befindlichen dunkelelfischen Archäologen Drendisa Vedran
  36. Bestätigung der Knahaten-Grippe
  37. Naryu's Journal, Chapter Wrothgar (← Platzhalter)
  38. Dialog mit Olphras
  39. Dialog mit Dringoth
  40. Dialog mit Dringoth
  41. Dialog mit Dringoth
  42. Dialog mit Dringoth
  43. Dialog mit Olphras
  44. Dialog mit Olphras
  45. Dialog zwischen Dringoth und Olphras
  46. Dialog mit Olphras
  47. Dialog mit Olphras
  48. Dialog mit Weberin Amariel
  49. Dialog mit Dringoth
  50. Dialog mit Dringoth
  51. Dialog mit Weberin Amariel
  52. Teil der Quest Hüter der Knochen
  53. Teil der Quest Hüter der Knochen
  54. Dialog zwischen Dringoth und Goradir
  55. Dialog mit Dringoth
  56. Teil der Quest Hüter der Knochen
  57. Teil der Quest Hüter der Knochen
  58. Teil der Quest Hüter der Knochen
  59. Dies liegt in der Entscheidung des Spielers.
  60. Teil der Quest Hüter der Knochen
  61. Dialog mit Olphras

Kategorie:Valenwald


Knochenkoloss

In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:


Knubbel

Schneidermatierial



Kobold

Grünschatten Schnittermark


Koboldschemel

[1]



Kodex von Malacath

Mauloch, Orkvater

verttraut nicht auf besten Waffen; Stärke lässt sich mit Stöcken udn steinen beweisen[2]

du sollst nicht stehlen[3] du sollst nicht die von deinem Blut töten[4] du sollst nicht ohne Grund angreifen[5]



Kohle

Die Waffen von Valenwald



Korallwasten

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Sommersend

Die hängenden Gärten


Korb

Rinde wird vom Holz an Wachstumsringen getrennt und dann geflochten[6]


Kornblume

Khenarthis Rast ödfels Ostmarsch Schnittermark


Koskit-Verbrechersyndikat

Schreinermaterial



Kothringi

Handwerksstil 12: Die Barbaren



Krähe

Ödfels Grahtwald[7]



Krallentanz

Datei:ESO Tempel des Tanzes der zwei Monde - Übung.jpg
Lehren des Krallentanzes

[8]


Kratzepit

Schneidermatierial


Kratzerich

Schneidermaterial



Krebs

Krebsschwänze in Salzreisbrühe[9]


Krecken

bereits erste Ära mit untotenhorden und invernalen Mischienen gegen Summerset[10]

auch schnöten[11] Mischung aus Schnecken und Kröten[12] ein Betmer[13]

leben größtenteils unter Wasser[14]

einst Reich über Meere südliches Tamriel; Despoten und Sklavenhalter[15]

nutzen thrassische Seuche; überfielen Städte im Süden Tamriels, darunter Himmelswacht, brandfschatzten und verklavten[16] KRecken nutzten das Chaos aus und rückten in Städte vor, um Bewohner zu versklaven[17]


Kreis der Champions

Der Kreis der Champions ist eine Gilde, die in der Zweiten Ära existierte. Sie wurde gegründet um das Können der größten Krieger Tamriels im Wettkampf auf die Probe zu stellen.[18]

Kämpfe

Für die Kämpfe wird ein spezielles Schlachtfeld abgegrenzt. Die Krieger werden in drei gleichgroße Lager eingeteilt, die gegen einander kämpfen: Die Grubendämonen, die Feuerdrachen und die Sturmfürsten. Auf dem Schlachtfeld gibt es diverse Kampfmodi. Dieser wird vor Beginn des Kampfes festgelegt:

  • Todeskampf: Der sture Kampfmodus. Ziel ist es die gegnerische Trupps soweit möglich aufzureiben und die Gegner niederzuschlagen.
  • Vorherrschaft: Das Ziel ist es strategische Punkte zu erobern und zu halten. Gewonnen hat, wer bei Ablauf der Zeit, die meisten Eroberungspunkte unter Kontrolle hat.
  • Reliktjagd: Jedes Team verfügt über ein "Relikt". Ziel des Kampfes ist es, die feindlichen Relikte zu erobern und sein eigenes zu verteidigen.
  • Chaosball: Die Teams streiten sich um einen Ball. Das Team, das ihn am längsten im Besitz halten kann, gewinnt.
  • Irrer König: Ziel ist es, einen Punkt zu erobern und zu halten. Dabei wird jedoch im laufenden Kampf immer wieder ein neuer Punkt angesagt, den es zu halten gibt.

Mitglieder

Anmerkungen

Kategorie:Gilden und Orden



Kreuzgrat

Vorlage:Unfertiger artikel Glenumbras Dörfer und Städte


Krieg der Drei Banner

In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:
Krieg der Drei Banner/Allianzkrieg

Das Ouroboros mit den Wappentieren der drei Allianzen ist das Symbol für den Krieg der Drei Banner
Datum 2Ä 580- nach 2Ä 582
Ort Tamriel, Hauptkriegsschauplatz Cyrodiil
Ausgang keine komplette Vernichtung einer oder mehrere Konfliktparteien
Folgen

starke Verwüstung Zentralcyrodiils; endgültiger Zerfall der kaiserlichen Macht bis Chulecain

Konfliktparteien
Befehlshaber
Schlachten des Krieges der Drei Banner [1]
General Seriens Feldzug · Kampf um Cyrodiil · Ruuvitars Einfall in Schattenfenn

Der Krieg der Drei Banner oder Allianzkrieg, von Zeitgenossen auch Großer Krieg genannt,[2][3] war ein kontinentaler Krieg während der chaotischen Phase der Zweiten Ära, die als Interregnum in die Geschichte einging. Der Name stammt daher, dass im Krieg drei große Allianzen gegeneinander kämpften: das Aldmeri-Dominion, der Ebenherz-Pakt und das Dolchsturz-Bündnis.

Vorgeschichte

Im Jahr 1Ä 2920 starb mit Kaiser Reman III, der einem Komplott zum Opfer fiel, die Reman-Dynastie aus und Remans akavirischer Potentat Versidue-Shaie übernahm die Regierungsgeschäfte. Der Potentat wurde von vielen aber nicht als legitim anerkannt, weshalb es zu Rebellionen im Kaiserreich und der Siebenjährige Bürgerkrieg begann. Versidue-Shaie konnte zwar den Krieg für sich entscheiden, letztenendlich war er aber der Anfang des Zerfalls der kaiserlichen Macht. Die Ermordung Savirien-Choraks, der nach dem Tod seines Vaters die Amtsgeschäfte übernahm, durch die Dunkle Bruderschaft im Jahr 2Ä 324, wird als der Beginn des Interregnums gesehen, eine Zeit die geprägt ist von Thronstreitigkeiten von Parteien, die Anspruch auf den Kaiserthron hatten und anderen, die nur die chaotischen Zustände nutzen wollten, um ihre Macht zu vergrößern und sich unabhängig erklärten.

Einer dieser Thronanwärter war der Reikmanne Durcorach, der es schließlich schaffte, die Kaiserstadt einzunehmen und so den Thron an sich zu reißen. Bei einem Feldzug durch Hochfels erlitt er eine tödliche Niederlage gegen ein Bündnis aus Stadtstaaten, aus dem schließlich das Dolchsturz-Bündnis entstand. Unter seinen Nachfolgern, seinem Sohn Moricar und seinem Enkel Leovic, zeigten sich weitere Auflösungserscheinungen. Leovic wurde vom Colovianer Varen Aquilarios gestürzt, der daraufhin den Kaiserthron bestieg. Als er beim Versuch das Amulett der Könige wiederzufinden verschwand übernahm und für tot gehalten wurde, wurde seine Frau Clivia Tharn zur Regentin über das Kaiserreich ernannt, das zu dem Zeitpunkt allerdings nur noch aus Cyrodiil selbst bestand. Die drei Allianzen die sich bis dahin gebildet hatten, das Dolchsturz-Bündnis, der Ebenherz-Pakt und zuletzt das Aldmeri-Dominion, standen dem Reich und seiner Regentin feindlich gegenüber und hegten selbst Ansprüche auf den Thron. Da sich sich dabei gegenseitig in die Quere kamen, mündete das schließlich in einen Krieg in dem die vier Parteien gegeneinander kämpften.


Wir stellen vor: Ard Caddach Wir stellen vor: Tribunin Alea


Die Konfliktparteien

Im Folgenden wird kurz die Hintergründe und Ziele der Allianzen in diesem Krieg. Für ausführliche Informationen siehe im entsprechenden Artikel

Aldmeri-Dominion

580 von Ayrenn gegründet[4][5]


Dolchsturz-Bündnis

Orsinium verlässt das Bündnis 2Ä 583

Kronen waren gegen Beitritt Hammerfalls

Ebenherz-Pakt

Fürstenhaus Telvanni hat sich nicht dem Pakt angeschlossen[6][7][8][9]

in 572 von den Nord des östlichen Skyrim, Dunmern und freien Argoniern der nördlichen Schwarzmarsch[10]

Schwarzmarsch: Trübmoor, Dornmarsch, Schattenfenn[11]

Interview mit drei Argoniern in Schattenfenn Unerwartete Verbündete

Kaiserreich Cyrodiil

Tatianus Lepidus[12]

Wir stellen vor: Lucilla Caprenia

nach Fall des Remanischen Kaiserreichs Cyrodiil depolpulated; nach Nordosten udn osten, um vor Krieg zu verstecken, andere nach Süden in Dunkelforst, andere nach Kvatch und Anwil[13]

Legion zermürbt in 150 Jahren endloser scharmützel der Langhauskaiser; wenige, die im Drei Banner Krieg was entgegensetzen konnten; diese durch Allianzen und Molag Bal getötet[13]


Sonstige Parteien

  • Anwil und Skingrad
  • Haus Telvanni[14]
  • Reach
  • Westhimmelsrand
  • Südliches Schwarzmarsch
  • Pyandonea

Schlachten

  • Bündnis erobert Ödfels[16] Serien
  • Renrijra bei Stillmoor
  • Rulantaril in Schattenfenn
  • Pakt bei Quendeluun
  • Bündnis bei Nordfeuer


Krieg erhöht Metallpreise[17]


Fragwürdige Taktiken

Portalmagie

  • Ne Salas
  • Feinlehmkaverne
  • Salas En


Versuche der Friedensschlüsse

Stirk

Camore und Co in Himmelswacht

Ligea der Standhaften


Ausgang des Krieges

  • Alle drei Allianzen zerbrechen. Das Erste Aldmeri-Dominion gerät unter Damnation Memoriae(?).
  • Kein König von Wegesruh verliert den Thron durch Revolution, keiner wird ermordet.[18] Ist es möglich, dass ein König gezwungen wurde, abzudanken?
  • Kein unangefochtenes Kaiserreich wird geschaffen. Im Rückblick werden sie alle als Teil des Interregnums angesehen.
  • Zwischenzeitlich erobern die Akaviri von Krempen den Rubinthron von Attrebus Erben. Krempen wird später in die Elsweyr-Konförderation einverleibt, bevor sie es sich 2Ä 812 wieder trennt.
  • Nibenay und Colovia bekriegen sich. Dazu müssen sich die unabhängige Goldküste unter Carolus Aquilarios und der Colovia-Rest des Tharn-Kaiserreichs vereinen.
  • Abnur Tharn kann mit dem Amulett der Könige nur wenig anfangen. Später wird es erneut in das Grabmal der Remanen gebracht.
  • Schildwacht bleibt Sitz des Hochkönigs von Hammerfall.
  • Falinesti und Artaeum tauchen wieder auf.
  • Das Reik verliert seine Unabhängigkeit, seine Bevölkerung wird in die Wildnis gedrängt.

Literatur

Primär

Die Neue Aldmeri-Freischar Interaktive Karte von Tamriel, Abschnitt Cyrodiil Bezüglich des Ebenherz-Paktes Die Verbrechen des Dolchsturz-Bündnisses

Sekundär

Die Giftzähne der Seevipern

Tertiär

Anmerkungen

Kategorie:Schlachten und Kriege Kategorie:Geschichte Kategorie:Ereignisse Kategorie:Zweite Ära

weiterleitung: Allianzkrieg


Kriegergilde

neutral im Krieg der drei banner[1]

im Krieg streng neutral; Allianzen unterstützen dies, da sie fürchten, sie könnte Feind sein[2]


klaute akavirischen Stil

alelrdings auch Unterkunft für Allianzen zB Halle Windhelm

Geschichte

Tod Jofnir Eisklinge trifft Kriege schwer[3] enige Provinzgeneräle treten nach ofnirs Tod aus Gilde aus[4]

Sieht-alle-Farben wurde von Meridia zu heiliger Mission betraut: sollte Kriegergilde gegen Molag Bal schicken; Jofnir wollte nicht auf sie hören; Sieht tötet Jofnir[5]


neuer Kontrakt, gewaltier Kontrakt, munkelt man[6] Kontrakt dunkle Anker vernichten; geheimnisvolle Gönnerin; alle Mitglieder Gilde sollen eingezohgen werden[7]

Rat zerstirtt sich über Kontrakt völlig[8] immer kurze einfache Kontrakte; Anker nicht langfristige Aufgabe[9]

Merric at-Aswala wird von Doshia entführt[10] bei Steinfangkaverner erscheint Geist Jofnir Eisklinge[11]

nachdem Sieht-alle-Farben und Mitglied Kristall und Anleitung zu Waffe MEridias in Mzeneldt sammelten, Jofnir erscheint dem Abenteurer erneut[12] warnt vor Gefahr Verrat

Prismakern Sieht-alle-Farben wollte nach Abagarlas; Vivicus aufhalten; aus Geschehnissen der Vergangenheit lernen, was Gegenwart bedroht[13] in Abagarlas fanden heraus, das Mortuum Vivicus nie zerstört, sondern in Kalthafen[14] Molag Bal schickt Unteote aus Abagarlas, um an Prismakern in Erdschmiede zu gelangen; Palolel als Lich[15]

Sieht wollte Generalstab informieren und Untersuchung über Jofnirs Ermodrung anstellen[16] Rat denkt, Sieht-alle-Farben hat viel von Jofnirs Tod zu gewinnen; nicht auf Treffen[17] Rat auf Hakrubas Wunsch zusammengekommen[18] nur Himmelsrand, Hochfels, Elsweyr, Valenwald und Cyrodiil im Rat vertreten; manche verstorben, manche ausgetreten[19] Merric besprach sich mit Rat der Provinzgeneräle zu Jofnirs Tod; Rat entschied, dies näher zu untersuchen[20] Seht-alle-Farben aus Quartier verschwunden; Rat schickt einfache Ränge sie zu suchen[21]


Generalstab[22] Rat der Provinzgeneräle[23] Rat wird von Hakrube vorgestanden[24] leitet Gilde unter Aufsicht Gildenmeister[25] jedes Mitglied für eine (ehemalige) Provinz des Kaiserreichs; in Vertretung der Gildenmeisterin Geschäfte führen[26]

Gildenmeister auch Meistergeneral[27] Gildenmeister legt Ziele der Gilde als ganzes fest; Rat setzt Wünsche auf Provinzebene um[28] Kopf des Rates schlichtet Streitigkeiten[29]

Aelif und Abenteurer wollen Ragnthar durchsuchen, was Jofrir dort wollte[30] Rat spricht: Sieht ist schuldig und muss getötet werden[31][32]

während Merric Prismawaffe beendet; beschwört Aelif Jofnir und findet heraus, dass Sieht in Hallen der Utnerwerfung Mortuum Vivicus sucht[33] Aelif, Merric Held verfolgen Sieht-alle-Farben in Hallend er Unterwerfung[34]

unbekannt, ob Sieht sterben oder begnadigt jofnir erscheint in Hallen der Unterwerfung; schützte Abenteurer und MErric, als Prismawaffe in Kern von Mortuum Vivicus geworfen[35]

Rat in Erdschmiede nach zerstörung Mortuum Vivicus[36] Merric at-Aswala wird von Hakruba und rat zum Gildenmeister ernannt[37]

Gildenhallen

Mitglieder



Kristallturm

Der Aufstieg von Königin Ayrenn



Krokodil

Wasserkreatur in Schwarzmarsch[38]

Schattenfenn Khenarthis Rast Valenwald vereinzelt Auridon Grahtwald Malabal Tor


Kull

Versorgerzutaten



Kupfer-Dariah

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Dolchsturz-Bündnis

wurde Anführerin des Rings der Dolche, weil Emeric noch Gefallen schuldig[39] als Dhulef sich nach Clivia Tharn umhörte, schickte Kupfer eine Warnung[40]


Kürbis

Schneidermaterial



Kurog gro-Orsinium

Vorlage:Unfertiger artikel Wir stellen vor: König Kurog Wir stellen vor: Schmiedemutter Alga Der Zorn von König Ranser Kurogs Verrat

König Kurogs Versprechen

führte Trinimac ein; gründete Haus des Ruhms der Orsimer; great Moot[41]

fast keine Zähne; laute Stimme; strahl Stärke aus[42]

um 579 bei Eamond in Imemrfort; gibt Flaccus Terentius Erlaubnis nach Wrothgar zu reisen[42]

wenn keine Skribs beschützen, beruhigen sie sich[44]

Sekret der Schnäbel kannv erhärten und kristallisieren, sodass es wie Quarz erscheint[45]


Steinfälle


Kwamaeier

gebacken schmecken sie wie knusprige Maultaschen mit Eingeweiden und Asche[46]


Kwamamine

Spaß und Profit mit Kwamabergbau


Kwela

Schreinermaterial


Kynareth

in Gonfalon Schutzherrin der Angler und Seeleute; ihr zu Ehre der Anglertag[47]


Kyne

Loblied an Kyne Göttin der Stürme, Mutter der Nord Hüter des Hains

Kyneshain

Kriegergöttin, Mutter der Nord[48] segnet Waffen nund Rüstungen bevor in Schlacht zieht[49]

ESO Banner nordisch - Kyne.jpg

  1. Dialog mit Hilan
  2. Ladebildschirm von Magiergilde auf Augvea
  3. Dialog mit Gildenmeisterin Sieht-alle-Farben
  4. Dialog mit Merric at-Aswala
  5. Dialog mit Sieht-alle-Farben
  6. Dialog mit Bera Moorschmied
  7. Dialog mit Gildemeisterin Sieht-alle-Farbend
  8. Dialog mit Vorsteher Riud
  9. Dialog mit Vorsteher Riud
  10. Teil der Quest Anker aus dem Hafen
  11. Teil der Quest Anker aus dem Hafen
  12. Teil der Quest Die Gefahren der Vergangenheit
  13. Dialog mit Gildenmeisterin Sieht-alle-Farben
  14. Teil der Quest Der Prismakern
  15. Teil der Quest Der Prismakern
  16. Dialog mit Gildenmeisterin Sieht-alle-Farben
  17. Dialog mit Brera Moorschmied
  18. Dialog mit Gräfin Hakruba
  19. Dialog mit Merric at-Aswala
  20. Dialog mit Merric at-Aswala
  21. Dialog mit Merric at-Aswala
  22. Dialog mit Gildenmeisterin Sieht-alle-Farben
  23. Dialog mit Brera Moorschmied
  24. Dialog mit Gräfin Hakruba
  25. Dialog mit Merric at-Aswala
  26. Dialog mit Merric at-Aswala
  27. Dialog mit Akhita
  28. Dialog mit Gräfin Hakruba
  29. Dialog mit Gräfin Hakruba
  30. Teil der Quest Der bewiesene Tat
  31. Dialog mit Aelif
  32. Dialog mit Merric at-Aswala
  33. Teil der Quest Der Wille des Rates
  34. Teil der Quest Der Wille des Rates
  35. Teil der Quest Der Wille des Rates
  36. Teil der Quest Der Wille des Rates
  37. Teil der Quest Der Wille des Rates
  38. Die Höllenstadt, Teil 1, Kapitel 1, Seite 17
  39. Dialoge mit Valaste
  40. Aus dem Archiv der Gelehrten: Tamriels Verliese
  41. Naryu's Journal, Chapter Orsinium (← Platzhalter)
  42. 42,0 42,1 The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Northern Bangkorai and the Mountains (→ Platzhalter)
  43. Teil der Quest Der Zirkus des Fröhlichen Abschlachtens
  44. Dialog mit Naarwe
  45. Beschreibung von Kalzinierter Tintenfisch
  46. Dialog mit Alyxe
  47. Aus dem Archiv der Gelehrten: Bretonen und Hochinsel
  48. Dialog mit Kralald
  49. Dialog mit Kralald